Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 509 Artikel gefunden. Artikel 481 bis 495 werden dargestellt.


Inhaltsverzeichnis der Zeitschrift "Der Monat" 1948/49. LASKY, Melvin J. (Herausgeber): Der Monat. Eine internationale Zeitschrift für Politik und geistiges Leben. Inhaltsverzeichnis 1948/49. Erster Jahrgang (Heft 1-12). Berlin. 1949. (ca. 25,4 x 17,9 cm). 12 S. Original-Broschur mit dekoriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, gut erhalten. (= Der Monat, Inhaltsverzeichnis 1948/49). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Ausführliches Inhaltsverzeichnis für den Ersten Jahrgang aufgeschlüsselt in die verschiedenen Rubriken der einst bedeutenden Zeitschrift, mit Autorenregister und einem Verzeichnis der Illustrationen. - Die Zeitschrift "Der Monat" aus dem Umfeld der amerikanischen politisch-kulturellen Organisation "Kongress für kulturelle Freiheit" veröffentlichte regelmäßig Beiträge namhafter Autor/innen. Pro-westliche Positionen sollten hier gestärkt werden, politisch links stehende Intellektuelle marxistischen Einflüssen entzogen werden. Die Zeitschrift war Kind ihrer Zeit und Ort für kulturelle Publizistik in der Periode des Kalten Krieges. Für die Zeitschrift schrieben über Jahrzehnte hinweg bedeutende Autor/innen wie Theodor Adorno, Hannah Arendt, Czeslaw Milosz, Witold Gombrowicz, Albert Camus, André Gide, Karl Jaspers, Walter Laqueur, Golo Mann, Bertrand Russell, Walter Boehlich, Ernst Robert Curtius, Ekkehard Krippendorff, Herfried Münkler und viele andere. Die Liste mit den Beiträgen über bedeutende Akteure aus Kultur, Wissenschaft und Politik ist lang und gewichtig. Für ein Verständnis des Kalten Krieges auf intellektuell-kulturellem Terrain sowie zugleich für Einblick in die westdeutsche Diskussion über ein neues deutsches Selbstverständnis nach der Zäsur 1945 ist diese Zeitschrift ein wichtiges Kompendium. Die Zeitschrift erschien von 1948 bis 1971 mit insgesamt 270 Heften. Im Oktober 1978 wurde eine Wiederbelebung der Zeitschrift unternommen, mit Heft 1, bzw. Nr. 271ff, in vierteljährlicher Erscheinungsweise. Endgültig eingestellt wurde die Zeitschrift dann mit dem Jahr 1987.
[SW: Buch, Verlag, Presse, 1945, nach, Fachzeitschriften, Geschichte, Kalter Krieg, Literaturzeitschriften, Politik, Sammlungen / Archive, USA, Zeitgeschichte, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7681c - gefunden im Sachgebiet: Buch - Verlag - Presse
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LASKY, Melvin J. (Herausgeber):  Der Monat. Eine internationale Zeitschrift für Politik und geistiges Leben. Inhaltsverzeichnis 1949/50. Zweiter Jahrgang (Heft 13-24).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Der Monat. - LASKY, Melvin J. (Herausgeber): Der Monat. Eine internationale Zeitschrift für Politik und geistiges Leben. Inhaltsverzeichnis 1949/50. Zweiter Jahrgang (Heft 13-24). Berlin. 1950. [Angebot enthält nur das Inhaltsverzeichnis, keine Einzelhefte!]. (ca. 25,4 x 17,9 cm). 15 S. Original-Broschur mit dekoriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, wenige Bleistiftnotate, gut erhalten. (= Der Monat, Inhaltsverzeichnis 1949/50). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Ausführliches Inhaltsverzeichnis für den Zweiten Jahrgang aufgeschlüsselt in die verschiedenen Rubriken der einst bedeutenden Zeitschrift, mit Autorenregister und einem Verzeichnis der Illustrationen. - Die Zeitschrift "Der Monat" aus dem Umfeld der amerikanischen politisch-kulturellen Organisation "Kongress für kulturelle Freiheit" veröffentlichte regelmäßig Beiträge namhafter Autor/innen. Pro-westliche Positionen sollten hier gestärkt werden, politisch links stehende Intellektuelle marxistischen Einflüssen entzogen werden. Die Zeitschrift war Kind ihrer Zeit und Ort für kulturelle Publizistik in der Periode des Kalten Krieges. Für die Zeitschrift schrieben über Jahrzehnte hinweg bedeutende Autor/innen wie Theodor Adorno, Hannah Arendt, Czeslaw Milosz, Witold Gombrowicz, Albert Camus, André Gide, Karl Jaspers, Walter Laqueur, Golo Mann, Bertrand Russell, Walter Boehlich, Ernst Robert Curtius, Ekkehard Krippendorff, Herfried Münkler und viele andere. Die Liste mit den Beiträgen über bedeutende Akteure aus Kultur, Wissenschaft und Politik ist lang und gewichtig. Für ein Verständnis des Kalten Krieges auf intellektuell-kulturellem Terrain sowie zugleich für Einblick in die westdeutsche Diskussion über ein neues deutsches Selbstverständnis nach der Zäsur 1945 ist diese Zeitschrift ein wichtiges Kompendium. Die Zeitschrift erschien von 1948 bis 1971 mit insgesamt 270 Heften. Im Oktober 1978 wurde eine Wiederbelebung der Zeitschrift unternommen, mit Heft 1, bzw. Nr. 271ff, in vierteljährlicher Erscheinungsweise. Endgültig eingestellt wurde die Zeitschrift dann mit dem Jahr 1987.
[SW: Buch, Verlag, Presse, 1945, nach, Fachzeitschriften, Geschichte, Kalter Krieg, Literaturzeitschriften, Politik, Sammlungen / Archive, USA, Zeitgeschichte, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7682c - gefunden im Sachgebiet: Buch - Verlag - Presse
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Monat. - LASKY, Melvin J. (Herausgeber): Der Monat. Eine internationale Zeitschrift für Politik und geistiges Leben. Nr. 36-40, 1951. 5 Hefte. (gebunden!). Berlin. 1951. (ca. 25,4 x 17,9 cm). je Heft ca. 100 S. Halbleinen der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, Hefte innen ohne Deckblatt. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, vorderer Deckel leicht aufgebogen. Hefte innen noch sehr gut erhalten. (= Der Monat: Nr. 36-40, 1951). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Zeitschrift "Der Monat" aus dem Umfeld der amerikanischen politisch-kulturellen Organisation "Kongress für kulturelle Freiheit" veröffentlichte regelmäßig Beiträge namhafter Autor/innen. Pro-westliche Positionen sollten hier gestärkt werden, politisch links stehende Intellektuelle marxistischen Einflüssen entzogen werden. Die Zeitschrift war Kind ihrer Zeit und Ort für kulturelle Publizistik in der Periode des Kalten Krieges. Für die Zeitschrift schrieben über Jahrzehnte hinweg bedeutende Autor/innen wie Theodor Adorno, Hannah Arendt, Czeslaw Milosz, Witold Gombrowicz, Albert Camus, André Gide, Karl Jaspers, Walter Laqueur, Golo Mann, Bertrand Russell, Walter Boehlich, Ernst Robert Curtius, Ekkehard Krippendorff, Herfried Münkler und viele andere. Die Liste mit den Beiträgen über bedeutende Akteure aus Kultur, Wissenschaft und Politik ist lang und gewichtig. Für ein Verständnis des Kalten Krieges auf intellektuell-kulturellem Terrain sowie zugleich für Einblick in die westdeutsche Diskussion über ein neues deutsches Selbstverständis nach der Zäsur 1945 ist diese Zeitschrift ein wichtiges Kompendium. Die Zeitschrift erschien von 1948 bis 1971 mit insgesamt 270 Heften. Im Oktober 1978 wurde eine Wiederbelebung der Zeitschrift unternommen, mit Heft 1, bzw. Nr. 271ff, in vierteljährlicher Erscheinungsweise. Endgültig eingestellt wurde die Zeitschrift dann mit dem Jahr 1987. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Buch, Verlag, Presse, 1945, nach, Fachzeitschriften, Kalter Krieg, Kulturgeschichte, Literaturzeitschriften, Politik, USA, Zeitgeschichte, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7669c - gefunden im Sachgebiet: Buch - Verlag - Presse
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dahn, Daniela; Demokratischer Abbruch. Von Trümmern und Tabus Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2005. 157 Seiten , 19 cm, kartoniert Namenseintrag, im Buch wurde teils markiert, das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, ... "Westliche Grundwerte verteidigt man am besten, indem man sie selbst einhält." In ihren jüngsten Essays unternimmt Daniela Dahn eine kritische Bestandsaufnahme unseres Umgangs mit Recht und Demokratie, mit Militarisierung und Globalisierung. Was ist noch übrig von Freiheit und Gleichheit, von der Glaubwürdigkeit unseres politischen Systems? "Daniela Dahn ist eine Kritikerin der Verhältnisse par excellence, sie ist folglich unbequem. Scharfsinnig im Urteil und unabhängig in der Analyse, gehört sie zu den mutigen Publizisten dieser Zeit." ... (vom Einband) aus dem Inhalt: Das ganze Ding mit der Revolution - Demokratischer Abbruch - Wir sind auf dieser Erde verdammt, uns zu vertragen - Märchen aus 10 und 1 Nacht - Zehn Forderungen an eine neue Weltordnung - Globalisierung des Zorns - Gegeninformationen für alle - Armut wird erblich, selbst in einem reichen Land - Gewinnansprüche als heilige Kuh - Die Montagsdemokratie - Der Wert des Ganzen - Da liegt kein Segen drauf - Ästhetik der Zuständigkeit - Gegen den Strich trösten - Ein gütiges Geschick - Plädoyer für die Paradiesschlange - statt eines Nachwortes - Textnachweise 4r2a ISBN-Nummer: 3499619733 Demokratischer Abbruch; Von Trümmern und Tabus; Daniela Dahn; Politik; Gesellschaft; 1 ISBN: 3499619733
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50603 - gefunden im Sachgebiet: Politik & Gesellschaft
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oberpfälzer Jura ; Bildband, Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen Setzwein, Bernhard, Günter Moser und Othmar Perras: Silberdistelland : Oberpfälzer Jura. Amberg : Buch- und Kunstverl. Oberpfalz, 1998. Buch in guter Erhaltung, Einband vorwiegend sauber und unbestoßen, gering begriffen, gering berieben, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Die Fotografen zeigen in einer bestechenden Bildauswahl die westliche Oberpfalz ohne Klischees, jedoch in ihrer ganzen Vielfalt. Der Autor erhielt in Anerkennung seines unkonventionellen Blicks und seines griffig, essayistischen Stils für dieses Buch bereits den Staatlichen Förderpreis für Literatur in Bayern. „Ein wunderschönes Buch! Bezaubernd! Für Genießer der Landschaftsbeschreibung.“ Die Oberpfalz ISBN: 9783924350673
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161233 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Breiß, Friedrich: Haß und Liebe [Haß gegen Rußland - Liebe zu Deutschland] (Widmung); Selbstverlag - Printed in Austria; 1978. EA; 213, (2) S.; Format: 14x21 Friedrich Breiss, 1908 - ?, Schriftsteller. (frei nach DNB); - - - „Haß und Liebe! Haß gegen Rußland - Liebe zu Deutschland. Das Buch ist das Dokument eines Menschen, der nach langen Jahren der Knechtschaft unter den Machthabern des Sowjetreiches den Weg in die westliche Freiheit gefunden hat. Unter dem Eindruck des Furchtbaren, das der Autor im Osten immer wieder erleben mußte, ist ein Augenzeugenbericht entstanden, der die ganze Grausamkeit, zu welcher Menschen fähig sind, aufgezeigt. Realistische Schilderungen, die sich brutal dem Gedächtnis einprägen, wecken auch im Leser die Gefühle, die der Autor hegt: Haß und Liebe!“ (Deckeltext); - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustrierte schwarze Leinenbroschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen + 1 Kartenskizze, Inhaltsverzeichnis, Stationen meine Gefangenschaft von 1930 bis 1955. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung + original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz: "In Kameradschaft für Frau Erna Hidde* von Friedrich Breiß, 27.5 78" (* Freundeskreis Otto Ernst Remer, Bad Kissingen)
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Rußland; Russland; russia; Sowjetunion; SU; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Geschichte; Politik; Gefangene; Gefangenschaft; Lager; Gefängnis; prison; Kriegsgefangene; Kriegsgefangenschaft; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72572 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hartenstein, Johannes G. (Dr.): Die Juden in der Geschichte Leipzigs; Theodor Fritsch Verlag / Berlin; 1938. EA; 142 S.; Format: 15x23 Dem Andenken Theodor Fritschs; I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; 1. Zur Einführung; 2. Die erste, westliche Zuwanderung; 3. Abraham, Jude zu Leipzig; 4. Die Zeit der Abwanderung; 5. Die zweite, östliche Zuwanderung; 6. Gerd Levi und andere Münzjuden; 7. Beginnende Ansiedlung; 8. Ausklang; 9. Anmerkungen; 10. Personen- und Ortsnamen-Verzeichnis; - - - Z u s t a n d: 3+, original schwarzes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen im Text + auf Tafeln, Tabellen + Verlagswerbung. Einband berieben, Papier gebräunt, Besitzstempel auf Titel, insgesamt ordentliches Exemplar dieses extrem seltenen Buches
[SW: Judaica; Judentum; Antisemitismus; Judenverfolgung; Anti-Semitica; antisemitism; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Leipzig; Sachsen; Orts- und Landeskunde; Theodor Fritsch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51196 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 390,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heiss, Friedrich: Deutschland und der Westraum; Herausgeber: In Zusammenarbeit mit Günther Lohse und Waldemar Wucher von Friedrich Heiß; Volk und Reich Verlag / Amsterdam / Berlin / Prag / Wien; 1941. EA; 342 S.; Format: 21x26 Seit der Gründung des mittelalterlichen deutschen Reiches haben Generationen von Deutschen an Mass und Schelde, Mosel und Rhein dem oft übermäßigen Druck vom Westen unter Einsatz von Gut und Blut zäh und erbittert standgehalten.. (aus dem Vorwort); - - - I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Zur Einführung; Von den Grundlagen; Die Zerstörung des deutschen Westraumes; Der Verfall der französischen Machtstellung; Der westliche deutsche Kulturraum; Wirtschaft und Verkehr; Kartenverzeichnis; Bild- + Kartennachweis; - - - LaLit 79; - - - Z u s t a n d: 3+, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, umfangreiches Bildmaterial auf Kunstdruck-Tafeln, Kartenskizzen
[SW: Geographie; Geopolitik; Politik; Geschichte; Kultur; Wirtschaft; Burgund; Schweiz; Elsaß; Elsass; Lothringen; Maas; Mosel; Rhein; Niederlande; Luxemburg; Frankreich; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60632 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rehwaldt, Hermann: Indien; Die schönste Perle der Krone Britanniens; Reihe: Laufender Schriftenbezug 10, Heft 4 (auf Deckel: Heft 3); Ludendorffs Verlag GmbH. / München; 1940. EA; 111, (1) S.; Format: 15x21 Hermann Rehwaldt, 1896 - 1972, Pseudonyme: German Pinning, H. Janow (Eymers Pseud.-Lex., lt. DNB); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Warum – Indien; Quellen der Vorgeschichte Indiens; Kurzer Abriß der Vorgeschichte Indiens; Krischna und Buddhas Revolution gegen Manu; Der Buddhismus und seine Schicksale; Die grüne Fahne des Propheten über Indien; Das Völker- und Rassenchaos in Indien; Die Religionen Indiens; Christen über Indien; Die Briten erringen Oberhand; Indien von heute; Der "westliche" Flügel; Das andere Lager; Mahatma Gandhi; Die Aussichten; Schrifttumsnachweis; Verlagswerbung; - - - LaLit 327; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel beige-blaue Broschur mit Deckeltitel, mit teils ganzseitigen sw.-Abbildungen auf 4 Kunstdrucktafeln, Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Indien; England; Britain; Albion; Großbritannien; Commonwealth; John Bull; Empire; Plutokratie; Politik; Geschichte; Ludendorff; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72530 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vindex: Die Politik des Ölflecks; Der Sowjetimperialismus im zweiten Weltkrieg; Im Deutschen Verlag / Berlin; 1944. EA; 147, (1) S.; Format: 14x22 Giselher Wirsing (* 15. April 1907 in Schweinfurt; † 23. September 1975 in Stuttgart), deutscher Volkswirt, Journalist und Autor, Pseudonym Vindex. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. Vom Machtkrieg zum Glaubenskrieg; II. Was ist Stalinismus (Schein oder Sein; Die Phasen der Sowjetpolitik; Das Programm der Expansion; Innersowjetische Auswirkungen des Stalinismus); III. Methodik des Sowjetimperialismus; IV. Die „Politik des Ölflecks“ in Entfaltung (Der Schacher um Polen; Josip Broz wird „Marschall Tito“; Satyrspiel um Benesch; Vorstoß ins westliche Mittelmeer; Wyschinski – Protektor in Süditalien); V. Der dritte Weltkrieg und Europa; - - - LaLit 428; - - - Z u s t a n d: 2-, original braune Broschur mit farbigem Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Bolschewismus; Kommunismus; Sowjetunion; SU; UdSSR; Politik; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67514 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Saarland: Kampf um die Saar; Herausgeber: Gauleiter Bürckel, Landesleiter DF Pirro, Staatsrat Simon; Friedrich Bohnenberger-Verlag / Stuttgart / Berlin; 1934. EA; 431 S.; Format: 17x25 Unter Mitarbeit der Staatsräte Spaniol und Simon und der berufensten Führer und Sachkenner des Saargebietes im Kampf um seine Rückgliederung zum Reich; - - - I n h a l t : Vorwort von Alois Spaniel (Preuß. Staatsrat, Führer der ehem. NSDAP. Saargebiet); Inhaltsverzeichnis; A. Mailänder (Dr,phil., Saarlouis, Führer des saardeutschen Heimatkulturverbandes): Geschichte des deutschen Saarlandes; Johannes Krischweng (Schriftsteller): Deutsches Land und Volk links der Saar; Curt Groten (Dr.jur., Gerichtsassessor): Das Regierungssystem des Saargebietes; Hermann Savelkouls (Dr.oec.publ., Wirtschaftsberater der Deutschen Front, Führer des Trutzbundes für wirtschaftliche Gerechtigkeit im Saargebiet): Die Wirtschaft im Saargebiet; Hermann Groß (Dipl.-Landwirt, Landesbauernführer des Saargebietes): Die saarländische Landwirtschaft; E. Kleemann (Dr., Forstl. Gaufachberater und Führer des Bundes Saardeutscher Fortsbeamten): Fortswirtschaft und Forstmann an Saar und Blies; Dr. A. J. Schierle: Zur Psychologie des saarländischen Arbeiters; Jakob Szliska (Dr.phil., Rektor): Westliche Kulturbestrebungen; Wilhelm Martin (Stadtschulrat, Mitglied des saarländischen Landesrates): Die französische Schule im Saargebiet; Fr. Oblasser (Dr.phil.); Das deutsche Schrifttum an der Saar; H. Keuth (Direktor des Heimatmuseums Saarbrücken): Kampf an der Saar; Alois Spaniol: Das neue Deutschland und die Saar; Fritz Loren (ehem. Führer der Hitlerjugend des Saargebietes): Die junge Generation im Kampf um das Saargebiet; Gustav Simon (Preuß. Staatsrat, Gauleiter der NSDAP. Koblenz-Trier, Führer des Bundes der Saarvereine im Reich): Aufgaben und Ziele der Saarvereine im Reich; Theo Schlemmer (Hauptschriftleiter): Ein Kapitel aus dem deutschen Sport an der Saar; Peter Baltes (M.d.L., Führer der Deutschen Kriegsopferversorgung): Hitlers Alte Garde an der Saar; Erläuterungen zu den angefügten Karten + Skizzen; - - - LaLit 207; - - - Z u s t a n d: 3++, original Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel + Rückenillustration, mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln + 15 Falttafeln in Lasche, Kopfrotschnitt, Bibliotheks-Exemplar mit Marginalien, leichte Gebrauchsspuren, etwas angeschmutz, insgesamt recht ordentliches Exemplar dieses seltenen Buches.
[SW: Orts- und Landeskunde; Saar; Saarland; Saargebiet; Völkerrecht; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42358 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 198,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tennis - Konvolut von 56 Heften; [Mitteilungsblatt / Organ des Deutschen Tennis-Verbandes der DDR, Mitglied der International Tennis Federation (ITF)]; Reihe: Tennis; Herausgeber: (Präsidium des Deutschen Tennis-Verbandes im Deutschen Turn- und Sportbund); Berlin; 1955-1982?. EA; 12 bis 24 S.; Format: 21x30 (Verantwortlich für den I n h a l t : Redaktionskollegium). Guter Überblick über die Tennis-Geschichte der DDR. (+ der Welt). Reisen der Spieler, auch ins westliche Ausland, Nachwuchsförderung, Spielgerät usw.; - - - Z u s t a n d: original illustriert Zeitschrift mit Deckeltitel, jeweils mit Abbildungen, Tabellen + Werbung. Sämtlichst, teils mehrfach gelocht, teils mit Ausschnitte, teils mit Anstreichungen, 1 x ohne Deckblatt, insgesamt aber noch brauchbare Exemplare dieser schon zu DDR.-Zeiten seltenen Zeitschrift, die wohl nur von Funktionären + Leistungsträgern zu beziehen war. Vorhanden die Hefte: 17. Jahrgang 1972 Heft 2, 5; 18. Jahrgang 1973 Heft ? (ohne vorderen Umschlag), 6; 19. Jahrgang 1974 Heft 2; 20. Jahrgang 1975 Heft 5, 6, 7, 8; 21. Jahrgang 1976 Heft 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8; 22. Jahrgang 1977 Heft 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8; 23. Jahrgang 1978 Heft 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8; 24. Jahrgang 1979 Heft 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8; 25. Jahrgang 1980 Heft 1/2, 3, 5, 6, 7/8; 26. Jahrgang 1981 Heft 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8; 27. Jahrgang 1982 Heft 1, 4, 5, 6, 8.
[SW: Sport; Leibesübungen; Körperschule; Tennis; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46255 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 165,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Issberner-Haldane, E.: Yogha-Schulung für westliche Verhältnisse; Herbert Reichstein / Pforzheim; 1928. EA; 213 S.; Format: 16x24 Erstausgabe. I n h a l t : Vorwort; Einführung; Erklärung der verschiedenen Yogha-Systeme; Hatha-Yogha; Karma-Yogha; Bhati-Yogha; Gnani-Yogha; Allgemeine Mditationen; Bewußte Lebenskunst und Tat-Christentum; Schlußwort; - - - Z u s t a n d: 3, original blaues Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, Farbschnitt, mit einigen Abbildungen im Text + 1 Tafel. Rücken eingerissen + verblasst, Stockflecken
[SW: Yoga; Indien; Okkultismus; Grenzwissenschaften; Esoterik; Meditation;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39608 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hammershoi, Vilhelm ; Malerei ; Ausstellung ; London <2008>, Malerei, Maler, Biographie, Leben, Werk Krämer, Felix, Naoki Sato und Anne-Brigitte Fonsmark: Hammershoi : [anlässlich der Ausstellung "Vilhelm Hammershoi. The Poetry of Silence", Ostfildern : Hatje Cantz, 2008. Royal Academy of Arts, London, 28. Juni bis 7. September 2008 ; Nationalmuseum für Westliche Kunst, Tokio, 30. September bis 7. Dezember 2008]. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - »Hammershøi ist nicht von denen, über die man rasch sprechen muss. Sein Werk ist lang und langsam und in welchem Augenblick man es auch erfassen mag, es wird immer voll Anlass sein, vom Wichtigsten und Wesentlichen in der Kunst zu sprechen.« Rainer Maria Rilke Der faszinierendste Anteil von Vilhelm Hammershois ungewöhnlichem Gesamtwerk besteht aus ruhigen, fast gespenstisch anmutenden Innenräumen, die nur manchmal von einer einzelnen Person belebt werden, zumeist Ida, die Frau des Künstlers. Die geometrisch strengen Gemälde seiner Kopenhagener Wohnung machen fast die Hälfte des Oeuvres des Dänen (1864 - 1916) aus. Oft in subtilen, pudrigen Weiß-, Grau- und Blautönen gehalten,verströmen diese sparsam möblierten Räume eine geradezu hypnotische Stille und eine ausgesprochen melancholische, introvertierte Stimmung. Neben Hammershois kostbare Interieurs stellt die Monografie eine Auswahl seiner bemerkenswerten Porträts sowie Landschaftsgemälde und stimmungsvolle Stadtveduten. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 173 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 30 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - »Hammershøi ist nicht von denen, über die man rasch sprechen muss. Sein Werk ist lang und langsam und in welchem Augenblick man es auch erfassen mag, es wird immer voll Anlass sein, vom Wichtigsten und Wesentlichen in der Kunst zu sprechen.« Rainer Maria Rilke Der faszinierendste Anteil von Vilhelm Hammershois ungewöhnlichem Gesamtwerk besteht aus ruhigen, fast gespenstisch anmutenden Innenräumen, die nur manchmal von einer einzelnen Person belebt werden, zumeist Ida, die Frau des Künstlers. Die geometrisch strengen Gemälde seiner Kopenhagener Wohnung machen fast die Hälfte des Oeuvres des Dänen (1864 - 1916) aus. Oft in subtilen, pudrigen Weiß-, Grau- und Blautönen gehalten,verströmen diese sparsam möblierten Räume eine geradezu hypnotische Stille und eine ausgesprochen melancholische, introvertierte Stimmung. Neben Hammershois kostbare Interieurs stellt die Monografie eine Auswahl seiner bemerkenswerten Porträts sowie Landschaftsgemälde und stimmungsvolle Stadtveduten.
[SW: Hammershoi, Vilhelm ; Malerei ; Ausstellung ; London <2008>, Malerei, Maler, Biographie, Leben, Werk Vedute, Stadtvedute, Landschaftsmalerei Porträt Porträtmalerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295728 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 59,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Handatlas Stieler: Stieler`s Hand-Atlas. Auswahl von 31 Karten. ( SECHS KARTEN FEHLEN!!) Gotha, Perthes, 1879. Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. Leicht fleckig, leicht berieben. Die Kapitale und die Deckelecken etwas bestoßen. Sonst SEHR gutes Exemplar. - 31 dopblattgroße meist gestochene und grenzkolorierte Karten. Auswahlausgabe zur sechsten Ausgabe des großen Stieler. Die Nummerierung der "großen" Ausgabe wurde dabei beibehalten. Die KARTEN tadellos. Originalleinen. Folio. 38 cm Mit 25 statt 31 Karten. ( es fehlen: Westliche und Östliche Halbkugel, Ost-Europa Blatt 3, Griechenland ,Nord-Amerika, Süd-Amerika ) Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. Leicht fleckig, leicht berieben. Die Kapitale und die Deckelecken etwas bestoßen. Sonst SEHR gutes Exemplar. - 31 dopblattgroße meist gestochene und grenzkolorierte Karten. Auswahlausgabe zur sechsten Ausgabe des großen Stieler. Die Nummerierung der "großen" Ausgabe wurde dabei beibehalten. Die KARTEN tadellos.
[SW: Handatlas]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296181 - gefunden im Sachgebiet: Kartographie / Karten / Atlanten
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top