Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4716 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Fischer, Hanns: In mondloser Zeit; Auf Spuren vormondlicher Kulturen. Versuch zur Begründung einer kosmischen Kulturgeschichte; Jungborn-Verlag Rudolf Just / Bad Harzburg; 1930. 2, erweiterte [4 . -6. T.]; XVI, 286, (2) S.; Format: 15x23 Hanns Fischer, *1888 in Carolath - ?, deutscher Schriftsteller, lebte als Privatgelehrter in Müden bei Celle. (frei nach DNB); - - - Fritz Flebbe (* 4. August 1893 in Harburg (Elbe); † 27. Mai 1929 in Müden / Örtze), deutscher Maler und Grafiker; - - - Welteislehre (auch Glazialkosmogonie oder kurz WEL), im Jahr 1913 veröffentlichte These des österreichischen Ingenieurs Hanns Hörbiger (1860 – 1931), nach der die meisten Körper des Weltalls aus Eis oder Metall bestehen. (frei nach wikipedia); - - - Anhänger von Hanns Hörbiger und dessen Welteislehre; - - - I N H A L T : Vorworte; Verzeichnis der Tafeln + Abbildungen; Inhaltsverzeichnis; I. Im Mittelmeer auf der Rückkehr vom fernen Osten. — Die Vormondmenschen. — Die Atlantisfabel. — Auf der Suche nach Atlantis. — Wissen vom Ablauf des Weltgeschehens. — Der Bericht Platos. — Ägyptische Frühkultur. — Die Pyramiden. — Die Stufenpyramiden Alt-Mexikos. — Der „Berg" von Deutsch-Altenburg und andre europäische Pyramiden. — Minos-Kultur auf Kreta. — Hügelgräber Norddeutschlands. — Die Königsgrüfte am afrikanischen Niger. — Nordische und afrikanische Bardengesänge. — Hanns Hörbiger und Leo Frobenius; II. Die Ergebnisse der Geologie gegen die Möglichkeit einer versunkenen Atlantis. — Die Forschungen von Schulten und Hennig: Atlantis in Westspanien. — Ungenügende Beweise. — Schultens Hinausschieben der Kernfrage. — Borchardts Ansicht: Atlantis in Nordafrika. — Unzureichende Beweise. — Die Kulturverbindungen nach Amerika bleiben ohne Berücksichtigung. — Auch Westafrika-Kultur wird nicht erklärt. — Wie Frobenius Afrikaforscher wurde. — „In meiner Heimat ist jeder Mann aus alter Zeit ein grober Stein." — Das verschlossene Benin. — Bastian und sein Nachfolger. — Benins Schätze. — Die entgegen gesetzt gedrehte Weltgeschichte. — Das Geheimnis der Dolmen. — Afrikanische Joruben und amerikanische Inkas. — Schwertgriffe in Afrika und Nordeuropa. — Ex occidente lux; III. Indischer Abend. — Ein seltsames Mosaik. — Frobenius und sein Forschungsergebnis um Benin. — Von der Poseidonburg. — Das Schicksal der Atlantis ist vom kosmisch bedingten Erdenschicksal abhängig. — Die falsche Angst, unvollständig zu sein. — Das Geheimnis der Fabelkunde. — Der unsterbliche Scherz des Missionars. — Von urafrikanischen Bronzen, bunten Glasflüssen, dem altgermanischen Gotte Donar und dem Untergang des Abendlandes. — Die Steinkreise. — Der bedeutendste Grabhügel Europas. — Im afrikanischen Eden. — Die Berge der Toten, welche an nordische Grabstätten gemahnen. — Kulturzusammenhänge. — Die Edlen der Nigerneger haben helle Hautfarbe. — Der weit über 30 Meter tiefe Brunnen in Tu. — Negerburgen. — „Burgherren", die nur ein Tütchen als Kleidung tragen. — Negerburgen und Berberkastelle. — Jorubengehöfte und ihre nördliche Abstammung. — Der ortsfremde Baustil, der sich bei den Etruskern wiederfindet. — Das atlantische Afrika besitzt fremdes Kultur-Erbgut aus uralter Zeit. — Die Schätze in Ilife. — Köstliche unnegerhafte Terrakottaportraits. — Gefäße, welche alt-amerikanischen Gebilden ähneln. — Eisen als kostbarer Schmuck. — Herrliche Arbeiten in Quarz. — Übereinstimmung mit ägyptischen Göttern. — Die Jorubenschätze sind Reste einer Kolonialkultur. — Der magische Donnerkeil in Afrika, Europa und Asien. — Die Enterbung des Poseibon-Bronze-Kopfes. — Die Grundlagen einer neuen Kultur- und Weltgeschichte. — Die Einheit einer Kultur von Nordeuropa bis Mittelafrika, die im Feldbau gipfelte. — Widder und Bock im Kult in Nord und Süd. — Ein jahrzehntausende alter Vorläufer der Hörbigerschen Gedanken. — Der weiße Stein. — Die Widdergottheit im allerältesten Ägypten. — Widderfelsbilder in Algier aus tiefsten Urzeiten stammend. — Aus der Geschichte der Schmiede. — Die Gründung der Stadt Ilife. — Die vier Himmelsrichtungen bei Joruben und Etruskern. — Das Orakelbrett. — Das Weltbild der Joruben und feine Gegenstücke im vorkolumbischen Uramerika und in Korea. — Wie waren in frühgefchichtlicher Zeit Verbindungen nach diesen Ländern möglich? — Frobenius und seine Selbstbeschränkung. — Das Ergebnis enttäuscht. — Das neue Wissen.—Die Gesetze der Erdoberfläche sind auch die Gesetze der Kultur; IV. Unser Wissen um das Schicksal der Erde. — Rätsel um uns. — Das natürliche Weltbild. — Der kosmische Standpunkt. — Die Erde als Glied des kosmischen Organismus. — Von Gestirnbewegungen. — Die Monde der Erde. — Der Mond als Schicksal. — Vom Weltraumwiderstand. — Das Nebelmärchen. — Woher die Monde stammen. — Die mondlose Zeit. — Vormondliche Völker. — Vom Mondeinfang. — Kulturwanderungen als Folgen des kosmisch bedingten Erdenschicksals. — Mondannäherung. — Die neuesten Messungen der Lichtgeschwindigkeit ein schlagender Beweis für die Mondannäherung. — Die Folgen der Mondannäherung. — Die Lösung der Atlantisfrage. — Die Verlagerung der Ozeane nach dem Äquator durch Mondannäherung. — Die Mondauflösung und das Zurückströmen der Wassermassen nach den Polargebieten. — Atlantis, Lemurien, Polynesien tauchen auf. — Die Sintflut. — Atlantis liegt unter den heutigen Mondfluten begraben. — Die Ursachen des Geschehens sind kosmischer Natur. — Atlantis als Landbrücke zwischen Europa-Afrika und Amerika. — Atlantis, Lemurien, Polynesien waren weite Länderflächen, während vieler Iahrzehntausende bewohnbar und Träger hoher Kultur. — Die Besiedelungsfrage. — Eiszeit und Weiße. — Um die Rasse. — Weiße Völkerschaften kamen aus Amerika. — Die Weiße Gefahr. — Atlantische Kultur; V. Kosmisches Denken. — Die Bewohnbarkeit der Erde zur mondlosen Zeit. — Entstehung der Atlantis-Kultur und ihre Ausbreitung. — Nur im Rahmen des Weltgeschehens ist die Geschichte des Lebens und die der Kultur zu verstehen. — Kulturwissen ist Weltwissen. — Die Atlantiskolonien in Nordafrika. — Atlantis, ein urgermanisches Wort. — Taufe, Abendmahl, Weihwasser und Beichte bei den Mittelamerikanern, lange vor Columbus. — Dreieinigkeit, Paradies, Hölle, Fegfeuer, letzte Ölung, Weihwasier, Messe, Rosenkranz im frühgeschichtlichen Tibet. — In Uramerika, Europa und Asien gleiche Bräuche. — Die einzelnen Wege der Kulturausbreitung vom Mutterlande Atlantis aus. — Der Weg nach Spanien. — Der Weg nach England. — Der Weg ums europäische Inland bis nach Kleinasien. — Schädeltrepanation bei den Bewohnern der Südsee-Inseln, der Azoren, der nordafrikanischen Berber und bei den südamerikanischen Inkas. — Borchardt entdeckte in Nordafrika eine Atlantiskolonie, nicht aber Atlantis. — Ägypten als Atlantiskolonie. — Stufenpyramiden in Mexiko und im Nillande. — Die kosmischen Zahlen der Cheops-Pyramide. — Höhe und Grundfläche der Cheops-Pyramide ergeben genau die maßstäbliche Verkleinerung der Entfernung Sonne — Erde und der Länge der Erdbahn um die Sonne im Verhältnis 1:1 Milliarde. — Die Entfernung der Planeten von der Sonne, ihre Umlaufszeit, ihr spez. Gewicht sind in den Maßen der Cheops-Pyramide enthalten. — Die männliche und die weibliche Periode in den Maßen der Cheops-Pyramide. — Einzelwissen oder Weltgesetz? — Das kosmische Weltbild und das erstaunliche Wissen der Urägypter. — Vormondwissenschaft. — Vogelflug und kosmisches Wissen. — Vogelflug und Wetter-Symbolik der Urvölker. — Religion und Wissenschaft. — Das kosmische Weltbild bei den Bewohnern Alt-Amerikas, den Völkern der Edda, in der Bibel, bei den Indern und den Polynesiern. — Zusammenhänge zwischen den Assyrern, Chinesen und Koreanern. — Das Weltbild der Chinesen. — Unser Abstieg. — Verbindungen zwischen den Gebieten nördlich des Himalaja, Indien, Assyrien und Etrurien. — Die grünen Augen. — Zusammenhänge zwischen Uganda und Madagaskar. — Zusammenhänge zwischen Madagaskar, Uganda, Joruben und Azteken. — Der Weg der Atlantiskultur nach Madagaskar und weiter nach Assyrien. — Assyrien ist atlantische Kolonie. — Das Wissen der Urassyrer. — Ihre hohe Technik in frühgeschichtlicher Zeit. — Das Brauwesen. — Die Kultur der Wilden. — Heilung durch „Magie". — Das Geheimnis der Erdbeere. — Das kosmische Wissen der Gärtner und Bauern in alter Zeit. — Weg der Atlantiskultur nach Polynesien und der Osterinsel. — Die Flutsagen der Südsee. — Sintflut und Mond-Einfangsflut. — Die überragende Kultur Polynesiens. — Vom Schauen. — Das Alter der polynesischen Kultur muß nicht mit geschichtlichen, sondern mit erdgeschichtlichen Maßen gemessen werden. — Der nicht mehr steigerbare Sittlichkeitsbegriff der Polynesier. — Die Osterinsel, das „Ende des mütterlichen Landes". — Verbindungen zwischen Osterinsel und Hawaii. — Die Azteken und der Gott des Windes. — Neue Verbindungen mit den afrikanischen Joruben. — Der im Westen ausgehende Mond. — Vom „Kolibri des Südens". — Sonnen- und Mondkult. — Das Rätsel des „Schwarz-Rot-Landes". — Mondgott und der berühmteste Wegelagerer der Weltgeschichte. — Beziehungen zum Götterkult der Griechen.,— Die Priestermütze des Papstes bei den Azteken und Ioruben. — Das Sonnenjahr bei Ägyptern und Azteken. — Sternglaube, Kalender und Weltbild Alt-Mexikos stehen im engsten Zusammenhang mit ganz Asien. — Die Kenntnis der Bronze bei den Azteken-Vorvätern. — Die technischen Leistungen der Frühmexikaner. — Weiße Indianer und helle Ioruben. — Die Pyramiden in Amerika, Europa, Afrika, Asien und den polynesischen Inseln. — Der Sonnentempel in Tihuanacu. — Die kosmischen Ursachen der Hoch-Gebirgskulturen. — Die Wassermarken in 3000 Meter Höhe im tropischen Amerika. — Die Steinkolosse der Inkas. — Die Riesenbauten in Ur-Ägypten und Palästina. — Die Sprachzusammenhänge zwischen Amerika, Afrika und Asien. — Die koloniale Einwirkung während vieler Jahrzehntausenbe. — Das Schicksal Chinas. — Der merkantile Geist. — Die Höhenkultur der Atlanter. — Die Minos-Kultur. — Die weiße Schminke. — Die Tatsachen gegen die Theorien. — Alle Zusammenhänge werden verständlich. — Die Weltgeschichte hat sich wesentlich von Westen nach Osten gedreht. — Atlantiskultur reicht noch in unsere Tage. — Kulturwissenschaft als kosmisches Forschungsgebiet. — Wann ist Atlantis versunken? — Die Sonnen- und Mond-Kreise. — Der Bau des Sonnentempels am Titikakasee vor 13500 Jahren. — Die Ablagerungen des Nils. — Bronze- und Steinzeitalter. — Die Kulturschichten auf Kreta. — Der Mensch allein ist es nicht; VI. Dinkelsbühl, die schönste deutsche Stadt. — Was ist Kultur? Was ist Zivilisation? Das Land als Kulturhort. — Die Ackerbaukulturen in Europa, Amerika, Afrika und Asien. — Atlantiskultur eine Ackerbaukultur. — Die Großstadt als Träger der Zivilisation. — Die überragende Kultur Chinas. — Aus den Briefen eines chinesischen Gelehrten. — Unser Niedergang seit 13500 Jahren. — Der Sinn der Kultur. — Der Un-Sinn der Zivilisation. — Kulturträger und Goldgierige. — Das naturentfremdete Leben. — Die Tragödie unseres Vaterlandes. — Nochmals aus den Briefen eines chinesischen Gelehrten. — Wir sind auf falschem Wege. — Gotthelf Heinrich von Schubert vor hundert Jahren. — Ein weiteres Bekenntnis des Abstieges. — Vom Unwesentlichen und Wesentlichen. — Die Gewißheit. — Der Weg, welcher zur Kultur führt. — Das Selbstverständliche; - - - Mit einem Bildnis des Verfassers von Fritz Flebbe, 61 Abbildungen auf Tafeln, darunter 4 mehrfarbigen, und 16 Abbildungen im Text. Einbandentwurf und Ausstattung: Prof. Hermann Maier, Hildesheim; - - - Z u s t a n d : 2-, original graues Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, mit Titelporträt (Frontispiz), Abbildungen + Zeichnungen auf Kunstdrucktafeln + im Text, 1 gefaltete farbige Karte, Vorworte, s e h r ausführlichem Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, kleiner Ausschnitt auf Vorsatz, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas angestaubt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Atlantis; Philosophie; Grenzwissenschaften; Welteislehre; WEL; Hanns Hörbiger; Kulturgeschichte; Kultur; culture;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74248 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hellwig, Gerhard und Gerhard Linne;  Daten der Weltgeschichte Von der Altsteinzeit bis heute

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hellwig, Gerhard und Gerhard Linne; Daten der Weltgeschichte Von der Altsteinzeit bis heute München: Orbis Verlag für Publizistik GmbH, 1991. 576 Seiten , 22 cm, Pappeinband neuwertiger Zustand, Das bekannte Lern- und Nachschlagewerk zur Weltgeschichte - jetzt aktualisiert. EIne chronologische Sammlung von Daten, Namen und Ereignissen aus der ganzen Welt. Ein Leitfaden durch die Zeitgeschichte und ein nützliches Handbuch, das historische Zusammenhänge verdeutlicht, zu neuem Wissen verhilft oder die Erinnerung an einmal Gelerntes wieder auffrischen kann. (vom Buchrücken) 1d1a ISBN-Nummer: 3572009901 Daten der Weltgeschichte ; Gerhard Hellwig; Gerhard Linne; Nachschlagewerk, Geschichte; Zeitgeschichte; Epochen; Forschung; Geschichtsforschung; Weltgeschichte; Geschehnisse; Erfahrungen; Entwicklung; Erlebnisse; 1 ISBN: 3572009901
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7389 - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Geschichte
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bosl, Karl;  Europa im Mittelalter - Weltgeschichte eines Jahrtausends

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bosl, Karl; Europa im Mittelalter - Weltgeschichte eines Jahrtausends Bayreuth, Gondrom Verlag, 1975. Sonderausgabe 320 Seiten , 25 cm, Leinen der Seitenschnitt und der Einband sind teils leicht fleckig, aus dem Inhalt: Europa und das Mittelalter - Römerreich, Spätantike, Christentum - Die Invasion der Barbaren in das Reich und die Kulturwelt der Römer im 4. und 5. Jahrhundert - Grundlegung einer neuen Herrschaftswelt durch die Germanen auf den Trümmern des Römischen Westreiches (493-568) - Chlodwig, der neue Grossherrscher des Westens (482-511), Francia und Germania - Das fränkische Grossreich der Merowinger und Karolinger (7. und 8. Jahrhundert) - Karl der Grosse, Charlemagne und sein Reich - Der Mittelmeerraum (von 500 bis 1100) - Die jüdische Diaspora in der Ost-westlichen Welt - Der Eintritt Osteuropas in die Mittelalterliche Welt - Der nordeuropäische Bogen vom Atlantik bis zum Finnischen Meerbusen in der Weltgeschichte und im Welthandel der archaischen Zeit - Das mittlere Europa nach dem Zerfall des Karolingerreiches (850—1050). Frankreich, Deutsches Reich, Grossmährisches Reich - Der Aufbruch Europas aus archaischer Ruhe zu geistiger Bewegung (1070-1300) - Die politische und kulturelle Entwicklung der slawischen Völkerwelt im Spannungsfeld zwischen Westeuropa, Byzanz und den Mongolen vom 11. bis 14. Jahrhundert - Der nördliche und westliche Umkreis um den europäischen Kontinent vom 10. bis 14. Jahrhundert - Das Zeitalter der Unruhe, Kritik, Spannung, der ständischen Bewegung, Reformen, Religiosität im 14. und 15. Jahrhundert - Vielfalt in der Einheit. Die Menschen des 14. und 15. Jahrhunderts Weltgeschichte des Mittelalters - Stammbaum des Herrscherhauses - Liste der Päpste - Personenregister - Bildnachweis 4i5b Europa im Mittelalter; Weltgeschichte eines Jahrtausends; Karl Bosl; Geshcichte; Mittelalter; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30941 - gefunden im Sachgebiet: Mittelalter 6. - 15. Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Markov, Walter und andere;  Kleine Enzyklopädie Weltgeschichte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Markov, Walter und andere; Kleine Enzyklopädie Weltgeschichte Aachen, Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1971. 4., durchgesehene Auflage 681 Seiten , 22 cm Pappeinband mit Schutzumschlag Schutzumschlag-Kanten ist fleckig und mit starken Läsuren, die Seiten sind altersbedingt gebräunt und fleckig, Die Ausgabe "Weltgeschichte", in der Reihe der Kleinen Enzyklopädien ermöglicht eine schnelle, umfangreiche Information über die Geschichte aller Länder. Dabei wird der Darstellung der neuesten Zeit besondere Bedeutung beigemessen, ohne die vorangegangenen Perioden zu vernachlässigen. Der Leser erhält nicht nur einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung eines Landes und Volkes, sondern wird in die Lage versetzt, politische und soziale Strömungen und Bewegungen in ihrer Entstehung, Entwicklung und Ausstrahlung zu verfolgen. Dies ermöglicht ihm, Zusammenhänge zwischen häufig komplizierten historischen Abläufen, ihre Triebkräfte und Wirkungen zu erkennen. Die Kleine Enzyklopädie „Weltgeschichte` wendet sich damit an alle, die daran interessiert sind, aus der geschichtlichen Entwicklung Lehren für die Gegenwart und die Zukunft zu ziehen. (vom Umschlag) 3i3a Kleine Enzyklopädie Weltgeschichte; Geschichte; Nachschlagewerk; Walter Markov; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31111 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke/ Lexika/ Wörterbücher
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorengruppe;  Der farbige Ploetz - Illustrierte Weltgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Der farbige Ploetz - Illustrierte Weltgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart Würzburs, Freiburg, Verlag Ploetz, 1991. 11., aktualisierte Auflage 736 Seiten , 25 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, Mit einer Auflage von bisher 120 Tausend Exemplaren ist die illustrierte Weltgeschichte des ,,farbigen Ploetz" weit über den Kreis der Fachhistoriker hinaus zu einem Haus- und Familienbuch geworden. Dem erweiterten Horizont unserer Zeit folgend, zeichnet der Band Weltgeschichte über das politische Geschehen hinaus in ihren sozialen, wirtschaftlichen und geistigen Entwicklungen nach und gewinnt damit den Aspekt eines universalgeschichtlichen Nachschlagewerkes. Farbtafeln und Textbilder mit repräsentativen Beispielen aus der Kunstgeschichte verdeutlichen den geistesgeschichtlichen Hintergrund; dazu treten Dokumente und zeitgenössische Darstellungen von hohem Informationswert. Ein Nachschlagewerk, das seinesgleichen sucht! (vom Einbandrücken) 3i6a ISBN-Nummer: 3876400023 Der farbige Ploetz; Illustrierte Weltgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart; Nachschlagewerk, Geschichte; Lexikon; 1 ISBN: 3876400023
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39191 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke/ Lexika/ Wörterbücher
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Europa nach dem Zweiten Weltkrieg : 1945 - 1982. hrsg. von Wolfgang Benz u. Hermann Graml. Unter Mitarb. von Wolfgang Benz. [Harald u. Ruth Bukor zeichn. d. Abb.] / Das zwanzigste Jahrhundert ; 2; Fischer-Weltgeschichte ; Bd. 35 Ill. Orig.-Ausg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Benz, Wolfgang (Hrsg.): Europa nach dem Zweiten Weltkrieg : 1945 - 1982. hrsg. von Wolfgang Benz u. Hermann Graml. Unter Mitarb. von Wolfgang Benz. [Harald u. Ruth Bukor zeichn. d. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en)] / Das zwanzigste Jahrhundert ; 2; Fischer-Weltgeschichte ; Bd. 35 Ill. Orig.-Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1983. 587 S. 18cm, Broschiert ISBN: 9783596600359 Mit dem Band 35 der "Fischer Weltgeschichte" wird eine Gesamtdarstellung der historischen Entwicklung von Europa seit 1945 bis zur Gegenwart - wenn man so will: eine Fortsetzung des Bandes 34 - vorgelegt. Die Herausgeber sind sich ebenso wie der Verlag darüber im klaren, daß dieser Band - er war wie auch der die "Fischer Weltgeschichte" abschließende Band 36 in der ursprünglichen Konzeption nicht vorgesehen, gleichwohl notwendig geworden - ein Wagnis ist, weil die Methoden der Geschichtswissenschaft bei zunehmender Nähe zur Gegenwart nur partiell greifen und deswegen andere zusätzlich in Anspruch genommen wurden. In diesem Band wird die europäische Geschichte von 1945 bis heute aufgearbeitet. Er beginnt mit einem Kapitel über die politischen Blockbildungen im Anschluß an den Zweiten Weltkrieg, an das sich je zwei Kapitel über die Entwicklungen in West- und Osteuropa anschließen und eines über den schwierigen Gang der europäischen Entspannung bis hin zur Krise dieser Politik. Im Ganzen liegt hiermit eine Darstellung vor, wie es sie bislang bei aller Knappheit in diesem Umfang noch nicht gab - ein Handbuch für Leser, die sich wissenschaftlich mit der angebotenen Materie zu befassen haben, und für solche, die etwa ihre tägliche Zeitungslektüre mit zusätzlichen Informationen über die großen politischen Zusammenhänge ergänzen wollen. Wie alle Bände der "Fischer Weltgeschichte" ist auch dieser in sich abgeschlossen und mit Abbildungen, Anmerkungen und einem Literaturverzeichnis ausgestattet. Ein Personen- und Sachregister erleichtert dem Leser die rasche Orientierung. Einband und Buchschnitt leicht verschmutzt.
[SW: Europa, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11766 - gefunden im Sachgebiet: Diverses
Anbieter: RuachAntik, AT-9020 Klagenfurt

EUR 2,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Daten der Weltgeschichte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fleischmann, Sabine; Daten der Weltgeschichte Niedemhausen/Ts., Bassemann`sehe Verlagsbuchhandlung, 1992. 320 Seiten , 19 cm, Pappeinband die Seiten sind gebräunt, altersbedingt guter Zustand, Was war wann? In einer komprimierten, sehr benutzerfreundlichen Form enthält dieses Lexikon alle wesentlichen Daten der Weltgeschichte aus der Vorzeit bis heute. Das Werk ist staatengeschichtlich autgebaut, so daß der Benutzer die Entwicklung der Völker und der Nationen im Überblick nachvollziehen kann. Jeder großen Epoche ist ein Übersichtstext gewidmet, der die wichtigsten wirtschaftlichen sozialen und kulturellen Ereignisse im Kontext der Epoche darstellt, so daß die großen Zusammenhänge sichtbar werden. Anschauliche geographische und politische Karten erhöhen den Informationswert des Buches. Ein umfangreiches Register macht es dem Benutzer leicht, die Daten aller Ereignisse und Personlichkeiten der Weltgeschichte nachzuschlagen. (vom Buchrücken) 1n4a ISBN-Nummer: 3809400599 Daten der Weltgeschichte; Sabine Fleischmann; Geschichtliche Abläufe; Geschichte; Völker; Kriege; Naturkatastrophen; Wissenschaft; Philosophie; Kunst; 1 ISBN: 3809400599
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46089 - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Geschichte
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weltgeschichte: Weltgeschichte der Gegenwart in Dokumenten, Band 5, 1937/38; Internationale Politik; Reihe: Weltgeschichte der Gegenwart in Dokumenten; Herausgeber: Werner Frauendienst; Essener Verlagsanstalt / Essen; 1942. 2, 5. - 9. T.; XXIII, 542 S.; Format: 16x25 Werner Frauendienst (* 5. Februar 1901 in Berlin; † 24. August 1966 in Mainz), deutscher Historiker, Archivar, Legationssekretär und Hochschullehrer, 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.224.576); (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : (s e h r ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. Der Zusammenbruch des alten Europas und der Aufstieg der Achse Berlin-Rom; II. Die Entstehung des Großdeutschen Reiches; Übersicht über die Dokumente; Quellenverzeichnis; Chronologie der Dokumente für die bisher erschienenen Bände; Verlagswerbung; - - - LaLit 446; - - - Z u s t a n d: 3+, original oranges Leinen mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. - - - w e i t e r e Einzelbände auf Anfrage
[SW: Weltgeschichte; Europa; Welt; Dokumente; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Jahrbücher; Jahrbuch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11793 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 43,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weltgeschichte: Weltgeschichte der Gegenwart in Dokumenten, Band 5, 1937/38; Internationale Politik; Reihe: Weltgeschichte der Gegenwart in Dokumenten; Mit Unterstützung der Essener Verlagsanstalt herausgegeben von Werner Frauendienst; Essener Verlagsanstalt / Essen; 1944. 2, 5. - 9. T.; XXIII, 542, (2) S.; Format: 16x25 Werner Frauendienst (* 5. Februar 1901 in Berlin; † 24. August 1966 in Mainz), deutscher Historiker, Archivar, Legationssekretär und Hochschullehrer, 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.224.576); (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : (s e h r ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. Der Zusammenbruch des alten Europas und der Aufstieg der Achse Berlin-Rom; II. Die Entstehung des Großdeutschen Reiches; Übersicht über die Dokumente; Quellenverzeichnis; Chronologie der Dokumente für die bisher erschienenen Bände; Verlagswerbung; - - - LaLit 446; - - - Z u s t a n d : 3+, original oranges Leinen mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Deckel + Schnitt etwas angeschmutzt, gering berieben, Papier kaum gebräunt, leicht stockfleckig, innen sehr ordentlich. - - - w e i t e r e Einzelbände auf Anfrage
[SW: Weltgeschichte; Europa; Welt; Dokumente; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Jahrbücher; Jahrbuch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70082 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weltgeschichte. Erster Band: Geschichte des Orients.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weltgeschichte, Asien, Orient, Geschichte des Orients Weiß, Johann Baptist von Weltgeschichte. Erster Band: Geschichte des Orients. 1899 Verlags-Buchhandlung Styria / Graz und Leipzig Halbledereinband mit ornamentaler Rückengoldprägung, 23 x 16 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rotschnitt, leicht bekratzt, Vorsatz schwach stockfleckig, handschriftliche Signatur auf Vorsatz, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber. Schönes, gut erhaltenes Exemplar. Weiß Weltgeschichte, die er ab den 1860er-Jahren verfasste, umfasste 22 Bände. Der hier vorliegende erste Band widmet sich dem Orient, eröffnet jedoch mit einer Einleitung zur gesamten Ausgabe mit einer Begriffsabgrenzung sowie einer geschichtlichen wie auch systematischen und editorischen Übersicht. Der Hauptteil widmet sich dann in unterschiedlichen Hauptkapiteln den Sinesen , Ägyptern, Babylonien, Phönizien und den Nordariern. Mit den Vorworten zur dritten, vierten und fünften Auflage sowie einem Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5963 - gefunden im Sachgebiet: Weltgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gerhart Herrmann Mostar, Mostar, Herrmann: Weltgeschichte privat-issimo. Esslingen: Robugen Arzneimittel GmbH (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), ohne Jahr. Klatsch- und Weltbetrachtungen. Guter Zustand. // ["Weltgeschichte höchst privat"] // 2,9,1 19 cm, Softcover/Paperback 188 S., Sonderausgabe. Guter Zustand. // ["Weltgeschichte höchst privat"] // 2,9,1
[SW: Gerhart Herrmann Mostar,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29115 - gefunden im Sachgebiet: Prosa
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

YORCK VON WARTENBURG, Maximilian Graf Weltgeschichte in Umrissen. o.O. (Bermann Fischer) 1954 * Reihe "Bibliothek der Weltgeschichte" . 422 S.. Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband. * Reihe "Bibliothek der Weltgeschichte"
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10920 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte,Weltgeschichte,Lexika Johannes Bagusch: Illustrierte Weltgeschichte Berlin Corvus Verlag, 1981. altersgemäß gut bis sehr gut, Einband gering begriffen und etwas bestoßen,Buch sonst ohne nennenswerte Mängel, sehr sauber Illustrierte Weltgeschichte in einem Band. Von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis heute. Mehr als 1.400 Randnotizen, 120 Illustrationen und 180 Abbildungen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15642 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SCHUCHHARDT, Carl Die Burg im Wandel der Weltgeschichte. Potsdam (Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion) 1931 * Erstausgabe - 'Museum der Weltgeschichte' . 350 S. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en). Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband. * Erstausgabe - 'Museum der Weltgeschichte'
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19918 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 67,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weltgeschichte Artur Müller (Autor) Verlag: Goldmann Taschenbuch:160 Seiten ,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verlag: Goldmann (1968)Seiten&Schnitt mit geringer Altersfärbung,in einem dem Alter entsprechenden ordentlichen Zustand ohne handschriftliche Eintragungen.. Gespräche zur Weltgeschichte. 1. Von Solon bis Bismarck (Unbekannter Einband) Taschenbuch:160 Seiten ,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verlag: Goldmann (1968)Seiten&Schnitt mit geringer Altersfärbung,in einem dem Alter entsprechenden ordentlichen Zustand ohne handschriftliche Eintragungen.. Weltgeschichte
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15869 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top