Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 232 Artikel gefunden. Artikel 226 bis 232 werden dargestellt.


Süddeutschland ; Römerzeit ; Inschrift ; Rezeption ; Geschichte 1500-1600, Archäologie, Vor- und Frü Ott, Martin: Die Entdeckung des Altertums : der Umgang mit der römischen Vergangenheit Süddeutschlands im 16. Jahrhundert. Kallmünz/Opf. : Laßleben, 2002. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und nur geringfügig bestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Der kulturelle Austausch zwischen Italien und Süddeutschland in der Zeit der Renaissance prägte auch den Umgang mit den römischen Altertümern nördlich der Alpen. Vom Acker ins Kunstkabinett lassen sich die Wege von römischen Fundmünzen verfolgen. Anhand der vielerorts noch sichtbaren antiken Inschriftensteine gelangten Gelehrte wie Konrad Peutinger, Johannes Aventinus und Marcus Welser zu einem Konzept der römerzeitlichen Struktur der Landschaft. Grundlegend dafür war die literarische Form der "Inschriftensylloge", einer Sammlung von lokalisierten Inschriften. Der Entstehungsprozeß dieser literarischen Tradition im Italien des 15. Jahrhunderts, ihre Identifizierung als topographisches Genre und ihre Weiterentwicklung im Netzwerk der humanistischen Bewegung südlich und nördlich der Alpen im 16. Jahrhundert sind wichtige Aspekte der vorliegenden Studie. ISBN: 9783784730172
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164517 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Sozialistica OELSSNER, FRED. Der Marxismus der Gegenwart und seine Kritiker. 3., erweiterte und verbesserte Auflage (71.-170.Tsd). Bln, Dietz, 1952. Mit Glossar. 336 Seiten. OHLwd, gering bestoßen; Kanten berieben; Deckel etwas fleckig bzw. mit einigen Schabstellen. - Papierbedingt gebräunt (an ein paar Stellen durch einliegende Zeitungs-Ausschnitte ein wenig mehr). - Die Änderungen gegenüber der zweiten Auflage von 1948 "wurden vor allem durch die Weiterentwicklung der marxistischen Wissenschaft notwendig, die wir Stalin in dieser Zeit zu verdanken haben. (...) Die wichtigsten Erweiterungen der vorliegenden Auflage sind daher der Darstellung dieser neuen genialen Arbeiten Stalins gewidmet" (aus dem Vorwort zur 3. Auflage).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5559196 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Sozialistica (Sternberg, F.) GREBING, HELGA (Hrsg.). Fritz Sternberg (1895-1963). Für die Zukunft des Sozialismus. Werkproben, Aufsätze, unveröffentlichte Texte, Bibliographie und biographische Daten. Kommentare zu Leben und Werk von Gerhard Beier, Iring Fetscher, Helga Grebing, Herbert Ruland, Hans-Christo (Frankf. 1981). Mit Zeittafel und 5 Bildtafeln. 595 Seiten. OKart., bestoßen und etwas gebräunt; Rücken sehr stark und unschön beschabt, fleckig (unteres Rücken-Ende auch wasserfleckig); Kopfschnitt mit Feuchtflecken. - Insgesamt äußerlich nicht schön erhalten. - Schriftenreihe der Otto Brenner Stiftung, 23. - Im Papier schwach gebräunt und mit einigen kleinen Eckknicken durch die Bestoßung; letzte Lage mit geringfügigem Produktionsmangel (Knick), der aber fast nur die Verlagswerbung betrifft. - Hätte eine Neuaufbindung verdient. - Erstausgabe der wichtigen Publikation zur "Weiterentwicklung der Marxistischen Idee" im Westen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5562281 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

The Book of Letchworth, Architektur und Baugeschichte der Londoner Gartenstadt Letchworth Garden City

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johnson, Kenneth The Book of Letchworth, Architektur und Baugeschichte der Londoner Gartenstadt Letchworth Garden City 1976 Barracuda Books, The Book of Letchworth, Architektur und Baugeschichte der Londoner Gartenstadt Letchworth Garden City Buchausgabe in englischer Sprache mit gesamt 140 Seiten fotografischen und druckgrafischen Abbildungen einer Bibliografie einem Vorwort Pläne und Entstehungsgeschichte von Letchworth Garden City Häuser und Siedlungen Weiterentwicklung Einrichtung und soziales Leben und vieles mehr Guter Zustand Format 31cm x 22cm Die englische Stadt Letchworth Garden City (oft kurz Letchworth genannt) in der Grafschaft Hertfordshire war der erste Realisierungsversuch einer Gartenstadt. Sie wurde im Jahr 1903 rund 50 Kilometer nördlich von London gegründet. Letchworth Garden City sollte die neuen sozialreformerischen Ansätze, die Ebenezer Howard an den Städtebau gestellt hatte, erfüllen. Zur Bildung einer eigenständigen kleinstädtischen Einheit wurde eine eigene Industrie angelegt. Allerdings war diese Stadt nie autark, sondern von Anfang an von London abhängig. (Quelle Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3279 - gefunden im Sachgebiet: Sozialgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Gesellschaft im 21. Jahrhundert: Perspektiven auf Arbeit, Leben, Politik 13. Darmstädter Gespräch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gamm, Gerhard, Andreas Hetzel und Markus Lilienthal Die Gesellschaft im 21. Jahrhundert: Perspektiven auf Arbeit, Leben, Politik 13. Darmstädter Gespräch 2004 Campus Verlag] Die Gesellschaft im 21. Jahrhundert: Perspektiven auf Arbeit, Leben, Politik 13. Darmstädter Gespräch gesqmt 214 Seiten Sehr Guter Zustand Format 22cm x 16cm Die Jahrtausendwende hat eine Vielzahl an Zukunftsprognosen mit sich gebracht. Dabei standen und stehen vielfältige Fragen auf der Agenda: nach dem Einfluss der neuen Informationstechnologien auf das wirtschaftliche und gesellschaftliche Gefüge der Gegenwart, nach der Zukunft des modernen Sozial- und Verfassungsstaats und den Möglichkeiten, ein reformiertes Sozialsystem gerecht zu ordnen, aber auch nach den Möglichkeiten jedes Einzelnen, sein Leben unter den Bedingungen allgemeiner ökonomischer und sozialer Unsicherheit weiter sinnvoll zu führen und sich in ein gesellschaftliches Umfeld zu integrieren. In diesem Band, entstanden aus dem 13. Darmstädter Gespräch, diskutieren international renommierte Autorinnen und Autoren (unter anderem Zygmunt Baumann, Bruno Latour, Chantal Mouffe, Slavoj Zizek) Antworten auf diese Fragen. Entstanden ist eine ebenso umfassende wie offene Diagnose der Zeit, die die Grundlagen der gegenwärtigen gesellschaftspolitischen Diskussion verständlich macht und Perspektiven ihrer Weiterentwicklung aufzeigt. ISBN: 9783593376547
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4252 - gefunden im Sachgebiet: Sozialgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Entwicklung der Dampfmaschine. Eine Geschichte der ortsfesten Dampfmaschine und der Lokomobile, der Schiffsmaschine und Lokomotive. (BAND 1+2, ERSTAUSGABE)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Technik, Maschinenbau, Ingenieurwissenschaft, Dampfmaschine, Matschoss, Lokomobile, Lokomotive Matschoss, Conrad Die Entwicklung der Dampfmaschine. Eine Geschichte der ortsfesten Dampfmaschine und der Lokomobile, der Schiffsmaschine und Lokomotive. (BAND 1+2, ERSTAUSGABE) 1908 Julius Springer / Berlin 2 Bände, weißgeprägte Halbleineneinband, 27 x 19 cm, verhältnismäßig wenig berieben und bestoßen, schön erhaltener Rotschnitt, Innenseiten leicht nachgebräunt, aber sehr sauber und in gutem Zustand. Umfangreiche Darstellung der Erfindung und Entwicklung des bedeutendsten Werkzeugs für die Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Teil 1 mit einer grundsätzlichen Einordnung der Dampfmaschine in die Wirtschafts- und Kulturgeschichte ihrer Zeit sowie einer Übersicht über die technische Entwicklung und die Ausprägung verschiedener Typen und Anwendungen. Teil 2 mit einer Übersicht über die Weiterentwicklung ab 1860 und die Entstehung weiterer Spezialanwendungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6195 - gefunden im Sachgebiet: Ingenieurwissenschaften / Ingenieurwesen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der gläserne Mensch – eine Sensation. Zur Kulturgeschichte eines Ausstellungsobjekts.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gläserne Mensch, Ausstellung, Exponate, menschliche Biologie, Physiologie Beier, Rosmarie und Roth, Martin (Hrsg.) Der gläserne Mensch – eine Sensation. Zur Kulturgeschichte eines Ausstellungsobjekts. 1990 Gerd Hatje / Stuttgart Leineneinband in Orig.-SU, 29 x 23 cm, lediglich SU mit geringen Gebrauchsspuren, eigentlicher Band in sehr sauberen und guten Zustand. Als das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden in den frühen 30er-Jahren den Gläsernen Mann vorstellte und unmittelbar auf Tournee schickte, war dieser als Ausstellungsobjekt eine Sensation. Ihm folgte schließlich auch eine gläserne Frau nach. Diese anatomischen Menschenmodelle aus Kunststoff wurden bald auch in die ganze Welt exportiert. Der Band befasst sich nicht nur mit diesem Exponat sondern überhaupt mit der Idee und Geschichte transparenter Darstellungen in den Naturwissenschaften und auch mit der Fortsetzung und Weiterentwicklung. Zahlreiche historische Fotos. ISBN: 3775703187
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6206 - gefunden im Sachgebiet: Expeditionen / Forschungsreisen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top