Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 6790 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


Lingerman, Hal A.:  Die neun Pfade des Pythagoras

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lingerman, Hal A.: Die neun Pfade des Pythagoras Bauer, Freiburg, 1996. Quelle und Wurzel aller Dinge ist die Zahl. Zahlen sind Schöpfungsprinzipien, Energieströme, aus denen unser Leben gespeist wird. Erhalten und entwickeln Sie unter der fachkundigen Anleitung von Hal A. Lingerman den lebendigen Fluß dieser Energien und deren unerschöpflichen Ausdrucksreichtum. Entfalten Sie Ihr volles Entwicklungspotential, damit Sie Ihre wahre Bestimmung leben können. »Zahlen tragen den leisen Ruf unserer göttlichen Bestimmung an unser inneres Ohr, damit wir endlich unser höchstes Geburtsrecht einlösen: das zu werden, was wir sind.« Hai A.Lingerman ISBN: 9783762606857 1. Aufl. 223 Seiten, Softcover/Paperback, sehr gut
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45422 - gefunden im Sachgebiet: Elektrotechnik - Elektronik
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 2,88
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meyer, Gerhard Der niederdeutsche und der südostdeutsche Mensch. Eine typologische Charakterstudie Verlag: Verlag "Unser Weg" Verlag: Verlag "Unser Weg" Verlag "Unser Weg", Düsseldorf, 1955. 35 S., kartonierter Einband, (Einband unten wasserfleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6b4920 - gefunden im Sachgebiet: Ethnologie/ Erdkunde
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fischer, Hanns: In mondloser Zeit; Auf Spuren vormondlicher Kulturen. Versuch zur Begründung einer kosmischen Kulturgeschichte; Jungborn-Verlag Rudolf Just / Bad Harzburg; 1930. 2, erweiterte [4 . -6. T.]; XVI, 286, (2) S.; Format: 15x23 Hanns Fischer, *1888 in Carolath - ?, deutscher Schriftsteller, lebte als Privatgelehrter in Müden bei Celle. (frei nach DNB); - - - Fritz Flebbe (* 4. August 1893 in Harburg (Elbe); † 27. Mai 1929 in Müden / Örtze), deutscher Maler und Grafiker; - - - Welteislehre (auch Glazialkosmogonie oder kurz WEL), im Jahr 1913 veröffentlichte These des österreichischen Ingenieurs Hanns Hörbiger (1860 – 1931), nach der die meisten Körper des Weltalls aus Eis oder Metall bestehen. (frei nach wikipedia); - - - Anhänger von Hanns Hörbiger und dessen Welteislehre; - - - I N H A L T : Vorworte; Verzeichnis der Tafeln + Abbildungen; Inhaltsverzeichnis; I. Im Mittelmeer auf der Rückkehr vom fernen Osten. — Die Vormondmenschen. — Die Atlantisfabel. — Auf der Suche nach Atlantis. — Wissen vom Ablauf des Weltgeschehens. — Der Bericht Platos. — Ägyptische Frühkultur. — Die Pyramiden. — Die Stufenpyramiden Alt-Mexikos. — Der „Berg" von Deutsch-Altenburg und andre europäische Pyramiden. — Minos-Kultur auf Kreta. — Hügelgräber Norddeutschlands. — Die Königsgrüfte am afrikanischen Niger. — Nordische und afrikanische Bardengesänge. — Hanns Hörbiger und Leo Frobenius; II. Die Ergebnisse der Geologie gegen die Möglichkeit einer versunkenen Atlantis. — Die Forschungen von Schulten und Hennig: Atlantis in Westspanien. — Ungenügende Beweise. — Schultens Hinausschieben der Kernfrage. — Borchardts Ansicht: Atlantis in Nordafrika. — Unzureichende Beweise. — Die Kulturverbindungen nach Amerika bleiben ohne Berücksichtigung. — Auch Westafrika-Kultur wird nicht erklärt. — Wie Frobenius Afrikaforscher wurde. — „In meiner Heimat ist jeder Mann aus alter Zeit ein grober Stein." — Das verschlossene Benin. — Bastian und sein Nachfolger. — Benins Schätze. — Die entgegen gesetzt gedrehte Weltgeschichte. — Das Geheimnis der Dolmen. — Afrikanische Joruben und amerikanische Inkas. — Schwertgriffe in Afrika und Nordeuropa. — Ex occidente lux; III. Indischer Abend. — Ein seltsames Mosaik. — Frobenius und sein Forschungsergebnis um Benin. — Von der Poseidonburg. — Das Schicksal der Atlantis ist vom kosmisch bedingten Erdenschicksal abhängig. — Die falsche Angst, unvollständig zu sein. — Das Geheimnis der Fabelkunde. — Der unsterbliche Scherz des Missionars. — Von urafrikanischen Bronzen, bunten Glasflüssen, dem altgermanischen Gotte Donar und dem Untergang des Abendlandes. — Die Steinkreise. — Der bedeutendste Grabhügel Europas. — Im afrikanischen Eden. — Die Berge der Toten, welche an nordische Grabstätten gemahnen. — Kulturzusammenhänge. — Die Edlen der Nigerneger haben helle Hautfarbe. — Der weit über 30 Meter tiefe Brunnen in Tu. — Negerburgen. — „Burgherren", die nur ein Tütchen als Kleidung tragen. — Negerburgen und Berberkastelle. — Jorubengehöfte und ihre nördliche Abstammung. — Der ortsfremde Baustil, der sich bei den Etruskern wiederfindet. — Das atlantische Afrika besitzt fremdes Kultur-Erbgut aus uralter Zeit. — Die Schätze in Ilife. — Köstliche unnegerhafte Terrakottaportraits. — Gefäße, welche alt-amerikanischen Gebilden ähneln. — Eisen als kostbarer Schmuck. — Herrliche Arbeiten in Quarz. — Übereinstimmung mit ägyptischen Göttern. — Die Jorubenschätze sind Reste einer Kolonialkultur. — Der magische Donnerkeil in Afrika, Europa und Asien. — Die Enterbung des Poseibon-Bronze-Kopfes. — Die Grundlagen einer neuen Kultur- und Weltgeschichte. — Die Einheit einer Kultur von Nordeuropa bis Mittelafrika, die im Feldbau gipfelte. — Widder und Bock im Kult in Nord und Süd. — Ein jahrzehntausende alter Vorläufer der Hörbigerschen Gedanken. — Der weiße Stein. — Die Widdergottheit im allerältesten Ägypten. — Widderfelsbilder in Algier aus tiefsten Urzeiten stammend. — Aus der Geschichte der Schmiede. — Die Gründung der Stadt Ilife. — Die vier Himmelsrichtungen bei Joruben und Etruskern. — Das Orakelbrett. — Das Weltbild der Joruben und feine Gegenstücke im vorkolumbischen Uramerika und in Korea. — Wie waren in frühgefchichtlicher Zeit Verbindungen nach diesen Ländern möglich? — Frobenius und seine Selbstbeschränkung. — Das Ergebnis enttäuscht. — Das neue Wissen.—Die Gesetze der Erdoberfläche sind auch die Gesetze der Kultur; IV. Unser Wissen um das Schicksal der Erde. — Rätsel um uns. — Das natürliche Weltbild. — Der kosmische Standpunkt. — Die Erde als Glied des kosmischen Organismus. — Von Gestirnbewegungen. — Die Monde der Erde. — Der Mond als Schicksal. — Vom Weltraumwiderstand. — Das Nebelmärchen. — Woher die Monde stammen. — Die mondlose Zeit. — Vormondliche Völker. — Vom Mondeinfang. — Kulturwanderungen als Folgen des kosmisch bedingten Erdenschicksals. — Mondannäherung. — Die neuesten Messungen der Lichtgeschwindigkeit ein schlagender Beweis für die Mondannäherung. — Die Folgen der Mondannäherung. — Die Lösung der Atlantisfrage. — Die Verlagerung der Ozeane nach dem Äquator durch Mondannäherung. — Die Mondauflösung und das Zurückströmen der Wassermassen nach den Polargebieten. — Atlantis, Lemurien, Polynesien tauchen auf. — Die Sintflut. — Atlantis liegt unter den heutigen Mondfluten begraben. — Die Ursachen des Geschehens sind kosmischer Natur. — Atlantis als Landbrücke zwischen Europa-Afrika und Amerika. — Atlantis, Lemurien, Polynesien waren weite Länderflächen, während vieler Iahrzehntausende bewohnbar und Träger hoher Kultur. — Die Besiedelungsfrage. — Eiszeit und Weiße. — Um die Rasse. — Weiße Völkerschaften kamen aus Amerika. — Die Weiße Gefahr. — Atlantische Kultur; V. Kosmisches Denken. — Die Bewohnbarkeit der Erde zur mondlosen Zeit. — Entstehung der Atlantis-Kultur und ihre Ausbreitung. — Nur im Rahmen des Weltgeschehens ist die Geschichte des Lebens und die der Kultur zu verstehen. — Kulturwissen ist Weltwissen. — Die Atlantiskolonien in Nordafrika. — Atlantis, ein urgermanisches Wort. — Taufe, Abendmahl, Weihwasser und Beichte bei den Mittelamerikanern, lange vor Columbus. — Dreieinigkeit, Paradies, Hölle, Fegfeuer, letzte Ölung, Weihwasier, Messe, Rosenkranz im frühgeschichtlichen Tibet. — In Uramerika, Europa und Asien gleiche Bräuche. — Die einzelnen Wege der Kulturausbreitung vom Mutterlande Atlantis aus. — Der Weg nach Spanien. — Der Weg nach England. — Der Weg ums europäische Inland bis nach Kleinasien. — Schädeltrepanation bei den Bewohnern der Südsee-Inseln, der Azoren, der nordafrikanischen Berber und bei den südamerikanischen Inkas. — Borchardt entdeckte in Nordafrika eine Atlantiskolonie, nicht aber Atlantis. — Ägypten als Atlantiskolonie. — Stufenpyramiden in Mexiko und im Nillande. — Die kosmischen Zahlen der Cheops-Pyramide. — Höhe und Grundfläche der Cheops-Pyramide ergeben genau die maßstäbliche Verkleinerung der Entfernung Sonne — Erde und der Länge der Erdbahn um die Sonne im Verhältnis 1:1 Milliarde. — Die Entfernung der Planeten von der Sonne, ihre Umlaufszeit, ihr spez. Gewicht sind in den Maßen der Cheops-Pyramide enthalten. — Die männliche und die weibliche Periode in den Maßen der Cheops-Pyramide. — Einzelwissen oder Weltgesetz? — Das kosmische Weltbild und das erstaunliche Wissen der Urägypter. — Vormondwissenschaft. — Vogelflug und kosmisches Wissen. — Vogelflug und Wetter-Symbolik der Urvölker. — Religion und Wissenschaft. — Das kosmische Weltbild bei den Bewohnern Alt-Amerikas, den Völkern der Edda, in der Bibel, bei den Indern und den Polynesiern. — Zusammenhänge zwischen den Assyrern, Chinesen und Koreanern. — Das Weltbild der Chinesen. — Unser Abstieg. — Verbindungen zwischen den Gebieten nördlich des Himalaja, Indien, Assyrien und Etrurien. — Die grünen Augen. — Zusammenhänge zwischen Uganda und Madagaskar. — Zusammenhänge zwischen Madagaskar, Uganda, Joruben und Azteken. — Der Weg der Atlantiskultur nach Madagaskar und weiter nach Assyrien. — Assyrien ist atlantische Kolonie. — Das Wissen der Urassyrer. — Ihre hohe Technik in frühgeschichtlicher Zeit. — Das Brauwesen. — Die Kultur der Wilden. — Heilung durch „Magie". — Das Geheimnis der Erdbeere. — Das kosmische Wissen der Gärtner und Bauern in alter Zeit. — Weg der Atlantiskultur nach Polynesien und der Osterinsel. — Die Flutsagen der Südsee. — Sintflut und Mond-Einfangsflut. — Die überragende Kultur Polynesiens. — Vom Schauen. — Das Alter der polynesischen Kultur muß nicht mit geschichtlichen, sondern mit erdgeschichtlichen Maßen gemessen werden. — Der nicht mehr steigerbare Sittlichkeitsbegriff der Polynesier. — Die Osterinsel, das „Ende des mütterlichen Landes". — Verbindungen zwischen Osterinsel und Hawaii. — Die Azteken und der Gott des Windes. — Neue Verbindungen mit den afrikanischen Joruben. — Der im Westen ausgehende Mond. — Vom „Kolibri des Südens". — Sonnen- und Mondkult. — Das Rätsel des „Schwarz-Rot-Landes". — Mondgott und der berühmteste Wegelagerer der Weltgeschichte. — Beziehungen zum Götterkult der Griechen.,— Die Priestermütze des Papstes bei den Azteken und Ioruben. — Das Sonnenjahr bei Ägyptern und Azteken. — Sternglaube, Kalender und Weltbild Alt-Mexikos stehen im engsten Zusammenhang mit ganz Asien. — Die Kenntnis der Bronze bei den Azteken-Vorvätern. — Die technischen Leistungen der Frühmexikaner. — Weiße Indianer und helle Ioruben. — Die Pyramiden in Amerika, Europa, Afrika, Asien und den polynesischen Inseln. — Der Sonnentempel in Tihuanacu. — Die kosmischen Ursachen der Hoch-Gebirgskulturen. — Die Wassermarken in 3000 Meter Höhe im tropischen Amerika. — Die Steinkolosse der Inkas. — Die Riesenbauten in Ur-Ägypten und Palästina. — Die Sprachzusammenhänge zwischen Amerika, Afrika und Asien. — Die koloniale Einwirkung während vieler Jahrzehntausenbe. — Das Schicksal Chinas. — Der merkantile Geist. — Die Höhenkultur der Atlanter. — Die Minos-Kultur. — Die weiße Schminke. — Die Tatsachen gegen die Theorien. — Alle Zusammenhänge werden verständlich. — Die Weltgeschichte hat sich wesentlich von Westen nach Osten gedreht. — Atlantiskultur reicht noch in unsere Tage. — Kulturwissenschaft als kosmisches Forschungsgebiet. — Wann ist Atlantis versunken? — Die Sonnen- und Mond-Kreise. — Der Bau des Sonnentempels am Titikakasee vor 13500 Jahren. — Die Ablagerungen des Nils. — Bronze- und Steinzeitalter. — Die Kulturschichten auf Kreta. — Der Mensch allein ist es nicht; VI. Dinkelsbühl, die schönste deutsche Stadt. — Was ist Kultur? Was ist Zivilisation? Das Land als Kulturhort. — Die Ackerbaukulturen in Europa, Amerika, Afrika und Asien. — Atlantiskultur eine Ackerbaukultur. — Die Großstadt als Träger der Zivilisation. — Die überragende Kultur Chinas. — Aus den Briefen eines chinesischen Gelehrten. — Unser Niedergang seit 13500 Jahren. — Der Sinn der Kultur. — Der Un-Sinn der Zivilisation. — Kulturträger und Goldgierige. — Das naturentfremdete Leben. — Die Tragödie unseres Vaterlandes. — Nochmals aus den Briefen eines chinesischen Gelehrten. — Wir sind auf falschem Wege. — Gotthelf Heinrich von Schubert vor hundert Jahren. — Ein weiteres Bekenntnis des Abstieges. — Vom Unwesentlichen und Wesentlichen. — Die Gewißheit. — Der Weg, welcher zur Kultur führt. — Das Selbstverständliche; - - - Mit einem Bildnis des Verfassers von Fritz Flebbe, 61 Abbildungen auf Tafeln, darunter 4 mehrfarbigen, und 16 Abbildungen im Text. Einbandentwurf und Ausstattung: Prof. Hermann Maier, Hildesheim; - - - Z u s t a n d : 2-, original graues Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, mit Titelporträt (Frontispiz), Abbildungen + Zeichnungen auf Kunstdrucktafeln + im Text, 1 gefaltete farbige Karte, Vorworte, s e h r ausführlichem Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, kleiner Ausschnitt auf Vorsatz, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas angestaubt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Atlantis; Philosophie; Grenzwissenschaften; Welteislehre; WEL; Hanns Hörbiger; Kulturgeschichte; Kultur; culture;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74248 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

reader's digest (hrsg.) abenteuer erde; 16 bände stuttgart: verlag das beste. 1996 quart. hardcover sehr gute exemplare. ungelesen + tadellos; gebundene ausgabe; farbig illustr. pappband; umfasst folgende bände: grandiose bergwelten / lebewesen der urzeit / extreme lebensräume / vom urknall zum leben / am rande des meeres / auf dem weg zum menschen / meisterwerke der natur / unser ruheloser planet / mystische orte / wunderwelt des meeres / unbekannte tierwelt / intelligenz im tierreich / geheimnisvolle regenwälder / unser wetter, unser klima / naturvermächtnis wald / umwelt aus menschenhand; erschienen von 1996 bis 1998; je 160 seiten mit zahlreichen abbildungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0034Y - gefunden im Sachgebiet: lexika / nachschlagewerke
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 93,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Scholefield, Alan, Catherine Cookson und Rainer Fielding Joy Erler:  König im goldenen Tal - Unser John Willie - Reise in eine strahlende Zukunft - Ein mörderischer Sommer Reader´s Digest Auswahlbücher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Scholefield, Alan, Catherine Cookson und Rainer Fielding Joy Erler: König im goldenen Tal - Unser John Willie - Reise in eine strahlende Zukunft - Ein mörderischer Sommer Reader´s Digest Auswahlbücher Stuttgart: Verlag Das Beste GmbH, 1988. 510 Seiten , 19 cm, Pappeinband Seiten leicht gebräunt, ansonsten sehr guter Zustand, König im goldenen Tal: Nicht jeden Tag erhält man Post von einem Toten. Kein Wunder also, dass Daniel Wynter den letzten Brief seines Großvaters mit gemischten Gefühlen öffnet. Rätselhaft, wie die verschlungenen Wege, auf denen dieses Dokument in die Hände des jungen Engländers gelangt ist, scheint auch der Inhalt des Schreibens ... Unser John Willie:1852, im nordostenglischen Kohlenrevier. Ein Wassereinbruch in der Zeche, in der die Halladays arbeiten, fordert zahlreiche Todesopfer; der Vater ist auch darunter. Davy Halladay und sein kleiner Bruder, der taubstumme John Willie, werden Vollwaisen - ohne Heim und ohne Arbeit. ... Reise in eine strahlende Zukunft: `Hil mir! ` ruft die verzweifelte Stimme am Telefon, doch dann ist die Leitung plötzlich tot. Umgehend macht sich Susan McGhee auf die Suche nach ihrem Mann. David ist Reporter und seit Wochen verschwunden. Wo hält er sich auf? Wer bedroht ihn? Und wie kann sie ihm helfen? Ein mörderischer Sommer: Von einem Tag auf den anderen gerät Joanne Hunters wohlgeordnetes Leben völlig aus den Fugen. Ihr Mann, mit den sie seit zwanzig Jahren verheiratet ist, erklärt ihr, er werde aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen, um über sich und seine Zukunft nachzudenken. ... (aus dem Buch) 1h3a ISBN-Nummer: 3870703032 König im goldenen Tal; Unser John Willie; Reise in eine strahlende Zukunft; Ein mörderischer Sommer; Alan Scholefield; CatherineCookson; Rainer Erler; Joy Fielding; Reader´s Digest Auswahlbücher; Roman; Geschichten; 1 ISBN: 3870703032
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4908 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rudolph, Horst, Frank Weymann und Hildegard Siegfried Gerlach Harry Schuhmacher;  Janek und das Messer (Band 89)  Bastian der Hühnermörder (Band 173)  Unser Ferkel Eduard (Band 79)  Klicks Klamm und das Wundersame Apothekerkraut (Band 102) Die Kleinen Trompeterbücher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolph, Horst, Frank Weymann und Hildegard Siegfried Gerlach Harry Schuhmacher; Janek und das Messer (Band 89) Bastian der Hühnermörder (Band 173) Unser Ferkel Eduard (Band 79) Klicks Klamm und das Wundersame Apothekerkraut (Band 102) Die Kleinen Trompeterbücher Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1974 1987, 1975, 1976. 2. Auflage 115 , 80 , 76 , 74 Seiten , 15 cm, Pappeinband Schulbuchexemplar mit Stempel und Rückständen, Einband leicht fleckig, Einbandkanten teils bestoßen, Seitenblock lose, Seiten leicht gebräunt, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Janek und das Messer: `Hilf mir jetzt, Marfja!` bat Janek. `Nur diese zwei noch bis zum Abend.` Das Mädchen hatte blondes Haar, das schon fast weiß aussah. Sie blinzelte in die Sonne, die über den Berggraten stand. Erste Abendnebel krochen aus den Tälern. Janek hockte am Feuer. Schweiß rann ihm vob der Stirn. Mit einen angekohlten Zirbelknorren schürte er das Feuer. Dann stieß er das Eisen in die Glut...(aus dem Buch) Bastian der Hühnermörder: Jenseits des Entenberges lag das Dorf. Hunde kläfften. Leiterwagen polterten über das Pflaster. Die dicke Frau Bockerich trug Milchkisten in den Konsom. Frau Pfefferkorn half ihr dabei. `Fünfzehn Hühner wurden dem Vorsitzenden getötet`, sagte sie mit schriller Stimme. `Was waren das für prächtige Tiere. Wenn das so weitergeht, wird es im Dorf bald kein Huhn mehr geben.`- Frau Bockerich schob die Unterlippe vor. `Das ist nun schon das dritte Mal`, sagte sie nachdenklich...Doch wer hat sie umgebracht?(vom Buchrücken) Unser Ferkel Eduard: Aus dem Inhalt: Taufe im Schweinestall - Was sucht der Lastzug in Hollershoh? - Großvater ballert in der Remise - Eduard ist in Gefahr - Unruhe in der Nacht - Dem Vorstand muß man schriftlich kommen - Die Bauernfabrik ist für alle gut - Die Jettefamilie wird entführt - Herzklopfen - Großvater schlägt Alarm - Polizei- Harras kriegt Wind - Großvater hat Festtagsstimmung Klicks Klamm und das Wundersame Apothekerkraut: Hinter dem hohen Berg, wo die Wettertannen ihre zerzausten Äste in den Wolkenhimmel strecken, wohnt Klicks Klamm im ersten Haus des Dorfes Schwarzbrot. Zehn Häuser zählt das Dorf, dazu noch Scheunen, Garagen und Ställe, in denen aber nur noch Hühner und Kaninchen wohnen. Kühe und Schweine sind in die großen Ställe hinter dem Dorf umgezogen...(aus dem Buch) 1m4a Rudolph, Horst; Weymann, Frank; Schuhmacher, Hildegard und Siegfried; Gerlach, Harry; Janek und das Messer; Bastian der Hühnermörder; Unser Ferkel Eduard; Klicks Klamm und das Wundersame Apothekerkraut; Taufe im Schweinestall; Was sucht der Lastzug in Hollershoh?; Großvater ballert in der Remise; Eduard ist in Gefahr; Unruhe in der Nacht; Dem Vorstand muß man schriftlich kommen; Die Bauernfabrik ist für alle gut; Die Jettefamilie wird entführt; Herzklopfen; Großvater schlägt Alarm; Polizei- Harras kriegt Wind; Großvater hat Festtagsstimmung; Die Kleinen Trompeterbücher; Kinderbuch; Kinder; Geschichten; Erzählungen; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10554 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 8,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Walther, Wilhelm:  Lebenserinnerungen aus fünfzig Jahren.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Walther, Wilhelm: Lebenserinnerungen aus fünfzig Jahren. Schwerin : Friedrich Bahn, 1922. 2. Aufl. S. 251 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen , Gutes Exemplar, Einband leicht berieben, Einbandrücken und wenige Seiten leicht Stock- oder Fingerfleckig, Namenseintrag Inhalt: Vorwort, Erste Kindheit, Was Vater erzählte, Meine Schwester Susanne,. Hinaus ins feindliche Leben, Auf der Schwelle des Todes, Universitätsjahre, Amtsantritt, Der Krieg 1870-71, Der Sturm im Glase Wasser, Erholung, Ferienreisen, Unser Familienkreis, Unser Martin und unser Paul, Die Wogen glätten sich, Amtserfahrungen, Schriftstellerei, Abbruch der Zelte. ; Walther, Wilhelm - Theologe, 1846-1924.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29845 - gefunden im Sachgebiet: Verlag Friedrich Bahn Schwerin
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Unser Garten Ein Leitfaden für Gartenfreunde mit 190 Abbildungen und 29 Tabellen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Vanicek, K.-H., A. Etzold und H. Eue; Unser Garten Ein Leitfaden für Gartenfreunde mit 190 Abbildungen und 29 Tabellen Berlin: VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag, 1967. 7., ergänzte Auflage 248 Seiten , 22 cm Pappeinband die Seiten sind altersbedingt gebräunt, Einbandkanten teils bestoßen, Unser Garten, das sind die Grünanlagen und Parks, die Kleingartenanlagen und Siedlungen, die uns zu Ruhe und Erholung, zum Schauen und Freuen einladen. Dein Garten, lieber Freund, ist ein Teil davon, den Du pflegen und nutzen willst, zu Deiner Freude und zur Freude Deiner Mitmenschen. (aus dem Buch) Aus dem Inhalt: Gesundheit aus dem Garten - Formen der Gärten - Gemeinsam geht es besser - Gestaltungsgrundsätze - Bodenvorbereitung - Wir richten den Garten ein - Der Wohngarten - Bodenpflege im Garten - Der Obstgarten - Der Gemüsegarten - Pflanzenschutz im Garten - Arbeitskalender - Empfehlenswerte Fachliteratur 3h3b Vanicek, K.-H.; Etzold, A.; Eue, H.; Unser Garten; Ein Leitfaden für Gartenfreunde; Garten; Natur; Hobby; Freizeit; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19071 - gefunden im Sachgebiet: Garten & Natur
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dr. Fr. Dannemann;  Wie unser Weltbild entstand - Die Anschauungen vom Altertum bis zur Gegenwart über den Bau des Kosmos

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dr. Fr. Dannemann; Wie unser Weltbild entstand - Die Anschauungen vom Altertum bis zur Gegenwart über den Bau des Kosmos Stuttgart: Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde, 1912. Zweite Auflage 98 Seiten , 21 cm Broschiert Einbandkanten teils bestoßen, die Seiten sind altersbedingt gebräunt und fleckig, auf dem Vorsatz befindet sich ein Namenseintrag, Seitenkanten bestoßen, mehrere Eselsohren, Zwei Wege sind es, auf denen wir zu Kenntnissen gelangen. Wir können fremdes Wissen erlernen, oder wir können unser Wissen durch eigenes Beobachten, Nachdenken und Versuche erwerben. In unserer Erziehung überwiegt heute noch das Erlernen, das Sichaneignen fertiger Ergebnisse. Wollen wir den zweiten, mühevolleren, dafür aber umso fruchtbareren Weg beschreiten, so bieten sich uns wieder zwei Möglichkeiten. Wir können jedes Ding sei es ein Gegenstand oder ein Gebiet des Wissens als etwas Gegebenes, Fertiges betrachten, oder wir können seine Entstehung, sein Werden verfolgen. Beides ist gleich wichtig. (aus dem Buch) 3l2b Dr. Fr. Dannemann; Wie unser Weltbild entstand; Naturwissenschaften 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22363 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Busch, Wilhelm;  Jesus unser Schicksal Vorträge nach Tonbändern

Zum Vergrößern Bild anklicken

Busch, Wilhelm; Jesus unser Schicksal Vorträge nach Tonbändern Neukirchen- Vluyn: Schriftenmissions- Verlag, 1990. 29., 30. Auflage 237 Seiten , kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, 19 cm gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Gott ja, aber wozu Jesus? - Wozu lebe ich? - Ich habe keine Zeit! - Achtung! Lebensgefahr! - Was sollen wir denn tun? - Warum schweigt Gott? - Unser Recht auf Liebe! - Kann man mit Gott reden? - Wie werden wir mit dem Leben fertig, wenn wir nicht mehr glauben können? - Wir werden wir mit dem Leben fertig, wenn Schuld und Versäumnis uns ständig begleiten? - Wie werden wir mit dem Leben fertig, wenn die andern uns auf die Nerven fallen? - Es muß alles anders werden- aber wie? - Ohne mich! - Gibt es Gewißheit in religiösen Dingen? - Ist Christentum Privatsache? - Wann gaht die Welt unter? - Was hat man denn von einem Leben mit Gott? 2d4 ISBN-Nummer: 7795888069 Busch, Wilhelm; Jesus unser Schicksal; Vorträge nach Tonbändern; Religion; Gott; Jesus; 1 ISBN: 7795888069
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13442 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Recht und Gesetz für Jedermann - Ein Readers Digest Buch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Recht und Gesetz für Jedermann - Ein Readers Digest Buch Stuttgart, Zürich, Wien, Verlag Das Beste, 1974. 752 Seiten , 25 cm, Hardcover/Pappeinband der Seitenschnitt ist fleckig, Datumseintrag, aus dem Inhalt: Der Mensch im Recht - Unser Zuhause - Ehe und Familie - Die Jugend - Das Auto und der Verkehr - Urlaub, Reisen, Spesen - Deutsch-ausländische Rechtsbeziehungen - Arbeit und Beruf - Unser Geld und unser Besitz - Der einzelne und die Behörden - Grundzüge des Steuerrechts - Wenn der Staat straft - Rechtsberatung und Rechtsanwalt - Die Organisation der Gerichte - Das Land, in dem wir leben 1h4b ISBN-Nummer: 3870700742 Recht und Gesetz für Jedermann; Ein Readers Digest Buch; Nachschlagewerk; Recht; Gesetz; 1 ISBN: 3870700742
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25031 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 8,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herzog, Roman;  Unser Recht - Die wichtigsten Gesetze für den Staatsbürger Stand: 20. März 1991

Zum Vergrößern Bild anklicken

Herzog, Roman; Unser Recht - Die wichtigsten Gesetze für den Staatsbürger Stand: 20. März 1991 München, C. H. Beck`schen Verlagsbuchhandlung, 1991. 3., völlig neubearbeitete Auflage 1991 693 Seiten , 30 cm, Hardcover/Pappeinband die Seiten und der Einband sind altersbedingt fleckig, Namenseintrag, Unser Recht enthält alle wichtigen Rechtsvorschriften für den Staatsbürger zur Verwendung in Alltag, Schule und Beruf. Diese handliche Textsammlung informiert den Leser über seine Rechte und Pflichten als Staatsbürger und gibt zugleich Antwort auf alle Rechtsfragen des täglichen Lebens. Die abgedruckten Gesetzes- und Verordnungstexte befinden sich auf neuestem Stand. Eingearbeitet sind alle gesetzgeberischen Änderungen aus der 11. Wahlperiode des Deutschen Bundestages, selbstverständlich auch der Einigungsvertrag mit allen relevanten ÜbergangsVorschriften. Ein detailliertes und für diese führt Sie direkt zu dem gesuchten Paragraphen. Aus dem Inhalt: Verfassungsrecht - Bürgerliches Recht und Familienrecht - Miet- und Wohnungsrecht - Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht - Arbeitsrecht - Sozialrecht - Jugendrecht - Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht - Straßenverkehrsrecht - Verwaltungsrecht - Wehr- und Zivildienstrecht - Umweltrecht 4b5b Unser Recht; deutsches Recht; Roman Herzog; Die wichtigsten Gesetze für den Staatsbürger; Verfassungsrecht; Bürgerliches Recht; Familienrecht; Mietrecht; Wohnungsrecht; Handelsrecht; Gesellschaftsrecht; Wirtschaftsrecht; Arbeitsrecht; Sozialrecht; Jugendrecht; Strafrecht; Ordnungswidrigkeitenrecht; Umweltrecht; Straßenverkehrsrecht; Verwaltungsrecht; Wehr- und Zivildienstrecht; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25312 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Steinschneider - Roman nach einer alten Familien-Chronik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Knauft Karl: Die Steinschneider - Roman nach einer alten Familien-Chronik. Berlin-Hermsdorf, Knauft Verlag Der Turmwart, 1927. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------------------- Auf Schmutztitel Widmung des Verfassers: "...und vor allen Dingen müßen wir Menschen sein, indem wir unser Mitgefühl dem Nächsten kundtun." (S.256), Karl Knauft, Bln.=Hermsdorf, Herbst 1927", signiert. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , OLWd. 262 S.; grüner Orig.Halbleinen Einband m. Goldprägung. Auf Vortitel Widmung des Verfassers: "...und vor allen Dingen müßen wir Menschen sein, indem wir unser Mitgefühl dem Nächsten kundtun." (S.256), Karl Knauft, Bln.=Hermsdorf, Herbst 1927"), privater Name als Besitzvermerk auf Vortitel. Buch sehr schön und sauber erhalten. 1.Auflage, Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------------------- Auf Schmutztitel Widmung des Verfassers: "...und vor allen Dingen müßen wir Menschen sein, indem wir unser Mitgefühl dem Nächsten kundtun." (S.256), Karl Knauft, Bln.=Hermsdorf, Herbst 1927", signiert.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 87840 - gefunden im Sachgebiet: Literatur des 20.Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gebhardt, Birgit  2037 - Unser Alltag in der Zukunft

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gebhardt, Birgit 2037 - Unser Alltag in der Zukunft Körber-Stiftung 2011 Taschenbuch wie neu! Die Faszination für die Zukunft ist so alt wie die Menschheit. Egal ob voller Hoffnungen und Träume oder voller Angst und Sorge – wir möchten wissen, was auf uns zukommt. Wie werden wir in fünfundzwanzig Jahren leben? Wie wird unsere Arbeitswelt aussehen? Wie wird sich unser Familienleben ver ändern? Und wie unser Alter? Wie werden wir uns kleiden? Und wofür werden wir kämpfen? Die Trendforscherin Birgit Gebhardt entwirft in »2037« realistische Bilder einer Welt von übermorgen. Wie sich Zukunft im globalen Zusammenhang gestalten wird, kann niemand vorhersehen – aber die genaue Beobachtung der Gegenwart eröffnet Perspektiven, die plausible Prognosen erlauben. Und es lässt sich von der Zukunft erzählen. Um ein anschauliches Bild unseres Lebens im Jahr 2037 zu zeichnen, verknüpft Gebhardt soziale, ökonomische, technologische, kulturelle und umweltpolitische Entwicklungsstränge zu einem Szenario: zu der Geschichte von Nana, Romina und Geoffrey, die ihren Alltag in einer Welt meistern, die uns manchmal noch fern scheint und manchmal überraschend nah ist. Die Erkenntnisse des Trendbüros liefern die empirische Basis für ergänzende Faktentexte. Im Zusammenspiel von Fakten und Fiktionen zeigt Birgit Gebhardt unseren Weg in die Zukunft: Die Weichen sind gestellt. 410 200x130 mm ISBN: 9783896840868
[SW: Zukunft, Zukunftsforschung, Trend, Trendforschung, Zukunftsvision, Mobilität, Sozialer Wandel, Allt]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN18171 - gefunden im Sachgebiet: Informationsgesellschaft
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 14,65
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Walther, Wilhelm:  Lebenserinnerungen aus fünfzig Jahren.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Walther, Wilhelm: Lebenserinnerungen aus fünfzig Jahren. Schwerin : Friedrich Bahn, 1922. (1. Aufl.) S. 251. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen , Gutes Exemplar, Einband leicht berieben, leicht Stockfleckig, Namenseintrag Inhalt: Vorwort, Erste Kindheit, Was Vater erzählte, Meine Schwester Susanne,. Hinaus ins feindliche Leben, Auf der Schwelle des Todes, Universitätsjahre, Amtsantritt, Der Krieg 1870-71, Der Sturm im Glase Wasser, Erholung, Ferienreisen, Unser Familienkreis, Unser Martin und unser Paul, Die Wogen glätten sich, Amtserfahrungen, Schriftstellerei, Abbruch der Zelte. ; Walther, Wilhelm - Theologe, 1846-1924.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34215 - gefunden im Sachgebiet: Verlag Friedrich Bahn Schwerin
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top