Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 204 Artikel gefunden. Artikel 196 bis 204 werden dargestellt.


von Galli, Mario: Gelebte Zukunft: Franz von Assisi. Mit Farbfotos von Dennis Stock Verlag C.J. Bucher, Luzern, 1977. 8. Auflage 238 Seiten Softcover Zustand: keine Beschädigungen, eine Namenseintragung. Rücken, Ecken, Kanten leicht berieben/bestoßen.
[SW: Holl]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 308391 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Bd. 68.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Bd. 68. Hannover, Verlag Hahnsche Buchhandlung, 1996. XIII, 469 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24,5 x 18 cm) , Pappeinband , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze: Aufsätze: Geschichtsschreibung in Niedersachsen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Vorträge auf der Tagung der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen vom 25. bis 27. Mai 1995 in Oldenburg: 1. Heinrich Schmidt: Dynastien, Länder und Geschichtsschreibung im nordwestlichen Niedersachsen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, 2. Gerd van den Heuvel: „Deß NiederSächsischen Vaterlandes Antiquitäten". Barockhistorie und landesgeschichtliche Forschung bei Leibniz und seinen Zeitgenossen, 3. Dietmar von Recken: Wissenschaft, Raum und Volkstum: Historische und gegenwartsbezogene Forschung in und über „Niedersachsen" 1910-1945. Ein Beitrag zur regionalen Wissenschaftsgeschichte, 4. Bernd Weisbrod: Region und Zeitgeschichte: Das Beispiel Niedersachsen, Brigide Schwarz: Die Stiftskirche St. Galli in Hannover. Eine bürgerliche Stiftung des Spätmittelalters. Teil 1, Brigitte Streich: Herrschaft, Verwaltung und höfischer Alltag in den Grafschaften Hoya und Diepholz im 16. Jahrhundert, Cord Panning: Die Geschichte und die Konzeption der barocken Gartenanlage des Guts Böhme, Kleine Beiträge: Klaus Niehr: Ästhetik und Geschichte. Zu Möglichkeiten und Problemen einer Darstellung niedersächsisch-sächsischer Skulptur des frühen 13. Jahrhunderts, Bernd Ulrich Hucker: Die Chronik Johann Hakes und weitere historische Manuskripte aus dem Besitz des Hoyaer Kanzlers Rupert Hake, Kurt Asche: Ein ostfriesisches Bürgerhaus von 1798 in Jemgum, Forschungsbericht: Anke Bethmann und Gerhard Dongowski: Die Volksbewegungen in der Revolution von 1848/49 im Königreich Hannover. Ein Forschungsprojekt am Historischen Seminar der Universität Hannover.
[SW: Niedersachsen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41718 - gefunden im Sachgebiet: Niedersachsen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Bd. 69.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Bd. 69. Hannover, Verlag Hahnsche Buchhandlung, 1997. X, 558 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24,5 x 18 cm) , Pappeinband , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze: Fremde in der Stadt. Vorträge auf der Tagung der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen vom 16. bis 18. Mai 1996 in Bremen: 1. Ernst Schubert: Der Fremde in den niedersächsischen Städten des Mittelalters, 2. Franklin Kopitzsch: Minderheiten und Fremde in nordwestdeutschen Städten in der Frühen Neuzeit, 3. Karl Martenj Barfuß: Verlauf, Strukturen und Probleme der Zuwanderung in das Unterwesergebiet im Zuge seiner Industrialisierung. Das Beispiel Delmenhorst, 4. Uwe Weiher: Die Aufnahme von Flüchtlingen und Vertriebenen in Bremen und Bremerhaven. Konflikte und Eingliederungsstrategien, 5. Volker Hannemann: Ausländer in Bremen - Migration und Integration, Jürgen Udolph: Zogen die Hamelner Aussiedler nach Mähren? Die Rattenfängersage aus namenkundlicher Sicht, Brigide Schwarz: Die Stiftskirche St. Galli in Hannover. Eine bürgerliche Stiftung des Spätmittelalters. Teil 2, Meike Hollenbeck: „Die Schwächeren suchen Recht und Gleichheit ...". Die Betrachtungen des fürstlichen Geheimen Rates Dr. Otto Johann Witte zum Problem der Beständigen Wahlkapitulation am Vorabend des immerwährenden Reichstags, Hans Erich Bödeker: Landesgeschichtliche Erkenntnisinteressen der nordwestdeutschen Aufklärungshistorie, Armgard von Reden-Dohna: Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, Hans-Ulrich Reuter: Der König verdient kein Denkmal. Majestätsbeleidigungen im Königreich Hannover zur Zeit König Georgs V. (1851-1866), Torsten Reinecke: Das hannoversche Zeitblatt „Haus und Schule". Ein Schulblatt im Dienst der preußischen Politik, Christian Simon: Ein unsicheres Terrain. Die Evangelische Unterweisung im beruflichen Bildungswesen Niedersachsens im ersten Nachkriegsjahrzehnt, Kleine Beiträge: Armin Wolf: Die Herkunft der Grafen von Northeim aus dem Hause Luxemburg und der Mord am Königskandidaten Ekkehard von Meißen 1002, Horst Masuch: Zur Baugeschichte des Schlosses in Celle, Bernd Schneidmüller: Die Geschichte Niedersachsens geht weiter!
[SW: Niedersachsen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41719 - gefunden im Sachgebiet: Niedersachsen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tittel, Dr. Lutz (Ausstellung und Katalog): Treffpunkt Bodensee. 3 Länder - 3 Künstler: Galli (Bundesrepublik Deutschland), Alex Hanimann (Schweiz), Franz Türtscher (Österreich), Andy Guhl und Norbert Möslang St. Gallen Musikaktion. Ausstellung Städtisches Bodensee-Museum, Friedrichshafen, 25.7. - 25.8.1985 Friedrichshafen: Städtisches Bodensee-Museum, 1985. 125 S. ; 29,5 x 21 cm ; kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert ; Großformatige Paperbackausgabe, 125 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Vorderer Innendeckel und erste drei Blatt an der Oberkante mit einem schmalen Fleckrand außerhalb von Text und Abbildungen, sonst gutes Exemplar. hw562 Drei Künstler ; moderne Malerei ; Bildende Kunst der Gegenwart ; Graphik ; Grafik ; Katalog ; Ausstellungskatalog ; Bodenseemuseum
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 122731 - gefunden im Sachgebiet: Malerei
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rothe, Wolfgang (Hrsg.)  ZET. Zeichenbuch für Literatur und Graphik. Nr. II, 1986

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rothe, Wolfgang (Hrsg.) ZET. Zeichenbuch für Literatur und Graphik. Nr. II, 1986 Heidelberg: Verlag der Galerie Wolfgang Rothe. 1986 25,5cm. 216 Seiten. Engl. Broschiert Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Buch-Nr. C85 von 400; Vom Herausgeber signiert; Mit Offsetzyklen von Galli, Stefan Szszesny, Isolde Wawrin, Friedemann Hahn sowie je einer Orig.-Radierung von Erich Hauser, Christiane Maether (signiert), Rissa (d. i. Karin Götz) sowie 1 Orig.-Farbholzschnitt von Carl-Heinz Kliemann. - Mit Erstveröffentlichungen von Jürgen Becker, Friedemann Hahn, Christoph Meckel, Hans Sterz, Ror Wolf u.a.;
[SW: Facsimile Reprints Neu- u. Limit. Drucke]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 970489 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/Grafik/Design/Skulptur/Malerei/Bilder
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 52,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arthus-Bertrand, Yann Die Erde von oben - Tag für Tag 2 - gutes Exemplar / Aus dem Französischen von Bertold Galli - Knesebeck, München, 2003. Ca. 790 unpaginierte, überwiegend bebilderte S., Pappband, quer
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1p5390 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Courtois, Werth, Panne, Paczkowski, Bartosek + Margolin u.a.: Das Schwarzbuch des Kommunismus, Unterdrückung, Verbrechen + Terror; Die Aufarbeitung des Sozialismus in der DDR; Piper GmbH / München; 1998. 3; 987 S.; Format: 15x23 Mitarbeiter: Rémi Kauffer, Pierre Rigoulot, Pascal Fontaine, Yves Santamaria + Sylvain Boulouque; originaltitel: Le livre noir du communisme; Aus dem Französischen von Irmela Arnsperger, Bertold Galli, Enrico Heinemann, Ursel Schäfer, Karin Schulte-Bersch + Thomas Wollermann; Kapitel: "Die Aufarbeitung des Sozialismus in der DDR" von Joachim Gauck + Ehrhart Neubert; - - - Das "Schwarzbuch des Kommunismus" hat den Blick auf das 20. Jahrhundert tiefgreifend verändert. Von den Autoren minutiös recherchiert, zieht es die grausige Bilanz des Kommunismus, der prägenden Idee unserer Zeit. Mehr als 80 Millionen Tote, so rechnen die Autoren vor, hat die Vision der klassenlosen Gesellschaft gekostet - mehr als der Nationalsozialismus zu verantworten hat. Das Buch hat eine beispiellose Kontroverse ausgelöst, denn es beläßt es nicht bei einer Generalinventur des roten Terrors, es benennt auch Mitwisser und intellektuelle Mittäter im Westen: "Das Schwarzbuch ist auch eine Unglücksgeschichte jener willigen Helfer im Westen, die sich 90 Jahre lang blind und taub machten." Frankfurter Allgemeine; - - - "Das Schwarzbuch des Kommunismus" löste bei seinem Erscheinen in Frankreich heftige Diskussionen aus und stand wochenlang auf Platz 1 der Bestsellerlisten. Es zieht eine grausige Bilanz des Kommunismus, der prägenden Idee unserer Zeit. 80 Millionen Tote, so rechnen die Autoren vor, hat die Vision von der klassenlosen Gesellschaft gekostet, mehr als der Nationalsozialismus zu verantworten hat. Mit dieser These lösten die Autoren eine beispiellose Voraus-Debatte aus, die ihren Niederschlag in zahlreichen deutschen Zeitungen gefunden hat. "Das Schwarzbuch des Kommunismus" ist nicht nur eine Chronik der Verbrechen, sondern auch eine Unglücksgeschichte jener "willigen Helfer" im Westen, die sich 90 Jahre lang blind und taub machten, schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung. - - - Aus dem I n h a l t : Die Verbrechen des Kommunismus; Ein Staat gegen ein Volk; Die Sowjetunion; Weltrevolution, Bürgerkriege und Terror; Das übrige Europa als Opfer des Kommunismus; Kommunistische Regime in Asien; Die dritte Welt; sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis + Literaturverzeichnis S. 961 - 966; - - - Z u s t a n d: 1-, original farbiger Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel Pappband mit Rückentitel, mit 77 Abbildungen auf Tafeln + 6 Karten, Lesebändchen
[SW: Bolschewismus; Kommunismus; Politik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25464 - gefunden im Sachgebiet: Kommunismus - Bolschewismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 38,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top