Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 375 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Gefühle, Bilder und Ansichten. Sammlung kleiner prosaischer Schriften. Erstes Bändchen (Band 1 apart).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hanse, Preußen, Rezeption, Krieg Fouqué, Friedrich de La Motte: Gefühle, Bilder und Ansichten. Sammlung kleiner prosaischer Schriften. Erstes Bändchen (Band 1 apart). Leipzig, Fleischer, 1819. Einband berieben, Ecken und Kapitale bestoßen. Vorsätze in den Ecken mit Leimschatten, vorne mit Buchhändlermarke, alter Bibliothekssignatur und altem Besitzvermerk. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Teils etwas stockfleckig. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Enthält u.a.: Welche Bücher soll man öfter lesen? Über Schwärmerei. Kriegsregel. Sprachbemerkungen. Stimme eines Preußen an die Hanseischen Städte. Auch ein Wort über die neueste Zeit. Gespräche zweier preußischen Edelleute über den Adel. Über die Sehnsucht nach Ruhe. Über Napoleon Buonaparte`s Ansichten. Gespräch über Heinrich von Kleist. Briefe an und von Kreisler. Über die Germania des Tacitus. " ...was künftig in Europa, ja in irgend einem Welttheile Großes oder Furchtbares geschieht, reicht bis in jede Hütte hinein, wo ein ehrbares Herz schlägt..." - Die Vorworte zu den jeweiligen Briefen sind von Fouque und E. T. A. Hoffmann verfasst. Hoffmann sieht den Briefwechsel der beiden über Musik und Wahnsinn als "das wunderbare Zusammentreffen zweier im Innern verwandter Geister" (Band 1, S. 157). In "Ein Gespräch über das Theater und über noch Vieles" tritt Hoffmann als satyrischer Gerichtsrat Manhoff auf. 17 cm. Ganzlederband der Zeit mit Rückenschildchen. XII, 276 Seiten. ERSTAUSGABE. Einband berieben, Ecken und Kapitale bestoßen. Vorsätze in den Ecken mit Leimschatten, vorne mit Buchhändlermarke, alter Bibliothekssignatur und altem Besitzvermerk. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Teils etwas stockfleckig. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Enthält u.a.: Welche Bücher soll man öfter lesen? Über Schwärmerei. Kriegsregel. Sprachbemerkungen. Stimme eines Preußen an die Hanseischen Städte. Auch ein Wort über die neueste Zeit. Gespräche zweier preußischen Edelleute über den Adel. Über die Sehnsucht nach Ruhe. Über Napoleon Buonaparte`s Ansichten. Gespräch über Heinrich von Kleist. Briefe an und von Kreisler. Über die Germania des Tacitus. " ...was künftig in Europa, ja in irgend einem Welttheile Großes oder Furchtbares geschieht, reicht bis in jede Hütte hinein, wo ein ehrbares Herz schlägt..." - Die Vorworte zu den jeweiligen Briefen sind von Fouque und E. T. A. Hoffmann verfasst. Hoffmann sieht den Briefwechsel der beiden über Musik und Wahnsinn als "das wunderbare Zusammentreffen zweier im Innern verwandter Geister" (Band 1, S. 157). In "Ein Gespräch über das Theater und über noch Vieles" tritt Hoffmann als satyrischer Gerichtsrat Manhoff auf.
[SW: Hanse, Preußen, Rezeption, Krieg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 205466 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 134,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Genie, Irrsinn und Ruhm.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wahnsinn, Kunst, Pathographie, Psychopath, Hochbegabung, schöpferische Produzktion, Malerei Lange-Eichbaum, Wilhelm und W. Kurth: Genie, Irrsinn und Ruhm. München Basel Ernst Reinhardt, 1967. 6. Auflage, VOLLSTÄNDIG UMGEARBEITET und um über 800 Quellen VERMEHRTE Auflage. Name auf Vorsatz, Vorderschnitt leicht fleckig, sonst sehr gutes Exemplar der VERMEHRTEN AUsgabe. - U.a. : Genie und Rasse. Genie und Vererbung. Schöpferische Produktionen Geisteskranker. Pathographische Belege. Hochbegabte Psychopathen.... Originalleinen 628 S., Personenregister, Sachregister , 24 cm. ISBN: B00FQY91OQ Name auf Vorsatz, Vorderschnitt leicht fleckig, sonst sehr gutes Exemplar der VERMEHRTEN AUsgabe. - U.a. : Genie und Rasse. Genie und Vererbung. Schöpferische Produktionen Geisteskranker. Pathographische Belege. Hochbegabte Psychopathen....
[SW: Wahnsinn, Kunst, Pathographie, Psychopath, Hochbegabung, schöpferische Produzktion, Malerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 207159 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Es werde Licht! Freireligiöse Vorträge, Betrachtungen und Abhandlungen zur Förderung der Religion der Humanität.

Zum Vergrößern Bild anklicken

freireligiöse Gemeinde, Kirchenkritik, Protestantismus, 19. Jahrhundert, Mannheim, Staat, Kirche, Ju Scholl, Carl: Es werde Licht! Freireligiöse Vorträge, Betrachtungen und Abhandlungen zur Förderung der Religion der Humanität. Nürnberg, Im Selbstverlag und in Kommission bei C.H: Zeh, Buchhandlung, 1870-1875. ERSTER bis SECHSTER Jahrgang. Sechs Jahrgänge in DREI Bänden. Einbände mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren. Rückenkanten und Deckel etwas berieben, die Ecken etwas bestoßen, die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst gutes Exemplar der SECHS JAHRGÄNGE in DREI Bänden. - Aus dem Inhalt: Die Osterfeste und Ostersagen aller Religionen. Offener Brief an einen protestantischen Geistlichen Bayerns. Der gegenwärtige Krieg ( Eine Betrachtung nach der Schlacht bei Sedan). Das Dogma der Verzweiflung. Kaiser Wilhelm und Dr. Richard Rothe, oder : Wer ist ein Christ? Der Kampf des Staates mit der Hierarchie. Prozession und öffentliche Gebete. Die Bequemlichkeit der Kirchenreligion. Meine Suspension als evangelisch-protestantischer Pfarrkandidat.Materialismus und Atheismus. War Moses ein Betrüger? Die Trennung des Staates von der Kirche. Wahnsinn oder Religion? Worauf wollt ihr noch warten? (Eine Frage an die freidenkenden deutschen Katholiken). Das Humane im Judenthum. Christliche Schacherjuden. Beerdigung oder Verbrennung? Was wird an die Stelle der Kirchen treten?, Ludwig Feuerbach - Was wird an die Stelle der Kirchen treten? - Der aus einer Pfarrersfamilie stammende Carl Scholl (* 17. August 1820 in Karlsruhe; 26. März 1907 in München) war Prediger der am 17. August 1845 gegründeten freireligiösen Gemeinde Mannheims, legte sein Amt aber nieder, da die Gemeinde das Frauenstimmrecht ablehnte. Im Revolutionsjahr 1848 beteiligte er sich an politischen Veranstaltungen; er ging nach Wien , wo er Massenkundgebungen abhielt. In Graz gründete er zusammen mit Johannes Ronge eine deutschkatholische Gemeinde, wurde aber nach dem Zusammenbruch der Revolution verfolgt und des Landes verwiesen. Ab 1869 gab er die Monatszeitschrift "Es werde Licht! Beiträge zur Förderung der Religion der Humanität" heraus. In dieser verbreitete er die Lehren und Ansichten seines Freundes, des Philosophen LUDWIG FEUERBACH. Originalpappbände 184,198 Seiten;190,190 Seiten ; 191,190 Seiten. Einbände mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren. Rückenkanten und Deckel etwas berieben, die Ecken etwas bestoßen, die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst gutes Exemplar der SECHS JAHRGÄNGE in DREI Bänden. - Aus dem Inhalt: Die Osterfeste und Ostersagen aller Religionen. Offener Brief an einen protestantischen Geistlichen Bayerns. Der gegenwärtige Krieg ( Eine Betrachtung nach der Schlacht bei Sedan). Das Dogma der Verzweiflung. Kaiser Wilhelm und Dr. Richard Rothe, oder : Wer ist ein Christ? Der Kampf des Staates mit der Hierarchie. Prozession und öffentliche Gebete. Die Bequemlichkeit der Kirchenreligion. Meine Suspension als evangelisch-protestantischer Pfarrkandidat.Materialismus und Atheismus. War Moses ein Betrüger? Die Trennung des Staates von der Kirche. Wahnsinn oder Religion? Worauf wollt ihr noch warten? (Eine Frage an die freidenkenden deutschen Katholiken). Das Humane im Judenthum. Christliche Schacherjuden. Beerdigung oder Verbrennung? Was wird an die Stelle der Kirchen treten?, Ludwig Feuerbach - Was wird an die Stelle der Kirchen treten? - Der aus einer Pfarrersfamilie stammende Carl Scholl (* 17. August 1820 in Karlsruhe; 26. März 1907 in München) war Prediger der am 17. August 1845 gegründeten freireligiösen Gemeinde Mannheims, legte sein Amt aber nieder, da die Gemeinde das Frauenstimmrecht ablehnte. Im Revolutionsjahr 1848 beteiligte er sich an politischen Veranstaltungen; er ging nach Wien , wo er Massenkundgebungen abhielt. In Graz gründete er zusammen mit Johannes Ronge eine deutschkatholische Gemeinde, wurde aber nach dem Zusammenbruch der Revolution verfolgt und des Landes verwiesen. Ab 1869 gab er die Monatszeitschrift "Es werde Licht! Beiträge zur Förderung der Religion der Humanität" heraus. In dieser verbreitete er die Lehren und Ansichten seines Freundes, des Philosophen LUDWIG FEUERBACH.
[SW: freireligiöse Gemeinde, Kirchenkritik, Protestantismus, 19. Jahrhundert, Mannheim, Staat, Kirche, Juden, Judentum, Ostern, Osterfest, Sage, Ostersage, Freidenker Juden, Judentum, 19. Jahrhundert, Schacherjude Gebet]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 207604 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DER ORGANISIERTE WAHNSINN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Brandt, Willy DER ORGANISIERTE WAHNSINN 1985 Bertelsmann Verlag Dieser Artikel ist momentan um 30% rabattiert. Inhalt: Willy Brandt legt einen erschütternden Bericht vor, eine Mahnung zur Vernunft angesichts des Wettrüstens und des Welthungers. Brandt will sich mit dem organisierten Wahnsinn nicht abfinden, hat nicht resigniert wie viele. Sein Buch ist ein eindringlicher Appell an alle, die politische Verantwortung tragen und eine Ermutigung für alle, die auf ein angstfreies, menschenwürdiges Nebeneinander aller Völker hoffen. Zustand: Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 131387 - gefunden im Sachgebiet: Sachbücher - Biografien & Memoiren - Politik
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 2,56
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karin Q. Wahnsinn, das ganze Leben ist Wahnsinn. Ein Schülertagebuch., 1978 Päd Extra, Frankfurt 1978., Obr., 127s., in gutem Zustand, [LSA72,3a],
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1590093 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röske, Thomas (Hrsg.): Surrealismus und Wahnsinn. [anlässlich der Ausstellung "Surrealismus und Wahnsinn", 26.11.2009 - 14.2.2010, Sammlung Prinzhorn, Heidelberg] = Surrealism and madness. Heidelberg: Wunderhorn 2009. 1. Aufl. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 208 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Kartoniert (gut erhalten) ISBN: 9783884233382
[SW: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Surrealismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 96764BB - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 108,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Macht und Wahn - Geisteskranke Herrscher von der Antike bis heute.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Historische Persönlichkeit ; Herrscher ; Wahnsinn ; Pathographie, Geschichte Green, Vivian: Macht und Wahn - Geisteskranke Herrscher von der Antike bis heute. Essen, Magnus-Verlag 2006. Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand 9783884004395 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, 336 Seiten 1.Auflage, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand 9783884004395
[SW: Historische Persönlichkeit ; Herrscher ; Wahnsinn ; Pathographie, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 136235 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jens Lehmann. Der Wahnsinn liegt auf dem Platz

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lehmann, Jens und Christof Siemes; Jens Lehmann. Der Wahnsinn liegt auf dem Platz Köln, Vertag Kiepenheuer und Witsch, 2010. 2. Auflage 286 Seiten , 22 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, ... Jens Lehmann schreibt über seine Karriere in der Bundesliga, in der Nationalmannschaft und im internationalen Spitzenfußball. über seine Erfahrungen, über Siege und Niederlagen, Triumphe und Desaster. Über seine Clubs, Mitspieler, Trainer und über Erfolgsstrategien im Spitzensport. ... (vom Umschlag) 1b6a ISBN-Nummer: 3462041101 Jens Lehmann; Der Wahnsinn liegt auf dem Platz; Biografie; Sportler; Torwart; Fussballer; Sportkariere; Christot Siemes; Sport; 1 ISBN: 3462041101
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47274 - gefunden im Sachgebiet: Sport
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Goldene Brücke - Zeitroman.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Utopie Zweiter Weltkrieg Roman , Krieg Heller, Josef: Die Goldene Brücke - Zeitroman. Selbstverlag, Feldkirch, 1949. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die unteren Deckelecken leicht bestoßen,Sonst sehr gutes Exemplar der nur in kleiner Auflage erschienenen Publikation. - Der Autor entwirft eine Utopie in diesem "Zeitroman" : " Die soziale Not, die wie eine Pest seit Generationen die Menschheit verseucht, ihre Moral vergiftet und immer wieder die Völker dem Wahnsinn des Krieges in die Arme treibt, muß überwunden werden (..)" ( Beginn des Vorworts) - Gospodin P. und seine Oligarchen wird es wenig kümmern im KRIEG gegen die UKRAINE im Januar 2023. Originalhalbleinen. 323 Seiten 2 Tafelseiten mit den Porträts der im Zweiten Weltkrieg gefallenen Söhne. 1. Auflage. ERSTAUSGABE. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die unteren Deckelecken leicht bestoßen,Sonst sehr gutes Exemplar der nur in kleiner Auflage erschienenen Publikation. - Der Autor entwirft eine Utopie in diesem "Zeitroman" : " Die soziale Not, die wie eine Pest seit Generationen die Menschheit verseucht, ihre Moral vergiftet und immer wieder die Völker dem Wahnsinn des Krieges in die Arme treibt, muß überwunden werden (..)" ( Beginn des Vorworts) - Gospodin P. und seine Oligarchen wird es wenig kümmern im KRIEG gegen die UKRAINE im Januar 2023.
[SW: Utopie Zweiter Weltkrieg Roman , Krieg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 245141 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 96,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weisheit und Wahn.

Zum Vergrößern Bild anklicken

das Grauen, das Böse, Apokalypse, Geisteskrankheit,Psychiatrie Custance, John: Weisheit und Wahn. Zürich, Rascher, 1954. Mit einer Einführung von C. G. JUNG und einem Vorwort von Cannon L. W. Grensted. Sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. . Enthält u.a.: Sinn und Wahnsinn. Anormalität und Mystik. Universum des Grauens. Die erschreckende Vision. Abstoßung und Sünde.... Wahn und Wirklichkeit. Das Problem des Bösen. Materie und Geist. Theorie der Wirklichkeit.. Astharoth und Moloch. Apokalyptische Wirklichkeit.. Anstalten und Therapie für Geisteskranke.. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Originalleinen mit Original-Schutzumschlag ( nur dieser etwas bestoßen an den Rändern und mit kleiner Fehlstelle am oberen Umschlagrand) XVI, 323 Seiten. 22cm. ERSTAUSGABE. Sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. . Enthält u.a.: Sinn und Wahnsinn. Anormalität und Mystik. Universum des Grauens. Die erschreckende Vision. Abstoßung und Sünde.... Wahn und Wirklichkeit. Das Problem des Bösen. Materie und Geist. Theorie der Wirklichkeit.. Astharoth und Moloch. Apokalyptische Wirklichkeit.. Anstalten und Therapie für Geisteskranke..
[SW: das Grauen, das Böse, Apokalypse, Geisteskrankheit,Psychiatrie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 257800 - gefunden im Sachgebiet: Psychiatrie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biographie, Leben, Hölderlin, Biograpie, Rezeption, Wirkung, Engländer Waiblinger, Wilhelm: Mein flüchtiges Glück : Tagebücher, Briefe, Prosa. Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 1991. Herausgegeben von Wolfgang Hartwig. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar. Mit Anmerkungen und einem Nachwort. U.a. Briefe an Cotta, Mörike, Ludwig Tieck, Uhland, Goethe, Friedrich Eser u.a. - Drei Tage in der Unterwelt. Friedrich Hölderlins Leben, Dichtung und Wahnsinn - Die Briten in Rom. Deutsche Künstler in Rom. Die Abenteuer von der Sohle. BEILIEGT:Umfangreicher Artikel von KLAUS HARPPRECHT über Waiblinger " Jüngling im Treibhaus" ( Zur Herausgabe seiner Tagebücher bei Cotta) 589 Seiten 18 cm, Originalkarton. 1. Auflage. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar. Mit Anmerkungen und einem Nachwort. U.a. Briefe an Cotta, Mörike, Ludwig Tieck, Uhland, Goethe, Friedrich Eser u.a. - Drei Tage in der Unterwelt. Friedrich Hölderlins Leben, Dichtung und Wahnsinn - Die Briten in Rom. Deutsche Künstler in Rom. Die Abenteuer von der Sohle. BEILIEGT:Umfangreicher Artikel von KLAUS HARPPRECHT über Waiblinger " Jüngling im Treibhaus" ( Zur Herausgabe seiner Tagebücher bei Cotta)
[SW: Biographie, Leben, Hölderlin, Biograpie, Rezeption, Wirkung, Engländer]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 265231 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wahnsinn, Kunst, Pathographie, Psychopath, Hochbegabung, schöpferische Produzktion, Malerei Lange-Eichbaum, Wilhelm und W. Kurth: Genie, Irrsinn und Ruhm. München Basel Ernst Reinhardt, 1967. 6. Auflage, VOLLSTÄNDIG UMGEARBEITET und um über 800 Quellen VERMEHRTE Auflage. SEHR gutes Exemplar der VERMEHRTEN AUsgabe. - U.a. : Genie und Rasse. Genie und Vererbung. Schöpferische Produktionen Geisteskranker. Pathographische Belege. Hochbegabte Psychopathen.... Originalleinen 628 S., Personenregister, Sachregister , 24 cm. ISBN: B00FQY91OQ SEHR gutes Exemplar der VERMEHRTEN AUsgabe. - U.a. : Genie und Rasse. Genie und Vererbung. Schöpferische Produktionen Geisteskranker. Pathographische Belege. Hochbegabte Psychopathen....
[SW: Wahnsinn, Kunst, Pathographie, Psychopath, Hochbegabung, schöpferische Produzktion, Malerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 267961 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stainer, Jakob, Geigenbau, Biographie, Leben, Werk, Geigenbauer Zimmermann, Werner: Jakob Stainer : Mythos und Wirklichkeit. Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, 2009. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( VOR der Titelaufnahme vom Verlag noch eingeschweißt!! ) ( beim Verlag vergriffen) - Der Absamer Jakob Stainer (ca. 1617 - 1683) galt als einer der größten Geigenbauer seiner Zeit. Doch während Stainers Instrumente durch die Jahrhunderte immer berühmter wurden, lag das Leben Stainers selbst im Dunkeln. Triviale romantische Erzählungen von Stainer als einen grobschlächtigen, cholerischen Mann, der im Zwiespalt mit der Kirche lebte und schließlich dem Wahnsinn verfiel, bestimmten das überlieferte Bild von Jakob Stainer, das nur von den Forschungsarbeiten Sebastian Rufs Ende des 19. Jahrhunderts vorsichtig korrigiert wurde. Werner Zimmermann nähert sich der Biographie Stainers im Kontext der Politik, Kultur und Kunst im Tirol des 17. Jahrhunderts an. Auf der Grundlage fundierter Recherchen widerlegt er das gängige Bild von Jakob Stainer und zeigt den berühmten Geigenbauer als feinsinnigen, intelligenten, auch geschäftstüchtigen Mann und als wertvollen Kulturträger, der über die Landesgrenzen hinaus international gewirkt hat. Originalpappband. 276 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 24 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( VOR der Titelaufnahme vom Verlag noch eingeschweißt!! ) ( beim Verlag vergriffen) - Der Absamer Jakob Stainer (ca. 1617 - 1683) galt als einer der größten Geigenbauer seiner Zeit. Doch während Stainers Instrumente durch die Jahrhunderte immer berühmter wurden, lag das Leben Stainers selbst im Dunkeln. Triviale romantische Erzählungen von Stainer als einen grobschlächtigen, cholerischen Mann, der im Zwiespalt mit der Kirche lebte und schließlich dem Wahnsinn verfiel, bestimmten das überlieferte Bild von Jakob Stainer, das nur von den Forschungsarbeiten Sebastian Rufs Ende des 19. Jahrhunderts vorsichtig korrigiert wurde. Werner Zimmermann nähert sich der Biographie Stainers im Kontext der Politik, Kultur und Kunst im Tirol des 17. Jahrhunderts an. Auf der Grundlage fundierter Recherchen widerlegt er das gängige Bild von Jakob Stainer und zeigt den berühmten Geigenbauer als feinsinnigen, intelligenten, auch geschäftstüchtigen Mann und als wertvollen Kulturträger, der über die Landesgrenzen hinaus international gewirkt hat.
[SW: Stainer, Jakob, Geigenbau, Biographie, Leben, Werk, Geigenbauer]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 271501 - gefunden im Sachgebiet: Musikinstrumente
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 29,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Selbsterfahrung, Freud, Hysterie, Hysteriker, Kindheit, Wahnsinn Khan, Mohammed Masud R.: Erfahrungen im Möglichkeitsraum : Psychoanalytische Wege zum verborgenen Selbst. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991. Übersetzt von Elisabeth Vorspohl Sehrgutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit ausführlichem Personen- und Sachregister. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 323 S. , 21 cm 2. Ausgabe Sehrgutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit ausführlichem Personen- und Sachregister.
[SW: Selbsterfahrung, Freud, Hysterie, Hysteriker, Kindheit, Wahnsinn]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 277918 - gefunden im Sachgebiet: Psychoanalyse
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 25,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biographie, Leben, Hölderlin, Biograpie, Rezeption, Wirkung, Engländer Waiblinger, Wilhelm: Mein flüchtiges Glück : Tagebücher, Briefe, Prosa. Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 1991. Herausgegeben von Wolfgang Hartwig. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar. Mit Anmerkungen und einem Nachwort. U.a. Briefe an Cotta, Mörike, Ludwig Tieck, Uhland, Goethe, Friedrich Eser u.a. - Drei Tage in der Unterwelt. Friedrich Hölderlins Leben, Dichtung und Wahnsinn - Die Briten in Rom. Deutsche Künstler in Rom. Die Abenteuer von der Sohle. BEILIEGT: Sehr umfangreicher Artikel von TILMAN SPRECKELSEN zum 200. Geburtstag des Autors ( FAZ,20. November 2004) 589 Seiten 18 cm, Originalkarton. 1. Auflage. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar. Mit Anmerkungen und einem Nachwort. U.a. Briefe an Cotta, Mörike, Ludwig Tieck, Uhland, Goethe, Friedrich Eser u.a. - Drei Tage in der Unterwelt. Friedrich Hölderlins Leben, Dichtung und Wahnsinn - Die Briten in Rom. Deutsche Künstler in Rom. Die Abenteuer von der Sohle. BEILIEGT: Sehr umfangreicher Artikel von TILMAN SPRECKELSEN zum 200. Geburtstag des Autors ( FAZ,20. November 2004)
[SW: Biographie, Leben, Hölderlin, Biograpie, Rezeption, Wirkung, Engländer]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 286685 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top