Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1408 Artikel gefunden. Artikel 1351 bis 1365 werden dargestellt.


Kunst: Kunst dem Volk, 10. Jahrgang 1939, Folge 7: Sonderheft "Grosse deutsche Kunstausstellung" I. Teil; Monatsschrift für bildende Kunst; Reihe: Kunst dem Volk; Herausgeber: Prof. Heinrich Hoffmann im Einvernehmen mit der Dienststelle des Beauftragten aller Institutionen für bildende Knst in der Ostmark; Verlag Heinrich Hoffmann / Wien; 1939. EA; 68 S.; Format: 24x31 Heinrich Hoffmann (* 12. September 1885 in Fürth; † 16. Dezember 1957 in München), deutscher Fotograf, nationalsozialistischer Politiker und Herausgeber, der als Fotograf Adolf Hitlers bekannt wurde. 1919 Einwohnerwehr in München, April 1920 NSDAP., 1923 Hitlerputsch, 1925 NSDAP. (Mitgliedsnummer 59) Januar 1940 Mitglied des Reichstages. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Unsere Mitarbeiter; Prof. Heinrich Hoffmann: Geleitwort mit Faksimile-Unterschrift; Das Haus der Deutschen Kunst; Nannen: Die Grosse deutsche Kunstausstellung 1939, I. Teil; Heino Kuchling: Das Mosaik; Neue Bücher; Werbung; - - - Abbildungen: Prof. K. Schmidt-Ehmen: Bronzetafel über dem Eingang zum Haus der Deutschen Kunst (farbig); Franz Triebsch: Bildnis des Führers (farbig); Adolf Ziegler: Urteil des Paris (farbig); Conrad Hommel: Bildnis Reichsjägermeister Hermann Göring; Anton Kürmaier: Großes Küchenstilleben; Carl Blos: Mädchenakt (farbig); Reinhold Koch-Zeuthen: In der Garderobe (farbig); Hans Toepfer: Deutsche Symphonie; Hermann Junker: Durchs Trichterfeld am Kemmel; Otto Hamel: Stephansdom (farbig); Adolf Reich: Am Bezirksgericht im alten Österreich (farbig); Leo Samberger: Bildnis Geheimrat Probst; Fritz Erler: Professor Thorak; Thomas Baumgartner: Schafschur (farbig); Robert Knaus: Heringe (farbig); Oskar Martin-Amorbach: Abend; Hans Schroeter: Waldarbeiter; Carl Ederer: Ländliche Szene (farbig); Julius Paul Junghanns: Durch Wetter und Wind (farbig) + Begegnung (Abendsonne); Josef Wahl: Altstadt; Carl Truppe: Rückenakt (farbig); Toni Roth: Erster Schnee (farbig); Max Clarenbach: Wintertag; Karl Lenz: Winter in Erdhausen; Oskar Oestreicher: Alte Werft vor Grema (farbig); Hans Schmitz-Wiedenbrück: Familienbild (farbig); Rudi Schwarz: Aufbau; Carl Th. Protzen: Bau der Autobahnbrücke Jena; Hans Best: Kirchgang in Dachau (farbig); Sepp Hilz: Die bäuerliche Venus (farbig); Haus der Deutschen Kunst / Große deutsche Kunstausstellung 1939, Blick in den linken Hauptsaal; Blick in einer der Seitensäle; Detail aus dem Mosaiksaal der neuen Reichskanzlei (farbig). Entwurf: Hermann Kaspar / München. Ausführung: August Wagner Vereinigte Werkstätten für Mosaik und Glasmalerei / Berlin-Treptow; Mosaikfußboden aus Carnuntium; Alte Mosaiken; Details der Mosaikdecke der Ehrentempel in München. Entwurf: Wilhelm Pütz / München. Ausführung: August Wagner Vereinigte Werkstätten für Mosaik und Glasmalerei / Berlin-Treptow; Mosaikdecke in der Pfeilerhalle am Reichsparteitaggelände in Nürnberg. Entwurf: Prof. Hermann Kaspar / München. Ausführung: August Wagner Vereinigte Werkstätten für Mosaik und Glasmalerei / Berlin-Treptow; Marmar-Putzmosaik im Eingang der Hauptpost in Stuttgart. Entwurf: R. Yelin / Stuttgart; Werkdetail des Marmor- Putzmosaik in der Kaserne "Hermann Göring". Entwurf: Hans Uhl / Berlin; - - - Für den Inhalt verantwortlich: Karl Strobl / Wien; - - - LaLitZ 492; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen + umfangreichem Werbeteil, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken angeplatzt, innen ordentlich
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Kunst; Kunstgeschichte; art; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; 1933 - 1945; Nazi-Regime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63012 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RPL. - Reichs-Propagandaleitung: Unser Wille und Weg 1935, 5. Jahrgang, {Ausgabe B], Heft 2; Monatsblätter der Reichspropagandaleitung der NSDAP.; Reihe: Unser Wille und Weg; Herausgeber: Dr. Joseph Goebbels; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1935. EA; 36 S. = S. 37 - 72; Format: 16x23 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1931, Heft 1 - 4: "Wille und Weg" - 3. Jahrgang 1933; 9. Jahrgang 1939 - 11. Jahrgang 1941 [?]; Kleine + große Ausgaben (ab 1939), Ausgaben A ohne [+ B mit Beilage "Aufklärungs- und Redner-Informationsmaterial der Reichspropagandaleitung der NSDAP. und des Reichspropagandaamtes der Deutschen Arbeitsfront" - fehlt wie meist]; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Dr. Johann von Leers: Die Lage; Dr. Frohner: Praktische Rednerschulung; Dr. Reinhard Lobeck: Was muß der Propagandist von der Reichsautobahn wissen?; Hermann Lomberg: Eine Dorfversammlung der NSDAP.; K. Von Wetter: So macht man es nicht; Max Hörburger: Wer hat den Anschluß verpaßt?; M. Trampler: Abende der Opferbereitschaft; Dr. Joseph Goebbels: Vom Kaiserhof zur Reichskanzlei; Heinz Schladitz: Die Betriebsversammlung; Rudolf Kasmalski: Aus einer schwierigen Gemeinde; Bücherecke; Verlagswerbung; - - - "Bezug nur durch die Dienststellen der NSDAP."; Schriftleitung: Dr. Johann von Leers; - - - LaLitZ 523; - - - Z u s t a n d : 3+, original rot illustriert geheftet mit Deckeltitel, 1 Fotoabbildung: Wilhelm Frick mit Faksimile-Unterschrift. Umschlag lädiert + eingerissen, Papier leicht gebräunt, innen sehr ordentlich. - - - Weitere Hefte der Reihe auf Anfrage
[SW: Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; NSDAP; Zeitungen; Zeitschriften; Newspapers; Periodicals; Autobahn; Reichsautobahn; RAB;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74062 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fischer, Hanns: In mondloser Zeit; Auf Spuren vormondlicher Kulturen. Versuch zur Begründung einer kosmischen Kulturgeschichte; Jungborn-Verlag Rudolf Just / Bad Harzburg; 1930. 2, erweiterte [4 . -6. T.]; XVI, 286, (2) S.; Format: 15x23 Hanns Fischer, *1888 in Carolath - ?, deutscher Schriftsteller, lebte als Privatgelehrter in Müden bei Celle. (frei nach DNB); - - - Fritz Flebbe (* 4. August 1893 in Harburg (Elbe); † 27. Mai 1929 in Müden / Örtze), deutscher Maler und Grafiker; - - - Welteislehre (auch Glazialkosmogonie oder kurz WEL), im Jahr 1913 veröffentlichte These des österreichischen Ingenieurs Hanns Hörbiger (1860 – 1931), nach der die meisten Körper des Weltalls aus Eis oder Metall bestehen. (frei nach wikipedia); - - - Anhänger von Hanns Hörbiger und dessen Welteislehre; - - - I N H A L T : Vorworte; Verzeichnis der Tafeln + Abbildungen; Inhaltsverzeichnis; I. Im Mittelmeer auf der Rückkehr vom fernen Osten. — Die Vormondmenschen. — Die Atlantisfabel. — Auf der Suche nach Atlantis. — Wissen vom Ablauf des Weltgeschehens. — Der Bericht Platos. — Ägyptische Frühkultur. — Die Pyramiden. — Die Stufenpyramiden Alt-Mexikos. — Der „Berg" von Deutsch-Altenburg und andre europäische Pyramiden. — Minos-Kultur auf Kreta. — Hügelgräber Norddeutschlands. — Die Königsgrüfte am afrikanischen Niger. — Nordische und afrikanische Bardengesänge. — Hanns Hörbiger und Leo Frobenius; II. Die Ergebnisse der Geologie gegen die Möglichkeit einer versunkenen Atlantis. — Die Forschungen von Schulten und Hennig: Atlantis in Westspanien. — Ungenügende Beweise. — Schultens Hinausschieben der Kernfrage. — Borchardts Ansicht: Atlantis in Nordafrika. — Unzureichende Beweise. — Die Kulturverbindungen nach Amerika bleiben ohne Berücksichtigung. — Auch Westafrika-Kultur wird nicht erklärt. — Wie Frobenius Afrikaforscher wurde. — „In meiner Heimat ist jeder Mann aus alter Zeit ein grober Stein." — Das verschlossene Benin. — Bastian und sein Nachfolger. — Benins Schätze. — Die entgegen gesetzt gedrehte Weltgeschichte. — Das Geheimnis der Dolmen. — Afrikanische Joruben und amerikanische Inkas. — Schwertgriffe in Afrika und Nordeuropa. — Ex occidente lux; III. Indischer Abend. — Ein seltsames Mosaik. — Frobenius und sein Forschungsergebnis um Benin. — Von der Poseidonburg. — Das Schicksal der Atlantis ist vom kosmisch bedingten Erdenschicksal abhängig. — Die falsche Angst, unvollständig zu sein. — Das Geheimnis der Fabelkunde. — Der unsterbliche Scherz des Missionars. — Von urafrikanischen Bronzen, bunten Glasflüssen, dem altgermanischen Gotte Donar und dem Untergang des Abendlandes. — Die Steinkreise. — Der bedeutendste Grabhügel Europas. — Im afrikanischen Eden. — Die Berge der Toten, welche an nordische Grabstätten gemahnen. — Kulturzusammenhänge. — Die Edlen der Nigerneger haben helle Hautfarbe. — Der weit über 30 Meter tiefe Brunnen in Tu. — Negerburgen. — „Burgherren", die nur ein Tütchen als Kleidung tragen. — Negerburgen und Berberkastelle. — Jorubengehöfte und ihre nördliche Abstammung. — Der ortsfremde Baustil, der sich bei den Etruskern wiederfindet. — Das atlantische Afrika besitzt fremdes Kultur-Erbgut aus uralter Zeit. — Die Schätze in Ilife. — Köstliche unnegerhafte Terrakottaportraits. — Gefäße, welche alt-amerikanischen Gebilden ähneln. — Eisen als kostbarer Schmuck. — Herrliche Arbeiten in Quarz. — Übereinstimmung mit ägyptischen Göttern. — Die Jorubenschätze sind Reste einer Kolonialkultur. — Der magische Donnerkeil in Afrika, Europa und Asien. — Die Enterbung des Poseibon-Bronze-Kopfes. — Die Grundlagen einer neuen Kultur- und Weltgeschichte. — Die Einheit einer Kultur von Nordeuropa bis Mittelafrika, die im Feldbau gipfelte. — Widder und Bock im Kult in Nord und Süd. — Ein jahrzehntausende alter Vorläufer der Hörbigerschen Gedanken. — Der weiße Stein. — Die Widdergottheit im allerältesten Ägypten. — Widderfelsbilder in Algier aus tiefsten Urzeiten stammend. — Aus der Geschichte der Schmiede. — Die Gründung der Stadt Ilife. — Die vier Himmelsrichtungen bei Joruben und Etruskern. — Das Orakelbrett. — Das Weltbild der Joruben und feine Gegenstücke im vorkolumbischen Uramerika und in Korea. — Wie waren in frühgefchichtlicher Zeit Verbindungen nach diesen Ländern möglich? — Frobenius und seine Selbstbeschränkung. — Das Ergebnis enttäuscht. — Das neue Wissen.—Die Gesetze der Erdoberfläche sind auch die Gesetze der Kultur; IV. Unser Wissen um das Schicksal der Erde. — Rätsel um uns. — Das natürliche Weltbild. — Der kosmische Standpunkt. — Die Erde als Glied des kosmischen Organismus. — Von Gestirnbewegungen. — Die Monde der Erde. — Der Mond als Schicksal. — Vom Weltraumwiderstand. — Das Nebelmärchen. — Woher die Monde stammen. — Die mondlose Zeit. — Vormondliche Völker. — Vom Mondeinfang. — Kulturwanderungen als Folgen des kosmisch bedingten Erdenschicksals. — Mondannäherung. — Die neuesten Messungen der Lichtgeschwindigkeit ein schlagender Beweis für die Mondannäherung. — Die Folgen der Mondannäherung. — Die Lösung der Atlantisfrage. — Die Verlagerung der Ozeane nach dem Äquator durch Mondannäherung. — Die Mondauflösung und das Zurückströmen der Wassermassen nach den Polargebieten. — Atlantis, Lemurien, Polynesien tauchen auf. — Die Sintflut. — Atlantis liegt unter den heutigen Mondfluten begraben. — Die Ursachen des Geschehens sind kosmischer Natur. — Atlantis als Landbrücke zwischen Europa-Afrika und Amerika. — Atlantis, Lemurien, Polynesien waren weite Länderflächen, während vieler Iahrzehntausende bewohnbar und Träger hoher Kultur. — Die Besiedelungsfrage. — Eiszeit und Weiße. — Um die Rasse. — Weiße Völkerschaften kamen aus Amerika. — Die Weiße Gefahr. — Atlantische Kultur; V. Kosmisches Denken. — Die Bewohnbarkeit der Erde zur mondlosen Zeit. — Entstehung der Atlantis-Kultur und ihre Ausbreitung. — Nur im Rahmen des Weltgeschehens ist die Geschichte des Lebens und die der Kultur zu verstehen. — Kulturwissen ist Weltwissen. — Die Atlantiskolonien in Nordafrika. — Atlantis, ein urgermanisches Wort. — Taufe, Abendmahl, Weihwasser und Beichte bei den Mittelamerikanern, lange vor Columbus. — Dreieinigkeit, Paradies, Hölle, Fegfeuer, letzte Ölung, Weihwasier, Messe, Rosenkranz im frühgeschichtlichen Tibet. — In Uramerika, Europa und Asien gleiche Bräuche. — Die einzelnen Wege der Kulturausbreitung vom Mutterlande Atlantis aus. — Der Weg nach Spanien. — Der Weg nach England. — Der Weg ums europäische Inland bis nach Kleinasien. — Schädeltrepanation bei den Bewohnern der Südsee-Inseln, der Azoren, der nordafrikanischen Berber und bei den südamerikanischen Inkas. — Borchardt entdeckte in Nordafrika eine Atlantiskolonie, nicht aber Atlantis. — Ägypten als Atlantiskolonie. — Stufenpyramiden in Mexiko und im Nillande. — Die kosmischen Zahlen der Cheops-Pyramide. — Höhe und Grundfläche der Cheops-Pyramide ergeben genau die maßstäbliche Verkleinerung der Entfernung Sonne — Erde und der Länge der Erdbahn um die Sonne im Verhältnis 1:1 Milliarde. — Die Entfernung der Planeten von der Sonne, ihre Umlaufszeit, ihr spez. Gewicht sind in den Maßen der Cheops-Pyramide enthalten. — Die männliche und die weibliche Periode in den Maßen der Cheops-Pyramide. — Einzelwissen oder Weltgesetz? — Das kosmische Weltbild und das erstaunliche Wissen der Urägypter. — Vormondwissenschaft. — Vogelflug und kosmisches Wissen. — Vogelflug und Wetter-Symbolik der Urvölker. — Religion und Wissenschaft. — Das kosmische Weltbild bei den Bewohnern Alt-Amerikas, den Völkern der Edda, in der Bibel, bei den Indern und den Polynesiern. — Zusammenhänge zwischen den Assyrern, Chinesen und Koreanern. — Das Weltbild der Chinesen. — Unser Abstieg. — Verbindungen zwischen den Gebieten nördlich des Himalaja, Indien, Assyrien und Etrurien. — Die grünen Augen. — Zusammenhänge zwischen Uganda und Madagaskar. — Zusammenhänge zwischen Madagaskar, Uganda, Joruben und Azteken. — Der Weg der Atlantiskultur nach Madagaskar und weiter nach Assyrien. — Assyrien ist atlantische Kolonie. — Das Wissen der Urassyrer. — Ihre hohe Technik in frühgeschichtlicher Zeit. — Das Brauwesen. — Die Kultur der Wilden. — Heilung durch „Magie". — Das Geheimnis der Erdbeere. — Das kosmische Wissen der Gärtner und Bauern in alter Zeit. — Weg der Atlantiskultur nach Polynesien und der Osterinsel. — Die Flutsagen der Südsee. — Sintflut und Mond-Einfangsflut. — Die überragende Kultur Polynesiens. — Vom Schauen. — Das Alter der polynesischen Kultur muß nicht mit geschichtlichen, sondern mit erdgeschichtlichen Maßen gemessen werden. — Der nicht mehr steigerbare Sittlichkeitsbegriff der Polynesier. — Die Osterinsel, das „Ende des mütterlichen Landes". — Verbindungen zwischen Osterinsel und Hawaii. — Die Azteken und der Gott des Windes. — Neue Verbindungen mit den afrikanischen Joruben. — Der im Westen ausgehende Mond. — Vom „Kolibri des Südens". — Sonnen- und Mondkult. — Das Rätsel des „Schwarz-Rot-Landes". — Mondgott und der berühmteste Wegelagerer der Weltgeschichte. — Beziehungen zum Götterkult der Griechen.,— Die Priestermütze des Papstes bei den Azteken und Ioruben. — Das Sonnenjahr bei Ägyptern und Azteken. — Sternglaube, Kalender und Weltbild Alt-Mexikos stehen im engsten Zusammenhang mit ganz Asien. — Die Kenntnis der Bronze bei den Azteken-Vorvätern. — Die technischen Leistungen der Frühmexikaner. — Weiße Indianer und helle Ioruben. — Die Pyramiden in Amerika, Europa, Afrika, Asien und den polynesischen Inseln. — Der Sonnentempel in Tihuanacu. — Die kosmischen Ursachen der Hoch-Gebirgskulturen. — Die Wassermarken in 3000 Meter Höhe im tropischen Amerika. — Die Steinkolosse der Inkas. — Die Riesenbauten in Ur-Ägypten und Palästina. — Die Sprachzusammenhänge zwischen Amerika, Afrika und Asien. — Die koloniale Einwirkung während vieler Jahrzehntausenbe. — Das Schicksal Chinas. — Der merkantile Geist. — Die Höhenkultur der Atlanter. — Die Minos-Kultur. — Die weiße Schminke. — Die Tatsachen gegen die Theorien. — Alle Zusammenhänge werden verständlich. — Die Weltgeschichte hat sich wesentlich von Westen nach Osten gedreht. — Atlantiskultur reicht noch in unsere Tage. — Kulturwissenschaft als kosmisches Forschungsgebiet. — Wann ist Atlantis versunken? — Die Sonnen- und Mond-Kreise. — Der Bau des Sonnentempels am Titikakasee vor 13500 Jahren. — Die Ablagerungen des Nils. — Bronze- und Steinzeitalter. — Die Kulturschichten auf Kreta. — Der Mensch allein ist es nicht; VI. Dinkelsbühl, die schönste deutsche Stadt. — Was ist Kultur? Was ist Zivilisation? Das Land als Kulturhort. — Die Ackerbaukulturen in Europa, Amerika, Afrika und Asien. — Atlantiskultur eine Ackerbaukultur. — Die Großstadt als Träger der Zivilisation. — Die überragende Kultur Chinas. — Aus den Briefen eines chinesischen Gelehrten. — Unser Niedergang seit 13500 Jahren. — Der Sinn der Kultur. — Der Un-Sinn der Zivilisation. — Kulturträger und Goldgierige. — Das naturentfremdete Leben. — Die Tragödie unseres Vaterlandes. — Nochmals aus den Briefen eines chinesischen Gelehrten. — Wir sind auf falschem Wege. — Gotthelf Heinrich von Schubert vor hundert Jahren. — Ein weiteres Bekenntnis des Abstieges. — Vom Unwesentlichen und Wesentlichen. — Die Gewißheit. — Der Weg, welcher zur Kultur führt. — Das Selbstverständliche; - - - Mit einem Bildnis des Verfassers von Fritz Flebbe, 61 Abbildungen auf Tafeln, darunter 4 mehrfarbigen, und 16 Abbildungen im Text. Einbandentwurf und Ausstattung: Prof. Hermann Maier, Hildesheim; - - - Z u s t a n d : 2-, original graues Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, mit Titelporträt (Frontispiz), Abbildungen + Zeichnungen auf Kunstdrucktafeln + im Text, 1 gefaltete farbige Karte, Vorworte, s e h r ausführlichem Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, kleiner Ausschnitt auf Vorsatz, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas angestaubt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Atlantis; Philosophie; Grenzwissenschaften; Welteislehre; WEL; Hanns Hörbiger; Kulturgeschichte; Kultur; culture;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74248 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Scharrer, Hans-Eckart, Dieter Gehrmann and Wolfgang Wetter: Währungsrisiko und Währungsverhalten deutscher Unternehmen im Aussenhandel. Hamburg : Verlag Weltarchiv, 1978. 438 S., Ill.. Softcover/Paperback ISBN: 9783878951681 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Einband leicht berieben. Sonst Seiten sauber.
[SW: Währungsrisiko ; Aussenhandel ; Währung; Wirtschaftswissenschaften; Deutschland]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 856315 - gefunden im Sachgebiet: Ökonomie-allgemein
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmidt, Hermann: Bücher der Mathematik und Naturwissenschaften. Wolfenbüttel - Hannover : Wolfenbütteler Verl.-Anst. 1947. 112 S. : Ill., Kt. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OBroschur. Zustand: akzeptabel.
[SW: Mathematik Naturwiss. allg.,Biologie,Tiere,Pflanzen.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44814 - gefunden im Sachgebiet: Geologie, Bergbau, Wetter, Energie
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RPL. - Reichs-Propagandaleitung: Unser Wille und Weg 1935, 5. Jahrgang, Heft 3 (ohne Umschlag); Monatsblätter der Reichspropagandaleitung der NSDAP.; Reihe: Unser Wille und Weg; Herausgeber: Dr. Joseph Goebbels; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1935. EA; 36 S. / S. 73 - 108; Format: 16x23 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1931, Heft 1 - 4: "Wille und Weg" - 3. Jahrgang 1933; 9. Jahrgang 1939 - 11. Jahrgang 1941 [?]; Kleine + große Ausgaben (ab 1939), Ausgaben A ohne + B mit Beilage "Aufklärungs- und Redner-Informationsmaterial der Reichspropagandaleitung der NSDAP. und des Reichspropagandaamtes der Deutschen Arbeitsfront"; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Dr. Johann von Leers: Die Lage + Das muß der Propagandist wissen: Zahlen und Tatsachen der Erzeugungsschlacht; Erwin Metzner: Die weltanschauliche Bedeutung der Erzeugungsschlacht; Eugen Hadamowsky: Drei Prinzipien der Propaganda; K. von Wetter: Was will die Erzeugungsschlacht des deutschen Bauern und was muß jeder Volksgenosse davon wissen?; Dr. Else Vorwerk: Die deutsche Hausfrau und die Erzeugungsschlacht; Hellmut Sommer: Seid Aktivisten der Tat!; Heinz Schladitz: Der Betriebsappell als Krönung der Gemeinschaft; Oberstfeldmeister Dr. Krüger: Der Arbeitsdienst im dritten Jahr des nationalsozialistischen Aufbaues; Paul Rieß: Kameradschaftsabend; Bücherecke; - - - "Bezug nur durch die Dienststellen der NSDAP."; Schriftleitung: Dr. Johann von Leers; - - - LaLitZ 523; - - - Z u s t a n d : ohne Umschlag geheftet. Sonst nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich. - - - Weitere Hefte der Reihe auf Anfrage
[SW: Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; NSDAP; Zeitungen; Zeitschriften; Newspapers; Periodicals; Judaica; Judentum; Antisemitismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74023 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jungdeutschlands Fliegerbuch. Deckeltitel: Jung-Deutschlands Fliegerbuch; Herausgeber: Edgar Bleeker-Kohlsaat; Union Deutsche Verlagsanstalt / Stuttgart / Berlin / Leipzig; 1926. EA; 276 S.; Format: 15x22 Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriertes oranges Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 170 Abbildungen, Inhaltsverzeichnis + Register, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Jugendbücher; Luftwaffe; air force; Militaria; Fliegen; Luftfahrt; Flugwesen; Luftfahrtgeschichte; airplanes; Verkehr; traffic; Flughäfen; Motoren; Rechnik; Wetter; Nachtflug; Segelflug; Modellbau; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28653 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher - Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 52,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mügge, R. (Professor Dr.): Wolken in Bewegung II; Gewitterhafte Vorgänge; Reihe: Beihefte der Reichsstelle für den Unterrichtsfilm F136/1936; W. Kohlhammer Verlag / Stuttgart / Berlin; 1936. EA; 40 S.; Format: 11x15 Reichsstelle für den Unterrichtsfilm (RfdU), 1940 in Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU) umbenannt, Zentralstelle für die Produktion von Unterrichtsfilmen, Sitz Berlin. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original gelb geheftet mit Deckeltitel, mit Tabellen + Skizzen. Klammerrost, sonst ordentlich
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; schools; Unterricht; Jugend; Film; Filmgeschichte; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Wetter; Wolken; Gewitter;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26710 - gefunden im Sachgebiet: Erziehung - Schule
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mantey, Eberhard von (Vizeadmiral a.D. Dr..phil. eh.): Marinefibel; Verlag "Offene Worte" / Berlin; um 1937. ?; 130, (2) S.; Format: 13x19 Eberhard Friedrich Wilhelm von Mantey (* 15. August 1869 in Hersfeld; † 7. Dezember 1940 in Berlin), deutscher Vizeadmiral, 1916 bis 1933 Leiter des Marinearchivs, Marinehistoriker, Verfasser zahlreicher Bücher, 9. Januar 1923 Ehrendoktorwürde Dr. phil. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Die deutsche Küste; Leuchttürme, Feuerschiffe, Seezeichen; Die Befeuerung der Küste; Die Seekarte; Der Kompaß; Die Kompaßpeilung; Das Doppelglas; Das Log; Das Lot; Wind und Wetter; Seestärken; Windstärken; Wolkenarten; Barometer und Thermometer; Seemannschaft. Tauwerk; Blöcke; Poller, Klampen, Belegen; Fieren, Heißen, Holen, Festholen; Knoten und Steke; Anker und Ketten; Boote und Bootsdienst; Die wichtigsten Benennungen am Boot; Das Benehmen im Boot; Vom Bootssegeln; Segelstellung; Luv und Lee; Einfache Segelregeln; Wenden und Halsen; Ab- und Anlegen; Einsehen einer Bö — Viel Wind; Mann über Bord; Ausweichregeln; Die Lichter auf Schiffen; Häfen und Hafenanlagen; Quarantäne; Schiffsvermessung; Fischerei; Lotsenwesen; Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger; Vom Schwimmen im Seegang; SOS; Die deutsche Seemannsmission; Aus dem Leben der Reichsmarine; Kriegsschiffsarten; An Bord eines Kriegsschiffes; Die Waffen-Artillerie; Die Torpedowaffe; Die Mine; Die Tageseinteilung auf einem Kriegsschiff; Rollen; Wach- und Sicherheitsdienst; Das Steuern eines Schiffes; Ruderkommandos, Ruder- und Fahrtbälle; Flagge und Kommandozeichen; Signalisieren — Sondersignale; Die wichtigsten Formationen eines Geschwaders; Übungen im Geschwader; Himmelskunde; Uniformen bei Marine; Wie findet man auf See den Weg; Seemännische Ausdrücke; Morsebuchstaben (Merkworte); Winkersignale; - - - Mit 44 zum Teil bunten Tafeln; - - - LaLit 5; - - - Z u s t a n d : 2--, original blau illustrierte beige Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen im Text + auf Kunstdrucktafeln, Skizzen + Karten. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier gebräunt, etwas fleckig, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Titel, insgesamt ordentlich
[SW: Marine; navy; Seefahrt; Verkehr; Naval; Schiffahrt; Kriegsmarine; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Military History; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73954 - gefunden im Sachgebiet: Marine
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cordez, Philippe/Wetter, Evelin: Die Krone der Hildegard von Bingen. Riggisberg, Abegg-Stiftung 2019. 135 S. m. einigen Tafeln. Br. Monographien der Abegg-Stiftung 21.
[SW: Geschichte - Mittelalter]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69034CB - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - Mittelalter
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kindermann, Barbara/Unzner, Christa  Das Käthchen von Heilbronn - Nach Heinrich von Kleist (Weltliteratur für Kinder)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kindermann, Barbara/Unzner, Christa Das Käthchen von Heilbronn - Nach Heinrich von Kleist (Weltliteratur für Kinder) Kindermann Verlag 2006 1. Auflage Hardcover - Halbleinen neuwertig! 36 300x220 mm ISBN: 3934029191
[SW: Graf Wetter vom Strahl, Feuerprobe, Märchen, Magie, Liebe, Kunigunde, Heilbronn, Käthchen, Kleist, Heinrich von Kleist, Drama]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN63966 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 17,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Melsungen: Handbuch des Kreises Melsungen 1934; Reihe: Handbuch des Kreises Melsungen; Herausgeber: A. Bernecker, Buchdruckerei und Verlag / Melsungen; [A. Bernecker, Buchdruckerei und Verlag / Melsungen]; 1933. EA; etwa 120 S.; Format: 18x24 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1920 - 22. Jahrgang 1941, 23. Jahrgang 1950 - 30. Jahrgang 1961; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen; Die nationale Revolution in Deutschland; Was sonst noch geschah; Der Aufbruch der neuen Zeit in Melsungen; Jenny Schilling v. Canstatt: Ein Frühlingsroman; Skizze von Max Karl Böttcher: Unter heißer Sonne; Rohe Zwiebeln als Heilnahrung; Dürfen Tuberkulöse heiraten?; Bürgermeister Otto Gleim: Lebenserinnerungen; Kennst deine Mundart?; F. C. Heinlein-Spangenberg: Die Franzosengräber auf dem alten Friedhof in Spangenberg; Eine merkwürdige Pflanze; Sylvesterskizze von Thamar-Göttingen: Sturm überm Meer; Karl Hilbersdorf: Wüstenjagd; Tägliche Gesundheitspflege ohne jeden Zeitverbrauch; Schädliche Gewohnheiten der Kinder; Rätsel; Messen und Märkte; Kalendarium; Postgebühren; Voraussage für tägliches Wetter für das ganze Jahr 1934; Gesetzliche Sozialversicherung nach dem Stand vom 1. Jahr 1932; Anzeigen; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Kalendarium, Abbildungen, Zeichnungen + viel Werbung. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, insgesamt noch ordentlich
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Kalender; calendar; Orts- und Landeskunde; Melsungen; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Parteigeschichte; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74221 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitlerjugend: Das Buch der Jugend 1942 [8. Jahrgang] - (Fotokopie); Ein Verzeichnis empfehlenswerter Bücher für die deutsche Jugend; Reihe: Das Buch der Jugend; Herausgegeben von der Reichsjugendführung, in Verbindung mit dem Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, dem Hauptamt Schrifttumspflege bei dem Beauftragten des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP. und dem Nationalsozialistischen Lehrerbund; (Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / München); (1941). Fotokopie der EA; 43 S.; Format: A5 I n h a l t : Verfasser-Verzeichnis; Vorwort zur achten Folge des amtlichen Jugendschriftenverzeichnisses; Inhaltsverzeichnis; Hitlerjugend (Bekenntnis – Erziehung – Leistung - Gliederung); Welt- und Lebensanschauung (Allgemeines; Nationalsozialistische Weltanschauung); Deutsche Politik, Wirtschaft und Recht (Die Partei - Idee und Programm; Die Wehrmacht; Der Arbeitsdienst; Wirtschafts- und Sozialaufbau - Arbeitsleben; Bauerntum; Rasse- und Bevölkerungspolitik, Rassenhygiene); Deutsche Geschichte und Kulturgeschichte (Allgemeines; Biographien; Vor- und Frühzeit; Das Mittelalter und die Ostsiedlung; Die neue Zeit (bis zum Weltkrieg); Der Weltkrieg; Nachkriegszeit; Das Reich seit 1933; Großdeutscher Freiheitskampf); Weltpolitik - Weltgeschichte – Allgemeine Kulturgeschichte (Allgemeines; Vor- und Frühzeit; Europa; Außereuropäische Staaten; Judentum, Freimaurerei, Überstaatliche Mächte und Bolschewismus); Grenz- und Volksdeutschtum, Kolonien (Kolonien, Volksdeutschtum - Auslandsdeutschtum; Grenzland); Volkstum und Brauchtum; Deutsches Land – Deutsche Sädte (Allgemeines; Das Land an der Ostsee; Das Land an der Nordsee; Brandenburg – Schlesien – Sudetengau; Mitteldeutschland; Das Land zwischen den Flüssen, Main-Rhein-Mosel-Donau; Das Land an den Alpen (Allgäu bis Ostmark)); Außerdeutsche Länder und Landschaften (Allgemeines – Weltreisen – Geopolitik; Europa außer Deutschland; Afrika; Amerika; Asien - Australien; Polargebiete); Naturkunde und Naturbeschreibung (Allgemeines; Chemie – Physik – Erdgeschichte; Wetter- und Himmelskunde; Pflanzenwelt; Tierwelt – Jagd; Pflanzenwelt; Tierwelt; Biologie und Gesundheitswesen); Sport (Berg- und Schisport; Flugsport; Übrige Sportarten); Technik und Verkehr (Allgemeines; Maschinen- und Motortechnik, Landverkehr; Flugzeugtechnik - Flugverkehr; Schiffahrt und Schiffbau); Werk- Spiel- und Bastelbücher; Dichtung – Literatur (Sammelwerke, Vermischtes; Lyrik, Romane – Erzählungen - Novellen); Jungen- und Mädelbücher (Abenteuer- und Seegeschichten, Indianergeschichten); Sagen – Märchen – Volksbücher; Bilderbücher – Kinderlieder – Kinderreime; Nachschlagewerke; Empfehlenswerte Reihen; - - - LaLit 57; - - - Z u s t a n d : neue Fotokopie geheftet mit Deckeltitel + Abzeichen. Keller- / Dachbodenfund. Kaum Nur geringe leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, einige wenige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten, nahezu neuwertig
[SW: Reprints; Fotokopien; Bibliographien; Schrifttumsverzeichnisse; Literaturgeschichte; HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Hitler-youth; NSLB;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71717 - gefunden im Sachgebiet: Bibliographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wetter, Klima Heyer, Ernst Witterung und Klima. Eine allgemeine Klimatologie Leipzig B.G. Teubner 1984 gut 7. Auflage; 344 Seiten, s/w Diagramme und Karten im Text, + Bildanhang mit s/w Fotos, 1 Beilage; Umschlag gerändelt und leicht fleckig, Schnitt geringfügig angestaubt und fleckig, sonst tadellos
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 015726 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Dr. Manfred Teubner, DE-99734 Nordhausen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 11,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Vesuv : Geschichten und Gedichte über den brennenden Berg / ges. von Dieter Richter. Frankfurt am Main: Insel-Verl. 1990. (Insel-Taschenbuch : it ; 1245) 233 S. Ill. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Bibl.- Einbd. (broschiert). Zustand: Bibl.-Ex., gut erhalten! ISBN: 9783458329459
[SW: Italien, Neapel, Kampanien, Süditalien Erdkunde, Reise (s.a. Erdteile/Länder) Geologie, Bergbau, Wetter, Energie Literatur: historisch o. topographisch.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44973 - gefunden im Sachgebiet: Europa : Süd
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top