Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4678 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


Müller, Gerhard Alltag und Identität. Zur Theorie des modernen Alltagslebens. Frankfurt a. M. O.-Pappband. Europäische Hochschulschriften - Reihe XXII Soziologie - Bd. 109. - Die notwendigen Leitfragen kritischer Untersuchung des modernen Alltagslebens sind: -- Welche typischen Merkmale kennzeichnen die moderne Lebenswelt und welche Lebensorientierungen und psychischen Strukturen bringen sie hervor? -- Tendiert der Organisationsmodus des gesellschaftlichen Lebens dazu totales Hindernis persönlicher und gesellschaftlicher Emanzipation zu sein oder gibt es widersprüchliche, nicht-eindimensionale Momente? Die Untersuchung vor allem außerökonomischer Bereiche (Fußballsport; typische Identitätsmuster) und der sie bestimmenden gesellschaftlichen Zwänge sowie der verbreiteten Identitätstheorien ergibt den Begriff -- des bestehenden Identitätstypus; -- einer alternativen Subjektivität und beantwortet die Frage nach Entstehungs- und Verbreitungschancen historisch-kritischer Identität.; Jahr: 1985; Format: Oktav; Anzahl der Seiten: 260; Auflage: 1.; Zustand: 2 (Aus Bibliotheksbestand makuliert. Einband mit Bibliotheksschild. Untere Einbandkante mit zwei leichten Stoßstellen. Stempel auf Vorsatz und Titelblatt. Sonst tadellos.)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind. ISBN: 3820488677
[SW: Kulturanthropologie, Alltagskonformismus, Alltagsstrukturen, Alltagstheorie, Identitätsumbildung, Politisierung, Privatisierung, Psychoanalyse, Sozialwissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22105 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Immanuel, DE-57629 Steinebach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Academie Bulgare des Sciences  Bulletin de l`Institut de Zoologie et Musee Tome XIV

Zum Vergrößern Bild anklicken

Academie Bulgare des Sciences Bulletin de l`Institut de Zoologie et Musee Tome XIV Section de biologie. Inhalt u.a.: Markov,G. - Beitrag zur Untersuchung des Höhelnbären (Ursus spelaeus Blumenb.) in Bulgarien. Doncev,St. - Neue Angaben über den Zug, die Überwinterung und Verbreitung mancher Vogelarten in Bulgarien. Simeonov,S. - Untersuchung der Nahrungszusammenstellung des Feldsperlings (Passer montanus L.) im Sofioter Bezirk. 259 S. mit Textabbildungen. bulgarisch mit teilweise deutscher oder englischer Zusammenfassung.. Eigenverlag. Sofia. 1963. Guter Zustand/Good condition. Leinen/Hardcover. Sprache: mehrsprachig/multilingual. Zoologie,Allgemeine
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2661R - gefunden im Sachgebiet: Zoologie,Allgemeine
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 7,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weber, Ulrich und Erich Wegner Die Untersuchung von Heil- und Gewürzpflanzen - Botanisch-pharmakognostische Untersuchung von Heil- und Gewürzpflanzen. Chemische Wertbestimmung von Heil- und Gewürzpflanzen. Neumann Verlag Radebeul und Berlin. 1953 Quart. 176 Seiten. Leinen. /D1229 Einband und Seiten gering nachgedunkelt.
[SW: Natur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83553 - gefunden im Sachgebiet: Botanik
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  1806. Das Preußische Offizierkorps und die Untersuchung der Kriegsereignisse. Hrsg. vom Großen Generalstabe, Kriegsgeschichtliche Abteilung II.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Militaria, Geschichte, Preußen, Frankreich, Napoleon, Preußische Offiziere, Befreiungskriege, Erstau 1806. Das Preußische Offizierkorps und die Untersuchung der Kriegsereignisse. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Großen Generalstabe, Kriegsgeschichtliche Abteilung II. Mittler, Berlin 1906. VI, 387 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Grünes Leinen mit Goldprägung. Ecken u. Kanten gering beschabt u. bestoßen. Name auf Titel. Wenige Bleistiftanmerkungen. Schönes Exemplar. Erstausgabe. Über die Arbeit der von Friedrich Wilhelm III. eingesetzten Immediatkommission zur Untersuchung der Kapitulationen u. sonstigen Kriegsereignisse des Jahres 1806, die Tribunale der Truppenteile, mit Gutachten, Augenzeugen- und Gefechtsberichten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1739 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,95
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landwirtschaft, Russland, Agrarpolitik, deutsche landwirtschaftliche Statistik, amerikanische Agrars Lenin, Wladimir Iljitsch: Lenin Werke, Band 40 : Hefte zur Agrarfrage 1900 - 1916. Berlin: Dietz Verlag, 1964. Deutsche Ausgabe, besorgt vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED. 4 Faksimiles. Band 40 der 40-bändigen Ausgabe // Buch gut erhalten, ohne Anstreichungen. Farbiger Kopfschnitt. // Inhalt u.a.: "Materialien zur Untersuchung der kapitalistischen Wirtschaft in Europa und den USA" // 2,2,1 21 cm, braunes Kunstleder XXI, 549 S., 1. Aufl., Band 40 der 40-bändigen Ausgabe // Buch gut erhalten, ohne Anstreichungen. Farbiger Kopfschnitt. // Inhalt u.a.: "Materialien zur Untersuchung der kapitalistischen Wirtschaft in Europa und den USA" // 2,2,1
[SW: Landwirtschaft, Russland, Agrarpolitik, deutsche landwirtschaftliche Statistik, amerikanische Agrarstatistik,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33954 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Budde, Annette:  Zur Syntax geschriebener und gesprochener Sprache von Grundschülern Linguistische Arbeiten 48

Zum Vergrößern Bild anklicken

Budde, Annette: Zur Syntax geschriebener und gesprochener Sprache von Grundschülern Linguistische Arbeiten 48 Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 1977. 140 Seiten , 24 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Markierungen im Buch, in gutem, gebrauchten Zustand, Bei der vorliegenden Untersuchung handelt es sich um eine Staatsexamenarbeit für das Lehreramt an Gymnasien, die im Frühjahr 1975 an der Universität Köln eingereicht wurde. Das Ziel dieser Untersuchung ist es, anhand von Textmaterial der geschriebenen und gesprochenen Sprache von Grundschülern die von Basil Bernsteins Arbeiten ausgelösten konträren Standpunkte in der Soziolinguistik zu betrachten. (aus dem Buch) 1c3b ISBN-Nummer: 3484102780 Linguistische Arbeiten; Zur Syntax geschriebener und gesprochener Sprache von Grundschülern; Annette Budde; Linguistik; Sprache; 1 ISBN: 3484102780
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7274 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen. Herausgegeben von der Kommision zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen meere in Kiel und der Biologischen Anstalt auf Helgoland. Neue Folge, Band 1, Heft 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nordsee, Ostsee, Fischerei, Fische, Hydro Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel und der Biologischen Anstalt auf Helgoland (Hrsg.): Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen. Herausgegeben von der Kommision zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen meere in Kiel und der Biologischen Anstalt auf Helgoland. Neue Folge, Band 1, Heft 2. Kiel, Lipsius & Tischer Verlag 1896. Interimseinband etwas berieben, Bibl.Ex., Rücken etwas eingerissenm ansonst guter und sauberer Zustand, ------------------------------ Inhalt: J.Reinke: Zur Algenflora der westlichen Ostsee. Otto Vernon Darbishire: Die Phyllophora-Arten der westlichen Ostsee deutschen Antheils. Duncker Georg: Variation und Verwandtschaft von Pleuronectes flesus L. und Pl.platessa L. Brandt K.: Über das Stettiner Haff. G.Karsten: Die phsikalischen Beobachtungen an den Stationen. Folio°, Obr. XIII,191 Seiten mit 71 Textabbildungen, 8 Tabellen, 4 Tafeln und 1 Karte, 1. Aufl. Interimseinband etwas berieben, Bibl.Ex., Rücken etwas eingerissenm ansonst guter und sauberer Zustand, ------------------------------ Inhalt: J.Reinke: Zur Algenflora der westlichen Ostsee. Otto Vernon Darbishire: Die Phyllophora-Arten der westlichen Ostsee deutschen Antheils. Duncker Georg: Variation und Verwandtschaft von Pleuronectes flesus L. und Pl.platessa L. Brandt K.: Über das Stettiner Haff. G.Karsten: Die phsikalischen Beobachtungen an den Stationen.
[SW: Nordsee, Ostsee, Fischerei, Fische, Hydro]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26364 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wipplinger Ludwig: Die Keramik oder die Fabrikation von Töpfer-Geschirr, Steingut, Fayence, Steinzeug, Terralith sowie von französischem, englischem und Hart-Porzellan Wien, Hartleben Verlag 1897. Anleitung für Praktiker zur Darstellung aller Arten keramischer Waaren nach deutschem, französischem und englischem Verfahren, Reihe:Chemisch-technische Bibliothek Band 98, Einband berieben und lose, Rücken fehlt, Block einmal gebrochen, unbeschnitten, ansonst sehr guter und sauberer Zustand, INHALT: Der Thon; Prüfung; Untersuchung d. Feuerbeständigkeit; Prüfung auf Bindevermögen u. sonst. physikal. Eigenschaften; Magerungsmittel; Flußmittel; Materialien zur Darstellung von Glasuren; Mechan. Bearbeitung; Schlämmem; Zubereitung d. Magerungsmittel; Das Mengen d. Thonmassen; Formen; Trocknen; Glasieren; Auftragen d. Glasurmassen; Brennen; Veränderungen durch Brennen; Steingut; Hart-Steingut (Fayence); Steinzeug; Weiches englisches u. französ. Porzellan; Hart-Porzellan oder echtes Porzellan; Schmücken d. Thonwaaren mit Farben und Metallen Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Obr. mit 66 Abbildungen. Zweite, sehr vermehrte und verbesserte Auflage, 326 Seiten, 2. Aufl. Einband berieben und lose, Rücken fehlt, Block einmal gebrochen, unbeschnitten, ansonst sehr guter und sauberer Zustand, INHALT: Der Thon; Prüfung; Untersuchung d. Feuerbeständigkeit; Prüfung auf Bindevermögen u. sonst. physikal. Eigenschaften; Magerungsmittel; Flußmittel; Materialien zur Darstellung von Glasuren; Mechan. Bearbeitung; Schlämmem; Zubereitung d. Magerungsmittel; Das Mengen d. Thonmassen; Formen; Trocknen; Glasieren; Auftragen d. Glasurmassen; Brennen; Veränderungen durch Brennen; Steingut; Hart-Steingut (Fayence); Steinzeug; Weiches englisches u. französ. Porzellan; Hart-Porzellan oder echtes Porzellan; Schmücken d. Thonwaaren mit Farben und Metallen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29584 - gefunden im Sachgebiet: Sammeln, Porzellan, Keramik
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Smith, Adam: Untersuchung über das Wesen und die Ursachen des Volkswohlstandes (DER WOHLSTAND DER NATIONEN) Mit einer Einführung von Horst Claus Recktenwaldt Ffm, Zweitausendeins, 2009. Lizensausgabe 1061 Seiten brosch., ill. Einb. Dünndruckpap.(gut/sehr gut erhalten) Dem Werk liegt die in den Jahren 1905-1906 im Verl. Prager erschienene zweibändige Edition "Untersuchung über das Wesen..." zu Grunde, Personen-+Ortsregister wurden neu erarbeitet, 1 s/w Porträt des Autors (1723-1790) Gs
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31902 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Versandantiquariat Brigitte & Rainer Doß, DE-25451 Quickborn

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Itzinger, Karl: Es muß sein! Graz, Stocker Verlag 1938. Der Kampf eines deutschen Bauernvolkes um Freiheit, Glaube und Heimat Einband etwas berieben, Vorsatz geöffnet, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- Karl Itzinger (* 26. Februar 1888 in Ried im Innkreis; † 13. April 1948 in Linz) war ein oberösterreichischer Zeitungsverleger und Schriftsteller. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Kunz Iring. Karl Itzinger war Redakteur und Zeitungsverleger in Wels. Er gab die „Bauern-Zeitung“, das „Innviertler Volksblatt“ und das „Mühlviertler Volksblatt“ heraus. Unter dem Pseudonym Kunz Iring veröffentlichte er Propagandaschriften im national-esoterischen Münchner Ludendorff-Verlag. Bekannt wurde Itzinger in den 1930er Jahren durch die Romantrilogie „Ein Volk steht auf“, die nach 1945 zum wissenschaftlichen Forschungsgegenstand im Rahmen der Untersuchung nationalsozialistischer Literatur wurde. In der letzten Phase der austrofaschistischen Regierung von Kurt Schuschnigg – vor dem Anschluss Österreichs – wurde der erste Teil der Trilogie („Das Blutgericht am Haushamerfeld“) vorübergehend verboten. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, OLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeOLwd. = Original-Leinwand illustr.von K.A.Wilke, 406 Seiten, 3. Aufl. Einband etwas berieben, Vorsatz geöffnet, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- Karl Itzinger (* 26. Februar 1888 in Ried im Innkreis; † 13. April 1948 in Linz) war ein oberösterreichischer Zeitungsverleger und Schriftsteller. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Kunz Iring. Karl Itzinger war Redakteur und Zeitungsverleger in Wels. Er gab die „Bauern-Zeitung“, das „Innviertler Volksblatt“ und das „Mühlviertler Volksblatt“ heraus. Unter dem Pseudonym Kunz Iring veröffentlichte er Propagandaschriften im national-esoterischen Münchner Ludendorff-Verlag. Bekannt wurde Itzinger in den 1930er Jahren durch die Romantrilogie „Ein Volk steht auf“, die nach 1945 zum wissenschaftlichen Forschungsgegenstand im Rahmen der Untersuchung nationalsozialistischer Literatur wurde. In der letzten Phase der austrofaschistischen Regierung von Kurt Schuschnigg – vor dem Anschluss Österreichs – wurde der erste Teil der Trilogie („Das Blutgericht am Haushamerfeld“) vorübergehend verboten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34294 - gefunden im Sachgebiet: Literatur des 20.Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Basler Beiträge zur Geographie und Ethnologie Heft 1-4 und Heft 5-8 in jeweils einen Band gebunden Basel 1960-68. Reihe:Ergänzungshefte zu Regio Brasiliensis, Einband leicht berieben, ansonst guter und sauberer Zustand, Inhalt: Zur Geomorphologie des Calancatales. Die Eisenbahnentwicklung im schweizerisch-französischen Jura. Die Niederterrassenfelder im Umkreis von Basel. Studien zur Bevölkerungs- und Wirtschaftsgeographie des Laufener Juras. Geographie und Entwicklungsplanung. Frey: Morphometrische Untersuchung der Vogesen. Muggli: Greater London und seine New Towns. Eichenberger: Die Agglomeration Basel in ihrer raumzeitlichen Struktur Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Bibl.HLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeLwd. = Leinwand mit zahlreichen Abbildungen und Karten, 54+151+46+3096, 52+150+164+264 Seiten, 1. Aufl. Einband leicht berieben, ansonst guter und sauberer Zustand, Inhalt: Zur Geomorphologie des Calancatales. Die Eisenbahnentwicklung im schweizerisch-französischen Jura. Die Niederterrassenfelder im Umkreis von Basel. Studien zur Bevölkerungs- und Wirtschaftsgeographie des Laufener Juras. Geographie und Entwicklungsplanung. Frey: Morphometrische Untersuchung der Vogesen. Muggli: Greater London und seine New Towns. Eichenberger: Die Agglomeration Basel in ihrer raumzeitlichen Struktur
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22772 - gefunden im Sachgebiet: Kulturwissenschaften
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 119,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Österreichischen Ingenieur- und Architekten Vereines (Hrsg.): Österreichische Ingenieur Zeitschrift - 5.Jahrgang 1962 - Zeitschrift des --- Wien, Springer 1962. Bibl.Ex in guten und sauberen Zustand, Enthält u.a.: Bodenmechanik - Felsmechanik; Grundlagen und Anwendung der Steifigkeitsmethode; Gasgekühlte Leistungsreaktoren; Wasserstollen im Gipsgebirge; Beurteilung der Dichtheit von unterirdischen Mineralöllagerbehältern; Die Bedeutung der internationalen Wasserwege für Österreich; Sicherheit und Nutzeffekt im Bau von Personenseilbahnen; Untersuchung der Flattersicherheit eines Flugzeuges unter besonderer Berücksichtigung des Standschwingungsversuches; Beitrag zur Geschichte der Wasserversorgung Wiens Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Bibl.Lwd.Antikbuch24-SchnellhilfeLwd. = Leinwand mit zahlreichen Abbildungen, v, 428 Seiten, 1. Aufl. Bibl.Ex in guten und sauberen Zustand, Enthält u.a.: Bodenmechanik - Felsmechanik; Grundlagen und Anwendung der Steifigkeitsmethode; Gasgekühlte Leistungsreaktoren; Wasserstollen im Gipsgebirge; Beurteilung der Dichtheit von unterirdischen Mineralöllagerbehältern; Die Bedeutung der internationalen Wasserwege für Österreich; Sicherheit und Nutzeffekt im Bau von Personenseilbahnen; Untersuchung der Flattersicherheit eines Flugzeuges unter besonderer Berücksichtigung des Standschwingungsversuches; Beitrag zur Geschichte der Wasserversorgung Wiens
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67576 - gefunden im Sachgebiet: Technik, Sonstige
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Künneth, Prof. Dr. Walter: Der große Abfall - eine geschichtstheologische Untersuchung der Begegnung zwischen Nationalsozialismus und Christentum - Hamburg, Friedr.Wittig-Verl., 1947. 1.Aufl. 319 Seiten Oppbd., Aufgabe und Sinn der Untersuchung, der geistesgeschichtliche Hintergrund, Religion und Evan- gelium, die geistigen Wegbereiter des Nationalsozialismus, das neue Jesusbild, das religionspsychologische Phänomen u.v.m. (Einb.Rck.ausgeblichenEinb.vorn unten kleine Fehlstelle, innen gut) Va
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27578 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Brigitte & Rainer Doß, DE-25451 Quickborn

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Führungssystem der DB. Ergebnisse des Projekts "Weiterentwicklung der Resultatsverantwortung bei der DB.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Bundesbahn (Hrsg.): Das Führungssystem der DB. Ergebnisse des Projekts "Weiterentwicklung der Resultatsverantwortung bei der DB. ohne Ort, Deutsche Bundesbahn, ohne Jahr. SEHR gutes Exemplar der Untersuchung Originalbroschur. 28 cm 134 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Diagrammen. SEHR gutes Exemplar der Untersuchung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 237821 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn / Modelleisenbahn / Straßenbahn
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik - 5.(XIX.) Band 1959-1961, Heft 1-18, Register, Festschrift zur Neunzigjahrfeier der Gesellschaft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gall, Franz: Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik - 5.(XIX.) Band 1959-1961, Heft 1-18, Register, Festschrift zur Neunzigjahrfeier der Gesellschaft. Wien, Heraldisch-Genealogische Gesellschaft Adler 1959-1961. Einband etwas berieben und angestaubt, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------ Inhalt: Elfriede (v.) HARL: Die Ratmansdorf zu Weyer, Halbenrain und Klöch. Walter GOLDINGER: Die 10. Tagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände. Rudolf (v.) BARTSCH-SALGAST-DYHRN: Der Grabstein der Elsabeth Volland, geb. Lyher. Emil (v.) RAJAKOVICS; Die Winkler von Hainfeld. Franz GALL: Das mittelalterliche Siegel als kleinplastisches Kunstwerk. Herbert MITSCH-MÄRHEIM: Zur Besitzgeschichte von Martinsdorf, N.Ö. Richard (von) GUSECK: Zur Geschichte der Hüttenberger Gewerken-Familie Rauscher. Hugo (Gf.) HENCKEL (v.) DONNERSMARCK: Versteigerte Adelsdiplome, etc. Rudolf (v.) GRANICHSTAEDTEN-CZERVA: Adelsrechtliche Probleme. Kurt G. KLIETMANN: Die "Internationale Gesellschaft für wissenschaftliche Ordenskunde". Gerhard WINNER: Die Untersuchung des krichlichen Wappenwesens in Österreich 1832/33. Hanns JÄGER-SUNSTENAU: Die Grafen von Mayerle. Josef SOKOLL: Das Salzburger Jägerbataillon Nr. 2 im Jahre 1809. Heinz SCHÖNY: Zwei Mitkämpfer Andreas Hofers und ihre Ahnen. (Johann Panzl und Anton Wallner). Franz GALL: Gemeindewappenverleihungen des Landes Tirol seit 1945 (1952). Franz GALL: Das Wappen seiner Heiligkeit Papst Johannes XXIII. Josef SOKOLL: Sägemühlen und Holzbauern an der Alm. (Oberösterreich) 1558. Walter PONGRATZ: Familienkundliche Artikel in N.-Ö. Wochenzeitungen. Roger (Graf) LAVAULX-VRÉCOUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-UmschlagRT: Eine Stammtafel von besonderer Art. Friedrich SCHAUBERGER-BRÜCK: Personenwappen von Heute und Morgen. Werner KNUHR: Die Todesursache de in der Kapuzinergruft zu Wien beigesetzten Mitglieder des Hauses Österreich. (Habsburg-Lothringen). Hanns JÄGER-SUNSTENAU: Der Heraldiker Hans Lengweiler. Rudolf (v.) BARTSCH-SALGAST-DYHRN: Die Offiziersfamilie von Catty. Friedrich SCHAUBERGER-BRÜCK: Personenwappen von Heute und Morgen. (Schluß) Werner KNUHR: Die Todesursache de in der Kapuzinergruft zu Wien beigesetzten Mitglieder des Hauses Österreich. (Habsburg-Lothringen). (Fortsetzung). Elg (v.) EMPERGER: Ahnenliste Dr. h. c. Fritz v. Emperger. Franz GALL: Siegel und Wappen der kaiserlichen Leib- und Hofbefreiter Barbierer und Wundärzte zu Wien. Gustav Adolf von METNITZ: Zu den Fohnsdorf genannt v. Rabenstein. Walter FRENZEL: Zur Geschichte der Nixdorfer Bauern- und Strumpfwirker-Familien Frenzel. Emil (v.) RAJAKOVICS: Gab es eine Friedauer Linie der Herbersteiner? Josef SOKOLL: Die Untertanen der Herrschaft Johannstein in Niederösterreich 1611-1625. Werner KNUHR: Die Todesursache de in der Kapuzinergruft zu Wien beigesetzten Mitglieder des Hauses Österreich. (Habsburg-Lothringen). (Schluß). Hanns JÄGER-SUNSTENAU: Das Wappen der Marktgemeinde Münzkirchen. Heinz SCHÖNY: Ehrenmitglied Robert Freiherr Doblhoff gestorben. Rudolf /Frh. Zinn (v.) Zinnenburg: Zinn von Zinnenburg. Erich (Gf.) KUENBURG: Ein Beispiel höfischer Courtoisie des 17. Jahrhunderts. Hanns JÄGER-SUNSTENAU: Ein Siegel der Wiener Rotgerber. Josef SOKOLL: Begräbnisaufwand in Wien 1609. Franz GALL: Ein Spottwappen der Universität Wien aus dem Jahre 1907. Arvid BERGHMAN: Der fünfte Internationale Kongreß für Genealogie und Heraldik. Franz GALL: Hanns Jäger-Sunstenau zum 50. Geburtstag. Hanns JÄGER-SUNSTENAU: Die Teilnehmer am Wiener Schützenfest des Jahre 1563. Ludwig IGÁLFFY-IGÁLI: Neues zur Genealogie der Würben, Tworkowsky und Woisky. Roger LAVAULX-VRÉCOUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-UmschlagN: Himmelberg und Himmelberger. Ignaz WODICZKA: Schnarcher in Budweis. Andreas CORNARO: Miscelle zum Wappenbrief des Christoph Lucas Seywitz von Muggenthal. Walter BERGER: Warum Familienforschung- Gerade Heute? Franz GALL: Tadeus Przypkowski- Ein polnischer Heraldiker der Gegnwart. Ignaz WOIZKA: Schnarcher in Budweis (Schluß). Gustav Adolf von METNITZ: Zur Kärntner Adelsgeschichte. Herbert Erich BAUMERT: Gemeindewappenverleihungen des Landes Oberösterreich seit 1945. Getrude NEURATH: Namensverzeichnis der Pfarre Arzberg. Erich KUENBURG: Ein Lehensbrief von 1669. Wilhelm HAUSER: Das Wullersdorfer Urbar von 1499 als Namensquelle. Besprechungen und Anzeigen. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 39, 242, 116 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben und angestaubt, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------ Inhalt: Elfriede (v.) HARL: Die Ratmansdorf zu Weyer, Halbenrain und Klöch. Walter GOLDINGER: Die 10. Tagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände. Rudolf (v.) BARTSCH-SALGAST-DYHRN: Der Grabstein der Elsabeth Volland, geb. Lyher. Emil (v.) RAJAKOVICS; Die Winkler von Hainfeld. Franz GALL: Das mittelalterliche Siegel als kleinplastisches Kunstwerk. Herbert MITSCH-MÄRHEIM: Zur Besitzgeschichte von Martinsdorf, N.Ö. Richard (von) GUSECK: Zur Geschichte der Hüttenberger Gewerken-Familie Rauscher. Hugo (Gf.) HENCKEL (v.) DONNERSMARCK: Versteigerte Adelsdiplome, etc. Rudolf (v.) GRANICHSTAEDTEN-CZERVA: Adelsrechtliche Probleme. Kurt G. KLIETMANN: Die "Internationale Gesellschaft für wissenschaftliche Ordenskunde". Gerhard WINNER: Die Untersuchung des krichlichen Wappenwesens in Österreich 1832/33. Hanns JÄGER-SUNSTENAU: Die Grafen von Mayerle. Josef SOKOLL: Das Salzburger Jägerbataillon Nr. 2 im Jahre 1809. Heinz SCHÖNY: Zwei Mitkämpfer Andreas Hofers und ihre Ahnen. (Johann Panzl und Anton Wallner). Franz GALL: Gemeindewappenverleihungen des Landes Tirol seit 1945 (1952). Franz GALL: Das Wappen seiner Heiligkeit Papst Johannes XXIII. Josef SOKOLL: Sägemühlen und Holzbauern an der Alm. (Oberösterreich) 1558. Walter PONGRATZ: Familienkundliche Artikel in N.-Ö. Wochenzeitungen. Roger (Graf) LAVAULX-VRÉCOUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-UmschlagRT: Eine Stammtafel von besonderer Art. Friedrich SCHAUBERGER-BRÜCK: Personenwappen von Heute und Morgen. Werner KNUHR: Die Todesursache de in der Kapuzinergruft zu Wien beigesetzten Mitglieder des Hauses Österreich. (Habsburg-Lothringen). Hanns JÄGER-SUNSTENAU: Der Heraldiker Hans Lengweiler. Rudolf (v.) BARTSCH-SALGAST-DYHRN: Die Offiziersfamilie von Catty. Friedrich SCHAUBERGER-BRÜCK: Personenwappen von Heute und Morgen. (Schluß) Werner KNUHR: Die Todesursache de in der Kapuzinergruft zu Wien beigesetzten Mitglieder des Hauses Österreich. (Habsburg-Lothringen). (Fortsetzung). Elg (v.) EMPERGER: Ahnenliste Dr. h. c. Fritz v. Emperger. Franz GALL: Siegel und Wappen der kaiserlichen Leib- und Hofbefreiter Barbierer und Wundärzte zu Wien. Gustav Adolf von METNITZ: Zu den Fohnsdorf genannt v. Rabenstein. Walter FRENZEL: Zur Geschichte der Nixdorfer Bauern- und Strumpfwirker-Familien Frenzel. Emil (v.) RAJAKOVICS: Gab es eine Friedauer Linie der Herbersteiner? Josef SOKOLL: Die Untertanen der Herrschaft Johannstein in Niederösterreich 1611-1625. Werner KNUHR: Die Todesursache de in der Kapuzinergruft zu Wien beigesetzten Mitglieder des Hauses Österreich. (Habsburg-Lothringen). (Schluß). Hanns JÄGER-SUNSTENAU: Das Wappen der Marktgemeinde Münzkirchen. Heinz SCHÖNY: Ehrenmitglied Robert Freiherr Doblhoff gestorben. Rudolf /Frh. Zinn (v.) Zinnenburg: Zinn von Zinnenburg. Erich (Gf.) KUENBURG: Ein Beispiel höfischer Courtoisie des 17. Jahrhunderts. Hanns JÄGER-SUNSTENAU: Ein Siegel der Wiener Rotgerber. Josef SOKOLL: Begräbnisaufwand in Wien 1609. Franz GALL: Ein Spottwappen der Universität Wien aus dem Jahre 1907. Arvid BERGHMAN: Der fünfte Internationale Kongreß für Genealogie und Heraldik. Franz GALL: Hanns Jäger-Sunstenau zum 50. Geburtstag. Hanns JÄGER-SUNSTENAU: Die Teilnehmer am Wiener Schützenfest des Jahre 1563. Ludwig IGÁLFFY-IGÁLI: Neues zur Genealogie der Würben, Tworkowsky und Woisky. Roger LAVAULX-VRÉCOUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-UmschlagN: Himmelberg und Himmelberger. Ignaz WODICZKA: Schnarcher in Budweis. Andreas CORNARO: Miscelle zum Wappenbrief des Christoph Lucas Seywitz von Muggenthal. Walter BERGER: Warum Familienforschung- Gerade Heute? Franz GALL: Tadeus Przypkowski- Ein polnischer Heraldiker der Gegnwart. Ignaz WOIZKA: Schnarcher in Budweis (Schluß). Gustav Adolf von METNITZ: Zur Kärntner Adelsgeschichte. Herbert Erich BAUMERT: Gemeindewappenverleihungen des Landes Oberösterreich seit 1945. Getrude NEURATH: Namensverzeichnis der Pfarre Arzberg. Erich KUENBURG: Ein Lehensbrief von 1669. Wilhelm HAUSER: Das Wullersdorfer Urbar von 1499 als Namensquelle. Besprechungen und Anzeigen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 136981 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top