Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 568 Artikel gefunden. Artikel 496 bis 510 werden dargestellt.


Recht: Reichsgesetzblatt 1941, Teil I, Nr. 111 (2. Oktober); Reihe: Reichsgesetzblatt; Herausgegeben vom Reichsministerium des Innern; Reichsverlagsamt - Reichsdruckerei / Berlin; 1941. EA; S. 593 - 596; Format: 21x29 indv21-5--- Reichsgesetzblatt (RGBl.), amtliches Verkündungsblatt des Deutschen Reiches von 1871 bis 1945. Bis 1922 vom Reichsministerium der Justiz in Berlin herausgegeben, danach vom Reichsministerium des Innern. Erste Ausgabe 8. Mai 1871 als Ausgabe Nr. 19 auf der Seite 95 mit der Veröffentlichung Nr. 636, da das Bundesgesetzblatt des Deutschen Bundes unter dem Namen "Reichsgesetzblatt" im selben Band fortgeführt wurde. Ab 1. April 1922 in zwei gesonderten Teilen, im zweiten Teil wurden internationale Übereinkommen, Reichshaushaltsgesetze und Gesetze, Verordnungen etc. die u. a. den Eisenbahnverkehr, den Schiffahrtverkehr, innere Angelegenheiten des Reichstags, sowie Angelegenheiten der Reichsbank betrafen, veröffentlicht. Alle übrigen Gesetze, Verordnungen etc. erschienen im Teil I. Letzte Ausgabe 11. April 1945 (Teil I) bzw. am 5. April 1945 (Teil II). (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Verordnung über die Stiftung des Deutschen Kreuzes (Adolf Hitler – Keitel – Dr. Meißner); VO über die Anlegung und Genehmigung von Dampfkesseln im Reichsgau Sudetenland; Zweite VO über den Arbeitseinsatz und die Preisbildung in den eingegliederten Ostgebieten (Dr. Engel – Dr. Stuckart); Zweite VO über die Preisbildung in den eingegliederten Ostgebieten (Neumann); - - - Z u s t a n d : 2--, original gefaltet mit Titel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Deutsches Reich; Staat; Orden; Ehrenzeichen; Auszeichnungen; Militaria; Militärgeschichte; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70853 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Recht: Reichsgesetzblatt 1941, Teil I, Nr. 124 (4. November); Reihe: Reichsgesetzblatt; Herausgegeben vom Reichsministerium des Innern; Reichsverlagsamt - Reichsdruckerei / Berlin; 1941. EA; S. 675 - 682; Format: 21x29 Reichsgesetzblatt (RGBl.), amtliches Verkündungsblatt des Deutschen Reiches von 1871 bis 1945. Bis 1922 vom Reichsministerium der Justiz in Berlin herausgegeben, danach vom Reichsministerium des Innern. Erste Ausgabe 8. Mai 1871 als Ausgabe Nr. 19 auf der Seite 95 mit der Veröffentlichung Nr. 636, da das Bundesgesetzblatt des Deutschen Bundes unter dem Namen "Reichsgesetzblatt" im selben Band fortgeführt wurde. Ab 1. April 1922 in zwei gesonderten Teilen, im zweiten Teil wurden internationale Übereinkommen, Reichshaushaltsgesetze und Gesetze, Verordnungen etc. die u. a. den Eisenbahnverkehr, den Schiffahrtverkehr, innere Angelegenheiten des Reichstags, sowie Angelegenheiten der Reichsbank betrafen, veröffentlicht. Alle übrigen Gesetze, Verordnungen etc. erschienen im Teil I. Letzte Ausgabe 11. April 1945 (Teil I) bzw. am 5. April 1945 (Teil II). (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; VO über die Beschäftigung von Juden (Körner); PolizeiVO über Getränkeschankanlagen (von Hanneken – Daluege); VO zur Regelung der Generatorholzversorgung (Körner); VO zur Änderung der VO zur Einführung von Vorschriften über die Gemeinnützigkeit im Wohnungswesen in der Ostmark und im Reichsgau Sudetenland (Dr. Ley – Pfundtner); Dritte VO zur Ergänzung der VO über den Warenverkehr (von Hanneken – Moritz - Parchmann); VO zur Regelung der Generatorholzversorgung und -verteilung (Parchmann); VO über Änderung von Jagdzeiten im Jagdjahr 1941/42 (Scherping); VO zur Durchführung der VO über die Beschäftigung von Juden (Dr. Engel); - - - Z u s t a n d : 2-, original gefaltet mit Titel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, leicht gerändert, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Deutsches Reich; Staat; Orden; Ehrenzeichen; Auszeichnungen; Militaria; Militärgeschichte; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70876 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sudetendeutsche, Lehmann, Ernst: Um tiefere Wurzeln. München: Verlagshaus Sudetenland, 1979. Sudetendeutsche Erinnerungen am Abgrund der Ersatzreligionen. 1 Frontispiz. Buch wurde in Folie eingeschlagen, diese ist angeklebt. Vorsatz mit Aufkleber. Innenseiten sauber. // [Ernst Lehmann: geboren 11. September 1906 in Graz, gestorben 1990 in Pulheim, Historiker] // 2,4,3 19 cm, Paperback 138 S., Buch wurde in Folie eingeschlagen, diese ist angeklebt. Vorsatz mit Aufkleber. Innenseiten sauber. // [Ernst Lehmann: geboren 11. September 1906 in Graz, gestorben 1990 in Pulheim, Historiker] // 2,4,3
[SW: Sudetendeutsche,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64662 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Recht: Reichsgesetzblatt 1941, Teil I, Nr. 9 (24. Januar); Reihe: Reichsgesetzblatt; Herausgeber: Reichsministerium des Innern; Reichsverlagsamt - Reichsdruckerei / Berlin; 1941. EA; S. 41 - 42; Format: 21x29 indv21-5--- Gesetze der bewegten Geschichte des Deutschen Reiches von 1871 - 1945, auch Judenverfolgung, Krieg, Orden (Satzungen, Stiftung, Trageweise usw.), Rasse usw.; - - - Reichsgesetzblatt (RGBl.), amtliches Verkündungsblatt des Deutschen Reiches von 1871 bis 1945. Bis 1922 vom Reichsministerium der Justiz in Berlin herausgegeben, danach vom Reichsministerium des Innern. Erste Ausgabe 8. Mai 1871 als Ausgabe Nr. 19 auf der Seite 95 mit der Veröffentlichung Nr. 636, da das Bundesgesetzblatt des Deutschen Bundes unter dem Namen "Reichsgesetzblatt" im selben Band fortgeführt wurde. Ab 1. April 1922 in zwei gesonderten Teilen, im zweiten Teil wurden internationale Übereinkommen, Reichshaushaltsgesetze und Gesetze, Verordnungen etc. die u. a. den Eisenbahnverkehr, den Schiffahrtverkehr, innere Angelegenheiten des Reichstags, sowie Angelegenheiten der Reichsbank betrafen, veröffentlicht. Alle übrigen Gesetze, Verordnungen etc. erschienen im Teil I. Letzte Ausgabe 11. April 1945 (Teil I) bzw. am 5. April 1945 (Teil II). (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; VO über das Wirksamwerden von Ernennungen und Beförderungen gefallener oder vermißter Wehrmachtsangehöriger während des Krieges (Keitel); VO über Bewertungsfreiheit und Aufbaurücklagen im Reichsgau Sudetenland und in den Reichsgauen der Ostmark (Reinhardt – Dr. Pfundtner); VO zur Verlängerung der VO über die Belichtung und Belüftung von Stallungen landwirtschaftlicher Betriebe (Dr. Syrup); Berichtigung; - - - Z u s t a n d : 2-, original Blatt mit Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Deutsches Reich; Staat; Orden; Ehrenzeichen; Auszeichnungen; Militaria; Militärgeschichte; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70857 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Burgdörfer, Friedrich (Prof.Dr.): Kinder des Vertrauens; Bevölkerungspolitische Erfolge und Aufgaben in Großdeutsche Reich; Reihe: Schriftenreihe der NSDAP., Gruppe III: Volkwerdung und Glaube, Band 6; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / Berlin; 1942. (4), 24. - 33. T.; 80 S.; Format: 16x23 I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; I. Die Ausgangslage und Ihre Gefahren; II. Der Umschwung im nationalsozialistischen Deutschland; III. Krieg und Bevölkerungsentwicklung. - Das Ziel; IV. Die bevölkerungspolitische Hinterlassenschaft des verflossenen Systems in Österreich und ihe Überwindung im Großdeutschen Reich; V. Die volksbiologische Lage im deutschen Sudetenland; VI. Analyse des bevölkerungspolitischen Erfolges im Altreich, zugleich ein internationaler Vergleich; VII. Bevölkerungs- und Rassenpolitik; Schluß; Schriftenverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 3+, original illustrierte Broschur mit rotem Deckeltitel, mit Abbildungen, Karten, Grafiken + Bücherwerbung. Ausgeschiedenes Bibliotheks-Exemplar mit Stempel und Signatur auf Titelblatt und Einband, Papier nachgedunkelt, angestaubt
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Rassenkunde; Ethnologie; Bevölkerungsentwicklung; Bauerntum; Wirtschaft; Volkstum; Autarkie; Geburtenrückgang; Fruchtbarkeit; Geburtendefizit; Statistik; NSDAP;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52512 - gefunden im Sachgebiet: Sittengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pleyer, Wilhelm: Der Puchner; Ein Granzlandsachicksal, Roman; Albert Langen, Georg Müller GmbH. / München; © 1934. 21. - 25. T.; 363 S.; Format: 13x20 Wilhelm Pleyer (* 8. März 1901 in Eisenhammer bei Hluboka; † 14. Dezember 1974 in München) stammte aus Eisenhammer im Bezirk Kralowitz in Westböhmen und war in den 20er und 30er Jahren Schriftleiter mehrerer deutschnationaler Zeitschriften im Sudetenland, seine schriftstellerischen Arbeiten wurden von den Nationalsozialisten gefeiert. Nach dem Krieg in Söcking bei Starnberg wohnhaft, publizierte er unverändert zu sudetendeutschen Themen und sorgte für Neuauflagen seiner früheren Titel; - - - LaLit3N 151; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustriertes Leinen mit Rückentitel, Kopffarbschnitt
[SW: NS.; Varia; Belletristik; Literatur;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30344 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Saul, Harald Unvergessliche Küche. 3 Bände - gute Exemplare/ Enthalten: Sudetenland/ Schlesien/ Ostpreußen - Bassermann, München, 2009, 128 Seiten, mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Pappband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f7096 - gefunden im Sachgebiet: Genuß/ Kochen/ Backen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilhelm Knoblich (1910 - 1986), Wörterbuch, Knoblich, Willi: Die Braunauer Mundart. Bamberg: Fränkischer Tag GmbH & Co.KG, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe, ca. 1990. hrsg. vom Heimatkreis Braunau / Sudetenland e. V. Forchheim / Ofr., Umgearbeitet von Otto Weisser, guter Zustand // 2,2,k 24,5 cm, Pappband / Hardcover 145 S., guter Zustand // 2,2,k
[SW: Wilhelm Knoblich (1910 - 1986), Wörterbuch,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64796 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tschechoslowakei, Sudeten, Deutsches Reich, Adolf Hitler, NS-Zeit, Tschechen, Gebel, Ralf: Heim ins Reich! : Konrad Henlein und der Reichsgau Sudetenland (1938 - 1945). München: R. Oldenbourg Verlag, 1999. Veröffentlichungen des Collegium Carolinum München, Band 83. 1 Karte. Schutzumschlag mit kleinen Randläsuren. Schmutztitel mit Aufkleber. Innenseiten sauber. // 1,4,3 ISBN 3486563912 24 cm, Pappband mit Schutzumschlag XVI, 425 S., Schutzumschlag mit kleinen Randläsuren. Schmutztitel mit Aufkleber. Innenseiten sauber. // 1,4,3 ISBN 3486563912
[SW: Tschechoslowakei, Sudeten, Deutsches Reich, Adolf Hitler, NS-Zeit, Tschechen,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64855 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 9,00
Lieferzeit: 3 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tatsachenbericht, Erlebnisbericht, 2. Weltkrieg, Kriegsende, Vertreibung, Nordböhmen, Tschechoslowak Pfeifer, Wilhelm: Weissbuch Niederland. Böblingen: Bund der Niederländer (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) / Druck: Backnang: Druckerei Michel, 1980. Die Vertreibung in Nordböhmen 1945 - 1946. Niederlandhefte. Schriftenreihe des Bundes der Niederländer, Heft 12. Mit Abbildungen. Beilage eingerissen. Buch gut erhalten. Nachsatz mit Aufkleber. // 2,4,2 23 cm, Paperback 380 S., 2. Aufl., 4. bis 5. Tsd., Buch gut erhalten. Nachsatz mit Aufkleber. // 2,4,2
[SW: Tatsachenbericht, Erlebnisbericht, 2. Weltkrieg, Kriegsende, Vertreibung, Nordböhmen, Tschechoslowakei, Sudetenland, Schluckenau, Rumburg, Warnsdorf, Flucht,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64867 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vogt, A.: Die Werbeplakate der Waffen-SS (kurze Widmung + Unterschrift); Adoria Verlag / Naunhof; 2017. EA; 344 S.; Format: 22x31 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Gemälde und Zitat; Danksagung; Vorwort; Geleitwort (für Ostland); Geleitwort (für Westland); Geleitwort ( für Nordland); Einleitung; Künstler für die Waffen-SS; Allgemeines zu den Werbeplakaten der W affen-SS; Deutschland; Saargebiet; Österreich; Sudetenland; Protektorat Böhmen und Mähren; Volksdeutsche in der Slowakei, Slowakei, Memelland; Polen - Generalgouvernement; Plakate Deutschland; Schweiz; Großbritannien; Plakate Großbritannien; Dänemark; Plakate Dänemark; Volksdeutsche in Nordschleswig, Färöer Inseln; Island, Norwegen; Plakate Norwegen; Schweden; Finnland; Luxemburg; Niederlande; Plakate Niederlande; Flandern; Plakate Flandern; Wallonien; Plakate Wallonien; Frankreich; Plakate Frankreich; Elsaß-Lothringen; Plakat Elsaß; Italien; Plakate Italien; Volksdeutsche in Südtirol; Volksdeutsche in Galizien - Ukraine; Galizien; Plakate Galizien; Baltikum - Litauen; Baltikum - Lettland; Plakate Lettland; Baltikum - Estland; Plakate Estland; Volksdeutsche im Baltikum; Spanien; Portugal, Rumänien; Volksdeutsche in Rumänien, Bulgarien; Kroatien, Bosnien, Herzegowina; Plakate Kroatien; Serbien; Slowenien-Südsteiermark, Albanien, Griechenland; Ungarn, Volksdeutsche in Ungarn; Plakate Ungarn; Weißrußland-Weißruthenien; Plakate Weißrußland; Rußland - Die Russische Volksbefreiungsarmee (RONA); Plakat Rußland; Rußland - Die Russische Befreiungsarmee (ROA); Sonderverbände der Waffen-SS; Osttürkischer Waffenverband der SS, Kalmyken-Kavallerie-Korps; Kosaken - XV. Kosaken-Kavallerie-Korps der SS; Plakat Kosaken; Indische Legion der SS; Kaukasischer Waffenverband der SS; Plakat Kaukasus; Eide der SS-Freiwilligen; Anhang: Quellennachweis der Plakate; Übersetzung der ausländischen Plakate; Übersichtskarte; Danksagung den Übersetzern; Ausländische Freiwillige der Waffen-SS und deren Anzahl; Quellennachweis - Literaturnachweis; - - - "In diesem umfassenden Bildband wird zum ersten Mal die internationale Propagandaarbeit für die Waffen-SS dargestellt. Das Buch dokumentiert sachlich und objektiv die Werbung für den freiwilligen Eintritt in diese Eliteeinheit der Deutschen Wehrmacht. Zu Hunderttausenden meldeten sich Freiwillige aus Deutschland, ganz Europa, Vorderasien und sogar Indien, um am Kampf gegen die Sowjetunion und den Bolschewismus teilzunehmen. Mehr als 190 Plakate wurden hier zusammengetragen. Vervollständigt wird dieser äußerst informative und anschauliche Band durch Biographien und Malereien bedeutender Künstler damaliger Zeit. Mit zudem über 130 s/w Fotos ehemaliger Angehöriger der Waffen-SS aus ganz Europa, zum großen Teil nie zuvor veröffentlicht, und diversen Abbildungen komplett in Farbe wird dem Leser in Text und Bild ein tiefer Einblick ermöglicht in eine der interessantesten militärischen Organisationen schlechthin!"; - - - Z u s t a n d: 1-, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen oft farbigen Abbildungen. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, kurze Verfasserwidmung vom 24.01.2018 mit Unterschrift auf Vorsatz, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig ISBN: 9783944951270
[SW: Bildband; Druckgrafik; Drucke; Grafik; Graphik; Waffen-SS; WSS; Elite; WXX; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Plakate; Werbung; Anton; Europa; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63696 - gefunden im Sachgebiet: Plakate - Flugblätter
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Watzlik, Hans (Träger des Eichendorffpreises 1939): Die Leturner Hütte; Roman; Adam Kraft Verlag / Karlsbad-Drahowitz / Leipzig; © 1933. 7. - 10. T.; 293 S.; Format: 13x20 Hans Watzlik (1879 - 1948), deutsch-böhmischer Schriftsteller, gilt als eine der ausdrucksstärksten Persönlichkeiten der neuzeitlichen deutschsprachigen Literatur aus dem Böhmerwaldgebiet. Er wurde 1879 in Dolni Dvoriste geboren. Nach dem Studium in Ceske Budejovice und Prag wirkte er als Lehrer in Ondrejov und Chvalsiny und später in Nyrsko im Böhmerwald. Dort wurde er Schuldirektor. Literarisch wurde er im Jahre 1913 mit der Novellensammlung "Im Ring Ossers" bekannt. Sein Werk durchdringen nicht nur die Anklänge an die Böhmerwaldvolksdichtung, sondern auch die Betonung eines kulturethnographischen deutschen Eigenlebens im Böhmerwald. Seine künstlerischen Anschauungen machten ihn zum extremen Nationalisten. Watzlik publizierte häufig im "Völkischen Beobachter" und gab die Zeitschrift "Der Ackermann aus Böhmen" heraus. Er wurde Amtswalter der Sudetendeutschen Partei und flüchtete während der Sudetenkrise im Herbst 1938 vorübergehend nach Deutschland. 1946 wurde Watzlik nach 13 Monaten Haft durch Gerichtsurteil aus der Tschechoslowakei ausgewiesen und starb 1948 in Tremmelhausen; - - - Aus dem Klappentext: "Um das Schicksal von drei Menschen geht es hier. Zwischen zwei Frauen, der haltlosen, von innerer Glut leuchtenden Susanna und der tatkräftigen mütterlichen Frau Maria, steht der Glashüttenherr Oswald Leturner, der nach langer Weltfahrt zurückkehrt. In seinem Blut rumort das Erbgut einer wilden, düsteren Vergangenheit der Glashüttenherren..."; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustriertes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt, mit Verlagswerbung
[SW: Böhmen; Sudetenland; Tschechoslowakei; NS.; Historische Romane; Geschichte; Varia; Belletristik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54823 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

978-3-8289-3142-8, Böhmen, Mähren, Sudetenschlesien, Hultschiner Ländchen, Vertreibung, Längin, Bernd G.: Unvergessene Heimat Sudetenland. Augsburg: Bechtermünz Verlagsgruppe Weltbild, 2002. Land zwischen Böhmerwald und Altvatergebirge. Bilddokumentation Hanns-Michael Schindler. guter Zustand // 2,4,k,re ISBN 3828931421 28,5 cm, Pappband / Hardcover 120 S., zahlr. historische Fotos, guter Zustand // 2,4,k,re ISBN 3828931421
[SW: 978-3-8289-3142-8, Böhmen, Mähren, Sudetenschlesien, Hultschiner Ländchen, Vertreibung,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64912 - gefunden im Sachgebiet: Länderkunde
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ducke, Peter ; Biographie, Sport Stridde, Thomas: Die Peter-Ducke-Story. Jena : Glaux-Verl., 2005. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, von Peter Ducke signiert. Peter Ducke (* 14. Oktober 1941 in Bensen, Reichsgau Sudetenland) ist ein ehemaliger Fußballspieler aus der DDR. Der Stürmer lief in 68 Länderspielen für die DDR-Nationalmannschaft auf und gewann mit der Auswahlmannschaft bei den Olympischen Spielen 1972 die Bronzemedaille. ISBN: 9783931743918
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163735 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Unvergessene Heimat 4 Bände der Reihe Verlag: Flechsig Verlag: Flechsig - gute Exemplare / Enthalten: Sudetenland; Bruno Brehm und Hansgeorg Loebel / Pommern; Hans-Ulrich Engel / Ostpreussen. Westpreußen - Danzig - Memel; Rudolf Naujok und Georg Hermanowski / Schlesien; Hans Niekrawietz und Konrad Werner - Flechsig, Würzburg, (1997). Je Band 264 S. mit je 216 historischen Großfotos, Pappbände, quer
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5494 - gefunden im Sachgebiet: Ehemals deutsche Gebiete
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top