Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 387 Artikel gefunden. Artikel 361 bis 375 werden dargestellt.


RPA. - Rassenpolitisches Amt: Neues Volk, 7. Jahrgang 1939, Heft 4; Reihe: Neues Volk, Blätter des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP., Beilage zum Deutschen Ärzteblatt, Amtsblatt der Reichsärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung Deutschlands; [Herausgeber: Rassenpolitisches Amt der NSDAP.]; Verlag "Neues Volk" / Berlin; 1939. EA; 43, (1) S.; Format: 18x26 Rassenpolitisches Amt (RPA), Parteiamt der NSDAP. Als Vorläuferorganisation gründete der Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund 1933 das "Aufklärungsamt für Bevölkerungspolitik und Rassenpflege". Am 15. Mai 1934 wurde das "Aufklärungsamt" dem "Stellvertreter des Führers", Rudolf Heß, unterstellt und in "Rassenpolitisches Amt der NSDAP." umbenannt. Leiter wurde der Mediziner Walter Groß; unter ihm arbeiteten etwa 25 Mitarbeiter. Im Erlass zur Einrichtung des Rassenpolitischen Amtes hieß es: "In den Aufgabenkreis des Amtes fallen außer der Vereinheitlichung und Überwachung von Schulung und Propaganda auf den einschlägigen Gebieten auch alle sachlichen, bevölkerungs- und rassepolitischen Fragen, soweit sie von der Partei bearbeitet werden." (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1933 - 12. Jahrgang 1944, damit Erscheinen eingestellt; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Am Berghof; Reinhold Vesper: Dem Führer (Gedicht); Die Jugend gehört dem Führer. Sie ist die Zukunft des Volkes. Zum 20. April 1939; Prof. M. Staemmler: Wesen und Bedeutung der Auslese; Segen der Familie; Dr. H. Rodenfels: Sittenstrolche und Verbrecher; Judenpleite selbst im Sowjetstaat; A. v. Livonius: Ein Dorf kämpft um sein Leben; König Heinrich I.; Grenzlanddeutschtum wird Menschenschicksal; Dr. H. W. Bauer: Deutsche Bevölkerungspolitik und Kolonialfrage; Merkbuch der Zeit; Was unsere Leser wissen sollten; Rätselecke; Bücherecke; Titelbild: Annelise Schulze, Mauritius; Werbung; - - - Schriftleitung: Dr.med. Hellmuth Unger; - - - Empfohlen vom Reichsausschuß für Volksgesundheitsdienst; LaLitZ 519; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen, Zeichnungen. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Weitere Hefte der Reihe auf Anfrage. - - -
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Völkerkunde; Bevölkerungspolitik; Rassenpolitisches Amt; RPA; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73710 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Terra-Film: Im Namen des Volkes; Ein Terra-Film; Reihe: Illustrierter Film-Kurier, Nr. 2914; Vereinigte Verlagsgesellschaften Franke & Co. KG / Berlin - Wilmersdorf; EA; (8) S.; Format: 22x29 Im Namen des Volkes, Ende 1938 entstanden, deutscher Kriminalfilm mit NS-propagandistischen Elementen. Regie Erich Engels, Rudolf Fernau als gewissenloser Verbrecher / Hauptrolle. Gegenspieler der Polizei Rolf Weih. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2-, kleiner Riss in 1. Seite, original geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen in Kupfertiefdruck
[SW: Film; Filmgeschichte; Filmtheater; Kino; Kriminalfilm; Krimi; Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilhelm, M. (Margarete): Der größte Verbrecher aller Zeiten?; Zu Hitlers Finanzierung; Reihe: Kritik - Die Stimme des Volkes, Folge 37; Herausgeber: Thies Christophersen; KRITK-Verlag / Mohrkirch; 1976. [2]; 32 S.; Format: 15x21 Offensichtlich scheint es sich um die erste zur Auslieferung gekommene Auflage zu handeln. Druckfehler der tatsächlichen EA - die beschlagnahmt wurde - sind jedoch bereits berichtigt; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Rückblick (besprochene Autoren: Gary Allen, Gerhard Müller, Varlus Baagoe, Emil Aretz); Standpunkte; Vergleiche; Zusammenfassung; Schlußgedanke; Literaturverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 2+, original illustriert geheftet mit schwarz-weißem Deckeltitel, 1 Bild + Kurzbiographie der Verfasserin. Beilage: Fotokopie eines Rückgabe-Schreibens der Staatsanwaltschaft Flensburg. Fast neuwertig ISBN: 3880370141
[SW: Geld; Geldwirtschaft; Finanzen; finance; Kapital; capital; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Adolf Hitler;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52469 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rehbein, Arthur (Atz vom Rhyn): Junge, mach die Augen auf!; Gustav Weise Verlag GmbH. / Leipzig; © 1934. 3, verbesserte und erweiterte; 404, (4) S.; Format: 16x23 Arthur Rehbein (Pseudonyme: Atz vom Rhyn, Atz vom Rheyn, Rehlauf; * 26. Oktober 1867 in Remscheid; † 29. Februar 1952 in Berlin), deutscher Journalist und Schriftsteller, Erfurter Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften, Geheimer Hofrat, Reichsverbandes Deutscher Schriftsteller, unterzeichnete im Oktober 1933 das „Gelöbnis treuester Gefolgschaft“ für den neuen Reichskanzler Adolf Hitler. - - - Rolf Italiaander (* 20. Februar 1913 in Leipzig; † 3. September 1991 in Hamburg), deutscher Schriftsteller, Übersetzer, Kunstsammler, Forschungsreisender, Ethnograf sowie Aktivist der Homosexuellenemazipation. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsübersicht; Verzeichnis der Kunstdrucktafeln (1. Bücher und Zeitungen sind auch ein Tor zur Welt; 2, Gewinnung der Kautschukmilch; 3. Zum Gerinnen gebrachte Kautschukmilch; 4. Verladen des Rohgummis; 5. Der Rohgummi wird mastiziert; 6. Der Rohgummi wird gemischt und geknetet; 7. Autoreifen werden aus der Vulkanisationsform genommen; 8. Die Herstellung von Kuponringen; 9. Die Rohmaterialien zur Porzellanherstellung werden aus dem Kollergang zermahlen; 10. Zur Entfernung von Luftlöchern und Blasen wird die Porzellanmasse gründlich durchgeknetet; 11. Auf einer Drehscheibe wird ein Gefäß ausgedreht; 12. Andere Gegenstände werden durch dünnen Massebrei in Gipsformen hergestellt; 13. Muster dagegen werden meist eingepreßt; 14. Bemalen der Porzellane; 15. Die Glühkammern; 16. Die Brennöfen; 17. Eine Porzellanbüste Friedrich des Großen; 18. Zerkochte Lumpen warten darauf, vom Holländer verarbeitet zur werden; 19. Im Holländersaal; 20. Bei der nicht fabrik- sondern handwerksmäßigen Papierherstellung; … 124. „Glück auf!“ zum Start deines ersten Flugmodells); 1. Junge, mach die Augen auf!; 2. Wie ein Gummischlauch entsteht; 3. Ein Tag in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Berlin; 4. Zeitungen! Zeitungen; 5. Vom optisches Glas; 6. Es gibt auch deutsche Perserteppiche; 7. Feilen, grob und fein; 8. Wie aus einem Taler ein Dreimarkstück wurde; 9. Im unterirdischen Märchenschloß; 10. Der Forscher-Detektiv auf der Spur der kleinsten Verbrecher; 11. Im Unterseeboot; 12. Ein Blick ins Herz des Kraftwagens; 13. In der Schuhfabrik; 14. Vom Eisenerz zum Werkgerät; 15. Etwas von den Mannesmännern; 16. Im Freiballon; 17. Im Luftschiff übers Meer; 18. Auf dem Wege zum Luftschiffhafen; 19. LZ 129; Von Rolf Italiander: 20. Allerlei vom Flugzeugbau; 21. Vom Rettungsring der Luft; 22. Segelflieger; 23. Und jetzt baust du dir ein Flugzeugmodell“; - - - Mit Beiträgen von Rolf Italiaander; - - - LaLit1N 120 (ab 3. A.); - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierter Umschlag (geklebt) mit Deckel- + Rückentitel beiges Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, mit 124 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + 18 Bildern im Text, Kopfblauschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Jugendbücher; Varia; Gummi; Kautschuk; Porzellan; Lumpen; Papier; Buchdruck; Mannesmann; Berufe; U-Boote; Unterseeboote; submarines; Marine; Zeppelin; Zeppeline; Luftschiffe; Fliegen; Luftfahrt; Luftfahrtgeschichte; Modellbau; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29829 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher - Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gütt, Arthur (Dr.med.); Rüdin, Ernst (Dr.med.) + Ruttke, Falk (Dr.jur.): Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933 (Deckeltitel: Zur Verhütung erbkranken Nachwuchses. Gesetz und Erläuterungen); nebst Auszug aus dem Gesetz gegen gefährliche Gewohnheitsverbrecher und über Maßregeln der Sicherun und Besserung vom 24. Nov. 1933; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1934. EA; 272 S.; Format: 18x26 Ernst Rüdin (* 19. April 1874 in St. Gallen; † 22. Oktober 1952 in München), schweizerisch-deutscher Psychiater, Humangenetiker und Rassenhygieniker, 1937 NSDAP., 1939 Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft, 1944 Adlerschild des Deutschen Reiches. (frei nach wikipedia); - - - Bearbeitet und erläutert von Arthur Gütt, Ernst Rüdin + Falk Ruttke. Mit Beiträgen: Prof.Dr.med. Erich Lexer: Die Eingriffe zur Unfruchtbarmachung des Mannes und zur Entmannung + Prof.Dr.med. Albert Döderlein: Die Eingriffe zur Unfruchtbarmachung der Frau. Mit ausführlichem Inhalts-, Schrifttums- + Schlagwörterverzeichnis, 16 S. Verlagswerbung; - - - Ausgabe für die Mitglieder der ärztlichen Spitzenverbände. - - - LaLit 136, 153, 347; - - - Z u s t a n d: 2, original helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 15 teils farbigen Abbildungen im Text + auf Tafeln, Kopffarbschnitt
[SW: Euthanasie; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Medizin; Sterilisation; Rassenkunde; Vererbung; Ethnologie; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Kriminologie; Kriminalistik; Kriminalität; Verbrecher; Verbrechen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1152 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 82,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krug, Karl (Oberstaatsanwalt Dr.): Strafrecht; Reihe: Die Verwaltungs-Akademie, Band II, Gruppe 2: Einzelne Rechtsgebiete, Band 39; Herausgeber: Dr. Hans Heinrich Lammers (Chef der Reichskanzlei) + Hans Pfundtner (Staatssekretär); Industrieverlag Spaeth & Linde / Berlin - Wien; um 1935. EA; 74 S.; Format: 18x27 Der Verfasser war Oberstaatsanwalt im Reichsjustizministerium; - - - Aus dem I n h a l t : (Die staatspolitische Bedeutung des Strafrechts:) Zu allen Zeiten der Menschheitsgeschichte hat es verbrecherische und asoziale Elemente gegeben, deren Handeln gegen die Lebensregeln der jeweiligen Gemeinschaften der Menschen verstieß. Es erwies sich deshalb stets als notwendig gegen sie Schutzordnungen zu schaffen. Je nachdem nach welchen Gesetzen und Anschauungen die Gemeinschaften gebildet sind, bestimmt sich der Inhalt der Schutzordnung. Zweck und Ziel des Gemeinschaftlebens geben dem Strafgesetz ihren Ausdruck. Seit Jahrhunderten schon ist es selbstverständlich geworden, daß das Recht zu Strafen nur dem Staate zusteht. Das Strafrecht ist deshalb ein Teil des öffentlichen Rechts. Betrachten wir unter diesen Gesichtspunken das geltende Strafgesetzsbuch, das im Jahre 1971 als Strafgesetz des neuen Bismarck-Reiches geschaffen wurde, so finden wir in ihm den Ausdruck des liberalen und individuellen Denkens des 19. Jahrhunderts. Noch war allerdings die Urkraft deutschen Volkstums von den Ideen der Aufklärung und der Französischen Revolution nicht völlig vernichtet, und so ist es zu erklären, daß trotz des Einbruchs liberalen Gedankenguts das Recht der Bismarck-Zeit unter Erhaltung einer Reihe arteigener Rechtsgedanken in macherlei Hinsicht der beginnenden Auflösung ein Hindernis bildete. Grundlegend verschieden zur nationalsozialistischen Weltanschauung war aber der Ausgangspunkt. Bis zur Machtergreifung durch den Nationalsozialismus wurde das Volk nur als eine Summe von Einzelindividuen begriffen und im Staat nur eine Schutzeinrichtung in Gestalt einer juristischen Person gesehen. Das Einzelindividuum stand im Mittelpunkt des Lebens, und das Recht war demgemäß darauf abestellt, die Rechte des Einzelnen zu gewährleisten und seine Güter zu erhalten. Insbesondere das Strafrecht war eine Schutzordnung der Gesellschaft, d.h. ein Katalog von Einzelvorschiften, die gemäß den Erfahrungen des bürgerlichen Lebens Strafe aussetzten für Angriffe auf alle Rechtsgüter, die nach der Vorstellungswelt des Individualismus schutzwürdig erschienen. Dabei war man ängstlich darauf bedacht, auch nur insoweit Verbotsnormen aufzurichten, als dies nach der übereinstimmenden Meinung der Mehrheit notwendig erschien, um die materiellen Güter wie den als notwendig in Kauf genommenen Staat zu schützen. Darüber hinaus war grundsätzlich erlaubt, was nicht verboten war. Lieber ließ man einen Verbrecher durch die Maschen des Gesetzen hindurchschlüpfen, als daß der Richter die Möglichkeit erhielt, in Ausdehnung des Gesetzes jeden wirklichen Rechtsbrecher zu erfassen. Der Mangel einer einheitlichen Ausrichtung der mehr nach äußeren Gesichtspunkten zusammengefügten Gemeinschaft erklärt die grenzenlose Furcht vor Eingriffen in die geheiligten Individualrechte durch eine womöglich nach höheren Gesichtspunkten orientierte Obrigkeit und Rechtspflege. Erst mit dem Nationalsozialismus ist hier ein grundlegender Wandel in der Auffassung eingetreten. Wie mit jeder echten Revolution - und eine solche ist die Machtergreifung des Nationalsozialismus - ist 1933 eine neue Weltanschauung zum Durchbruch gekommen. Mit ihr ist eine neue Wertung der Begriffe Volk und Staat verbunden. Volk ist nicht mehr die Vielzahl von Einzelpersonen, sondern ein einheitlicher lebendiger Organismus, in dem die Einzelnen nur Glieder eines großen Ganzen sind, die untereinander blutmäßig und kulturell aufs engste verbunden sind..; - - - LaLit 427; - - - Z u s t a n d: 3+, original loser Beitrag zum Einheften mit blauem, titulierten Deckblatt, mit Inhaltsverzeichnis + Schrifttum
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Recht; Strafrecht;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48906 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schaefer, Paul (Dr.): Über das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses; Was jeder von der Aufartung im völkischen Staat wissen muß; Reihe: Sammlung "Hilf dir selbst!", Nr. 62; Wilhelm Stollfuß Verlagsbuchhandlung / Bonn; um 1936. 2; 32 S.; Format: 12x23 Paul Schaefer, Dr. iur. K. W. P. Schaefer, Karl Wilhelm Paul Schaefer, 1883 - ?, Jurist, Amtsgerichtsrat; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einleitung; 1. Wer ist erbkrank?; 2. Wer ist antragsberechtigt?; 3. Ueber das Erbgesundheitsgericht; 4. Der chirurgische Eingriff; 5. Die Zwangsmaßnahmen; 6. Die Kosten; 7. Unfruchtbarmachung zur Abwendung einer ernsten Lebensgefahr; 8. Die Schweigepflicht; 9. Schlußvorschriften; Schluß; Reihenwerbung; - - - LaLit2N 248; - - - Z u s t a n d: 3, original farbig geheftet mit Deckeltitel. Normale Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas geknickt, kleiner Einriß, gering berieben, Papier gebräunt, etwas stock- / fleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Kriminologie; Kriminalistik; Kriminalität; Verbrecher; Verbrechen; Medizin; Sterilisation; Rassenkunde; Vererbung; Ethnologie; Euthanasie; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27515 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 66,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Film: Im Namen des Volkes (Pressestimmen); Der große Terra-Erfolg im Spiegel der Presse!; Druck: Hermann Haase & Co. / Berlin; 1938. EA; (12) S.; Format: 21x30 Werbematerial für Kinos und Presse; - - - Im Namen des Volkes, Ende 1938 entstanden, deutscher Kriminalfilm mit NS-propagandistischen Elementen. Regie Erich Engels, Rudolf Fernau als gewissenloser Verbrecher / Hauptrolle. Gegenspieler der Polizei Rolf Weih. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 1-, original illustiert geheftet mit Deckeltitel
[SW: Film; Filmgeschichte; Filmtheater; Kino; Kriminalfilm; Krimi; Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Werbung; Presse; Medien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17560 - gefunden im Sachgebiet: Film - Theater
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Film: Im Namen des Volkes (Werberastschlag); Werbematerial zum Terra-Film; Herausgeber: Werbeabteilung der Terra Filmkunst GmbH.; EA; (18) S.; Format: 25x32 Im Namen des Volkes, Ende 1938 entstanden, deutscher Kriminalfilm mit NS-propagandistischen Elementen. Regie Erich Engels, Rudolf Fernau als gewissenloser Verbrecher / Hauptrolle. Gegenspieler der Polizei Rolf Weih. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit heraustrennbaren Plakatvorschlägen, Abbildungen + Zeichnungen (1. Plakat entnommen)
[SW: Film; Filmgeschichte; Filmtheater; Kino; Kriminalfilm; Krimi; Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Presse; Medien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17559 - gefunden im Sachgebiet: Film - Theater
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Holscher, Kurt Heimart: Feinde des Volkes; Eine Erzählung im Rahmen der geschichtlichen Ereignisse im Erzstift Bremen Frühjahr 1557; Reihe: Nordland-Bücherei, Band 4; Nordland Verlag / Berlin (Druck: Amsterdam); 1941. 2, 6. - 25. T.; 77 S.; Format: 12x17 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Zeittafel; Übersichtskarte; I. Das Stelldichein; II. Die ertappten Verbrecher; III. Volksgemeinschaft; IV. Seelische Befreiung; V. Die Handlager der Volksfeinde; VI. Christliche Hemmungen und Gerstensaft; VII. Wer hat die stärkere Seele?; VIII. Der besiegte Sieger; IX. Die Fahrt in die Freiheit; 1 S. Reihen-Werbung. Aus dem Vorwort: Als eine Priesterkaste von Süden her das deutsche Land mit ihrer Herrschaft überzog, konnte sie diese nur dadurch stützen, daß sie den Gottglauben des deutschen Volkes zerstörte und an dessen Stelle ihre Dogmen setzte. Durch die Jahrhunderte hat sich deutscher Geist gegen dieses wesens- und artfremde Machtstreben gewehrt... - - - Holscher gehörte zum Ludendorff-Kreis; - - - Schild/Gregory S. 67/68, - - - LaLit3N 87; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter heller Pappband mit Rückentitel, mit 1 Zeittafel + Übersichtskarte, Verlagswerbung
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Katholizismus; Kirchenkampf; Germanen; SS; Schutzstaffel; Elite; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Bremen; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47103 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 19,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wieser, Roda Dr.: Der Verbrecher und seine Handschrift; Systematisch dargestellt an 694 Schriften Krimineller und 200 Schriften Nichtkrimineller; Altdoefer Verlag / Stuttgart; 1952. 2.; 334 S.; Format: 15x21 zweite, völlig neubearbeitete Auflage von Der Rhythmus in der Verbrecherhandschrift; - - - Z u s t a n d: 2-, original Halbleinen, Vorsatz und Titelblatt etwas stockfleckig, sonst innen sehr ordentlich, Schutzumschlag mit kleineren Einrissen, 122 Abbildungen und 17 Tabellen im Text, beiliegend Heft mit Handschriftenbeispielen.
[SW: Psychologie; Seelenkunde; Medizin; Rechtsmedizin; Recht; Gesetz;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 202436 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wintzek, Bernhard C.: Unsere Väter waren keine Verbrecher; Wie es damals wirklich war; Reihe: Taschenbuch der Monatszeitschrift MUT; MUT-Verlag / Asendorf; 1975. EA; 144 S.; Format: 12x21 Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen + Karte. Besitzvermerk auf Vorsatz, wohlerhalten
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50572 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schiller, Friedrich von: Schiller°s Sämtliche Werke; Vollständige Ausgabe in einem Bande (in 3 Bände gebunden); Verlag der J. G. Cotta`schen Buchhandlung / München - Stuttgart - Tübingen; 1830. EA; VI, 1304 + VI, 438 S.; Format: 18x27 Mit dem Portrait des Dichters, einem Facsimile seiner Handschrift und einem Anhang. I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Gedichte (der ersten bis dritten Periode); Semele; Die Räuber; Die Verschwörung des Fiesco zu Genua; Kabale und Liebe; Metrische Übersetzungen (Iphigenie in Aulis; Scenen aus den Phönizerinnen des Euripides); Don Karlos, Infant von Spanien; Der Menschenfeind; Wallenstein; Maria Stuart; Die Jungfrau von Orleans; Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder; Wilhem Tell; Die Huldigung der Künste; Macbeth; Turandot, Prinzessin von China; Phädra; Der Parasit, oder die Kunst, sein Glück zu machen; Der Neffe als Onkel; Nachlaß: Demetrius; Warbeck; Die Maltheser; Die Kinder des Hauses; Demetrius; Prosaische Schriften (der ersten und zweiten Periode: Ueber das gegenwärtige deutsche Theater; Der Spaziergang unter den Linden; Eine großmüthige Handlung aus der neuesten Geschichte; Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet; Der Verbrecher aus verlorener Ehre; Spiel des Schicksals; Der Geisterseher; Philosophische Briefe; Briefe über Don Karlos); Geschichte des Abfalls der Niederlande; Geschichte des Dreißigjährigen Krieges; Kleinere Schriften vermischten Inhalts (Was heißt und zu welchem Ende studirt man Universalgeschichte; Etwas über die erste Menschengesellschaft nach dem Leitfaden der Mosaischen Urkunde; Die Sendung Moses; Die Gesetzgebung des Lykurgus und Solon; Ueber Völkerwanderung, Kreuzzüge und Mittelalter; Uebersicht des Zustands von Europa zur Zeit des ersten Kreuzzugs. Ein Fragment; Universalhistorische Uebersicht der merkwürdigsten Staatsbegebenheiten zu den Zeiten Kaiser Friedrich I.; Geschichte der Unruhen in Frankreich, welche der Regierung Heinrichs IV. vorangingen bis zum Tode Karls IX.; Herzog von Alba bei einem Frühstück auf dem Schlosse zu Rudolstadt im Jahr 1547; Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Marschalls von Vieilleville; Vorrede zu der Geschichte des Maltheserordens; Vorrede zum ersten Theile der merkwürdigen Rechtsfälle; Ueber Unmuth und Würde; Ueber das Pathetische; Ueber den Grund des Vergnügens an tragischen Gegenständen; Ueber die tragische Kunst; Zerstreute Betrachtungen über verschiedene ästhetische Gegenstände; Über die ästhetische Erziehung des Menschen, in einer Reihe von Briefen; Ueber die nothwendigen Grenzen beim Gebrauch schöner Formen; Ueber naive und sentimentalische Dichtung; Ueber den moralischen Nutzen ästhetischer Sitten; Ueber das Erhabene; Gedanken über den Gebrauch des Gemeinen und Niedrigen in der Kunst; An den Herausgeber der Propyläen; Ueber Bürgers Gedichte; Ueber den Gartenkalender auf das Jahr 1795; Ueber Egmont, Trauerspiel von Goethe; Ueber Matthisson°s Gedichte); Anhang: Nachrichten von Schiller°s Leben; Einige noch nicht abgedruckte Briefe Schiller°s. Band 1 = Erste Abtheilung, Band 2 = Zweite Abtheilung, Band 3 = Supplement-Band zu Schiller°s sämtlichen Werken in einen Bande, bei Friedrich Christian Vogel, Leipzig 1931, VI, 438 SS. Enthält: Friedrich von Schiller°s Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der Spanischen Regierung. Fortgesetzt von Carl Curths. Mit Vorrede + Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 3 Halblederbände der Zeit mit Rückenschild + goldenem Verzierungen auf Rücken. Papier teils stockfleckig, berieben + Ecken etwas bestoßen, Besitzvermerk auf Innendeckel des 1. Bandes, insgesamt jedoch recht ordentliches Exemplar
[SW: Friedrich von Schiller; Klassiker; Literaturgeschichte; Literatur; Werksausgaben; Gesamtausgaben;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44702 - gefunden im Sachgebiet: Werksausgaben - Gesamtausgaben
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 308,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schiller, Friedrich von: Schillers Werke. Schillers ausgewählte Werke ( 2. Innentitel) , 12 Bände in 6 Bänden; Verlag der J. G. Cotta`schen Buchhandlung / Stuttgart; 1867. Format: 11x16 Goed. V, 144, St3. - Seiten: XLVIII , 392 S., 372 (1), 290 S., IV + 354 (1) S., 324 S., 281 S., VIII + 532 S., VIII + 364 S., VI, 400 S., VI + 384 S., 376 S., VI + 420 + IV S. Mit Vor- und Nachworten bzw. Erläuterungen von Karl Goedeke. Die Ausgabe wurde damals in zweimal 15 Lieferungen bzw. Bänden herausgegeben. Mit ausführlichen Inhaltsverzeichnissen. Bände 1 bis 6 =/ Band 1: Nachrichten von Schillers Leben; Gedichte; Band 2: Die Räuber, Fiesco, Kabale und Liebe; Band 2: Don Carlos, Der Menschenfeind; Band 4: Wallenstein; Band 5: Maria Stuart; Die Jungfrau von Orleans; Band 6: Wilhelm Tell; Die Huldigung der Künste; Die Brau von Messina; Band 7 bis 12: Uebersetzungen, Band 7: u.a. Iphigenie in Aulis; Macbeth; Turandot; Der Parasit; Der Neffe als Onkel; Phädra; Band 8: Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande; Band 9: Geschichte des dreißigjährigen Kriegs; Band 10: Romane. Kleine Schriften; Prosaische Schriften: Der Geisterseher; Der Verbrecher aus verlorenen Ehre; Kleinere prosaische Schriften aus der ersten und zweiten Periode; Band 11: Kleine Schriften vermischten Inhalts: Über Völkerwanderung, Kreuzzüge und Mittelalter; Band 12: Recensionen. Nachlaß; Aestetische Abhandlungen; Recensionen; Dramatischer Nachlaß usw; - - - Z u s t a n d: 6 Halbleinenbände der Zeit mit goldenem Verzierungen + Titel auf Rücken, mit marmoriertem Schnitt. Papier teils stockfleckig, Einbände berieben + Ecken etwas bestoßen, Band 1/2, 3/4 mit starken Gebrauchsspuren, fast alle Blöcke vorne gebrochen, insgesamt jedoch recht ordentliches Exemplar.
[SW: Friedrich von Schiller; Klassiker; Literaturgeschichte; Literatur; Werksausgaben; Gesamtausgaben]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46948 - gefunden im Sachgebiet: Werksausgaben - Gesamtausgaben
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 198,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haas, Georg Ralph: Und gaben die Hoffnung nicht auf (2); Reihe: Buchreihe Für Deutschland, Kriegsberichte der Waffen-SS, Band 2; Ring-Verlag Helmut Cramer / Siegburg; (1962?). EA; 262 (+ 10) S.; Format: 13x21 I N H A L T : INHALTSANGABE; Breslau ist eingeschlossen; Rückzug der 11. Kompanie nach Schmiedefeld; Der Feind rückt nach; Nach Tagen die erste Verpflegung; Leutnant Konowskaja u n d Stephan Kaminski; Der Troß in der Weistritzstraße; Parole »Neiße«; Waffen-SS: Verbrecher u n d Mörder?; Unterleutnant Krolenkows Agententrupp einsatzbereit; Parole »Königsberg«; Stephan Kaminskis schwerste Stunden; Sowjetpanzer vor Gandau; Stephan Kaminskis Verrat und Sühne; Oberst Malachow ist schlechter Laune; Werner Sievers` Spähtrupp vor Schmiedefeld; Malapanestraße Nr. 3; Rote Artilleriebeobachter am Striegauer Platz; Verwundetenhölle am Striegauer Platz; »Ehrenbürger der Nation«; Agentennest Schweitzerstraße; Munitionsfahrt zur Gabitzstraße; Häuserkampf im Süden der Stadt; Oskar Kellers Fahrt in den Tod; Gespräche in der Malapanestraße; Sieht so das Ende aus?; Ostern 1945: Breslau in Flammen; Verteidigung der Blindenanstalt Pöpelwitz; Letzte Zuflucht: Gotteshäuser; Korporal Kusins Tod; Das Wunder von Breslau; Leutnant Konowskaja geht eigene Wege; Alsenstraße Nr. 73; Konserven als Lebensretter; Blutige Kämpfe um jeden Stein; Inferno a m Striegauer Platz; Ein sowjetisches Funkgerät in der Leuthenstraße; Frauenevakuierung nach Zimpel; Panzerfäuste ohne Zündsätze; Sprengung der Paulus-Kirche am Striegauer Platz; Befehle vom grünen Tisch; 20. 4.1945 in der Posener Straße; Spähtrupp in der Gabitzstraße; Stalin verkündet den Sieg der Alliierten; Die Rote Armee schweigt; Feldwebel Thiel lebt gefährlich; Frühling in Bischofswalde; Breslaus Frauen meutern in Zimpel; Zurück in die Hölle Breslau; Rundfunk verkündet »Heldentod des Führers«; 1.5.1945 in der Bahnhofstraße; Matthias Mohlert wird gesprächig; Und immer wieder Sabotage; Das Ende des Agententrupps Krolenkow; Dementierte Kapitulationsgerüchte; »Wojna kaputt! Germanski Soldatt domoj!«; Breslau kapituliert; Russische Spaziergänger in der Jahnstraße; Rette sich, wer kann!; Leutnant Konowskaja kann aufatmen; Der Marsch ins Ungewisse; Nachwort; Anhang: Wortlaut des Waffenstillstandsvertrages zwischen General Niehoff und dem Generalleutnant Glusdowskij; - - - Einbandgestaltung: Georg R. Haas - Rolf Albrecht, Kronach. Holzschnitt: Prof. Wilhelm Petersen, Elmshorn; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Reihenwerbung + Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Waffen-SS; WSS; Schutzstaffel; Elite; XX; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Breslau; Nationalsozialismus; NS.; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72309 - gefunden im Sachgebiet: Waffen-SS
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top