Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1225 Artikel gefunden. Artikel 1201 bis 1215 werden dargestellt.


Geschichte, Stiftsgeschichte Krumwiede, Hans-Walter: Das Stift Fischbeck an der Weser : Untersuchungen zur Frühgeschichte 955-1158. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1955. Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens. Heft 9 Sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Gründung. Das Stift als geistliche Anstalt. Die Rechtslage. Stammtafel. Originalbroschur. 22 cm 137 S.; 1 Stammtafel ; gr. 8 ERSTAUSGABE. Sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Gründung. Das Stift als geistliche Anstalt. Die Rechtslage. Stammtafel.
[SW: Geschichte, Stiftsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299936 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Alois (Hrsg.) Fuchs:  Westfälische Zeitschrift 101/102. Band 1953. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Alois (Hrsg.) Fuchs: Westfälische Zeitschrift 101/102. Band 1953. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1953. 461 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr.Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Die Entstehung der westfälischen Freigrafschaften als Problem der mittelalterlichen Verfassungsgeschichte Von Univ.-Dozent Dr. Albert K. Hömberg, Die ältesten Stadtrechnungen von Soest aus den Jahren, 1338, 1357 und 1363 , Von Professor Dr. Hermann Rothert, Der niederländische Rechtsgelehrte Vigilius van Zuichem (1507-1577) als Bischöflich-Münsterischer Offizial und Dechant von Liebfrauen (Überwasser) zu Münster Von Studienrat Dr. Rudolf Schulze, Ein Artländer Liederbuch aus den Jahren 1785 -1792 Von Dr. Gertrud Angermann, Zu dem Aufsatz "Westfalen in Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch 1669" von Jan Hendrik Schölte, (Westf. Zeitschrift 100) , K. G. von Recklinghausen, Bericht der Abteilung Münster über die Zeit vom l. April 1950 bis zum 31. März 1953, II. Abteilung: Ferdinand von Fürstenberg in seiner Bedeutung für die, zeitgenössische Geschichtsforschung und Literatur, Von Dr. Helmut Lahrkamp Korveys Kampf um das Stift Kemnade, Von Professor Dr. Konrad Lübeck t Der geplante Verkauf "des Externsteins" , Von Dr. Franz Flaskamp Die 6 Namen der Weser einheitlich erklärt, Von Studienrat i. R. Josef Dirichs Bericht der Abteilung Paderborn über die Zeit vom, 1. September 1950 bis zum 15. September 1952.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43322 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landwirtschaftliche Jahrbücher Landwirtschaftliche Jahrbücher 15. Band 1886 Zeitschrift für wissenschaftliche Landwirtschaft. Inhalt u.a.: Salfeld - Mittheilungen über die Arbeiten der Moor-Versuchsstation in Bremen I. Geographische Beschreibung der Moore des nordwestlichen Deutschlands und der Niederlande III. Das Tiefland zwischen Weser und Ems. M.Fleischer - Die natürlichen Feinde der Rimpau'schen Moordammkultur. Die Materialien zur Düngung und Meliorirung des Moorbodens. Die Moordammkulturen des Ritterguts Zörnigall bei Wittenberg. M.Flsicher und andere - Düngungs-Versuche auf Hochmoor-Boden, welcher durch Brennkultur ausgenutzt worden ist. Hermann Müller-Thurgau - Ueber das Gefrieren und erfrieren der Pflanzen. Steesow, ein projektirtes Bauerndorf in der Priegnitz. Wüst - Vergleichende Düngerstreumaschinen-Prüfung zu Hundisburg (mit Textabbildungen). 944 Seiten. gr.8. mit 14 lithographirten Tafeln.. Parey. Berlin. 1886. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. origin.Broschur unaufgeschnitten/Softcover. Einband fleckig,etwas beschädigt,. Sprache: deutsch/german. Moor + Torf, Landwirtschaft Zeitschrift
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3M10085 - gefunden im Sachgebiet: Moor + Torf
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 25,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Niedersachsen GROSSMANN, G(EORG) ULRICH. Hannover und das südliche Niedersachsen. Geschichte, Kunst und Landschaft zwischen Harz und Weser, Braunschweig und Göttingen. (2., durchgesehene und aktualisierte Auflage). Köln (1988). Mit 140 (36 farbig) Abbildungen sowie 123 Zeichnungen und Plänen im Text; farbige Karte (vorn) und farbiger Plan (Hannover, hinten) auf den Deckel-Innenklappen. 391 Seiten. OKart., leichte Gebrauchsspuren, leicht bestoßen. - Reihe DuMont Kunst-Reiseführer.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5550687 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Bremen/ Verden (Jubiläumspublikation) (DANNENBERG, HANS-ECKHARD = Zusammenstellung und Bearbeitung). Kulturlandschaft zwischen Elbe und Weser. 25 Jahre Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden. (Stade 1988). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit farbiger Vorsatzkarte, vielen (1 farbig) Abbildungen und mehreren (1 farbig) Karten sowie einigen Tabellen. 359 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. ein klein wenig gebräunt und mit kleinem Randeinriß), minimal bestoßen; Kopfschnitt ganz leicht angestaubt. - Erste (und wohl einzige) Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5550970 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde DER TEUTOBURGER WALD. Und angrenzende Gebiete (östlich bis zur Weser). Kleiner Führer. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Verkehrsverband Teutoburger Wald und angrenzende Gebiete in Bielefeld, dem Lippischen Verkehrsverband Teutoburger Wald in Detmold und dem Westfälischen Verkehrsverband in Dortmund. 1929/ 1930. Mit zahlreichen Abbildungen, Faltkarte und Unterkunft-Verzeichnis mit Preisen. 80 Seiten. OKart., leicht berieben, minimal knittrig, leicht fleckig; Vorderdeckel mit Stempel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5551659 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Postkarte HAMELN. Blick auf die Weser vom Langenwall. Getönte (Kupferdruck) Foto-Ansichtskarte. (Brschwg, Rich. Boreck, um 1903). (Karten-Nr:) 10. - Gelaufen. - Bildseite im unteren Freiraum (und ein ganz klein wenig links oben im Himmel) beschrieben. - Leicht bestoßen und geringfügig fleckig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5551911 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 149. Band 1999. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 149. Band 1999. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1999. 576 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3897100878 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Paul Leidmger: Der Westfälische Hellweg als frühmittellaterliche Etappenstraße zwischen Rhein und Weser, Thomas Schilp: Jenseitsvorsorge in Städten der Grafschaft Mark. Aspekte der Mentalität, der sozialen Beziehungen und der Politik des Spätmittelalters, Klaus Hell: Von der Aushebung Entbehrlicher über Konskription und Auslosung Dienstpflichtiger zur Anwerbung Freiwilliger im Militärwesen des Fürstbistums Münster von 1763 bis 1786, Günter Raabe: Ein Klarinettenkonzert von Joseph Haydn in Burgsteinfurt? Anmerkungen zur Quellensituation und Beitrag zur Geschichte der Musikpflege in Westfalen, Bernd Krause: Clemens August Freiherr Droste zu Vischering und sein Plan zur Errichtung eines musikalischen Clubs. Zu den Anfängen des Musikvereinswesens in Westfalen, Wingolf Lehnemann: Öffentliche Kleinkindererziehung im 19. Jahrhundert: Der erste Kindergarten in Westfalen, Rainer Pöppinghege Leben im Lager. Die Kriegsgefangenen-Zeitschrift „L`Echo du Camps de Rennbahn` als sozialgeschichtliche Quelle, Natascha Bleckmann: Perspektiven jüdischen Lebens in Münster nach 1945, II. ABTEILUNG: Dieter Hattrup / Hermann-Josef Schmaler: Die Geburt aus dem Kopfe. Zur Entstehung des Klusnamens in Buren-Ahden, Andreas Neuwöhner: Paderborn vor dem finanziellen Rum. Der Dreißigjährige Krieg im Spiegel der Paderborner Stadtrechnungen, Alwin Hanschmidt: Liemke - Österwiehe - Kaunitz. Zwei Bauerschaften werden ein Kirchspiel, Donate Strathmann: Ein „ungeheuerlicher und anstößiger Vorfall": Konversionen zum Judentum und jüdisch-christliche Eheschließungen in Westfalen (1816-1846). Die Mischehenproblematik zwischen politischer Restauration und Judenemanzipation, Michael Hettinger: Jodocus Temme (1798-1881). Richter, Staatsanwalt und Professor. Abgeordneter, Häftling und Emigrant. Ein Juristenleben im 19. Jahrhundert, Alfred Bruns: Das Westfälische Urkundenbuch, Teil 3: 1880-1885, Frank Becker: Kaiser-Wilhelm-Denkmal und Bismarck-Säule: Denkmalkonkurrenz an der Porta Westfalica, Ulrich Schulz: Wer war Anna Knipping, die Besitzerin der Handschrift 393 der Universitätsund Landesbibliothek Münster? Michael Reker: Ein bislang noch nicht reproduzierter Kalenderholzschnitt des seltenen Leipziger „Almanach auf das Jahr 1500" in deutscher Sprache. Der Einblattdruck in der Lippischen Landesbibliothek Detmold, ANHANG: Inhalt der Bände 126-127/1976-77 bis 147/1997 der Westfälischen Zeitschrift, Verzeichnis der Mitglieder des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, BERICHTE: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1998, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1998, Markus Weidner, Die Präsenz des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V., im Internet/World Wide Web (http://www.altertumsverein-paderborn.de) Bericht über den „Tag der westfälischen Geschichte" 1998, Orts- und Personenregister (H. und M. Sagebiel) 3897100878
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43357 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 44. 1966. (Hefte 1-4)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 44. 1966. (Hefte 1-4) Münster, Aschendorff Verlag, 1966. 414 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (27 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar (Hefte ungebunden mit Leinenbuchdeckel) Mit zahlr. Fotos und Zeichnungen. ; Inhalt: Eichler, Hans: Vorwort, Pieper, Paul: Der Meister von Liesbon und die Liesborner Tafeln, Pieper, Paul: Die Liesborner Tafeln. Katalog und Rekonstruktionen, Levey, Michael: Die Mitteltafel des Liesborner Hochaltars in neuem Licht, Rensing, Theodor: Bemerkungen zum Meister von Liesborn, Pieper, Paul: Jan Baegert und der Liesborner Altar, Pieper, Paul: Die hl. Anna - ein Fragment des Meisters von Liesborn? Pieper, Paul: Das Stundenbuch der Katharina van Lochorst und der Meister der Katharina von Kleve, Horstmann, Hans: Die Wappen im Stundenbuch der Katharina von Kleve. Ein Beitrag zur Frage der Datierung, Eichler, Hans: Nachwort, Langer, Christine / Langer, Wolfhart: Beiträge zur Geschichte der paläontologischen Erforschung des Münsterlandes und angrenzender Gebiete, Elbern, Victor H.: SPECIES CRUCIS - FORMA QUADRATA MUNDI. Die Kreuzigungsdarstellung am fränkischen Kasten von Werden, Steinkühler, Emil: Zur Gründungsurkunde des Stiftes Fischbeck an der Weser, Gelderblom, Hans: Der Kreuzgang am Dom zu Minden, Brilling, Bernhard: Der älteste mittelalterliche jüdische Grabstein Westfalens. Zur Geschichte des mittelalterlichen Judenfriedhofs von Münster, Kirchhoff, Karl-Heinz: Zwei Quellen zur Geschichte der Stadtbefestigungen Münsters 1531/1536, Tönsmeyer, Josef: Johannes de Renis. Ein berühmter Humanist aus Rheine, Dösseler, Emil: Quellen, Forschungen und Aufgaben der westfälischen Agrargeschichte, Hesse, Herta: Anton Josef und Anton Ferdinand Stratmann als Poträtmaler, Schoof, Wilhelm: Beziehungen Jacob Grimms zu Westfalen, Schoeps, Hans Joachim: Briefe an Ludwig von Vincke, Rüther, Josef: Die Herkunft der Soester Familien Suderland und England, Rensing, Theodor: Koerbeckes Haus am Wegesende, Lahrkamp, Helmut: Zwischen Frankreich und Habsburg, Bücher- und Zeitschriftenschau, Reuter, Rudolf: Musikgeschichte der Stadt Münster im Überblick, Helmert, Friedrich: Die Kleriker der Domkammer - älteste Singegemeinschaft Münsters, Reuter, Rudolf: Der äußere Aufbau der münsterischen Domorgel von 1752/55, Reuter, Hannelore: Das Gutachten Christian Vaters über die münsterische Domorgel, Bußmann, Klaus: Stätten münsterischen Musiklebens, Brockpähler, Renate: Opernaufführungen im münsterischen Komödienhaus (1775-1890) Brockhoff, Maria Elisabeth: Die Liedkompositionen von Adolph von Vagedes, Klare, Wolfgang: Bernhard Christoph Ludwig Natorp und die Schulmusik, Vetter, Hans-J.: Münsters Musikdirektoren, Kaschner, Gerhard: Das Musikleben der Stadt Münster seit dem ersten Weltkrieg, Reuter, Rudolf: Versuch einer Bibliographie zur Musikgeschichte der Stadt Münster, Kohl, Wilhelm: Zur münsterischen Hofkapelle.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43382 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte SAFT, ULRICH. Krieg in der Heimat. Das bittere Ende zwischen Weser und Elbe. (2. Auflage). (Ohne Ort und Verlag, evtl. Walsrode) (1988). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit sehr vielen Abbildungen, Kartenskizzen und Graphiken. 552 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., leichte Benutzungsspuren (kleine Druckstellen). - Besitzerstempel auf dem vorderen Innendeckel mit ganz schwachem Abklatsch auf den Vorsatz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5562303 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Vogel, B. LAND ZWISCHEN DEN WASSERN. Nordsee, Ostsee, Ems, Weser, Elbe, Oder, Warta. Aquarelle von Bernhard Vogel. 75 Jahre EWE. (Zum 75jährigen Firmenjubiläum publiziert). (Mchn) Callwey (2005). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit sehr vielen Farbabbildungen. 112 Seiten. OPp., leicht bestoßen. - Papier stellenweise leicht knittrig. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5565571 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kelim, Geschichte Anatolien, anatolische Teppiche, Teppich Teppichknüpfkunst Stahl, Siegfried: Alte Kelims. Webteppiche anatolischer Nomaden. Ausstellungskatalog ISBN 10: 398020376XISBN 13: 9783980203760 Museum Nienburg, Weser, 1990. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Im Katalogteil 67 meist farbige Abbildungen und ausführliche Werkbeschreibungen. S.28 ff Liste der türkischen Objektbezeichnungen und ihrer deutschen Übersetzung, sowie eine ausführliche Sammlung von Motiven, die auf den ausgestellten Kelims vorkommen, mit Beschreibung und ihrer türkischen Benennung. Katalogtext in türkischer Übersetzung S. 37-40. Originalbroschur. 112 Seiten mit zahlreichen Zeichnungen, einer Landkarte mit den Herkunftsorten der im Katalog abgebildeten Knüpfarbeiten. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Im Katalogteil 67 meist farbige Abbildungen und ausführliche Werkbeschreibungen. S.28 ff Liste der türkischen Objektbezeichnungen und ihrer deutschen Übersetzung, sowie eine ausführliche Sammlung von Motiven, die auf den ausgestellten Kelims vorkommen, mit Beschreibung und ihrer türkischen Benennung. Katalogtext in türkischer Übersetzung S. 37-40.
[SW: Kelim, Geschichte Anatolien, anatolische Teppiche, Teppich Teppichknüpfkunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 276634 - gefunden im Sachgebiet: Kunsthandwerk / Kunstgewerbe / Teppiche / Schmuck
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Land und Frau  Land und Frau 36.Jahrgang 1956 Heft Nr. 1 bis 24 (1 Band)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Land und Frau Land und Frau 36.Jahrgang 1956 Heft Nr. 1 bis 24 (1 Band) Illustrierte Fachzeitschrift für die ländliche Hauswirtschaft. Organ des Deutschen Landfrauenverbandes e.V. Mit Beiträgen über Gesundheits- und Kinderpflege, Heimat und Welt in Wort und Bild. Mode und Handarbeit. Rezepte, die nicht jeder kennt. Wir basteln. Die ehemalige Reichsabtei an der Weser: Schloß Corvey. Geschützte Tiere. Drohneneier, Wanderbeuten und Wachsmotten. Bauernhöfe unter Glas. Faulgas-Anlage mit 6 Kühen. Die Wunderfrucht aus Hawaii: Ananas. Hanover erwartet die Landfrauen zur 44.Wanderausstellung der DLG vom 9.-16.September 1956. VII. 557 Seiten. Quart. mit zahlreichenTextabbildungen.,. Parey. Hamburg. 1956. Guter Zustand/Good condition. Leinen/Hardcover. Originalumschläge mit eingebunden,,. Sprache: deutsch/german. Frauen, Landwirtschaft
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2G2639A - gefunden im Sachgebiet: Frauen
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 32,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aarland, Wilhelm (geb. 16. Februar 1822, Leipzig - gest. 1906, ebenda) Hameln, die Rattenfängerstadt. Nach Skizzen von E. Rieck - Kolorierter Holzstich mit 8 Ansichten: Nicolaikirche - Hof - Münsterkirche - Rattenfängerhaus - Hochzeitshaus - Osterstraße - An der Weser Verlag: Ohne Druckangaben Verlag: Ohne Druckangaben - Kst. Lex. Thieme/Becker / Johann Carl Wilhelm Aarland war ein deutscher Zeichner, Holzstecher (Xylograph) und Inhaber xylographischer Anstalten in Leipzig und Kassel - (um 1880). Gesamtmotivmaße: ca. 18,2 x 25 cm, im Passepartout, hinter Glas, im goldfarbenem Holzrahmen (ca. 32 x 40,5 cm) mit Perlleiste, (Blatt leicht gebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1R334 - gefunden im Sachgebiet: Grafik vor 1900
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Siebenjähriger Krieg) Bataille bey Hastenbeck, den 26. Jul. A. 1757 - Kupferstich Verlag: Ohne Druckangaben Verlag: Ohne Druckangaben - No. 8 / Bildunterschrift: 1. Die Französische Armee / 2. Die Hannöverische Armee / 3. Das verschanzte Dorf Hastenbeck / 5. Die Weser / 6. Die Stadt und Vestung Hameln, wohin die Hannöverische Armee nach Battaille sich gezogen / 7. Coppenbrugge - (um 1760). Motivmaß: ca. 15,2 x 8,5 cm, im Passepartout, hinter Glas, in goldfarbener Holzleiste (ca. 28,2 x 22,5 cm), (Leiste teils leicht berieben/Blatt gering gebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6a1433 - gefunden im Sachgebiet: Grafik vor 1900
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top