Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 865 Artikel gefunden. Artikel 856 bis 865 werden dargestellt.


Geschichte, Bayern (Ludwig II) HACKER, RUPERT (Hrsg. und Einleitung). Ludwig II. von Bayern in Augenzeugenberichten. (2. Auflage). (Düsseldorf) Rauch (1966). Mit 23 Abbildungen auf 16 Tafeln, mehreren Abbildungen im Text (auch Karten bzw. Pläne) sowie Zeittafel. 471 Seiten. OLwd, bestoßen, stärker fingerfleckig (Deckel und Schnitt) sowie gebräunt (Rückenbereich); Rückentitel etwas berieben; (unschöne) Spuren eines Bibliothek-Rücken-Signaturschildes; Kugelschreiber-Strich am Fußschnitt. - Exemplar aus einer Schulbibliothek (Stempel auf dem Vorsatz, handschriftliche Signatur gestrichen/ geändert, hinterer Innendeckel mit eingeklebter Ausleih-Zettel-Tasche), sonst aber im Innern sauber. - Äußerlich benutzt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5562959 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Frankreich (Burgund) DERICUM, CHRISTA (Hrsg. und Einleitung). Burgund und seine Herzöge in Augenzeugenberichten. Vorwort von Golo Mann. (2. Auflage). (Düsseldorf) Rauch (1966). Mit 18 Abbildungen auf Tafeln sowie Zeittafel und 2 Karten. 376 Seiten. OLwd, bestoßen, stärker fingerfleckig (Deckel und Schnitt) sowie gebräunt und wasserfleckig (Rückenbereich); Rückentitel etwas berieben; (unschöne) Spuren eines Bibliothek-Rücken-Signaturschildes. - Exemplar aus einer Schulbibliothek (Stempel auf dem Vorsatz, handschriftliche Signatur gestrichen/ geändert, hinterer Innendeckel mit eingeklebter Ausleih-Zettel-Tasche), sonst aber im Innern recht sauber. - Äußerlich benutzt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5562960 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Musik, Moritat MEYSELS, THEODOR F(REDERICK) (Hrsg.). Schauderhafte Moritaten. Wissenschaftliche Beratung von K(arl) M(agnus) Klier. (Salzburg, Residenz Verlag, um 1982). Mit zahlreichen Faksimiles (auch einige mit Illustrationen) sowie mit kleinem, separat beiliegendem Noten-Heftchen (4 Blätter mit 16 Notenbeispielen, OBr., Klammerheftung) in einer rückwärtigen Innendeckel-Tasche. 157 Seiten. OLwd mit Vorderdeckel-Illustration, leicht bestoßen, leicht verzogen; Rücken ein wenig gebräunt; Plastik-Schutzumschlag beiliegend. - Leichte Papier-Bräunung, ganz wenige kleine Fleckchen, sonst aber sehr sauber. - Gesamtgestaltung von Walter Pichler. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5564880 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verkehr CONTINENTAL HANDBUCH FÜR KRAFTFAHRER. Ausgabe 1931. (22. Auflage). (Hannover, Continental Caoutchouc-Compagnie, um 19 Schmal - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit vielen Plänen und Kartenskizzen sowie zahlreichen Abbildungen sowie (in einer beschädigten Tasche auf dem hinteren Innendeckel) gefaltet beiliegender Farbkarte (diese in den Falzen und Rändern lädiert, etwas fleckig und unpräzise gefaltet). 1314 Seiten mit Griffregister. OLwd, etwas bestoßen und etwas finger- bzw. stockfleckig, geringfügig verzogen. - Innengelenke angeplatzt, aber fest. - Papier gebräunt und stellenweise mit Eckknickchen und kleinen Anstreichungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5565242 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Papier (Schneiden) METKEN, SIGRID. Geschnittenes Papier. Eine Geschichte des Ausschneidens in Europa von 1500 bis heute. Mchn, Callwey (1978). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 440, teilweise farbigen Abbildungen und separat (hintere Innendeckel-Tasche) beiliegender farbiger Falttafel mit zum Ausschneiden bestimmter Schablone einer Gliederpuppe (Pierrot-Figur; nicht bearbeitet). 335 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. randlädiert und ein wenig knittrig), gering bestoßen und geringfügig (vornehmlich der Rücken und der Kopfschnitt) fleckig; minimal verzogen. - Reihe Kulturgeschichte in Einzeldarstellungen. - Die für das zum Teil schwere Papier eigentlich ein wenig zu schwach konzipierte Bindung ganz stabil. - Kleine farbige Faltbeilage eines Museums (Werbekatalog). - "Diese Kunstgeschichte versucht zum erstenmal, die bildnerische Technik des Ausschneidens in ihren Aspekten nachzuzeichnen: geistliche Bücher des 16. Jahrhunderts (...); Weißschnitte und Spitzenbilder des Barock und Rokoko; Silhouetten, die zur Zopfzeit populär waren; (...) die ländlichen Tauf- und Hochzeitsbriefe (...) Falt- und Scherenschnitte aus der Schweiz, aus Polen und aus dem jüdischen Bereich (...). Andere Kapitel gelten der Papierkrippe, den Kinderspielen (...). Diese volkskundliche Untersuchung bietet die erste Zusammenschau aller Ausschneidungstechniken". - Schöne Publikation. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5565731 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Chemie (Kunststoff) THINIUS, K(URT). Hochpolymere. Herstellung, Eigenschaften und Anwendung als Kunststoffe. Lzg, Fachbuchverlag, 1952. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 32 Textabbildungen und drei separaten Beilagen-Tafeln (rückwärtige Innendeckel-Tasche) mit aufmontierten Kunststoff-Beispielen (davon eine der Beispiel-Beigaben durch Zusammenkleben der Tafeln und unsachgemäßes Wieder-Auftrennen beschädigt). XI, 343 Seiten. OLwdImitat (Efalin) mit handschriftlichem Bibliothek-Rückensignatur-Schild, gering bestoßen, etwas angestaubt bzw. etwas fingerfleckig. - Schnitt und Papier gebräunt; Firmenbibliothek-Stempel und handschriftliche Signatur auf dem Vorsatz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5567535 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Maschinenbau (DECKER, KARL-HEINZ und andere = Autorenkollektiv als Hrsg.). Maschinenteile. Unterrichtswerk für den Maschinenbau. Band 1 bis 5. Lzg, VEB Fachbuchverlag 1960-1962. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit (Band 1: Verbindungselemente. 2 Auflage) 289 Bildern und 111 Tabellen, (Band 2: Achsen, Wellen, Lager, Kupplungen. 3. Auflage) 336 Bildern und 67 Tabellen, (Band 3: Riemen, Seil- und Kettentriebe, Reibradtriebe. 2., verbesserte Auflage) 192 Bildern (davon eins auf einer Falttafel) und 44 Tabellen, (Band 4: Zahnräder. 2., verbesserte Auflage) 225 Bildern und 43 Tabellen, (Band 5: Schubkurbelgetriebe) 264 Bildern (davon zwei Falttafeln) und 17 Tabellen. VIII, 290 Seiten; XI, 292 Seiten; 176 Seiten; 369 Seiten; XI, 238 Seiten. Orig.-HLwdBände, berieben (vor allem die Kanten) und etwas bestoßen; fünfter Band am Seitenschnitt mit kleinem Tintenfleck. - Papier etwas gebräunt, die billige Bindung stabil; jeweils Name mit Filzstift auf dem vorderen Innendeckel (ein wenig unschön). - Jedem Band (bis auf dem fünften) liegt ein separates Erläuterungen-Blatt bei (rückwärtige Innendeckel-Tasche); zum fünften Band gehört dieses Blatt nicht. - Ganz vereinzelte Papierrand-Beschädigungen; ein Blatt im ersten Band mit Rand-Fehlstelle (Produktionsfehler ohne Textverlust). - Ein sechster Band über "Rohrleitungen, Absperrorgane, Bedienungsteile" (geplanter Untertitel) ist offenbar erst 1964 mit dem Untertitel "Rohrleitungen und Rohrleitungsarmaturen" erschienen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5567593 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Elektronik (Meßtechnik) HARRIS, FOREST K. Electrical Measurements. New York/ London, John Wiley/ Chapman & Hall (1952 Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit sehr vielen Abbildungen (auch Fotos, meist aber Graphiken) und vielen Tabellen sowie einer Falttafel. XIII, 784 Seiten. OLwd mit handschriftlichem Bibliothek-Rücken-Signet, berieben (Gelenke und Kanten) und etwas bestoßen (Kapit. und Ecken); Schnitt gering angestaubt und geringfügig fleckig. - Leichte Papier-Bräunung, ganz wenige vereinzelte kleine Fleckchen im Papier. - Titel (verso, recht schwach) mit Stempel einer Bibliothek ("US Information Center Karlsruhe"); Stempel im Buch-Innern wiederholt. - Die auf dem hinteren Innendeckel aufmontierte Kart.-Tasche für die bibliothekarische Leihkarte ist leer. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5567655 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mehr als umbaute Luft: Betrachtungen über Architektur und Zeitgeschichte. WIDMUNGSEXEMPLAR

Zum Vergrößern Bild anklicken

Max Bächer, Bauwesen, Architektur, Architekturgeschichte, Architekturkritik Bächer, Max Mehr als umbaute Luft: Betrachtungen über Architektur und Zeitgeschichte. WIDMUNGSEXEMPLAR 2008 Hohenheim / Stuttgart, Leipzig Pappeinband in Orig.-SU, 21 x 14 cm, SU leicht berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren. Persönliche handschriftliche Widmung von Max Bächer an Ludwig Schreiner, gez. Max . Aus deutsche Bauzeitung: Während viele studierte Architekten – auch Redakteure – ihren Beruf nie oder nur kurzfristig ausgeübt haben, um sich dann ganz dem Schreiben zu widmen, hat es Max Bächer zeit- lebens verstanden, beides zu verbinden: Architekt, Schriftsteller und Kritiker. Dieser vielfältigen Begabung hat Arno Lederer als Herausgeber ein Buch gewidmet, ein Buch über die Lust Bächers an Architektur, am Betrachten und Beobachten und am Schreiben. Wobei, und das ist das Besondere, bei Bächer die Lust mit Könnerschaft einhergeht. Die Auswahl seiner Essays aus vierzig Jahren zeigt ihn als engagierten Entdecker. Persönliche Erlebnisse im Stil eines Reisetagebuches wechseln mit Architekturbeobachtungen im Erzählstil. Sei es, dass der Wiederaufbau des Mies-van-der-Rohe-Pavillons mit der Schilderung des Raubes einer Hand- tasche verflochten wird, geschmückt um die kommentierende Taxifahrt durch Barcelona, um in Überlegungen über die notwendige Hässlichkeit von Konsulatsamtsräumen zu enden. Oder der Diskurs über die Qualität von Jurys im Plädoyer für den »Laienpreisrichter« endet. Es geht um imaginäre Dialoge, um Mies’ Ecken, Plagiat und Nachahmung, die Postmoderne und vieles mehr. Je nach Sujet ist der Ton ironisch-distanziert, lakonisch, respektvoll entdeckend oder sarkastisch-drastisch beschreibend; dabei immer mit Sinn für Situationskomik, einem elaborierten Sprachwitz und mit einer sehr eigenwilligen Bildsprache. Und ein weiterer Aspekt kennzeichnet seine Texte: Der Mut – in seinem Fall wohl eher der Wunsch –, die eigene Meinung klar auszudrücken, Stellung zu beziehen. Mit einem mittlerweile selten gewordenen ungewöhnlich breiten Hintergrundwissen und einer umfassenden humanistischen Bildung gelingt es Bächer immer wieder, Architek- turkritik als Gesellschafts-, Kultur- und Zeit- kritik zu verfassen. Nicht, dass dies eine neue Erkenntnis wäre, aber in dieser komprimierten Form ist es ein Lese- und Denkvergnügen, dem man sich nur schwer entziehen kann. Eine Lektüre, die anspruchsvoll in ihren Themen und Gedanken und klar und verständlich in ihrer Formulierung ist – eine Lustreise. Max Bächer (1925–2011) war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer. Er galt im Rahmen von Architektenwettbewerben als Doyen unter den deutschen Preisrichtern. ISBN: 3898501558
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6000 - gefunden im Sachgebiet: Städtebau
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Zusammenbruch des Ottomanischen Reiches. Erinnerungen an die Türkei aus der Zeit des Weltkrieges.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Türkei, Naher Osten, Osmanisches Reich, Orientalistik, Europäische Politik Pomiankowski, Joseph Der Zusammenbruch des Ottomanischen Reiches. Erinnerungen an die Türkei aus der Zeit des Weltkrieges. 1928 Amalthea / Zürich, Leipzig, Wien Goldgeprägter Leineneinband, 25 x 17 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, roter Kopfschnitt, Lesebändchen, Schnitt und Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, durchweg sauber und insges. gut erhalten. Alle 8 Beilagen sind in gutem Zustand in einer im hinteren Vorsatz eingebundenen 3flügligen Tasche eingebunden. Chronologische Darstellung der politischen und militärischen Entwicklungen vor allem zwischen 1914 und 1918 und deren Einfluss auf das osmanische Reich. Die Beilagen enthalten u. a. eine Ordre de Bataille von 1913, eine Statistik zur Armierung der Dardanellen-Forts, einen Artikel aus der Wiener Sonn- und Montagszeitung sowie zwei Karten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8169 - gefunden im Sachgebiet: Naher Osten
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top