Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 328 Artikel gefunden. Artikel 286 bis 300 werden dargestellt.


Kaden, Eric: Kommandeur der deutschen Bauernschaft Richard Walther Darré; Eine politische Biographie; Reihe: Edition Philalethes; DVG-Verlag (Deutsche Verlagsges. mbH) / Naunhof; [2018?]. EA; 576, [32] S.; Format: 17x24 Eric Kaden (* 1976), deutscher, ehemaliger rechtsextremer Sachbuchautor und Verleger. Der 2008 veröffentlichter Biographie über Kurt Eggers sprach der Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern „jede kritische Distanz zum Dritten Reich“ ab, 2009 wurde das Buch durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indiziert. - - - Ricardo Walther Oscar Darré, auch Richard Walter Darré; (* 14. Juli 1895 in Belgrano, Buenos Aires, Argentinien; † 5. September 1953 in München), deutscher Agrarpolitiker, Autor und SS-Funktionär, SS-Obergruppenführers, „Reichsbauernführer“, 1933 bis 1942 „Reichsernährungsminister“ (Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft). Kriegsfreiwilliger im Ersten Weltkrieg, Freikorps, Juli 1930 NSDAP. (Mitgliedsnummer 248.256) und SS (SS-Nr. 6.882), Dezember 1931 Leiter Darré im Rang des Rasse- und Siedlungshauptamtes (RuSHA). (frei nach wikipedia); - - - „Richard Walther Darré war als Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft, Reichsbauernführer, NSDAP-Reichsleiter, Chef des Rasse- und Siedlungshauptamtes der SS und SS-Obergruppenführer ein Politiker des nationalsozialistischen Deutschlands aus der vordersten Reihe. Sein Name ist untrennbar mit dem weltanschaulich aufgeladenem Begriffspaar von Blut und Boden", mit dem Reichserbhofgesetz, dem Reichsnährstand und der Marktordnung verbunden. Mit sachlicher und quellengestützter Argumentation beschreibt diese Biographie den kometenhaften Aufstieg dieses vielseitigen NS-Funktionärs und Schriftstellers. Bereits während des Dritten Reiches war Darré aufgrund seiner weltanschaulichen Ideen, seiner Bauerntumspolitik sowie persönlicher Eitelkeiten und Machtansprüche umstritten. Für einen begrenzten Zeitraum gelang es dem Agrarfachmann jedoch, zur Schlüsselfigur der nationalsozialistischen Landwirtschafts- und Bauerntumspolitik aufzusteigen und der Apologet einer Staatsauffassung von „Blut und Boden" sowie einer der mächtigsten Männer der SS zu werden. Im Detail werden die einzelnen Stationen des Theoretikers und gewährten Praktikers nachgezeichnet sowie besondere Aspekte wie die Intimfreundschaft zu Heinrich Himmler oder Initiativen zur alternativ-ökologischen Landbewirtschaftung näher beleuchtet. Ein umfassender Bildteil rundet die in ihrer Gesamtheit und Gründlichkeit bisher nicht dagewesene Darstellung ab.“ (Deckeltext); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; I. Einleitung; 1. Quellenlage und Forschungsstand; 2. Aufbau, Zeitrahmen und Inhalt der Untersuchung; II. Darre bis zur Amtsübernahme und die Genese seines Weltbildes. 1. Darre bis 1933; 2. Ein Weltbild als Gegenentwurf zu 1789. 2.1. „Blut und Boden“; 2.2. Rasse als biologisch-politische Maxime. 2.2.3. Das Bauerntum im Staat; 2.2.4. Antipositionen; 2.2.5. Der Lebensraum; 2.2.6. Verhältnis zum Christentum; 2.3. Der politisch-rassenkämpferische Schriftsteller. 2.3.1. „Das Bauerntum als Lebensquelle der Nordischen Rasse“; 2.3.2. „Neuadel aus Blut und Boden“; 3. Darre ante portas. 3.1. Ausbau der Machtposition; 3.2. Das preußische Erbhofgesetz; 3.3. Hugenberg - Das deutschnationale Zwischenspiel; III. Die Ära Darre - Im Zenit der Macht 1933-1936. 1. Beginn der nationalsozialistischen Agrarpolitik 1933. 1.1. Im Ministeramt. 1.1.1. Das Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft; 1.2. Grundlagen nationalsozialistischer Bauerngesetzgebung; 1.2.1. Das Reichserbhofgesetz; 1.2.2. Widerstand und Kritik; 1.2.3. Kritikunfähigkeit Darres; 1.2.4. Anerbenrecht und Realteilung; 1.2.2. Reichsnährstand und Marktordnung; 1.2.3. Neubildung deutschen Bauerntums; 1.3. Gesetzgebungsverfahren durch Umlaufverfahren; 1.4. Die Anfänge der Kabinettarbeit; 2. Staatssekretär Herbert Backe - Der Adlatus. 3. Facettenreichtum Darres. 3.1. Der Repräsentant. 3.1.1. Messen, Ausstellungen und Kongresse; 3.1.2. Der Gefolgsmann bei nationalsozialistischen Fest- und Feiertagen; 3.2. Der Propagandist. 3.2.1. Reichsparteitage; 3.2.2. Volksabstimmungen und Demagogie; 3.2.3. Rassenpolitik und Antibolschewismus; 3.2.4. Bauernfeste und die Bauernstadt Goslar; 3.2.4.1. Die Erntedankfeste auf dem Bückeberg; 3.2.4.2. Reichsbauernstadt Goslar; 3.2.4.3. Reichsbauerntage; 3.3. Der Kulturpolitiker. 3.3.1 Einfluß auf die Presse; 3.3.2. Einfluß auf die Filmproduktionen; 3.4. Der NS-Pädagoge. 3.4.1. Die Bauernhochschulen als „Akademie für Blut und Boden"; 3.4.1.1. Bauernhochschule Goslar; 3.4.1.2. Agrarpolitische Schriftenreihe; 3.4.2. Reichsschule für Leibesübungen; 3.5. Der Bürokrat; 3.5.1. Eigenkanzlei R. Walther Darre; 3.5.2. Der agrarpolitische Apparat; 3.5.3. Das Reichsamt für Agrarpolitik; 4. Verhältnis zu Hitler; 5. Freundschaft mit Röhm und Rosenberg; 6. Erste Probleme und geschönter Erfolg; 6.1. Landflucht und Arbeitskräftemangel; 6.2. „Erzeugungsschlacht"; 7. Diplomatie und Handelsbeziehungen; 8. Konflikte und Kompetenzstreitigkeiten. 8.1. Hjalmar Schacht; 8.2. Carl Friedrich Goerdeler; 8.3. Robert Ley; 8.4. Erich Koch; 8.5. Wilhelm Karpenstein; 8.6. Reichsfrauenschaft; 8.7. Winterhilfswerk; IV. Sinkender Stern - Schleichende Entmachtung 1936-1939. 1. Machteinschränkung durch die Vierjahresplanbehörde; 2. Probleme 1936/37; 3. Herbert Backe - der Konkurrent; 4. Erneuter Streit mit Hjalmar Schacht; 5. Höhepunkt antijüdischer Demagogie; 6. Wahlreisen; 7. Hohenlychen; 8. Aufbäumen; 9. Reichskabinett und Kleiner Ministerrat; 10. Verhältnis zu Wehrmacht und Aufrüstung; 11. Bevorratung; 12. SS-Gedanke in Kultur und Wissenschaft. 12.1. Das Rasse-und Siedlungshauptamt. 12.1.1. Das Ahnenerbe; 12.1.2. „Kultischer Unfug": Weisthor und Heinrich I; 12.1.3. Rückzug vom Posten des Amtschefs; 12.2. Einfluß auf Hochschule und Bildung; 12.3. „Gralshüter der Idee" - Der Deutsche Reichsbauernrat; 13. Territoriale Gebietsausweitung; 14. Erschöpfung und Resignation. 14.1. Letztes Aufbegehren - Reichsbauerntag 1938; V. Völliger Machtverlust nach Kriegsausbruch 1939-1942. 1. Am Vorabend des Krieges. 1.1. Internationaler Landwirtschaftskongreß 1939; 2. Krieg und Ernährung. 2.1. Kriegsbeginn; 2.2. Ernährung im Krieg; 2.3. Versorgungsschwierigkeiten; 3. Grenzfragen und „Ostraum"; 4. Heinrich Himmler - Vom Freund zum Kontrahenten. 4.1. Intimfreund Himmler; 4.2. Rücktritt als Chef des RuSHA; 4.3. Der Bruch; 4.4. Pyrrhussieg - Resthof-Siedler im Baltikum; 4.5. Erneute Annäherung; 4.6. Beurteilung Himmlers durch Darre; 5. Bündnis- und Handelspolitik; 6. Herbert Backe - Der neue Machtfaktor; 6.1. Planung ohne Darre; 7. Rückzug und Entmutigung. 7.1. Abermals Theoretiker; 7.2. „Gesellschaft der Freunde des Deutschen Bauerntums"; 7.3. Denkschriften; 8. Auf der Suche nach Alternativen. 8.1. Ein Vordenker der „Grünen"?; 8.2. Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise; 9. Weiterer Kompetenzenbeschnitt; VI. Bedeutungslosigkeit und Agonie 1942-1945. 1. Beurlaubung; 2. Darre nach seiner Kaltstellung. 2.1. Vorwurf der Vorteilsnahme; 2.2. Reichsminister ohne Aufgabe und Ministerium; 2.3. Depressionen; 2.4. Flucht nach Thüringen; VII. Die letzten J a h r e. 1. Zusammenbruch 1945; 2. Internierung und Gefangenschaft; 3. Wilhelmstraßenprozeß. 3.1. Strategie der Verteidigung; 3.2. Schlußworte; 3.3. Das Urteil; 4. Der Mann im Hintergrund. 4.1. Alte Kontakte; 4.1.1. Schwerverdientes Brot; 4.1.2. Der Drahtzieher Johann von Leers; 4.1.3. Brieffreundschaften; 4.2. Alter Wein in neuen Schläuchen; 4.2.1. Marktordnung; 4.2.2. Nochmals: Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise; 4.2.3. Naturschutz; 4.2.4. Wiederkehr der „Gesellschaft der Freunde des deutschen Bauerntums“; 4.2.5. Volksbund für Frieden und Freiheit; 5. Krankheit und Tod; VIII. Zusammenfassung. 1. Ein Theoretiker in der Politik; 2. Historische Spurensuche; 3. Bewertung; Endnoten; IX. Bibliographie; X. Verzeichnisse. 1. Quellenverzeichnis; 2. Literaturverzeichnis; 3. Abkürzungsverzeichnis; 4. Personenverzeichnis; 5. Sach- und Ortsregister; - - - Z u s t a n d : 1-, original illustrierter grüner Weich-Kartoneinband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen auf 16 Kunstdrucktafeln, grünes Lesebändchen. Wohlerhalten, nahezu neuwertig, ungelesen ISBN: 9783920722900
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Richard Walther Darré; Bauerntum; Bauern; Bauer; Landwirtschaft; Agrar; Ökologie; Reichsnährstand; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73188 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bekh, Wolfgang Johannes: Am Vorabend der Finsternis; Europäische Seherstimmen - Weissagungen Visionen Erscheinungen; Bechtermünz / Augsburg; 1996. 306 S.; Format: 12x19 Z u s t a n d: 2, original farbiger Pappband
[SW: Esoterik; Religion; Prophezeiungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 202310 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 13,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fuchs, Eduard: Die Karikatur der europäischen Völker. ZWEI (2) Bände. München Albert Langen, 1921. Band 1: Vom Altertum bis zum Jahre 1848. Band 2: Vom Jahre 1848 bis zum Vorabend des Weltkrieges. Mit neuem Vorwort zur vierten, VERMEHRTEN Auflage. SCHÖNES Exemplar der Ausgabe in zwei Bänden. Blaue Originalleinenbände 29 cm 479 bzw. 487 Seiten : Mit 500 bzw. 515 Textillustrationen und 76 bzw. 73 teils farbigen und faksimilierten Beilagen. VIERTE, VERMEHRTE Auflage. ISBN: B00LJROUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-UmschlagKE Mit neuem Vorwort zur vierten, VERMEHRTEN Auflage. SCHÖNES Exemplar der Ausgabe in zwei Bänden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 283730 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SIMON, Ernst (Musik) / Richard MATTHES (Text): Am Vorabend des Stiftungsfestes des Gesangvereins "Blasebalg". Humoristische Scene. (Konvolut). Begrüßungslied. - Der Wirt - Miss Wupptich - Luftikus - Traum-Walzer - Schlusschor. (Ohne Angabe). [1890]. 27,5 x 17,5 cm. (27) S. ( 1 davon in Fraktur). Ohne Einband. Durchgehend mehr oder weniger fleckig, vereinzelte Bemerkungen in den Noten bzw. im Text, 3 Blätter mit mittiger Knickspur. Sonst in Ordnung. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit einem gefalteten Textblatt (Fraktur) und einzelnen Notenblättern (ebenfalls mit Text) für Tenor I, Tenor II, Bass I, Bass II.
[SW: Musik, 1871-1912, 1900, vor, Feste / Feiern, Gesangsvereine, Humor, Musik, Notensatz]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28780b - gefunden im Sachgebiet: Musik - Wissenschaft - Liederbücher
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 63,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Oper Berlin. - Städtische Oper Berlin (Herausgeber): Das Rheingold. Vorabend zu dem Bühnenfestspiel "Der Ring der Nibelungen" von Richard Wagner. Programmheft. Spielzeit 1950/1951. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße. Berlin. 1950. (ca. 21 x 15 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über den Besuch (1950) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Inszenierung: Heinz Tietjen, Musikalische Leitung: Artur Rother, Bühnenbild: Emil Preetorius. Mitwirkende: Gottlob Frick, Josef Herrmann, Hanns Heinz Nissen und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper, zudem mehrere fotografische Abbildungen zu verschiedenen Aufführungen. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Heft enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
[SW: Theater, 1945, nach, Berlin, Besatzungsmächte, Charlottenburg, Musik, Musiktheater, Oper, Opernhäuser, Programmhefte, Werbung, Westberlin]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7365c - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EBERLEIN, Hellmut: Schlesische Kirchengeschichte. Ein Abriß für Lehrende und Lernende. Heft 1 und 2. 1. Heft: Bis zum Vorabend der Reformation. - 2. Heft:Reformation und Gegenreformation. Berlin-Steglitz: Evangelischer Preßverband für Deutschland. 1938/40 2. Auflage. 46; 75 S. Original Karton mit Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-###############
[SW: Religionswissenschaft, 1933-45, Kirchengeschichte, Religionsgeschichte, Schlesien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16360b - gefunden im Sachgebiet: Religionswissenschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kusnezow, N. G.: Am Vorabend; Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik (VEB) / Berlin; 1979. 2; 360 S.; Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel helles Leinen mit goldener Deckelsignatur + goldenem Rückentitel, mit einigen Abbildungen
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Seefahrt; Schiffahrt;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 200677 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 10,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ebersold, Günther  Das Gebiet des Neckar-Odenwald-Kreises am Vorabend des Reichsdeputationshauptschlusses 1803 (Nahaufnahmen vom Ende einer Ära)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ebersold, Günther Das Gebiet des Neckar-Odenwald-Kreises am Vorabend des Reichsdeputationshauptschlusses 1803 (Nahaufnahmen vom Ende einer Ära) Verlag Regionalkultur: Ubstadt. 2003 gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 80 S. Hardcover, sehr gutes Ex. einige Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ISBN: 9783897352513
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64043 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - Deutschland, DDR
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Runciman, Steven: Das Patriarchat von Konstantinopel vom Vorabend der türkischen Eroberung bis zum griechischen Unabhängigkeitskrieg. München, Beck 1970. Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783406033322 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, X, 490 Seiten 1.Auflage, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783406033322
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158058 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, Altertum
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Humboldt, Alexander von; Faak, Margot (Hrsg.)  Lateinamerika am Vorabend der Unabhängigkeitsrevolution: Eine Anthologie von Impressionen und Urteilen aus seinen Reisetagebüchern

Zum Vergrößern Bild anklicken

Humboldt, Alexander von; Faak, Margot (Hrsg.) Lateinamerika am Vorabend der Unabhängigkeitsrevolution: Eine Anthologie von Impressionen und Urteilen aus seinen Reisetagebüchern Berlin :: Akademie. 2003 24,5cm;. 408;. Hardcover. 2 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); ISBN: 3050038349 Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 970554 - gefunden im Sachgebiet: Länderkunde allg./weltweit/Völker/Ausland/EU
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 51,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,75
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SEYBOTH, Hermann (Schriftleiter):  Münchner Illustrierte Presse. Nummer 46, 18. November 1943. Vom Einsatz unserer Luftwaffe im Osten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

SEYBOTH, Hermann (Schriftleiter): Münchner Illustrierte Presse. Nummer 46, 18. November 1943. Vom Einsatz unserer Luftwaffe im Osten. München: Knorr & Hirth. 1943. (ca. 38 x 28 cm). 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Flugzeug von oben). Ausgabe wurde nicht gefaltet, überaus gut erhalten. (= Münchner Illustrierte Presse: 20. Jahrgang, Nr. 46, 1943). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Ausgabe enthält zahlreiche Photographien von Frontberichterstattern (Propaganda-Kompanien) jeweils mit kurzem Beitext: "Der Führer bei seiner Rede im Löwenbräukeller am Vorabend des 9. November", "Der 9. November in der Hauptstadt der Bewegung", "Aus Oberitalien" und mehr. Unterhaltende Texte der Ausgabe stammen von Erich Ebermayer und Horst Wolfram Geissler. Auch mehrere Werbeanzeigen bekannter Firmen sind enthalten. Heute seltene Ausgabe aus den letzten Kriegsjahren! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Geschichte, 1933-45, Bayern, Flugwesen, Flugzeuge, Italien, Kriegsberichte, Kriegsschauplätze, Luftverkehr, Luftwaffe, Militär, München, Nationalsozialismus, Photographien, Propaganda, Sowjetunion, Zeitschriften / Illustrierte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8007c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DIE NACHT DER ERINNERUNGEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Muñoz Molina, Antonio DIE NACHT DER ERINNERUNGEN 2009 DVA Verlag, München Kurzbeschreibung: Madrid 1935/36, am Vorabend des Spanischen Bürgerkriegs: Ignacio Abel, ein erfolgreicher Architekt, beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit der attraktiven Amerikanerin Judith Biely. Als Ignacios Frau das Verhältnis entdeckt, versucht sie, sich umzubringen. Judith, geschockt und geplagt von Gewissensbissen, verschwindet spurlos. Auf der Suche nach ihr irrt Ignacio durch die Straßen von Madrid, in denen die politische Lage sich zuspitzt. Wie durch ein Wunder gelingt es ihm, einem Erschießungskommando zu entkommen und nach Amerika zu fliehen. Dort trifft er überraschend Judith wieder, mit der er eine letzte Nacht verbringt, die große »Nacht der Erinnerungen«. Kunstvoll verknüpft Muñoz Molina die Schicksale zu einer Geschichte von später Liebe, Verrat und verpassten Gelegenheiten in Zeiten des Krieges. Ein großer europäischer Gesellschafts- und Zeitroman - sprachlich brillant und meisterhaft komponiert. Zustand: SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3421044996
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 201434 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Belletristik+
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 3,43
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Mühlhäuser Beiträge zu Geschichte, Kulturgeschichte, Natur Umwelt. Heft 9.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mühlhäuser Beiträge zu Geschichte, Kulturgeschichte, Natur Umwelt. Heft 9. Mühlhausen, Zentrale Gedenkstätte Deutscher Bauernkrieg, 1986. 108 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (23 x 16 cm) , Paperback , Schönes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Gerald Beyreuther: Zur Bedeutung Mühlhausens unter den ottonischen Königen / Kaisern, besonders unter Heinrich II. (1002-1024) , Rolf Aulepp: Die frühe Besiedlung der Neustadt von Mühlhausen, Manfred Genzel: Die Siedlungsnamen des Kreises Mühlhausen. Teil II, Werner Fischer: Bergbau und Hüttenwesen Thüringens am Vorabend der frühbürgerlichen Revolution, Paul Lauerwald: Die Brüder Dittmar - Zur Biografie zweier in Nordthüringen tätiger Münzmeister, Paul Karmrodt: Der Kampf der Vogteier um alte verbriefte Rechte, Rolf Luhn: Mühlhausen 1848 - Märzbewegung und politische Organisation der liberalen Kräfte am Beispiel einer preußischen Kreisstadt, Martin Sünder: Zur demokratischen Bodenreform im Kreis Mühlhausen, Gerald Patzelt: Ein bemerkenswerter fossiler Seeigel - Serpianotiaris cf. hescheleri (JEANNET) - aus der Hauptmuschelkalkfolge im Mühlhäuser Heimatmuseum, Eberhard Ladwig: Stark gefährdete und ausgestorbene Unkräuter im Kreis Muhlhausen, Martin Sünder: Stadt und Kirche im Spätmittelalter und während der Reformation, Erhard Wörfel: 2. Wissenschaftliches Kolloquium zur Geschichte Thüringens, Rolf Aulepp: Der freigelegte Rest eines Stadtmauerturmes in Mühlhausen, Günter Fromm: Das Kleinbahn-Projekt Langensalza-Kammerforst, Gerald Patzelt: Nachtrag zum Aufsatz „Die naturkundlichen Sammlungen des Mühlhäuser Heimatmuseums ..." in Heft 7 der Mühlhäuser Beiträge.
[SW: Mühlhausen Thüringen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42457 - gefunden im Sachgebiet: Thüringen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ehrt, Adolf (Dr.): Bewaffneter Aufstand!; Enthüllungen über den kommunistischen Umsturzversuch am Vorabend der nationalen Revolution; Herausgeber: Gesamtverband deutscher antikommunistischer Vereinigung e.V.; Eckart-Verlag / Berlin / Leipzig; 1933. 3, erweiterte, 101. - 150. T.; 188 S.; Format: 16x24 Adolf Ehrt (* 31. August 1902 in Saratow; † 28. Juni 1975 in München), deutscher Soziologe. (frei nach wikipedia); - - - Überaus interessantes, erschütterndes Bildmaterial; - - - Das erste faschistische Propagandawerk, das mit der Beschreibung kommunistischer Greueltaten die eigenen brutalen Handlungen rechtfertigen wollte. Die Fotos und Abbildungen zeigen Ernst Toller, Radek, Eisner, Levine, Münzenberg, Thälmann und andere Arbeiterführer, Waffenlager, Mordopfer, illegale Flug- + Tarnschriften usw.; - - - "Die Umschlagzeichnung fertigte Hans Martin Tibor - Leipzig nach Originalaufnahmen. Die Rückseite des Umschlags zeigt das Bild des ermordeten Nationalsozialisten Friedrich Schulz, davor der Mörder Horst Wessels, Ali Höhler; unten das Bild eines Waffenfundes." (das vordere Bild zeigt den brennenden Reichstag, bewaffnete Kommunisten und den Brandstifter Marius van der Lubbe; - - - I n h a l t : I. System und Geschichte des Kommunismus in Deutschland. II. Verschwörung. III. Landesverrat. IV. Hochverrat. V. Der bewaffnete Aufstand: a) Mobilmachung, b) Massenterror, c) Das letzte Gefecht. VI. Die Aufgabe; - - - Unger 2269; Sagitz 248; LaLit 94; - - - Z u s t a n d: 3, neueres braunes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, der original farbig illustrierte Deckel ist beigebunden, mit zahlreichen Abbildungen in Kupfertiefdruck. Gelungener Versuch in Top-Zustand zur Rettung eines etwas lädierten Exemplars
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Bolschewismus; Kommunismus; Terror]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58948 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zentralinstitut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR ( Hrsg.) Atlas zur Geschichte in zwei Bänden: Band 1 - Von den Anfängen der menschlichen Gesellschaft bis zum Vorabend der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 + Band 2 - Von der Großen sozialistischen Oktoberrevolution 1917 - 1976 VEB Hermann Haack Geographisch - Kartographische Anstalt, Gotha, 1981 - 1982 256 S., 3. Auflg., 121. - 181. Tsd., + 232 S.,3. Auflg., 111. - 170. Tsd., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm gr., Oln, Os minimal randrissig, , Goldpägung auf Rücken und Deckel, mehrfarbig gestaltete Innendeckel, im Anhang Zeichenerkärung (Legende), gut, über 1000 g
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39984 - gefunden im Sachgebiet: Atlanten und Geographie
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top