Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 328 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Rische, Alfred und Heinrich Schnell:  Mecklenburgische Geschichte in Einzeldarstellungen. Band 2. (Hefte 4 und 5). Rische, Alfred: Geschichte Mecklenburgs vom Tode Heinrich Borwins I. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts, Schnell, Heinrich: Mecklenburg im Zeitalter der Reformation 1503-1603.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rische, Alfred und Heinrich Schnell: Mecklenburgische Geschichte in Einzeldarstellungen. Band 2. (Hefte 4 und 5). Rische, Alfred: Geschichte Mecklenburgs vom Tode Heinrich Borwins I. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts, Schnell, Heinrich: Mecklenburg im Zeitalter der Reformation 1503-1603. Berlin, Süsserott, 1900-1901. 138, 324 S.. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (23 x 16 cm) , Leinen , Gutes Exemplar, Einband leicht berieben Inhalt: Rische, Alfred: Geschichte Mecklenburgs vom Tode Heinrich Borwins I. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts, Mecklenburgische Geschichte in Einzeldarstellungen 4, Berlin, Süsserott 1901, S. 138: Das 13. Jahrhundert: I. Die Söhne Heinrich Borwins II. 1227-1264: Übersicht über die politischen und kirchlichen Verhältnisse des Landes, Der Untergang der Linie Parchim und das spätere Schicksal ihres Landes, II. Heinrich I., der Pilger, und seine Zeit 1264-1302: Heinrichs erste Schicksale und die Vormundschaftshändel, Der Kampf gegen die Markgrafen von Brandenburg und der Rostocker Bund, Der Werlesche Vatermord und seine Folgen, Ritter und Raubritter, Die Rückkehr Heinrichs des Pilgers und seine letzten Lebensjahre, Das 14. Jahrhundert: I. Heinrich II., der Löwe 1302-1329: Die erneute dänische Herrschaft und die Erwerbung der Lande Stargard und Rostock, Der Tod Waldemars von Brandenburg und Erichs von Dänemark und die daraus folgenden Kämpfe Heinrichs II., Der Rügensche Nachfolgestreit und Heinrichs II. Ende, II. Albrecht II. von Mecklenburg-Schwerin und Johann I. von Stargard, Die Zeit der Vormundschaft 1329-1336, Albrechts erste Regierungsjahre. Erwerbung der Herzogswürde, Die Erwerbung der Grafschaft Schwerin 1358, Albrecht II. und die skandinavischen Reiche, III. Politischer Niedergang Mecklenburgs nach Albrechts II. Tode und der Verlust Schwedens 1379-1400: Herzog Erichs Zug nach Gotland und der Verlust Gotlands, Das 15. Jahrhundert: I. Anarchische Zustände in der ersten Hälfte des Jahrhunderts. Innere und äußere Kämpfe 1400-1454: Streitigkeiten mit Brandenburg und Lübeck, Unruhen in Rostock und Wismar 1408-1417, Mecklenburg und Brandenburg 1411-1421, Die Entstehung und ersten Jahre der Universität Rostock 1419ff, Weitere Entwicklung des Verhältnisses zu Brandenburg, Die Zeit der Vormundschaft Katharinas. Städtische Unruhen in Rostock und Wismar, Das Ende der Vormundschaft und der Abfall des Landes Wenden 1436-1442, Herzog Heinrichs von Stargard Fehde gegen den Deutschorden 1443-1445, Die Fehde um Fräulein Katharina von Wenden 1452-1454, II. Allmähliches Wachstum der landesherrlichen Gewalt: Streitigkeiten Heinrichs von Mecklenburg-Schwerin mit den Städten Wismar und Stralsund 1455-1462, Ein häuslicher Zwist. Der letzte pommersche Krieg. Der Anfall des Landes Stargard 1466-1471, Die letzten Lebensjahre Heinrichs IV. Der Kampf der Landesherren mit Rostock 1482ff, Die Landesherren und die Kirche, Stammbaum des mecklenburgischen Fürstenhauses, Stammbaum des Hauses Werle, Stammbaum des Hauses Rostock, Stammbaum des Hauses Stargard ; Schnell, Heinrich: Mecklenburg im Zeitalter der Reformation 1503-1603, Mecklenburgische Geschichte in Einzeldarstellungen 5, Berlin, Süsserott 1900, S. 324: I. Mecklenburg am Vorabend der Reformation 1503-1523: 1. Die Familie des Herzogs Magnus II., 2. Die Hauspolitik Heinrichs und Albrechts, 3. Die auwärtige Politik der beiden Herzöge, 4. Die innere Politik, 5. Heinrichs und Albrechts Kirchenpolitik, 6. Die Kirche am Vorabend der Reformation, 7. Leben und Sitte des Volkes, 8. Besserungsstreben in der Kirche, II. Die Einführung der Reformation 1524-1549: 9. Die Anfänge der Reformation, 10. Die Stellung Heinrichs und Albrechrs zur Reformation, 11. Anfänge der rechtlichen Ordnung einer Landeskirche, 12. Die katholische Großmachtspolitik des Herzogs Albrecht, 13. Herzog Heinrich als Landesvater, III. Der Ausbau der Landeskirche 1550-1572, 14. Herzog Johann Albrechrs Regierungsantritt, 15. Johann Albrechrs Kampf um den Glauben, 16. Der Streit der Brüder und die wachsende Macht der Landesstände, 17. Der Ausbau der Landeskirche, 18. Johann Albrechrs auswärtige Unternehmungen, 19. Die Schuldentilgung und der Kampf um die Landeshoheit, 20. Johann Albrechrs Persönlichkeit und Ende, IV. Die Wahrung der lutherischen Landeskirche 1573-1603: 21. Die Beendigung der Erbstreitigkeiten im Fürstenhause, 22. Herzog Ulrich und die Gegenreformation, 23. Die Wahrung der lutherischen Landeskirche, 24. Die Landesregierung des Herzogs Ulrich, 25. Das mecklenburgische Volk am Abend des Reformationsjahrhunderts, Anmerkungen, Berichtigungen.
[SW: Suche0065 Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36145 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. 26. Jahrgang 1978.

Zum Vergrößern Bild anklicken

SPD, Parlament, Grundgesetz, Entwurf, die Alliierten BRD, Fraktion, Drittes Reich, Nationalsozialism Bracher, Karl Dietrich und Hans-Peter Schwarz: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. 26. Jahrgang 1978. München Oldenbourg Verlag, 1985. Sehr gutes Exemplar. ENTHÄLT u.a.: Juli die Krise des NS-Regimes am Vorabend des Zweiten Weltkrieges und die forcierte Aufrüstung. Die deutsch-alliierte Kontroverse um den Grundgesetzentwurf im Frühjahr 1949. Hagen Schulze : Stabilität und Instabilität in der politischen Ordnung von Weimar. Die Sozialdemokratischen Parlamentsfraktionen im Reich und in Preußen. Ausgewählte Dokumente zur deutschen Marinejustiz im Zweiten Weltkrieg. Originalbroschur. 348-498, IV Seiten. Sehr gutes Exemplar. ENTHÄLT u.a.: Juli die Krise des NS-Regimes am Vorabend des Zweiten Weltkrieges und die forcierte Aufrüstung. Die deutsch-alliierte Kontroverse um den Grundgesetzentwurf im Frühjahr 1949. Hagen Schulze : Stabilität und Instabilität in der politischen Ordnung von Weimar. Die Sozialdemokratischen Parlamentsfraktionen im Reich und in Preußen. Ausgewählte Dokumente zur deutschen Marinejustiz im Zweiten Weltkrieg.
[SW: SPD, Parlament, Grundgesetz, Entwurf, die Alliierten BRD, Fraktion, Drittes Reich, Nationalsozialismus,Marine, Justiz, Zweiter Weltkrieg, BRD, USA]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 218905 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Siegried - Der Ring der Nibelungen - Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend - Vorabend: Das Rheingold - 1. Tag: Die Walküre - 2. Tag: Siegfried - 3. Tag: Götterdämmerung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wagner, Richard: Siegried - Der Ring der Nibelungen - Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend - Vorabend: Das Rheingold - 1. Tag: Die Walküre - 2. Tag: Siegfried - 3. Tag: Götterdämmerung Mainz, B.Schott's Söhne, ca. 1910. Gebundene Ausgabe Original Leineneinband___Nur äusserlich etwas gebrauchs-/regal-/altersspurig, innen sehr guter Zustand___Buchrücken, Einband an den Kanten/Ecken leicht berieben/bestossen___Seiten altersbedingt nachgedunkelt___Innenseiten sauber, fest gebunden___ ____Zustand siehe Bilder; weitere Bilder/Infos gern auf Anfrage____Die von uns Angebotenen Bücher kommen aus Nichtraucherhashalten und sind, wenn nicht anders beschrieben, mit normalen Gebrauchsspuren____ Versicherter Versand mit Sendungsnummer Ihr Buchregal
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34824 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik
Anbieter: Das Buchregal GmbH, DE-65462 Ginsheim-Gustavsburg

EUR 20,24
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,20
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Egon Erwin Kisch beehrt sich darzubieten: Paradies Amerika.

Zum Vergrößern Bild anklicken

USA, Reise, Reisebericht, 20er Jahre Kisch, Egon Erwin: Egon Erwin Kisch beehrt sich darzubieten: Paradies Amerika. Berlin : Universum-Bücherei für Alle, 1930. [Universum-Bücherei für alle / Jahresreihe] Universum-Bücherei für alle, Jahresreihe ; Bd. 74 NUR der Einband etwas lichtrandig, sonst SEHR gutes Exemplar. Enthält: Vorabend, Tag und Nacht der Präsidentenwahl. Kapitol und Kapitale. Erstes Gespräch mit Upton Sinclair. Gefängnisse auf einer Insel im East River. Harlem - Fegefeuer der Neger. Baggermaschinen baggern Gold. Als Leichtmatrose nach Kalifornien. Individualität, erzeugt am laufenden Band. Kriminalistik in Washington. Mutterseelenallein in Philadelphia. Se. Majestät das Kaugummi. Menschenhandel in Hollywood. Eine Bank in Wall Street Arbeit mit Charlie Chaplin. Getreidebörse. Hollywoods Natur, Kultur und Skulptur. Eine Stadt macht nichts als Hüte.... Originalleinen. Einbandentwurf PAUL URBAN 347 S. ; 8 1. Auflage. NUR der Einband etwas lichtrandig, sonst SEHR gutes Exemplar. Enthält: Vorabend, Tag und Nacht der Präsidentenwahl. Kapitol und Kapitale. Erstes Gespräch mit Upton Sinclair. Gefängnisse auf einer Insel im East River. Harlem - Fegefeuer der Neger. Baggermaschinen baggern Gold. Als Leichtmatrose nach Kalifornien. Individualität, erzeugt am laufenden Band. Kriminalistik in Washington. Mutterseelenallein in Philadelphia. Se. Majestät das Kaugummi. Menschenhandel in Hollywood. Eine Bank in Wall Street Arbeit mit Charlie Chaplin. Getreidebörse. Hollywoods Natur, Kultur und Skulptur. Eine Stadt macht nichts als Hüte....
[SW: USA, Reise, Reisebericht, 20er Jahre]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 257667 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorengrupppe;  Atlas zur Geschichte in zwei Bänden. Band 1: Von den Anfängen der menschlichen Gesellschaft bis zum Vorabend der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengrupppe; Atlas zur Geschichte in zwei Bänden. Band 1: Von den Anfängen der menschlichen Gesellschaft bis zum Vorabend der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 Gotha/Leipzig, VEB Hermann Haack, Geographisch-Kartographische Anstalt, 1976. 2. Auflage 256 Seiten , 28 cm, Leinen das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, Umschlag stark fleckig, Umschlagkanten mit starken Bestoßungen, aus dem Inhalt: Die Herausbildung und Entwicklung des Menscheii und der menschlichen Gesellschaft bis zum Ende des Eiszeitalters - Die Menschwerdung und die Verbreitung früher Menschenfunde und Kulturen - Archäologische Kulturen der Urgesellschaft und die Herausbildung der Klassengesellschaft (lO.Jt. v.u.Z.-7.Jh. u.Z.) - Die Entstehung und Ausbreitung von Bodenbau und Viehzucht vom 9. bis zum 4.Jt. v.u.Z. - Die Verwendung des Metalls und die Ausbreitung der Metallurgie vom 7. bis zum 2.Jt. v.u.Z. - Die ältesten Staaten in Vorderasien im 3.Jt. v.u.Z. - China zur West-Han-Zeit (206 v.u.Z.-25 u.Z.) - Die phönikische und die griechische Kolonisation vom 11. bis zum 6.Jh. v.u.Z. - Die Zersetzung der Urgesellschaft und die Ausbreitungs- und Wanderbewegungen der Stämme der Urnenfelderkulturen im 13.Jh. v.u.Z. - Griechenland zur Zeit der Perserkriege von 500 bis 480 v.u.Z. - Das Reich Alexanders von Makedonien und die Diadochenreiche im 4.Jh. v.u.Z. - Die Entstehung und Entwicklung des römischen Sklavenhalterstaates von 500 bis 180 v.u.Z. - Die expansive Ausdehnung des Römischen Reiches vom 1.Jh. v.u.Z. bis zum 3.Jh. u.Z. -Der Spartakusaufstand (73-71 v.u.Z.) - Die Wirtschaft des Römischen Reiches in der 1. Hälfte des 2.Jh. ect. ... 4r5a Atlas zur Geschichte in zwei Bänden; Band 1: Von den Anfängen der menschlichen Gesellschaft bis zum Vorabend der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49678 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 17,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmitthenner, Paul / Bildband ; Wohnhaus / Bildband ; Wohnhaus, Architektur Schmitthenner, Paul: Das deutsche Wohnhaus. Stuttgart :Deutsche Verlags Anstalt, 1984. Baugestaltung ; Erste Folge ( Mehr nicht erschienen). Mit einer Einführung von Hartmut Frank. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Umfangreiche Sammlung deutscher Wohnhäuser, mit Querschnitten, Karten und Informationen zum Thema deutsche Architektur. - Mit gedruckter Widmung für "Theodor Fischer, dem deutschen Baumeister" und den Vorworten des Verfassers zu allen drei Auflagen. "Es gibt kaum einen anderen Architekturtraktat, der derart zwischen allen ästhetischen und politischen Fronten geraten ist wie Paul Schmitthammers (.) Buch `Das deutsche Wohnhaus`. Dies liegt nur zum Teil am Inhalt, mindestens ebenso an der Person des Autors und seiner Rolle am Vorabend und in den Anfangsjahren des Dritten Reiches" (Gilbert Lupfer). Schmitthenner agierte bereits 1932 für den NSDAP-nahen `Kampfbund für deutsche Kultur`; 1934 publizierte er die Schrift "Die Baukunst im neuen Reich", doch "seine traditionalistisch-romantische `Baugesinnung`, seine bürgerliche Haltung, passten nicht" zur technokratischen Planerelite um Albert Speer (G. Lupfer). Aus dem Vorwort zur zweiten Auflage von 1940 kann man Regimekritik herauslesen: "Es wird auch heute wenig Gutes und noch viel Unzulängliches gebaut" heißt es dort. -Wichtige Schrift in der Nachkriegs-Originalausgabe. Originalleinen. 186 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 30 cm 4. Auflage. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Umfangreiche Sammlung deutscher Wohnhäuser, mit Querschnitten, Karten und Informationen zum Thema deutsche Architektur. - Mit gedruckter Widmung für "Theodor Fischer, dem deutschen Baumeister" und den Vorworten des Verfassers zu allen drei Auflagen. "Es gibt kaum einen anderen Architekturtraktat, der derart zwischen allen ästhetischen und politischen Fronten geraten ist wie Paul Schmitthammers (.) Buch `Das deutsche Wohnhaus`. Dies liegt nur zum Teil am Inhalt, mindestens ebenso an der Person des Autors und seiner Rolle am Vorabend und in den Anfangsjahren des Dritten Reiches" (Gilbert Lupfer). Schmitthenner agierte bereits 1932 für den NSDAP-nahen `Kampfbund für deutsche Kultur`; 1934 publizierte er die Schrift "Die Baukunst im neuen Reich", doch "seine traditionalistisch-romantische `Baugesinnung`, seine bürgerliche Haltung, passten nicht" zur technokratischen Planerelite um Albert Speer (G. Lupfer). Aus dem Vorwort zur zweiten Auflage von 1940 kann man Regimekritik herauslesen: "Es wird auch heute wenig Gutes und noch viel Unzulängliches gebaut" heißt es dort. -Wichtige Schrift in der Nachkriegs-Originalausgabe.
[SW: Schmitthenner, Paul / Bildband ; Wohnhaus / Bildband ; Wohnhaus, Architektur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 292726 - gefunden im Sachgebiet: Architektur / Städtebau / Architekturgeschichte / Bauwesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sammlung Insel. KONVOLUT. Frankfurt, Insel Verlag, 1965. HIER: 25 Bände ( von gesamt 52 ) 1965-1969 erschienen. --------- Nur die Umschläge teils mit ganz leichten Gebrauchsspuren, Umschlag von Band 48 etwas stärker berieben, ,sonst SEHR gutes Exemplar der umfangreichen REIHE. Bis auf einen Band ALLE Bände in der ERSTAUSGABE in der BESSEREN LEINEN Ausgabe. - Die Sammlung sieht "die drei Bereiche der Kultur - den naturwissenschaftlichen, den literarisch-philosophischen und den politisch-gesellschaftlichen - als Einheit. Unterdrückte und zu Unrecht vergessene Texte, zumeist abseits kanonisierter Traditionsbegriffe, von namhaften Herausgebern bearbeitet und kommentiert." (Sarkowski, Der Insel-Verlag). Band 2: Bertolt Brecht: Über Klassiker. Band 3: Georg Büchner/ Ludwig Weidig: Der hessische Landbote. Band 5 : J. Swift: Satiren. Band 7: J. P. Hebel: Kalendergeschichten. Band 8: Georg Werth: Fragment eines Romans. Band 10: Hamlet heute. Band 11: Deutsche Menschen. Eine Folge von Briefen: Ausgewählt von Walter Benjamin. Band 12 : A. Freyherr Knigge: Des seligen Herrn Etatsraths Samuel Conrad von Schaafskopf hinterlassene Papiere. Band 13 : Jean Paul: Politische Fastenpredigten.Band 15 : Politische Katechismen. Band 16 : Aphra Behn: Oroonoko. Band 24/1: G.G. Gervinus: Einleitung in die Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts. Band 25 : Große deutsche Verrisse von Schiller bis Fontane. Band 26 : Carl Gustav Jochmann: Die Rückschritte der Poesie. Band 27 : Friedrich Maximilian Klinger: Betrachtungen und Gedanken über verschiedene Gegenstände der Welt und Literatur. Band 28 : Band 29 : Die andere Romantik. Eine Dokumentation. Band 30 : Ferdinand Kürnberger: Feuilletons. Band 31 : Hermann Hettner: Schriften zur Literatur und Philosophie. Band 33 : Adolf Freyherr Knigge: Josephs von Wurmbrand politisches Glaubensbekenntnis. Band 34 : Georg Friedrich Rebmann: Kosmopolitsche Wanderungen durch einen Teil Deutschlands. Band 36 : Karl Gutzkow: Deutschland am Vorabend seines Falles oder seiner Größe. Band 37 : Georg Herwegh: Literatur und Politik. Band 38: Arnold Ruge: Der Patriotismus Band Band 40: Christian Ludwig Liscow: Vortrefflichkeit und Nohtwendigkeit() der elenden Scribenten. Band 48: Marquis de Sade: Schriften aus der Revolutionszeit. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. Band 5 Originalbroschur 18 cm --------- Nur die Umschläge teils mit ganz leichten Gebrauchsspuren, Umschlag von Band 48 etwas stärker berieben, ,sonst SEHR gutes Exemplar der umfangreichen REIHE. Bis auf einen Band ALLE Bände in der ERSTAUSGABE in der BESSEREN LEINEN Ausgabe. - Die Sammlung sieht "die drei Bereiche der Kultur - den naturwissenschaftlichen, den literarisch-philosophischen und den politisch-gesellschaftlichen - als Einheit. Unterdrückte und zu Unrecht vergessene Texte, zumeist abseits kanonisierter Traditionsbegriffe, von namhaften Herausgebern bearbeitet und kommentiert." (Sarkowski, Der Insel-Verlag). Band 2: Bertolt Brecht: Über Klassiker. Band 3: Georg Büchner/ Ludwig Weidig: Der hessische Landbote. Band 5 : J. Swift: Satiren. Band 7: J. P. Hebel: Kalendergeschichten. Band 8: Georg Werth: Fragment eines Romans. Band 10: Hamlet heute. Band 11: Deutsche Menschen. Eine Folge von Briefen: Ausgewählt von Walter Benjamin. Band 12 : A. Freyherr Knigge: Des seligen Herrn Etatsraths Samuel Conrad von Schaafskopf hinterlassene Papiere. Band 13 : Jean Paul: Politische Fastenpredigten.Band 15 : Politische Katechismen. Band 16 : Aphra Behn: Oroonoko. Band 24/1: G.G. Gervinus: Einleitung in die Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts. Band 25 : Große deutsche Verrisse von Schiller bis Fontane. Band 26 : Carl Gustav Jochmann: Die Rückschritte der Poesie. Band 27 : Friedrich Maximilian Klinger: Betrachtungen und Gedanken über verschiedene Gegenstände der Welt und Literatur. Band 28 : Band 29 : Die andere Romantik. Eine Dokumentation. Band 30 : Ferdinand Kürnberger: Feuilletons. Band 31 : Hermann Hettner: Schriften zur Literatur und Philosophie. Band 33 : Adolf Freyherr Knigge: Josephs von Wurmbrand politisches Glaubensbekenntnis. Band 34 : Georg Friedrich Rebmann: Kosmopolitsche Wanderungen durch einen Teil Deutschlands. Band 36 : Karl Gutzkow: Deutschland am Vorabend seines Falles oder seiner Größe. Band 37 : Georg Herwegh: Literatur und Politik. Band 38: Arnold Ruge: Der Patriotismus Band Band 40: Christian Ludwig Liscow: Vortrefflichkeit und Nohtwendigkeit() der elenden Scribenten. Band 48: Marquis de Sade: Schriften aus der Revolutionszeit.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 266307 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Universität Leipzig ; Geschichte 1409-2009, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Geschichte Deutschl Häuser, Franz (Herausgeber): Geschichte der Universität Leipzig 1409-2009. SECHS (6 Bände ( SO vollständig) Leipzig : Leipziger Universitätsverlag, 2012. Herausgegeben von Senatskommission zur Erforschung der Leipziger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE in SECHS Bänden. Band 1: Spätes Mittelalter und Frühe Neuzeit 1409-1830/31. Band 2: Das neunzehnte Jahrhundert 1830/31-1909. Band 3: Das zwanzigste Jahrhundert 1909-2009. Band 4/1 und 4/2: Fakultäten, Institute, Zentrale Einrichtungen. Band 5: Geschichte der Leipziger Universitätsbauten im urbanen Kontext. Inhalt; Band 1: ENNO BÜNZ Gründung und Entfaltung. Die spätmittelalterliche Universität Leipzig 1409-1539 -- MANFRED RUDERSDORF Weichenstellung für die Neuzeit. Die Universität Leipzig zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg 1539-1648/1660 -- DETLEF DÖRING Anfänge der modernen Wissenschaften. Die Universität Leipzig vom Zeitalter der Aufklärung bis zur Universitätsreform 1650-1830/31 -- Band 2: HARTMUT ZWAHR Im Übergang zur bürgerlichen Gesellschaft. Von der Universitätsreform bis zur Reichsgründung 1830/31-1871 -- JENS BLECHER Landesuniversität mit Weltgeltung. Die Alma mater Lipsiensis zwischen Reichsgründung und Fünfhundertjahrfeier 1871-1909 -- Band 3: ULRICH VON HEHL In den Umbrüchen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Universität Leipzig vom Vorabend des Ersten bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges 1909 bis 1945 -- GÜNTHER HEYDEMANN Sozialistische Transformation. Die Universität Leipzig vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zum Mauerbau 1945-1961 -- KLAUS FITSCHEN Wissenschaft im Dienste des Sozialismus. Die Universität Leipzig vom Mauerbau bis zur Friedlichen Revolution 1961-1989 -- FRITZ KÖNIG Demokratischer Neubeginn und Weichenstellung für die Zukunft. Die Universität Leipzig von der Friedlichen Revolution bis zur Gegenwart 1989-2009. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 25 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE in SECHS Bänden. Band 1: Spätes Mittelalter und Frühe Neuzeit 1409-1830/31. Band 2: Das neunzehnte Jahrhundert 1830/31-1909. Band 3: Das zwanzigste Jahrhundert 1909-2009. Band 4/1 und 4/2: Fakultäten, Institute, Zentrale Einrichtungen. Band 5: Geschichte der Leipziger Universitätsbauten im urbanen Kontext. Inhalt; Band 1: ENNO BÜNZ Gründung und Entfaltung. Die spätmittelalterliche Universität Leipzig 1409-1539 -- MANFRED RUDERSDORF Weichenstellung für die Neuzeit. Die Universität Leipzig zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg 1539-1648/1660 -- DETLEF DÖRING Anfänge der modernen Wissenschaften. Die Universität Leipzig vom Zeitalter der Aufklärung bis zur Universitätsreform 1650-1830/31 -- Band 2: HARTMUT ZWAHR Im Übergang zur bürgerlichen Gesellschaft. Von der Universitätsreform bis zur Reichsgründung 1830/31-1871 -- JENS BLECHER Landesuniversität mit Weltgeltung. Die Alma mater Lipsiensis zwischen Reichsgründung und Fünfhundertjahrfeier 1871-1909 -- Band 3: ULRICH VON HEHL In den Umbrüchen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Universität Leipzig vom Vorabend des Ersten bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges 1909 bis 1945 -- GÜNTHER HEYDEMANN Sozialistische Transformation. Die Universität Leipzig vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zum Mauerbau 1945-1961 -- KLAUS FITSCHEN Wissenschaft im Dienste des Sozialismus. Die Universität Leipzig vom Mauerbau bis zur Friedlichen Revolution 1961-1989 -- FRITZ KÖNIG Demokratischer Neubeginn und Weichenstellung für die Zukunft. Die Universität Leipzig von der Friedlichen Revolution bis zur Gegenwart 1989-2009.
[SW: Universität Leipzig ; Geschichte 1409-2009, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Geschichte Deutschlands, leipziger Universitätsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 279550 - gefunden im Sachgebiet: Universitätsgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 195,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsches Reich, Rakow Erster Weltkrieg Stupperich, Robert: Kirche im Osten. Studien zur osteuropäischen Kirchengeschichte und Kirchenkunde. In Verbindung mit dem Ostkircheninstitut hg. von Robert Stupperich. Band 6 1963. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1963. SEHR gutes Exemplar . U.a.: E. Hammerschmidt: Die Kirche in der Bekenntnisschrift des Metrophanes Kritopoulos. . Günter: Die Russisch-orthodoxe Kirche in Deutschland am Vorabend des Ersten Weltkriegs. P. Wrzecionko: Die Theologie des Rakower Katechismus. - Die Panorthodoxe Konferenz auf Rhodos. - D.Hermann Dalton in St. Petersburg. Originalhalbleinen. 19 cm 189 Seiten. SEHR gutes Exemplar . U.a.: E. Hammerschmidt: Die Kirche in der Bekenntnisschrift des Metrophanes Kritopoulos. . Günter: Die Russisch-orthodoxe Kirche in Deutschland am Vorabend des Ersten Weltkriegs. P. Wrzecionko: Die Theologie des Rakower Katechismus. - Die Panorthodoxe Konferenz auf Rhodos. - D.Hermann Dalton in St. Petersburg.
[SW: Deutsches Reich, Rakow Erster Weltkrieg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299980 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Werkausgabe, deutsche Gesamtausgabe, Turgenev, Turgenjew Bueck, Otto und Kurt Wildhagen (Hrsg.): Iwan Turgeniew: Sämtliche Werke in zwölf Bänden. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Otto Buek . HIER : Bände 1-10. ZEHN Bände. Berlin, Propyläen ; München Georg Müller, 1913. Übersetzt von F. W. Balte, Fega Frisch, Ludwig Rubiner, August Scholz u.a. Einbände mit leichten Gebrauchsspuren.Die Rücken etwas verblasst und teils leicht fleckig. Sonst gutes Exemplar der durchlaufenden REIHE in ZEHN Bänden. Vorhanden: Band 1 : Am Vorabend. Väter und Söhne. Band 2 : Rudin. Die neue Generation. Band 3 : Das Nest der Landjunker. Dunst. Band 4 : Aus dem Tagebuch eines Jägers. Band 5: Novellen Band I. Band 6: Novellen Band II. ( Georg Müller!). Band 7 : Novellen. Dritter Band (1920). Band 8 : Novellen Vierter Band. (1924). Band 9 : Novellen. Fünfter Band ( 1925). Band 10 : Szenen und Komödien I. Vermischte Schriften. - Die ist Gesamtausgabe äußerst selten, da zwischen 1913 und 1925 erschienen. Originalhalbpergamentbände mit vergoldeten Deckel- und Rückentiteln. 19 cm XVI,472, mit Porträt-Frontispiz; 503; 429; 470 ; 322 ; 376, 408; 397 ;435 ; 445 Seiten. Einbände mit leichten Gebrauchsspuren.Die Rücken etwas verblasst und teils leicht fleckig. Sonst gutes Exemplar der durchlaufenden REIHE in ZEHN Bänden. Vorhanden: Band 1 : Am Vorabend. Väter und Söhne. Band 2 : Rudin. Die neue Generation. Band 3 : Das Nest der Landjunker. Dunst. Band 4 : Aus dem Tagebuch eines Jägers. Band 5: Novellen Band I. Band 6: Novellen Band II. ( Georg Müller!). Band 7 : Novellen. Dritter Band (1920). Band 8 : Novellen Vierter Band. (1924). Band 9 : Novellen. Fünfter Band ( 1925). Band 10 : Szenen und Komödien I. Vermischte Schriften. - Die ist Gesamtausgabe äußerst selten, da zwischen 1913 und 1925 erschienen.
[SW: Werkausgabe, deutsche Gesamtausgabe, Turgenev, Turgenjew]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301836 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 195,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spanienkrieg, 2. Weltkrieg, Seekriegsflotte, Schwarzmeerflotte, Kusnezow, N. G.: Am Vorabend. Berlin: Militärverlag der DDR, 1979. Erinnerungen des Helden der Sowjetunion, Admiral Kusnezow. [Aus dem Russischen übertragen von Hans-Joachim Lambrecht]. Mit Abbildungen. Schutzumschlag mit Randläsuren. Innenseiten gebräunt. // Erster (1.) Erinnerungsband des Autors // 2,3,5 21 cm, Leinen mit Schutzumschlag 360 S., 2. Aufl., 21. - 40. Tsd., Schutzumschlag mit Randläsuren. Innenseiten gebräunt. // Erster (1.) Erinnerungsband des Autors // 2,3,5
[SW: Spanienkrieg, 2. Weltkrieg, Seekriegsflotte, Schwarzmeerflotte,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14447 - gefunden im Sachgebiet: Krieg
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Politik&Geschichte Wolfgang Leonhard (Autor) Verlag Frankfurt am Main Büchergilde Gutenberg Gebunden mit Schutzumschlag:431 Seiten mit Schaubildern auf den Umschlag-Innenseiten,Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Verlag Frankfurt am Main Büchergilde Gutenberg 1976,dem Alter entsprechend ordentlich erhalten ohne handschriftliche Einträge. Am Vorabend einer neuen Revolution. Die Zukunft des Sowjetkommunismus (Gebundene Ausgabe) Gebunden mit Schutzumschlag:431 Seiten mit Schaubildern auf den Umschlag-Innenseiten,Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Verlag Frankfurt am Main Büchergilde Gutenberg 1976,dem Alter entsprechend ordentlich erhalten ohne handschriftliche Einträge. Politik&Geschichte ISBN: 376322002x
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7879 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LEE, FRANZ J.T. Südafrika - Am Vorabend der Revolution. Frankfurt/M. ISP Verlag. 1976. 226,(13) Seiten. Orig.kartoniert. 2.erweiterte Auflage. Schnitt angeschmutzt, Seiten gebräunt, Besitzername auf Vorsatz. Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 309737 - gefunden im Sachgebiet: Afrika
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LEUTEGGER, GERTRUD. Vorabend. Frankfurt/Main. Zürich. Suhrkamp Verlag. 1975. 208 Seiten. Orig.Pappe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40602 - gefunden im Sachgebiet: Literatur / Belletristik
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LEONHARD, WOLFGANG. Am Vorabend einer neuen Revolution? Die Zukunft des Sowjetkommunismus. Gütersloh. C. Bertelsmann Verlag. 1975. 431 Seiten+Verlagsanz. Orig.Leinen. Orig.Umschlag. Illustrationen & Vorsatzkarten. Umschlag berieben & bestoßen. Gut erhalten. ISBN 3570026116.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 202335 - gefunden im Sachgebiet: Russland / UdSSR
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top