Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 725 Artikel gefunden. Artikel 691 bis 705 werden dargestellt.


Rütter, Martin Angst mit Hunden- Unsicherheiten erkennen und verstehe , Vertrauen aufbauen Kosmos Verlag, Stuttgart, 2008 154 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Oppbd, farbige Innendeckel zahlreiche mehrfarbige Bebilderung, sehr gut ISBN: 978344E12
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40413 - gefunden im Sachgebiet: Tierhaltung
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stockton, Shreve Der tägliche Kojote - Mein Leben mit einem Prairiewolf- Eine wahre Geschichte über Liebe, Freiheit und Vertrauen edition Tieger, Berlin, 2009 311 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Oppbd, Frontispiz, deutsche Erstausgabe, a.d. Amerikanischen übersetzt von Kerstin Winter, einige mehrfarbige Bilder im Text, sehr gut ISBN: 978387E12
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40420 - gefunden im Sachgebiet: Roman
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur SEGHERS, ANNA (eigtl. Netty Reiling). Das Vertrauen. Roman. (4. Auflage). Bln/ Weimar, Aufbau, 1972. 454 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. etwas angerändert und teilweise gebräunt), leicht bestoßen. - Kanten, Schnitt und Papier etwas gebräunt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5450756 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte ARENDT, HANNAH (und) MARY MCCARTHY. Im Vertrauen. Briefwechsel 1945-1975. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber und Einführung von Carol Brightman. Aus dem Amerikanischen von Ursula Ludz und Hans Moll. (Redaktion von Franziska Stalmann). Mchn/ Zürich (1997). 582 Seiten. OKart., ganz gering bestoßen, leichte Benutzungsspuren. - Serie Piper TB, SP 2475. - Schnitt und Papier minimal gebräunt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5456523 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Löbsack, Wilhelm: Gauleiter Albert Forster; Der deutsche Angestelltenführer; Hanseatische Verlagsanstalt AG. / Hamburg; 1934. EA; 140 S.; Format: 15x22 Sonderausgabe für die Deutsche Angestelltenschaft Berlin; - - - I n h a l t : Frontispiz mit Faksimile-Unterschrift Forsters; 1. Abschnitt: Die Besessenen. Der Weg zu Hitler; Hitler-Tag in Fürth; Kampf! Kampf! - Not!; Kampf in Norddeutschland; Wohin?; 2. Abschnitt: Kampf um Danzig. 1930. In Danzig brent`s!; Der neue Mann; erste Erfolge; 1931. Meuterer Stennes scheitert auch in Danzig; neue Gefahren; Blut bindet die Kameradschaft; Horst Hoffmann gefallen!; Ausweisung?; 1932. Eine Armee mit jungen Führern; der Führer in Danzig; Ausschluss aus dem DHV.; In die Opposition; 1933. Vom 30. Januar bis 28. Mai 1933; "Forster! Großartig!"; 3. Abschnitt: Führer im Kampf - Führer im Aufbau! Männer beseitigen ein Pulverfaß!; Ehren und Aufgaben - immer das Volk!; Kämpferische Erziehung der Führerschaft; Garanten der Idee; 4. Abschnitt: Albert Forster und Polen. Friedenswille und Offenheit; Die Stellung zum Völkerbundskommissar; Danzig ist und bleibt deutsch!; 5. Abschnitt: Der Führer der Reichsberufsgruppen der Deutschen Arbeitsfront. Der 2. Mai 1933; Der Auftrag des Führers; der Gesamtverband steht!; Von der deutschen Angestelltenschaft zu den Reichsberufsgruppen; Frontabschnitt - Arbeitsleistung; 6. Abschnitt: der deutsche Mensch. Der Kamerad; der Redner; der künstlerische Mensch; ein Arbeitstag; 7. Abschnitt: Quellen der Kraft. Das Vertrauen seines Führers; Treue der alten Garde - Liebe der Gefolgschaft; Der Glaube an das ewige Deutschland; Anhang: Reden und Aufrufe. Aus der Botschaft an Danzig und das Ausland; Nationalsozialismus; Aufsatz: der sinnvolle Weg zur Einigung des deutschen Volkes mit Anordnung v. 27.3.1934; Rede Forsters zum Geburtstag des Führers am 21.4.1934; Rede auf dem Mitarbeitertagung der deutschen Angestellten zum Aufbau der Reichsberufsgruppen und dazu Auszug aus dem Dienstbuch der DAF.; Aufruf an Danzigs Nationalsozialisten zum 30. 6.1934; Inhaltsverzeichnis; Stammbaum; Verlagswerbung; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; - - - Z u s t a n d: sauberes privates Halbleinen mit goldenem Rückentitel, mit 36 Bildern, vielen Dokumenten + Aufrufen, Vorsatz angeschmutzt, etwas stockfleckig, sonst ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Danzig; Westpreußen; Gauleiter; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53190 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 56,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dietrich, Otto (Reichspressechef Dr.): Das Wirtschaftsdenken im Dritten Reich; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1936. EA; 32 S.; Format: 15x21 Grundlage: Der Arbeiter der Faust + der Stirn. Schlußwort: Rechnen wir nicht, wo wir glauben müssen! Wägen wir nicht, wo wir wagen müssen! Handeln wir im gläubigen Vertrauen auf die Kraft unseres Volkes und den unsterblichen Geist der deutschen Nation!; - - - LaLit 82; - - - Z u s t a n d: 2+, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, Buchwerbung
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Wirtschaft;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 665 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 35,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Jürgen: Generation Gold; Wie Ihr Vermögen und Ihre Altersvorsorge einen Staatsbankrott und eine Weltwirtschaftskrise unbeschadet überstehen; Jochen KOPP Verlag / Rottenburg; 2007. EA; 255 S.; Format 14x22 Jürgen Müller, Jahrgang 1967, Geschäftsführer einer Internetagentur und der Einkaufsgemeinschaft für Gold und Silber GbR. - - - Verlagstext: "Statistiken zeigen, daß in Deutschland die Bürger mehr Zeit für den Kauf eines Autos oder einer Einbauküche aufwenden, als für die Planung ihrer eigenen Altersvorsorge. Sie vertrauen dabei bedingungslos dem Staat. Ein Fehler, der viele schon in naher Zukunft in Armut und Elend stürzen wird. Im festen Glauben, daß wir derzeit wieder am Vorabend großer wirtschaftlicher Umbrüche stehen, wurde dieses Buch geschrieben. Es soll den Leser vor den Versprechungen der Politik und damit vor dem möglichen finanziellen Nichts bewahren. Die Geschichte der staatlichen Finanzen ist eine Geschichte der Bankrotte. Sie reicht von der Antike bis in die Gegenwart. Die überbordende Staatsverschuldung und das Versagen der Politiker bilden stets den Auftakt zum Untergang einer Nation. Schon im 18. Jahrhundert wußte Voltaire: »Am Ende kehrt Papiergeld immer zu seinem inneren Wert zurück – null!« Gold und Silber dagegen sind frei von Versprechen Dritter. Sie stellen einen Wert dar, der seit Tausenden von Jahren unverändert besteht. Jürgen Müller zeigt in diesem Buch eindrucksvoll, daß die heutigen Generationen den Schutz ihres Vermögens und ihrer Altersvorsorge selbst in die Hand nehmen müssen, um die kommende Weltwirtschaftskrise und eine neue Währungsreform unbeschadet zu überstehen. Die Edelmetalle Gold und Silber stellen hierfür die perfekte Lösung dar."; - - - I n h a l t : Dabksagung; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Das Aktuelle Bild; Problem Zins und Zinseszins; Inflation; Gold; Silber; Empfehlungen; Nachwort; Anhang: Gold und wirtschaftliche Freiheit (Artikel von Alan Greenspan aus dem Jahr 1966); Buchempfehlungen; Link-Tips; Quellenangaben; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel roter Pappband mit gelbem Rückentitel, mit zahlreichen Tabellen ISBN: 9783938516393
[SW: Gold; Goldanlage; Silber; Kapitalanlage; Altersversorgung; Banken; banks; Geld; Geldwirtschaft; Finanzen; finance; Kapital; capital; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Verschwörungstheorien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61297 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SS - Schutzstaffel: Die Dresdner Bank und der Reichsführer-SS; Reihe: Das Dritte Reich in Dokumenten, Band 1; Herausgeber: Peter-Ferdinand Koch; Verlag Facta Oblita GmbH. / Hamburg; 1987. EA (einzige); 319 S.; Format: 23x23 Dieses Buch soll nach Klage der Dresdner Bank zurückgezogen worden sein. Ein Teil der Auflage wurde durch ein Feuer vernichtet??? - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Die Dresdner Bank im "keimfreien Lebensraum" des Dritten Reiches; wie die Dresdner Bank das Vertrauen der SS rechtfertigte; Wie die SS sich als Wirtschaftsmacht skizzierte; wie die Dresdner Bank die SS unterstützte; Wo sind die Millionen geblieben?; Die Wertpapiere der SS; die Liquiditäts-Engpässe der SS; Die Kunden und Lieferanten der SS; Das KZ Auschwitz als Unternehmen; Die SS und das Finanzamt; Der Kosten-Apparat der SS; Das "Endlösungs"-Konto No. 2300/11; Quellen; Bibliographie (S. 298 - 315); Index; --- Z u s t a n d: 2-, original schwarzes Leinen mit silbernem Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen Abbildungen + Faksimiles im original Lieferkarton. Falz durch Bindung minimal aufgedrückt, sonst nahezu neuwertig ISBN: 3926827009
[SW: SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Banken; banks; Geldwirtschaft; Finanzen; finace; Kapital; capital; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53128 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Von Einem, dessen Name Nichts zur Sache thut: Ein Wort im Vertrauen an Herrn Hofprediger Stöcker; Louis Gerschel Verlagsbuchhandlung / Berlin; 1880. EA; 20 S.; Format: 14x20 Adolf Stoecker (* 11. Dezember 1835 in Halberstadt, Provinz Sachsen, Preußen; † 2. Februar 1909 in Gries bei Bozen, Grafschaft Tirol, Österreich-Ungarn), evangelischer deutscher Theologe, Politiker, Antisemit. Gründete 1878 die „Christlich-Soziale Arbeiterpartei“. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2, privates Halbleder, Papier minimal gebräunt.
[SW: Judaica; Judentum; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Adolf Stöcker;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17356 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 260,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Goebbels, Joseph (Dr.): Kein Volk der Erde hat heute mehr Grund als das deutsche, mit Vertrauen und fester Zuversicht in seine Zukunft zu schauen (RPL); Reihe: Wochenspruch der NSDAP., Folge 45, 1. - 7. Nov. 1942; Herausgeber: Reichspropagandaleitung; Zentralverlag der NSDAP. / München; 1942. EA; 1 Blatt; Format: 24x35 Als "Wochenspruch der NSDAP." erschien 1937 - 1944 regelmäßig ein etwa Din A4 großes, als Schmuckblatt gestaltetes Kleinplakat, bestimmt zur Aufhängung in einem Wechselrahmen. Jedes Blatt gab ein Zitat oder einen Ausspruch von Adolf Hitlers, anderen NS.-Größen oder von einer Persönlichkeit der deutschen Geschichte in graphisch sehr ansprechender Form wieder. Die NSDAP. wollte damit auch diejenigen Volksgenossen mit Zielen und Ideen des Nationalsozialismus vertraut machen, die sich entweder zu bequem waren, die anderen Angebote der Partei zur Schulung und weltanschaulicher Ausrichtung wahrzunehmen, oder sich diesen gar bewußt entziehen wollten. Bis 1944 erschienen so vermutlich weit mehr als 1.000 unterschiedliche Zitate und Aussprüche, Hatte es zunächst in der Verantwortung der Propagandaämter und -leitungen auf Gauebene gelegen, jeweils einen geeigneten Spruch für jede Woche auszuwählen und die künstlerische Gestaltung, Druck und Vertrieb zu organisieren, so vereinheitlichte 1939 die Reichspropagandaleitung den jeweils gültigen Spruch für das gesamte Reichsgebiet (nach Prof. Sösemann, FU Berlin); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1938 - 1944 nachgewiesen; - - - LaLit 139, LaLitZ 524; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig gestaltetes Schmuck- + Spruchblatt (Ax-Heu, das ist: Axster-Heudtlass: Sämann). Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt + etwas angeschmutzt, leicht gerändert, insgesamt ordentlich
[SW: Kunst; art; Schrift; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; NSDAP; Wochenspruch; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63284 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitlerjugend: Du gehörst Deutschland (Deckeltitel); Reihe: HJ [Hitler-Jugend] - Schulungsdienst für die Monate Juni / Juli 1940; Herausgegeben von der Reichsjugendführung der NSDAP., Befehlsstelle III; Druck: Wilhelm Limpert / Berlin; 1940. EA; 48 S.; Format: 16x23 I n h a l t : Spruch; Kameraden; Inhaltsverzeichnis; 1. Dienstanweisungen für die weltanschauliche Schulung in den Sommermonaten Juni/Juli 1949; 2. Die Pflichten des deutschen Soldaten; 3. Unsere Parolen: 1. Die Ehre des Soldaten liegt im bedingungslosen Einsatz seiner Person für Volk und Vaterland bis zur Opferung seines eigenen Lebens – 2. Höchste Soldatentugend ist der kämpferische Mut. Er erfordert Härte und Entschlossenheit. Feigheit ist schimpflich, Zaudern unsoldatisch – 3. Gehorsam ist die Grundlage der Wehrmacht, Vertrauen die Grundlage des Gehorsams. Soldatisches Führertum beruht auf Verantwortungsfreude, überlegenem Können und unermüdlicher Fürsorge – 4. Große Leistungen in Krieg und Frieden entstehen nur in unerschütterlicher Kampfgemeinschaft von Führer und Truppe. Kampfgemeinschaft erfordert Kameradschaft. Sie bewährt sich besonders in Not und Gefahr – 5. Selbstbewußt und doch bescheiden, aufrecht und treu, gottesfürchtig und wahrhaft, verschwiegen und unbestechlich soll der Soldat dem ganzen Volk ein Vorbild männlicher Kraft sein. Nur Leistung berechtigt zum Stolz; 4. Die Lagerstunde; 5. Unsere Bücher; 6. Gesundes Leben auf Fahrt und im Lager; 7. Tee- und Heilkräutersammlung; 8. Wir verhüten Brände; Gedichte; Sprüche; Quellenangabe; - - - LaLitZ 469, 512; LaLit2N 6; - - - Z u s t a n d: 3+, original illustriert geheftet mit Deckeltitel. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben + feuchtigkeitsfleckig, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hitler-youth; Krieg; RJF; Reichsfugendführung; Bund deutscher Mädel; BDM; JM; Jungmädel; DJ; Jungvolk; Deutsche Jugend; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67843 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ziegler, Wilhelm: Volk ohne Führung; Das Ende des Zweiten Reiches; Reihe: Deutsche Hausbücherei; Hanseatische Verlagsanstalt AG. / Hamburg; © 1938/39. Einmalige Ausgabe; 371 S.; Format: 16x23 VOLK OHNE FÜHRUNG beschreibt aus nationalsozialistischer Sicht die letzten beiden Jahre des I. Weltkrieges und den Sturz der Monarchie (1917 - 1918.); - - - Darstellung der Ereignisse der letzten zwei Jahre des Ersten Weltkrieges, die zur Niederlage Deutschlands und zum Zusammenbruch der Monarchie führten; - - - Wilhelm Ziegler (*1891 in Birstein - 1962 in Birnfeld), NS.-Historiker + Beamter. 1933 wurde er Referent für Wissenschaft im Reichspropagandaministerium + leitete ab 1935 das "Institut zum Studium der Judenfrage". Außerdem saß er im Beirat der "Forschungsabteilung Judenfrage" im "Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschland". Ab 1941 lehrte Ziegler als Honorarprofessor für Neuere Geschichte, Politik und Judenfragen der Universität Berlin. Zwei Jahre später wurde er Ministerialrat und stellvertretender Leiter (Judenreferent) der Schrifttumsabteilung im Propagandaministerium. Seit 1944 saß Ziegler im Führungskreis des NS.-Dozentenbundes. Nach 1945 gab er die "Zeitschrift für Politik" heraus, wurde 1949 Landesverbandschef des Bundes der Fliegergeschädigten und war 1950 - 1954 für den Bund der Heimatvertriebenen Mitglied des Landtags in Hessen. Ab 1953 war Ziegler Staatskommissar für die Förderung der Zonengrenzkreise in der Hessischen Staatskanzlei; - - - I n h a l t : (sehr umfangreiches) Inhaltsverzeichnis: 1. Das Jahr des Trubels: Der Kriegseintritt der Vereinigten Staaten; Der Sturz der Zarenherrschaft; Die Fernwirkung des Umsturzes in Rußland; 2. Das Ende des Burgfriedens: Zwei Jahre Burgfrieden; Der Streit um die Kriegsziele; Die Scheidung der Geister in der Sozialdemokratie; Die "Unabhängigen"; Karl Liebknecht und der "Spartakusbund"; Die "Osterbotschaft" des Kaisers; Der Kampf um die "Neuorientierung"; Der Verfassungsausschuß; Die ersten Streiks; Die russische Revolution; Neue Kreditbewilligung fällig; 3. Bethmanns Sturz: Erzbergers Vorstoß am 6.Juli; Das Zentrum wünscht Rücktritt des Kanzlers; Die Keimzelle der Weimarer Koalition; Das gleiche Wahlrecht in Preußen durchgesetzt; Der Kronprinz befragt die Parteiführer; Bethmanns Rücktritt; Der Sinn der Aktion Erzbergers; Die Motive der Opposition; Die Rolle Matthias Erzbergers; Bethmann Hollweg als "Führer"; Bülow und Tirpitz als Kanzerkandidaten; Graf Hertling lehnt ab; 4. Das Zwischenspiel Michaelis: Scheidemann schafft vollendete Tatsachen; Die "Katzenjammerstimmung" nach Bethmanns Sturz; Plante Kaiser Karl einen Sonderfrieden?; Die Rolle des Grafen Czernin; Die "Vaterlandspartei"; 5. Graf Hertling Reichskanzler: Der Sieg der Sowjets in Rußland; 6. Der Frieden im Osten: Das Friedensangebot der Sowjets; Die Friedensverhandlungen in Brest-Litowsk; Leo Trotzki in Brest Litowsk; Das Ziel der Russen; Trotzki erklärt den Krieg für beendet; Frieden an der Ostfront?; Hertlings Schwäche; 7. Die neue Waffe - Propaganda: Die Propaganda der Sowjets; Der "Apostel" Wilson; Crewe-House; 8. Die Entscheidungsschlacht im Westen: Clemenceau als Führer; Was wollte Czernin?; Kühlmanns Reichstagsrede vom 24. Juli; 9. Die Politik greift ein: Hertling verliert das Vertrauen im Reichstag; Hertling verabschiedet; Prinz Max von Baden Reichskanzler; 10. Der letzte Reichskanzler - Prinz Max von Baden: Der erste Redeentwurf des Prinzen Max; Sven Hedin: "Finis Germaniae"; Die Reichsregierung kapituliert; Der Aufruhr in Kiel; Das "Revolutionskomitee"; Das Ultimatum der Sozialdemokraten; Der 9. November; Der 11. November; 11. Volk und Führung: Warum wir den Krieg verloren; a) Das Problem der Führung; b) Der Kaiser; c) Das Volk; Literaturverzeichnis; Anmerkungen; Bücherwerbung; - - - Nur für Mitglieder; LaLit3N 219; - - - Z u s t a n d: 2, original rotes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt, Lesebändchen. Saubere Exemplar
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Kaiser; Kaiserreich; Monarchie; Weimarer Republik; Politik; 1. I. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61003 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Militärwissenschaftliche Rundschau, 9. Jahrgang 1944, Heft 1 - 2 in 2 Heften (so vollständig - die letzten beiden Hefte); Reihe: Militärwissenschaftliche Rundschau; Herausgeber: Oberkommando der Wehrmacht / Der Beauftragte des Führers für die militärische Geschichtsschreibung; Verlag E. S. Mittler & Sohn / Berlin; 1944. EA; 159 S.; Format: 18x25 Mit Inhaltsverzeichnis auf Umschlag. I n h a l t : 1. Heft: Geleitwort zum Krigesjahrgang 1944; Adolf Hitler: Reichswehr und deutsche Politik; Oberstleutnant a.D. Prof. Foerster: Generalfeldmarschall Freiherr von Goltz. Ein Gedenkwort zu seinem 100. Geburtstag; Freiherr von der Goltz: Über Feldherrentum; Oberstleutnant a.D. Dr. Solger: Die Wandlungen des Feldherrenbegriffes von der Zeit Moltkes bis zum Ende des Ersten Weltkrieges; Clausewitz über die Beharrlichkeit im Kriege; Hauptmann Beck-Broichsitter: Über die Beharrlichkeit im Angriff; Napoleon I. über das Verhalten eingeschlossener Truppen; Generalmajor Walter Scherff: Aus meiner Werkstatt; große Falt-Karte als Beilage: Wandlung des Begriffes Feldherr` von Moltkes Zeit bis zum Ende des ersten Weltkrieges; Heft 2: Generalmajor Walter Scherff: Vertrauen und Glaube. Ein Bekenntnis zum Feldherrn dieses Krieges; General der Infanterie Freiherr von Freytag-Loringhoven: Optimismus im Kriege; Clausewitz über Nachrichten im Kriege; Generalfeldmarschall Freiherr von der Goltz: Der Feldherr und seine Unterführer; Prof.Dr. Erich Weniger: Die Selbständigkeit der Unterführer und ihre Grenzen; Verantwortlichkeit. Aus dem Exerzier-Reglement für die Infanterie 1906; Scharnhorst über Führerauswahl und Führerverantwortlichkeit; Dr.habil. Eberhard Kessel: Grolman und die Anfänge des preußischen Generalstabes; Dozent Dr. habil. Walter Hubatsch: Auslandsflotte und Reichspolitik; Generalmajor Walter Scherff: Aus meiner Werkstatt. 1. Fortsetzung. - - - Der Neubau der deutschen Wehrmacht und die Erscheinungsformen des neuzeitlichen Krieges geben der wissenschaftlichen Arbeit des Offiziers veränderte Grundlagen und größere Aufgaben. Dieser Erkenntnis verdankt die Militärwissenschaftliche Rundschau ihre Entstehung (Reichskriegsminister + Oberbefehlshaber der Wehrmacht von Blomberg); - - - LaLitZ 508; - - - Z u s t a n d: 2-, original rote Broschur mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, teils mit Abbildungen, teils gefaltete Karten + Tabellen. Leichte Alters- + Gebrauchsspuren, sehr ordentlich. - - - weitere Einzelhefte auf Anfrage - - -
[SW: OKW; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Wehrmacht; Zeitschriften; Geschichte; Periodicals; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45247 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut Zeitungsblätter zu Thema "Röhm-Putsch"; Reihe: Deutsche Allgemeine Zeitung (DAZ); Berlin; 1934. EA; (6 Blatt); Format: 38x52 Seltenes, zeitgenössisches Material mit musealem Charakter zu diesen bis heute nicht vollständig geklärten Thema; - - - I n h a l t : 1. Blatt: Deckblatt (Seite 1): DAZ, Extrablatt, Reichs-Ausgabe, 1. Juli 1934 (Sonntag), 73. Jahrgang, Nr. 299 - 300: Befehl Adolf Hitlers: Röhm aus der SA und der Partei ausgestoßen. Obergruppenführer Lutze zum Stabschef ernannt. Unbarmherziger Ausrottung ungehorsamer und krankhafter Elemente. Die Gründe. Erklärung der Partei. Stabschef Lutze. Warum " soldatisch"? (mit Bild); RS. (Seite 2): " Admiral Graf Spee" vom Stapel gelaufen. Die Feier auf der Marinewerft in Wilhelmshaven - Weiherede des Admirals Raeder; Heute vor 20 Jahren. Zum Verbrechen in Sarajewo; Dr.-Ing. Puppe Rohstoffkommissar; Lord Hailsham in Paris: Englisch-französische Verhandlungen über ein Luftsicherungsabkommen. Der Gegenbesuch des britischen Kriegsministers Vorbereitung auf Barthous Londonreise; 2. Blatt (2.7.1934?): Die persönliche Aktion des Führers; Goebbels` Sonntagsansprache im Rundfunk. Als Begleiter bei der Aktion des Führers. Göring hat in Berlin nicht gefackelt. Die Lage im ganzen Reich vollkommen ruhig und geklärt. Dr. Goebbels dankt der deutschen Presse; Rückseite: Anzeigen und Werbung, Theater und Film, Bilanzen; 3. Blatt: Deckblatt (Seite 1): DAZ, Reichs-Ausgabe, 3. Juli 1934 (Dienstag), 73. Jahrgang, Nr. 301 - 302: Geradeaus; Hindenburg dankt Hitler und Göring. Die Aktion abgeschlossen - Der Eindruck im Ausland; Erlaß Dr. Fricks an die Beamten; Erlaß Blombergs an die Wehrmacht. Der Alarmzustand aufgehoben; Röhm erschossen; Sieben SA-Führer erschossen; Daluege reorganisiert die SA. In den Gruppen Berlin-Brandenburg, Pommern, Ostmark, Schlesien und Mitte; Hitler beim König von Siam; Rückseite: Die Stimmen des Auslandes (London, Paris, Rom, Wien, Warschau, Prag, Budapest, Schweiz, Holland, Kopenhagen, Sofia, Belgrad, Athen, Madrid, Amerika); Heute vor 20 Jahren: Proklamation des Kaisers Franz Joseph; Sonderbefehl an die fränkische SA (Die Ehrendolche mit der Widmung Röhms sind sofort abzulehnen usw.); Dr. Ley an Hitler. Zahllose Treuekundgebungen; Erlebnisse in der Stratosphäre; 4. Blatt: Deckblatt (Seite 1): DAZ, Reichs-Ausgabe, 11. Juli 1934 (Mittwoch), 73. Jahrgang, Nr. 315 - 316: Dr. Goebbels protestiert gegen die Greuelhetze der Auslandspresse. Schärfste Abrechnung mit der lügnerischen "Berichterstattung" über den 30. Juni. Warnung an die Auslandskorrespondenten; Das schrieb die Auslandspresse; Rückseite: Was will Barthou?; Dr. Goebbels` Rundfunkrede (Fortsetzung von Seite 1); Heute vor 20 Jahren: Oesterreichischer Schritt in Belgrad; Ergebnis des Barthou-Besuches: Keine Einwendungen Englands gegen Frankreichs Paktpläne. Amtliche Verlautbarung über die Besprechungen - Piétri bleibt in London; Die vorbereitende baltische Konferenz beendet; 5/6. Blatt: DAZ, 15. Juli 1934, 73. Jahrgang, Nr. 323 - 324, 2. Beiblatt (4 Seite): Wortlaut der Kanzlerrede: Hitler deckt den Verrat auf. Die Vorgeschichte des 30. Juni - Das Komplott Röhm-Schleicher - Warum der Führer handeln mußte - Die Zahl der Gerichteten; Die Entschließung des Reichstages; das Ergebnis der anderthalb Jahre nationalsozialistischer Regierung; Kampf gegen die Erwerbslosigkeit; Kleine Schicht internationaler Volkszersetzer; Die zwei Gruppen der Unzufriedenen; Eine dritte Gruppe destruktiver Elemente; 2. Seite: In den Reihen einiger höherer SA-Führer; Besprechungen, die von einzelnen höheren SA-Führern abgehalten worden waren; zahlreiche Anklagen über Verstöße höherer und mittlerer SA-Führer; Erste Aussprachen zwischen dem Stabschef und mir; Allmählich entwickelten sich aus der Führung der SA drei Gruppen; Vorschläge des Generals von Schleicher; die Armee als unpolitisches Instrument des Reiches zu bewahren; 3. Seite: Außenpolitische Vorbereitung der Aktion; Der erste Plan zum Umsturz; Feststellungen, die nun vom Ausland nach Deutschland kamen; entschloß sich mich, zu einer nach Wiessee angesetzten SA-Führer-Besprechung persönlich zu fahren; Meutereien bricht man nach ewig gleichen eisernen Gesetzen; Wer sich gegen Deutschland erhebt, treibt Landesverrat; Die Sühne für diese Verbrechen; mein Vertrauen zu Bewegung; In wenigen Wochen wird das Braune Hemd wieder die deutschen Straßen beherrschen; 4. Seite: Reichstagspräsident Göring; Das Auslandsecho der Kanzler-Rede (London, Paris, Wien, Warschau, Holland, Schweiz, Budapest, Belgrad, Washington, Kopenhagen); 50 Jahre Reichsversicherungsamt. Festsitzung in Preußenaus - Ansprache des Reichsarbeitsministers Seldte; - - - Z u s t a n d: 2- bis 3, originale Zeitungsblätter teils mit Deckeltitel, mit Abbildungen. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, 2x gefaltet, Blatt 1 + 4 im Knick angebrochen, teils mit aufgedruckter Abbonenten-Anschrift, insgesamt noch ordentlich und sammelwürdig
[SW: Geschichte; History; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; SA; Sturmabteilung; Militaria; NSDAP; Stabschef; Ernst Röhm;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53434 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Holzner, Anton (d.i. Albert Hartl): Zwinge das Leben; Reihe: Nordland-Bücherei, Band 17; Nordland / Berlin (Druck: Paß & Garleb / Berlin); 1941. EA; 90 S.; Format: 12x19 Albert Hartl (* 13. November 1904 in Roßholzen; † 14. Dezember 1982 in Ludwigshafen, Pseudonyme: Anton Holzner, Georg Albert), im nationalsozialistischen Deutschen Reich SS-Sturmbannführer und seit 1941 Leiter der Amtsgruppe IV B „Weltanschauliche Gegner“ im Reichssicherheitshauptamt (RSHA). (frei nach wikipedia); - - - Fortsetzung des Bändchens "Ewige Front". - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Verpflichtung; Bewegung; Lebensbejahung; Innere Freiheit; Politische Freiheit; Deutscher Glaube; Vertrauen; Die Macht der Liebe; Ausdauer; Vom Warten-Können; Bescheidenheit; Charakterliche Härte; Persönliche Herzensgüte; Tapferkeit; Gerechtigkeit; Sauberkeit; Zucht; Höflichkeit; Opfer und Vericht; Zwinge das Leben; Bücherwerbung. - - - LaLit 185; - - - Z u s t a n d: 2, original grün illustrierter Umschlag illustrierter Pappband mit Rückentitel. Ersten Vorsatz entfernt, Papier gebräunt, Umschlag mit Einrissen
[SW: SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Varia; Sittengeschichte; Ethik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44231 - gefunden im Sachgebiet: Sittengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top