Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 449 Artikel gefunden. Artikel 421 bis 435 werden dargestellt.


Raeder, (Großadmiral Dr.h.c.): Großadmiral Dr. h.c. Raeder; Photo-Hoffmann / München; 1942. Format: 9x14 Erich Johann Albert Raeder (* 24. April 1876 in Wandsbek; † 6. November 1960 in Kiel), deutscher Marineoffizier. Von 1928 bis 1943 war er Leiter des Oberkommandos der Marine und ab 1935 Oberbefehlshaber der Reichs- bzw. Kriegsmarine. Raeder wurde im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof angeklagt und in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen. Aus der lebenslangen Haft wurde er 1955 entlassen. (wikipedia); - - - Körperportrait, stehend, in Uniform mit Mütze, Handschuhe, Orden (u.a. Ritterkreuz, Goldenes Parteiabzeichen der NSDAP.), "Marschallstab"; Echte Fotographie. Ungelaufen, blanko; - - - Z u s t a n d: 2, original sw-Fotopostkarte
[SW: Reichsbildberichterstatter; Prof. Heinrich Hoffmann; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Postkarten; PK; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Ritterkreuzträger; RK.; Orden; Ehrenzeichen; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; Second World War; Generale; Generalität; Admiral;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54050 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sauken, Dietrich von: General der Panzertruppe Dietrich von Sauken (richtig: Saucken); Photo-Hoffmann / München; 1944. Format: 9x14 Dietrich Friedrich Eduard Kasimir von Saucken (* 16. Mai 1892 in Fischhausen (heute Primorsk, ehem. Ostpreußen); † 27. September 1980 in Pullach) war deutscher Offizier, zuletzt General der Panzertruppe im Zweiten Weltkrieg. Er gehörte zu den 27 Trägern des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub und Schwertern und Brillanten und war der letzte deutsche Soldat, dem diese Auszeichnung verliehen wurde." (wikipedia); - - - Brustportrait in Uniform ohne Mütze, Orden (Ritterkreuz mit Eichenlaub + Schwertern). Echte Fotographie. Ungelaufen, blanko; - - - Z u s t a n d: 2-, original sw-Fotopostkarte
[SW: Reichsbildberichterstatter; Prof. Heinrich Hoffmann; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Postkarten; PK; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Ritterkreuzträger; RK.; Orden; Ehrenzeichen; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; Second World War; Generale; Generalität; Panzer;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54049 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hierl, Konstantin (Staatssekretär für den Arbeitsdienst): Der Geist des Arbeitsdienstes; Zentral-Verlag / Berlin; [1934]. EA; 7 S.; Format: 15x22 Konstantin Hierl (* 24. Februar 1875 in Parsberg; † 23. September 1955 in Heidelberg), nationalsozialistischer Politiker und Funktionär (Reichsarbeitsführer, Reichsleiter). (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Trachten und Rangabzeichen des Arbeitsdienstes; Fritz Edel: Der Führer des Arbeitsdienstes; Konstantin Hierl: Der Geist des Arbeitsdienstes; - - - Selten; LaLit 176; - - - Z u s t a n d: 3, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit 1 Blatt Uniform / Rangabzeichen. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas geknickt + feuchtigkeitswellig, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt aber ordentlich. - - - rechteckiger roter Stempel auf Deckel: "Verband der Förderer der Arbeitsdienstlager im Arbeitsgau 28 (Franken), Kreisgeschäftsstelle Nürnberg, Winklerstraße 3." + - - - gedruckter grüner Klebezettel am Deckelrand verklebt: "Fördert die Arbeitsdienstlager! Werdet Mitglied des Förder-Verbandes! Verband der Förderer der Arbeitsdienstlager im Arbeitsgau 28 (Franken)"
[SW: RAD; Reichsarbeitsdienst; Wirtschaft; Arbeit; Volksgemeinschaft; Erziehung; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Orts- und Landeskunde; Nürnberg; Stempel; Ephemera;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68295 - gefunden im Sachgebiet: RAD - Reichsarbeitsdienst
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Waffen-SS: Wenn alle Brüder schweigen; Großer Bildband über die Waffen-SS; Herausgeber: Bundesverband der Soldaten der ehemaligen Waffen-SS e.V.; Munin-Verlag GmbH / Osnabrück; 1985. 4, verbesserte; 584, (24) S.; Format: 22x30 Sehr viele teils doppelseitige Foto-Abbildungen + Faksimiles + zahlreiche farbige Kunstdruck-Tafeln mit Fotos, Uniform-Tafeln + Karten. Spätere, schlechtere Neuauflage bei Nation Europa. Der größte + umfassendste Bildband, der alle 38 Divisionen der Waffen-SS berücksichtigt. Sämtliche Waffengattungen, Kriegsschauplätze + wichtigen Dokumente. Das Standardwerk!!!: Objektiv + realistisch. Eine überzeugende Antwort auf einseitige Darstellungen zu Lasten Deutschlands (Verlagswerbung); - - - Geleitwort: SS-Oberstgruppenführer Paul Hausser; Mit einer Zeichnung von Wilhelm Petersen; ausführlicher Bildnachweis; Index; Text: deutsch / englisch; - - - Z u s t a n d: 2original illustrierter Umschlag mit blauem Deckel- + Rückentitel + Klappentext helles Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, mit hunderten teils farbigen Abbildungen. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten. Mit handschriftlicher Widmung des Vorsitzenden der Truppenkameradschaft († Hans Kauert) auf Titelblatt (an † Walter Held, Redner am Kugelbach): "Zur Erinnerung an die Kameraden der 3. SS. Pz.-Div. "Totenkopf", Aufham, den 23. Mai 2003" (Kameradschaftstreffen) ISBN: 392124215
[SW: HIAG; Sepp Dietrich; Waffen-SS; WSS; Elite; WXX; LAH; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Bildband; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62046 - gefunden im Sachgebiet: Waffen-SS
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reibert, W. (Wilhelm, Dr.jur. Major): Der Dienstunterricht im Heere 1 - Ausgabe für den Schützen der Schützenkompanie; Reihe: Der Dienstunterricht im Heere 1; Verlag von E. S. Mittler & Sohn / Berlin; 1940. 12, bearbeitete; VIII, 332, (4) S.; Format: 14x21 Wilhelm Reibert (* 1900; † 1966 in Frankfurt am Main), deutscher Jurist und Offizier, diente in der Preußischen Armee, Reichswehr als Kompaniefeldwebel der 16. Kompanie des 15. Infanterie-Regiments. Studierte Rechtswissenschaften an der Universität Marburg. 1934 Hauptmann, 1938 Chef der 3. Kompanie an der Heeresunteroffiziersschule Potsdam, 1944 Oberst (seit dem 1. Juni 1943) im Oberkommando des Heeres beim Generalinspekteur für Führernachwuchs, langjähriger Herausgeber des nach ihm benannten Soldatenhandbuches "Der Reibert" für die Truppenteile des Heeres, erschien in zahlreichen Auflagen von 1929 bis 1945, zunächst unter dem Titel "Der Dienstunterricht im Reichsheer", dann "Der Dienstunterricht im Heere". (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Anleitung für den Dienstunterricht; I. Vaterländischer Teil. Abriss der deutschen Geschichte (Urgeschichte - Das erste Reich - Die Keimzelle des Zweiten Reiches - Das Zweite Reich - Der Weltkrieg - Das Friedensdiktat von Versailles - Das Staatsdiktat von St. Germain - Das Zwischenreich von Weimar - Das Dritte Reich (Großdeutschland) – Der Feldzug in Polen); 2. Soldatenberuf und seine Pflichten (Allgemeine Wehrpflicht - Pflichten des deutschen Soldaten - Wortlaut der Pflichten des deutschen Soldaten - Erläuterung der Soldatenpflichten - Belohnungen und Auszeichnungen - Orden und Ehrenzeichen - Soldatenpflichten nach dem Kriegsrecht - Spionage- und Sabotageabwehr - Militärische Strafen); 3. Innerer Dienst (Kasernen-, Stuben- und Schrankordnung - Körperreinigung und Gesundheitspflege – Anzug); 4. Benehmen der Soldaten (Benehmen gegen Vorgesetzte - Verhalten bei besonderen Gelegenheiten - Ehrenbezeigungen: Ehrenbezeigungen des einzelnen, Ausführungen der Ehrenbezeigungen, Ehrenbezeigungen geschlossener Abteilungen, Ehrenbezeigung vor dem Führer und Reichskanzler, Grußpflichten); 5. Heerwesen (Gliederung der Wehrmacht - Vorgesetzte und Dienstgradabzeichen - Beschwerdeordnung - Wachdienst - Festnahme und Waffengebrauch - Polizei und Wehrmacht - Militärischer Schriftverkehr); 6. Gasschutz (Chemische Kampfstoffe - Schutz gegen chemische Kampfstoffe); 7. Waffen- und Gerätekunde (Das Gewehr - Das Seitengewehr und der Säbel - Die Pistole 08: Beschreibung der Pistole, Handhabung der Pistole - Die Leuchtpistole - Das Maschinengewehr M.G. 34 - Munitionsarten und ihre Wirkung - Handgranaten und ihr Gebrauch - Der leichte Granatwerfer 36 - Die Maschinenpistole P 38 und 40); 8- Exerzier- und Waffenausbildung (Einzelausbildung ohne und mit Gewehr - Ehrenbezeichnungen der einzelnen Soldaten - Einzelausbildung mit MG 34 - Die Gruppe - Der Schützenzug - Ausbildung am l.GR.W. 36); 9. Schießausbildung; 10. Ausbildung im Feld- und Gefechtsdienst; Anhänge (I. Uniform- und Abzeichenübersichten - Das M.g. 13 13 - Das Pferd, Fahr- und Reitlehre) - Verzeichnis der Bildtafeln (Uniformen des Heeres - Uniformen der Luftwaffe - Flaggen des Deutschen Reiches - Kommando- und Stabsflaggen des Heeres); Sachverzeichnis + Bücherwerbung; - - - LaLit 5, 328; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriert grüne Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit über 500 Abbildungen im Text + auf 2 sw.-Kunstdrucktafeln. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerke, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Reibert; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Heer; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Schützen; Schützenkompanie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73129 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zimmermann, Bodo (Major a.D.): Die Soldatenfibel (S.F.); Für den Einzelschützen und dessen Aufgaben im Rahmen der Gruppe; Verlag "Offene Worte" / Berlin; 1936. 15; 141 S.; Format: 13x19 Militärschrift, die Einblick in die Reorganisation des Reichsheeres und den Aufbau der Wehrmacht gibt; 15. Auflage. Neubearbeitet auf Grund neuer Vorschriften (Neue A. V. J. 2a, A. V. J. 2b, H. Dv. 257); - - - Zusammengestellt und bearbeitet von Bodo Zimmermann; - - - I n h a l t : Die neue Uniform, MG., l.M.G., s.M.G., Marschkompaß, Kampf-Stellungen, Tarnanweisung für Panzer + Soldat usw; - - - Mit Fotos, Zeichnungen + Plänen; - - - Z u s t a n d: 2--, original grüne Broschur mit Deckeltitel, mit 89 Bildern, Karten + Zeichnungen im Text
[SW: Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Militaria; Militärgeschichte; Wehrmacht; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52817 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zimmermann, Bodo (Major a.D.): Die Soldatenfibel (S.F.); Verlag "Offene Worte" / Berlin; um 1930. 9, verbesserte; 119 S.; Format: 13x19 Militärische Schrift aus der Zeit nach dem 1. Weltkrieg, welche Einblick in die Reorganisation des Reichsheeres gibt. Mit Fotos: Die neue Uniform, MG., l.M.G., s.M.G., Marschkompaß, Kampf-Stellungen, Tarnanweisung für Panzer + Soldat usw.; Zeichnungen + Pläne. Sonderdruck; - - - Z u s t a n d: 3, original grüne Broschur mit Deckeltitel, mit 86/89 Bildern, Karten + Zeichnungen im Text. Alters- + Gebrauchsspuren, Besitzvermerk auf Titelblatt
[SW: Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Militaria; Militärgeschichte; Wehrmacht; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46296 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feiergestaltung: Die Gestaltung der Lebensfeiern (Fotokopie); Richtlinien; Herausgeber: Beauftragter des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP.; [Druck: Wilhelm Limpert / Berlin]; [1942]. Fotokopie der EA; 24 S.; Format: A5 Bearbeitet vom Amt Volkskunde und Feiergestaltung; - - - I n h a l t : Vorwort: Alfred Rosenberg; Inhaltsverzeichnis; A. Grundsätzliches: 1. Zielsetzung; 2. Entwicklung; §. Sippenverband; 4. Standesamt; 5. Lebensfeiern der Bewegung; 6. Ablehnung des Kultes; 7. Vermeidung von berufsmäßigen Feiergestaltern; 8. Voraussetzungen; 9. Echtheit des Brauchtums - Echtheit der Gefühle; 10. Überlieferungsfähigkeit; 11. Altes und neues Brauchtum; 12. Sinnbilder; 13. Form der Feiern; 14. Verhältnis zur Kirche; 15. Feiern sind keine Vorführungen; 16. Feiern als Ausdruck des Glaubens; B. Aufgaben der NSDAP. bei der Gestaltung von Lebensfeiern: 17. Zielsetzung; 18. Führung und Beratung; 19. Aufgaben des Schulungsleiters; 20. Schulung für die Feiergestaltung; 21. Ehrung durch die NSDAP.; C. Aufgaben des Standesbeamten: 22. Die standesamtliche Handlung; 23. Brauchtum auf dem Standesamt; D. Die Gestaltungsmittel: 24. Überblick; 25. Handlung; 26. Wort und Ehrung; 27. Musik; 28. Lied; 29. Raum; 30. Raumschmuck; 31. Uniform und Festkleid; 32. Gedenkblätter und Urkunden; 33. Geschenke und Gaben; 34. Berichte über Lebensfeiern in der Presse; E. Richtlinien für die Geburtsfeier: 35. Bezeichnung; 36. Inhalt; 37. Sinnbild; 38. Begrüßung des Kindes; 39. Geburtsanzeige beim Standesamt; 40. Namenswahl; 41. Zeitpunkt; 42. Teilnehmerkreis; 43. Die Paten; 44. Die Geburtsfeier als Lebensfeier der Bewegung; 45. Ehrung durch die NSDAP. in sonstigen Fällen; F. Richtlinien für die Hochzeitsfeier: 46. Bezeichnung; 47. Inhalt; 48. Sinnbild; 49. Beteiligung des Standesamtes; 50. Durchführung; 51. Teilnahme der NSDAP.; G. Richtlinien für die Totenfeier: 52. Bezeichnung; 53. Sinn und Inhalt; 54. Sinnbild; 55. Totenfeier der Bewegung; 56. Ehrung durch die NSDAP.; 57. Trauerfeier; 58. Trauerparade; 59. Staatsbegräbnisse; 60. Trauerzug; 61. Bestattung; 62. Durchführung der Ehrung; 63. Grabmäler; 64. Todesanzeigen und Danksagungen; Anhang: Amtsräume für die standesamtlichen Eheschließungen (RdErl. d. RMdI. v. 5.8.1941 - I d 83 II/41-5626); - - - Nur für den Dienstgebrauch! - - - Z u s t a n d: neuzeitliche Fotokopie, geheftet mit Deckeltitel
[SW: Reprints; Fotokopien; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Kulturgeschichte; cultur; Brauchtum; Feiergestaltung; Namensgebung; Hochzeiten; Eheschließungen; Beisetzungen; Beerdigungen; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; NSDAP; Parteigeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44808 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baur, Hans (Chefpilot des Führers, Flugkapitän und Generalleutnant a.D.): Repro-Foto (1938) mit Unterschriften; 1983. Format: 11x15 Johann Peter Baur (* 19. Juni 1897 in Ampfing; † 17. Februar 1993 in Herrsching am Ammersee), genannt Hans Baur, SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS und der Polizei, Adolf Hitlers Chefpilot und Führer der Flugstaffel „Reichsregierung“. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : sw-Repro-Foto (1938, Hitler + Baur in Uniform schreitend und lachend) auf gelblichem Karton, VS: mit Unterschrift. RS: mit persönlicher handschriftlicher Widmung: "Frau ? Krause herzlichst gewidmet, Ihr Hans Baur 16.5.83" + Adressstempel Baurs
[SW: Postkarten; PK; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Luftwaffe; air force; Militaria; Fliegen; Fliegerei; Luftfahrt; Flugwesen; Luftfahrtgeschichte; airplanes; Verkehr; traffic; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; SS; Schutzstaffel; Elite; Adolf Hitler;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71838 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kern, Erich: Generalfeldmarschall Schörner (signiert); Ein deutsches Soldatenschicksal; Verlag K. W. Schütz / Pr. Oldendorf; 1976. EA; 395 S.; Format: 15x21 Erich Kern, eigentlich Erich Knud Kernmayr, * 27. Februar 1906 in Graz; † 13. September 1991 in Kammer am Attersee, österreichischer Publizist, 1941 SS-Sturmbannführer in der Waffen-SS-Division "Das Reich"; - - - Generalfeldmarschall Ferdinand Schörner, * 12.6.1892 in München, † 2.7.1973 in München; - - - Klappentext: "Dieses umfassende Dokumentarwerk ist ein Zeugnis für die untadelige innere und äußere Haltung des großen Soldaten Schörner. Es entzerrt das verschwommene Nachkriegsbild dieses pflichttreuen Mannes, das mit Unterstellung, Entstellung, Mißdeutung, Lügen und Halbwahrheiten immer wieder von neuem angereichert wurde. Daß es nach dem 8. Mai 1945 möglich wurde, alle ethischen Werte unseres Volkes umzuwerten und systematisch in das Gegenteil zu verkehren, daß man sich nach der bedingungslosen Kapitulation - wenn überhaupt - nur noch ungern und mit Unbehagen der überragenden Leistungen unserer Soldaten erinnert, ist eine deutsche Tragik. Die Pflege der soldatischen Tugenden, die ein entscheidendes staatstragendes Element sein könnte, läßt man nicht nur völlig unbeachtet, sondern lehnt diese Tugenden eifrig ab, als seien Überlieferungen wie todesmutige Opferbereitschaft für Volk und Vaterland und unverbrüchliche Treue bis in den Tod, wie Schörner sie verkörperte, Giftstoffe für unser hart geprüftes deutsches Volk. Obgleich der Generalfeldmarschall Ferdinand Schörner einer der erfolgreichsten deutschen Truppen- und Heerführer im Zweiten Weltkrieg war, gelang es der "Umerziehung", diesen unerschrockenen Mann in der roten Brandung zu einem "Schlagetot", "Massenmörder" oder gar zu einem "Deserteur" umzufunktionieren - den Mann, von dem der Sowjetmarschall Konjew offen bekannte: "Ohne Schörner wäre die Rote Armee bis Bayern durchmarschiert," und von dem die KGB-Vernehmer zu den deutschen Gefangenen sagten: "Wenn ihr zehn mit der Fähigkeit und dem Leistungswillen eines Schörners gehabt hättet, wärt ihr heute nicht unsere Gefangenen!" Schörner wurde nach seiner endlichen Heimkehr aus der sowjetischen Gefangenschaft weiter verfolgt, gehetzt, angeklagt und in einem mehr als problematischen Prozeß schließlich verurteilt. Erich Kern, der schon in seiner Dokumentation Meineid gegen Deutschland vor rund zehn Jahren einen Teil der Schörner-Verleumdung widerlegte, zeichnet in seiner neuen Dokumentation das wahre Bild des Generalfeldmarschalls Schörner, des letzten Oberbefehlshabers der deutschen Wehrmacht. Der Autor, der selbst zahlreiche Gespräche mit Schörner führte, ist allen erreichbaren deutschen und britischen Unterlagen nachgegangen. Er gibt uns für die Nachwelt das Bild eines großen deutschen Soldaten: Den tollkühnen Kompanieführer im Ersten Weltkrieg am Roten Turm-Paß in Rumänien und auf der Höhe 1114 im italienischen Kolowratgebirge, dem Pour-le-Merite-Träger, der schließlich auf dem Kemmel bei Ypern schwer verwundet wurde. Im Zweiten Weltkrieg läßt der Autor die Sturmfahrt auf Lemberg, den kurzen Einsatz an der Westfront und schließlich den Durchbruch durch die griechische Metaxaslinie den Leser miterleben. An der Murmansk-Front, der großen Herausforderung für Schörner, wächst dieser dann zu jenem umsichigen, harten aber mitreißenden Truppenführer empor, als der er in die deutsche Geschichte einging. Nikopol, Kurland und schließlich der letzte Kampf der Heeresgruppe Mitte waren die Marksteine des Mannes, der immer wieder seinen Soldaten eingehämmert hatte: "Es gibt keine verzweifelten Situationen, es gibt nur verzweifelte Menschen!"Erich Kern behandelt auch jene umstrittene Lage, in die Ferdinand Schörner im Mai 1945 geriet. Er widerlegt das Märchen der "Flucht", schildert die zehnjährige Haft des von den Amerikanern an die Sowjets Ausgelieferten. Nachdem sich Schörner dem Liebeswerben der "DDR" widersetzte und nach München zurückkehrte, erwartete ihn in der Heimat der traurigste Dank des Vaterlandes, den es für einen pflichtgetreuen deutschen Soldaten gab: Hetze, Verleumdung und ein Urteil, das ihn neuerlich für zwei Jahre ins Gefängnis warf. Als dieser schwergeprüfte Mann 1973 starb, verweigerte ihm das Bundesverteidigungsministerium nicht nur die ihm zustehenden militärischen Ehrungen, sondern verbot die Teilnahme von Bundeswehrsoldaten in Uniform am Begräbnis. Die neue packende Dokumentation, die Erich Kern mit Unterstützung zahlreicher Soldaten schrieb, rückt das Bild des untadeligen Feldherrn Schörner wieder zurecht und gibt ihm die Ehre, die er verdient." - - - Z u s t a n d: original illustrierter Umschlag mit farbigem Deckel- + Rückentitel grünes Leinen mit goldenem EK + Rückentitel, mit teils ganzseitigen Abbildungen auf Tafeln + Karte, Inhalts-, Quellen- + Personenverzeichnis, Verlagswerbung. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag etwas eingerissen, sonst sehr ordentlich. - - - Mit original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz ISBN: 3877250831
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Ferdinand Schörner; Kriegsverbrecherprozess; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65306 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Luckner, Felix Graf von (Korvettenkapitän a.D.): PK: Luckner in voller Uniform mit Orden mit Ehefrau Ingeborg (signiert); F. Langhammer, Cassel phot.; Ross B.V.G. / Berlin; um 1924. Format: 14x9 quer Felix Nikolaus Alexander Georg Graf von Luckner (* 9. Juni 1881 in Dresden; † 13. April 1966 in Malmö), deutscher Seeoffizier, Kapitän des Hilfskreuzers SMS Seeadler im Ersten Weltkrieg und Schriftsteller, heiratete am 24. September 1924 in Malmö die Schwedin Ingeborg Engeström. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2-, original sw-Foto-Postkarte (Hochzeitsfoto?) mit rückseitiger Postkarteneinteilung. Nur leichte Alters- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, gering berieben, insgesamt sehr ordentlich. - - - Mit original Unterschrift Luckners unten mittig
[SW: Postkarten; PK; Signaturen; Autographen; Signatures; Autographs; Felix Graf von Luckner; Deutsches Reich; Deutschland; Geschichte; Marine; navy; Militaria; Militärgeschichte; Military History;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73531 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Luckner, Felix Graf von (Korvettenkapitän a.D.): PK: Porträt Luckners in Uniform mit Orden (signiert); F. Langhammer, Cassel phot.; Ross B.V.G. / Berlin; um 1924. Format: 9x14 Felix Nikolaus Alexander Georg Graf von Luckner (* 9. Juni 1881 in Dresden; † 13. April 1966 in Malmö), deutscher Seeoffizier, Kapitän des Hilfskreuzers SMS Seeadler im Ersten Weltkrieg und Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2-, original sw-Foto-Postkarte mit rückseitiger Postkarteneinteilung. Nur leichte Alters- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, gering berieben, insgesamt sehr ordentlich. - - - Mit original Unterschrift Luckners rechts unten. - - - Beilage: sw-Foto-Postkarte: Luckner mit Frau Ingeborg in einer Gruppe von Honoratioren + Militärs vor einem Gebäude
[SW: Postkarten; PK; Signaturen; Autographen; Signatures; Autographs; Felix Graf von Luckner; Deutsches Reich; Deutschland; Geschichte; Marine; navy; Militaria; Militärgeschichte; Military History;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73532 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reder, Walter (HStubaF WSS, RK): Foto des Walter Reder als SS-Hauptsturmführer mit Original-Unterschrift; 1989. Format: 10,5x14,5 Walter Reder (* 4. Februar 1915 in Freiwaldau; † 26. April 1991 in Wien), österreichischer SS-Sturmbannführer, Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes, 9. Februar 1933 SS, SS-Totenkopf-Verbände. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er als Kriegsverbrecher verurteilt. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: original Nachkriegs-Fotoabzug in Uniform mit Ritterkreuz. - - - Mit Unterschrift auf Rückseite: "Walter Reder, 10.1.89 (Nürnberg)"
[SW: Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Signaturen; Autographen; Signatures; Autographs; Waffen-SS; WSS; Elite; WXX; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Walter Reder;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65237 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rudel, Hans-Ulrich: Hans-Ulrich Rudel (Oberst a.D. - Postkarte mit rückseitiger Unterschrift); O.O.; o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe. Format: 10x14 Hans-Ulrich Rudel (* 2. Juli 1916 in Konradswaldau, Kreis Landeshut / Schlesien; † 18. Dezember 1982 in Rosenheim), deutscher Schlachtflieger und Offizier der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Einziger Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes mit goldenem Eichenlaub, Schwertern und Brillanten, der höchsten Verleihungsstufe des Ritterkreuzes. Nach Kriegsende NS.-Fluchthelfer, Waffenhändler, unterstützte die rechtsextreme Deutsche Reichspartei (DRP). (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 1-, s/w-Postkarte (Neudruck), VS: Foto in Uniform 1945, RS: Text: Hans-Ulrich Rudel, Oberst a.D., Träger des nur einmal verliehenen goldenen Eichenlaubs mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (Verleihungsdatum 1. 1. 1945). - - - Mit original Unterschrift Rudels auf Rückseite: "H. U. Rudel, 5.11.76"
[SW: Postkarten; PK; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Luftwaffe; air force; Fliegen; Luftfahrt; Hans-Ulrich Rudel; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70795 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 190,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kehrberg, Arno (NSFK.-Brigadeführer, Chef des Führungsamtes des NS.-Fliegerkorps): Das Nationalsozialistische Fliegerkorps; Die Vorschule der deutschen Flieger; Verlag Bild und Buch Anton Schuhmacher / Berlin; 1942. 11. - 30. T.; 227, (3) S.; Format: 16x23 I N H A L T : Zum Geleit; Vorgeschichte des NS.-Fliegerkorps; Die Organe des NS.-Fliegerkorps; Das Führungskorps der NS.-Fliegerkorps; Luftwaffe und NS.-Fliegerkorps; Hitler-Jugend und NS.-Fliegerkorps; Die weltanschauliche Führung im NS.-Fliegerkorps; Das fliegerisch-vormilitärische Ausbildungsprogramm des NS.-Fliegerkorps; Modellflug – erste Stufe der fliegerisch-vormilitärische Ausbildung; Der Segelflug im NS.-Fliegerkorps; Die fliegertechnische Ausbildungim NS.-Fliegerkorps; Der Motorflug im NS.-Fliegerkorps; Das Ballonwesen im NS.-Fliegerkorps; Das fliegerische Ausbildungsgerät; Die technische Überwachung; Vormilitärische Bordfunkerausbildung; Der luftfahrtkundliche Unterricht im NS.-Fliegerkorps; Der Wehrsport im NS.-Fliegerkorps; Luftsport; Schlußwort; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - Mit einem Geleitwort des Korpsführers Friedrich Christiansen, General der Flieger (mit Faksimile-Unterschrift); - - - In NS.-Bibliographie geführt; NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; LaLit 210; - - - Z u s t a n d : original Halbl / Leinen mit Abzeichen + farbigem Deckel- + Rückentitel, mit 6 Farbtafeln (Uniform, Fahnen, Abzeichen, Auszeichnungen) + 110 Abbildungen auf 67 Kunstdruck-Tafeln, Mitarbeiterverzeichnis, ausführliches Inhaltsverzeichnis + Bildnachweis. Keller- / Dachbodenfund, Alters- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, außen stärker stockfleckig, innen sehr ordentlich
[SW: NSFK; Nationalsozialistisches Fliegerkorps; Luftwaffe; air force; Militaria; Fliegen; Luftfahrt; Flugwesen; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; NSDAP; Parteigeschichte; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72241 - gefunden im Sachgebiet: NSFK - Nationalsozialistisches Fliegerkorps
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top