Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 425 Artikel gefunden. Artikel 406 bis 420 werden dargestellt.


WK II - 2. Weltkrieg: Der Stoß in Frankreichs Herz. Deckeltitel: Der Stoss in Frankreichs Herz; Der Feldzug einer Gebirgs-Division in Frankreich; Herausgegeben im Auftrag des Gen. Kdo. VII. AK. von Major Dr. Egid Gehring; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1941. EA; 106 S.; Format: 18x24 I n h a l t : Vorwort: General der Infanterie Küchler (mit Faksimile-Unterschrift); 1. Der Feldzug beginnt; 2. Über drei Grenzen; 3. Die französische Maasarmee wird zerschlagen; 4. Und tiefer geht es nach Frankreich hinein; 5. Verteidigung am Oise-Aisne-Kanal; 6. Die Armee tritt zum Angriff an; 7. Verfolgung der Feinde; 8. Angriff über die Aisne; 9. Der Ourcq wird überschritten; 10. Wettlauf zur Marne; 11. Das Wunder an der Marne; 12. Der Siegeslauf nach Süden; Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Für die Buchgestaltung verantwortlich: Sdf.Dr. Hanns Wiedmann; Text nach Truppenberichten und Kriegstagebüchern: Gefr. Arthur Müller; Textzeichnungen und Buchumschlag: Prof. Karlheinz Dallinger; Lichtbilder: K. R. Kempter u. a.; Die Karten auf dem inneren Einbanddeckel stammen aus der alten bayerischen Armeebibliothek, der jetzigen Wehrkreisbücherei VII; - - - LaLit2N 285; - - - Z u s t a n d : 3+, original graues illustriertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Zeichnungen im Text, Abbildungen auf 57 Kunstdrucktafeln + 1 mehrfach gefaltete farbige Kartenbeilage (Entwurf + Zeichnung: Lt.Dr. Timmermann + Gefr. Wirth, Div.-Kartenstelle; etwa 70x70 cm, mit 3 Karten: Vormarsch- und Kampfgebiet der Division in Luxemburg, Belgien und Frankreich 1:600000; Kampfgebiet am Oise-Aisne-Kanal und an der Aisne 1:160000; Der Weg durch Luxemburg, Belgien und Frankreich 1:3000000), Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, vordere Innenfalz etwas angeplatzt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71966 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Feldgesangbuch für die evangelischen Mannschaften des Heeres + Einlage: Liederbuch für Militärgottesdienste (Neue Folge: Festlieder); E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung / Berlin; 1897. EA; 36 S. + S. 53 - 68; Format: 10x13 I n h a l t : Verzeichnis der Lieder: Kirchenlieder: 1. Ach Bleib mit Deiner Gnade; 2. Allein Gott in der Höh; 3. Auf Christi Himmelfahrt; 4. Aus tiefer Not schrei ich; 5. Befiehl du deine Wege; 6. Christus, der ist mein Leben; 7. Dies ist der Tag. den Gott gemacht; 8. Ein feste Burg ist unser Gott; 9. Herr Jesu Christ, Dich zu uns; 10. Ich habe nun den Grund; 11. Jesu geh voran, auf der; 12. Jesus, meine Zuversicht; 13. In allen meinen Thaten; 14 Ist Gott für mich, so trete; 15. Liebster Jesu, wir sind hier; 16. Lobe den Herren, den mächtigen ; 17. Mir nach, spricht Christus; 18. Nun danket alle Gott; 19. Nun ruhen alle Wälder; 20. O Haupt voll Blut und Wunden; 21. O Heilger Geist, kehr bei; 22. Schmücke dich, o liebe Seele; 23. Sei Lob und Ehr dem höchsten; 24. Unsern Ausgang segne Gott; 25. Vater, kröne Du mit Segen; 26. Wach auf, mein Herz, und singe; 27. Was Gott thut, das ist; 28. Wer nur den lieben Gott; 29. Wer weiß, wie nahe mir; 30. Wie soll ich Dich empfangen; --- Gebete: Gebet des Herrn und Segen; Morgens und Abends; Beichte und Abendmahl; Noth und Tod; --- Geistliche Volkslieder: 1 Erhebt euch von der Erde; 2. Großer Gott, wir loben; 3. Harre, meine Seele, harre; 4. Ich bete an die Macht; 5. Ich hab mich ergeben; 6. O du fröhliche, o du selige; 7. Stille Nacht, heilige Nacht; 8. Vater, ich rufe Dich; 9. Wer ist ein Mann; 10. Wir treten zum Beten; - - - Z u s t a n d: 2--, flexibler Umschlag, schwarzes Kaliko geheftet. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Soldatenlieder; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Protestantismus; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Military History;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68595 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sonnenkind: Eulenspiegels Wiederkehr; Alte Welt Klangwerke / (Berlin?); 2014. EA; Das neue (2.) Album des Bänkelsängers Sonnenkind. Es handelt sich um deutschen Folk mit Schwerpunkt auf der Gitarre, jedoch zahlreichen Zusatzinstrumenten von Ukulele bis Violine sowie allerlei stilistischen Gewürzen von Klassik bis Ska. Textlich geht es von derber Satire bis zu tiefer Romantik. Die Behauptung, es handle sich um ein außergewöhnliches Werk, dürfte nicht zu hoch gegriffen sein.; - - - I n h a l t : 1. Eulenspiegels Wiederkehr; 2. Freiheit; 3. Besuch am Morgen; 4. Autobahn; 5. VS-Blues; 6. Der Individualist; 7. Willkommen…; 8. Ein ziemlich zeitgemäßes Liedchen; 9. Dr. Pharma; 10. Draht nach oben; 11. Der Wunsch des Alten; 12. Ballade vom Goldenen Kalb; 13. Freundschaft; 14. Goldener Herbst; 15. Regen; 16. Elfentränen; 17. Am Ende; - - - Z u s t a n d: 1, farbig illustrierte Compakt-Disc, Spielzeit etwa 50 Minuten, farbig illustriertes Cover mit Textheftchen
[SW: Musik; Lieder; Gesang; Satire; Sozialismus; CD; Widerstand; Politik; BRD; Zukunft; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59208 - gefunden im Sachgebiet: Tonträger (CD - MC - Schallplatte)
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dixelius, Hildur; Sara Alelia Berlin, Evangelische Verlagsanstalt, 1976. 4. Auflage 355 Seiten , 20 cm, Gewebeeinband Seiten sind gebräunt, in gutem, gebrauchten Zustand, Sara Alelia ist eine der großen Frauengestalten der nordischen Dichtung. Die schwedische Schriflstellerin Hildur Dixelius hat sie geschaffen. Wir verfolgen in diesem Buch den Weg einer kraftvollen, tapferen Frau von der Heirat bis ins hohe Alter hinein. Sara Alelia, früh verwitwet. zieht ihren Sohn auf einem Einödhof im hohen Norden auf. Er wird Pfarrer, der Enkel später auch. Sara Alelias Leben - zwar nicht frei von Schuld, aber immer wieder an Gottes Wort sich ausrichtend und aufrichtend - wird ihrer Familie und Umgebung ofl zum Leitbild; ihre mahnenden, ratenden, tröstenden Worte sind Hilfe zum Glauben und zum Leben aus dem Glauben. Auf ihrem langen und schweren Weg reiff sie zu tiefer Menschlichkeit und zu einer hellen Gestalt der Nächstenliebe. 3b3a Sara Alelia; Dixelius, Hildur; Roman; Erzählung; Schweden; Schweres Leben; Sara Alelia; Mann-Todkrank; Verliebt sich in Student; Bekommt Kind; Mann stirbt; Geliebter weg, Allein erziehend; Neue Existenz; Sohn wird Pfarrer, 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50716 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Egger, Oswald: Beat Zoderer, der doppelte Boden ist tiefer als man denkt. Leipzig ; Frankfurt am Main : Deutsche Nationalbibliothek, 2003. Text: Oswald Egger. Musik: Ramón Gonzáles-Arroyo ; Gerhard Eckel. Sprecher: Katharina Hinsberg ; Oswald Egger. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 29 cm 175 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. MIT der CD. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296916 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Gegenwartskunst
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 23,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fuentes, Norberto:  Hemingway in Kuba.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fuentes, Norberto: Hemingway in Kuba. Berlin Weimar, Aufbau-Verlag, 1988. 1. Aufl. 444 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar ISBN: 9783351012076 Dt. von Andreas Klotsch. Mit e. Vorw. von Gabriel García Márquez. ; "Wie mochte dieser verborgene Hemingway gewesen sein? fragte sich der junge kubanische Journalist Norberte Fuen-tes, als ihn der Chef seiner Redaktion im Juli 1961 zur Finca Vigia schickte, damit er einen Artikel schriebe über jenen Mann, der sich, eine Woche zuvor, mit einem Flintenschuß ... getötet hatte ... Über Monate wühlte er in der Asche seines Lebens auf Finca Vigia, und es gelang ihm, die Spuren seines Herzens in jenen Briefen ausfindig zu machen, die Hemingway nie abgeschickt hatte, in den beiseite gelegten Entwürfen, in den abgebrochenen Notizen und in dem wundervollen Bordtagebuch, aus dem Hemingways Stil in vollem Glanz erstrahlt. Norberte Fuen-tes erspürte und fand heraus, daß Hemingway weit tiefer in Kubas Seele eingedrungen war, als es die Kubaner damals vermutet hatten, und daß sehr wenige Schriftsteller so viele Fingerabdrücke hinterlassen haben, die seine Aufenthalte an den unverhofftesten Plätzen der Insel verraten. Das Ergebnis ist dieser lebensvolle, erhellende Bericht, der uns Hemingway zeigt, lebensnah und auch ein bißchen kindhaft, wie ihn viele von uns allenfalls zwischen den Zeilen seiner bedeutendsten Erzählungen erahnten. Unser Hemingway: ein von der Ungewißheit und der Kürze des Lebens geängstigter Mensch, der stets nur einen einzigen Gast an seinem Tisch hatte und der, wie selten einer in der Menschheitsgeschichte, es vermochte, die praktischen Geheimnisse des einsamsten Berufes der Welt zu ergründen." 9783351012076
[SW: Hemingway Ernest]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43111 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Braunbek, Werner:  Wenn selbst Atome einfrieren. Physik der tiefsten Temperaturen. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde. Die Kosmos Bibliothek 265.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Braunbek, Werner: Wenn selbst Atome einfrieren. Physik der tiefsten Temperaturen. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde. Die Kosmos Bibliothek 265. Stuttgart, Franckh, 1970. 87 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Was ist Warme? Was ist Temperatur? Warm und kalt, Temperatur und Thermomete, Temperaturausgleic, Die Wärmeenergie, Wärme - atomistisch betrachtet, Gasförmig - flüssig - fest, Schmelzen `und Sieden, Kondensieren und Gefrieren Thermodynamisch.es Gleichgewicht, Die Kunst, Temperaturen exakt zu messen: Das Quecksilberthermometer, Andere Thermometerflüssigkeiten, Rückgriff auf die Gase, Der absolute Nullpunkt - und darunter nichts! Der absolute Nullpunkt - atomistisch betrachtet, Celsius- und Kelvingrade, Andere Temperaturmeßverfahren, Die thermodynamische Temperaturdefinition, Vordringen zu tiefen Temperaturen: Welche Bedeutung haben tiefe Temperaturen? Wie nimmt man Wärme weg? Expansion von Gasen, Das Sieden verflüssigter Gase, Die magnetische Kühlung, Die Jagd nach dem absoluten Nullpunkt, Verflüssigte Gase: Die sogenannten permanenten Gase, Flüssiger Sauerstoff und Stickstoff, flüssige Luft Arbeits- und Entspannungsmaschinen, Flüssiger Wasserstoff, Endlich wird auch Helium verflüssigt, Helium 3, Praktische Anwendung verflüssigter Gase, Die magnetische Kühlung: Der magneto-kalorische Effekt, Wie weit reicht die magnetische Kühlung? Die praktische Durchführung, Kernkühlung, Eigenschaften der Stoffe bei tiefen Temperaturen: Die Bedeutung von Temperatureinflüssen, Die thermische Bewegung in festen Stoffen, Die innere Energie und die spezifische Wärme, Wie die Freiheitsgrade der Atome einfrieren, Festkörper bei schwacher thermischer Bewegung, Manche Geräte funktionieren nur bei tiefer Temperatur, Tiefkühlung nutzt dem Laser, Etwas ganz Merkwürdiges: die Supraleitung: Wie wirkt die Temperatur auf den elektrischen Widerstand? Die Entdeckung der Supraleitung, Ströme fließen ohne Stromquelle, Supraleiter im Magnetfeld, Verschiedene Typen von Supraleitern Wie erklärt sich die Supraleitung? . Riesenmagnete durch Supraleitung . Supraleitende Schalter und Verstärker Supraleiter in der Großtechnik? Das superfluide Helium: Die Entdeckung des Heliums II, Abnorm hohe Wärmeleitung, abnorm hohe Beweglichkeit Helium II fließt aus, ohne daß sein Behälter undicht ist, Temperaturgefälle schafft Bewegung, Wieder ist die Quantentheorie schuld, Und wie steht es um das Helium 3? Weiterführende Literatur, Sachregister. ; "Die Jagd nach dem absoluten Nullpunkt beginnt im Jahre 1877, als es erstmals gelingt, Sauerstoff zu verflüssigen. Heute sind die Erforscher der tiefsten Temperaturen dem absoluten Nullpunkt von -273,16° C schon bis auf Viooo Grad nahegekommen. "Wozu eigentlich? Nur um Rekorde aufzustellen? Nein. So ist zum Beispiel die Herstellung flüssiger Luft - vor allem zur Trennung von Sauerstoff und Stickstoff - heute die Aufgabe einer großen Industrie geworden. Flüssiger Wasserstoff treibt Raketen für die Raumfahrt an, und auch flüssiges Helium wird wahrscheinlich großtechnische Bedeutung erlangen. Dr. "Werner Braunbek, Professor für theoretische Physik in Tübingen, erklärt, was eigentlich Wärme und Kälte ist, beschreibt die Entwicklung der Temperaturmessung, zeigt die Geschichte der Kälteforschung und erläutert die praktische Anwendung dieser Wissenschaft: Tiefkühlung von Kristall-Lasern zum Beispiel, Unterdrückung des thermischen Rauschens bei Transistoren und Photozellen, Supraleitung."
[SW: Kosmos Bändchen Handweiser für Naturfreunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42879 - gefunden im Sachgebiet: Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reich, Konrad:  Dor führt ümmer ein den annern an. Zweihundertmal Humor auf Platt - wiederentdeckt, gesammelt und neu gefasst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reich, Konrad: Dor führt ümmer ein den annern an. Zweihundertmal Humor auf Platt - wiederentdeckt, gesammelt und neu gefasst. Rostock, Hinstorff, 1990. 3. Aufl. 152 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren ISBN: 3356001361 Mit zahlr. Illustrationen von Inge Jastram. ; "Lachen als produktive Kraft. „Die tiefe Wirkung des Humors", meint Konrad Reich, „wird so erklärbar, und auch seine übergreifende Fähigkeit, sich zu erneuern. Wenn es zutrifft, daß der,kluge Ein-falT des Witzes schneidend ist oder sein muß, der Humor dagegen das Freundlich-Positive, Resignation Überwindende, dann liegen die hier gedruckten 209 winzigen Geschichten irgendwo dazwischen: sie sind allesamt im alten Sinne des Wortes und zugleich auf eine sehr moderne Art weise - besinnlich und mit sanfter Ironie durchsetzt. Sie schaffen Nachdenklichkeit, besonders dort, wo Melancholie durchschimmert. Gelassenheit ist ihnen eigen, mit einem leichten Hauch von Fatalismus. Der Ton, spürbar die Lust zum Drönigen, ist einfach, abwesend ist die Überheblichkeit unterdurchschnittlicher Menschen. Musische Sensibilität hingegen, das Spiel des Lebens zu spielen, weil es Spaß macht, paßte niemals so recht zur Innenwelt der Norddeutschen (und sicher auch nicht zur sozialen Basis ihrer oft kärglichen Außenwelt); wenn man sich etwas mitzuteilen hatte, dann tat man es direkt und kraftvoll: im Leben wie in der Literatur. Sie dachten wie ihnen Kopf, redeten, wie ihnen der Schnabel gewachsen war. Wer beim Lesen in diesem Buch und nach dem Lachen jeweils einen Augenblick innehält, wird in jeder Beziehung reichlich belohnt: die hier versammelten Geschichten eröffnen bislang Verborgenes und weithin Unbekanntes. Tiefer und genauer wird dadurch die Einsicht, der Blick auf zweihundert Jahre Lebensumstände und Gewohnheiten. Auf Städtisches und Ländliches, auf Jung und Alt; am Ende weiß man ein bißchen mehr vom Menschen, von seiner Herzlichkeit und seiner Größe, von seinem Kummer und seinen Ängsten, von seinem Denken und Fühlen -als Ertrag dieses Buches gewiß nicht wenig..." " 3356001361
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43075 - gefunden im Sachgebiet: Niederdeutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krimi, Daniel Holbe Holbe, Daniel und Ben K. Tomasson: Glutstrom. Kriminalroman. München : Knaur, 2024. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, geringe Gebrauchsspuren. Wenn Dürre Mensch und Tier bedroht und der Fluss Nidda sich rot färbt … Im 8. Teil der Krimireihe um die hessischen Kommissare Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach machen die Bestseller-Autoren Daniel Holbe und Ben Tomasson ein hochaktuelles Thema zum Mittelpunkt ihres Kriminalromans: Wassermangel – und das mitten in Deutschland. Und es gibt unerwarteten Beistand aus Frankfurt: Kult-Kommissarin Julia Durant greift ein! Immer tiefer sinkt der Grundwasserspiegel im hessischen Vogelsberg. Die Dürre bedroht nicht nur die Natur, sondern auch Existenzen in der hessischen Provinz. Für die Betreiber eines Landschaftsbaubetriebs ist klar: So kann es nicht weitergehen – sie gründen eine Bürgerinitiative. Und wollen ein Zeichen setzen, um auf die drohende Naturkatastrophe aufmerksam zu machen: Das Wasser soll rot wie Blut aus den Leitungen ihrer Mitmenschen kommen. Doch für die jüngeren Mitglieder ist die Aktion nicht drastisch genug. Als es zu heftigem Streit innerhalb der Gruppe kommt, beschließt einer der Initiatoren, den ursprünglichen Plan allein umzusetzen und das Wasser im Speicher in Frankfurt heimlich mit Lebensmittelfarbe einzufärben. Kurz darauf findet man ihn erschlagen in der Nidda. Und das Wasser ist blutrot ... ISBN: 9783426529287
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164296 - gefunden im Sachgebiet: Krimi und Spannung
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DER NARR

Zum Vergrößern Bild anklicken

?ibr?n, Khalil DER NARR 1998 Walter Verlag Der Narr mit seinen Gleichnissen, Parabeln und Prosagedichten gehört zu den beliebtesten Werken Khalil Gibrans. Er ermutigt darin, einen eigenständigen, ungewöhnlichen Lebensweg zu gehen, der tiefer zu sich selbst, zu einem authentischen Menschsein und einem verantworteten Leben führt - denn: Nur ein Narr und ein Genie brechen die von Menschen geschaffenen Gesetze; sie sind dem Herzen Gottes am nächsten. Zustand: Einband geringfügig fleckig, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 353026721X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6336 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Belletristik+
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 6,35
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KEINER WERFE DEN ERSTEN STEIN: EIN INSPECTOR-LYNLEY-ROMAN

Zum Vergrößern Bild anklicken

George, Elizabeth KEINER WERFE DEN ERSTEN STEIN: EIN INSPECTOR-LYNLEY-ROMAN 1994 Goldmann Verlag, München Elizabeth George ist die Meisterin des englischen Spannungsromans. New York TimesIn den schottischen Highlands herrscht tiefster Winter, und Westerbrae, ein Country-House wie aus dem Bilderbuch, ist von der Welt abgeschnitten - ideale Voraussetzung für eine prominente Londoner Theatergruppe, um ungestört ein neues Stück zu proben. Doch schon am ersten Morgen wird aus den Proben tödlicher Ernst: Joy Sinclair, die junge Autorin, wurde kaltblütig erdolcht. Und die Ortspolizei weigert sich, die Untersuchungen zu übernehmen. Ein Fall für Inspector Lynley von New Scotland Yard, stammen doch fast alle Beteiligten aus den ihm wohlvertrauten, besten Kreisen der englischen Gesellschaft. Aber er findet nur Fragen ohne Antworten, unausgesprochene Geheimnisse und Halbwahrheiten. Zum ersten Mal gerät Lynley mit den Prinzipien in Konflikt, die für ihn selbst die Welt bedeuten: den festgefügten Regeln der Oberschicht, der Tradition, Stolz und Familienbande mehr bedeuten als ein Menschenleben. Immer tiefer gerät er in ein Labyrinth aus zwischenmenschlichen Beziehungen, die weit in die Vergangenheit und hinauf in höchste Regierungskreise reichen. Doch die bittere Wahrheit hinter der blutigen Scharade entdeckt erst seine Assistentin, der Adel, Konventionen und Privilegien von Haus aus zutiefst suspekt sind.Der dritte Fall für Inspector Lynley. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gewellt, Einband geringfügig beklebt, insgesamt altersgemäß GUTER GEBRAUCHTER Zustand. ISBN: 344247826X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7075 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Krimis & Thriller - Krimis & Thriller +
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 4,98
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

AM ANFANG WAR DAS WORT: EIN INSPEKTOR-OCHAJON-ROMAN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gur, Batya AM ANFANG WAR DAS WORT: EIN INSPEKTOR-OCHAJON-ROMAN 1995 Goldmann Verlag, München An der Universität von Jerusalem geht ein Mörder um. Inspektor Ochajon, bekannt für Charme, Eigensinn und unorthodoxe Methoden, beginnt zu ermitteln und gerät immer tiefer in die elitäre akademische Gesellschaft, eine Welt, in der Worte eine tödliche Macht besitzen können. Mit wunderbar tiefgründigen Charakteren, einem schillernden Ambiente und psychologischem Spürsinn gibt Batya Gur dem Kriminalroman eine neue Note. Zustand: Seiten geringfügig gebräunt, Einband geringfügig fleckig, Einband geringfügig geknickt, ansonsten SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3442436001
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7253 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Krimis & Thriller - Krimis & Thriller +
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 4,98
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Volkstumsarbeit im Betrieb; Reihe: Grundsätze und Arbeitsmittel der Abteilung Volkstum / Brauchtum im "Feierabend" der Nationalsozialistischen Gemeinschaft "Kraft durch Freude"; Herausgegeben in Gemeimschaft mit dem Amt Werkschar und Schulung der DAF. und dem Kulturamt der Reichsjugendführung HJ. und BDM.; Verlag der Deutschen Arbeitsfront / Berlin; [1940]. EA; 87, (1) S.; Format: 15x21 Wolfgang Hirschfeld (* 20. Mai 1916; † 24. April 2005), Soldat der Kriegsmarine, zuletzt Oberfunkmeister auf dem U-Boot U 234, durch seine Tagebuchaufzeichnungen bekannt. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Dank dir, Schicksal; Werkertag (Notenblatt); Vom Weg und Werden des deutschen Arbeitertums; Max Barthel; Arbeitervolk (Gedicht); Vom Willen zur Kultur; Die Lücke; Hüte dich vor Glasperlen!; Was ist Volkstum?; Heinrich Anacher: Wenn die Hämmer schweigen (Notenblatt); Das geht alles noch viel tiefer!; Unser Betrieb pakt die Volkstumsarbeit an; Der Betriebsgemeinschaftsabend als politische Waffe und Quell der Lebensfreude; Vorbereitung / Durchführung / Hilfsmittel für den Betriebsgemeinschaftsabend; Feierabend (Notenblatt); Aufbau eines Betriebsgemeinschaftsabends; Morgensonne lächelt auf mein Land (Notenblatt); Arbeiter, Bauern, Soldaten (Erntezeit); Kundgebung für den deutschen Gemeinschaftstanz; Festfolge vom Abend in der Clanetthalle zu Fallersleben; Programm für einen Urlaubsabend; Festfolge eines Dorfgemeinschaftsabend; Feierstunde der Betriebsgemeinschaft; Leitgedanken für erste Gemeinschaftsabende; In den Ostwind hebt die Fahnen; Deutschland muß leben; Die Front muß leben; Richtlinien für die Arbeitsgebiete: Singen und musizieren im Betrieb; Wir tanzen; Deutsche Gemeinschaftstänze; Laienspiel im Betrieb; Puppenspiel; Lebendiges Brauchgut; Wer trägt die Arbeit?; Zusammenarbeit mit der Hitlerjugend; Arbeiter und Bauer; Der Arbeiter und wir; Presseberichte; Stimmen aus den Gauen; Wegweiser für das Natenmaterial; Liste der Betriebsbüchreien; Sprüche von Adolf Hitler, Robert Ley, Heinrich Lersch, Karl Bröger, Max Barthel, Friedrich der Große, Kurt Späth; - - - Bearbeitung + Zusammenstellung: Wolfgang Hirschfeld + Grete Zimmermann. Titelblattzeichnung: Ebert. Liedertexte geschreiben von: Zapf. Jahresständerzeichnung: Voigt; - - - Z u s t a n d : 2, original rötliche Broschur mit Deckeltitel, mit Abbildungen in Kupfertiefdruck, Illustrationen + Notenblättern. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Volkstum; Feiergestaltung; DAF; Deutsche Arbeitsfront; DAF; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Reichsorganisationsleiter; Dr. Robert Ley; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75310 - gefunden im Sachgebiet: DAF - Deutsche Arbeitsfront
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dürer, Albrecht: Mutter ; Ausstellung ; Berlin <2006>; Druckgrafik ; Bildnis ; Lebensalter <Motiv> ; Roth, Michael und Uta Barbara (Hrsg.) Ullrich: Dürers Mutter : Schönheit, Alter und Tod im Bild der Renaissance ; [175 Jahre Kupferstichkabinett 1831 - 2006 ; zur Ausstellung "Dürers Mutter. Schönheit, Alter und Tod im Bild der Renaissance", Kupferstichkabinett - Staatliche Museen zu Berlin, Kulturforum, Potsdamer Platz 5. Mai - 16. Juli 2006]. Berlin : Nicolai, 2006. Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne einträge, Buchblock fest, Albrecht Dürers große Bildniszeichnung seiner 63jährigen Mutter gehört zu den wertvollsten Schätzen des Berliner Kupferstichkabinetts. Zwei Monate vor ihrem Tod im Mai 1514 gezeichnet, ist das Porträt von tiefer emotionaler Bindung des Sohnes zur Mutter geprägt. Zugleich ist es ein frühes Zeugnis vorbehaltloser Abbildung des körperlichen Verfalls einer totgeweihten Person. Damit kommt diesem Porträt eine exzeptionelle Stellung in der Entwicklung der europäischen Bildniskunst zu. Die Ausstellung präsentiert das so ungewöhnliche wie herausragende Bildnis als Ausgangs- und Mittelpunkt. Beleuchtet werden kunsthistorische, germanistische, historische, medizinische und medizinhistorische Aspekte der frühneuzeitlichen Darstellung von Alter und Tod. Zugleich bietet die Ausstellung Einblicke in die Bildniskunst Dürers zwischen privatem Umfeld und offizieller Auftraggeberschaft. Im Kontext ausgewählter Zeichnungen und Graphiken von Zeitgenossen wie Hans Baldung Grien, Hans Holbein d.Ä. und Matthias Grünewald, aber auch von wichtigen Vorläufern wie Martin Schongauer und dem Meister E.S. zeigt sich die übergreifende Relevanz des Themas „Alter“ in der Zeit um 1500. ISBN: 9783894793333
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164512 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DER TRAUM VOM LEBEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schwartz, Delmore DER TRAUM VOM LEBEN 2002 Maro-Verl, Augsburg Delmore Schwartz, einer der großen amerikanischen Autoren des vorigen Jahrhunderts, erzählt mit virtuoser Leichtigkeit aus der Welt der Einwanderer im New York Anfang des 20. Jahrhunderts.Schwartz, in Brooklyn geboren, stammte aus einer Familie rumänisch-jüdischer Einwanderer, und die Lebens- und Alltagswelt der Einwanderer in ihren Stadvierteln gehört zu seinen wichtigsten (und schönsten) literarischen Themen. Auch die vier Erzählungen aus Der Traum vom Leben - die Titelgeschichte, Amerika, Amerika , Das Sportfest und Das Kind ist der Sinn des Lebens - spielen überwiegend in diesem Milieu, mit liebevollem Spott, beißender Ironie und zuweilen tiefer Melancholie schaut Schwartz in die Wohnungen, erzählt Familiengeschichten, berichtet von Hochzeiten, Kindstaufen und Begräbnissen, den kleinen und großen Dramen und Tragödien im Leben der Menschen. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3875122593
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 578 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Belletristik+
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 11,65
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top