Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2734 Artikel gefunden. Artikel 2716 bis 2730 werden dargestellt.


Die deutschen Luftwaffen-Felddivisionen 1941-1945. ERSTAUSGABE

Zum Vergrößern Bild anklicken

2. Weltkrieg, Luftwaffe, Heer, Militärgeschichte Haupt, Werner Die deutschen Luftwaffen-Felddivisionen 1941-1945. ERSTAUSGABE 1993 Dörfler Zeitgeschichte Illustrierter Pappeinband, 21 x 15 cm, leicht berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, Innenseiten minimal gebräunt, durchweg sauber und in sehr gutem Zustand. Verlagstext: Als die sowjetische Großoffensive im Winter 1941/42 das deutsche Heer zum Rückzug zwang, verlangte die Oberste Wehrmachtführung, dass die deutsche Luftwaffe mit Erdkampfeinheiten die entstandenen Frontlücken schließen sollte. Die Großmannssucht des damaligen Oberbefehlshabers der Luftwaffe ließ es nicht zu, dass diese - für einen Erdkampf überhaupt nicht ausgebildeten - Truppen in das Heer eingegliedert wurden. Göring wollte seine Luftwaffenverbände, die unter dem Namen Luftwaffen-Felddivisionen in ihren blaugrauen Uniformen in die Front rückten, selbst führen. Das Heer sollte lediglich die Ausrüstung an Waffen, Gerät und Fahrzeugen stellen. So erhielten diese neuen Einheiten die modernste Ausrüstung, ohne dass sie entsprechend geschult und ausgebildet waren. Die Luftwaffen-Felddivisionen wurden zwar als gleichwertige Infanterie-Divisionen eingesetzt und konnten dennoch nicht - trotz Tapferkeit und Opfermut - den gestellten Auftrag erfüllen. Deshalb wurden sie nach einjähriger Fronterfahrung in das Heer überführt und von Heeresoffizieren befehligt. Sie trugen bis zu ihrem Untergang den Namen Felddivisionen (L). Der Verfasser hat mit dem vorliegenden Buch einen allgemeinen Überblick über die Geschichte jeder einzelnen der insgesamt 21 Luftwaffen-Felddivisionen (die Aufstellung einer 22. kam über Anfänge nicht hinaus) zusammen mit einer Gliederungs- und Einsatzgeschichte geschaffen. Viele Fotos, Kartenskizzen und Anlagen ergänzen die Geschichte dieser Truppe. ISBN: 3895552682
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7320 - gefunden im Sachgebiet: Krieg/Soldaten
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Le Corbusier et son atelier rue de Sèvres 35 – Oeuvre complète 1957–1965.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Le Corbusier, Werkverzeichnis, Architektur, Raumplanung, Städtebau Boesinger, W.; Le Corbusier Le Corbusier et son atelier rue de Sèvres 35 – Oeuvre complète 1957–1965. 1965 Editions Girsberger / Zürich Leineneinband in Orig.-SU, 23 x 28 cm (Querformat), SU mit altersgemäßen GEbrauchsspuren, berieben und minimal unsauber, kleinere Läsur, eigentlicher Band in schönem, sauberen Zustand, lediglich Innenseiten altersbedingt etwas randgebräunt, . Nach unserer Zählung der 7. Band der 8bändigen Le Corbusier-Werkausgabe. Dargestellt werden neben einzelnen Bauprojekten (z. B. La Tourette, Indien etc.) auch stadtplanerische Ansätze, u. a. ein Masterplan für Berlin Mitte inkl. Museumsinsel. Mit zahlreichen Fotografien, Grundrissen, Plänen, z. T. auch in Farbe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7511 - gefunden im Sachgebiet: Raumplanung
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Le Corbusier 1910–1960.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Le Corbusier, Werkverzeichnis, Architektur, Raumplanung, Städtebau, Skulptur Boesinger, W.; Le Corbusier Le Corbusier 1910–1960. 1960 Editions Girsberger / Zürich Leineneinband in Orig.-SU, 23 x 28 cm (Querformat), SU mit altersgemäßen Gebrauchsspuren, berieben und minimal unsauber, kleinere Randläsuren, eigentlicher Band in gutem, sauberen Zustand, lediglich Innenseiten altersbedingt etwas randgebräunt, priv. Namenseintrag und Stempel auf Vorsatz, jedoch unter Lasche. Eine Art Best of der parallel erschienen 8bändigen Le Corbusier-Werkausgabe im Girsberger-Verlag. Dargestellt werden neben einzelnen Bauprojekten auch stadtplanerische Ansätze sowie Skulptur. Mit zahlreichen Fotografien, Grundrissen, Plänen, z. T. auch in Farbe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7512 - gefunden im Sachgebiet: Raumplanung
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 66,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bekannte und unbekannte Welten – Abenteuerliche Reisen. 25 Romane und ein Handbuch in ges. 34 Bänden.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jules Verne, Gesammelte Werke, Science Fiction, Phantastische Literatur Verne, Jules Bekannte und unbekannte Welten – Abenteuerliche Reisen. 25 Romane und ein Handbuch in ges. 34 Bänden. 1992 Deutscher Bücherbund 34 Bände, ornamental goldgeprägte Leineneinbände, je 24 x 17 cm, annähernd neuwertig, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, Blauschnitt und blaues Lesebändchen. Das Konvolut dieser sehr schön und lesefreundlichen Ausgabe mit sämtlichen Abbildungen der Originalausgaben enthält insgesamt 25 Romane sowie ein Jules-Verne-Handbuch, gesamt 34 Bände. Im Einzelnen: Der Kurier des Zaren, Die geheimnisvolle Insel (3 Bde.), 20000 Meilen unter den Meeren (2 Bde.), Die Erfindung des Verderbens, Robur der Eroberer, Reise um die Erde in 80 Tagen, Zwei Jahre Ferien, Die Propellerinsel (2 Bde.), Ein Kapitän von fünfzehn Jahren (2 Bde.), Die Eissphinx (2 Bde.), Die Gestrandeten (2 Bde.), Mathias Sandorf (2 Bände), Schwarz-Indien, Ein Drama in den Lüften, Reise zum Mittelpunkt der Erde, Von der Erde zum Mond / Reise um den Mond, Keraban der Starrkopf, Fünf Wochen im Ballon, Die fünfhundert Millionen der Begum, Die Leiden eines Chinesen in China, Das Karpathenschloss, Der Herr der Welt, Die Abenteuer des Kapitäns Hatteras (2 Bde.), Das Jules Verne Handbuch. NICHT ENTHALTEN: Die Kinder des Kaptains Grant, Das erstaunliche Abenteuer der Expedition Barsac
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7550 - gefunden im Sachgebiet: Phantastische Literatur / Fantasy
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 420,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Primitivismus in der Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts

Zum Vergrößern Bild anklicken

Primitive Kunst, moderne Kunst, Skulptur, Malerei, Kunstgeschichte Rubin, William (Hrsg.) Primitivismus in der Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts 1985 Prestel / München Leineneinband in Orig.-SU, 30 x 23 cm, SU mit leichten Gebrauchsspuren, unterer Rand leicht bestoßen, Schnitt minimal fleckig, Innenseiten nur leicht gebräunt, durchweg sauber und in gutem Zustand. Ausführliche Monografie zum Titelthema mit zahlreichen Beiträgen von unterschiedlichen Autoren sowie zu einzelnen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Hauptkapitel zur Ankunft der primitiven Kunst im Westen sowie zu den wesentlichen Einflüssen auf bestimmte Künstler. Im Anhang ein Lexikon der Stämme und Stammesgebiete, ein Glossar sowie ein Künstler- und Personenregister. ISBN: 3791306839
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7777 - gefunden im Sachgebiet: Bildende Kunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Grundgesetz der Marxschen Gesellschaftslehre. Darstellung und Kritik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Marxismus, Karl Marx, Gesellschaftslehre, Gesellschaftstheorie, Soziologie, Politologie Oppenheimer, Franz Das Grundgesetz der Marxschen Gesellschaftslehre. Darstellung und Kritik. 1903 Reimer / Berlin Leineneinband mit Rückengoldprägung, 24 x 14 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, minimal unsauber, Innenseiten altersbedingt gebräunt aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Eingeteilt in Thesen sowie die vier Teile: Der Grundpfeiler der Marxschen Gesellschaftslehre, Der Marxsche Beweis, Die Marxsche Behauptung im Lichte der Tatsachen, Die Ursache der kapitalistischen Exploitation. Zudem ein Schlusswort. Die Überwindung der Klassengegensätze und Ausbeutungsmechanismen ist nach Franz Oppenheimer ein über Jahrhunderte sich hinweg ziehender Prozess. Die einzelnen Zwischenstufen können nicht übersprungen werden, weswegen er die – auf marxistischen Lehren beruhenden – Aufrufe zum Klassenkampf bis hin zur revolutionären Neuerfindung von Staat und Gesellschaft nach anderen Regeln als wenig aussichtsreich ablehnte. Die Lösung der sozialen Fragen sah Oppenheimer politisch nicht in einer Betonung der Klassengegensätze, wie es der von Karl Marx geforderte Klassenkampf zum Ziel hatte. Oppenheimer zog es vor, geleitet durch die Prinzipien der kantschen Ethik und den Analysen des ihn stark beeinflussenden Karl Rodbertus, den ökonomisch fundierten vorhandenen Klassengegensätzen das Fundament zu entziehen und somit auch die Sozialbeziehungen zu verändern. Er sah nicht den Kampf als Triebfeder der gesellschaftlichen Evolution, sondern das Bestreben zur (Selbst-)Heilung der Gesellschaft durch Ausstoßung der ursprünglichen Gewalt (Noxe) und der daraus entstandenen Rechtsinstitutionen aus dem Gesellschaftskörper. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7827 - gefunden im Sachgebiet: Sozialismus/Kommunismus
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ullsteins Weltgeschichte. Die Entwicklung der Menschheit in Staat und Gesellschaft, in Kultur und Geistesleben. 6 Bände.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ullsteins Weltgeschichte, Geschichte, Lexikon Pflugk-Harttung, J. von (Hrsg.) Ullsteins Weltgeschichte. Die Entwicklung der Menschheit in Staat und Gesellschaft, in Kultur und Geistesleben. 6 Bände. 1908 Ullstein / Berlin 6 Bände, Halbledereinband mit Rückengoldprägung, je 29 x 23 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rücken etwas berieben und leicht fleckig (siehe Bilder), insgesamt aber recht gut erhalten, dreiseitig grüner Schnitt, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, durchweg sauber und insges. in sehr schönem Zustand. Die Reihe enthält Bd. I: Altertum; Bd. II: Mittelalter; Bd. III: Der Orient; Bd. IV: Neuzeit 1500 - 1650; Bd. V: Neuzeit 1650 - 1815; Bd. VI: Neuzeit seit 1815 und ist somit vollstängig. Ausführliche Artikel zu den einzelnen Sachverhalten sowie überaus zahlreiche Abbildungen und Karten, viele davon in Farbe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7980 - gefunden im Sachgebiet: Lexikon
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frankfurter Latern. Vierter und fünfter Jahrgang 1863 und 1864 vollständig, in einem Band gebunden.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Frankfurter Latern, Jahrgänge, Satire, Humor, Zeitung Anonym Frankfurter Latern. Vierter und fünfter Jahrgang 1863 und 1864 vollständig, in einem Band gebunden. 1863 Frankfurter Latern Geprägter Leineneinband, 32 x 24 cm, altersbezogen geringe Gebrauchsspuren, Block sitzt etwas locker im Bund, Bindung aber intakt, Innenseiten altersbedingt gebräunt aber sauber und in allgemein gutem Zustand. Enthalten sind die Nummern 1 bis 45 des Jahres 1963 sowie die Nummern 1 bis 47/48 des Jahres 1964, somit der vollständige vierte und fünfte Jahrgang dieser frechen und wagemutigen Satirezeitung. Die einzelnen Hefte umfassen üblicherweise 4 Seiten und erschienen im Zweiwochen-Rythmus, jeweils reich illustriert und mit Gedichten sowie kurzen Texten: Beiträge, sowohl literarische als auch artistische, werden angenommen und anständig honorirt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7989 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschrift
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 480,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

U. G. V. Mittheilungen des U. G. V. Liedertafel der deutschen Studenten in Prag und des Verbandes der Alten Herren. Jahrgänge IV bis VII komplett, inges. 48 Ausgaben

Zum Vergrößern Bild anklicken

Liedertafel, Gesangsverein, Studentika, Studenten, Prag Verband der Alten Herren U. G. V. Liedertafel U. G. V. Mittheilungen des U. G. V. Liedertafel der deutschen Studenten in Prag und des Verbandes der Alten Herren. Jahrgänge IV bis VII komplett, inges. 48 Ausgaben 1901 U. G. V. Prag Halbleineneinband, 30 x 21 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, marmorierter Schnitt, Exlibris auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, durchweg sauber und in sehr gutem Zustand. Der Band beinhaltet vier komplette Jahrgänge der Vereins-Mittheilungen, je Jahrgang sauber durch festeren Bogen getrennt, die einzelnen ausgaben zwischen 4 und 8 Seiten lang, mit Vereinsnachrichten sowie Satzungsthemen. Berichte von der Teilnahme an übergeordneten Veranstaltungen, Familiäres etc. Z. T. auch Sonderveröffentlichungen als Beilage, wie ein Mitgliederverzeichnis 1901/1902
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7991 - gefunden im Sachgebiet: Vereine / Vereinswesen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

robing the Earth. Contemporary Land Projects.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Landart, Landschaftskunst, zeitgenössische Kunst, Nancy Holt, Richard Long, Robert Morris Beardsley, John robing the Earth. Contemporary Land Projects. 1977 Smithsonian Institution Press / Washington Leineneinband in Orig.-SU, 29 x 24 cm, SU mit sehr leichten Gebrauchsspuren, kleiner Randeinriss oben (1 cm), Band selbst in ausgezeichnetem und sauberen Zustand, lediglich priv. Namenseintrag auf Vorsatz. Eine der ersten größere Ausstellungen zum Thema. Im Band einige Einzelbeiträge allgemeiner Art, sodann Vorstellung der einzelnen Künstler mit Abbildungen und Skizzen: Harvey Fite, Richard Fleischner, Michael Heizer, Nancy Holt, Richard Long, Robert Morris, James Pierce, Charles Ross, Charles Simonds, Robert Smithson.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8026 - gefunden im Sachgebiet: Kunst des 20. Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erdgeist, Tragödie in vier Aufzügen. Mit 12 Bildbeigaben und einem Vorsatz von Alastair.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Franz Wedekind, Alastair, illustrierter Band, Drama, Naturalismus, Gesellschaftskritik Wedekind, Frank Erdgeist, Tragödie in vier Aufzügen. Mit 12 Bildbeigaben und einem Vorsatz von Alastair. 1920 Georg Müller / München, Spamersche Buchdruckerei / Leipzig Halbleineneinband mit künstlerisch gestaltetem Papierbezug, 29 x 22 cm, leichte Gebrauchsspuren, Rücken leicht gebräunt, Innenseiten altersbedingt ebenfalls leicht gebräunt, unregelmäßiger Schnitt, wenige Seiten noch nicht aufgeschnitten, insges. sauber und in gutem Zustand, alle Illustrationen schön erhalten. Frank Wedekinds (1864–1918) dramaturgischen Konzepte gingen über den naturalistischen Stil hinaus und bereiteten den Weg für ein anti-illusionistisches Theater. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehört er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Das hier vorliegende Gesellschaftsdrama diente als Vorlage für die nicht vollendet Oper Lulu von Alban Berg. Das Stück selbst wurde 1898 uraufgeführt. Erdgeist thematisiert den gesellschaftlichen Aufstieg der Lulu, eines freizügigen Mädchens, das seine Umgebung in seinen Bann zieht. Die einzelnen auf dramatische Situationen und Effekte hin angelegten Akte sind in sich abgeschlossene Stationen ihres Lebens. (Quelle: Wikipedia) Die Illustrationen stammen von Alastair alias Hans-Henning von Voigt (1887–1969).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8051 - gefunden im Sachgebiet: Grafik / Illustration
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 680,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Philosophie des Organischen. Gifford-Vorlesungen, gehalten an der Universität Aberdeen in den Jahren 1907–1908.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Organik, Biologie, Philosophie Driesch, Hans Philosophie des Organischen. Gifford-Vorlesungen, gehalten an der Universität Aberdeen in den Jahren 1907–1908. 1921 Engelmann / Leipzig Leineneinband, 24 x 16 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, vorderer Vorsatz im Bund aufgeplatzt, Bindung dennoch völlig stabil, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, priv. handschr. Namenseintrag auf Vosatz, auf zahlreichen Seiten Unterstreichungen in Blei, diese jedoch dezent und mit Lineal ausgeführt, daher wenig störend. Driesch stellte zahlreiche Biologische Experimente, viele davon zur Fortpflanzug an. Dabei stieß er auf Fragestellungen, die sich aus seiner Sicht nicht durch mechanistische und materialistische Argumente erklären ließen. Darauf begründete er seine Philosophie. Seine Ausgangsfrage lautete: „Ist eine gegebene rein materielle Struktur als Grundlage des Formbildungsgeschehens denkbar oder nicht?“[10] Den Begriff „Mechanismus“ verstand er dabei wie folgt: Alle künftigen Zustände können aus einem gegenwärtigen Zustand abgeleitet werden, wenn in Bezug auf den gegenwärtigen Zustand bekannt sind: 1. die Lagen jedes materiellen Elements, 2. die Geschwindigkeit jedes Elements und 3. das Gesetz der Wechselwirkung zwischen den Elementen. In diesem Sinne seien die künftigen Geschehnisse die geometrische Summe aller einzelnen Bewegungen und Kräfte der materiellen Elemente. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8095 - gefunden im Sachgebiet: Biologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Allgemeinen Geschichte in Einzeldarstellungen. Hier: Hauptabteilung III Geschichte der neueren Zeit, 3. Teil, 1. und 2. Hälfte: Geschichte der Gegenreformation / Geschichte des dreißigjährigen Krieges (2 Bände)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm Oncken, Allgemeine Geschichte, Gegenreformation, Dreißigjähriger Krieg Oncken, Wilhelm (Hrsg.); Winter, Georg; Droysen, Gustav Allgemeinen Geschichte in Einzeldarstellungen. Hier: Hauptabteilung III Geschichte der neueren Zeit, 3. Teil, 1. und 2. Hälfte: Geschichte der Gegenreformation / Geschichte des dreißigjährigen Krieges (2 Bände) 1893 G. Groth sche Verlagsbuchhandlung / Berlin Original-Halbledereinband mit dekorativer Rückengoldprägung, rotem und schwarzem Titelschild, 5 Bünde, farbig marmorierter Schnitt, 24 x 16 cm, etwas berieben, kleinere Kratzer, Kanten und Ränder leicht bestoßen, Band III.3.1 mit einer lose einliegenden doppelseitigen Tafel (Stadtplan Köln), ansonsten durchweg in gutem und sauberen Zustand. BITTE BEACHTEN SIE: EINZELNE BÄNDE aus diesem Angebot auf Anfrage; WIR BIETEN IN UNSEREM SORTIMENT WEITERE BÄNDE DIESER AUSGABE AN, DARUNTER U. A. VOLLSTÄNDIGE TEILABSCHNITTE DER EINZELNEN HAUPTABTEILUNGEN. Die beiden vorliegenden Bände wurden von der Edition zusammengefasst: Droysen/Geschichte der Gegenreformation, Winter/Geschichte des dreißigjährigen Krieges. Umfangreiche Darstellungen mit sehr vielen historischen Abbildungen und Tafeln. Onckens Allgemeine Geschichte umfasst neben einem Indexband insges. 32 Epochenbeschreibungen in 44 Einzelbänden (zusammengefasst in vier Hauptabteilungen). Namhafte Historiker der Zeit arbeiteten an dieser Ausgabe mit, die beginnend 1878 bis in die 1890er-Jahre editiert wurde.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8225 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 78,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Allgemeinen Geschichte in Einzeldarstellungen. Hier: Hauptabteilung III Geschichte der neueren Zeit, 7. Teil, 1. und 2. Band (2 Bände): Deutsche Geschichte vom westfälischen Frieden bis zum Regierungsantritt Friedrich s des Großen 1648-1740.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm Oncken, Allgemeine Geschichte, Westfälischer Friede Oncken, Wilhelm (Hrsg.); Erdmannsdörffer, Bernhard Allgemeinen Geschichte in Einzeldarstellungen. Hier: Hauptabteilung III Geschichte der neueren Zeit, 7. Teil, 1. und 2. Band (2 Bände): Deutsche Geschichte vom westfälischen Frieden bis zum Regierungsantritt Friedrich s des Großen 1648-1740. 1892 G. Groth sche Verlagsbuchhandlung / Berlin Original-Halbledereinband mit dekorativer Rückengoldprägung, rotem und schwarzem Titelschild, 5 Bünde, farbig marmorierter Schnitt, 24 x 16 cm, etwas berieben, kleinere Kratzer, Kanten und Ränder etwas bestoßen, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber durchweg in gutem und sauberen Zustand. BITTE BEACHTEN SIE: EINZELNE BÄNDE aus diesem Angebot auf Anfrage; WIR BIETEN IN UNSEREM SORTIMENT WEITERE BÄNDE DIESER AUSGABE AN, DARUNTER U. A. VOLLSTÄNDIGE TEILABSCHNITTE DER EINZELNEN HAUPTABTEILUNGEN. Onckens Allgemeine Geschichte umfasst neben einem Indexband insges. 32 Epochenbeschreibungen in 44 Einzelbänden (zusammengefasst in vier Hauptabteilungen). Namhafte Historiker der Zeit arbeiteten an dieser Ausgabe mit, die beginnend 1878 bis in die 1890er-Jahre editiert wurde.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8226 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Allgemeinen Geschichte in Einzeldarstellungen. Hier: Hauptabteilung III Geschichte der neueren Zeit, 6. Teil, Peter der Große

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm Oncken, Allgemeine Geschichte, Russland, russische Geschichte, Europäische Geschichte, Peter Oncken, Wilhelm (Hrsg.); Brückner, Alexander Allgemeinen Geschichte in Einzeldarstellungen. Hier: Hauptabteilung III Geschichte der neueren Zeit, 6. Teil, Peter der Große 1879 G. Groth sche Verlagsbuchhandlung / Berlin Original-Halbledereinband mit dekorativer Rückengoldprägung, rotem und schwarzem Titelschild, 5 Bünde, farbig marmorierter Schnitt, 24 x 16 cm, etwas berieben, kleinere Kratzer, Kanten und Ränder etwas bestoßen, farbig marmorierter Schnitt, Bl. 1-8 zusammenhängend lose einliegend, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, ansonsten durchweg in gutem und sauberen Zustand. BITTE BEACHTEN SIE: EINZELNE BÄNDE aus diesem Angebot auf Anfrage; WIR BIETEN IN UNSEREM SORTIMENT WEITERE BÄNDE DIESER AUSGABE AN, DARUNTER U. A. VOLLSTÄNDIGE TEILABSCHNITTE DER EINZELNEN HAUPTABTEILUNGEN. Onckens Allgemeine Geschichte umfasst neben einem Indexband insges. 32 Epochenbeschreibungen in 44 Einzelbänden (zusammengefasst in vier Hauptabteilungen). Namhafte Historiker der Zeit arbeiteten an dieser Ausgabe mit, die beginnend 1878 bis in die 1890er-Jahre editiert wurde.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8227 - gefunden im Sachgebiet: Europäische Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top