Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 447 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Wiegand, Herbert Eugen Skulptur/ Graphik 1991-1996 - signiert Zellermayer 1997 auf Vorsatz signiert von dem deutschen Künstler Herbert Eugen Wiegand (*1954) " Für Nanne Meyer vom Käufer für die Künstlerin . Herbert 15.10.99". Nanne Meyer (*1953) ist eine Bildende Künstlerin , leichte Gebrauchsspuren, ohne Jahresangabe. signed by artist. Original-Broschur Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm Buch Gut
[SW: Kunst Photografie Fotografie Photographie Amerika USA England]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 019726 - gefunden im Sachgebiet: W - signiert / signed Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS
Aus betrieblichen Gründen können z.Zt. keine Bestellungen bearbeitet werden. Alle eingegangenen Bestellungen werden ab dem 3.7.24 bearbeitet.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wiegand, Wilfried. Wiegand, Wilfried. Picasso in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. ( = rororo Bildmonographien / Rowohlts Monographien ). Reinbek, Rowohlt, 2008. Herausgegeben von Kurt Kusenberg / Schröter. Reinbek, Rowohlt, 2008. Mit zahlreichen Abbildungen, Gotos, Faksimiles, etc. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Originalkarton ISBN: 97835E12 190 Seiten, Gut erhaltenes Biblex sauber in Klarsichtfolie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2070 - gefunden im Sachgebiet: Biographie
Anbieter: Fa. Bildungsbuch, DE-24939 Flensburg
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Iliaster : Literatur und Naturkunde in der frühen Neuzeit ; Festgabe für Joachim Telle zum 60. Geburtstag.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsch ; Literatur ; Melisse, Kräuterbuch, Theosophie, Naturwissenschaften <Motiv> ; Geschichte 15 Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber): Iliaster : Literatur und Naturkunde in der frühen Neuzeit ; Festgabe für Joachim Telle zum 60. Geburtstag. Heidelberg : Manutius-Verlag, 1999. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Wilhelm Kühlmann und Wolf-Dieter Müller-Jahncke SEHR gutes Exemplar. Aus dem Inhalt: Barbara Bauer: Wie hätte sich Dr. Johann Faust verteidigen können? Die Struktur der Selbstdarstellung in Autobiographien wissenschaftlicher Neuerer; Udo Benzenhöfer: Paracelsus auf dem Mond; Fritz Krafft: Zur Philologie- u. Naturwissenschaftsgeschichte des Basalts; Sven Limbeck: Die Visio Arislei. Überlieferung, Inhalt u. Nachleben einer alchemischen Allegorie. Mit Edition einer Versfassung; Angela Reinthal: "Alchemie des Poeten". John Dee (1527-1608) in Gustav Meyrink`s Roman Der Engel vom westlichen Fenster (1927); Thomas Richter u. Gundolf Keil: Klostermann/-frau Melissengeist. Untersuchungen zum Einfluß des Melissenextraktes auf die neuzeitliche Kräuterbuchliteratur; Johann Anselm Steiger: Ein Trostbrief des Theosophen Abraham von Franckenberg (1593-1652); Hermann Wiegand: Konrad Celtis. Nekromant und Bruder Fausts im Geiste? - Mit Bibliographie und Register. - "Joachim Telle (1939-2013) war ein deutscher Altgermanist, Philologe und Wissenschaftshistoriker. Telle hat zahlreiche Schriften zur Geschichte der Alchemie und zu den Schriften des Paracelsus verfasst und herausgegeben. Er war zuletzt seit dem Jahr 2000 Honorarprofessor an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg (Breisgau)." (Wikipedia) - Aus der legendären Bibliothek von FRIEDHELM KEMP. Originalleinen. 368 Seiten ; 24 cm SEHR gutes Exemplar. Aus dem Inhalt: Barbara Bauer: Wie hätte sich Dr. Johann Faust verteidigen können? Die Struktur der Selbstdarstellung in Autobiographien wissenschaftlicher Neuerer; Udo Benzenhöfer: Paracelsus auf dem Mond; Fritz Krafft: Zur Philologie- u. Naturwissenschaftsgeschichte des Basalts; Sven Limbeck: Die Visio Arislei. Überlieferung, Inhalt u. Nachleben einer alchemischen Allegorie. Mit Edition einer Versfassung; Angela Reinthal: "Alchemie des Poeten". John Dee (1527-1608) in Gustav Meyrink`s Roman Der Engel vom westlichen Fenster (1927); Thomas Richter u. Gundolf Keil: Klostermann/-frau Melissengeist. Untersuchungen zum Einfluß des Melissenextraktes auf die neuzeitliche Kräuterbuchliteratur; Johann Anselm Steiger: Ein Trostbrief des Theosophen Abraham von Franckenberg (1593-1652); Hermann Wiegand: Konrad Celtis. Nekromant und Bruder Fausts im Geiste? - Mit Bibliographie und Register. - "Joachim Telle (1939-2013) war ein deutscher Altgermanist, Philologe und Wissenschaftshistoriker. Telle hat zahlreiche Schriften zur Geschichte der Alchemie und zu den Schriften des Paracelsus verfasst und herausgegeben. Er war zuletzt seit dem Jahr 2000 Honorarprofessor an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg (Breisgau)." (Wikipedia) - Aus der legendären Bibliothek von FRIEDHELM KEMP.
[SW: Deutsch ; Literatur ; Melisse, Kräuterbuch, Theosophie, Naturwissenschaften <Motiv> ; Geschichte 1500-1800 ; Aufsatzsammlung; Deutsches Sprachgebiet ; Naturwissenschaften ; Fachliteratur ; Geschichte 1500-1800 ; Aufsatzsammlung; Telle, Joachim ; Bibliographie, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, Natur, Naturwissenschaften allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 239576 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klemm, Barbara ; Porträtfotografie ; Künstler ; Bildband, Fotografie, Video, Computerkunst, Künste, Klemm, Barbara und Wilfried Wiegand: Künstlerporträts. Berlin : Nicolai, 2004. Mit einem Essay von Wilfried Wiegand und einer Einl. von Ingo Schulze SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGEN: DREI sehr umfangreiche Zeitungsartikel zur bedeutenden Fotografin, u.a. die LAUDDATIO zu Verleihung des Ordens Pour le mérite , von DURS GRÜNBEIN ( 31. Mai 2001) und die BEILAGE der FAZ vom 24. Dezember 2009 " Die Demokratin der Fotografie" , 6 Seiten mit Abbildungen, u.a. " WIe haben Sie das gemacht, Frau Klemm? " Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 249 Seiten Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 33 cm SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGEN: DREI sehr umfangreiche Zeitungsartikel zur bedeutenden Fotografin, u.a. die LAUDDATIO zu Verleihung des Ordens Pour le mérite , von DURS GRÜNBEIN ( 31. Mai 2001) und die BEILAGE der FAZ vom 24. Dezember 2009 " Die Demokratin der Fotografie" , 6 Seiten mit Abbildungen, u.a. " WIe haben Sie das gemacht, Frau Klemm? "
[SW: Klemm, Barbara ; Porträtfotografie ; Künstler ; Bildband, Fotografie, Video, Computerkunst, Künste, Bildende Kunst allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 265434 - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wiegand, Volker (Hrsg.): Reinhard Zado. Werkverzeichnis der Radierungen 1974-1984. Text v. Annette Mahro. Köln, Wiegand 1984. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Frontispiz, (3 S.), 135 Tafeln. Oln. m. Schutzumschlag.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67423CB - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alessandro Manzoni, (Ernst Wiegand Junker) Die Verlobten. Eine Mailändische Geschichte aus dem 17. Jahrhundert entdeckt und neu gestaltet. Vollständige Ausgabe, aus dem Italienischen übertragen von Ernst Wiegand Junker, mit einem Nachwort von Claudio Cesare Secchi, einem Geleitwort des Übersetzers München: Winkler Verlag. 1960 19,5cm. 943; Dünndruck. Gewebe (Grüner Leinen) Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Buchrücken hat einige braunfleckige Pünktchen; Schnitt oben GELB / Kopffarbschnitt; Schutzumschlag fehlt;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 640686 - gefunden im Sachgebiet: Literatur/Prosa/Poesie/Essays/Erzählung/Sage
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wiegand, Julius: Deutsche Geistesgeschichte. 1. u. 2. Teil. Schwedes - Taeger - Wiegand: Weltgeschichtliche Tatsachen III. Oberursel, Kompass Vlg., 1948. 3. Tsd. 216, 205 S., 17 cm, Hardcover. Akzeptabler Zustand. Einband fleckig, vergilbt u. leicht berieben. Papier alterungsbedingt am Rand vergilbt. Seitenschnitt fleckig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 857257 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dünndruckausgabe in 6 Bänden. Tante Lisbeth (1958). Die Frau von dreißig Jahren. Modeste Mignon. Der Ehevertrag. Oberst Chabert (1976), Vetter Pons. Vater Goriot. Gobseck (1976), Glanz und Elend der Kurtisanen (1978), Verlorene Illusionen (1978), Tolldrastische Geschichten (1981).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literatur, Frankreich Balzac, Honoré de und Walter Widmer: Dünndruckausgabe in 6 Bänden. Tante Lisbeth (1958). Die Frau von dreißig Jahren. Modeste Mignon. Der Ehevertrag. Oberst Chabert (1976), Vetter Pons. Vater Goriot. Gobseck (1976), Glanz und Elend der Kurtisanen (1978), Verlorene Illusionen (1978), Tolldrastische Geschichten (1981). München : Winkler, 1958-1981. Winkler-Dünndruckausgaben sehr guter Zustand, ungelesen, leichte Lagerspuren an den klaren Schutzumschlägen, bei "Die Frau von dreißig Jahren ..." hintere obere Ecke etwas bestoßen, ENTHÄLT : Tolldrastische Geschichten wie sie in den Abteien und Klöstern der Touraine gesammelt und ans Licht gebracht der edle Herr Honoré de Balzac zu Ergötzen, Kurzweil und Erbauung aller derer Pantagruelisten und mitnichten der Banausen und griesgrämigen Sauertöpfe. Vollständige Ausgabe, aus dem Französischen übertragen und mit einem Nachwort versehen von Walter Widmer, mit den gesamten Illustrationen von Gustave Doré zu der Ausgabe von 1855 -- Verlorenen Illusionen. Vollständige Ausgabe, aus dem Französischen übertragen von Udo Wolf -- Vetter Pons. Vater Goriot. Gobseck. Vollständige Ausgaben, in der Übertragung von Hans Kauders (Vetter Pons), Siever Johann Meyer-Berghaus/Fritz Montfort (Vater Goriot, mit Genehmigung des Standard-Verlages Hamburg), und Walter Widmer (Gobseck) -- Tante Lisbeth. Vollständige Ausgabe, aus dem Französischen übertragen von Walter Widmer. Der Übertragung wurde die Ausgabe der Oeuvres completes des Verlags Louis Conard, Paris, zugrunde gelegt. -- Glanz und Elend der Kurtisanen. Vollständige Ausgabe, aus dem Französischen übertragen von Ernst Wiegand Junker -- Die Frau von dreißig Jahren. Modeste Mignon. Der Ehevertrag. Oberst Chabert. Vollständige Ausgaben. In den Übersetzungen von Ilse Täubert, Anna Wagenknecht, Karl Heinrich und Hildegard Blattmann. Mit einem Nachwort von Hans Hinterhäuser sowie Anmerkungen. Leinen ca. 6000 S., Ill. Mischauflage 1958-1981 sehr guter Zustand, ungelesen, leichte Lagerspuren an den klaren Schutzumschlägen, bei "Die Frau von dreißig Jahren ..." hintere obere Ecke etwas bestoßen, ENTHÄLT : Tolldrastische Geschichten wie sie in den Abteien und Klöstern der Touraine gesammelt und ans Licht gebracht der edle Herr Honoré de Balzac zu Ergötzen, Kurzweil und Erbauung aller derer Pantagruelisten und mitnichten der Banausen und griesgrämigen Sauertöpfe. Vollständige Ausgabe, aus dem Französischen übertragen und mit einem Nachwort versehen von Walter Widmer, mit den gesamten Illustrationen von Gustave Doré zu der Ausgabe von 1855 -- Verlorenen Illusionen. Vollständige Ausgabe, aus dem Französischen übertragen von Udo Wolf -- Vetter Pons. Vater Goriot. Gobseck. Vollständige Ausgaben, in der Übertragung von Hans Kauders (Vetter Pons), Siever Johann Meyer-Berghaus/Fritz Montfort (Vater Goriot, mit Genehmigung des Standard-Verlages Hamburg), und Walter Widmer (Gobseck) -- Tante Lisbeth. Vollständige Ausgabe, aus dem Französischen übertragen von Walter Widmer. Der Übertragung wurde die Ausgabe der Oeuvres completes des Verlags Louis Conard, Paris, zugrunde gelegt. -- Glanz und Elend der Kurtisanen. Vollständige Ausgabe, aus dem Französischen übertragen von Ernst Wiegand Junker -- Die Frau von dreißig Jahren. Modeste Mignon. Der Ehevertrag. Oberst Chabert. Vollständige Ausgaben. In den Übersetzungen von Ilse Täubert, Anna Wagenknecht, Karl Heinrich und Hildegard Blattmann. Mit einem Nachwort von Hans Hinterhäuser sowie Anmerkungen.
[SW: Literatur, Frankreich]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27413 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Alte Kulturen) 7 Bände - gute Exemplare / Enthalten: Halbmond im letzten Viertel. Archäologische Reiseberichte; Theodor Wiegand; Herausgegeben von Gerhard Wiegand, (Kulturgeschichte der Antiken Welt, Band 29) / Zwischen Gandhara und den Seidenstrassen. Felsbilder am Karakorum Highway. Entdeckungen deutsch-pakistanischer Expeditionen 1979 - 1984; K. Jettmar und V. Thewalt / Der Königsweg. 9000 Jahre Kunst und Kultur in Jordanien und Palästina; Redaktion: Siegfried Mittmann u.a. / Albanien - Schätze aus dem Land der Skipetaren; Herausgeber: Arne Eggebrecht / Altorientalische Miniaturkunst. Die ältesten visuellen Massenkommunikationsmittel. Ein Blick in die Sammlungen des Biblischen Instituts der Universität Freiburg Schweiz; Othmar Keel und Christoph Uehlinger / Die Phönizier im Zeitalter Homers; Ulrich Gehrig und Hans Georg Niemeyer / 1500 Jahre Kultur der Osterinsel. Schätze aus dem Land des Hotu Matua; Redaktion: Arno Graf von Bothmer-Plates u.a. - Verschiedene Auflagen, von Zabern, Mainz am Rhein, 1985-1990. Insgesamt ca. 2100 S. mit zahlreichen Abbildungen, verschiedene Einbände, teils mit Schutzumschlag, teils quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2J10964 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsch ; Literatur ; Melisse, Kräuterbuch, Theosophie, Naturwissenschaften <Motiv> ; Geschichte 15 Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber): Iliaster : Literatur und Naturkunde in der frühen Neuzeit ; Festgabe für Joachim Telle zum 60. Geburtstag. Heidelberg : Manutius-Verlag, 1999. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Wilhelm Kühlmann und Wolf-Dieter Müller-Jahncke FRISCHES, SEHR gutes Exemplar. Aus dem Inhalt: Barbara Bauer: Wie hätte sich Dr. Johann Faust verteidigen können? Die Struktur der Selbstdarstellung in Autobiographien wissenschaftlicher Neuerer; Udo Benzenhöfer: Paracelsus auf dem Mond; Fritz Krafft: Zur Philologie- u. Naturwissenschaftsgeschichte des Basalts; Sven Limbeck: Die Visio Arislei. Überlieferung, Inhalt u. Nachleben einer alchemischen Allegorie. Mit Edition einer Versfassung; Angela Reinthal: "Alchemie des Poeten". John Dee (1527-1608) in Gustav Meyrink`s Roman Der Engel vom westlichen Fenster (1927); Thomas Richter u. Gundolf Keil: Klostermann/-frau Melissengeist. Untersuchungen zum Einfluß des Melissenextraktes auf die neuzeitliche Kräuterbuchliteratur; Johann Anselm Steiger: Ein Trostbrief des Theosophen Abraham von Franckenberg (1593-1652); Hermann Wiegand: Konrad Celtis. Nekromant und Bruder Fausts im Geiste? - Mit Bibliographie und Register. - "Joachim Telle (1939-2013) war ein deutscher Altgermanist, Philologe und Wissenschaftshistoriker. Telle hat zahlreiche Schriften zur Geschichte der Alchemie und zu den Schriften des Paracelsus verfasst und herausgegeben. Er war zuletzt seit dem Jahr 2000 Honorarprofessor an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg (Breisgau)." (Wikipedia) Originalleinen. 368 Seiten ; 24 cm FRISCHES, SEHR gutes Exemplar. Aus dem Inhalt: Barbara Bauer: Wie hätte sich Dr. Johann Faust verteidigen können? Die Struktur der Selbstdarstellung in Autobiographien wissenschaftlicher Neuerer; Udo Benzenhöfer: Paracelsus auf dem Mond; Fritz Krafft: Zur Philologie- u. Naturwissenschaftsgeschichte des Basalts; Sven Limbeck: Die Visio Arislei. Überlieferung, Inhalt u. Nachleben einer alchemischen Allegorie. Mit Edition einer Versfassung; Angela Reinthal: "Alchemie des Poeten". John Dee (1527-1608) in Gustav Meyrink`s Roman Der Engel vom westlichen Fenster (1927); Thomas Richter u. Gundolf Keil: Klostermann/-frau Melissengeist. Untersuchungen zum Einfluß des Melissenextraktes auf die neuzeitliche Kräuterbuchliteratur; Johann Anselm Steiger: Ein Trostbrief des Theosophen Abraham von Franckenberg (1593-1652); Hermann Wiegand: Konrad Celtis. Nekromant und Bruder Fausts im Geiste? - Mit Bibliographie und Register. - "Joachim Telle (1939-2013) war ein deutscher Altgermanist, Philologe und Wissenschaftshistoriker. Telle hat zahlreiche Schriften zur Geschichte der Alchemie und zu den Schriften des Paracelsus verfasst und herausgegeben. Er war zuletzt seit dem Jahr 2000 Honorarprofessor an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg (Breisgau)." (Wikipedia)
[SW: Deutsch ; Literatur ; Melisse, Kräuterbuch, Theosophie, Naturwissenschaften <Motiv> ; Geschichte 1500-1800 ; Aufsatzsammlung; Deutsches Sprachgebiet ; Naturwissenschaften ; Fachliteratur ; Geschichte 1500-1800 ; Aufsatzsammlung; Telle, Joachim ; Bibliographie, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, Natur, Naturwissenschaften allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 260517 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 31,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater, Schauspielerin, Dokumentation, Besprechung, Rezeption. Biographie, Leben. Auftritt Magnus, Erwin: Asta Nielsen und die Sprechbühne. Druck: Carl Sabo, Berlin, Nur der Einband mit ganz leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. MIt Beiträgen von Max Krell, Herbert Ihreing, Ludwig Stettenheim, Heinrich Wiegand, Erwin Magnus, Georg Brandes. Originalbroschur. 22 cm Nicht paginierte Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit ganz leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. MIt Beiträgen von Max Krell, Herbert Ihreing, Ludwig Stettenheim, Heinrich Wiegand, Erwin Magnus, Georg Brandes.
[SW: Theater, Schauspielerin, Dokumentation, Besprechung, Rezeption. Biographie, Leben. Auftritt]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 285144 - gefunden im Sachgebiet: Theater / Theaterwissenschaft /Theatergeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kiel.- WIEGAND, Otto Friedrich: Bibliographie zur Geschichte der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Im Auftrage der Universitäts-Bibliothek bearbeitet. Kiel: Hirt. 1964. XXII,297 S. Original Karton mit Deckeltitel. Minimal berieben, sauber und gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit einem Geleitwort von Schmidt-Künsemüller und einer Einführung von O.F. Wiegand.
[SW: Länderkunde, Länderkunde Deutschland, Bibliographien, Bibliotheken, Bibliothekswesen, Kiel, Universitäten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30758a - gefunden im Sachgebiet: Länderkunde Deutschland
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsch ; Literatur ; Geschichte ; Aufsatzsammlung; Schwob, Anton ; Bibliographie, Deutsche Sprach- Hofmeister, Wernfried (Herausgeber): Durch aubenteuer muess man wagen vil : Festschrift für Anton Schwob zum 60. Geburtstag. Innsbruck : Inst. für Germanistik, 1997. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Wernfried Hofmeister und Bernd Steinbauer. [Institut für Germanistik, Universität Innsbruck] / Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft / Germanistische Reihe ; Bd. 57 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Inhalt: " Kurt Bartsch: Komm, fremder Dichter, laß uns Ping-Pong spielen! Zu den Neuen Harfenliedern des Oswald von Wolkenstein von Paul Wiens - Christa Baufeld: Abenteuer sozialer Randgruppen. Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Fachliteratur über das Gaunertum - Hans Blosen: Literarischer Text im Gebrauch. Suchenwirts Reimpaarrede vom Würfelspiel in protestantischer Umformung - Václav Bok: Zur Kenntnis der Dietrich-Sagen im mittelalterlichen Böhmen - Reinhard Härtel: Mittelalterliche Textsorten und Anthroponymie - Sieglinde Hartmann: Sigismunds Ankunft in Perpignan und Oswalds Rolle als wisskunte von Türkei - Andrea Hofmeister: Revisionen in Handschriften: Editorischer Ballast oder nützliche Hinweise für die Erforschung der Schriftlichkeit? - Wernfried Hofmeister: Neu-Edition des Seitenstettner Edolanz-Fragments A: ein philologisches Abenteuer - Bettina Rabelhofer: es bockt mein herz. Zur Organsprache Norbert C. Kasers. Gisela Richter: `Auf dem Birnbaum ohne Blätter.`. Der Vogel federlos in Siebenbürgen.Alan Robertshaw: Gen den sechzig jaren. Observations on Oswald von Wolkenstein`s use of numbers - Sigurd Paul Scheichl: die brunnen, die einst anders rauschten, sind ausgedorrt. Franz Hodjak - Lyriker eines kulturellen Zusammenbruchs - Ruth Schmidt-Wiegand: Die leges und das Kaiserrecht. Zu Oswald von Wolkenstein 112,20 - Horst Schuller Anger: Clemens Brentano und Siebenbürgen - Albert K. Wimmer: Oswald von Wolkenstein`s Poetry: Looking Glass into Late Medieval German Poetry - Maria Winkler: . gen Tennmarckh, Sweden . hab ich lang nicht gemessen . Oswald von Wolkenstein in Skandinavien? - Norbert Richard Wolf: Lob und Tadel in hochmittelalterlicher Literatur - Krista Zach: Bild - Gegenbild - Spiegelbild. Ethnotypische Chiffren aus einer Region multikultureller Übergänge am Beispiel Siebenbürgens - Ute Monika Schwob: Verzeichnis der Schriften von Anton Schwob" u.a.m. Originalbroschur. XVI, 598 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 24 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Inhalt: " Kurt Bartsch: Komm, fremder Dichter, laß uns Ping-Pong spielen! Zu den Neuen Harfenliedern des Oswald von Wolkenstein von Paul Wiens - Christa Baufeld: Abenteuer sozialer Randgruppen. Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Fachliteratur über das Gaunertum - Hans Blosen: Literarischer Text im Gebrauch. Suchenwirts Reimpaarrede vom Würfelspiel in protestantischer Umformung - Václav Bok: Zur Kenntnis der Dietrich-Sagen im mittelalterlichen Böhmen - Reinhard Härtel: Mittelalterliche Textsorten und Anthroponymie - Sieglinde Hartmann: Sigismunds Ankunft in Perpignan und Oswalds Rolle als wisskunte von Türkei - Andrea Hofmeister: Revisionen in Handschriften: Editorischer Ballast oder nützliche Hinweise für die Erforschung der Schriftlichkeit? - Wernfried Hofmeister: Neu-Edition des Seitenstettner Edolanz-Fragments A: ein philologisches Abenteuer - Bettina Rabelhofer: es bockt mein herz. Zur Organsprache Norbert C. Kasers. Gisela Richter: `Auf dem Birnbaum ohne Blätter.`. Der Vogel federlos in Siebenbürgen.Alan Robertshaw: Gen den sechzig jaren. Observations on Oswald von Wolkenstein`s use of numbers - Sigurd Paul Scheichl: die brunnen, die einst anders rauschten, sind ausgedorrt. Franz Hodjak - Lyriker eines kulturellen Zusammenbruchs - Ruth Schmidt-Wiegand: Die leges und das Kaiserrecht. Zu Oswald von Wolkenstein 112,20 - Horst Schuller Anger: Clemens Brentano und Siebenbürgen - Albert K. Wimmer: Oswald von Wolkenstein`s Poetry: Looking Glass into Late Medieval German Poetry - Maria Winkler: . gen Tennmarckh, Sweden . hab ich lang nicht gemessen . Oswald von Wolkenstein in Skandinavien? - Norbert Richard Wolf: Lob und Tadel in hochmittelalterlicher Literatur - Krista Zach: Bild - Gegenbild - Spiegelbild. Ethnotypische Chiffren aus einer Region multikultureller Übergänge am Beispiel Siebenbürgens - Ute Monika Schwob: Verzeichnis der Schriften von Anton Schwob" u.a.m.
[SW: Deutsch ; Literatur ; Geschichte ; Aufsatzsammlung; Schwob, Anton ; Bibliographie, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 268688 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 30,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsch ; Literatur ; Geschichte ; Aufsatzsammlung; Schwob, Anton ; Bibliographie, Deutsche Sprach- Hofmeister, Wernfried (Herausgeber): Durch aubenteuer muess man wagen vil : Festschrift für Anton Schwob zum 60. Geburtstag. Innsbruck : Inst. für Germanistik, 1997. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Wernfried Hofmeister und Bernd Steinbauer. [Institut für Germanistik, Universität Innsbruck] / Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft / Germanistische Reihe ; Bd. 57 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Inhalt: " Kurt Bartsch: Komm, fremder Dichter, laß uns Ping-Pong spielen! Zu den Neuen Harfenliedern des Oswald von Wolkenstein von Paul Wiens - Christa Baufeld: Abenteuer sozialer Randgruppen. Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Fachliteratur über das Gaunertum - Hans Blosen: Literarischer Text im Gebrauch. Suchenwirts Reimpaarrede vom Würfelspiel in protestantischer Umformung - Václav Bok: Zur Kenntnis der Dietrich-Sagen im mittelalterlichen Böhmen - Reinhard Härtel: Mittelalterliche Textsorten und Anthroponymie - Sieglinde Hartmann: Sigismunds Ankunft in Perpignan und Oswalds Rolle als wisskunte von Türkei - Andrea Hofmeister: Revisionen in Handschriften: Editorischer Ballast oder nützliche Hinweise für die Erforschung der Schriftlichkeit? - Wernfried Hofmeister: Neu-Edition des Seitenstettner Edolanz-Fragments A: ein philologisches Abenteuer - Bettina Rabelhofer: es bockt mein herz. Zur Organsprache Norbert C. Kasers. Gisela Richter: `Auf dem Birnbaum ohne Blätter.`. Der Vogel federlos in Siebenbürgen.Alan Robertshaw: Gen den sechzig jaren. Observations on Oswald von Wolkenstein`s use of numbers - Sigurd Paul Scheichl: die brunnen, die einst anders rauschten, sind ausgedorrt. Franz Hodjak - Lyriker eines kulturellen Zusammenbruchs - Ruth Schmidt-Wiegand: Die leges und das Kaiserrecht. Zu Oswald von Wolkenstein 112,20 - Horst Schuller Anger: Clemens Brentano und Siebenbürgen - Albert K. Wimmer: Oswald von Wolkenstein`s Poetry: Looking Glass into Late Medieval German Poetry - Maria Winkler: . gen Tennmarckh, Sweden . hab ich lang nicht gemessen . Oswald von Wolkenstein in Skandinavien? - Norbert Richard Wolf: Lob und Tadel in hochmittelalterlicher Literatur - Krista Zach: Bild - Gegenbild - Spiegelbild. Ethnotypische Chiffren aus einer Region multikultureller Übergänge am Beispiel Siebenbürgens - Ute Monika Schwob: Verzeichnis der Schriften von Anton Schwob" u.a.m. Originalbroschur. XVI, 598 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 24 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Inhalt: " Kurt Bartsch: Komm, fremder Dichter, laß uns Ping-Pong spielen! Zu den Neuen Harfenliedern des Oswald von Wolkenstein von Paul Wiens - Christa Baufeld: Abenteuer sozialer Randgruppen. Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Fachliteratur über das Gaunertum - Hans Blosen: Literarischer Text im Gebrauch. Suchenwirts Reimpaarrede vom Würfelspiel in protestantischer Umformung - Václav Bok: Zur Kenntnis der Dietrich-Sagen im mittelalterlichen Böhmen - Reinhard Härtel: Mittelalterliche Textsorten und Anthroponymie - Sieglinde Hartmann: Sigismunds Ankunft in Perpignan und Oswalds Rolle als wisskunte von Türkei - Andrea Hofmeister: Revisionen in Handschriften: Editorischer Ballast oder nützliche Hinweise für die Erforschung der Schriftlichkeit? - Wernfried Hofmeister: Neu-Edition des Seitenstettner Edolanz-Fragments A: ein philologisches Abenteuer - Bettina Rabelhofer: es bockt mein herz. Zur Organsprache Norbert C. Kasers. Gisela Richter: `Auf dem Birnbaum ohne Blätter.`. Der Vogel federlos in Siebenbürgen.Alan Robertshaw: Gen den sechzig jaren. Observations on Oswald von Wolkenstein`s use of numbers - Sigurd Paul Scheichl: die brunnen, die einst anders rauschten, sind ausgedorrt. Franz Hodjak - Lyriker eines kulturellen Zusammenbruchs - Ruth Schmidt-Wiegand: Die leges und das Kaiserrecht. Zu Oswald von Wolkenstein 112,20 - Horst Schuller Anger: Clemens Brentano und Siebenbürgen - Albert K. Wimmer: Oswald von Wolkenstein`s Poetry: Looking Glass into Late Medieval German Poetry - Maria Winkler: . gen Tennmarckh, Sweden . hab ich lang nicht gemessen . Oswald von Wolkenstein in Skandinavien? - Norbert Richard Wolf: Lob und Tadel in hochmittelalterlicher Literatur - Krista Zach: Bild - Gegenbild - Spiegelbild. Ethnotypische Chiffren aus einer Region multikultureller Übergänge am Beispiel Siebenbürgens - Ute Monika Schwob: Verzeichnis der Schriften von Anton Schwob" u.a.m.
[SW: Deutsch ; Literatur ; Geschichte ; Aufsatzsammlung; Schwob, Anton ; Bibliographie, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 269034 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 170,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top