Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 456 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Deutsche Literatur Morczinietz, Helmuth (Hrsg.): Der Friedrich-Schiedel-Literaturpreis der Stadt Bad Wurzach : [1983 bis 2010]. Bad Wurzach : Stiftung Friedrich-Schiedel Literaturpreis; [Ravensburg] : [Landratsamt Ravensburg], 2010. [Stiftung Friedrich-Schiedel-Literaturpreis der Stadt Bad Wurzach. Helmuth Morczinietz (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber)] FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. Enthält: Interview mit Dr. Ehrhardt Neubert, dem Preisträger. Geschichtsprojekt " Befragung von Zeitzeugen". Originalpappband. 144 Seiten. Mit farbigen Abbildungen ; 24 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. Enthält: Interview mit Dr. Ehrhardt Neubert, dem Preisträger. Geschichtsprojekt " Befragung von Zeitzeugen".
[SW: Deutsche Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 264650 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

GESCHICHTE ZEITUNGEN ZEITZEUGEN 1965 NACHRICHTEN KULTUR- U. SITTENGESCHICHTE, DEUTSCHE GESCHICHTE, F Luft, Friedrich: Facimile Querschnitt durch die Berliner Illustrie Scherz Verlag München Bern Wien,, 1965. 207 Hardcover/Pappeinband, gebundene Ausgabe, Halbleinen Facimile Querschnitt durch die Berliner Illustrie Schutzumschlag altersbedingt stark berieben Einband altersbedingt berieben Kanten leicht bestoßen Seiten und Schnitt altersbedingt nachgedunkelt Illustriertes Exemplar Maße ca.: 22,5 x 31 cm Sprache: Deutsch Hardcover/Pappeinband, gebundene Ausgabe, Halbleinen Band 6. 207 Hardcover/Pappeinband, gebundene Ausgabe, Halbleinen Facimile Querschnitt durch die Berliner Illustrie Schutzumschlag altersbedingt stark berieben Einband altersbedingt berieben Kanten leicht bestoßen Seiten und Schnitt altersbedingt nachgedunkelt Illustriertes Exemplar Maße ca.: 22,5 x 31 cm Sprache: Deutsch Hardcover/Pappeinband, gebundene Ausgabe, Halbleinen
[SW: GESCHICHTE ZEITUNGEN ZEITZEUGEN 1965 NACHRICHTEN KULTUR- U. SITTENGESCHICHTE, DEUTSCHE GESCHICHTE, FACHLITERATUR, WISSEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33629 - gefunden im Sachgebiet: Allgemein
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konzentrationslager, KZ, Zeitzeugen, Häftling, Zeitzeuge, Bericht, Erlebnisbericht, Zeitzeugenberich Schaeper-Wimmer, Sylva: Das Unbegreifliche berichten : Zeitzeugenberichte ehemaliger Häftlinge des Konzentrationslagers Dachau. München : MPZ, 1997. gesammelt und dokumentiert von Sylva Schaeper-Wimmer. MPZ, Museumspädagogisches Zentrum München SEHR gutes Exemplar. Originalbroschur. 168 Seiten ; 24 cm Erstausgabe ISBN: 3929862662 SEHR gutes Exemplar.
[SW: Konzentrationslager, KZ, Zeitzeugen, Häftling, Zeitzeuge, Bericht, Erlebnisbericht, Zeitzeugenbericht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 267454 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus / Drittes Reich / Faschismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Henning, Andreas: Die Sixtinische Madonna. Raffaels Kultbild wird 500. München, Prestel, 2012. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Der AUftraggeber Papst Julius II. Raffael in Dresden. Aspekte der Restaurierung. Zur Maltechnik. Auf dem Weg zum Mythos. Das Leben der Engelchen. Zeitzeugen. Originalpappband.29 cm 377 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Der AUftraggeber Papst Julius II. Raffael in Dresden. Aspekte der Restaurierung. Zur Maltechnik. Auf dem Weg zum Mythos. Das Leben der Engelchen. Zeitzeugen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 286377 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 21,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gribl, Dorle und Thomas Hinz: Obersendling und Thalkirchen in den Jahren 1933-1945 München, Volk Verlag, 2007. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Wilhelm Tietgen und der "Lebensborn e.V. ". Politischer Widerstand gegen das Regime. Zwangsarbeiter und Lagersystem. Firmen und Firmeninhaber. Krieg und Kriegsende. Zeitzeugen erinnern sich. Personenregister. Originalpappband. 23 cm 216 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Wilhelm Tietgen und der "Lebensborn e.V. ". Politischer Widerstand gegen das Regime. Zwangsarbeiter und Lagersystem. Firmen und Firmeninhaber. Krieg und Kriegsende. Zeitzeugen erinnern sich. Personenregister.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 286530 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Universität Leipzig ; Geschichte 1989-1994, Universität, Universitätsgeschichte, Zeitzeugen, Wende, Koenig, Fritz und Armin Kühne: Alma mater Lipsiensis im Umbruch (1989 bis 1994) : Herbst 1989: mit einem Zeitzeugenbericht von Volkmar Munder, Leipzig. Mit Fotos von Armin Kühne, Leipzig. Leipzig : Edition am Gutenbergplatz Leipzig, 2017. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalpappband. 42 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 23 cm. 1. Auflage; ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Universität Leipzig ; Geschichte 1989-1994, Universität, Universitätsgeschichte, Zeitzeugen, Wende, Wendezeit]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299570 - gefunden im Sachgebiet: Politik / Politikwissenschaft / Politologie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lederer, Horst:  Pastoren in Grevesmühlen und Kirche im Nachkriegs-Mecklenburg. Ruszkowski`s maritime gelbe Reihe. Band 73.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lederer, Horst: Pastoren in Grevesmühlen und Kirche im Nachkriegs-Mecklenburg. Ruszkowski`s maritime gelbe Reihe. Band 73. Hamburg, Jürgen Ruszkowski, 2015. 206 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9781507826638 Mit zahlr. Fotos. ; "Horst Lederer lebt seit Jahrzehnten in Grevesmühlen und wirkte hier als Lehrer. Er beteiligt sich aktiv am Leben der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Nikolai, ist als Gemeindechronist tätig und singt dort zusammen mit seiner Frau in der Kantorei. In akribischer Kleinarbeit hat er die Quellen erforscht und kürzere und längere Lebensbilder der Geistlichen aus vorreformatorischer und nachreformatorischer Zeit bis hinein in unsere Gegenwart erarbeitet. Der Band enthält auch sehr aufschlussreiche Berichte von Propst Münster über die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg in Grevesmühlen. Die Texte sind eine Fundgrube für historisch Interessierte und Heimatfreunde. - Im zweiten Teil des Buches berichten Zeitzeugen über die Kirche und ihre junge Gemeinde in der frühen DDR der 1950-60er Jahre." ; Inhalt: Vorwort des Herausgebers, Geistliche zu katholischer Zeit im 13. bis 15. Jahrhundert, Chronologische Übersicht über die in Grevesmühlen in der, evangelischen Kirchgemeinde tätigen Pastoren, Die ersten Pastoren der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde, Sankt Nikolai zu Grevesmühlen, Anton Ebberth / Anthonius Ebbert / Anton Eberth - 1540 - 1541, Andreas Bussow (Busse), Magister Heinrich Piper (Henricus Piperites) - 1561 - 1563, Johann Bülten (Bultenius) - 1563 - 1590, Hermann Tarnow (Hermannus Tarnovius) - 1590 - 1616, Magister Joachim Boldebuck (Boldebuch / Boldebuchius) - 1611 - 1644, Johann Müller (Mullerius) - 1644 - 1651, Johannes Tarnow (Johann Tarnovius) - 1651 - 1666, Jakob Pistorius - 1666 - 1700, Nicolaus Peter Pistorius - 1700 - 1706, Magister Joachim Stoeff - 1709 - 1721, Johan Christian Schuster sen. - 1722 - 1739, Johann Heinrich Buttstädt - 1739 - 1750, Johann Christian Schuster jun. - 1750 - 1755, Bernhard Christian Kosegarten - 1755 - 1803, Jakob Bandelin - 1803 - 1821, Joachim Friedrich Heyden - 1823 - 1845, Adolf Friedrich Carl zur Nedden - 1846 - 1850, Albert Brandt - 1850, Wilhelm Heinrich Ferdinand Martens - 1850 - 1875, Friedrich Wilhelm Johann Christian Gustav Löscher- 1876- 1900, Johannes Rudolf Wilhelm Hermann Beltz- 1900- 1903, Gerhard Wilhelm Helmut Adolf Theodor Tolzien- 1903 - 1905, Carl Johannes Gottlieb Bartholdi - 1905 - 1906, Otto Münster - 1906 - 1953, Propst Otto Münster berichtet über Grevesmühlen ab 1945, Johannes Lietz - 1953 - 1977, Propst Johannes Lietz berichtet, in der Chronik der Kirchengemeinde Grevesmühlen Ilse Vogt-1977-1987, Egon Köhn - 1987 -1995, Wolfgang Heinrich-1995-2013, Maria Marder-2013, Die zweiten Pastoren der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde, Sankt Nikolai zu Grevesmühlen, Luder (Luderus) Dessburg (Deßburch /Tesburgius) -Johann Bülten - Andreas Gicelius (Gitzelius) - Adam Lönnies -Christoph Goedeke (Götke) - Hermann Tarnow / Hermannus Tarnovius -Martin Schwager / Martinus Schwagerus - Magister Jacob Lippe -Magister Joachim Boldebuck (Boldebuch / Boldebuchius) -Johann Müller sen. - Johann Tarnow -Magister Thomas Balthasar (Baltzer) -Johann Müller jun. -Johann Tarnow jun. - Julius Ernst Hahn - Christian Schuster sen. -Johann Heinrich Buttstädt - Christian Schuster jun. -Magister Bernhard Christian Kosegarten - Christian Lorenz Kräpelin -Jakob Bandelin - Friedrich Joachim Heyden -, Christian Ludwig Friedrich Schliemann -Johann Heinrich Adolf Zander -Adolf Friedrich Carl zur Nedden -Wilhelm Heinrich Ferdinand Martens -Johann Gustav Friedrich Kleffel -Friedrich Wilhelm Johann Christian Gustav Löscher-Eduard Adolf Wilhelm Friedrich Dehn -Johannes Rudolf Wilhelm Hermann Beltz -Gerhard Wilhelm Helmut Adolf Theodor Tolzien - Carl Bartholdi -Otto August Franz Wilhelm Münster - Paul Hermann Martin Hurtzig -Ludwig August Friedrich Parge - Johannes Schulz -Dr. theol. Wilhelm Gasse, Wilhelm Gasse: Dank an Mecklenburg, Fortsetzung - zweite Pastoren der Evangelisch-Lutherischen, Kirchgemeinde Sankt Nikolai zu Grevesmühle, Johannes Lietz - Joachim Boddin - Ilse Vogt - Egon Köhn -Wolfgang Heinrich - Jochen Meyer- Bothling -Quellenverzeichnis, Kirche im Nachkriegs-Mecklenburg um 1950, Jürgen Ruszkowski: Mein Weg zur Kirche, Landesjugendpastor Friedrich Franz Wellingerhof - Schwerin, Zeitzeugen-Bericht von Elisabeth Wellingerhof, Arvid Schnauer: Junge Gemeinde in Schwerin, Jochen Stopperam: Junge Gemeinde in Schwerin um 1953. 9781507826638
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42895 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kleindienst, Jürgen (Herausgeber).  Zwischen Kaiser und Hitler. Kindheit in Deutschland 1914 - 1933. 47 Geschichten und Berichte von Zeitzeugen. Reihe Zeitgut, Band 15.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kleindienst, Jürgen (Herausgeber). Zwischen Kaiser und Hitler. Kindheit in Deutschland 1914 - 1933. 47 Geschichten und Berichte von Zeitzeugen. Reihe Zeitgut, Band 15. Berlin, JKL Publikationen, 2002. 344 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, gebundenes Exemplar, Pp. Sehr guter Zustand. -- "Ich wünsche mir zu Weihnachten einen Vater", bittet der zehnjährige Ernst Haß seine Mutter. Der in der Kaiserlichen Flotte dienenden Vater ist bei einer Seeschlacht gegen England umgekommen. Ob der Wunsch in Erfüllung ging, erzählt die erste Geschichte eines Buches mit Kindheitserinnerungen aus schicksalhaften deutschen Jahren.Wie erlebten Kinder den Ersten Weltkrieg und das Ende des Kaiserreiches? Wie kam die Inflation über die Menschen? Was war golden an den "Zwanzigern"? Wie empfanden Kinder den technischen Fortschritt mit Radio, Kino und Auto? Die erstaunlich lebendigen Zeitzeugenberichte geben viele gute Antworten zum damaligen Alltagsleben. (Verlagetext) 9783933336163 ISBN: 9783933336163
[SW: Deutschland, Kinder, Alltag, Geschichte 1914-1933, deutsche Geschichte, Erlebnisbericht, Jugend, Weimarer Republik, Sozialgeschichte, Zeitgeschichte, Zeitzeugen, Biographie, Jürgen Kleindienst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18244 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte/Politik: 20. Jhdt.
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

978-3-931770-62-4, Bozi Dar, Gottesgab, Mei Erzgebirg, Joachymov, Joachimsthal, Günther-Schipfel, Elisabeth: Irrlichter. Marienberg: Druck- und Verlagsgesellschaft mbH, 2009. Text des Verlages: Irrlichter - ja, es hat sie gegeben, die unheimlichen, unruhig flackernden Lichtlinien der "Armen Seelen" in dem ausgedehnten Hochmoor um den sagenumwobenen Spitzberg auf dem Kamm des oberen Erzgebirges. Die Menschen in den einsamen Anwesen, den grenznahen Ortschaften und kleinen Städten hatte ein hartes Leben, schlugen sich durch als Kleinbauern, Holzfäller, Torfstecher und Bergleute. Sie waren aber aber auch "Pascher", Wilderer und Musiker. Das ist die Heimat des Volksdichters Anton Günther. Was wissen Sie authentisch von den Wirren an der Grenze, die das Erzgebirge in zwei Teile trennt, von Unterdrückung, Krieg und Vertreibung der deutschen Bewohner des böhmischen Erzgebirges? Wer erinnert sich noch der Leiden deutscher Kriegsgefangener in den Lagern der Uranbergwerke, die man die "Hölle von Joachimstahl" nannte? Dieses spannend geschriebene Buch in Romanform gibt darauf Antworten. Erlebnisberichte hunderter Zeitzeugen machen es lebendig und lebensnah. Gleichzeitig gibt das Buch auch einen aufschlussreichen und unterhalsamen Einblick in die Schicksale dieser Erzgebirger, die man mittellos in die fremde Welt hinausgejagte, die Trennung, Niedergang und Armut überwanden, zu neuen Höhen aufstiegen und doch sich seklbst und ihrer Heimat treu blieben. Ein Buch, das denen, die es schwer haben, Hoffnung macht! // guter Zustand // 1,1,5 ISBN 3931770621 21,5 cm, Hardcover / Pappeinband 359 S., 13 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 2. Aufl., (1. Aufl. 2006), Text des Verlages: Irrlichter - ja, es hat sie gegeben, die unheimlichen, unruhig flackernden Lichtlinien der "Armen Seelen" in dem ausgedehnten Hochmoor um den sagenumwobenen Spitzberg auf dem Kamm des oberen Erzgebirges. Die Menschen in den einsamen Anwesen, den grenznahen Ortschaften und kleinen Städten hatte ein hartes Leben, schlugen sich durch als Kleinbauern, Holzfäller, Torfstecher und Bergleute. Sie waren aber aber auch "Pascher", Wilderer und Musiker. Das ist die Heimat des Volksdichters Anton Günther. Was wissen Sie authentisch von den Wirren an der Grenze, die das Erzgebirge in zwei Teile trennt, von Unterdrückung, Krieg und Vertreibung der deutschen Bewohner des böhmischen Erzgebirges? Wer erinnert sich noch der Leiden deutscher Kriegsgefangener in den Lagern der Uranbergwerke, die man die "Hölle von Joachimstahl" nannte? Dieses spannend geschriebene Buch in Romanform gibt darauf Antworten. Erlebnisberichte hunderter Zeitzeugen machen es lebendig und lebensnah. Gleichzeitig gibt das Buch auch einen aufschlussreichen und unterhalsamen Einblick in die Schicksale dieser Erzgebirger, die man mittellos in die fremde Welt hinausgejagte, die Trennung, Niedergang und Armut überwanden, zu neuen Höhen aufstiegen und doch sich seklbst und ihrer Heimat treu blieben. Ein Buch, das denen, die es schwer haben, Hoffnung macht! // guter Zustand // 1,1,5 ISBN 3931770621
[SW: 978-3-931770-62-4, Bozi Dar, Gottesgab, Mei Erzgebirg, Joachymov, Joachimsthal,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46338 - gefunden im Sachgebiet: Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bildliche Darstellung ; München, Geschichte Stadtgeschichte, Stadtteil Schanz, Ilona, Florian Schanz und Ulrike Grammel: Unsere Tela : die Tegernseer Landstraße im Wandel der Zeit. Augsburg : Ilona und Florian Schanz - München : Ulrike Grammel, 2017. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Die Besiedelung des Stadtteils Giesing. Die Tela Post. Die Bildhauer-und Architektenfamilie Frick. Das Sechzger Stadion. der Ostfriedhof. Das Kloster der Armen Schulschwestern. ZEITZEUGEN. Originalbroschur. 195 Seiten ; 26 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Die Besiedelung des Stadtteils Giesing. Die Tela Post. Die Bildhauer-und Architektenfamilie Frick. Das Sechzger Stadion. der Ostfriedhof. Das Kloster der Armen Schulschwestern. ZEITZEUGEN.
[SW: Bildliche Darstellung ; München, Geschichte Stadtgeschichte, Stadtteil]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302544 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

978-3-931770-62-4, Bozi Dar, Gottesgab, Mei Erzgebirg, Joachymov, Jachymov, Joachimsthal, Waldschrec Günther-Schipfel, Elisabeth: Irrlichter. Marienberg: Druck- und Verlagsgesellschaft mbH, 2013. Text des Verlages: Irrlichter - ja, es hat sie gegeben, die unheimlichen, unruhig flackernden Lichtlinien der "Armen Seelen" in dem ausgedehnten Hochmoor um den sagenumwobenen Spitzberg auf dem Kamm des oberen Erzgebirges. Die Menschen in den einsamen Anwesen, den grenznahen Ortschaften und kleinen Städten hatte ein hartes Leben, schlugen sich durch als Kleinbauern, Holzfäller, Torfstecher und Bergleute. Sie waren aber aber auch "Pascher", Wilderer und Musiker. Das ist die Heimat des Volksdichters Anton Günther. Was wissen Sie authentisch von den Wirren an der Grenze, die das Erzgebirge in zwei Teile trennt, von Unterdrückung, Krieg und Vertreibung der deutschen Bewohner des böhmischen Erzgebirges? Wer erinnert sich noch der Leiden deutscher Kriegsgefangener in den Lagern der Uranbergwerke, die man die "Hölle von Joachimstahl" nannte? Dieses spannend geschriebene Buch in Romanform gibt darauf Antworten. Erlebnisberichte hunderter Zeitzeugen machen es lebendig und lebensnah. Gleichzeitig gibt das Buch auch einen aufschlussreichen und unterhalsamen Einblick in die Schicksale dieser Erzgebirger, die man mittellos in die fremde Welt hinausgejagte, die Trennung, Niedergang und Armut überwanden, zu neuen Höhen aufstiegen und doch sich seklbst und ihrer Heimat treu blieben. Ein Buch, das denen, die es schwer haben, Hoffnung macht! // privater Besitzvermerk, sehr guter Zustand // 1,1,5 ISBN 3931770621 21,5 cm, Hardcover / Pappeinband 359 S., 13 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 4. Aufl., (1. Aufl., 2006, 2. Aufl., 2009, 3. Aufl. 2012), Text des Verlages: Irrlichter - ja, es hat sie gegeben, die unheimlichen, unruhig flackernden Lichtlinien der "Armen Seelen" in dem ausgedehnten Hochmoor um den sagenumwobenen Spitzberg auf dem Kamm des oberen Erzgebirges. Die Menschen in den einsamen Anwesen, den grenznahen Ortschaften und kleinen Städten hatte ein hartes Leben, schlugen sich durch als Kleinbauern, Holzfäller, Torfstecher und Bergleute. Sie waren aber aber auch "Pascher", Wilderer und Musiker. Das ist die Heimat des Volksdichters Anton Günther. Was wissen Sie authentisch von den Wirren an der Grenze, die das Erzgebirge in zwei Teile trennt, von Unterdrückung, Krieg und Vertreibung der deutschen Bewohner des böhmischen Erzgebirges? Wer erinnert sich noch der Leiden deutscher Kriegsgefangener in den Lagern der Uranbergwerke, die man die "Hölle von Joachimstahl" nannte? Dieses spannend geschriebene Buch in Romanform gibt darauf Antworten. Erlebnisberichte hunderter Zeitzeugen machen es lebendig und lebensnah. Gleichzeitig gibt das Buch auch einen aufschlussreichen und unterhalsamen Einblick in die Schicksale dieser Erzgebirger, die man mittellos in die fremde Welt hinausgejagte, die Trennung, Niedergang und Armut überwanden, zu neuen Höhen aufstiegen und doch sich seklbst und ihrer Heimat treu blieben. Ein Buch, das denen, die es schwer haben, Hoffnung macht! // privater Besitzvermerk, sehr guter Zustand // 1,1,5 ISBN 3931770621
[SW: 978-3-931770-62-4, Bozi Dar, Gottesgab, Mei Erzgebirg, Joachymov, Jachymov, Joachimsthal, Waldschreck, Wildererbankert, Wunderblume, Spitzberg, Brunn, Grube Seify,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64856 - gefunden im Sachgebiet: Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Merkur 5/1986. (Nr. 447) Klett-Cotta Stuttgart, 1986. ca. 83 S. Standardeinband. INHALT: Hubert Fichte: Patroklos und Achilleus. Gerd Schäfer: Kalkül und Verwandlung - Hubert Fichte. Horst Domdey: Mythos als Phrase - Heiner Müller. Harald Hartung: Biographie der Ambivalenz - Benn. Dagmar Barnouw: Philosophie des Zufalls. Hans-Thies Lehmann: Psychoanalyse des Feuers. Bernd Growe: Kunstwerke als Zeitzeugen? Katharina Rutschky: Urlaub vom Ich, mit Hans Peter Duerr als Reiseleiter. Martin Roda Becher: Mircea Eliades andere Moderne. Robert Finget: Der Pensionist. Guter Zustand
[SW: Kultur Literatur Schriftsteller Philosophie Europa Zufall Feuer Eliade]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63139 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

art - Das Kunstmagazin 5/1995: George Braque; Das neue Museum in Maastricht; Erste Biennale in Johannisburg; Sechs Zeitzeugen zum 8. Mai 1945; Rembrandt: Das Fest Belsazar; Rita Ackermann; Janine Atoni, Olafur Eliasson, Fabrice Hybert, Elise Tak Gruner + Jahr Hamburg, 1995. ca. 140 S. Standardeinband. Guter Zustand
[SW: aktuelle zeitgenössische Kunst Gegenwartskunst Malerei Plastik Architektur Maler Architekt Plastiker Bildhauer Künstler Bildhauerei Objekte Installation Installationen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1672 - gefunden im Sachgebiet: Kunst-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 5,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biografie / Herbert von Karajan / Dirigent / Oper Csobádi (Hrsg.), Peter: Karajan oder Die kontrollierte Ekstase. München: Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., 1990. Eine kritische Hommage von Zeitzeugen. Knaur-Taschenbücher Nr. 2397. Mit zahlreichen Abbildungen. Innenseiten gebräunt, einige mit Randläsuren. // [Herbert von Karajan: geboren 5. April 1908 in Salzburg, gestorben 16. Juli 1989 in Anif] // tr,k49 ISBN 3426023970 18 cm, Softcover/Paperback 464 S., Taschenbuchausgabe. Innenseiten gebräunt, einige mit Randläsuren. // [Herbert von Karajan: geboren 5. April 1908 in Salzburg, gestorben 16. Juli 1989 in Anif] // tr,k49 ISBN 3426023970
[SW: Biografie / Herbert von Karajan / Dirigent / Oper]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24656 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

USA:Sozialpolitik:1980-90 - Terkel, Studs: Arm und reich : das Amerika der Reagan-Ära ; Zeitzeugen sprechen. München : Schneekluth [1990]. [402] S. ; 22 cm. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OPpbd. mit SU. Zustand: original verschweißt. ISBN: 3795111471
[SW: Politik Soziologie + Soziales Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet).]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1733 - gefunden im Sachgebiet: Amerika : Nord
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top