Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 13227 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


Bildbände Roland Dressler (Autor), Jochen (Ill.) Klauss (Autor) Verlag:Hamm, Artcolor Verlag, Gebundene Ausgabe: 347 Seiten,Schutzumschlag ,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verlag:Hamm, Artcolor Verlag, 1995.dem Alter entsprechend ordentlich erhalten ohne handschriftliche Eintragungen.. Weimar (Gebundene Ausgabe) Gebundene Ausgabe: 347 Seiten,Schutzumschlag ,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verlag:Hamm, Artcolor Verlag, 1995.dem Alter entsprechend ordentlich erhalten ohne handschriftliche Eintragungen.. Jochen Klauß, geboren 1951, promovierter Germanist und Historiker, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Goethe-Nationalmuseum in Weimar. Zahlreiche Publikationen zu Goethe und zum Alltag im klassischen Weimar (1990), zu Goethes Wohnhaus (1991), Herzog Carl August (1992), Goethe als Medaillensammler (1994), Charlotte von Stein (1995), Reisepraxis zur Goethezeit (1996), Goethes Deutschland - Orte und Stätten von Aachen bis Zwickau aus der Sicht des Dichters (1998), Weimar - Stadt der Dichter, Denker und Mäzene (1999), Die Medaillensammlung Johann Wolfgang von Goethes - Bestandskatalog des Goethe-Nationalmuseums Weimar (2000). ISBN: 389261153x
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9778 - gefunden im Sachgebiet: Bildbände/Deutsche Städte
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KIESE, Herbert (Hrsg.) und Walter DIETZE (Text): WEIMAR Klassikerstätten im Bild : WEIMAR Les lieux de commémoration de la littérature classique allemande en images : WEIMAR Classical Places in Pictures Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar 4. Auflage VOB Kunst- und Verlagsbuchbinderei, Leipzig 1979. 36 Farbbildtafeln / Panneaux de couleur / Colour panels 22x20cm, Textbroschüre / Brochure du texte / Text brochure Kunststoffmappe Mit 36 Farbbildtafeln (22x20cm) und einer Textbroschüre in den Sprachen Deutsch, Russisch, Französisch und Englisch in einer Kunststoffmappe. In sehr gutem Zustand. Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Weimar, Kulturstadt, Deutsche Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46578 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Literatur
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 3,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weimar - Ein Führer durch seine Kultur und Geschichte Illustrationen: Thüringer Volksverlag

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Weimar - Ein Führer durch seine Kultur und Geschichte Illustrationen: Thüringer Volksverlag Weimar, Thüringer Volksverlag, 1953. 118 Seiten , 20 cm, kartoniert der Einband und die Seiten sind altersbedingt gebräunt, fleckig, guter gebrauchter Zustand, Wo und wann auch immer die Stadt Weimar genannt wird, stets wird man sie zunächst mit den Namen Goethe und Schiller und mif /ener Periode von rund sechzig Jahren um die Wende vom 18. auf das 19. Jahrhundert verbinden, die man als das Zeitalter des Weimarer klassischen Humanismus zu kennzeichnen pflegt. Stellt diese Zeitspanne, gerechnet von der Ankunft Goethes 1775 bis zu seinem Tode 1832, auch zweifellos den überragenden Gipfelpunkt in der bisherigen Entwicklung des Stadtwesens dar. so genügt es doch keinesfalls, Weimar lediglich unter diesem Vorzeichen zu sehen. Man muß die Gesamtsumme aus den hier von den Anfängen bis in die Gegenwart hinein waltenden gesellschaftlichen Triebkräften ziehen. Erst dann ergibt sich ein allseitiges und in seiner strukturellen Eigenart sehr bemerkenswertes Bild. ... (aus demBuch) 3g5a Weimar; Ein Führer durch seine Kultur und Geschichte; Landeskunde; Geografie; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38070 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dietze, Walter;  Weimar Klassikerstätten im Bild

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dietze, Walter; Weimar Klassikerstätten im Bild Weimar, Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur, 1985. 8. Auflage 18 Seiten + 36 Bilder 24 cm in Kunstleder Einsteckhülle die Eisteckhülle mit dem Heftchen und den Bildern sind in einem gutem, gebrauchten Zustand, Das Heftchen ist in deutscher, russischer, französischer und englischer Sprache geschieben. In vielfältiger Weise ist die Geschichte der Stadt Weimar mit der Geschichte des deutschen Volkes verbunden. Im »Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation«, in der napoleonischen und nachnapoleonischen Ära, im Vormärz und Nachmärz, im wilhelminischen Kaiserreich, in der "Weimarer" Republik, während der Herrschaft des Faschismus in Deutschland - stets erneut und meist recht auffällig fanden die gesellschaftchen Widersprüche der jeweiligen Epoche gerade hier ihren Ausdruck, im Thüringischen, am Strande der Hm. Weimar begegnet uns als ein geschichtlicher Raum, der eine Herausforderung darstellt für unsere sozio- ki listische Gegenwart und Zukunft. ... (aus demHeftchen) 4k6a Weimar Klassikerstätten im Bild; Landeskunde; Geografie; Walter Dietze; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40035 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Ansichtskarte AK Deutsche Nationalversammlung in Weimar 1919 (Farblitho; Entwurf Max Nehrling, hinten 1 gestempelte Briefmarken "Deutsche Nationalversammlung 10)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ansichtskarte AK Deutsche Nationalversammlung in Weimar 1919 (Farblitho; Entwurf Max Nehrling, hinten 1 gestempelte Briefmarken "Deutsche Nationalversammlung 10) Weimar: Verlag der Buchbinder-Innung. 1919 Karte mit l. Gebr.spuren, gelaufen, unbeschrieben, sonst gut, ------- Der spätere Bauhaus-Schüler wurde am 11. Mai 1887 in Posen (Poznan) geboren. Ab 1902 ging er für vier Jahre in die Lehre als Lithograf bei der Weimarer Firma Reineck & Klein. Bis 1914 studierte er bei Gari Melchers, Fritz Mackensen, Walther Klemm und Otto Rasch. In den Jahren 1913 bis 1914 gründete er mit Gottlieb Krippendorf und Rudolf Riege die "Künstlerkolonie Föhlritz" bei Dermbach in der Rhön, während des Ersten Weltkrieges diente Nehrling dann als Soldat in Frankreich. Mit Gründung des Staatlichen Bauhauses in Weimar im Jahr 1919 schrieb sich Nehrling dort für ein Studium ein. Im Vorkurs und im Aktzeichenkurs lernte er bei Johannes Itten. Außerdem besuchte er die Werkstatt für Grafische Druckerei unter der Leitung von Walther Klemm. Bis 1921 studierte Nehrling am Bauhaus. Bereits 1920 gab es einen zweiten Anlauf für die "Künstlerkolonie Föhlritz", die unter Mitwirkung Nehrlings bis 1957 bestand. Am 18. September 1957 starb Max Nehrling in Weimar.
[SW: Weimar]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46252 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Dt. Thüringen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gedächtnißpredigt bei der öffentlichen Todesfeier Carl August `s Großherzoges zu Sachsen Weimar-Eisenach etc. am 10. Sonntage nach Trinit. 1828  in der Haupt- und Stadtkirche zu Weimar.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Begräbnis, Predigt, Großherzog Carl August, Tod, Begräbnisfeier, Leichenrede Röhr, D. Johann Friedrich: Gedächtnißpredigt bei der öffentlichen Todesfeier Carl August `s Großherzoges zu Sachsen Weimar-Eisenach etc. am 10. Sonntage nach Trinit. 1828 in der Haupt- und Stadtkirche zu Weimar. Weimar, Hoffmann, 1828. Mit erläuternden Anmerkungen. Umschlag etwas fleckig und mit winzigen Fehlstellen. Ecken etwas knittrig. Titel am Rand mit kleinem Braunfleck. Durchgehend etwas stockfleckig. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar. - Johann Friedrich Röhr (1777-1848) war Generalsuperintendent und Oberhofprediger in Weimar. 1832 hielt er auch die Trauerrede bei der Bestattung von Johann Wolfgang von Goethe. 23 cm. Schlichter Papierumschlag der Zeit. 34 Seiten. ERSTAUSGABE. Umschlag etwas fleckig und mit winzigen Fehlstellen. Ecken etwas knittrig. Titel am Rand mit kleinem Braunfleck. Durchgehend etwas stockfleckig. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar. - Johann Friedrich Röhr (1777-1848) war Generalsuperintendent und Oberhofprediger in Weimar. 1832 hielt er auch die Trauerrede bei der Bestattung von Johann Wolfgang von Goethe.
[SW: Begräbnis, Predigt, Großherzog Carl August, Tod, Begräbnisfeier, Leichenrede]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 218586 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte der Stadt Weimar. [im Auftr. d. Rates d. Stadt Weimar hrsg. von Gitta Günther u. Lothar Wallraf] 2., durchges. Aufl.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Günther, Gitta (Herausgeber): Geschichte der Stadt Weimar. [im Auftr. d. Rates d. Stadt Weimar hrsg. von Gitta Günther u. Lothar Wallraf] 2., durchges. Aufl. Weimar : Böhlau, 1976. gebundene Ausgabe, Leinen Nur äusserlich leicht gebrauchs-/regal-/altersspurig, innen sehr guter Zustand___Seiten altersbedingt nachgedunkelt___Innenseiten sauber, fest gebunden___ ____Zustand siehe Bilder; weitere Bilder/Infos gern auf Anfrage____Die von uns Angebotenen Bücher kommen aus Nichtraucherhashalten und sind, wenn nicht anders beschrieben, mit normalen Gebrauchsspuren____ Versicherter Versand mit Sendungsnummer Ihr Buchregal
[SW: Weimar ; Weimar / Geschichte, a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde, b Sozialwissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42651 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Das Buchregal GmbH, DE-65462 Ginsheim-Gustavsburg

EUR 28,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,20
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Animo italo-tedesco : Studien zu den Italien-Beziehungen Thüringens : studi sulle relazioni fra Italia e Turingia.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Thüringen ; Italien ; Kulturbeziehungen ; Geschichte, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Animo italo-tedesco : Studien zu den Italien-Beziehungen Thüringens : studi sulle relazioni fra Italia e Turingia. Kromsdorf ; Weimar : VDG als Imprint von arts + science weimar GmbH - [Weimar] : Dt.-Ital. Ges. in Thüringen [früher] - Weimar : VDG, Verl. u. Datenbank für Geisteswiss. [-2010], 1995-2018. herausgegeben im Auftrage des Präsidiums der Deutsch-Italienischen Gesellschaft in Thüringen (DIGIT) e.V., Societa Dante Alighieri - Comitato di Weimar geringe Gebrauchsspuren, - gutes Exemplar Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 18 cm geringe Gebrauchsspuren, - gutes Exemplar
[SW: Thüringen ; Italien ; Kulturbeziehungen ; Geschichte, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66409 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Gitta:  Weimar. Eine Chronik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Günther, Gitta: Weimar. Eine Chronik. Leipzig, Kiepenheuer, 1996. 1. Aufl. 224 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 9783378010093 Mit zahlr. Fotos. ; "Weimar kann seit der ersten urkundlichen Erwähnung auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurückblicken. Die reich bebilderte Chronik zur Entwicklung der Stadt schlägt den historischen Bogen von der vorgeschichtlichen Besiedlung bis in unsere Tage. Neben historischen Ereignissen von regionaler und überregionaler Relevanz befindet die Autorin immer wieder auch Begebenheiten, die uns mitunter kurios anmuten, einer Erwähnung wert. So rufen Bachs Verhaftung im Jahre 1716 oder das 1822 verhängte Rauchverbot auf öffentlichen Plätzen heute gewiß bei manchem Verwunderung hervor." ; "Weimar. Schalt Goethe den Ort zur Zeit seiner Ankunft 1775 noch als das »unselige Mittelding zwischen Hofstadt und Dorf«, so sollte sich der Charakter der Stadt in den kommenden Jahren doch ganz gewaltig verändern. Und schon knappe fünfzig Jahre später konnte der Herr Geheimrat juheln: »Wo finden Sie auf einem so auf einem Flecken noch so viel Gutes? ... Es gehen von dort die Tore und Straßen nach allen Enden der Welt.« Die Residenz war im Verlaufe weniger Dezennien zur »schöngeistigen Hauptstadt Kuropas« geworden, und kaum ein Besucher konnte sich ihren Reizen entziehen. Dies hat sich his heute nicht geändert, und wenn Weimar 1999 in den Rang der Kulturstadt Kuropas rückt, so wird der Ort ein weiteres Mal im Blickpunkt öffentlichen Interesses stehen." 9783378010093
[SW: Weimar Heimatkunde Thüringen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40693 - gefunden im Sachgebiet: Thüringen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lewald, Fanny ; Karl Alexander, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog ; Briefsammlung 1848-1889; Gesch Lewald, Fanny (Mitwirkender), Sachsen-Weimar-Eisenach Karl Alexander und Großherzog (Mitwirkender): Mein gnädigster Herr! Meine gütige Korrespondentin! : Fanny Lewalds Briefwechsel mit Carl Alexander von Sachsen-Weimar 1848 - 1889. Weimar : Verl. Hermann Böhlaus Nachf., 2000. mit einer Einf. von Eckart Kleßmann. [Anm. von Rudolf Göhler. Zeittafeln von Ulrike Nikel] sehr guter Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Schutzumschlag und oberen Schnitt Pp. XXIII, 460 S. ; 22 cm sehr guter Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Schutzumschlag und oberen Schnitt
[SW: Lewald, Fanny ; Karl Alexander, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog ; Briefsammlung 1848-1889; Geschichte, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34462 - gefunden im Sachgebiet: Briefwechsel
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 3,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Goethe, Johann Wolfgang: Goethes Werke. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. Sansyusya, Tokio (Tokyo. LIZENZ: Weimar, Böhlaus Nachfolger.,, 1975. (Sophienausgabe). 143 Bände. ( SO vollständig) FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der REPRINT-AUSGABE. ( NEUPREIS 1975: 6400 DM ) - Goedeke IV/3, 24, 9; Hagen, Handbuch der Editionen 183 ff. - Vollständige, sogenannte `Weimarer Ausgabe`, da unter der Schirmherrschaft der Herzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach erstellt, auch als `Sophien-Ausgabe` bezeichnete, große Gesamtausgabe von Goethes Werken. Gilt bis heute als grundlegende und bedeutendste, historisch-kritische Gesamtausgabe von Werken, naturwissenschaftlichen Schriften, Tagebüchern und Briefen. In einigen Teilbereichen zwar überholt durch neuere Editionen, jedoch als Ganzes bisher nicht ersetzt. Der letzte Enkel Goethes, Walter Wolfgang von Goethe, hatte in seinem Testament eine Verfügung hinterlassen, durch die der handschriftliche Nachlass und die Korrespondenz Goethes in den Besitz der Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar überging. Auf dieser Hinterlassenschaft beruhen die Gründung des Goethe-Archivs und die Herausgabe der vorliegenden, größten geschlossenen Textsammlung zu Goethe. Neben den fünf leitenden Herausgebern von 1887 waren im Lauf des Erscheinens über 60 Wissenschaftler an der Bearbeitung beteiligt. "Sie repräsentiert eine für die Zeit um die Jahrhundertwende hervorragende philologische Leistung." (so bei Hagen). Mehrere Bände der Reihe enthalten Register und Verzeichnisse. - Mit einigen Textabbildungen in den `Naturwissenschaftlichen. Schriften` mit 2 farbigen Tafeln und 4 Falttafeln. Grüne Ganzlederbände mit reicher Rückentitelvergoldung. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der REPRINT-AUSGABE. ( NEUPREIS 1975: 6400 DM ) - Goedeke IV/3, 24, 9; Hagen, Handbuch der Editionen 183 ff. - Vollständige, sogenannte `Weimarer Ausgabe`, da unter der Schirmherrschaft der Herzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach erstellt, auch als `Sophien-Ausgabe` bezeichnete, große Gesamtausgabe von Goethes Werken. Gilt bis heute als grundlegende und bedeutendste, historisch-kritische Gesamtausgabe von Werken, naturwissenschaftlichen Schriften, Tagebüchern und Briefen. In einigen Teilbereichen zwar überholt durch neuere Editionen, jedoch als Ganzes bisher nicht ersetzt. Der letzte Enkel Goethes, Walter Wolfgang von Goethe, hatte in seinem Testament eine Verfügung hinterlassen, durch die der handschriftliche Nachlass und die Korrespondenz Goethes in den Besitz der Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar überging. Auf dieser Hinterlassenschaft beruhen die Gründung des Goethe-Archivs und die Herausgabe der vorliegenden, größten geschlossenen Textsammlung zu Goethe. Neben den fünf leitenden Herausgebern von 1887 waren im Lauf des Erscheinens über 60 Wissenschaftler an der Bearbeitung beteiligt. "Sie repräsentiert eine für die Zeit um die Jahrhundertwende hervorragende philologische Leistung." (so bei Hagen). Mehrere Bände der Reihe enthalten Register und Verzeichnisse. - Mit einigen Textabbildungen in den `Naturwissenschaftlichen. Schriften` mit 2 farbigen Tafeln und 4 Falttafeln.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 279312 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 1.600,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar: Wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar. 5. Jahrgang 1957/58. Heft 2. Redaktion: Fritz Kühnlenz. Weimar: Hochschule für Architektur und Bauwesen. 1957/1958. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29 x 20,3 cm). S. 85-160 Original Karton mit Deckeltitel. Einband etwas gegilbt, Eigentumsvermerk auf Titel. Guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Schwarzweiße Abbildungen. // Aus dem Inhalt: Die Nutzung von Altbauten im neuen Dorf. / Bohlendächer im ländlichen Bauwesen. / Das Goethehaus in Weimar. Bautechnische Untersuchungen.
[SW: Architektur, 1945, nach, 50er Jahre, Architektur, Bauwesen, DDR, Fachzeitschriften, Landwirtschaft, Stadtplanung, Technik, Weimar, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31782b - gefunden im Sachgebiet: Architektur - Städtebau - Innenarchitektur
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar: Wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar. 6. Jahrgang 1958/59. Heft 4. Redaktion: Fritz Kühnlenz. Weimar: Hochschule für Architektur und Bauwesen. 1958/1959. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29 x 20,3 cm). S. 261-384. Original Karton mit Deckeltitel. Einband etwas gegilbt, angestaubt. Guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Schwarzweiße Abbildungen, Falttafeln. // Aus dem Inhalt: Zur Geschichte der Hochschule seit 1945. / Gedanken zum Berufsbild des sozialistischen Architekten. / Über den Publikumsgeschmack. / Die Entwicklung des Milchviehoffenstalles in der DDR. / Die Schillerstraße in Weimar.
[SW: Architektur, 1945, nach, 50er Jahre, Architektur, Bauwesen, DDR, Fachzeitschriften, Landwirtschaft, Stadtplanung, Technik, Weimar, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31784b - gefunden im Sachgebiet: Architektur - Städtebau - Innenarchitektur
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weimar. - Regulativ zur Bestreitung des Kriegs-Aufwandes des Jahres 1814 in den Herzogl. S. Weimar- und Eisenachischen Landen. Weimar: Friedrich Albrecht. 1814. 21 x 35 cm. [12] S. Original Zeitschrift. Etwas gerändert und eselsohrig, verstärkendes Papier am Rücken. Titelblatt mit handschriftlichen Notizen und mit kleinen Läsuren (ohne Textverlust), sonst gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Von Carl August, Herzog von Sachsen, im Namen und Auftrag Carl Friedrichs, Erbprinz von S. Weimar und Eisenach.
[SW: Geschichte, 1801-1870, 19. Jahrhundert, Geschichte, Kriege, Militaria, Sachsen, Staatshaushalt, Weimar, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8764b - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kraeger, Heinrich (Prof.Dr.): Wittenberg, Weimar, Potsdam; Reihe: Der völkische Sprechabend, Heft 55, 4. Jahrgang; Herausgeber: Hans Weberstedt-Lichterfelde; Verlag Theodor Weicher / Leipzig; 1928. EA; 27, (1) S.; Format: 16x23 Alexander August Heinrich Kraeger (* 12. März 1870 in Bremen; † 11. April 1945 in Borgsdorf), deutscher Professor für Literaturgeschichte und Autor, publizierte im völkischen Milieu, Pseudonym: Erich Ekkehard. Deutsche Vaterlandspartei, Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund, 1922 NSDAP., gab von 1929 bis 1931 eine erweiterte Neuausgabe der ursprünglich von Philipp Stauff verfassten "Sigilla Veri" heraus (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Widmung; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1. Athen und Sparta; die Thermopylen; Griechenland und Deutschland; 2. Die Vorläufer der Männer von Wittenberg, Potsdam, Weimar; 3. Luther in Wittenberg; 4. Der Kurfürst, Friedrich der Große und Potsdam; 5. Schiller, Goethe und Weimar; 6. Moderner Ersatz. a) Der „Geist von Weimar“; b) Der „Geist von Versailles usw.“ und der Finanzgeist; d) Der Geist von Moskau, für die äußere und innere Entente; 7. Potsdam, Preußen-Deutschlands Opferaltar; Bücherwerbung; - - - LaLit3N 107; - - - Z u s t a n d : 3+, original grau geheftet mit Deckeltitel, mit Bücherwerbung. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, mit Klarsichtstreifen verstärkt, Papier etwas gebräunt, Besitzstempel (ähnlich dem Danziger Wappen + RS) auf Deckel + Vorsatz, insgesamt ordentlich
[SW: Wittenberg; Weimar; Potsdam; Geschichte; Völkische Bewegung; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74036 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top