Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2734 Artikel gefunden. Artikel 2701 bis 2715 werden dargestellt.


Die Zeichnungen von Adam Elsheimer. Kritischer Katalog.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Adam Elsheimer, Barockmalerei, Graphik, Zeichnung, Städel Museum, Katalog Jacoby, Joachim Die Zeichnungen von Adam Elsheimer. Kritischer Katalog. 2008 Städel Museum / Frankfurt Leineneinband in Orig.-SU, 28 x 23 cm, minimal berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, sehr sauber, ausgezeichneter Zustand. Adam Elsheimer (1578-1610) war ein bedeutender deutscher Barockmaler des frühen 17. Jahrhunderts. Aufgrund seines frühen Todes und seiner langsamen Malweise, die auch von Depressionen behindert wurde, hat er nur wenige Werke hinterlassen. Bisher sind 40 Gemälde und 30 Zeichnungen und Gouachen bekannt. Die sieben Tafeln des Frankfurter Kreuzaltares sind eines seiner Hauptwerke. Es galt lange Zeit als verschollen. 1951 bis 1981 erwarb das Städelsche Kunstinstitut die einzelnen Tafeln Stück für Stück. Dank einer ausführlichen Beschreibung und Zeichnung aus der Entstehungszeit konnte der Altar rekonstruiert werden. (Quelle: Wikipedia) Der hier vorliegende Gesamtkatalog führt nicht nur alle bekannten Werke auf, sondern beschäftigt sich auch mit den abgelehnten Zuschreibungen sowie mit Kopien, die nach seinen Werken gezeichnet wurden. ISBN: 3935647409
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6252 - gefunden im Sachgebiet: Barock
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

History of a Family Dispersed.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ahnenforschung, Genealogie, jüdische Ahnenforschung, jüdische Familien, Hessen, Darmstadt, Auswander Mayer, Marion History of a Family Dispersed. 1995 MM Press / Chicago Leineneinband in Orig.-SU, 28 x 21 cm, SU mit minimalen Gebrauchsspuren, annähernd neuwertiger Zustand. Eine detaillierte und überaus sorgfältige Rekonstruktion der eigenen Familiengeschichte mit Ursprung in der Bergstraßen-Region südlich von Darmstadt. Mayer führt die Genealogie auf 6 jüdische Familien zurück, denen jeweils eigene Kapitel gewidmet sind: Bentheim, Steiermann, Frohmann, Metzger, Feitler, Sussmann. Die einzelnen Stränge werden rekonstruiert und mit Ahnentafeln versehen, die einen Gesamtzusammenhang herstellen. Zudem eine Geschichte der Auswanderung sowie über die Zeit des Holocausts. Informationen über die Quellenforschung sowie eine Bibliographie. ISBN: 0964486903
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6298 - gefunden im Sachgebiet: Ahnenforschung/Genealogie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herrn Peter Herslebs, Bischoffs über das Stift Seeland, Erbauliche Reden, Vor der Hohen Königlichen Herrschafft über verschiedene Texte gehalten. (Drei Theile in einem Band)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Peter Hersleb, Stift Seewald, Dänemark, Reden, Erbauungsreden, Christliche Theologie Hersleb, Peter Herrn Peter Herslebs, Bischoffs über das Stift Seeland, Erbauliche Reden, Vor der Hohen Königlichen Herrschafft über verschiedene Texte gehalten. (Drei Theile in einem Band) 1743 Franz Christian Mumme / Coppenhagen Pergamenteinband, 17 x 11 cm, altersgemäß gut erhalten und voll intakt, handschr. Rückentitel Hersleb , eingeklebtes Exlibris Max Dehne sowie Stempel Bibliothek der Carlsburg auf Vorsatz, Stempel auch auf Vortitel Theil 1, rotgesprenkelter Schnitt, handschr. Notizen auf den beiden letzten Bögen, insgesamt schönes, lesbares und voll intaktes Exemplar. Der Band beinhaltet in drei Teilen insgesamt 21 Reden des Theologen und Bischofs Peter Herslebs vor dem dänischen königlichen Hof. Teil 2 hat die separate Überschrift über die sieben Worte Jesu am Creutze , Teil 3 über verschiedene Texte . Die einzelnen Themen sind vielfältig: Von der Verstockung, als dem allerunglücklichsten Zustande, in welchen ein Mensch gerathen kann , Von der ersten Botschaft aus dem Lande des Todes oder von der ausgebreiteten Liebe .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6314 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 680,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neuchatel en Tram 1890-1990.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Neuchatel, Straßenbahn, Bus, Öffentlicher Nahverkehr, Personenverkehr Jacobi, Sébastien Neuchatel en Tram 1890-1990. 1989 Selbstverlag / Neuchatel Illustrierter Pappeinband, 27 x 20 cm, etwas berieben, priv. Besitzstempel auf Vorsatz, Innenseiten leicht randgebräunt, aber durchweg sauber. Der Autor zeichnet eine, vorrangig auf Bildern und Bildlegenden, umfangreiche Geschichte der Fahrzeuge im Öffentlichen Nahverkehr der Stadt sowie dem Kanton Neuchatel. Nach einer kurzen geschichtlichen Einleitung beginnt unmittelbar die ausführliche Dokumentation anhand historischer und zeitgenössischer Abbildungen von Fahrzeugen, Plänen, Tabellen etc. Vorgestellt werden sowohl die einzelnen Linien als auch die verschiedenen Fahrzeugtypen, teils mit technischer Dokumentation sowie mit Abbildungen der Innenräume.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6320 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Venusberg. Der Balkon von Bonn. Geschichte des Stadtteils.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bonn, Venusberg, Ortsgeschichte Berzheim, Bernhard Venusberg. Der Balkon von Bonn. Geschichte des Stadtteils. 2001 Bonner Heimat- und Geschichtsverein in Verbindung mit dem Stadtarchiv Bonn Illustrierter Pappeinband, 23 x 16 cm, minimal berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Umfangreiche historische und gesellschaftliche sowie stadtplanerische Geschichte des Venusbergs im Südwesten Bonns, beginnend mit den frühen einzelnen Gehöften, ebenso als touristisches Ziel, später dann die Besiedelung auch als Wohngebiet. Zudem Wissenswertes über Flurbezeichnungen, medizinische Einrichtungen etc. Umfangreiche Anmerkungen, Quellenverzeichnis und Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6448 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Juden in Seeheim und Jugenheim. Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Seeheim-Jugenheim.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hessische Bergstraße, Judaica, Jüdisches Leben in Deutschland, Seeheim-Jugenheim, Stadt- und Ortsges Bertsch, Robert Juden in Seeheim und Jugenheim. Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Seeheim-Jugenheim. 1992 Gemeinde Seeheim-Jugenheim Leineneinband, 24 x 20 cm, geringfügig berieben, Innen absolut sauber und annähernd neuwertig. Umfangreiche Darstellung jüdischen Lebens und jüdischer Kultur in Seeheim-Jugenheim an der hessischen Bergstraße. Das Augenmerk liegt auf einzelnen Familien und Persönlichkeiten, der Synagoge, der Judengesetzgebung und ihrer Auswirkungen in Seeheim-Jugenheim, Reichskristallnacht, Judenmatrikel und einigen weiteren Themen. Enthalten sind auch Registerauszüge, Listen der Viehverkäufe und einige Stammfolgen. Zahlreiche historische Abbildungen und Fotografien illustrieren die Themen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6456 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 52,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Synonymisches Handwörterbuch der Lateinischen Sprache für angehende Philologen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Latein, Wörterbuch, Klassische Philologie Habicht, Carl Ernst Synonymisches Handwörterbuch der Lateinischen Sprache für angehende Philologen. 1829 Meyersche Hofbuchhandlung / Lemgo Pappeinband der Zeit, 21 x 12 cm, Rückengoldprägung, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rotschnitt, drei handschr. Besitzeintragungen auf Vorsatzblatt, darunter von R.Habicht und Jürgen R. Habicht , vermutlich Nachkommen des Verfassers, Innenseiten leicht gebräunt aber durchweg sauber. Insges. ein angesichts des Alters sehr gut erhaltenes Exemplar. Band in 960 einzelnen Paragrafen, jeweils auf einzelne Begriffe bezogen und alphabetisch geordnet. Aufgeführt werden unmittelbar die synonymisch verwendbaren Begriffe. Zudem ein Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6464 - gefunden im Sachgebiet: Lehrbücher
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Reichstierzuchtgesetz und seine Durchführung im Kriege.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tierzucht, Veterinärmedizin, Nationalsozialismus, öffentliches Recht, Gesetzgebung Pfenningstorff, Fritz (Hrsg.) Das Reichstierzuchtgesetz und seine Durchführung im Kriege. 1943 Verlag für Tierzucht und Landwirtschaft / Berlin Goldgeprägter Einband in Kunstleder-Optik, 30 x 21 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Deckel etwas bekratzt, Bezug am Rücken oben und unten minimal abgeplatzt, priv. Besitzstempel auf Vorsatz, Innenseiten leicht nachgebräunt aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Rund 30 Beiträge zum Titelthema mit Bezug zur Gesetzeslage, zum Kriegsfall, zu einzelnen Tierarten sowie zu regionalen Besonderheiten. Zahlreiche beispielhafte Abbildungen von Zuchttieren und -Rassen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6490 - gefunden im Sachgebiet: Öffentliche Verwaltung
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zwölf vergessene Frauen. Die weiblichen Abgeordneten im Parlament des Volksstaates Hessen, ihre politische Arbeit, ihr Alltag, ihr Leben.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Parlamentarismus, weibliche Abgeordnete, Hessen, hessisches Parlament, Politikerinnen Langer, Ingrid Zwölf vergessene Frauen. Die weiblichen Abgeordneten im Parlament des Volksstaates Hessen, ihre politische Arbeit, ihr Alltag, ihr Leben. 1989 dipa / Frankfurt a. M. Broschierter Einband, 21 x 15 cm, leicht berieben und schwach gebräunt, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, sauber und gut erhalten. Biografisches zu den 12 weiblichen Abgeordneten, die ab dem Jahr 1919 im hessischen Parlament als Abgeordnete fungierten. Im Einzelnen: Anna Rauck (SPD), Margarethe Steinhäuser (SPD), Christine Noll (SPD), Lily Pringsheim (SPD), Elisabeth Hattemer (Zentrum), Karolina Balser (DDP), Else Bierau (DVP), Maria Birnbaum (DVP), Katharina Roth (KPD), Marie Schmidt (KPD), Cäcilie Schäfer (KPD). Zudem jeweils einleitende Artikel zu den diversen Parteien. ISBN: 376380451x
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6611 - gefunden im Sachgebiet: Frauen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schiffahrt, Umschlag, Lagerung, Befrachtung im Dienste von Industrie und Handel.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schiffahrt, Handelsschiffahrt, Rhein, Schiffahrt auf dem Rhein, Frachtschiffe N. V. Nederlandsche Rijnvaartvereeniging (Hrsg.) Schiffahrt, Umschlag, Lagerung, Befrachtung im Dienste von Industrie und Handel. 1950 Herausgeber Leineneinband mit Motivprägung, 24 x 16 cm, leicht berieben, Innenseiten leicht gebräunt, Bund im Kartenteil einmal aufgebrochen, dennoch insges. stabil und fest, durchweg sauber und in gutem Zustand, zahlreiche Karten ebenfalls in gutem und intakten Zustand. Zahlreiche S/W-Fotografien von Rheinschifferei und Umschlagplätzen, sodann umfangreiches Kartenmaterial zu Rhein Anrainern (Ruhrgebiet mit Kanälen) und speziell Karten der einzelnen Häfen, weitere allgemeine Informationen, z. B. Pegel- und Tauchtiefen, BEschränkungen, Grafiken zur Zusammenstellung von Schleppzügen, Schiffstypen, Maße und Gewichte uvm. Im Anhang noch eine große Übersichts-Weltkarte mit eingezeichneten Haupt-Schiffahrts-Handelsrouten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6868 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaftsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 56,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

75 Jahre Marinewerft Wilhelmshaven 1856, 25. Juni, 1931

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelmshaven, Schleswig-Holstein, Kriegsmarine, Schiffbau, Marine, Werftwesen unbek. Autor 75 Jahre Marinewerft Wilhelmshaven 1856, 25. Juni, 1931 1931 Stalling / Oldenburg Goldgeprägter Leineneinband, 25 x 18 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber, die zahlreichen Faltkarten im Anhang im Wesentlichen gut erhalten, zum Teil leicht geknickt, auf Vorsatz eingeklebtes Etikett Preis für Leistung und Führung, Marine-Werft 31. Oktober 1931 mit zwei Stempeln der Werft. Umfangreiche Darstellung der Werft und ihrer Geschichte mit besonderem Schwerpunkt auf den einzelnen Abteilungen und Ressorts, die jeweils ein eigenes Kapitel erhalten. Zeithistorisch interessant die 66 s/w-Fotografien von Werft, Schiffen, Innenansichten. Ebenso die 19 Anlagen im Anhang, viele davon großformatige Karten und Statistiken.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6873 - gefunden im Sachgebiet: Militärgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der kirchliche Gottesdienst nach seinen verschiedenen Entwicklungsformen und seinen einzelnen Theilen historisch vorgestellt mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis und Register.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kirchengeschichte, evangelischer Gottesdienst, kirchliche Verfassung Alt, Heinrich Der kirchliche Gottesdienst nach seinen verschiedenen Entwicklungsformen und seinen einzelnen Theilen historisch vorgestellt mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis und Register. 1851 Müller / Berlin Pappeinband mit handschr. Rückenetikett, altersgemäße Gebrauchsspuren, Stempel und Kürzel auf Vorsatz, graubrauner Schnitt, Innenseiten verhältnismäßig wenig gebräunt, gut erhalten und sauber. Umfangreiche Darstellung aller Aspekte des evangelischen Gottesdienstes, beginnend mit Kirchenbau und Ausstattung, verschiedenen rituellen Elementen und Ablauf insgesamt bis hin zum Kirchengesang sowie einigen administrativen Aspekten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6967 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Pfarrkirche von Schöngrabern. Eine ikonologische Untersuchung ihrer Apsisreliefs.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schöngrabern, Kunstgeschichte, Kirchenkunst, Kunstwissenschaft Pippal, Martina Die Pfarrkirche von Schöngrabern. Eine ikonologische Untersuchung ihrer Apsisreliefs. 1991 Öst. Akademie der Wissenschaften / Wien Illustrierter broschierter Einband, 30 x 21 cm, nur sehr leichte Gebrauchsspuren, innen durchweg sauber und annähernd neuwertig. Verlagstext: Seit dem frühen 19. Jahrhundert hat sich die Forschung wiederholt der Pfarrkirche von Schöngrabern, insbesondere der Reliefs an der Apsisaußenseite zugewandt. Mehrfach wurden der Inhalt der Reliefs und das Gesamtprogramm diskutiert. Die Ungewöhnlichkeit mancher ikonographischer Motive erschwerte aber die Aufschlüsselung und gab Anlaß zu gegensätzlichen Deutungen. Einerseits wurde das Skulpturenprogramm als orthodox christlich, andererseits als häretisch angesehen. Jüngst ist zudem die Entstehungszeit des - bisher übereinstimmend in die 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts datierten - Baus in Frage gestellt, eine Datierung ins 16. Jahrhundert vorgeschlagen und das Programm als protestantisch bezeichnet worden.Die vorliegende ikonologische Analyse erlaubte nun aber eine Dechiffrierung des Skulpturenprogramms. Hierfür wurde die Methode der hochmittelalterlichen Schriftexegese als Werkzeug adaptiert. Der Inhalt der Reliefs erweist sich als mehrschichtig, das Gesamtprogramm als komplex. Es ist systematisch strukturiert, die systematisch strukturierte Architektur bildet einen Referenzrahmen für die Plastik. Architektur und Skulptur bedingen einander, beides ist vom ideellen Zentrum, dem Altarsakrament her organisiert.Ikonographische Vergleiche sind beigebracht, inhaltliche Spezifika mit hochmittelalterlichen Texten belegt. Das Konzept in toto legt Zeugnis von einem hohen theologischen Reflexionsniveau ab. Die Abbildungen der einzelnen Skulpturgruppen geben erstmals einen Eindruck von der Anordnung der Reliefs an der Schöngrabener Apsis und damit von der Gesamtsituation. ISBN: 3700119119
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7010 - gefunden im Sachgebiet: Kunstwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Transportable Forst- und Feld-Bahnen, System Dolberg. Nachdruck eines Kataloges der Prager Maschinenbau-Actien-Gesellschaft, Forst- und landwirtschaftliche Abtheilung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Forstbahn, Feldbahn, Katalog, Eisenbahn Prager Maschinenbau-Actien-Gesellschaft Transportable Forst- und Feld-Bahnen, System Dolberg. Nachdruck eines Kataloges der Prager Maschinenbau-Actien-Gesellschaft, Forst- und landwirtschaftliche Abtheilung. 2001 Spurkranz / Wien Broschierter Einband, Rückendrahtheftung, 29 x 21 cm, etwas berieben, innen durchweg sauber und in sehr gutem Zustand. Katalog des o. g. Unternehmens mit ausführlicher Darstellung und Beschreibung der einzelnen Sortimente: Schienen und Schwellen inkl. Weichenanlagen und Drehscheiben, Wagen und Radsätze sowie Lager, verschiedene Ausprägungen bspw. Waldbahn, Landwirtschaft, Bergbau, Lokomotiven, Sonderwagen. Bspw. auch inkl. einer Rentabilitätsrechnung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7097 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rheinischer Most. Erster Herbst. Originalausgabe von 1775.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Goethe, Merck, Herder, Lenz, Rheinischer Most, Drama, Klassische Literatur Goethe, J. W.; Merck, J. H.; Lenz, J. M. R.; Wagner, H. L.; Reitzenstein, C. E.; Salzmann (Hrsg.) Rheinischer Most. Erster Herbst. Originalausgabe von 1775. 1775 ohne Angabe Privater Pappeinband, 17 x 10 cm, leicht berieben und bestoßen, gebrauchs- und altersfleckig, kleinere Randverfärbungen. Es fehlen das Titelblatt und 4 Bll. Vorbericht und Inhalt. Dennoch das hier vorliegende Exemplar vollständiger als das des Deutschen Literaturarchivs in Marbach, dem weitere 8 Seiten fehlen. Diese liegen als Kopie bei. Der Rheinische Most wurde 1775 von F. R. Salzmann, angeregt durch Heinrich Leopold Wagner, einem Mitglied der Deutschen Gesellschaft, herausgegeben. Er war eines der ganz frühen Konvolute des gerade im Entstehen begriffenen Sturm und Drang . Enthalten sind zehn kurze Dramen, veröffentlicht ohne Autorennennung, da in ihnen z. T. sehr kecke und unzeitgemäße Positionen eingenommen werden. Im Einzelnen: I: Goethe, J. W. v.: [Neueröffnetes moralisch-politisches Puppenspiel, worinn:] 1. Prolog., 2. Des Künstlers Erdewallen, ein Drama, 3. Jahrmarktsfest zu Plundersweilern, ein Schönbartspiel, 4. Ein Fastnachtsspiel, auch wohl zu tragieren nach Ostern vom Pater Brey, dem falschen Propheten, II: Goethe, J. W. v.: Prolog zu den neuesten Offenbarungen Gottes, verdeutscht durch D. C. F. Bahrdt, III: Goethe, J. W. v.: Götter, Helden und Wieland, eine Farce, IV: Merck, J. H.: Rhapsodie, von J. H. Reimhardt dem Jüngeren, V: Wagner, H. L.: Prometheus, Deukalion und seine Recensenten. Mit zahlr. kl. Texthz, VI. Lenz, J. M. R.: Menalk und Mopsus, eine Ekloge, VII. Merck, J. H.: Pätus und Arria, eine Künstler-Romanze. Mit 1 Musikbeilage, VIII: Reitzenstein, C. E.: Lotte bei Werthers Grab, eine Elegie. Mit 1 Musikbeilage. Der Band ist so gut wie nicht am Markt erhältlich, ein Auktionskatalog von 2006 bezeichnet ihn als Eines der seltensten Stücke der Goethe-Literatur . Das vorliegende Exemplar stammt aus der privaten Bibliothek des Darmstädter Komponisten und Dirigenten K. Hallwachs und enthält dessen handschr. Besitzeintrag auf dem Vorsatzblatt. Zudem eine handschriftliche Widmung von alter Hand. BITTE BEACHTEN: Aufgrund des Wertes des Bandes werden die Versandkosten von den angegebenen abweichen, da der Versand nur versichert erfolgen kann.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7207 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 3.900,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top