Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 615 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Durst-Benning, Petra;  Die Zuckerbäckerin

Zum Vergrößern Bild anklicken

Durst-Benning, Petra; Die Zuckerbäckerin München, Ullstein List Verlcig GmbH & Co. KG, 2005. 382 Seiten , 18cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert die Einbandkanten sind teils bestoßen, Stuttgart, 1816: Die verwaisten und ungleichen SchweStern Eleonore und Sonia leben in ärmlichen Verhältnissen. Doch das Glück scheint auf ihrer Seite zu stehen, selbst nach einem Diebstahl, denn Königin Katharina holt die beiden Mädchen aus Mitleid als Küchengehilfinnen an ihren Hof. Von nun an verknüpfen Liebe, Verrat und Intrigen das Schicksal der drei Frauen miteinander ... Ein großer historischer Roman aus dem Württemberg des 19. Jahrhunderts. (vom EInbandrücken) 2e6 ISBN-Nummer: 3548257624 Die Zuckerbäckerin; Petra Durst-Benning; historischer Roman; Württemberg des 19. Jahrhunderts; Liebe; Verrat; Intrigen; Schicksal; 1 ISBN: 3548257624
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24014 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verrat und Spionage in Deutschland : Texte - Bilder - Dokumente.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Spionage, Deutschland, Geheimdienst, Geschichte, Emde, Heiner: Verrat und Spionage in Deutschland : Texte - Bilder - Dokumente. München ; Zürich : Ringier, 1980. Buch incl. SU in NEUWERTIGEN SAMMLERZUSTAND, Schuber gut, Die Geschichte von Verrat und Spionage in Deutschland. Der Autor geht dabei bis in die Antike zurück, und beleuchtet die Veränderungen, die es dabei bis in die jüngste Vergangenheit gegeben hat. Untersucht werden auch die verschiedenen Motivationen der Spione. ISBN: 9783858591258
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 138880 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 11,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ägypten ; Landwirtschaftlicher Betrieb ; Männerfreundschaft ; Verrat ; Belletristische Darstellung, Scharang, Michael: Komödie des Alterns : ein Roman. Berlin : Suhrkamp, 2010. neuwertiger Zustand, original eingeschweißt Pp. 251 S. ; 21 cm 1. Aufl. neuwertiger Zustand, original eingeschweißt
[SW: Ägypten ; Landwirtschaftlicher Betrieb ; Männerfreundschaft ; Verrat ; Belletristische Darstellung, Deutsche Literatur, Belletristik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31439 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Boveri, Margret: Der Verrat im 20. [XX.] Jahrhundert IV. Verrat als Epidemie: Amerika. Fazit. Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag 1960. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 340 Seiten, Taschenbuch mit Leinenrücken. leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, Seiten schwach gebräunt, gut erhalten. rowohlts deutsche enzyklopädie 105/106.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43720AB - gefunden im Sachgebiet: Gesellschaft & Politik
Anbieter: Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,60
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fabbri, Robert: Arminius. Der blutige Verrat. Historischer Roman Hamburg: rororo - Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2021. 525 S. ; 19 x 12,5 cm ; kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert ; Aus dem Englischen von Anja Schünemann. Paperbackausgabe, 525 Seiten nebst 1 Karte im vorderen Innendeckel. Gutes Exemplar. pw50 ISBN: 9783499005947 ISBN: 9783499005947 Blutiger Verrat ; Historische Romane
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 122997 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik, Moderne
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sonjas Rapport

Zum Vergrößern Bild anklicken

Werner, Ruth; Sonjas Rapport Berlin: Verlag Neues Leben, 1979. 5. Auflage 342 Seiten , 21 cm, Gewebeeinband mit Schutzumschlag der Schutzumschlag ist leicht fleckig mit leichten Läsuren, das Exemplar ist in einem gutem Zustand, Wir verfolgen das Leben eines Kundschafters, einer Frau, die zwanzig Jahre lang als illegaler Kommunist von Land zu Land zieht. Ihr Haus in Shanghai ist Treffpunkt von Dr. Richard Sorge und den chinesischen Genossen. Sie ist Funkerin in China, in Polen, in der Schweiz, sie organisiert Kundschaftergruppen. Eine Frau erinnert sich an Liebe, an Verrat, an die Sorge um die Kinder während ihrer Arbeit. Authentische Dokumente sind die Briefe der Autorin an ihre Familie. In diesem aufrichtigen Buch wird die Gefahr zum Alltag, der Mut selbstverständlich. Nicht selbstverständlich sind Lebenslust und Humor in dieser schweren Zeit. (vom Umschlag) 1a7b Sonjas Rapport; Ruth Werner; China ; Kundschafterin; Sowjetunion; Kundschafterin; Verrat; Familie; Sorge; Dokumentation; Roman; Lebenserinnerungen; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20147 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Elze, Walter;  Der Prinz Eugen - Sein Weg, Sein Werk und Englands Verrat - Sonderschrift des Oberkommandos der Wehrmacht, Abteilung Inland Mit einer Auswahl von Dokumenten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Elze, Walter; Der Prinz Eugen - Sein Weg, Sein Werk und Englands Verrat - Sonderschrift des Oberkommandos der Wehrmacht, Abteilung Inland Mit einer Auswahl von Dokumenten Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1940. 146 Seiten , 21 cm, kartoniert der Einband und die Seiten sind gebräunt und fleckig, die Einbandkanten sind teils bestoßen, Eigentumseintrag, In dieser historisch-politischen Schrift erscheinen Weg und Werk der strahlenden Gestalt des Prinzen Eugen vor dem düsteren Hintergrund englischen Verrates. Das Buch dient ebenso der gemeinsamen Erinnerung aller Deutschen an den Prinzen wie dem sittlichen Recht der Deutschheit und des Reiches. (über das Buch) 3g5a Der Prinz Eugen; Sein Weg, Sein Werk und Englands Verrat; Walter Elze; Geschichte; Biografie; Habsburgs; Sonderschrift; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28370 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Robert Carter  Armada

Zum Vergrößern Bild anklicken

Robert Carter Armada Bertelsmann 1989 Hardcover Der Roman schildert das Schicksal der englischen Brüder Tavistock während des 16. Jahrhunderts. Der eine ist Schiffskapitän und wird zum Spielball im Intrigenspiel des englischen Königshofes. Der andere gerät in der Karibik in spanische Gefangenschaft, er hat die Wahl zwischen dem Tod oder dem Verrat seines Vaterlandes, da er für die Spanier Kanonen gießen soll. Er entscheidet sich für das Überleben, nur um anschließend in die Mühlen der Inquisition zu geraten. Die Handlung steuert auf ihren Höhepunkt zu, die berühmte Seeschlacht von 1588, bei der die Niederlage der stolzen spanischen Armada besiegelt und gleichzeitig das Ende des spanischen Weltreiches eingeläutet wird. Rezension: Der Roman schildert das Schicksal der englischen Brüder Tavistock während des 16. Jahrhunderts. Der eine ist Schiffskapitän und wird zum Spielball im Intrigenspiel des englischen Königshofes. Der andere gerät in der Karibik in spanische Gefangenschaft, er hat die Wahl zwischen dem Tod oder dem Verrat seines Vaterlandes, da er für die Spanier Kanonen gießen soll. Er entscheidet sich für das Überleben, nur um anschließend in die Mühlen der Inquisition zu geraten. Die Handlung steuert auf ihren Höhepunkt zu, die berühmte Seeschlacht von 1588, bei der die Niederlage der stolzen spanischen Armada besiegelt und gleichzeitig das Ende des spanischen Weltreiches eingeläutet wird. 'Armada' ist abseits einer Hornblower-Seeromantik ein spannender, gut lesbarer Historienroman. Beindruckend ist die Schilderung so mancher Aktionen der englischen Piraten, denen das englische Königshaus höchstpersönlich den Kaperfreibrief erteilt hatte. Schaurig - schön und realistisch ist die Darstellung der spanischen Inquisitionsgreuel (interessant dazu schon Noah Gordons 'Der Medicus von Saragossa'). Ein dramatisches und folgenschweres Ereignis der Menschheitsgeschichte wird zum spannenden Leseabenteuer! 624
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4871 - gefunden im Sachgebiet: Historischer Roman
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 8,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Debold, Eilzabeth/Malave, Idelisse/Wilson, Marie  Die Mutter-Tochter-Revolution. Vom Verrat zur Macht

Zum Vergrößern Bild anklicken

Debold, Eilzabeth/Malave, Idelisse/Wilson, Marie Die Mutter-Tochter-Revolution. Vom Verrat zur Macht rowohlt 1994 1. Auflage Taschenbuch ausgemustertes Büchereibuch, kaum ausgeliehen, in sehr gutem Zustand! Kleine Mädchen sind in der Regel selbstbewußte Persönlichkeiten. Das ändert sich mit Beginn der Pubertät. Jetzt, nämlich, treten die Mütter in Aktion, predigen Anpassung, fordern die Erfüllung gesellschaftlicher Erwartungen, treiben, so die Autorinnen, Verrat an ihren Töchtern. Das vorliegende Buch, es basiert auf einer großangelegten Harvard-Studie, fordert dazu auf, eine neue Allianz zwischen Müttern und Töchtern zu schaffen, eine Beziehung, die gewährleistet, dass die Persönlichkeit des jungen Mädchens nicht zerstört wird. Dieses Buch verbindet Theorie und Praxis in einmaliger Weise. Es stellt biologische Theorien in Frage, vor allem Entwicklungstheorien, die männliche Modelle auf Frauen übertragen. Die Autorinnen ermutigen Frauen, sich auf ihre eigene Stärke zu besinnen. Wenn wir den ungebrochenen Stimmen unserer Töchter zuhören, gewinnen wir etwas zurück, was lange in uns verschüttet war und was die Hierarchie der Mutter-Tochter-Beziehung aufbricht. Wenn wir unsere Stärke und unser Selbstbewusstsein als Mutter wieder finden, kann dies ein machtvoller Katalysator gesellschaftlicher Veränderungen werden. 432 21.6 x 13.8 x 4.2 cm ISBN: 9783498012908
[SW: Sozialpsychologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN13802 - gefunden im Sachgebiet: Entwicklung/Persönlichkeit
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 17,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Roland Beer/Christa Schuenke (Übersetzer)  Die sieben Gärten der Liebe - Eine Sammlung alter indischer Geschichten von Treue und Leidenschaft, von Begehren und Verrat, von Zauber, Trug und Weiberlist, von Tugend und törichtem Wahn

Zum Vergrößern Bild anklicken

Roland Beer/Christa Schuenke (Übersetzer) Die sieben Gärten der Liebe - Eine Sammlung alter indischer Geschichten von Treue und Leidenschaft, von Begehren und Verrat, von Zauber, Trug und Weiberlist, von Tugend und törichtem Wahn Rütten & Loening Berlin 1987 Leinen Eine Sammlung altindischer Geschichten von Treue und Leidenschaft, von Begehren und Verrat, von Zauber, Trug und Weiberlist, von Tugend und törichtem Wahn. INHALT: 7 Geschichten - Der hartnäckige Verführer - Der lüsterne Bettelmönch - Die habgierige Kupplerin - Die Sprache der Vögel - Der nimmersatte Liebhaber und die Kuppelmutter - Die List einer liebenden Gemahlin - Das böse Weib und der liebestolle Bettler sehr guter Zustand, SU an den Kanten minimal berieben, Seiten minimal nachgedunkelt! 508 21,6 x 13,6 x 3,6 cm ISBN: 9783458146094
[SW: Geschichten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN21608 - gefunden im Sachgebiet: Erotischer Roman
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Werner, Ruth;  Sonjas Rapport

Zum Vergrößern Bild anklicken

Werner, Ruth; Sonjas Rapport Berlin: Verlag Neues Leben, 1980. 6. Auflage 343 Seiten , 21 cm, Gewebeeinband das Buch ist ein Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückständen, gebräunt und fleckig, Umschlagkanten mit Bestoßungen, Wir verfolgen das Leben eines Kundschafters, einer Frau, die zwanzig Jahre lang als illegaler Kommunist von Land zu Land zieht. Ihr Haus in Shanghai ist Treffpunkt von Dr. Richard Sorge und den chinesischen Genossen. Sie ist Funkerin in China, in Polen, in der Schweiz, sie organisiert Kundschaftergruppen. Eine Frau erinnert sich an Liebe, an Verrat, an die Sorge um die Kinder während ihrer Arbeit. Authentische Dokumente sind die Briefe der Autorin an ihre Familie. In diesem aufrichtigen Buch wird die Gefahr zum Alltag, der Mut selbstverständlich. Nicht selbstverständlich sind Lebenslust und Humor in dieser schweren Zeit. vom Umschlag) 1k2a Sonjas Rapport; Ruth Werner; China ; Kundschafterin; Sowjetunion; Kundschafterin; Verrat; Familie; Sorge; Dokumentation; Roman; Lebenserinnerungen; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43338 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verrat im Zunfthaus (Mittelalter-Krimis)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Petra Schier Verrat im Zunfthaus (Mittelalter-Krimis) Weltbild Verlag 2008 Sammleredition Hardcover/gebunden fast wie neu! Eine neugierige Apothekerin. Ein toter Zunftmeister. Ein Verrat, der ganz Köln erschüttert. Bei einem Besuch im Zunfthaus entdeckt die junge Apothekerin Adelina die übel zugerichtete Leiche einer jungen Frau. Kurz darauf verschwindet deren Verlobter, ein Zunftmeister. Alle gehen von einer Eifersuchtstat aus - bis auch er tot aufgefunden wird. Adelina hat allerdings andere Dinge im Kopf als die Aufklärung dieses Falls. Doch dann tauchen Münzen bei ihr auf, die dem Bestechungsgeld der Patrizier an die Zünfte entstammen und Adelina gerät in den Verdacht, die Stadt Köln verraten zu haben... 368 13 x 20 cm
[SW: Historischer Roman/Historischer Krimi]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN45881 - gefunden im Sachgebiet: Historischer Krimi
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Giordano Bruno : Der Ketzer von Nola.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bruno, Giordano, Jugendliteratur Knapp, Wilhelm: Giordano Bruno : Der Ketzer von Nola. Stuttgart : Urachhaus, 1982. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Im Kloster. Beginn der Flucht. Von Toulouse nach Paris. Das Aschermittwochsmahl in London. Einladung nach Venedig. Der Verrat. Originalpappband. 190 S. ; 21 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Im Kloster. Beginn der Flucht. Von Toulouse nach Paris. Das Aschermittwochsmahl in London. Einladung nach Venedig. Der Verrat.
[SW: Bruno, Giordano, Jugendliteratur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 234835 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Anmerkungen zu Hitler 33. Auflage

Zum Vergrößern Bild anklicken

Haffner, Sebastian: Anmerkungen zu Hitler 33. Auflage FISCHER Taschenbuch, 1981. 192 S. 18,5cm, Broschiert, Softcover/Paperback ISBN: 9783596234899 Gewissermaßen in Widerlegung des bekannten Wortes von Karl Kraus, daß ihm zu Hitler nichts mehr einfalle, legt der deutsch-britische Publizist Sebastian Haffner ein neues unorthodoxes Buch über den deutschen Diktator vor, in welchem der Autor demonstriert, daß man sehr wohl noch in ganz anderer Weise an das Hitler-Phänomen herangehen kann, als das in der Literaturflut der letzten Jahre geschehen ist. Mit diesen Worten eröffnete die Neue Zürcher Zeitung ihren Kommentar zum Erscheinen des weithin aufsehenerregenden Hitler-Buches. Kaum ein herausragender Rezensent ließ es sich nehmen, den Band demonstrativ ausführlich zu besprechen. Monatelang führten die Anmerkungen des kenntnisreichen Außenseiters die Bestsellerlisten an. In sieben eigenständigen Kapiteln mit den Titeln 'Leben', 'Leistungen', 'Erfolge', 'Irrtümer', 'Fehler', 'Verbrechen' und 'Verrat' versucht der Autor, das Phänomen Hitler von verschiedenen Seiten, unter verschiedenen Aspekten und an verschiedenen Schlüsselstellen seiner Lebenskonstellation zu erhellen - einer Lebenskonstellation, die uns mit ihren abrupten Brüchen und Sprüngen und ihren politischen Erlösungs- und Rettungsmythen noch immer Rätsel aufgibt./ Seiten leicht gebräunt.
[SW: Essay, Nationalsozialismus, Geschichte, Adolf Hitler, Verbrechen, Fehler, Diktator, Leben, Erfolge, Irrtümer, Verrat, Leistungen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22682 - gefunden im Sachgebiet: Diverses
Anbieter: RuachAntik, AT-9020 Klagenfurt

EUR 2,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wen sie verderben wollen : Bericht des grossen Verrats.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Drittes Reich, Nationalsozialismus, Ostfront, Geschichte, Verrat, Widmungsexemplar, Zweiter Weltkr Thorwald, Jürgen: Wen sie verderben wollen : Bericht des grossen Verrats. Stuttgart : Steingrüben-Verlag, 1952. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT mit gehaltvoller WIDMUNG von THORWALD : " Herrn Hasso von Etzdorff dem verdienstvollen Förderer des Entstehens dieses Buches Jürgen Thorwald Sept. 1952 " - Zu ETZDORFF vgl. WIKIPEDIA: Hasso von Etzdorf stammte aus dem osterländischen Adelsgeschlecht von Etzdorff. Er war der Sohn des höheren preußischen Verwaltungsbeamten Rüdiger von Etzdorf, Neffe von Ulrich von Etzdorf und Onkel der Fliegerin Marga von Etzdorf. Hasso von Etzdorf diente im Ersten Weltkrieg, 1918 im Range eines Leutnants. Danach studierte er Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und promovierte 1922 in Göttingen zum Dr. iur.[1] Seit 1919 war er Mitglied der DNVP. 1924 trat er dem Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten bei. Im Mai 1928 wurde er ins Auswärtige Amt einberufen und im Juli 1931 als Attaché nach Tokio beordert. Er stiftete den Gedenkstein „Ein Deutscher den jungen Rittern von Aizu“ in Aizu-Wakamatsu.[2] Am 1. Juni 1933 trat von Etzdorf in die NSDAP ein. Im Oktober 1934 wurde er persönlicher Sekretär von Konstantin Freiherr von Neurath. Denselben Posten bekleidete er ab Februar 1937 bei Botschafter Ulrich von Hassell in Rom. Am 30. Januar 1938 trat er in die SA ein, in der er zuletzt Obersturmbannführer (Oberstleutnant) war. Im Juni 1938 wurde von Etzdorf in die Personalabteilung des Auswärtigen Amtes beordert. Als Rittmeister der Reserve war er ab September 1939 Verbindungsmann zwischen Staatssekretär Ernst Freiherr von Weizsäcker und dem Chef des Generalstabs des Heeres, Franz Halder. Gemeinsam mit dem Abteilungsleiter im Amt Ausland/Abwehr, Helmuth Groscurth, und dem Chef der Ministerbüros im Auswärtigen Amt, Erich Kordt, verfasste von Etzdorf im Oktober 1939 die Denkschrift „Das drohende Unheil“. Dabei handelte es sich um eine Aufforderung an die militärische Führung zum Hochverrat angesichts des geplanten Westfeldzuges.[3] Nach dem Frankreichfeldzug resignierte von Etzdorf, wenngleich er mit führenden Hitler-Gegnern wie dem im Februar 1938 zur Disposition gestellten von Hassell und Generalquartiermeister Eduard Wagner in engem Kontakt stand. In die zum 20. Juli 1944 führenden Umsturzvorbereitungen war von Etzdorf nicht aktiv involviert. Jedoch informierte er seinen Freund und Kollegen Werner von Schmieden am 19. Juli 1944 am Rande des Attentats im Hauptquartier „Wolfsschanze“ im Auftrag des Generalquartiermeisters, General Eduard Wagner, dass mit dem Eintreten des Eventualfalles innerhalb der nächsten 24 Stunden zu rechnen wäre.[4] Nach dem gescheiterten Attentat informierte Werner von Schmieden Etzdorf. Im Februar 1945 wurde von Etzdorf zum Generalkonsul in Genua ernannt und konnte noch dazu beitragen, Hafenanlagen und Industriebetriebe der Stadt vor der von Hitler befohlenen, aber von General Günther Meinhold verweigerten Zerstörung zu bewahren. Von Kriegsende bis August 1947 war Etzdorf interniert. Über seine Entnazifizierung ist nichts bekannt. Ab 1950 arbeitete von Etzdorf im Auswärtigen Dienst der Bundesrepublik Deutschland. Von 1956 bis 1958 war er Botschafter in Kanada.[5] Zuletzt war er von September 1961 bis März 1965 deutscher Botschafter in Großbritannien mit Sitz in London. Originalleinen. 22cm 605 S. ; 8 ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT mit gehaltvoller WIDMUNG von THORWALD : " Herrn Hasso von Etzdorff dem verdienstvollen Förderer des Entstehens dieses Buches Jürgen Thorwald Sept. 1952 " - Zu ETZDORFF vgl. WIKIPEDIA: Hasso von Etzdorf stammte aus dem osterländischen Adelsgeschlecht von Etzdorff. Er war der Sohn des höheren preußischen Verwaltungsbeamten Rüdiger von Etzdorf, Neffe von Ulrich von Etzdorf und Onkel der Fliegerin Marga von Etzdorf. Hasso von Etzdorf diente im Ersten Weltkrieg, 1918 im Range eines Leutnants. Danach studierte er Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und promovierte 1922 in Göttingen zum Dr. iur.[1] Seit 1919 war er Mitglied der DNVP. 1924 trat er dem Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten bei. Im Mai 1928 wurde er ins Auswärtige Amt einberufen und im Juli 1931 als Attaché nach Tokio beordert. Er stiftete den Gedenkstein „Ein Deutscher den jungen Rittern von Aizu“ in Aizu-Wakamatsu.[2] Am 1. Juni 1933 trat von Etzdorf in die NSDAP ein. Im Oktober 1934 wurde er persönlicher Sekretär von Konstantin Freiherr von Neurath. Denselben Posten bekleidete er ab Februar 1937 bei Botschafter Ulrich von Hassell in Rom. Am 30. Januar 1938 trat er in die SA ein, in der er zuletzt Obersturmbannführer (Oberstleutnant) war. Im Juni 1938 wurde von Etzdorf in die Personalabteilung des Auswärtigen Amtes beordert. Als Rittmeister der Reserve war er ab September 1939 Verbindungsmann zwischen Staatssekretär Ernst Freiherr von Weizsäcker und dem Chef des Generalstabs des Heeres, Franz Halder. Gemeinsam mit dem Abteilungsleiter im Amt Ausland/Abwehr, Helmuth Groscurth, und dem Chef der Ministerbüros im Auswärtigen Amt, Erich Kordt, verfasste von Etzdorf im Oktober 1939 die Denkschrift „Das drohende Unheil“. Dabei handelte es sich um eine Aufforderung an die militärische Führung zum Hochverrat angesichts des geplanten Westfeldzuges.[3] Nach dem Frankreichfeldzug resignierte von Etzdorf, wenngleich er mit führenden Hitler-Gegnern wie dem im Februar 1938 zur Disposition gestellten von Hassell und Generalquartiermeister Eduard Wagner in engem Kontakt stand. In die zum 20. Juli 1944 führenden Umsturzvorbereitungen war von Etzdorf nicht aktiv involviert. Jedoch informierte er seinen Freund und Kollegen Werner von Schmieden am 19. Juli 1944 am Rande des Attentats im Hauptquartier „Wolfsschanze“ im Auftrag des Generalquartiermeisters, General Eduard Wagner, dass mit dem Eintreten des Eventualfalles innerhalb der nächsten 24 Stunden zu rechnen wäre.[4] Nach dem gescheiterten Attentat informierte Werner von Schmieden Etzdorf. Im Februar 1945 wurde von Etzdorf zum Generalkonsul in Genua ernannt und konnte noch dazu beitragen, Hafenanlagen und Industriebetriebe der Stadt vor der von Hitler befohlenen, aber von General Günther Meinhold verweigerten Zerstörung zu bewahren. Von Kriegsende bis August 1947 war Etzdorf interniert. Über seine Entnazifizierung ist nichts bekannt. Ab 1950 arbeitete von Etzdorf im Auswärtigen Dienst der Bundesrepublik Deutschland. Von 1956 bis 1958 war er Botschafter in Kanada.[5] Zuletzt war er von September 1961 bis März 1965 deutscher Botschafter in Großbritannien mit Sitz in London.
[SW: Drittes Reich, Nationalsozialismus, Ostfront, Geschichte, Verrat, Widmungsexemplar, Zweiter Weltkrieg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 204826 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus / Drittes Reich / Faschismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 25,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top