Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 232 Artikel gefunden. Artikel 196 bis 210 werden dargestellt.


Deters, Karl und Joachim Arlt:  Leitfaden Kostendämpfung im Geschoßwohnungsbau : Weiterentwicklung der Rationalisierungserkenntnisse aufgrund geänderter und neuer Anforderungen für einen kostengünstigen Geschoßwohnungsbau. (=Bauforschung für die Praxis ; Bd. 43). Bauforschungsergebnisse des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deters, Karl und Joachim Arlt: Leitfaden Kostendämpfung im Geschoßwohnungsbau : Weiterentwicklung der Rationalisierungserkenntnisse aufgrund geänderter und neuer Anforderungen für einen kostengünstigen Geschoßwohnungsbau. (=Bauforschung für die Praxis ; Bd. 43). Bauforschungsergebnisse des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau. Stuttgart : Fraunhofer-IRB-Verl., 1998. 161 S.; mit 135 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. 34 Tab.; 30 cm, Paperback ISBN: 9783816742425 Bibl.-Ex., Guter Zustand.
[SW: Geschossbau ; Wohnungsbau ; Bauplanung ; Kostengünstiges Bauen ; Kostensenkung, Wirtschaft, Bautechnik, Umwelttechnik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 842544 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 14,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

MEDIZINISCHE ANTHROPOLOGIE

Zum Vergrößern Bild anklicken

Grundwissenschaften, Medizin, Gesundheit. Rattner, Josef; Danzer, Gerhard; ; MEDIZINISCHE ANTHROPOLOGIE 1997 Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main Inhalt: Die Frage Was ist der Mensch hat in unserem Jahrhundert viele Tiefenpsychologen, Ärzte und Philosophen bewegt, die sich um eine Weiterentwicklung der anthropologischen Grundlagen von Medizin, Psychologie und Psychosomatik bemühen. Zustand: Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3596133033
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 196033 - gefunden im Sachgebiet: Schule, Ausbildung & Arbeit - Studium & Wissenschaft - Psychologie, Pädagogik & Sozialwissenschaften
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 8,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nordkorea, Kommunistische Propaganda, Bildungswesen Kim Dschong Il Über die Weiterentwicklung des Bildungswesens. Brief an die Teilnehmer der Landeskonferenz der aktiven Mitarbeiter des Bildungswesens 22. Juli 1984 Pjongjang Korea Verlag für fremdsprachige Literatur 1984 gut 38 Seiten; durchgehend mit leichten Eckknicken
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 015288 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Dr. Manfred Teubner, DE-99734 Nordhausen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 12,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Timmermann, Manfred  Nationalökonomie morgen : Ansätze zur Weiterentwicklung wirtschaftswiss. Forschung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Timmermann, Manfred Nationalökonomie morgen : Ansätze zur Weiterentwicklung wirtschaftswiss. Forschung Stuttgart ; Berlin ; Köln ; Mainz: Kohlhammer. 1981 Broschiert. 351 S. ; 24 cm ISBN: 3170074059 Zustand: Sehr Gut (Innen); Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Buchrücken min. lesespurig;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 440343 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,31
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Breitenmoser, Stephan ; Gleß, Sabine ; Lagodny, Otto   Schengen und Dublin in der Praxis : Weiterentwicklung der Rechtsgrundlagen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Breitenmoser, Stephan ; Gleß, Sabine ; Lagodny, Otto Schengen und Dublin in der Praxis : Weiterentwicklung der Rechtsgrundlagen Zürich - Baden: Dike - Nomos. 2010 22,5 cm. X, 223 S. ;. Broschiert ISBN: 9783037512944 Zustand: Gut bis Sehr Gut (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen);
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 584330 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nichtweiss, Johannes:  Das Bauernlegen in Mecklenburg. Eine Untersuchung zur Geschichte der Bauernschaft und der zweiten Leibeigenschaft in Mecklenburg bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nichtweiss, Johannes: Das Bauernlegen in Mecklenburg. Eine Untersuchung zur Geschichte der Bauernschaft und der zweiten Leibeigenschaft in Mecklenburg bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Berlin, Rütten & Loening, 1954. 1. Aufl. S. 196. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Schutzumschlag mit Randläsuren, Provenienzaufkleber Johannes Nichtweiss *1914 Frankfurt Main - 1958 Rostock*, kam 1943 in russische Gefangenschaft, 1944-48 Lehrer an der Antifaschistischen Schule in der UdSSR, 1949-52 Lehrer an der AFB der Humboldt-Univerasität in Berlin, 1954 promoviert mit "Das Bauernlegen in Mecklenburg", ab 1956 Professor an der Universität in Rostock, nach einer politischen Kampagne gegen ihn nahm er sich in Rostock das Leben. ; Darin: Einleitung: Die ursprüngliche Akkumulation des Kapitals - der historische Scheidungsprozeß von Produzenten und Produktionsmittel, 1.TEIL: ZUR FRAGE DER ZWEITEN LEIBEIGENSCHAFT IN OSTDEUTSCHLAND: Die Schaffung der historischen Voraussetzungen für die Entwicklung des Kapitalismus in der Landwirtschaft auf dem sogenannten preußischen Wege, Zur Einwirkung des Staates auf die zweite Leibeigenschaft und das Bauernlegen, Der Widerstand der Bauern gegen die Einführung und die Auswirkungen der zweiten Leibeigenschaft, 2 TEIL: DAS BAUERNLEGEN IN MECKLENBURG: Die Vorherrschaft des Adels und die Abhängigkeit der Landesherren von den Ständen, Die Entwicklung der Leibeigenschaft und des Bauernlegens in Mecklenburg bis zum Beginn des 18. Jhs., Die Lage der mecklenburgischen Bauern zu Beginn des 18. Jhs., Der Ackerbau in Mecklenburg zu Beginn des 18. Jhs., Die Entstehung der mecklenburgischen Schlagwirtschaft und ihre Auswirkung auf die Bauernschaft, Der Widerstand der Bauern gegen die mit der Einführung der Schlagwirtschaft verbundenen Bedrückungen, Die Bestimmungen des Landesgrundgesetzlichen Erbvergleichs von 1755 über das Bauernlegen, Die Entwicklung der mecklenburgischen Landwirtschaft und das Bauernlegen in der Zeit vom Siebenjährigen Kriege bis zum Ende des 18. Jhs., Die Leibeigenschaft und der Mangel an Manufakturen als Fesseln für die Weiterentwicklung der Produktivkräfte, Der Widerstand der Bauern und Tagelöhner gegen das Bauernlegen und seine Auswirkungen in der zweiten Hälfte des 18. Jhs., Schlußbemerkungen, Bibliographie, Anhang: Gedancken von gäntzlicher Abstellung der LeibEigenschaft in den Mecklenburgischen Landen entworfen von dem Cammer-Rath Wachenhusen, Aus des regirenden Herzogs von Mecklenburgschwerin Bericht an den Kaiser, Ueber das Niederlegen der Bauren in den ritterschaftlichen Gütern des Herzogthums Mecklenburg-Schwerin von C. L. Eggers, Quellennachweis zum Anhang, Personenregister, Sachregister. ; "Das Problem des Ausgangspunktes der kapitalistischen Produktionsweise in Deutschland, der Prozeß der ursprünglichen Akkumulation des Kapitals, gehört zu den schwierigsten Fragen der deutsch. enGeschichte. Grundlage dieses Prozesses ist die Vertreibung der Bauern von Grund und Boden. Wie der Verfasser des vorliegenden Werkes nachweist, war das Bauernlegen im ostelbischen Deutschland zugleich die wichtigste Methode der ursprünglichen Akkumulation und schuf die historischen Voraussetzungen für den verhängnisvollen ,,preußischen" Weg der Entwicklung des Kapitalismus in der Landwirtschaft. An Hand reichen Quellenmaterials untersucht Johannes Nichtweiss die mecklenburgischen Verhältnisse vom 16. Jahrhundert bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts, die Verlauf und Folgen des Baueralegens in Deutschland am deutlichsten erkennen lassen. Eine wertvolle Ergänzung der Darstellung, die sich insbesondere mit der sozialökonomischen Entwicklung in der mecklenburgischen Landwirtschaft befaßt, ist der Anhang des Werkes, in dem zeitgenössische Äußerungen zur Leibeigenschaft und zum Bauernlegen zum Teil erstmalig abgedruckt sind."
[SW: Leibeigenschaft Gutswirtschaft Schlagwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42175 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gurdjieff – Der Aufbau einer neuen Welt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gurdjieff, Esoterik, Heilslehre, Neue Welt, vierter Weg Bennett, John G. Gurdjieff – Der Aufbau einer neuen Welt. 1976 Aurum Verlag / Freiburg Kartonierter Einband mit Orig.-SU, 22 x 14 cm, SU mit geringen Gebrauchsspuren, eigentlicher Band in ausgezeichnetem Zustand, lediglich gleichmäßige sehr leichte Bräunung. Georges I. Gurdjieff (ca. 1866 – 1949) war ein griechisch-armenischer Esoteriker, Schriftsteller, Choreograph und Komponist. (...) Bekannt wurde er als Lehrer des sog. Vierten Weges, einer Synthese und Weiterentwicklung der drei traditionellen Wege zur Evolution des Denkens (Yogi), des Fühlens (Mönch) und des Körpers (Fakir). Neben vielen unbekannten Quellen enthält Gurdjieffs System Elemente des Sufismus (islamische Mystik), gewisser buddhistischer und hinduistischer Traditionen sowie essenisch-christlicher Mystik. Bennett stand 30 Jahr in persönlichem Kontakt mit Gurdjieff und unterstützte diesen in der Verbreitung seiner Ideen. Der vorliegende Band ist über eine Biografie hinaus auch eine Interpretationshilfe und profunde Einführung in das Werk und die Lehre Gurdjieffs. ISBN: 3591080217
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5279 - gefunden im Sachgebiet: Religion allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Hansruedi: Qualitätsorientiertes Tourismus-Management. Wege zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. (= Uni-Taschenbücher UTB 2534). Wien, Haupt 2004. .Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand 9783825225346 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 233 Seiten 1., Aufl. .Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand 9783825225346
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 154223 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft/Werbung
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lusar, Rudolf: Die deutschen Waffen und Geheimwaffen des Zweiten Weltkrieges und ihre Weiterentwicklung. München, Lehmann 1971. Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783469002969 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, 447 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 6.Auflage, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783469002969
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158880 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, 2.WK
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 59,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verbandd Dt. Rentenversicherungsträger (Hg.): Abschlussbericht der Kommission zur Weiterentwicklung der Sozialmedizin in der gesetzlichen Rentenversicherung. SOMEKO. Deutsche Rentenversicherung / DRV-Schriften ; Bd. 53; Sonderausgabe der DRV. Bad Homburg: wdv, Gesellschaft für Medien und Kommunikation., 2004. 451 S. Paperback. ISBN: 9783926181879 Guter Zustand.
[SW: Deutschland ; Rentenversicherung ; Sozialmedizin ; Medizinisches Gutachten, Medizin, Gesundheit]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 860316 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Burgdörfer, Friedrich (Prof.Dr.): Volk ohne Jugend; Geburtenschwund und Überalterung des deutschen Volkskörpers. Ein Problem der Volkswirtschaft - der Sozialpolitik - der nationalen Zukunft; Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für Geopolitik, Heft 9; Kurt Vowinckel Verlag GmbH. / Berlin - Grunewald; 1932. EA; XV, 448 S.; Format: 14x21 Friedrich Wilhelm Burgdörfer (* 24. April 1890 in Neuhemsbach; † 18. November 1967 in Schramberg), deutscher Bevölkerungswissenschaftler, Kriegsfreiwilliger, 1914 schwer verwundet. 1916 Dr.oec.publ., 1. Mai 1937 NSDAP. (Mitgliedsnummer 4.582.880) + „Forschungsabteilung Judenfrage“ des "Reichsinstituts für Geschichte des neuen Deutschlands", Referent im "Rassenpolitischen Amt der NSDAP." und "Deutsche Gesellschaft für Rassenhygiene", 1940 Gutachten für das Auswärtige Amt, "Möglichkeit der Umsiedlung der Juden nach Madagaskar". (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einleitung: Volk und Raum; 1. Teil: Der Geburtenschwund im Deutschen Reich; I: Das Defizit in der reichsdeutschen Lebensbilanz 1. Der Geburtenrückgang; 2. Sterblichkeitsrückgang und Lebensverlängerung; 3. Der Geburtenüberschuß, die verschleierte biologische Rohbilanz; 4. Die Hypothek des Todes; 5. Die bereinigte Lebensbilanz unseres Volkes; II. Die Bevölkerungsentwicklung in Stadt und Land 1. Die unfruchtbare Stadt; 2. Die biologische Unterbilanz der deutschen Groß-, Mittel- und Kleinstädte; 3. Der letzte Aktivposten und seine Gefährdung: die Fortpflanzung des Landvolkes; III. Geburtenrückgang und Konfession IV. Einfluß von Beruf und sozialer Stellung auf die Kinderzahl. Zur Frage der differenzierten Fortpflanzung V. Einkommen und Kinderzahl VI. Das Zweikindersystem, seine quantitativen und qualitativen Auswirkungen VII. Ursachen des Geburtenrückgangs, Tendenzen der Weiterentwicklung und Gegenmaßnahmen 1. Die Tendenz der Nivellierung der Geburtenziffer; 2. Ist der Geburtenrückgang eine Folge des Weltkrieges?; 3. Der Geburtenrückgang eine Folge der wirtschaftlichen Notlage?; 4. Die tieferen Ursachen des Geburtenrückgangs und die Möglichkeiten praktischer Bevölkerungspolitik; Literatur und Anmerkungen zum ersten Teil. . Teil: Bevölkerungsschwund und Überalterung des deutschen Volkskörpers. Ihre volkswirtschaftlichen und sozialpolitischen Auswirkungen. I. Die drei Grundformen der Bevölkerungsstruktur. Pyramide, Glocke und Urne als Symbole des Bevölkerungsaufbaus; III. Die Dynamik der künftigen Bevölkerungsentwicklung im Deutschen Reich 1. Methodische Grundlagen der amtlichen Vorausberechnungen; 2. Die Grundlagen der voraussichtlichen Bevölkerungsentwicklung im Laufe des 20. Jahrhunderts a) Entwicklungsfall A; b) Entwicklungsfall B; c) Die große Wende in der deutschen Bevölkerungsentwicklung; 3. Die Reichsbevölkerung am Ende des 20. Jahrhunderts: 50 oder 30 Millionen; IV. Die drohende Schrumpfung und Überalterung des Volkskörpers; ihre volkswirtschaftlichen Auswirkungen 1. Volk ohne Jugend a) Veraussichtliche Entwicklung der Schicht der noch nicht erwerbsfähigen Kinder; b) Mutmaßliche Auswirkungen I. Ausfall an Konsumenten; II. Geburtenrückgang und Schulpolitik (Das Problem der Verschulungs): III. Zur Frage des neunten Schuljahres; IV. Geburtenrückgang und Kapitalbildung; 2. Produktionsfaktor Mensch a) Die Fortschritte auf dem Gebiet der Menschenökonomie; b) Voraussichtliche Entwicklung der Schicht der erwerbsfähigen Bevölkerung; c) Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt I. Rückgang und Stagnation des Bestandes an Erwerbstätigen im Jahrzehnt 1930 - 1940; II. Geburtenrückgang und Arbeitslosigkeit; III. Schrumpfung und Überalterung des volkswirtschaftlichen Tragkörpers im Verlauf der weiteren Entwicklung; d) Reserven des Arbeitsmarktes; I. Stärkere Heranziehung der Kinder zur Erwerbsarbeit?; II. Särkere Heranziehung der Frauen zur Erwerbsarbeit?; III. Steigerung der Erwerbsttätigkeit im Greisenalter?; e) Ausgleich durch Technik?; f) Ausgleich durch volksfremde Arbeitskräfte?; 3. Alterndes Volk a) Die voraussichtliche Entwicklung der Schicht der nicht mehr erwerbsfähigen alten Leute; b) Die drohende Vergreisung des Volkskörpers; V. Die Überalterung des Volkskörpers und die Soziallasten der Zukunft 1. Die Krisis der Invalidenversicherung; b) Entwicklung und heutige Lage der Invalidenversicherung; b) Die nächste Zukunft der Invalidenversicherung als Folge der Überalterung des Volkskörpers; d) Versicherungstechnische Schwierigkeiten der Sanierung, der Steigerungsbetrag; 2. Die übrigen Zweige der Alters- und Invalidenversicherung unter dem Einfluß der Überalterung a) Die Knappschaftsversicherung und der eiserne Bergmann; b) Die Angestelltenversicherung; 3. Die Krankenversicherung und die gesamte Krankheitsbelastung des alternden Volkes a) Krankheit und Alter; b) Zur Methode der Berechnung der Krankheitsbelastung; c) Die steigende Krankheitsbelastung des alternden Volkes I. Das Kindesalter; II. Die Altersgruppe von 15 - 30 Jahren; III. Die Altersgruppe von 30 - 45 Jahren; IV. Die Altersgruppe von 45 - 60 Jahren; V. Die Altersgruppe von über 60 Jahren; VI. Zusammenfassung; d) Auswirkungen der Überalterung auf die Krankenversicherung e) Die finanziellen Auswirkungen der steigenden Krankheitsbelastung des alternden Volkes; I. Die finanzielle Mehrbelastung der Krankenversicherung; II. Die Krankheitskosten des nichtversicherten Bevölkerungsteils; III. Der gesamte Krankheits-Etat des alternden Volkes; 4. Zusammenfassung; VI. Wandlungen der Bevölkerungsstruktur und ihre Auswirkungen auf Heiratsfähigkeit und Wohnungsmarkt 1. Eheschließungen und Ehelösungen; 2. Bewegung im Bestand der Ehen und Haushaltungen; 3. Bevölkerungsentwicklung und Wohnungsmarkt; VII. Wandlungen der Bevölkerungsstruktur und ihre Auswirkungen auf den Kapitalmarkt 1. Kapitalbedarf für Wohnungsneubau und die Ausstattung der Eheschließenden a) Kapitalbedarf für Wohnungsneubau; b) Kapitalbedarf für Wohnungseinrichtung, Kinder- und Wäscheausstattung der Eheschließenden; c) Zusammenfassung; 2. Kapitalbedarf für Ausrüstung neuer Arbeitsplätze; 3. Die Unterhaltungskosten der noch nicht und der nicht mehr produktiven Bevölkerung und ihr Einfluß auf den Kapitalmarkt; 4. Zusammenfassung; VIII. Das Stadt-Land-Problem unter dem Einfluß des Geburtenrückganges; Literatur und Anmerkungen zum 2. Teil; §. Teil: Der internationale Geburtenrückgang und die Zukunft der europäischen Völker I. Die Entwicklung der Erdbevölkerung seit 1800; II. Die internationale Geburtenrückgang 1. Europa a) Die Entwicklung der Geburtenhäufigkeit seit 1840 I. - V. Die Geburtenentwicklung in den einzelnen Zeitabschnitten von 1840 - 1930; VI. Die Geburtenüberschüsse; VII. Die Reproduktionsintensität; b) Die bereinigte Lebensbilanz europäischer Völker; 2. Die außereuropäischen Länder; III. Wandlungen in der europäischen Bevölkerungsdynamik. Ein Rückblick und Ausblick 1. Die Verlagerung des europäischen Bevölkerungsschwerpunktes nach dem Osten im Laufe des letzten Jahrhunderts; 2. Der biologische Aufstieg der slawischen Rasse in 20. Jahrhundert; IV. Internationale Wandlungen der Bevölkerungsstruktur 1. Die Bevölkerungsstruktur vor und nach dem Weltkrieg im In- und Ausland; 2. Grundlinien der im Gang befindlichen Strukturwandlungen im europäischen Bevölkerungsaufbau während der nächsten Jahrzehnte a) Zur Methode der Vorausberechnungen; b) Die voraussichtliche Entwicklung der Gesamtzahl der Bevölkerung; c) Die produktive Bevölkerungsschicht; d) Die gebärfähige Bevölkerung; e) Die wehrfähige Bevölkerung; f) Die fortschreitende Überalterung der europäischen Bevölkerung; g) Zusammenfassung; V. Das Deutschtum in der Welt und seine biologische Selbstgefährdung 1. Das deutsche Hundertmillionenvolk in der Welt; 2. Die biologische Selbstgefährdung des deutschen Volkstums in Europa - Deutsches Reich und Österreich - Danzig - Baltikum - Polen - Tschechoslowakei - Südtirol - Schweiz - Elsaß-Lothringen - Luxemburg - Eupen-Malmedy - Nordschleswig - Sowjetrußland - Ungarn - Jugoslawien - Rumänien; 3. Der biologische Kampf im östlichen Raum mit besonderer Berücksichtigung der Siedlungsfrage; Schluß: Volk ohne Raum - Volk ohne Jugend - Volk der Zukunft?; Literatur und Anmerkungen zum dritten Teil und zum Schluß; Nachtrag: Zur Kritik der Vorausberechnungen über die Bevölkerungsentwicklung; Namensverzeichnis; Verzeichnis der Abbildungen. Mit 28/30 Karten + Skizzen, Tabellen + Namensverzeichnis; - - - In: "Verzeichnis wertvoller Bücher für den SS-Mann"; LaLit 61; - - - Z u s t a n d : 3++, original helles Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, mit 28 Karten + Skizzen, Kopfblauschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Vorsatz entfernt, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, leicht stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Rassenkunde; Ethnologie; Bevölkerungsentwicklung; Bauerntum; Wirtschaft; Volkstum; Autarkie; Geburtenrückgang; Fruchtbarkeit; Geburtendefizit; Statistik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42021 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Georg Iwanowitsch Gurdjieff. Magier, Mystiker, Menschenfänger.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gurdjieff, Esoterik, Heilslehre, Neue Welt, vierter Weg Moore, James Georg Iwanowitsch Gurdjieff. Magier, Mystiker, Menschenfänger. 1992 Scherz-Verlag Kartonierter Einband in Orig.-SU, 22 x 14 cm, lediglich SU leicht berieben und Schnitt leicht fleckig, eigentlicher Band sauber und ohne nennenswerte Gebrauchsspuren. James Moore schildert in dieser ersten großen Biografie das atemberaubende Leben und tiefgreifende Wirken der rätselhaften und widersprüchlichen Persönlichkeit Gurdjieff. Mit einer Zeittafel, Bibliografie und Anmerkungen. Georges I. Gurdjieff (ca. 1866 – 1949) war ein griechisch-armenischer Esoteriker, Schriftsteller, Choreograph und Komponist. (...) Bekannt wurde er als Lehrer des sog. Vierten Weges, einer Synthese und Weiterentwicklung der drei traditionellen Wege zur Evolution des Denkens (Yogi), des Fühlens (Mönch) und des Körpers (Fakir). Neben vielen unbekannten Quellen enthält Gurdjieffs System Elemente des Sufismus (islamische Mystik), gewisser buddhistischer und hinduistischer Traditionen sowie essenisch-christlicher Mystik. Bennett stand 30 Jahr in persönlichem Kontakt mit Gurdjieff und unterstützte diesen in der Verbreitung seiner Ideen. ISBN: 9783502184508
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5331 - gefunden im Sachgebiet: Religion allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aus der wirklichen Welt - Gurdjieffs Gespräche mit seinen Schülern

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gurdjieff, Esoterik, Heilslehre, Neue Welt, vierter Weg Gurdjieff, Georg I Aus der wirklichen Welt - Gurdjieffs Gespräche mit seinen Schülern 1982 Sphinx / Basel Kartonierter Einband in Orig.-SU, 21 x 14 cm, lediglich SU leicht berieben und Schnitt minimal fleckig, ansonsten einwandfreier und sehr guter, sauberer Zustand. Georges I. Gurdjieff (ca. 1866 – 1949) war ein griechisch-armenischer Esoteriker, Schriftsteller, Choreograph und Komponist. (...) Bekannt wurde er als Lehrer des sog. Vierten Weges, einer Synthese und Weiterentwicklung der drei traditionellen Wege zur Evolution des Denkens (Yogi), des Fühlens (Mönch) und des Körpers (Fakir). Neben vielen unbekannten Quellen enthält Gurdjieffs System Elemente des Sufismus (islamische Mystik), gewisser buddhistischer und hinduistischer Traditionen sowie essenisch-christlicher Mystik. Bennett stand 30 Jahr in persönlichem Kontakt mit Gurdjieff und unterstützte diesen in der Verbreitung seiner Ideen. Der vorliegende Band enthält themtisch sortierte Passagen aus den im Titel benannten Gesprächen sowie Aphorismen. ISBN: 9783859141445
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5332 - gefunden im Sachgebiet: Religion allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 76,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DEUTSCHE BAUAKADEMIE: LEUCHT,K.W. (Hrsg.): Städtebau und Siedlungswesen. Kurzberichte über Forschungsarbeiten und Mitteilungen aus dem Forschungsinstitut für Städtebau und Siedlungswesen. Heft 5. Berlin: Verl.Technik. 1956. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 172 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand. (=Schriften des Forschungsinstituts für Städtebau und Siedlungswesen 5) ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Dorfplanung und Dorfgestaltung, bauliche Weiterentwicklung bestehender Dörfer mit Planungsbeispielen, gesetzliche Richtlinien für die Dorfplanung u.a. Mit zahlreichen Abbildungen und aufklappbaren Plänen zur Flächennutzung und Siedlungsplanung.
[SW: Architektur, 1945, nach, DDR - Spezifisches, Stadtplanung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11248a - gefunden im Sachgebiet: Architektur - Städtebau - Innenarchitektur
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

JACOBS, Hermann: Die vier Unbekannten des Marxismus. Kapitalismus - die unbekannte Geldform (G>W). / Sozialismus - die unbekannte Wertform (L>P). / Produktivitätslohn - die unbekannte Lohnform (Pr=Gm/Lm). / Proletarischer Absolutismus - die unbekannte Staatsform. Im Zusammenhang betrachtet. Ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Gesellschaftsprogrammatik der Arbeiter. Berlin: Selbstverlag. (1997) 54 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Einband leicht berieben und etwas eselsohrig, Nummer auf Deckeltitel, sonst gut erhalten. (=Jacobs, Hermann: Zu Historien in der Geschichte des 20. Jahrhunderts). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-###############
[SW: Politik, 1989, nach, 90er Jahre, Kapitalismus, Marxismus, Ökonomie, Politik, Sozialismus, Wirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25842b - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top