Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1074 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


  Wirtschaftstransformation in Osteuropa. Globalisierungstendenzen und Sonderwege. Beiträge für die 5. Brühler Tagung Junger Osteuropa-Experten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wirtschaftstransformation in Osteuropa. Globalisierungstendenzen und Sonderwege. Beiträge für die 5. Brühler Tagung Junger Osteuropa-Experten. Köln, Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien, 1999. 123 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm , Paperback , Gutes Exemplar Inhalt: Geleitwort, WESTEUROPA UND DER OSTEN. I. DIE EU-OSTERWEITERUNG: Natalja Ganuschtschenko: Ost-West-Wirtschaftsintegration in Europa, Peggy Dreyhaupt: Interregionale Disparitäten innerhalb der Visegradstaaten im Kontext des bevorstehenden EU-Beitritts, Urs Zietan: Der wirtschaftliche Entwicklungs- und Integrationsprozeß Ungarns auf dem Weg in die EU, Kai Wynands: Wirtschaftliche Konsequenzen eines EU-Beitritts für die Slowakische Republik, WESTEUROPA UND DER OSTEN. II. POLENS OSTEN ALS NEUE GRENZE DES WESTENS? Andreas Wust: Auswirkungen der Aufnahme Polens in die Europäische Union auf die Regionen beiderseits der polnischen Ostgrenze, Annegret Haase: Die Grenzöffhungen in Ostmitteleuropa und ihre Folgen für die Entwicklung grenznaher Räume. Das polnisch-ukrainische Beispiel, WESTEUROPA UND DER OSTEN. III. JENSEITS DER EU-OSTERWEITERUNG: Ralf Nordbeck: Umwelt für Europa. Nationale Umweltaktionsprogramme (NEAPs) in Mittel- und Osteuropa, Beate Andrees: Multilaterale Strategien zur Transformation Bosnien und Herzegowinas, Sebastian Mayer: NATO und USA im Südkaukasus - Sicherheitspolitische Aspekte der Pipelinefuhrung, FINANZSEKTOR, KREDITSICHERUNG UND INVESTITIONSTÄTIGKEIT: Lars Handrich: Die Konkursgesetzgebung in Ungarn und der Tschechischen Republik, Johannes Feist Institutionelle Hemmnisse für Unternehmensfinanzierung und Investitionen in Rußland, Ralf Wiegert: Rußlands Banken als Finanzintermediäre im Transformationsprozeß - Entwicklungen und Perspektiven, Kathrin Pingel: Rußlands Finanzreformen und die Augustkrise 1998, Kathrin Berensmann: Die russische Währungskrise im internationalen Vergleich, POST-SOZIALISTISCHE HEMMNISSE FÜR GLOBALISIERUNGSPROZESSE. FALLBEISPIEL RUSSISCHER ENERGIESEKTOR: Kirsten Westphal: Die russische Ölindustrie unter globalem Wettbewerbsdruck, Andreas Heinrich: Gazprom und die Durchsetzung von Unternehmensinteressen auf internationaler Ebene, Graham Stack: Bargaining im russischen Energiesektor. Winterszenen, Dietmar Bastian: Rentenökonomie und Transitionsgesellschaft: Polit-ökonomische Merkmale osteuropäischer Staaten im Übergang zu Marktwirtschaft und Demokratie, KLIENTELISMUS, NETZWERKE UND KRIMINELLE STRUKTUREN: Marie-Carin von Gumppenberg: Klientelistische Strukturen in Kazachstan, Kristof Gosztonyi / Rüdiger Rossig: Klientelsysteme in Bosnien und Herzegowina, Rupert Stöger: Rußländische Wirtschaftseliten, Sigrid Schmid: Die russische Verwaltung zwischen formaler Erneuerung und informellen Praktiken, Guido Houben: Drogen in Rußland: Bedrohungsszenario und politischer Handlungsspielraum.
[SW: KGr55]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35678 - gefunden im Sachgebiet: Politik und Zeitgeschehen
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Werk Bauen und Wohnen 5/2009. THEMA: Starke Strukturen. Zürich, Werk AG, 2009. 80 Seiten. Standardeinband. Guter Zustand. INHALT: Arthur Rüegg: Starke Strukturen: Formen des Umgangs mit der Tragkonstruktion. Caspar Schäerer: Origami in Holz: Provisorische Kapelle in Pompaples VD von Localarchitecture und bureau d` architecture Danilo Mondana mit Planungsbüro Shel. F. Heilmeyer: Essen unterm Honigwabenblatt: Betriebsrestaurant von Trumpf in Ditzingen von Barkow Leibinger Architekten. Th. Pulver u. C. Schärer: Kooperative Planung: Toyo Itos Bauten, gesehen von Thomas Pulver. Falk Jaeger: Wie Borges sich das Paradies vorstellt: Mittelpunktbibliothek in Berlin-Köpenick von Bruno Fioretti Marquez Arch. mit Nele Dechmann.
[SW: Architektur, Architekten, Architekt, Projekt, Zeitschrift]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 553932 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Christ, Günter (Mitwirkender): Handbuch der Mainzer Kirchengeschichte: Teil 2., Erzstift und Erzbistum Mainz : territoriale und kirchliche Strukturen. von Günter Christ und Georg May. Band 6 Würzburg : Echter, 1997. 645 S. Pp. m. Sch. Band 6: Handbuch der Mainzer Kirchengeschichte, Teil 2 von 3: Erzstift und Erzbistum Mainz : territoriale und kirchliche Strukturen. gutes Exemplar ISBN: 9783429018771
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43989 - gefunden im Sachgebiet: Reise, Länderkunde
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Ich bin in Babypause Ihre Bestellungen werden ab den 04.07.2024 wieder bearbeitet.

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

978-3-8001-1147-3, Formenlehre, Farbenlehre, Strukturen, Stilkunde, Zeichnen, Sträuße, Trauerflorist Wundermann, Ingeborg und Frauke Stobbe-Rosenstock: Der Florist 1 - Gestaltungslehre und floristisches Gestalten. Stuttgart: Eugen Ulmer GmbH & Co., 1989. 53 Farbfotos, 397 Zeichnungen, 22 Tabellen, guter Zustand // 1,3,2 ISBN 3800111470 23 cm, Pappband / Hardcover 388 S., 450 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 22 Tab., Siebte (7.) Aufl., Band 1 von 3, guter Zustand // 1,3,2 ISBN 3800111470
[SW: 978-3-8001-1147-3, Formenlehre, Farbenlehre, Strukturen, Stilkunde, Zeichnen, Sträuße, Trauerfloristik, Dekorationen, Brautschmuck, Hochzeitsfloristik, Pflanzungen, Weihnachtsfloristik,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63715 - gefunden im Sachgebiet: Fachbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Epochen und Strukturen / Grundzüge einer Universalgeschichte für die Oberstufe: Epochen und Strukturen: Band 1: Von der Vorgeschichte bis zum Dreißigjährigen Krieg

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geiss, Imanuel, Imanuel Geiss und Rolf Ballof: Epochen und Strukturen / Grundzüge einer Universalgeschichte für die Oberstufe: Epochen und Strukturen: Band 1: Von der Vorgeschichte bis zum Dreißigjährigen Krieg Diesterweg Moritz, 24.05.1994. 390 Seiten 23,1 x 16,2 x 2,2 cm, Gebundene Ausgabe ISBN: 9783425073118 ____Schutzumschlag leichte Gebrauchsspurren____Buchblock ist vollständig und sauber____Zustand siehe Bilder____Saubers Exemplar aus Nichtraucherhaushalt____Versicherter Versand mit Sendungsnummer. ____Zustand siehe Bilder; weitere Bilder/Infos gern auf Anfrage____Die von uns Angebotenen Bücher kommen aus Nichtraucherhashalten und sind, wenn nicht anders beschrieben, mit normalen Gebrauchsspuren____ Versicherter Versand mit Sendungsnummer Ihr Buchregal
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10691 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Das Buchregal GmbH, DE-65462 Ginsheim-Gustavsburg

EUR 13,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,20
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Information Philosophie. 3  August 1998.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theodor W. Adorno, mentales Bild Meiner Verlag: Information Philosophie. 3 August 1998. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1998. SEHR gutes Exemplar. U.a.: Essay: Hans Poser: Strukturen als Denkformen. Bericht: Johannes L. Brandl: Das Problem der Intentionalität in der zeitgenössischen Philosophie des Geistes. Hannah Arendt: Ein Porträt von Ernst Vollrath. Peter Janich: Kulturalismus. Diskussion: Adorno als Denker zwischen den Stühlen? G. Schweppenhäuser, M. Wischke und U. Kohlmann im Gespräch über Adornos Vorlesungen zur Moralphilosophie. "Star Trek" im philosophischen Seminar. Logischer Positivismus : Die Bezeihungen zum Dessauer Kreis. Der EInfluß von Klages auf die Kritische Theorie. Jrgen Habermas warnt vor dem Klonen von Menschen - Ein Gesprch mit Dieter Birnbacher. Richard Rorty verfälscht den Liberalismus von Dewey. Originalbroschur. 19 cm 194 Seiten. SEHR gutes Exemplar. U.a.: Essay: Hans Poser: Strukturen als Denkformen. Bericht: Johannes L. Brandl: Das Problem der Intentionalität in der zeitgenössischen Philosophie des Geistes. Hannah Arendt: Ein Porträt von Ernst Vollrath. Peter Janich: Kulturalismus. Diskussion: Adorno als Denker zwischen den Stühlen? G. Schweppenhäuser, M. Wischke und U. Kohlmann im Gespräch über Adornos Vorlesungen zur Moralphilosophie. "Star Trek" im philosophischen Seminar. Logischer Positivismus : Die Bezeihungen zum Dessauer Kreis. Der EInfluß von Klages auf die Kritische Theorie. Jrgen Habermas warnt vor dem Klonen von Menschen - Ein Gesprch mit Dieter Birnbacher. Richard Rorty verfälscht den Liberalismus von Dewey.
[SW: Theodor W. Adorno, mentales Bild]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 219611 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie / Philosophiegeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Perpetuum  Mobile Homo Sapiens? Prinzipien einer Ökodynamik lebender Systeme. Teil I und Teil II in einem Band

Zum Vergrößern Bild anklicken

Machtpolitik, Arbeit, Arbeitsmarkt, Mathematik, Bilanz, Bewertung Eckert, Manfred A.: Perpetuum Mobile Homo Sapiens? Prinzipien einer Ökodynamik lebender Systeme. Teil I und Teil II in einem Band O. Ort Selbstverlag, 1987 und 1990. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - "Ein Versuch, menschliche Verhaltensweisen sowie die daraus folgenden machtpolitischen Strukturen durch mathematisch-physikalische Modelle zu bilanzieren und zu bewerten" ( Untertitel von Band I). - "Behandlung der menschlichen Arbeitswwelt. Wertanalyse der Arbeitsmarktlage und des menschlichen Tätigkeitsbildes mit mathematisch-physikalischen Modellen" ( Untertitel von Band II). Originalkarton IV, 111, XIII, 118 Seiten. Zahlreiche Illustrationen ISBN: B00FQXRI2Y FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - "Ein Versuch, menschliche Verhaltensweisen sowie die daraus folgenden machtpolitischen Strukturen durch mathematisch-physikalische Modelle zu bilanzieren und zu bewerten" ( Untertitel von Band I). - "Behandlung der menschlichen Arbeitswwelt. Wertanalyse der Arbeitsmarktlage und des menschlichen Tätigkeitsbildes mit mathematisch-physikalischen Modellen" ( Untertitel von Band II).
[SW: Machtpolitik, Arbeit, Arbeitsmarkt, Mathematik, Bilanz, Bewertung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 228775 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft / Wirtschaftsgeschichte / Wirtschaftswissenschaft / Volkswirtschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karge, Wolf:  Entwicklung der ländlichen Region im Nordosten Deutschlands zwischen Diktatur und Demokratie. Geschichte - Gesichter - Geschichten. Begleitbuch zur ständigen Ausstellung im Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg. Einblicke zwischen Schaalsee und Salzhaff 14.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Karge, Wolf: Entwicklung der ländlichen Region im Nordosten Deutschlands zwischen Diktatur und Demokratie. Geschichte - Gesichter - Geschichten. Begleitbuch zur ständigen Ausstellung im Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg. Einblicke zwischen Schaalsee und Salzhaff 14. Gadebusch, Landkreis Nordwestmecklenburg, 2011. 103 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Sehr gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: I. Vorwort, II. Einführung, Von der Traditionsstätte der sozialistischen Landwirtschaft zum Kreisagrarmuseum, III. Entwicklung ländlicher Strukturen vor 1945 -ein kurzer historischer Rückblick, IV. Agrarpolitik und Planwirtschaft zwischen 1945 und 1989, „Junkerland in Bauernhand" - Bodenreform im Oktober 1945, „Saboteur" oder „Meisterbauer` - Neubauern und Altbauern oder Klein-, Mittel- und Großbauern, „De Appel is riep" - Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften (LPG) bis zum Abschluss der Kollektivierung 1960, „Jeden Tag was Neues" - LPG 1960 bis 1970, Kooperative Abteilung Pflanzenproduktion (KAP), Kooperative Abteilung Tierproduktion und Agrar-Industrie-Vereinigung AIV, V. Strukturen der Landwirtschaft mit ihren Auswirkungen, „An der Seite der SED für ein besseres Leben" - Maschinen-Ausleihstationen (MAS) , Besatzerversorgung, Saalgut und Tierzucht - Volkseigene Güter (VEG) Neubauernbauprogramm - ein SMAD-Befehl Nr. 209 vom 9.9.1947, Neubauernhilfe oder Machtmittel der SED? - Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) , Volkseigene Erfassungs- und Aufkaufbetriebe (VEAB) , Raiffeisen-Genossenschaft - staatliche Einflussnahme, Notverwallung verlassener Flächen - Örtliche Landwirtschaftsbetriebe (ÖLB) , Maschinen-Traktoren-Stationen (MTS) und Kreisbetriebe für Landtechnik (KfL) , Individuelle Produktion, Arbeitseinheiten und LPG-Geld, Zwischenbetrieblichen Einrichtungen (ZBE), Zwischengenossenschaftliche Bauorganisationen (ZBO) , VI. Die „gesellschaftlichen" Kräfte im Dorf, Dorf-Macht und Dorf-Leben, Kirche im Dorf, Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) , VII. Umbruch der ländlichen Erwerbs- und Sozialstruktur nach 1989, VIII. Museen und museale Einrichtungen der Landwirtschaft und Landkultur, Kleiner unvollständiger touristischer Führer zu Museen und Einrichtungen der Landwirtschaft und Landkultur in Nordwestmecklenburg, Literatur und Quellen, Abkürzungen, Bildnachweis, Dank.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40253 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kindheitsmuster

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wolf, Christa; Kindheitsmuster Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag, 1979. 4. Auflage 530 Seiten , 20 cm, Leinen mit Schutzumschlag die Seiten und der Umschlag sind altersbedingt gebräunt, fleckig, Umschlagkanten mit Bestoßungen, Aus dem Inhalt: In der dritten Person leben lernen. Ein Kind erscheint ... - Wie funktioniert das Gedächtnis?, Familienbilder - Alles ist verkehrt. Glitzerwörter. Wie Scheu entsteht ... - Realitätssinn. Wiedererlangen der Sehkraft. Eine Hochzeit wird gestiftet ... - Die Verstellten sind verstummt. Das neue Haus. - Erinnerungslücken. `Friedenszeiten `. Einübung in Hass - Nachrichtensperre. Vorkrieg. Das weiße Schiff. - `Mit meiner verbrannten Hand. ... `Entblößung der Eingeweide: Krieg - Wie sind wir so geworden, wie wir heute sind? Hörigkeit - Verführung zur Selbstaufgabe. Gedächtnisverlust. Die Lehrerin - Betroffene und Nichtbetroffene. Endlösung - Ein herausfallendes Kapitel. Hypnose. Strukturen des Erlebens, Strukturen des Erzählers. Flucht wider Willen - Die verunreinigte Wahrheit. Der Satz des KZlers - Überlebenssyndrom. Das Dorf - Ein Kapitel Angst. Die Arche - Der Stoff der Zeiten. Die Krankheit. Genesung. 1h4a Kindheitsmuster; Christa Wolf; Roman; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47618 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 8,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Struktur des Bewußtseins.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bewusstsein, Philosophie, Psychologie Roehle, Friedrich und Arnulf Rieber: Die Struktur des Bewußtseins. Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien : Lang, 2001. Bearbeitet, ergänzt und hrsg. von Arnulf Rieber / Schriften zur Triadik und Ontodynamik ; Bd. 20 Besitzvermerk auf der Titelseite. Sonst SEHR schönes Exemplar . - ." Im ersten Hauptteil werden die Bewußtseinsfunktionen des naiven, vorsprachlichen und die des sprachbestimmten, personalen Bewußtseins analysiert. Dabei gliedert sich die Struktur des Bewußtseins in drei aufeinander bezogene Spannungsfelder: das genetische, das intentionale und das aktivierende Spannungsfeld. Das grundlegende genetische Spannungsfeld entfaltet die beiden anderen Spannungsfelder in die vier Schichten der innewerdenden, der erinnernden, der vorstellenden und der begreifenden Bewußtseinsebene. Der zweite Hauptteil analysiert die Konsequenzen, die sich aus diesem Ansatz für die affinen Strukturen des kommunikativen Bewußtseins, das kein Selbstbewußtsein entwickelt, ergeben. 407 Seiten, broschiert (Schriften zur Triadik und Ontodynamik ". ( NEUPREIS: EUR 79,95 ) Originalkarton. 20 cm. 407 Seiten. ERSTAUSGABE. Besitzvermerk auf der Titelseite. Sonst SEHR schönes Exemplar . - ." Im ersten Hauptteil werden die Bewußtseinsfunktionen des naiven, vorsprachlichen und die des sprachbestimmten, personalen Bewußtseins analysiert. Dabei gliedert sich die Struktur des Bewußtseins in drei aufeinander bezogene Spannungsfelder: das genetische, das intentionale und das aktivierende Spannungsfeld. Das grundlegende genetische Spannungsfeld entfaltet die beiden anderen Spannungsfelder in die vier Schichten der innewerdenden, der erinnernden, der vorstellenden und der begreifenden Bewußtseinsebene. Der zweite Hauptteil analysiert die Konsequenzen, die sich aus diesem Ansatz für die affinen Strukturen des kommunikativen Bewußtseins, das kein Selbstbewußtsein entwickelt, ergeben. 407 Seiten, broschiert (Schriften zur Triadik und Ontodynamik ". ( NEUPREIS: EUR 79,95 )
[SW: Bewusstsein, Philosophie, Psychologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 258346 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie / Philosophiegeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mayer, Franz und Felix Ermacora: Der Donauraum - Zeitschrift für Donauraum-Forschung. 19.Jg.1974, Heft 1-2. Wien, Fachverlag für Wirtschaft und Technik 1974. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------- Inhalt: Roman Freiherr von Prochazka: Die staatsrechtliche Stellung des Egerlandes. Franz Hieronymus Riedl: Die ungarische Nationalitätenpolitik. Lazslo Revesz: Die magyarische minderheit in der Tschechoslowakei. Jiri Slama: Die Energieversorgung der östlichen Donaustaaten. Hans Pertsch: Aufgaben und Tätigkeit der Donaukommision. Zoran Konstantinovic: Literarische Strukturen des Donauraumes. Friedrich Slezak: Zur Geschichte der Donauschiffahrt (1765-1829). Hans Werner Bracht: Die Außenhandelsschiedsgerichtsbarkeit der sozialistischen Länder im Handel mit der BRD. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 112 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------- Inhalt: Roman Freiherr von Prochazka: Die staatsrechtliche Stellung des Egerlandes. Franz Hieronymus Riedl: Die ungarische Nationalitätenpolitik. Lazslo Revesz: Die magyarische minderheit in der Tschechoslowakei. Jiri Slama: Die Energieversorgung der östlichen Donaustaaten. Hans Pertsch: Aufgaben und Tätigkeit der Donaukommision. Zoran Konstantinovic: Literarische Strukturen des Donauraumes. Friedrich Slezak: Zur Geschichte der Donauschiffahrt (1765-1829). Hans Werner Bracht: Die Außenhandelsschiedsgerichtsbarkeit der sozialistischen Länder im Handel mit der BRD.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 144378 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frankreich , Hof , König , Soziologie Königtum , französische Revolution Elias, Norbert: Die höfische Gesellschaft : Frankfurt Suhrkamp Verlag, 1986. Untersuchungen zur Soziologie des Königtums und der höfischen Aristokratie mit einer Einleitung "Soziologie und Geschichtswissenschaft". Einband mit leichten Gebrauchsspuren.Rückenkanten nur leicht berieben. Sonst gutes Exemplar der grundlegenden und klassischen Arbeit des großen Soziologen. U.a.: Wohnstruktur als Anzeiger gesellschaftlicher Strukturen. Etikette und Zeremoniell. Zur Soziogenese der aristokratischen Romantik... Zur Soziogenese der Revolution... Namens- und Sachverzeichnis. 456 S. , 20 cm, Originalkarton. 2. Auflage. Einband mit leichten Gebrauchsspuren.Rückenkanten nur leicht berieben. Sonst gutes Exemplar der grundlegenden und klassischen Arbeit des großen Soziologen. U.a.: Wohnstruktur als Anzeiger gesellschaftlicher Strukturen. Etikette und Zeremoniell. Zur Soziogenese der aristokratischen Romantik... Zur Soziogenese der Revolution... Namens- und Sachverzeichnis.
[SW: Frankreich , Hof , König , Soziologie Königtum , französische Revolution]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 267726 - gefunden im Sachgebiet: Soziologie / Sozialwissenschaften / Sozialgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fehring, Günter P. (Hrsg.):  Topographie und Hausbau der Frühzeit in Städten des hansischen Wirtschaftsraumes. Lübecker Schriften zur Archäologie und Kulturgeschichte 20.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lübeck - Fehring, Günter P. (Hrsg.): Topographie und Hausbau der Frühzeit in Städten des hansischen Wirtschaftsraumes. Lübecker Schriften zur Archäologie und Kulturgeschichte 20. Bonn, Habelt, 1990. 205 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9783774924413 Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Vorwort, I.: Michael Scheffel: Mittelalterlicher Holzbau in den Städten des niederdeutschen Raumes und der angrenzenden Küstengebiete, II.: Detlev Ellmers: Die Verlagerung des Fernhandels vom öffentlichen Ufermarkt in die privaten Häuser der Kaufleute, Gabriele Isenberg: Archäologische Beobachtungen zur Ausbildung der Parzellenstrukturen und zur baulichen Nutzung der Grundstücke in mittelalterlichen Städten Westfalens, Sven Schütte: Die Entwicklung der Gebäude- und Parzellenstruktur im hoch- und spätmittelalterlichen Göttingen, Hartmut Rötting: Zur hochmittelalterlichen Gebäude- und Parzellenstruktur des Marktortes und der frühen Stadt von Braunschweig im Weichbild „Altstadt" , Herbert Sarfatij: Die Veränderungen von Grundstücks- und Gebäudestrukturen in Dordrecht/Niederlande von 1200 bis 1500, Tadeusz Nawrolski: Gebäude und topographische Strukturen des 13. und 14. Jahrhunderts in Elbing, Andris Caune: Gebäude und topographische Strukturen in Riga vom 12. bis 14. Jahrhundert aufgrund der archäologischen Ausgrabungen, Ragnar Engeström: Die mittelalterlichen Steinhäuser Visbys - Entstehung und Entwicklung, Erik Schia: The Topographical Layout of Buildings in Norwegian Urban Societies. 9783774924413
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Schleswig-Holstein UFKSH Mittelalterarchäologie Stadtarchäologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41633 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ISSN 0486-8234, Sachsen, Kulturbund, Heimatgeschichte, Kreis Annaberg, Weitere Ausgaben / Titel dies Sächsische Heimatblätter. Heft 4 / 1990. Dresden: Kulturbund e. V., 1990. Zeitschrift für sächsische Geschichte, Denkmalpflege, Natur und Umwelt. Inhalt: u. a.: Regina Hastedt: Barbara Uthmann als Gestalt in der Literatur. / Gerald Schürer und Hanns-Heinz Kasper: Zur Entwicklung frühkapitalistischer Produktionsverhältnisse im Textilgewerbe der Bergstädte des Erzgebirges. (16. Jh.) / Roland Jäpel: Soziale Strukturen und gesellschaftliche Verhältnisse in den Bergstädten des Erzgebirges. / Wolfgang Nestler: Sie städtebauliche Entwicklung Annabergs im 16. Jahrhundert. / Jürgen Förster: Kirchliche Verhältnisse in Annaberg zur Zeit Barbara Uthmanns. / Gottfried Rothe: Gedanken zur kulturellen Entwicklung der Bergstadt [Annaberg] in frühkapitalistischer Zeit. / Posamenten- und andere Gewerbe in Scheibenberg / Freiberger Lehrlingswesen / Richard Hartmann, Wegbereiter sächsischen Maschinenbaues / Technologiewandel in einem traditionsreichen Industriezweig des Erzgebirges / Zur Rolle des Innungswesens / Französische Revolution und sächsischer Bauernaufstand im Spiegel zeitgenössischer Aufzeichnungen des Bauern J. Ch, Näther / Denkmale des Kreises Freiberg / guter Zustand // B,59 30 cm, Broschiert S. 153 - 216, mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 36. Jahrgang, Heft 4 / 1990, Inhalt: u. a.: Regina Hastedt: Barbara Uthmann als Gestalt in der Literatur. / Gerald Schürer und Hanns-Heinz Kasper: Zur Entwicklung frühkapitalistischer Produktionsverhältnisse im Textilgewerbe der Bergstädte des Erzgebirges. (16. Jh.) / Roland Jäpel: Soziale Strukturen und gesellschaftliche Verhältnisse in den Bergstädten des Erzgebirges. / Wolfgang Nestler: Sie städtebauliche Entwicklung Annabergs im 16. Jahrhundert. / Jürgen Förster: Kirchliche Verhältnisse in Annaberg zur Zeit Barbara Uthmanns. / Gottfried Rothe: Gedanken zur kulturellen Entwicklung der Bergstadt [Annaberg] in frühkapitalistischer Zeit. / Posamenten- und andere Gewerbe in Scheibenberg / Freiberger Lehrlingswesen / Richard Hartmann, Wegbereiter sächsischen Maschinenbaues / Technologiewandel in einem traditionsreichen Industriezweig des Erzgebirges / Zur Rolle des Innungswesens / Französische Revolution und sächsischer Bauernaufstand im Spiegel zeitgenössischer Aufzeichnungen des Bauern J. Ch, Näther / Denkmale des Kreises Freiberg / guter Zustand // B,59
[SW: ISSN 0486-8234, Sachsen, Kulturbund, Heimatgeschichte, Kreis Annaberg, Weitere Ausgaben / Titel dieser Reihe / Serie vorhanden.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63227 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krimmel, Bernd ( Redaktion): Symmetrie in Kunst, Natur und Wissenschaft. ZWEI (2) Bände. Darmstadt, Mathildenhöhe, 1986. Band1 : Texte. Band 2 : Kunst. Der Katalog erschien anlässlich der Ausstellung in der Mathildenhöhe Darmstadt (1. Juni - 24. Aug. 1986). SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE in ZWEI Bänden. - INHALT : Gernot Böhme Symmetrie: Ein Anfang mit Platon ----- Paul Kienle Zur Symmetrie und Symmetriebrechung in der Natur ----- Karl G. Roesner Symmetrien und Symmetriebrüche in der Makrophysik ----- Peter Sitte Bio-Symmetrie ----- Bruno Preilowski Symmetrie - Asymmetrie und Gehirn ----- Andreas Dress Repetition und Metamorphose - zum Symmetriebegriff in der Mathematik ----- Walther Mann Symmetrie und Antimetrie bei Tragwerken ----- Peter Kramer Grundgedanken zur Symmetrie im Werk von Johannes Kepler ----- Meinhard Schuster Symmetrische Formensprache auf Schilden aus dem Sepik-Gebiet ----- Brinna Otto Der narrative und der hierographische Stil im frühen Ägypten und im Zweistromland ----- Sylvia Schoske Symmetrophobia - Symmetrie und Asymmetrie in der altägyptischen Kunst ----- Heiner Knell Symmetrie in der Antike - Form, Begriff und Bedeutung ----- Johannes Kalter/Heinz Luschey Symmetrien in der islamischen Kunst ----- Historische Rahmenbedingungen für die Entstehung islamischer Kunst ----- Die islamische Kunst in ihrem Verhältnis zur Symmetrie und deren Abwandlungen ----- Wolfgang Christian Schneider Semantische Symmetrien in mittelalterlichen Handschriften und Beinschnitzwerken ----- Karl Clausberg Symmetrie als Syntax mittelalterlicher Bilderschriften ----- Kunsthistorische Übergangsformen eines "Über-Historischen" Gestaltungs-Prinzips ----- Suzanne Beeh-Lustenberger Fensterrosen - Ornament und Ganzheitssymbol ----- Hans-G. Sperlich Berührungen zwischen Symmetrie und Macht in der Architektur Notizen zum Zeitalter der Säulenordnungen ----- Wolfram Prinz Der schwierige Weg zur Symmetrie in der französischen Schloßarchitektur der Renaissance ----- Anna Teut Wider die Diktatur des Eindeutigen ----- Zum Problem Symmetrie/Asymmetrie in Architektur und Städtebau ----- Klaus Wolbert Symmetrie und Autonomie ----- Die Sehnsucht nach der Mitte oder Seelische Balance und freie Selbstbestimmung als kongruente Denkfiguren in Ästhetik und Kunsttheorie ----- Oskar Bätschmann Die Symmetrien von Ferdinand Hodler ----- Wolfgang Promies Symmetrie in der Literatur - Die Sehnsucht nach dem Ebenmaß Darstellung eines poetischen Problems ----- Johannes Fritsch Musik und Symmetrie ----- Guerino Mazzola Die Rolle des Symmetriedenkens für die Entwicklungsgeschichte der europäischen Musik ----- H. Weitzel Kristallographische Symmetrien in der bildenden Kunst Rudolf Wille Symmetrie - Versuch einer Begriffsbestimmung Guerino Mazzola Bibliographie // Klaus Wolbert ----- Symmetrien als Sprachformen der Kunst ----- Der kosmische Angelpunkt ----- Der frontale Blick ----- Der Thron ----- Der statuarische Parallelismus ----- Das vermittelnde und stabilisierende Gleichgewichtszentrum ----- Heraldische Konfigurationen und figurale Rhythmen ----- Geöffnete und zeichenhafte Gebärden ----- Die gesammelte Gebärde und das hermetische, introvertierte Zentrum ----- Hierarchische Inszenierungen und dominante Zentren ----- Die konsonante Ordnung der Dinge ----- Dialogische Entsprechungen und Verweise ----- Spiegelungen, Brechungen, Vertauschungen und Irritationen ----- Würde- und Pathosformen ----- Vernetzte Strukturen, kristalline und organische Formbildungen ----- Elementare Formen und Zeichen ----- Künstlerverzeichnis. Originalbroschur. 466; XXIII, 448 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 22 x 24 cm. ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE in ZWEI Bänden. - INHALT : Gernot Böhme Symmetrie: Ein Anfang mit Platon ----- Paul Kienle Zur Symmetrie und Symmetriebrechung in der Natur ----- Karl G. Roesner Symmetrien und Symmetriebrüche in der Makrophysik ----- Peter Sitte Bio-Symmetrie ----- Bruno Preilowski Symmetrie - Asymmetrie und Gehirn ----- Andreas Dress Repetition und Metamorphose - zum Symmetriebegriff in der Mathematik ----- Walther Mann Symmetrie und Antimetrie bei Tragwerken ----- Peter Kramer Grundgedanken zur Symmetrie im Werk von Johannes Kepler ----- Meinhard Schuster Symmetrische Formensprache auf Schilden aus dem Sepik-Gebiet ----- Brinna Otto Der narrative und der hierographische Stil im frühen Ägypten und im Zweistromland ----- Sylvia Schoske Symmetrophobia - Symmetrie und Asymmetrie in der altägyptischen Kunst ----- Heiner Knell Symmetrie in der Antike - Form, Begriff und Bedeutung ----- Johannes Kalter/Heinz Luschey Symmetrien in der islamischen Kunst ----- Historische Rahmenbedingungen für die Entstehung islamischer Kunst ----- Die islamische Kunst in ihrem Verhältnis zur Symmetrie und deren Abwandlungen ----- Wolfgang Christian Schneider Semantische Symmetrien in mittelalterlichen Handschriften und Beinschnitzwerken ----- Karl Clausberg Symmetrie als Syntax mittelalterlicher Bilderschriften ----- Kunsthistorische Übergangsformen eines "Über-Historischen" Gestaltungs-Prinzips ----- Suzanne Beeh-Lustenberger Fensterrosen - Ornament und Ganzheitssymbol ----- Hans-G. Sperlich Berührungen zwischen Symmetrie und Macht in der Architektur Notizen zum Zeitalter der Säulenordnungen ----- Wolfram Prinz Der schwierige Weg zur Symmetrie in der französischen Schloßarchitektur der Renaissance ----- Anna Teut Wider die Diktatur des Eindeutigen ----- Zum Problem Symmetrie/Asymmetrie in Architektur und Städtebau ----- Klaus Wolbert Symmetrie und Autonomie ----- Die Sehnsucht nach der Mitte oder Seelische Balance und freie Selbstbestimmung als kongruente Denkfiguren in Ästhetik und Kunsttheorie ----- Oskar Bätschmann Die Symmetrien von Ferdinand Hodler ----- Wolfgang Promies Symmetrie in der Literatur - Die Sehnsucht nach dem Ebenmaß Darstellung eines poetischen Problems ----- Johannes Fritsch Musik und Symmetrie ----- Guerino Mazzola Die Rolle des Symmetriedenkens für die Entwicklungsgeschichte der europäischen Musik ----- H. Weitzel Kristallographische Symmetrien in der bildenden Kunst Rudolf Wille Symmetrie - Versuch einer Begriffsbestimmung Guerino Mazzola Bibliographie // Klaus Wolbert ----- Symmetrien als Sprachformen der Kunst ----- Der kosmische Angelpunkt ----- Der frontale Blick ----- Der Thron ----- Der statuarische Parallelismus ----- Das vermittelnde und stabilisierende Gleichgewichtszentrum ----- Heraldische Konfigurationen und figurale Rhythmen ----- Geöffnete und zeichenhafte Gebärden ----- Die gesammelte Gebärde und das hermetische, introvertierte Zentrum ----- Hierarchische Inszenierungen und dominante Zentren ----- Die konsonante Ordnung der Dinge ----- Dialogische Entsprechungen und Verweise ----- Spiegelungen, Brechungen, Vertauschungen und Irritationen ----- Würde- und Pathosformen ----- Vernetzte Strukturen, kristalline und organische Formbildungen ----- Elementare Formen und Zeichen ----- Künstlerverzeichnis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 276728 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top