Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 615 Artikel gefunden. Artikel 601 bis 615 werden dargestellt.


Geschichte LEIER, MANFRED (Zusammenstellung). Un-Heil über Deutschland. Fremdenhaß und Neofaschismus nach der Wiedervereinigung. Mit Beiträgen von Andreas Borchers, Heinrich Jaenecke (und anderen). (Hbg, Gruner + Jahr, 1993). Mit zahlreichen Abbildungen sowie (im Anhang) einer Chronik, einer Umfrage, mehreren Verzeichnissen von rechtsextremen Gruppen, Organisationen und Gewalttaten. 320 Seiten. OPp., leicht bestoßen und minimal angestaubt. - Stern-Buch. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5563153 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  80 Original-Photographien vom Empfang für den Verleger Wolf Jobst Siedler im Ägyptischen Museum Berlin am 25. Januar 1986. Original-Aufnahmen von der Feier zum 60. Geburtstag Siedlers im Jahr 1986 (Östlicher Stülerbau, Schloßstraße 70, West-Berlin).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Siedler, Wolf Jobst / Siedler Verlag Berlin. - 80 Original-Photographien vom Empfang für den Verleger Wolf Jobst Siedler im Ägyptischen Museum Berlin am 25. Januar 1986. Original-Aufnahmen von der Feier zum 60. Geburtstag Siedlers im Jahr 1986 (Östlicher Stülerbau, Schloßstraße 70, West-Berlin). West-Berlin. 1986. (ca. 12,7 x 17,7 cm). 80 Aufnahmen, mit der originalen Einladungskarte. Original-Photographien mit klassisch weißem Rand (ca. 3 mm), teils randlos. Photographien gut erhalten, Rückseiten teils mit Notaten und Kleberesten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die insgesamt achtzig Photographien sind am Abend des großen Fests für den bedeutenden Verleger Wolf Jobst Siedler am 25. Januar 1986 entstanden. Siedler war seit Anfang der 1960er Jahre als konservativ-kritischer Journalist, Essayist und Verleger in Westberlin tätig. Insbesondere seine verlegerische Tätigkeit im eigenen Siedler Verlag machte ihn für viele Menschen in der BRD zu einem bedeutenden Zeitgenossen. Im Januar 1986 feierte Siedler seinen 60. Geburtstag, mit Würdigungen in allen wichtigen Medien der westdeutschen Öffentlichkeit. Die Verlagsgruppe Bertelsmann lud für Sonnabend den 25.01.1986 zu einem Abendessen, Ort des Empfangs war das damalige Ägyptische Museum in West-Berlin (Östlicher Stülerbau, Schloßstraße). Das große Konvolut enthält zunächst die Original-Einladungskarte der Bertelsmann-Gruppe im Kuvert, mit beiliegender Menu-Karte und dem separaten Hinweis: "Es werden keine Reden gehalten". Die erste Photographie zeigt eine Aufnahme des ganzen Saals mit Ansicht der Tischaufstellung für ca. 170-200 geladene Gäste. Die folgenden Bilder zeigen Aufnahmen von Personengruppen: meist 3-4 auf einer Ansicht, teils auch 2 Personen im Gespräch. Für den Empfang zu Ehren des zeitgenössisch bedeutenden Verlegers wurde eine lange Tafel durch den ganzen Saal vorbereitet, desweiteren ca. 8-10 Rundtische für mehrere Personen. Ein Blick auf die Sitzordnung für den Abend ist überaus reizvoll: denn rechts neben dem konservativen Verleger saß der ehemalige Bundeskanzler Willy Brandt, links von ihm der wohl gewichtigste Bankier der alten Bundesrepublik Hermann Abs.Antikbuch24-SchnellhilfeAbs. = Absatz An der langen Tafel saßen die berühmten Verlegerkollegen nebeneinander. Hier saßen Siegfried Unseld, Ernst Klett und Heinrich Maria Ledig-Rowohlt dicht beieinander. Unter den Gästen sind zahlreiche Kollegen aus Verlagen und Journalismus, West-Berliner und bundesdeutsche Politiker, Publizisten und Wissenschaftler, welche zeitgenössisch - für die westdeutsche Öffentlichkeit vor Ende des Kalten Krieges und der deutschen Wiedervereinigung - von eminenter Bedeutung waren. Das vorliegende Konvolut enthält 80 Aufnahmen mit einem Überblick zu den meisten Anwesenden. Zu den Fotografierten gehören Bruno Kreisky (ehemaliger Bundeskanzler von Österreich), Siegfried Unseld (Suhrkamp Verlag), Lonny von Schleicher (Stieftochter von Kurt von Schleicher), Andreas von Hardenberg, Ernst Engelberg (Historiker, damals DDR), Joachim Fest (Publizist), Hermann Abs (Bankier), Eberhard Diepgen (CDU/Regierender Bürgermeister West-Berlin), Willy Brandt, Klaus Bölling (Publizist), Günter Gaus (Publizist), Ernst Klett (Verleger), Werner Stichnote (Autor), Marion Gräfin Yorck von Wartenburg. Einige der genannten Gäste sind auch mehrfach auf den Photographien zu sehen wie zum Beispiel Willy Brandt und Hermann Abs sowie natürlich der Verleger Wolf Jobst Siedler selbst. Zahlreiche Gäste, insbesondere aus Politik und Kultur des damaligen West-Berlins, sind auf den Aufnahmen zu sehen und hier nicht identifiziert. Hier werden die Verbindungen zwischen dem konservativen Verleger und den Größen der westdeutschen Politik (auch parteiübergreifend), Wirtschaft und Publizistik augenscheinlich. Ein interessantes Photographien-Konvolut mit Einblicken in die Geschichte eines Verlegers und der Eliten der alten BRD! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Geschichte, 80er Jahre, Autographen, Berlin, BRD, Briefe, Buchwesen, Deutschland, Geschichte, Konservatismus, Photographien, Politik, Politiker, Preußen, SPD, Verlage, Verlagswesen, Verleger, Westberlin, Wirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7985c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 338,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Post AG - Niederlassung Philatelie, Frankfurt am Main (Hrsg.) Kampf um Freiheit, 17. Juni 1953. Alle 4 Lieferungen in einem Ordner Verlag: Deutsche Post AG Verlag: Deutsche Post AG - sehr gutes, komplettes Exemplar / Enthalten: 1. Lieferung: Nachkriegszeit: Zwei deutsche Staaten entstehen / 2. Lieferung: Freiheitswillem unterdrückt: Der 17. Juni 1953 - Arbeiteraufstand in der DDR / 3. Lieferung: Isolation und Mauerbau: DDR schottet sich ab / 4. Lieferung: Entspannung, Glasnost, Wiedervereinigung - Deutsche Post AG, Frankfurt am Main, (2004). Insgesamt 31 Blätter in getrennter Zählung, im goldgeprägten, original Leder-Ringordner auf 6 Schmuckbünden mit original Kunststoff-Schuber, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d3903 - gefunden im Sachgebiet: Numismatik/ Philatelie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 74,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Karikatur HAITZINGER, HORST. Deutschland Deutschland. Vorwort von Werner Schneyder. Mchn, Bruckmann (1990) Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit vielen, teilweise farbigen Abbildungen. 125 Seiten. Farbiger Orig.-PappBand, leicht bestoßen und ganz wenig fingerfleckig, ein wenig verzogen; Schnitt minimal stockfleckig. - Erstausgabe der Karikaturen zur deutschen Wiedervereinigung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5565915 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lotus 80, Trimestrale Di Architettura, Sonderheft Berlin

Zum Vergrößern Bild anklicken

mario et al botta Lotus 80, Trimestrale Di Architettura, Sonderheft Berlin 1994 Milano Lotus 80, Trimestrale Di Architettura, Sonderheft Berlin internationale Architekturzeitschrift in englischer Sprache diese Ausgabe beschäftigt sich ausführlich mit der Bau und Architkturgeschichte Berlins von der Gründung des des Deutschen Reiches 1871 über die 20/30 Jahre die Zeit der Teilung bis zur Wiedervereinigung und dem Wiederaufbau der Stadt zu Beginn der 90 Jahre untersucht werden dabei auch einzelne Straßen und Stadtbezirke Themen Neubau und Konstante der historischen Entwicklung, flächenmäßige Entwicklung Urbanität Denkmal und Charakter und vieles mehr
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1136 - gefunden im Sachgebiet: Berlin
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Modelleisenbahner Nr. 1/2004, 53. Jahrgang: 10 Jahre Deutsche Bahn AG: Wiedervereinigung, von der Staats- zur Wirtschaftsbahn; 94.20 mit Eibenstock-Frisur u.a.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Karlheinz Haucke: Modelleisenbahner Nr. 1/2004, 53. Jahrgang: 10 Jahre Deutsche Bahn AG: Wiedervereinigung, von der Staats- zur Wirtschaftsbahn; 94.20 mit Eibenstock-Frisur u.a. 2004 MEB-Verlag GmbH, Bad Waldsee Ein sehr gut erhaltenes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74881 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Signierte Gästeliste und 18 Original-Photographien vom Empfang für den Verleger Wolf Jobst Siedler im Ägyptischen Museum Berlin am 25. Januar 1986. Namensliste mit etwa 120-140 Signaturen und 18 Original-Aufnahmen von der Feier zum 60. Geburtstag Siedlers im Jahr 1986 (Östlicher Stülerbau, Schloßstraße 70, West-Berlin).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Siedler, Wolf Jobst / Siedler Verlag Berlin. - Signierte Gästeliste und 18 Original-Photographien vom Empfang für den Verleger Wolf Jobst Siedler im Ägyptischen Museum Berlin am 25. Januar 1986. Namensliste mit etwa 120-140 Signaturen und 18 Original-Aufnahmen von der Feier zum 60. Geburtstag Siedlers im Jahr 1986 (Östlicher Stülerbau, Schloßstraße 70, West-Berlin). West-Berlin. 1986. (ca. 12,7 x 17,7 cm). 6 S. und 18 Photographien. Original-Karton mit gedrucktem Deckeltitel. Photographien mit klassisch weißem Rand (ca. 3 mm), teils randlos. Vorderdeckel leicht fleckig, signierte Seiten wohlerhalten. Photographien gut erhalten, Rückseiten teils mit Notaten und Kleberesten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Original-Gästeliste und die insgesamt achtzehn Photographien entstammen dem großen Fest für den bedeutenden Verleger Wolf Jobst Siedler am 25. Januar 1986. Siedler war seit Anfang der 1960er Jahre als konservativ-kritischer Journalist, Essayist und Verleger in Westberlin tätig. Insbesondere seine verlegerische Tätigkeit im eigenen Siedler Verlag machte ihn für viele Menschen in der BRD zu einem bedeutenden Zeitgenossen. Im Januar 1986 feierte Siedler seinen 60. Geburtstag, mit Würdigungen in allen wichtigen Medien der westdeutschen Öffentlichkeit. Die Verlagsgruppe Bertelsmann lud für Sonnabend den 25.01.1986 zu einem Abendessen, Ort des Empfangs war das damalige Ägyptische Museum in West-Berlin (Östlicher Stülerbau, Schloßstraße). Für den Empfang zu Ehren des zeitgenössisch bedeutenden Verlegers wurde eine lange Tafel durch den ganzen Saal vorbereitet, desweiteren ca. 8-10 Rundtische für mehrere Personen. Unter den Gästen sind zahlreiche Kollegen aus Verlagen und Journalismus, West-Berliner und bundesdeutsche Politiker, Publizisten und Wissenschaftler, welche zeitgenössisch - für die westdeutsche Öffentlichkeit vor Ende des Kalten Krieges und der deutschen Wiedervereinigung - von eminenter Bedeutung waren. Ein Blick auf die Sitzordnung für den Abend ist überaus reizvoll: denn rechts neben dem konservativen Verleger saß der ehemalige Bundeskanzler Willy Brandt, links von ihm der wohl gewichtigste Bankier der alten Bundesrepublik Hermann Abs.Antikbuch24-SchnellhilfeAbs. = Absatz An der langen Tafel saßen die berühmten Verlegerkollegen nebeneinander. Hier waren Siegfried Unseld, Ernst Klett und Heinrich Maria Ledig-Rowohlt dicht beieinander. Die vorliegende Gästeliste enthält die Signaturen der meisten Anwesenden des Abends. Unter den handschriftlichen Signaturen sind jene von Ditta Ahmadi, Paul Fritz, Werner Stichnote, Ernst Engelberg, Eberhard Roters, Dieter Brusberg, Michael Stürmer, Günter Gaus, Klaus Bölling, Sieghardt von Köckritz, Ernst Klett, Peter Wapnewski, Lonny von Schleicher, Irene Hubschmid, Andreas von Hardenberg, Marion Yorck von Wartenburg, Ulrich Biel, Siegfried Unseld, Hermann Abs, Willy Brandt und Brigitte Seebacher, Bruno Kreisky, Eberhard Diepgen, Karl Schiller, Peter Bloch, Wilhelm Kewenig, Hartmut Jäckel, Peter Raue, Heinrich Maria Ledig Rowohlt, Joachim Fest, Claus Duisberg und vielen anderen. Die Liste enthält insgesamt sechs dicht beschriebene Seiten mit den Signaturen der Gäste, insgesamt ca. 120-140 Unterschriften. Die 18 beiliegenden Original-Photographien zeigen einen Teil der Gäste welche ihren Besuch signiert haben. Die Bilder zeigen meist 3-4 Personen auf einer Ansicht, teils auch nur 2 Personen. Die erste Aufnahme zeigt zunächst ein Porträt des bedeutenden Verlegers selbst, es folgen Aufnahmen von Ernst Klett, Wilhelm Kewenig, Brigitte Seebacher, Bruno Kreisky, Ulrich Biel, Marion Yorck von Wartenburg, Andreas von Hardenberg, Peter Wapnewski, Michael Stürmer, Klaus Bölling, Werner Stichnote, Ernst Engelberg, Siegfried Unseld, Heinrich Maria Ledig Rowohlt, Günter Gaus, Joachim Fest, Eberhard Diepgen, Hermann Abs, Willy Brandt und Brigitte Seebacher, Lonny von Schleicher, Karl Schiller. Zahlreiche weitere Gäste, insbesondere aus Politik und Kultur des damaligen West-Berlins, sind auf den Aufnahmen zu sehen und hier nicht identifiziert. Hier werden Verbindungen zwischen dem konservativen Verleger und den Größen der westdeutschen Politik (eindeutig parteiübergreifend), Wirtschaft und Publizistik augenscheinlich. Ein sehr interessantes Signaturen- und Photographien-Konvolut mit Einblicken in die Geschichte eines Verlegers und die der Eliten in der alten BRD!
[SW: Geschichte, 80er Jahre, Autographen, Berlin, BRD, Briefe, Buchwesen, CDU, Deutschland, Gästebücher, Geschichte, Konservatismus, Photographien, Politik, Politiker, Preußen, SPD, Verlage, Verlagswesen, Verleger, Westberlin, Wirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7986c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 503,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karl-Marx-Universität Leipzig  Wissenschaftliche Zeitschrift 10.Jahrgang 1961 (1 Band)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Karl-Marx-Universität Leipzig Wissenschaftliche Zeitschrift 10.Jahrgang 1961 (1 Band) Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe. Inhalt u.a.:Ingo Wagner - Zum Gegenstand des wissenschaftlichen Kommunismus. Ernst Eichler - Ein sprachwissenschaftlicher Beitrag zur Ortskunde von Sausedlitz. Helmut Peters - Taiping-Revolution und mandschurische Fremdherrschaft (Die Widerspiegelung des nationalen Widerspruchs zwischen dem chinesischen Volk und den Mandschu in der Taiping-Revolution). Helmut Kulka - Psychologische Probleme der Straffälligkeit im Jugendalter. Gottfried Uhlig - Die Entwicklung des Schulwesens auf dem Gebiet der DDR seit 1945. 864 und 18 Seiten und Beilage: Walter Poeggel und Ingo Wagner - Der deutsche Friedensvertrag und die friedliche Wiedervereinigung (völkerrechtliche Studie von 1961 von 31 Seiten. Quart. mit Abbildungen.. Karl-Marx-Universität. Leipzig. 1961. Guter Zustand/Good condition. Halbleinen/Hardcover. Stempel,Privateinband,Reste eines Rückenaufklebers,. Sprache: deutsch/german. Pädagogik, Politik Sozialismus Kommunismus
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2P2868D - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 35,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Winkler, Heinrich August: Der lange Weg nach Westen. ZWEI (2) Bände. Erster Band: Deutsche Geschichte vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republik. Zweiter Band: Deutsche Geschichte vom"Dritten Reich" bis zur Wiedervereinigung. München, Beck, 2000. FRISCHES, sehr schönes Exemplar der GEBUNDENEN Ausgabe in der ERSTAUSGABE in ZWEI Bänden. - Standardwerk. Originalleinenbände mit Original-Schutzumschlag. 652, 742 Seiten. ERSTAUSGABE. FRISCHES, sehr schönes Exemplar der GEBUNDENEN Ausgabe in der ERSTAUSGABE in ZWEI Bänden. - Standardwerk.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298487 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

VEB Mineralölwerk Lützkendorf (Herausgeber): Mineralölwerk Lützkendorf. Krumpa. [ca. 1960-1965]. (ca. 14,4 x 21 cm). 24 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Minimale Gebrauchsspuren. Altersentsprechend sehr guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Firmenpublikation enthält infolge eines einleitenden Texts zur Erölverarbeitung zahlreiche Abbildungen (farbig) und zugehörige Daten zu folgenden Produktkategorien aus dem Sortiment: Spindelöl, Maschinenöl, Heissdampfzylinderöle, Motorenöle, Getriebeöle, Kompressorenöle, Turbinenöle, Dunkelöle, Achsenöle, Transformatorenöle, Benzin, Petroleum, Diesel, Bitumen und vieles mehr. Es sind zahlreiche technische Daten zur chemischen Produktion angegeben und von farbigen Illustrationen begleitet. Seltene Firmenschrift des nach der Wiedervereinigung stillgelegten Werks!
[SW: Chemie, Wirtschaft, 1945, nach, 60er Jahre, Chemie, DDR, Erdöl, Firmengeschichte, Firmenkataloge, Firmenschriften, Öl, Petrochemie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9065c - gefunden im Sachgebiet: Chemie
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 59,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ästhetik und Kommunikation 73-74. THEMA: DDR: Gute Nacht, Du Schöne! Ästhetik und Kommunikation Berlin, 1990. ca. 176 S. Standardeinband. INHALT: Dieter Hoffmann-Axthelm: DDR-Kultur. Hermann Schwengel: Kultur des Wählens. Karl Schlögel: Der runde Tisch und das Ende des Strategismus. Wolfgang Neuss: Warum ich mich auf die Wiedervereinigung freue. Holger Teschke: Schweigen ist Einwilligung. Manfred Gebhardt: Der Tod des Kreissekretärs. Günter Kracht: Dem Mieter ward gekündigt - Was wird aus dem Inventar? Heiner Müller: Plädoyer für den Widerspruch. Werner Bramke: Zu den Ursachen der Krise in der DDR. Volker Braun: Zur Wiedereröffnung des Berliner Ensembles am 11. Oktober 1989. Helmut Hanke: Umbruch im Fernsehen der DDR. Peter Hoff: Der ungeteilte Himmel. Detlev Punt: Nacht vom 9. zum 10. November 1989. Detlev Punt: Ich sehe selbst also bin ich. Wilfried M. Bonsack: 1989/1990. Bernd Ulbrich: Die letzte Grenze. Paul Kanut Schäfer: In der gläsernen Flasche. Günter Gießler: Kunst und Literatur in der DDR nach der Revolution. Dieter Schmidt: Das Nachleben des Nationalsozialismus in der bildenden Kunst der DDR. Christel Dormagen, Peter Blie: Liebeswirtschaft mit Lücken oder warum der Sozialismus behindert ist. u.a. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Kultur Kulturwissenschaft Berliner Ensemble]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69353 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Atlanten) 3 Bände Verlag: Verschiedene Verlag: Verschiedene - gute Exemplare / Enthalten: Historischer Atlas Deutschland. Vom Frankenreich bis zur Wiedervereinigung; Manfred Scheuch / Berliner Schulatlas. Auf Grund der 50. Auflage von Keil und Riecke: Deutscher Schulatlas; Bearbeitet von Dr. R. Pohle und G. Brust, (3. vermehrte und verbesserte Auflage. 121 Haupt- und Nebenkarten mit großem Schulplane von Berlin enthalten), (Reprint der Originalausgabe von 1910) / Atlas der Weltgeschichte; Herausgeber: Jeremy Black - Verschiedene Auflagen und Verlage, 2000/(2006)/2008. 255 S./50 S./352 S., mit zahlreichen Karten und Abbildungen, Pappbände, teils mit Schutzumschlag, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5379 - gefunden im Sachgebiet: Atlanten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ralph Metzner Das Mystische Grün Die Wiedervereinigung des Heiligen mit dem Natürlichen Engerda Arun Verlag 2000 Pappband, gebunden, Goldprägedruck mehrfarbiger Schutzumschlag 215 x 155 mm 265 S. mit einigen Abbildungen, Vorwort, Inhaltsverzeichnis und Bibliographie Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert / Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse ISBN: 3927940658 sehr gut erhaltenes Exemplar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30.1G.0524.37245 - gefunden im Sachgebiet: Mythologie - Wissen der Ahnen
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Rußland FEILER, OSSWALD. Zur Feindschaft verdammt? Die Deutsch-russischen Beziehungen gestern, heute, morgen. Trümpfe für eine Wiedervereinigung. (Sonderdruck für die Leser der "Nation Europa", Coburg). Berg, Vowinckel (1977). 200 Seiten. OKart., berieben und bestoßen, minimal fleckig. - Ca. vier Blätter mit Kugelschreiber-Anstreichungen. - Wendet sich gegen die 'Amerikanisierung' der deutschen Aussenpolitik, fordert die Wiedervereingung Deutschlands und eine Hinwendung zur "Sowjetunion, die alles hat, was Deutschland braucht" (vgl. Verlagswerbung vorderer Innendeckel). - Rechtsnationale Publikation (vgl. Verlag).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5559358 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Staaten-Teilungen FRANZ, GÜNTHER (Hrsg.). Teilung und Wiedervereinigung. Eine weltgeschichtliche Übersicht. Für die Ranke-Gesellschaft Vereinigung für Geschichte im öffentlichen Leben. Göttingen/ Bln/ Frankf./ Zürich, Musterschmidt (19 Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 299 Seiten. OLwd, gering bestoßen und minimal gebogen; Rücken leicht ausgeblaßt; Vorderdeckel etwas weißfleckig. - Papier ein wenig gebräunt; kleine Kugelschreiber-Notiz auf dem vorderen Innendeckel. - Teilweise mehrfach für den Druck überarbeitete Vorträge, gehalten auf der Jahrestagung der Ranke-Gesellschaft im Herbst 1959 in Stuttgart-Hohenheim, ergänzt durch vier weitere, zusätzliche Beiträge zum im Titel genannten Themenkreis anhand von Länder-Beispielen (von den Niederlanden über Irland, Polen, natürlich Deutschland bis hin zu Korea und Vietnam). - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5560252 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top