Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4677 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Judaica Alphons Silbermann (Autor)  Verleger:Verlag:©Köln, Verlag Wissenschaft u. Politik Einband:Broschiert:231 Seiten mit zahlreichen Abbildungen,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verleger:Verlag:©Köln, Verlag Wissenschaft u. Politik,1979,Widmung auf Vorsatz,Papierbräunung,dem Alter entsprechend sehr ordentlich erhalten. Sind wir Antisemiten?. Ausmass und Wirkung eines sozialen Vorurteils in der Bundesrepublik Deutschland [Taschenbuch] Einband:Broschiert:231 Seiten mit zahlreichen Abbildungen,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verleger:Verlag:©Köln, Verlag Wissenschaft u. Politik,1979,Widmung auf Vorsatz,Papierbräunung,dem Alter entsprechend sehr ordentlich erhalten. Judaica-Inhalt: Latenter Antisemitismus in der BRD. Erscheinungsformen von Antisemitismus. Eine Untersuchung. Ergebnisse der Untersuchung. Kultureller, Religiöser, Wirtschaftlicher, Politischer Antisemitismus. Manifester Antisemitismus. Ausrichtung der Untersuchung. Ergebnisse der Hauptbefragung. ISBN: 3804685935
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20570 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zur Unrast der Jugend. Eine volkskundliche/sozialpsychologische Untersuchung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bautz, Casparis: Zur Unrast der Jugend. Eine volkskundliche/sozialpsychologische Untersuchung. Frauenfeld und Stuttgart Verlag Huber 1975. Buch, Paperback ISBN: 9783719304942 ausg, Biblio.Ex., in Folie geklebt, Einband etwas verfärbt, Innen sauber, Bautz- Eine volkskundliche Untersuchung über die gesellschaftliche Bedingtheit politischer Orientierungsmuster in Jugendgruppen. Casparis- Eine sozialpsychologische Untersuchung der Beziehungen zwischen Erwachsenen und Jugendlichen in Familie, Bildung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1089124 - gefunden im Sachgebiet: Sonstiges - Soziologie
Anbieter: Buch-Mars, DE-58675 Hemer
Lieferung mit MwSt-Rechnung. PayPal-Zahlungen werden erst ab 10€ Warenwert akzeptiert. Darunter nur wenn Sie die zusätzlichen Gebühren tragen. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 99,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
nicht da. Keine Bestellungen möglich

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,99
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Töpfer, Heinz und Siegfried Rudert;  Arbeitsbuch Automatisierungstechnik

Zum Vergrößern Bild anklicken

Töpfer, Heinz und Siegfried Rudert; Arbeitsbuch Automatisierungstechnik Berlin, VEB Verlag Technik, 1979. 1. Auflage 141 Seiten , 24 cm, kartoniert das Buch ist ein Dachbodenfund mit starken Gebrauchsspuren, gebräunt, stark fleckig, der Einband hinten und die letzte Seite sind eingerissen, Einbandkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: 1. Aufgabe: Sicherheitsschaltung an einer Presse - 2. Aufgabe: Jnkrementale Positioniersteuerung - 3. Aufgabe: Steuerung einer Klassiereinrichtung für Teile - 4. Aufgabe: Auswerte Schaltung einer Zähleinrichtung für Teile - 5. Aufgabe: Steuerung eines Beschickungsgeräts - 6. Aufgabe: Revolverkopfsteuerung eines Bohrwerks - 7. Aufgabe: Steuerung einer Motorengehäusewaschanlage - 8. Aufgabe: Adsorbersteuerung - 9, Aufgabe: Steuerung eines Aufzugs - 10. Aufgabe: Regelkreisstrukturen am Wärmeübertrager - 11. Aufgabe: Statische Auslegung einer Temperaturregelung - 12. Aufgabe: Untersuchung des stationären Verhaltens einer Temperaturregelung - 13. Aufgabe: Einfluß technologischer Bedingungen auf die Stellkennlinie einer Regelstrecke - 14. Aufgabe: Analyse des statischen und dynamischen Verhaltens eines Industrieofens - 15. Aufgabe: Meßzeitbedarf für die Kennwertermittlung - 16. Aufgabe: Regelungsstrukturen zur Konstanthaltung eines Flüssigkeitsstands - 17. Aufgabe: Experimentelle Kennwertermittlung an einem Dampferzeuger - 18. Aufgabe: Regler mit Rückführung - 19. Aufgabe: Untersuchung der Regelbarkeit und Reglerdimensionierung an einer Druckmaschine" - 20. Aufgabe: Analyse des statischen und dynamischen Verhaltens von Flussigkeitsstandregelungen an einem Dampferzeuger - 21. Aufgabe: Störverhalten einer Druckregelung - 22. Aufgabe: Untersuchung einer Temperaturregelung bei periodischer Störeinwirkung - 23, Aufgabe: Zweipunktregelung der Temperatur eines Industrieofens - 24. Aufgabe: Zweipunktregelung der Drehzahl eines Gleichstrommotors - 25. Aufgabe: Selbsttätige Lenkung einer Landmaschine 3l1a Arbeitsbuch Automatisierungstechnik; Heinz Töpfer; Siegfried Rudert; Technik; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44051 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schulz, Manfred:  Die Entwicklung Duisburgs und der mit ihm vereinigten Gemeinden bis zum Jahre 1962. Duisburger Forschungen Bd. 24/25.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schulz, Manfred: Die Entwicklung Duisburgs und der mit ihm vereinigten Gemeinden bis zum Jahre 1962. Duisburger Forschungen Bd. 24/25. Duisburg, Walter Braun Verlag, 1977. VI, 269, XXVIII S. und Faltbeilagen Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9783870960360 Inhalt: Vorbemerkung der Schriftleitung, Vorwort, Einleitung: Duisburg als Industrie- und Handelsstadt, Hauptteil: Die Entwicklung Duisburgs und der mit ihm vereinigten Gemeinden bis zum Jahre 1962, 1. Zur Aufgabenstellung und Durchführung der vorliegenden Untersuchung. Begriffsklärung - Abgrenzung - Methode, 1.1. Stadt and städtische Agglomeration als stadtgeographische Begriff, 1.1.1. Zum Begriff der Stadt, 1.1.2. Zum Begriff städtischer Agglomeration, 1.2. Abgrenzung und Gliederung des Rheinisch-Westfälischen Industriegebietes, 1.2.1. Zur Abgrenzung des Rheinisch-Westfälischen Industriegebietes, 1.2.2. Zur Gliederung des Rheinisch-Westfälischen Industriegebietes, 1.3. Aufgaben und Durchführung der Untersuchung, 1.3.1. Zur Aufgabe der Untersuchun, 1.3.2. Zur Durchführung der Untersuchung, 2. Die Bevölkerungsentwicklung im Untersuchungsraum Duisburg seit 1816, 3. Der Untersuchungsraum Duisburg im Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet vor Beginn der Industrialisierung, 3.1. Die Wirtschaftsstruktur des Rheinisch-Westfälischen Industriegebietes im Jahre 1843, 3.2. Die vorindustrielle Entwicklung des Untersuchungsraumes Duisburg und ihre Ausprägung im Querschnitt des Jahres 1843, 3.3. Synthese der analytisch gewonnenen Struktur- und Nutzungsmerkmale - Kriterien, die den Untersuchungsraum Duisburg im Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet vor Beginn der Industrialisierung kennzeichnen 4. Der Untersuchungsraum Duisburg im Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet vor Schaffung der industriellen Konzerne, 4.1. Die Wirtschaftsstruktur des Rheinisch-Westfälischen Industriegebietes im Jahre 1895, 4.2. Die Entwicklung des Untersuchungsraumes Duisburg seit 1843 und ihre Ausprägung im Querschnitt des Jahres 1895, 4.3. Synthese der analytisch gewonnenen Struktur- und Nutzungsmerkmale - Kriterien, die den Untersuchungsraum Duisburg im Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet vor Schaffung der industriellen Konzerne kennzeichnen, 5. Der Untersuchungsraum Duisburg im Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet vor Ausbruch der Weltwirtschaftskrise, 5.1. Die Wirtschaftsstruktur des Rheinisch-Westfälischen Industriegebietes im Jahre 192, 5.2. Die Entwicklung des Untersuchungsraums Duisburg seit 1895 und ihre Ausprägung im Querschnitt des Jahres 1925, 5.3. Synthese der analytisch gewonnenen Struktur- und Nutzungsmerkmale - Kriterien, die den Untersuchungsraum Duisburg im Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet vor Ausbruch der Weltwirtschaftskrise kennzeichnen, 6. Der Untersuchungsraum Duisburg im Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet vor Beginn des zweiten Weltkrieges, 6.1. Die Wirtschaftsstruktur des Rheinisch-Westfälischen Industriegebietes im Jahre 1939, 6.2. Die Entwicklung des Untersuchungsraumes seit 1925 und ihre Ausprägung im Querschnitt des Jahres 1939, 6.3. Synthese der analytisch gewonnenen Struktur- und Nutzungsmerkmale - Kriterien, die den Untersuchungsraum Duisburg im Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet vor Beginn des zweiten Weltkrieges kennzeichnen, 7. Der Untersuchungsraum Duisburg im Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet auf dem Höhepunkt wirtschaftlichen Wiederaufstiegs nach dem Zusammenbruch, 7.1. Die Wirtschaftsstruktur des Rheinisch-Westfälischen Industriegebietes im Jahre 1962, 7.2. Die Entwicklung des Untersuchungsraumes Duisburg seit 1939 und ihre Ausprägung im Querschnitt des Jahres 1962, 7.3. Synthese der analytisch gewonnenen Struktur- und Nutzungsmerkmale - Kriterien, die den Untersuchungsraum Duisburg im Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet auf dem Höhepunkt wirtschaftlichen Wiederaufstiegs nach dem Zusammenbruch kennzeichnen, Schluß: Ausblick auf die Entwicklung des Untersuchungsraums Duisburg nach 1962, Bibliographi, Verzeichnis der Abkürzungen, Register, Tabellenanhang, Kartenbeilage. 9783870960360
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37824 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klassenweiser Milieuwechsel Höherer Schüler in den Jahren 1943-1945.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Drittes Reich, Milieu, Höhere Schule, Gymnasium, Schülerleben, Pädagogik, Soziologie, Politik, Natio Antosch, Karl: Klassenweiser Milieuwechsel Höherer Schüler in den Jahren 1943-1945. Freilassing, 1973. Pädagogisch-politsoziologische Untersuchung zur Beschulung unter besonders schweren Bedingungen, zur kulturellen Betätigung unter diesen Voraussetzungen, sowie zur sozialpolitischen Konfrontation. Ungekürzte Dissertationsausarbeitung. Schnitt leicht stockfleckig, sonst sehr gutes Exemplar. UNIKAT der gewichtigen Untersuchung. In keiner deutschen Bibliothek. ( Auskunft KVK) Originalhalbleinenband. XX, 490 Blätter. Schnitt leicht stockfleckig, sonst sehr gutes Exemplar. UNIKAT der gewichtigen Untersuchung. In keiner deutschen Bibliothek. ( Auskunft KVK)
[SW: Drittes Reich, Milieu, Höhere Schule, Gymnasium, Schülerleben, Pädagogik, Soziologie, Politik, Nationalsozialismus , Klasse, Schulklasse]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 220934 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus / Drittes Reich / Faschismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschmack und Kunst : eine systemtheoretische Untersuchung zu Schillers Briefen "Über die ästhetische Erziehung des Menschen".

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schiller, Friedrich: Über die ästhetische Erziehung des Menschen, Analyse, Interpretation Disselbeck, Klaus: Geschmack und Kunst : eine systemtheoretische Untersuchung zu Schillers Briefen "Über die ästhetische Erziehung des Menschen". Opladen : Westdeutscher Verlag, 1987. Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren ( Die Rückenkanten leicht berieben) Sonst sehr gutes Exemplar der grundlegenden Untersuchung. - Überarbeitete Fassung seiner Dissertation. Originalbroschur. 196 S. ; 23 cm ERSTAUSGABE. Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren ( Die Rückenkanten leicht berieben) Sonst sehr gutes Exemplar der grundlegenden Untersuchung. - Überarbeitete Fassung seiner Dissertation.
[SW: Schiller, Friedrich: Über die ästhetische Erziehung des Menschen, Analyse, Interpretation]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 249400 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie / Philosophiegeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DIE LEBENDEN RUFE ICH GEWINNUNG DES VOLKES, SOZIOLOGIE, SELTEN, ANTIK, WISSEN, DEUTSCHE GESCHICHTE, Pamperrien, Dr. Rudolf: Die Lebenden Rufe ich Die Gewinnung des Volkes, Eine soziologische Untersuchung von Dr. Rudolf Pamperrien Berlin, Die Neue Lese,, 1947. 64 Seiten antikes Heft mit dem Titel "Die Lebenden Rufe ich Die Gewinnung des Volkes" Eine soziologische Untersuchung von Dr. Rudolf Pamperrien aus dem Jahr 1947, Einband berieben, Seiten und Schnitt nachgedunkelt, Maße 21 x 14,5 cm Sprache: de Broschiert 64 Seiten antikes Heft mit dem Titel "Die Lebenden Rufe ich Die Gewinnung des Volkes" Eine soziologische Untersuchung von Dr. Rudolf Pamperrien aus dem Jahr 1947, Einband berieben, Seiten und Schnitt nachgedunkelt, Maße 21 x 14,5 cm Sprache: de
[SW: DIE LEBENDEN RUFE ICH GEWINNUNG DES VOLKES, SOZIOLOGIE, SELTEN, ANTIK, WISSEN, DEUTSCHE GESCHICHTE, FACHLITERATUR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32637 - gefunden im Sachgebiet: Fachliteratur/Ratgeber
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gabriel, Gustav;  Labortechnik zur Betriebsüberwachung im Bergbau - Brennstoffuntersuchung, Wasseruntersuchung, Schmierstoffuntersuchung Mit 56 Bildern

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gabriel, Gustav; Labortechnik zur Betriebsüberwachung im Bergbau - Brennstoffuntersuchung, Wasseruntersuchung, Schmierstoffuntersuchung Mit 56 Bildern Leipzig, Fachbuchverlag, 1954. 136 Seiten , 23 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, stark gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: Brennstoffuntersuchung: Die Untersuchung fester Brennstoffe - Die Bestimmung der Verbrennungswärme und des Heizwertes fester, flüssiger und gasförmiger Brennstoffe - Die Materialuntersuchung im Zusammenhang mit der Gütekontrolle im Braunkohlenbergbau. Wasseruntersuchung: Die Rohwasseruntersuchung - Die Aufbereitung des Wassers - Die Speisewasseruntersuchung. Schmierstoffuntersuchung: A.llgemeine Anforderungen an Schmiermittel - Die Untersuchung der Öle - Die Anwendung der Öle auf Grund ihrer Eigenschaften - Die Untersuchung der Schmierfette 4g4b Labortechnik zur Betriebsüberwachung im Bergbau - Brennstoffuntersuchung, Wasseruntersuchung, Schmierstoffuntersuchung 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49720 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 29,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KAISERLICHES GESUNDHEITSAMT (Herausgeber): Experimentelle und kritische Beiträge zur Neubearbeitung der Vereinbarungen zur einheitlichen Untersuchung und Beurteilung von Nahrungs- und Genußmitteln sowie Gebrauchsgegenständen für das Deutsche Reich. II. Band. Berlin: Springer. 1914. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. IV, (4) 306 S. Bordeauxrote Original-Leinwand mit goldgprägtem Rückentitel, farbig gemusterten Vorsätzen und marmor. Rundumschnitt. Einband leicht berieben, Kapitale und Ecken etwas bestoßen, vereinzelt mit kleinen Stockfleckchen, sonst innen wohlerhalten und sauber. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit Vorwort zum 1. und 2. Bande und zahlreichen Tabellen. Autoren dieses Bandes: E. Polenske (Fettbestimmung von Nahrungsmitteln, Bestimmung von Salpeter in Fleisch, Nachweis der Benzoesäure in Nahrungs- und Genußmitteln, Nachweis von Kokosnußfett in Butter und Schweineschmalz, Über den Gehalt des Wurstfettes in Dauerwurst an freier Säure), J. Mayer (Fermente der Milch, Zur Kenntnis der Seychellenzimtrinde), B. Pfyl, R. Thurnau, J. Fiehe und Ph. Stegmüller mit Beiträgen über die Herstellung von Milchseren, Verfahren zur Untersuchung des Honigs, Maßanalytische Bestimmung der Phosphate in der Asche von Lebensmitteln und des Kaseins in der Milch etc. Dem Band liegt - in doppelter Ausführung - lose ein "Sonderabdruck aus der Zeitschrift für Untersuchung der Nahrungs- und Genußmittel, sowie der Gebrauchsgegenstände" bei, in dem sich W. Brendler und H. Langfurth mit der "Fettbestimmung in Kriegszwieback" beschäftigen (Mitteilung vom 23. Sept. 1919).
[SW: Chemie, 1913, ab, Genußmittel, Lebensmittelhygiene, Lebensmitteltechnologie, Nahrung, Nahrungsmittel-Chemie, Nahrungsmittel-Industrie, Weltkrieg I.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5331b - gefunden im Sachgebiet: Chemie
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 94,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die chemische und mikroskopische Untersuchung des Harnes.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Medizin, Labormedizin, Harn, Pharmakologie, Chemie Spaeth, Eduard Die chemische und mikroskopische Untersuchung des Harnes. 1903 Johann Ambrosius Barth / Leipzig Leineneinband, 21 x 14 cm, berieben, Titel etwas fleckig, Rücken ausgebleicht und am Bund leicht aufgerissen, Schnitt und einige hintere Seiten mit blauen Flecken, Apothekenstempel auf Vorsatz und Innentitel, Innenseiten etw. gebräunt, einige Seiten etwas fleckig. Umfangreiche Darstellung zur Labor-Analyse des Harns mit Vorworten zu erster und zweiter Auflage, einer Einleitung sowie vier Hauptteilen mit umfangreicher Einteilung in Unterkapitel: I. Teil: Allgemeiner Teil, II. Teil: Chemische Untersuchung des Harnes. Die normalen und abnormen Harnbestandteile und deren Nachweis. III. Teil: Mikroskopische Untersuchung des Harnes und der Harnsedimente, IV. Teil: Kurze praktische Anleitung für die Vornahme von Harnuntersuchungen. Mit einem Autoren- und einem Sachregister.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4739 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kant, Hermann: Eine Übertretung. Berlin: Rütten & Loening, 1976. Erzählungen. Buch gut erhalten. // Inhalt: "Ein Festbeitrag", "Kommen und Gehen", "Eine Unklarkeit", "Anrede der Ärztin O. an den Staatsanwalt F. gelegentlich einer Untersuchung", "Eine Übertretung", "Schüttelrost" und "Lebenslauf, zweiter Absatz" // 3,K7 20 cm, Leinen mit Schutzumschlag 124 S., 2. Aufl., Buch gut erhalten. // Inhalt: "Ein Festbeitrag", "Kommen und Gehen", "Eine Unklarkeit", "Anrede der Ärztin O. an den Staatsanwalt F. gelegentlich einer Untersuchung", "Eine Übertretung", "Schüttelrost" und "Lebenslauf, zweiter Absatz" // 3,K7
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17064 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aarne, Antti  1. Das estnisch-ingermanländische Maie-Lied. Eine vergleichende Untersuchung. 2. Das Lied vom Angeln der Jungfrau Vellamos. Eine vergleichende Untersuchung. 2 Teile in 1 Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Musik, Liederbücher, Liedsammlungen, Volkslied, Volksliedforschung, Vergleichende Sprachwissenschaft Aarne, Antti 1. Das estnisch-ingermanländische Maie-Lied. Eine vergleichende Untersuchung. 2. Das Lied vom Angeln der Jungfrau Vellamos. Eine vergleichende Untersuchung. 2 Teile in 1 Band. Suomalainen Tiedeakatemia - Academia Scientiarum Fennica, Helsinki 1922-1923 (FF Communications, No. 47 u. 48). 255 S. Brosch. Etwas gebräunt. Geringe Gebrsp. Unaufgeschnitten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3765 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,95
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krankheit / Arzt / Untersuchung / Diagnose Frey, Walter: Interne Diagnostik am Krankenbett. Berlin: Verlag von S. Karger, 1921. Mit 36 Abbildungen im Text. Einband stark berieben. Papier gebräunt. Einige Unterstreichungen. // 5,5,3 18 cm, Halbleinen 196 S., Einband stark berieben. Papier gebräunt. Einige Unterstreichungen. // 5,5,3
[SW: Krankheit / Arzt / Untersuchung / Diagnose]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34393 - gefunden im Sachgebiet: Ratgeber
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kommissar Maigret, Simenon, Georges: Drei Fälle aus dem Leben des Kommissars Maigret. Berlin: Verlag Volk und Welt, 1989. Kriminalromane. [Aus dem Französischen]. Zusammengestellt von Gerhard Böttcher. K-Reihe. Einband und Innenseiten gebräunt. // Inhalt: "Maigrets erste Untersuchung", "Maigret und das Verbrechen in Holland" und "Maigret und der Minister" // 5,2,8 ISBN 3353007121 20 cm, Paperback 374 S., 4. Aufl., (2. Auflage Broschur). Einband und Innenseiten gebräunt. // Inhalt: "Maigrets erste Untersuchung", "Maigret und das Verbrechen in Holland" und "Maigret und der Minister" // 5,2,8 ISBN 3353007121
[SW: Kommissar Maigret,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41920 - gefunden im Sachgebiet: Kriminalroman
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fröhlich, Siegfried (Hrsg.):  Archäologische Berichte aus Sachsen-Anhalt. ABSA 1999 I-IV.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fröhlich, Siegfried (Hrsg.): Archäologische Berichte aus Sachsen-Anhalt. ABSA 1999 I-IV. Halle (Saale) : Landesamt für Archäologie, 2000. S. 384, 288, 348, 322 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Sehr gutes Exemplar ISBN: 3910010539 Landesamt für Archäologie Sachsen-Anhalt , Landesmuseum für Vorgeschichte. ; Mit zahlr. Fotos und Zeichn. ; Inhalt: I. Tagung für Archäologie (Denkmalpflege - Denkmalschutz) im Regierungsbezirk Magdeburg in Tangermünde vom 19. bis 20. Juni 1999: Müller, Detlef W.: Eröffnungsrede: Archäologische Forschung als Bestandteil von Denkmalpflege und Denkmalschutz - Anspruch und Wirklichkeit, Weber, Thomas: Bericht zure archäologischen Denkmalpflege im Regierungsbezirk Magdeburg, Petersen, Ulrike: Siedlungsfunde der Bernburger Kultur aus Eimersleben, Ldkr. Ohrekeis. Ein Vorbericht, Völker, Renate: Wer sucht, der findet. Neolithische Besiedlung und bronzezeitlicher Bergbau im Unterharz aus der Sicht eines Neulings unter den „Ehrenamtlichen" , Alber, Gregor und Wohlfeil, Jutta: Siedlung und Brandgräberfeld der Jungsteinzeit bei Tangermünde, Ldkr. Stendal, Deffner, Astrid: Von der Linearbandkeramik bis ins Frühmittelalter: die Ausgrabungen in der Kiesgrube von Unseburg, Ldkr. Aschersleben-Staßfurt, ein Zwischenbericht, Kunz, Brigitta: Archäologische Ausgrabungen am Magdeburger Domplatz im Bereich des Breiten Weges 8-10, Gercke, Wendula Barbara und Weber, Thomas: Ausgrabungen im südlichen Magdeburger Stadtzentrum: Fallbeispiel Friedensplatz, Krecher, Michael: Die Stadtkirche St. Johannis zu Magdeburg: Ausgrabungsergebnisse der Jahre 1997/1998, Tagung für Archäologie (Denkmalpflege - Denkmalschutz) im Regierungsbezirk Halle in Alterode vom 25. bis 26. September 1999: Müller, Detlef W.: Eröffnungsansprache zur Tagung für Archäologie am 25. September 1999 in Alterode, Fröhlich, Siegfried: Tagung für Archäologie (Denkmalpflege und Denkmalschutz) im Regierungsbezirk Halle, Alterode 25.09.1999, Becker, Matthias: Bericht zur archäologischen Denkmalpflege im Regierungsbezirk Halle 1999, Specht, Oliver: Schenenstraße, Schulgasse, Universitätsplatz - neueste Ausgrabungen auf dem Schulberg in Halle, Dapper, Michael M. C.: Ausgrabungen in Gerbstedt und der Kirche St. Gangolf in Hettstedt, Ldkr. Mans-felder Land - zwei sehr verschiedene Arten archäologischer Dokumentation, Müller, Holm: Das mittelalterliche Umfeld der Burg Falkenstein, Ldkr. Aschersleben-Staßfurt, Rode, Holger: Ein bemerkenswertes stempelverziertes Keramikobjekt aus Zeitz, Ldkr. Burgenlandkreis, Jarecki, Helge: Feldflaschen - Pilgerflaschen: Anmerkungen zu einer wenig beachteten Fundgruppe, Sailer, Manuela: Großgrabungen: dargestellt am Beispiel der Rohstoffpipeline Rostock - Bohlen, Tagung für Archäologie (Denkmalpflege - Denkmalschutz) im Regierungsbezirk Dessau in Lutherstadt Wittenberg vom 09. bis 10. Oktober 1999: Müller, Detlef W.: Eröffnende Worte zur Tagung der ehrenamtlichen Beauftragten des Regierungsbezirkes Dessau am 09. Oktober 1999 in der Lutherstadt Wittenberg, Fröhlich, Siegfried: Tagung für Archäologie (Denkmalpflege und Denkmalschutz) im Regierungsbezirk Dessau, Lutherstadt Wittenberg vom 09. bis 10. Oktober 1999, Hornig, Cornelius: Bericht über die archäologische Denkmalpflege im Regierungsbezirk Dessau, Siegl, Andreas: Das Grab aus dem Nichts. Eine Notbergung bei Gnetsch, Ldkr. Köthen, Schafberg, Renate: Das neolithische Skelett von Gnetsch, Ldkr. Köthen. Ergebnisse der anthopologischen Untersuchung, Kristin, Jürgen: Grabhügel und Wüstungen im Forstrevier Söllichau, Ldkr. Wittenberg, Hille, Andreas: Fünf Jahre Stadtarchäologie in der Lutherstadt Wittenberg - Rückblick und Ausblick, Hille, Andreas: Stadtkernarchäologische Ausgrabungen des Landesamtes für Archäologie in der Altstadt der Lutherstadt Wittenberg in den Jahren 1994 bis 1999, Wurda, Andreas: Augenblicke eines Flurstückes im Wandel der Jahrtausende - Heutiges Grundstück Collegienstraße 73 in der Lutherstadt Wittenberg, Ldkr. Wittenberg, Lenz, Elke: Siedlungskontinuität auf dem Gelände der Lutherhalle - von den slawischen Ursprüngen Wittenbergs bis zu Luthers Erben, Koch, Stefan: Ausgrabungen im Hof des Fridericianums, Lutherstadt Wittenberg, Rode, Holger: Die archäologische Untersuchung auf dem Vorburggelände des Schlosses Trebitz, Ldkr. Wittenberg, Vogt, Uwe: 1051 Jahre Zerbst - 3000 Jahre Geschichte, Göricke, Günter: Steinkreuze und Kreuzsteine im Landkreis Wittenberg, II. Beiträge: Dresely, Veit: Zu früh gefreut: Bemerkungen zum erfolgten Jahrtausendwechsel, Schlenker, Björn: Obertägig sichtbare Denkmale in Sachsen-Anhalt - Wege zur Bestandssicherung, Becker, Matthias / Mischker, Roman / Müller, Detlef W. / Weber, Thomas: Zur Definition verschiedener archäologischer Grabungsarten im Lande Sachsen-Anhalt, Schmidt, Berthold: Ausgrabungen in Wahlitz bei Gommern, Ldkr. Jerichower Land, am 17. Juni 1953, Leineweber, Rosemarie: Experimente in Zethlingen, Künzler, Nina: Kann die chemische Analyse von Kochsalz in Keramik etwas zu ihrem Einsatzbereich aussagen? Ein Vorbericht zu laufenden Untersuchungen, Trimpert, Holger: Archäologie in der Stadt: Aufgabenstellung und Möglichkeiten am Beispiel der Stadt Zeitz, Ldkr. Burgenlandkreis, Fach, Ulrich: Frau Ursula von Arnstein: Wird durch eine Münze die Sage bestätigt? Schafberg, Renate: Zum Stand der anthropologischen Untersuchungen in Sachsen-Anhalt, Glasen, Silke: Quartärgeologie im Landesamt für Archäologie Sachsen-Anhalt vom 01.10.1997 bis 31.12.1999, Daily, Urte: Die Geschichte der Bibliothek des Landesamtes für Archäologie / Landesmuseum für Vorgeschichte, Muhl, Arnold: Informationspflicht, Unterhaltung, Politikum. Die Sonderausstellungen des Landesamtes für Archäologie/Landesmuseum für Vorgeschichte zwischen 1993 und 1998, Jahreis, Margitta: Arbeitsschutz im LfA, Mischker, Roman: Stellungnahmen des LfA von 1992 bis 1998, Grünberg, Judith: Verzeichnis historischer und archäologischer Vereine im Land Sachsen-Anhalt, Joswig, Ivo: Strafrecht und Bodendenkmalpflege, Flügel, Andreas: Gerichtliche Entscheidungen, III. Grabungen: Müller, Detlef W.: Grabungen des Jahres 1999 im Lande Sachsen-Anhalt, Ainsworth, Austin: Eine spätbronze- / früheisenzeitliche Siedlungsstelle von Hohenwarsleben, Ldkr. Ohrekreis. Ein Vorbericht, Pacak, Peter: Ein eisenzeitlicher und kaiserzeitlicher Siedlungskomplex bei Barleben, Ldkr. Ohrekreis. Ein Vorbericht, Wagschal, Michael: Zur Geschichte der Wittenberger Grundstücke Collegienstraße 56 - 59. Ein Vorbericht, Pacak, Peter: Erste Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen am Rathausturmplatz, Salzwedel, Altmarkkreis Salzwedel. Vorbericht, Denkmalpreisverleihung: Brabandt, Johanna: Denkmalpreis des Landes Sachsen-Anhalt 1999 im Schloß Moritzburg Zeitz, Ldkr. Burgenlandkreis, verliehen, Fieber, Wernfried: Rede anläßlich der Vergabe des Denkmalpreises des Landes Sachsen-Anhalt am 30.10.1999 im Schloß Moritzburg in Zeitz, Ldkr. Burgenlandkreis, Ausstellungen und Veranstaltungen: Kaufmann, Dieter: „gefährdet - geborgen - gerettet". Archäologische Ausgrabungen in Sachsen-Anhalt von 1991 bis 1997, Muhl, Arnold: „Vergessene Welten unter Schnee und Eis" Archäologische Highlights aus dem Hohen Norden Kanadas in Halle, Müller, Detlef W.: Eröffnende Worte zur Ausstellung „Vergessene Welten unter Schnee und Eis. Die Vorläuferkulturen der Eskimos vor 4000 Jahren" am 15. September 1999 im Landesmuseum zu Halle, Trimpert, Holger: Die Ausgrabungen im Dom St. Peter und Paul. Eine Dauerausstellung des Landesamtes für Archäologie im Dom zu Zeitz, Ldkr. Burgenlandkreis, Brabandt, Johanna: Neubau der Trojaburg am Landesmuseum für Vorgeschichte fertiggestellt, Brabandt, Johanna: Präsentation des Verbandes der Landesarchäologen der Bundesrepublik Deutschland auf der „denkmal 98" in Leipzig, Brabandt, Johanna / Schlenker, Björn: Exkursion der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesamtes für Archäologie Sachsen-Anhalt vom 24. bis 27. Juni 1999 an den Bodensee, Dohle, Hans-Jürgen: Verleihung des Heinrich-Büssing-Preises 1999, Behnke, Hans Joachim / Brabandt, Johanna: Das Landesamt für Archäologie, vertreten auf dem Sachsen-Anhalt-Tag vom 16. bis 18. Juli 1999 in Halberstadt, Ldkr. Halberstadt, ein Erfahrungsbericht, Bode, Monika / Brabandt, Johanna / Leineweber, Rosemarie: Tag der offenen Tür im Zentrum für Experimentelle Archäologie und Museumspädagogik in Mansfeld, Ldkr. Mansfelder Land, Brabandt, Johanna: Der Tag des offenen Denkmals, Brabandt, Johanna: Die öffentlichen Vorträge im Landesamt für Archäologie - Landesmuseum für Vorgeschichte - im Jahr 1999, Binding, Ulrike: Kolloquien im Landesamt für Archäologie im Jahr 1999, Binding, Ulrike: Die Weiterbildungsveranstaltungen für die Unteren Denkmalschutzbehörden und die ehrenamtlichen Beauftragten für archäologische Denkmalpflege im Jahr 1999, Binding, Ulrike: Weiterbildungsveranstaltung der Landesbehörden 1999, Gesetze, Verordnungen, Beschlüsse und Richtlinien des Landes Sachsen-Anhalt: Hönes, Ernst-Rainer: Zum Kulturgutbegriff der Haager Konventionen von 1899 bis heute, Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten vom 14.5.1954, Ausgrabungsgesetz vom 26. März 1914, Ausführungsbestimmungen vom 30. Juli 1920 zum Ausgrabungsgesetz vom 26. März 1914, Gemeinsame Konzeption zur Reduzierung des Flächenverlustes für die Landwirtschaft durch Entsiegelung von Flächen oder Abriß von Gebäuden als Kompensation für Eingriffe, Übertragung der Aufgaben einer unteren Bauaufsichtsbehörde gemäß § 62 Abs.Antikbuch24-SchnellhilfeAbs. = Absatz l Satz 2 BauO LSA [Stadt Naumburg] , Übertragung der Aufgaben einer unteren Bauaufsichtsbehörde gemäß § 62 Abs.Antikbuch24-SchnellhilfeAbs. = Absatz l Satz 2 BauO LSA [Verwaltungsgemeinschaft „Stadt Stendal"] , Übertragung der Aufgaben einer unteren Bauaufsichtsbehörde gemäß § 62 Abs.Antikbuch24-SchnellhilfeAbs. = Absatz l Satz 2 BauO LSA [Stadt Weißenfels] , Übertragung der Aufgaben einer unteren Bauaufsichtsbehörde gemäß § 62 Abs.Antikbuch24-SchnellhilfeAbs. = Absatz l Satz 2 BauO LSA [Verwaltungsgemeinschaft Köthen/Arensdorf/Baasdorf] , Übertragung der Aufgaben einer unteren Bauaufsichtsbehörde gemäß § 62 Abs.Antikbuch24-SchnellhilfeAbs. = Absatz l Satz 2 BauO LSA [Verwaltungsgemeinschaft Aschersleben/Land] , Übertragung der Aufgaben einer unteren Bauaufsichtsbehörde gemäß § 62 Abs.Antikbuch24-SchnellhilfeAbs. = Absatz l Satz 2 BauO LSA [Stadt Zeitz] , Bekanntmachung der Neufassung des Gesetzes zum Schutz deutschen Kulturgutes gegen Abwanderung, Änderung der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von städtebaulichen Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen; Maßnahmen des städtebaulichen Denkmalschutzes zur Sicherung und Erhaltung historischer Stadtkerne; städtebauliche Sanierungsmaßnahmen im ländlichen Bereich (RL StäBauF) , Vierte Änderung der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Strukturanpassungsmaßnahmen gemäß §§ 272 bis 279 SGB III i. V. m. § 415 SGB III im Bereich der Verbesserung der Umwelt, der sozialen Dienste und der Jugendhilfe, der Erhöhung des Angebotes im Breitensport und in der Durchführung denkmalpflegerischer Maßnahmen, der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahmen und des städtebaulichen Denkmalschutzes und der Arbeiten zur Verbesserung des Wohnumfeldes, Personalia: Jubiläen und Geburtstage im Jahr 1999, Todesfälle im Jahr 1999, Grünhagen, Eva: Durchgeführte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesamtes für Archäologie Sachsen-Anhalt vom 01.01.1999 bis 31.12.1999, Literatur: Daily, Urte / Will, Mathias: Bibliographie archäologischer Literatur: Sachsen-Anhalt 1999 und Nachträge, IV. Die Vor- und Frühgeschichte des Burgenlandkreises, Teil 2 - Augusteische Zeit bis Mittelalter von Bernd W. Bahn: Einleitung, Beginn germanischer Besiedlung im 3. Jh. v. Chr., Die augusteische Zeit um Christi Geburt und der archäologische „Horizont Großromstedt" , Die römische Kaiserzeit und ihre Fundstellen im Burgenlandkreis, Elbgermanen, Sueben, Hermunduren, Brandgräber der Wechmarer Gruppe / Körpergräber vom Typ Haßleben-Leuna der späten Kaiserzeit, Das Ende des 4, Jh. - der Beginn der Völkerwanderung, Die Thüringer und der Zusammenbruch ihres Königreiches im Jahre 531, Die Adelsgräber von Stößen, Unter der Macht der Hunnen, Zuwanderung von Angeln und Warnen - Auswirkungen auf die Königsfamilie? Neue Herren an der Unstrut - die Merowingerkönige, Kämpfe gegen die Awaren, Franken und Sachsen treffen aufeinander, Erste Slawen wandern ein, Burgen und Kirchen säumen den Weg ins Mittelalter, Deutsche und Sorben beiderseits der Saale, Von den Karolingern zu den Ottonen, Entstehung von Märkten und Städten, Zeitz wird Bischofssitz, Grafenburgen und die Gene-Jena-Problematik, Ansturm der Ungarn, Urbs, Civitas, Castellum und Burgward, Die Ekkehardinger und die Anfänge von Naumburg Territorialherrschaft und Landesausbau, Die Aufgaben der archäologischen Bodendenkmalpflege für das Bild der frühen Geschichte, Kurzer forschungsgeschichtlicher Rückblick und Ausblick, Anmerkungen, Literaturverzeichnis. 3910010539
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte 3910010563 3910010571 3910010520]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26890 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top