Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 15231 Artikel gefunden. Artikel 14461 bis 14475 werden dargestellt.


Hedin, Sven: Fünfzig Jahre Deutschland; F. A. Brockhaus / Leipzig; 1942. 6; 255, (1) S.; Format: 16x23 Dr. Sven Anders Hedin KCIE (* 19. Februar 1865 in Stockholm; † 26. November 1952 ebenda), schwedischer Geograph, Topograph, Entdeckungsreisender, Fotograf, Reiseschriftsteller und ein Illustrator eigener Werke. (frei nach wikipedia); - - - "Dies Buch soll ein kurzer Rückblich auf meine Beziehungen zu Deutschland während der letzten 50 Jahre sein..." (aus dem Vorwort); - - - I n h a l t : Meine ersten Erinnerungen an Deutschland; Ein Tag in Berlin; Ferdinand Freiherr von Richthofen; Studienjahre in Berlin; Richthofens Briefe; Berühmte Männer in Berlin; Die letzte Zeit in Berlin; Dr. Albert Tafel; Justus Perthes, Gotha; F. A. Brockhaus; Julius von Payer; Die Jahre zwischen den Expeditionen; Kriegszeichen; Der Weltkrieg; Generalfeldmarschall von der Goltz-Pascha und Generaloberst Helmuth von Moltke; Großadmiral von Tirpitz; Hindenburg; Ludendorff; Admiral Scheer; von Seeckt; Nach dem Zusammenbruch; Hugo Junkers; Die Deutsche Lufthansa; Marschall von Bieberstein; Die letzten der fünfzig Jahre; Inhalts-, Abbildungs-, Namens- + Ortsverzeichnis; - - - Original-Titel: Femtio °ar Tyskland; - - - Einband und Schutzumschlag nach Entwurf von Fritz Koch; - - - LaLit 167; - - - Z u s t a n d: 3+, original beige-graues Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel im Papp-Schuber, mit 21 Abbildungen (Ferdinand Freiherr von Richthofen, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Adolf von Harnack, Hermann von Helmholtz, Georg Schweinfurth, Friederich Ratzel, Rudolf Virchow, Albert Tafel, Hermann von Wissmann, Alexander Supan, Albert Brockhaus, Julius von Payer, Generalfeslmarschall Freiherr von der Goltz-Pascha, Generaloberst Helmuth von Moltke, Grossadmiral von Tirpitz, Generalfeldmarschall von Beneckendorff und von Hindenburg, General Erich Ludendorff, Admiral Reinhard Scheer, Generaloberst von Seeckt, Professor Hugo Junkers, Freiherr Marschall von Bieberstein) auf Kunstdrucktafeln, Kopffarbschnitt. Übliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Deckel geknickt, geklebt + etwas angeschmutzt, Papier kaum gebräunt, sonst sehr ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Memoiren; Politik; Geschichte; Zeitgeschichte; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67646 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hedin, Sven: Fünfzig Jahre Deutschland; F. A. Brockhaus / Leipzig; 1942. 6; 255, (1) S.; Format: 16x23 Dr. Sven Anders Hedin KCIE (* 19. Februar 1865 in Stockholm; † 26. November 1952 ebenda), schwedischer Geograph, Topograph, Entdeckungsreisender, Fotograf, Reiseschriftsteller und ein Illustrator eigener Werke. (frei nach wikipedia); - - - "Dies Buch soll ein kurzer Rückblich auf meine Beziehungen zu Deutschland während der letzten 50 Jahre sein..." (aus dem Vorwort); - - - I n h a l t : Meine ersten Erinnerungen an Deutschland; Ein Tag in Berlin; Ferdinand Freiherr von Richthofen; Studienjahre in Berlin; Richthofens Briefe; Berühmte Männer in Berlin; Die letzte Zeit in Berlin; Dr. Albert Tafel; Justus Perthes, Gotha; F. A. Brockhaus; Julius von Payer; Die Jahre zwischen den Expeditionen; Kriegszeichen; Der Weltkrieg; Generalfeldmarschall von der Goltz-Pascha und Generaloberst Helmuth von Moltke; Großadmiral von Tirpitz; Hindenburg; Ludendorff; Admiral Scheer; von Seeckt; Nach dem Zusammenbruch; Hugo Junkers; Die Deutsche Lufthansa; Marschall von Bieberstein; Die letzten der fünfzig Jahre; Inhalts-, Abbildungs-, Namens- + Ortsverzeichnis; - - - Original-Titel: Femtio °ar Tyskland; - - - Einband [und Schutzumschlag] nach Entwurf von Fritz Koch; - - - LaLit 167; - - - Z u s t a n d : 3+, original beige-graues Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 21 Abbildungen (Ferdinand Freiherr von Richthofen, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Adolf von Harnack, Hermann von Helmholtz, Georg Schweinfurth, Friederich Ratzel, Rudolf Virchow, Albert Tafel, Hermann von Wissmann, Alexander Supan, Albert Brockhaus, Julius von Payer, Generalfeslmarschall Freiherr von der Goltz-Pascha, Generaloberst Helmuth von Moltke, Grossadmiral von Tirpitz, Generalfeldmarschall von Beneckendorff und von Hindenburg, General Erich Ludendorff, Admiral Reinhard Scheer, Generaloberst von Seeckt, Professor Hugo Junkers, Freiherr Marschall von Bieberstein) auf Kunstdrucktafeln, Kopffarbschnitt. Übliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben + bestoßen, Papier gering gebräunt, innen sehr ordentlich. - - - Handschriftliche Widmung auf Vorsatz: "Zum 34. Geburtstag gratulieren herzlichst Beamte, Uffz. u. Mannschaften des H.V.L. Reval. Reval, am 9. Dezember 1942."
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Memoiren; Politik; Geschichte; Zeitgeschichte; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71484 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Raad, Abu: Blut und Öl; Englands Verrat am Irak; Reihe: Die Stimme Arabiens; Franz Müller Verlag / Dresden; 1944. EA; 183 S.; Format: 13x20 I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Geleitwort des irakischen Ministerpräsidenten Raschid Ali El-Ghailani; Die Brücke von Europa nach Asien; Geschichtliche Streiflichter; Die britischen Interessen; Zwischen Nationalismus und Imperialismus; Englands Gewaltpolitik; Kampf gegen England; Das Diktat der Briten; Die Mossulfrage; Immer noch Verträge; Listen und Ränke; Ein Militärputsch und seine Folgen; Die Erhebung des Irakischen Volkes; Der Irak und Deutschland (Aufrichtige Freundschaft); Anhang: Historischer Überblick seit dem Weltkrieg; Statistische Angaben; Kurzbiographie des Verfassers; Verlagswerbung; - - - Die DNB nennt Khayat, Hamdi als Verfasser; - - - Textzeichnungen: Neumann-Bobelz, Berlin; - - - LaLit 322; - - - Z u s t a n d: 3, original illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, + Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Karten + Zeichnungen. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken mit kleiner Fehlstelle, etwas berieben, Papier gebräunt, Besitzvermerk auf Titel, insgesamt aber ordentlich
[SW: Irak; Königreich; Mossul; Orient; Arabien; Erdöl; Oil; Verrat; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Military History; England; Britain; Albion; Großbritannien; Commonwealth; John Bull; Empire; Plutokratie; Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61543 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ruhl, Klaus-Jörg: Die Besatzer und die Deutschen; Amerikanische Zone 1945 - 1948. Ein Bild/Text-Band; Reihe: Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsausgabe; Droste GmbH / Düsseldorf; 1980. EA; 197 S.; Format: 21x27 Mit Inhaltsverzeichnis + Ortsregister; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen teils ganzseitigen Abbildungen ISBN: 3770005619
[SW: Politik; Nachkriegszeit; Besatzung; Bundesrepublik Deutschland; Geschichte; Zweiter Weltkrieg; Militärregierung; Kriegsverbrecher; Entnazifizierung; Nachkriegsalltag; Hamsterfahrten; Geschichte; Historische Hilfswissenschaften;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43966 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmidt, Helmut + Stern, Fritz (Richard): Unser Jahrhundert; Ein Gespräch; Verlag C. H. Beck / München; 2010. 3; 286 S.; Format: 15x22 Klappentext: "Fangen Sie an, Fritz" - mit diesen Worten beginnt ein Gespräch unter Freunden. Helmut Schmidt und Fritz Stern kennen sich seit vielen Jahren und haben sich im Sommer 2009 zusammengesetzt, um über Themen zu reden, die ihnen am Herzen liegen."; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Erster Tag. Vormittags. Geschichtsbewusstsein o Russlandfeldzug o Das Jahr 1941 o Kriegseintritt der USA o Deutsche und Polen o Zbigniew Brzezinski o Die amerikanische Ostküstenelite o Bush Vater und Sohn o Monroe-Doktrin o Alfred Thayer Mahan o Alexis de Tocqueville o Das Verhältnis USA - China o Der Aufstieg Chinas o Noch einmal die Ostküste o McCloy, Kissinger, Cheney o Die Neokonservativen o Die USA und Israel o Gibt es eine deutsche Verantwortung für Israel? o Antisemitismus in Deutschland o Der Keynesianismus von Hjalmar Schacht o Hitlers frühe Erfolge o Das Unfassbare: der Holocaust; Erster Tag. Nachmittags. Vorbilder o Thomas Jefferson o Die Ausrottung der Indianer o Heldenverehrung o Thomas Carlyle - Julius Langbehn o Der deutsche Irrationalismus o Ein Nietzsche-Zitat o Bücherverbrennung o Das Jahr 1933 o Wenige Anständige o Was haben die Deutschen gewusst? o Der Mangel an politischer Erziehung in Deutschland o Preußische Reformer o Die Brüder Humboldt o Die Federalist Papers o Versailler Vertrag o Erster Weltkrieg o Ludendorff - Hindenburg o Das schreckliche Primat des Militärischen o Die Chancen von Weimar o Thomas Mann o Die deutschen Gelehrten; Zweiter Tag. Vormittags. Gesamtausgaben o Gerald Ford o Zur Rolle der US-Vizepräsidenten o Die Brüder Rockefeiler o Die neuen Medien o Adenauer, Kohl und das Fernsehen o Das Internet: Risiken und Chancen o Die Macht der Medien o Wahlkampf für Obama o Parteienfinanzierung o Eisenhower o Die amerikanische Verfassung o Im Vergleich: das Grundgesetz o Die FDP o Wirtschaftsliberalismus o Warum wir internationale Regeln brauchen o Vom Reichtum o Alte und neue Werte o Politik und Moral o Traditionen o Bildung o Schicksale der Emigration o Anfänge der Bundesrepublik; Zweiter Tag. Nachmittags. Israel - ein heikles Thema o Die Wurzeln des Konfliktes o Gerson Bleichröder o Bismarck o Die Bismarck-Begeisterung der Deutschen o Gorbatschow o Der Zerfall der Sowjetunion o Breschnew o Die Vorreiterrolle Polens o Die KSZE-Konferenz o Korb III o Honecker o Probleme der Wiedervereinigung o Ökonomische Versäumnisse o Über Wahrheit in der Politik o Der Kompromiß als politisches Instrument o Dimensionen der Finanzkrise o Die amerikanische Staatsverschuldung o Hoffen auf Obama o Gefahr des Protektionismus o Was ist eigentlich Kapitalismus? Dritter Tag. Vormittags. Über Ärzte o Das Gesundheitssystem in den USA o Humanitäre Interventionen o Nation Building o Irak o Internationale Militäreinsätze o Europas veränderte Einstellung zum Krieg o Die Überwindung der Fremdenfeindlichkeit in den USA o Ausflug nach Kanada o Marxismus o Wie marxistisch war die deutsche Sozialdemokratie? o Die historische Bedeutung des Marxismus o Zur Geschichte der Arbeiterbewegung o Der Beveridge-Plan o Soziale Gerechtigkeit o Die Finanzierung des Sozialstaats o Das Ende von Weimar o Totalität der Niederlage - Beginn der Demokratie o Rechte Strömungen in der frühen Bundesrepublik; Dritter Tag. Nachmittags. Kennedy o Johannes Paul II. o Die Rolle der USA beim Wiederaufbau Europas o Das Wunder der Europäischen Union o Die Sonderrolle der Briten o Die nukleare Bedrohung und der Nichtverbreitungsvertrag o Die Überdehnung der EU o Kein Beitritt der Türkei o Spanien und Portugal o Jaruzelski und die Ausrufung des Kriegsrechts in Polen o Die künftige Rolle der Deutschen in der EU o Man darf Europa nicht auf den Euro reduzieren o Lehren aus der Finanzkrise o Think tanks o Ratschlag und Entscheidung o Ein Gedicht; Namenregister; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel blauer Pappband mit weißem Rückentitel ISBN: 9783406601323
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Helmut Schmidt; Fritz Stern; Gespräche; Politik; Geschichte; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56218 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Soldan, Georg (Archivrat i.R.): Zeitgeschichte in Wort und Bild, Band 3; National-Archiv Verlags-GmbH. / München; 1934. EA; 599 S.; Format: 19x26 I n h a l t : Vorwort; (umfangreiches) Inhaltsverzeichnis; I. Teil: Politik um Dawes; II. Teil: Politik um den Völkerbund; III. Teil: Politik um Briand; IV. Teil: Politik um Young; V. Teil: Die innerpolitische Entwicklung bis zur nationalen Revolutuion; VI. Teil: Der Weg zum Dritten Reich. - - - Einbandentwurf: Prof. Walter Tiemann. Reichhaltiges teils farbig Bildmaterial von 1918 bis 1933; - - - Z u s t a n d: 2--, original rotes Halbleder mit Lederecken + goldenem Rückentitel, mit unzähligen, teils farbigen Abbildungen. Einband berieben, innen sehr sauber
[SW: Geschichte; History; Politik; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Zeitgeschichte; Nationalsozialismus; NS.; Kampfzeit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46211 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 66,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stegemann, Hermann (Prof.Dr.): Weltwende; Der Kampf um die Zukunft und Deutschlands Gestaltwandel; Deutsche Verlags-Anstalt / Stuttgart / Berlin; 1934. 6. - 10. T.; IX, 349 S.; Format: 16x23 Hermann Stegemann (Pseudonym: Hermann Sentier, * 30. Mai 1870 in Koblenz; † 8. Juni 1945 in Merligen/Kanton Bern), schweizer Journalist und Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - Mit sehr ausführlichem Inhalts- + Literaturverzeichnis. -- I n h a l t : Die Kontinente im Kampf; Europa im Zeichen des Okzidents; Der Gestaltwandel Deutschlands; Der Kampf um das Reich; Im Zeichen der Erfüllungspolitik; Demokratie und Diktatur; Parlament und Präsidialgewalt; Der Aufstieg des Dritten Reiches; Die Deutsche Revolution; Der nationalsozialistische Staat; Europa und der Osten. - - - Tagespolitische Betrachtungen des Nationalismus und Faschismus; - - - LaLit2N 281; - - - Z u s t a n d: 2-, original helles Leinen mit farbigem Deckel- + Rückentitel, Bücherwerbung, Kopfrotschnitt
[SW: Politik; Weltpolitik; 1. Weltkrieg; Geschichte; Weltgeschichte; Europa; Nationalsozialismus; NS.; Weimarer Republik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28786 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verschiedene Autoren: Das Britische Reich in der Weltpolitik (Heft 14 - 20, 21 - 27 + 28 - 33 (= 34) - so falscher Rückentitel, in 3 Halblederbänden); Reihe: Schriften des deutschen Instituts für Außenpolitische Forschung und des Hamburger Instituts für auswärtige Politik, Heft ?, Das Britische Reich in der Weltpolitik, Heft 14 - 33; Herausgeber: Prof.Dr. Fritz Berber; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1940. EA; Format: 15x22 Junker und Dünnhaupt (auch Junker & Dünnhaupt oder Junker u. Dünnhaupt geschrieben), einflussreicher deutscher Verlag in der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Er wurde offiziell 1927 in Berlin von Paul W. Junker und Rudolf Dünnhaupt gegründet und bestand bis nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. - - - Friedrich Joseph (Fritz) Berber (* 27. November 1898 in Marburg; † 23. Oktober 1984 in Kreuth), deutscher Völkerrechtler und Staatsphilosoph, ab 1937 Leiter des an der Berliner Universität angesiedelten "Deutschen Instituts für Außenpolitische Forschung", Ende 1937 NSDAP., Mitglied im NS.-Dozentenbund,, NS.-Rechtswahrerbund, Reichspressekammer, außerordentlichen Professor für Völkerrecht, dann ordentlichen Professor (1940). (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1940; Zählung: Heft 1 - 32, 34 - 35 [?]; Heft 33 nicht erschienen; - - - Heft 14: Hermann Lufft: Das Empire gegen Europa; 57 S. - - - Heft 15: Franz Grosse: England kämpft bis zum letzten Franzosen. Eine Verlustbilanz des Weltkrieges; 51 S. - - - Heft 16: Walther Croll: Bankerott der englischen Wirtschaftspolitik, 54 S. - - - Heft 17: Hans Hartmann: Cant. Die englische Art der Heuchelei; 61 S. - - - Heft 18: Bruno Rauecker: Die soziale Rückständigkeit Grossbritanniens; 62 S. - - - Heft 19: Friedrich Schönemann: England gegen Amerika. Eine geschichtlich-kritische Betrachtung; 71 S. - - - Heft 20: Max Biehl: England als Wucherbankier; 58 S. - - - Heft 21: Martin Dibelius: Britisches Christentum und britische Weltmacht; 65 S. - - - Heft 22: Conrad Oehlrich: Englands Hand in Ägypten; 59 S. - - - Heft 23: Hermann Wanderscheck: Die englische Lügenpropaganda im Weltkrieg und heute; 70 S. - - - Heft 24: Hellmut Kirchner: Erbeutung und Ausbeutung Südafrikas; 61 S. - - - Heft 25: Severus (Eschmann, Ernst Wilhelm): Frankreich und England; 57 S. - - - Heft 26: Egon Heymann: England und der Abessinische Krieg. Die Legende der englisch-italienischen Freundschaft; 83 S. - - - Heft 27: Franz Thierfelder: Das Freiheitsringen der Inder; 60 S. - - - Heft 28: Heinrich Rogge: Hitlers Versuche zur Verständigung mit England; 93 S. - - - Heft 29: Jens Lornsen: Britannien, Hinterland des Weltjudentums; 69 S. - - - Heft 30: Wilhelm von Kries: England, Land ohne Liebe; 53 S. - - - Heft 31: Albrecht Haushofer: Englands Einbruch in China; 52 S. - - - Heft 32: Arno Seemann-Deutelmoser: England im skandinavischen Urteil; 63 S. - - - statt laut Rückentitel 33 = Heft 34: Siegbert Dreyer: England und die Freimaurerei; 56 S. - - - Z u s t a n d : 2-, schöne private braune Halblederbände mit Lederecken mit goldenem Rückentitel, jeweils mit Inhaltsverzeichnis, ohne Umschläge gebunden. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, gering berieben, Anstreichungen + Anmerkungen mit Bleistift, insgesamt sehr ordentlich
[SW: England; Britain; Albion; Großbritannien; Commonwealth; John Bull; Ägypten; Außenpolitik; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Freimaurerei; Masonica; Geheimgesellschaften; Geheimbünde; Logen; Verschwörungstheorien; Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61858 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Usadel, Georg: Zeitgeschichte in Wort und Bild 1918 - 1939 (4 Bände). Band I: 1918 - 1920, Band II: 1920 - 1923, Band III: 1924 - 1932. Band IV: 1933 - 1939; Vom alten zum neuen Reich; Reihe: Zeitgeschichte in Wort und Bild; Kultur und Aufbau VerlagsgmbH. / Oldenburg i.O.; 1942. 2; 271, (1), 272, 271, (1), 272 S.; Format: 19x26 Georg Friedrich Hennig Usadel (* 14. März 1900 in Gumbinnen, Ostpreußen; † 4. August oder 27. August 1941 bei Uschukowa, Russland), deutscher Gymnasiallehrer und Politiker (NSDAP.). Erster Weltkrieg als Musketier, Infanterieregiment 33 (Freikorps), 1929 NSDAP., Gauführer HJ Ostpreußen, Obergebietsführer und Führer des NS-Schülerbundes Ostpreußen, Reichstag, SA.-Oberführer der Brigade 27 und 1931 Standartenführer der SA-Gruppe Ostland, später SA-Oberführer im Stab der SA-Gruppe Berlin-Brandenburg, Leiter der Reichsführerschule in Potsdam, Ministerialrat, Amt Rosenberg. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : I. Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Kampf der Ideen; 2. Der Weg zum Umsturz vom 9. November 1918; 3. Die Ereignisse im Großen Hauptquartier; 4. Der Waffenstillstand; 5. Die Auseinandersetzung zwischen Demokratie und Bolschewismus; 6. Die neue Reichsverfassung- das altersschwache Werk der Nationalversammlung; 7. Versailles - der Selbstmord der Weltdemokratie; 8. Des deutschen Volkes blutende Grenzen; Umsturzversuche durch Reaktion und Rotfront; 9. Selbstbesinnung und Bildung neuer Werte und Formen. Verzweiflung in nationalen Kreisen - Die Gründung der NSDAP. durch Adolf Hitler – Die Zwangsläufigkeit seines Schicksalsweges - Die deutsche Arbeiterpartei - Die Ablehnung des Judentums - Das Hakenkreuz als Sinnbild - Die Verkündigung des Parteiprogramms am 24. Februar 1920 - Nationalsozialistische Parteien in Böhmen und Österreich - Dietrich Eckart - Die Bedeutung der Freikorps für die Gründung der neuen Wehrmacht - Die Gesinnung des Freikorps-Soldaten - Die Aufgabe der Reichswehr - Reichswehr im Weimarer Verfassung - Der General von Seeckt als der Schöpfer der neuen Wehrmacht - Der Kampf um die Führung in Deutschland bleibt unentschieden; Mit 174 Bilddokumenten und 4 Skizzen; // II. Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Erfüllungspolitik als Folge scheindemokratischer Unaufrichtigkeit. Demütigung des Volkes mit demokratischer Begründung - Der Überfluss an schlecht vorbereiteten Konferenzen - Lord d` Abernons Auffassung vom deutschen Volk - Streit um die Höhe der deutschen Kriegsentschädigung - Unberechtigte Hoffnungen auf englische Hilfe - Die Konferenz in Spa - Das mannhafte Auftreten von Hugo Stinnes - Drohung mit der Besetzung weiteren deutschen Gebietes - Hilflosigkeit des deutschen Außenministers - Die erste Völkerbundsversammlung in Genf - Verteilung der Mandate über die deutschen Kolonien - Unerfüllbare Forderungen an das Reich - Deutsche Abrüstung durch Zerstörung der Waffen; 2. Die Grenzabstimmungen, die Aufstände in Oberschlesien, das Londoner Erfüllungsabkommen. Nationale Selbstbehauptung bei den Abstimmungen - Entschluss zu einer unsinnigen Grenzziehung - Ausweisung von Deutschen aus Polen; 3. Der kulturelle Verfall Deutschlands durch jüdische Zersetzung. Die Republik will eine neue Kultur - Entartung des Expressionismus - Atonale Musik - Die jüdische Vorherrschaft im Theaterwesen - Das Ziel: Zerstörung deutscher Charakterwerte - Zersetzende Theaterkritik - Verherrlichung der Ehr- und Sittenlosigkeit - Juden werden zu Helden gestempelt - Hass gegen die Wehrmacht - Kriegsdienstverweigerer als Idealtypen - Propaganda zur Aufhebung der Paragrphen 175 und 218 des Strafgesetzbuches; 4. Die Erfüllungspolitik bis Ende 1922; 5. Der nationale Abwehrkampf im Innern, die reaktionären und revolutionären Kräfte des Nationalismus. Der Weg zum Nationalsozialismus; 6. Der Ruhrkampf und seine wirtschaftlichen und innerpolitischen Schwierigkeiten: Separatismus, mitteldeutsche Krisen. Blutbad von Essen und andere Greueltaten der Franzosen - Aktiver Widerstand der Freikorpskämpfer - Verhaftung und Hinrichtung Albert Leo Schlageters - Verrat der Sozialdemokratie am Ruhrwiderstand - Stresemann wird Reichskanzler - Eigentliche Ursachen der französischen Rheinpolitik - Ausrufung der rheinischen Republik - Selbsthilfe der rheinischen Bauern im Siebengebirge - Separatistenführer werden erschlagen - Das deutsche Volk bewahrt seine Einheit; 7. Der Nationalsozialismus in Bayern, die Krise in München, Hitlers Staatsstreichversuch. Aktivierung der nationalsozialistischen und nationalen Verbände durch Adolf Hitler; Einführung von Standarten, usw.; 8. Die Erhaltung des Weimarer Staates durch den Einsatz der Reichswehr und durch die Währungsreform; Mit 192 Bilddokumenten und 2 Skizzen; /// III. Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Das Dawes-Abkommen als Versuch, die Früchte des Gewaltfriedens durch wirtschaftliche Vereinbarungen zu erhalten; 2. Die innere Lage des Reiches im Jahre 1924; 3. Neue Anzeichen für eine deutsche Erhebung. Redeverbot gegen Adolf Hitler; „Mein Kampf“ erscheint; 4. Die Eingliederung des Reiches in das weltdemokratische System; 5. Die innerpolitische Führungs- und Richtungslosigkeit zwischen 1927 und 1932; 6. Das Fehlschlagen des Dawes-Systems; 7. Der Aufstieg der nationalsozialistischen Bewegung bis 1933; 8. Die letzten Versuche zur Rettung der Demokratie durch Reichskanzler Brüning; 9. Der Durchbruch des Nationalsozialismus; Mit 163 Bilddokumenten im Text und auf Tafeln; //// IV. Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1. Die Überwindung des Marxismus und der westlichen Demokratie; 2. Die Überwindung von Versailles; 3. Der Neubau des Reiches; 4. Aufbau einer neuen Außenpolitik; Mit 187 Bilddokumenten im Text und auf Tafeln; - - - Reichhaltiges Bildmaterial + farbigen Plakat-Abbildungen; LaLit 425; - - - Z u s t a n d: 2-, original braunes Halbleinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen teils farbigen Abbildungen im Text + auf Tafeln, sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis, auf starkem Papier Kopfgelbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, Band 3 vordere untere Ecke etwas gestaucht, insgesamt sehr ordentlich. - - - E i n z e l b ä n d e auf Anfrage
[SW: Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; NSDAP;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66594 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zarnow, Gottfried: Verbündet --- Verraten!; Habsburgs Weg von Berlin nach Paris; Buchverlags-Aktien-Gesellschaft / Bern; 1936. 5; 279 S.; Format: 15x23 I n h a l t : Vorwort zur ersten Auflage; Vorwort zur zweiten Auflage; 8ausführliches) Inhaltsverzeichnis; "Das größte Rätsel des Weltkrieges" I. 1914 - 1916: I. Habsburgs Weg von Berlin nach Paris (Schloß Hetzendorf: August 1914 - Frankreich 1915 und 1916. Das k. u. k. Doppelspiel); II. 1917: II. Neuchâtel; III. Czernin im Zwielicht; IV. Paris - Genf; V. Schloß Laxenburg (Czernins Doppelrolle - Bethmann-Hollweg und die Prinzen Sixtus und Xaver in Wien); VI. Der erste Kaiserbrief (Kaiser Karls Haß gegen Italien - Czernin sondiert in Berlin); VII. Sixtus im Elisee-Palast; VIII. Homburg v. d. H. (Italien sucht den Frieden - Czernins Denkschrift); IX. England für den schnellen Separatfrieden (Ribot - Ribot und Lloyd George in Folkestone - Sixtus bei Poincaré); X. Hotel Crillon (Prinz und Premier - Separatfriede und Entente - Gescheitert); XI. Erdödys Kriegsverrat (Sixtus` zweite Mission); XII. Frankreichs schwerste Stunde (Frankreichs Rettung, die Parma Politik); XIII. Der zweite Kaiserbrief (Sixtus wieder in Wien - Kaiser Karls Bündnisangebot - Dokumentenfälschung); XIV. Kaiser Karl - Agent Frankreichs? (Erdödys Rolle - Czernin mystifiziert Bethmann-Hollweg); XV. Der kaiserlich-königliche Januskopf - Czernin, der unehrliche Makler; XVI. Die falsche Rechnung (Sixtus bei Poincare - Lloyd George resigniert - Abneigung und Mißtrauen gegen Italien); III. Erzberger. XVII. Erzberger, politischer Partner Zitas (Sturz der Reichsregierung Bethmann-Hollweg - Verrat der Denkschrift Czernins); XVIII. "Der Dank vom Hause Habsburg"; IV. 1918. XIX. Die Enthüllung (Das Duell Czernin-Clémenceau); XX. Ein "Kaiserwort"; XXI. Der Zusammenbruch (Czernins Sturz); XXII. Weltgeschichte - Weltgericht; Anhang; Literatur; Buchwerbung; - - - Z u s t a n d: 2, original oranges Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln
[SW: Habsburg; Politk; Recht; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Zeitgeschichte; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 820 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 19,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zarnow, Gottfried: Verbündet --- Verraten!; Habsburgs Weg von Berlin nach Paris; Buchverlags-Aktien-Gesellschaft / Bern; 1936. 2; XVI, 279 S.; Format: 15x23 Variante der "Dolchstoßlegende", die die Friedensbemühungen Kaiser Karls des Jahres 1917 als Verrat von höchster Stelle interpretiert. Geradezu als wahrer Dämon wird Kaiserin Zita dargestellt; - Eine Fortsetzung erschien unter dem Titel: "Gekrönt - entehrt!" / Als Fortsetzung erscheint: Zarnow u. Winkler: "Habsburg - Europas Schicksal"; - - - I n h a l t : Vorwort zur ersten Auflage; Vorwort zur zweiten Auflage; (ausführlichwes) Inhaltsverzeichnis; "Das größte Rätsel des Weltkrieges" I. 1914 - 1916: I. Habsburgs Weg von Berlin nach Paris (Schloß Hetzendorf: August 1914 - Frankreich 1915 und 1916. Das k. u. k. Doppelspiel); II. 1917: II. Neuchâtel; III. Czernin im Zwielicht; IV. Paris - Genf; V. Schloß Laxenburg (Czernins Doppelrolle - Bethmann-Hollweg und die Prinzen Sixtus und Xaver in Wien); VI. Der erste Kaiserbrief (Kaiser Karls Haß gegen Italien - Czernin sondiert in Berlin); VII. Sixtus im Elisee-Palast; VIII. Homburg v. d. H. (Italien sucht den Frieden - Czernins Denkschrift); IX. England für den schnellen Separatfrieden (Ribot - Ribot und Lloyd George in Folkestone - Sixtus bei Poincaré); X. Hotel Crillon (Prinz und Premier - Separatfriede und Entente - Gescheitert); XI. Erdödys Kriegsverrat (Sixtus` zweite Mission); XII. Frankreichs schwerste Stunde (Frankreichs Rettung, die Parma Politik); XIII. Der zweite Kaiserbrief (Sixtus wieder in Wien - Kaiser Karls Bündnisangebot - Dokumentenfälschung); XIV. Kaiser Karl - Agent Frankreichs? (Erdödys Rolle - Czernin mystifiziert Bethmann-Hollweg); XV. Der kaiserlich-königliche Januskopf - Czernin, der unehrliche Makler; XVI. Die falsche Rechnung (Sixtus bei Poincare - Lloyd George resigniert - Abneigung und Mißtrauen gegen Italien); III. Erzberger. XVII. Erzberger, politischer Partner Zitas (Sturz der Reichsregierung Bethmann-Hollweg - Verrat der Denkschrift Czernins); XVIII. "Der Dank vom Hause Habsburg"; IV. 1918. XIX. Die Enthüllung (Das Duell Czernin-Clémenceau); XX. Ein "Kaiserwort"; XXI. Der Zusammenbruch (Czernins Sturz); XXII. Weltgeschichte - Weltgericht; Anhang; Trinksprüche; Kaiserbriefe; Literatur; Buchwerbung; - - - Z u s t a n d: 2--, original oranges Leinen mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen + Faksimiles auf Tafeln; Leichte Alters- + Lagerspuren, Besitzstempel, insgesamt ordentlich
[SW: Monarchie; Monarchen; Österreich; Österreich-Ungarn; Zita; k.u.k.; Habsburg; Habsburger; Europa; Geschichte; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51895 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gayda, Virginio: Italiens Kampf um Lebensraum; Verlag Paul Hochmuth / Berlin; 1942. EA; 112 S.; Format: 15x21 Virginio Gayda (Rom, 12. August 1885 - Rom, 14. März 1944), italienischer Journalist und Essayist, Direktor der Tageszeitungen "Il Messaggero" und "Il Giornale d`Italia"; - - - Aus dem Italienischen übersetzt von Leopold Petz; - - - I n h a l t : Vorwort; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Das Bündnis mit Deutschland; Das Problem des Mittelmeeres; Das Problem des Raumes; Italien im neuen Europa; Verlagswerbung; - - - LaLit 131; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Tabellen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Faschismus; Italien; Italia; Benito Mussolini; Duce; Politik; Europa; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59362 - gefunden im Sachgebiet: Faschismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meyer-Ricks, H. (Hermann, Major im General-Stab des Heeres): Die Wehrmacht Italiens; Verlag "Die Wehrmacht" K.G. / Berlin; 1940. [2], 51. - 150. T.; 61 S.; Format: 15x21 Schutzumschlag (= Einband): Dassel / Wilmersdorf; Fotos: auch Hoffmann; Zeichnungen: Verlag Sigismund; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustriert rot geheftet mit Deckeltitel, mit Zeichnungen, Karten, Skizzen + Abbildungen in Kupfertiefdruck. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Faschismus; Italien; Benito Mussolini; Duce; Nationalsozialismus; NS.; Geschichte; Politik; 1933 - 1945; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Wehrmacht; Heer; Luftwaffe; Kriegsmarine; Miliz; Imperium;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61873 - gefunden im Sachgebiet: Faschismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mussolini, Benito: Bilanz der ersten dreissig Kriegsmonate; Rede des Duce vom 2. Dezember 1942 - XXI; Novissima / Roma; Anno XXI (1942). EA; 30 S.; Format: 14x20 LaLit 292; - - - Z u s t a n d : 2-, original geheftet mit schwarz-rotem Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Beilage: gedrucktes Begleitschreiben der Reichspropagandaleitung vom 15. Februar 1943 "An alle Redner, Propagandisten und Hoheitsträger"
[SW: Faschismus; Italien; Benito Mussolini; Duce; Politik; Europa; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Rede; Reden;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70413 - gefunden im Sachgebiet: Faschismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mussolini, Benito: Der Geist des Faschismus; Ein Quellenwerk; Reihe: Tornisterschrift des Oberkommandos der Wehrmacht 1941, Heft 38; Herausgeber: Oberkommando der Wehrmacht, Abt. Inland; 1941. EA; VI, 121 S.; Format: 15x21 Tornisterschriften dürfen nur auf dem Dienstwege nachgefordert werden. Anfragen beim OKW. - unter Umgehung des Dienstweges - sind verboten. Anfragen bei Verlagen oder Druckereien zwecklos. Nur für den Gebrauch innenhalb der Wehrmacht!; - - - Sonderausgabe; - - - Herausgegeben und erläutert von Horst Wagenführ; - - - Mit einem Bildnis Mussolinis; I n h a l t : Vorspruch; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Die Philosophie des Faschismus in ihrem Grundgedanken; II. Die politische und soziale Doktrin des Faschismus; III. Aus Reden und Schriften; IV. Andere Dokumente; Mussolini und Machiavelli; VI. Anmerkungen des Herausgebers; VII. Übersichten; Namen- und Sachverzeichnis; - - - LaLit 292, LaLitZ 467, 516; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierte orangegelbe Broschur mit Deckeltitel, 1 Bildnis Mussolinis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, Deckel mit kleinem Einriß, insgesamt ordentlich. Beilage in neuer Fotokopie: Begleitschreiben (Durchschlag) zur Aufnahme in die Soldatenbücherei des "Kommando 3. Torpedobootsflotille" vom 10. Februar 1942 an Torpedoboot 16 (u.a.), Stempel, Handzeichen
[SW: Faschismus; Italien; Benito Mussolini; Duce; Politik; Europa; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60872 - gefunden im Sachgebiet: Faschismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top