Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 462 Artikel gefunden. Artikel 451 bis 462 werden dargestellt.


Varia, Religion JERUSALEM, JOHANN FRIEDRICH WILHELM. Betrachtungen über die vornehmsten Wahrheiten der Religion. Auswahl und Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Wolfgang Erich Müller. (Hannover) Lutherisches Verlagshaus (1991). Mit Porträt sowie 14 Blättern Faksimile im Anhang. 309 Seiten. OKart., gering bestoßen, leicht (vornehmlich am Kopfschnitt) fleckig. - Reihe Niedersächsische Bibliothek Geistlicher Texte (NBGT), Band 2. - Der protestantische Theologe "Abt Jerusalem" war (...) "zeitgeschichtlich bedeutender Vertreter der 'Neologie'" im 18. Jahrhundert (vgl. hinterer Deckeltext). - Erste Auflage.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5544986 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Hohenstaufen ROTH, RICHARD. Kaiser, König und Papst. Historische Erzählung aus der Periode der großen Kämpfe zwischen weltlicher und geistlicher Macht während der Hohenstaufenzeit. Geschrieben für Volk und Jugend. Mit einer Einleitung und einem Schlußwort von Franz Otto. 2., verbess Lzg/ Bln, Spamer, 1882. Mit 151 Abbildungen. 488 Seiten. OLwd mit geprägter, illustrativer Vorderdeckel- und Rücken-Vergoldung, gering bestoßen und leicht verblaßt. - Reihe Neue Jugend- und Hausbibliothek; Zweite Serie, Vierzehnter Band. - Papier anfangs und am Ende geringfügig stockfleckig. - Eine Lage (Seite 451-462) lose und gering angerändert beiliegend.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5552829 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur KINGSLEY, CHARLES. Briefe und Gedenkblätter, herausgegeben von seiner Gattin (Frances Eliza Grenfell Kingsley). Deutsch von M(aria) Sell. 8. Auflage. Gotha, Perthes, 1898. Mit Titelporträt. XVI, 623 Seiten. Weinroter OLwd mit teilweise vergoldeter Deckelprägung und etwas Rückenvergoldung, gering bestoßen, minimal fleckig. - Einige wenige Blätter mit minimaler Randläsion. - Gutes Exemplar. - Kingsley (geboren 12. Juli 1819 in Holne, Devon, gestorben 23. Januar 1875 in Eversley, Hampshire) war ein englischer anglikanischer Geistlicher, Theologe und Schriftsteller. Er gehörte zu den prägenden Gestalten des sogenannten "Christian Socialism".
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5557338 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geistlicher Rat Philipp Laist. Pfarrer zu Hechtsheim und Dekan des Landkapitels Mainz

Zum Vergrößern Bild anklicken

C. Forschner Geistlicher Rat Philipp Laist. Pfarrer zu Hechtsheim und Dekan des Landkapitels Mainz 1910 Mainz/Verlag von Joh. Falk & Söhne Kurzes anschauliches Porträt des um die Jahrhundertwende im Bistum/ der Diözese Mainz vielfältig tatigen Geistlichen Philipp Laist, unter anderem in Gustavsburg, Hechtsheim etc. Schöne, sehr gut erhaltene Beilage: Vierfarbiges Bild (ca. 7,5 x 12,5) Das Heilige Messopfer von Bernhard Kühlen aus Mönchen Gladbach zum Andenken an des 50 jährige Priesterjubiläum ... Gutes Exemplar mit leichtem altergemäßen Spuren: Ecken und Kanten leicht angestoßen, hinter Titel eine kleine Ecke eingerissen. Saubere, leicht und einheitlich nachgedunkelte Inneseiten, schlanke Fraktur sehr gut lesbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1526 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geistliche Oden und Lieder

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lyrik 18. Jahrhundert Gedichte Aufklärung Gellert Gellert, C.F. Geistliche Oden und Lieder 1772 Leipzig/ M.G. Weidmanns Erben & Reich Posthum erschienene Sammlung von 54 Gedichten und Liedern, moralisch-philosophisch im Sinne der Aufklärung, geistliche Oden und kirchliche Lieder, darunter Die Ehre Gottes aus der Natur , Die Liebe des Nächsten , Wider den Uebermuth , Zufriedenheit mit seinem Zustande , enthält Vorrede von 1757, Kurz-Poetik zu Sinn und Zweck der einprägsamen Reime: Verstand auf eine angenehme Weise zu beschäftigen , Überlegungen zur damals verbreiteten Unbeliebtheit geistlicher Dichtung. Im Anhang auch Verzeichnis zugrundeliegender Kirchenmelodien. Das Buch wurde neu gebunden Buchbinderarbeit um 1960 gut erhaltener Band, stabile Bindung, saubere Seiten, altersgemäße leichte Nachdunkleung, Widmung in den vorderen Titelseiten Format 18cm x 12cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3055 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

De Sacrificio Missae Tractatus Asceticus Joannis Bonae

Zum Vergrößern Bild anklicken

Christentum, Katholizismus, Heilige Messe, Ritus, Messeopfer, Sacrificio Messiae Bonae, Giovanni De Sacrificio Missae Tractatus Asceticus Joannis Bonae 1745 Jo Baptista Recurti / Venedig Pergament-Einband, 13,5 x 7 cm, Kanten leicht bestoßen, Rücken an einer Stelle leicht aufgerissen, Innenseiten etwas fleckig, handschriftlicher Namenseintrag auf Vorsatz, insgesamt aber gut erhaltenes Exemplar. Traktat über das Messopfer, hauptsächlich eine Auslegung der Worte und Handlungen des Canon missae. Giovanni Bona (1609 – 1674) war ein Wegbereiter der neuzeitlichen Liturgiewissenschaft, geistlicher Schriftsteller und wirkte auch als Kardinal. Mit dem liturgisch-aszetischen Traktat De sacrificio Missae (Rom 1668) gibt Bona seinen zeitgenössischen Priestern ein Erbauungsbuch in die Hand, das ihnen als eine Anleitung für eine möglichst bewusst und fruchtbar gefeierte Eucharistiefeier dienen soll. Es ist bis in das 20. Jahrhundert in vielen Auflagen erschienen. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4517 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Handbuch der Sozialethik. Die Kulturprobleme des Christentums.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Soziologie, Sozialethik, Ethik im Alltag, Wendland, christliche Ethik, Gesellschaftsethik Wendland, Johannes Handbuch der Sozialethik. Die Kulturprobleme des Christentums. 1916 Mohr / Tübingen Halbleineneinband mit Rückengoldprägung, 23 x 15 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Innnseiten einheitlich gebräunt, durchweg sauber und intakt. Darstellung einer sozialen Ethik für die damalige Gegenwart und anwendbar auf alle Lebensbereiche in 7 Kapiteln: Die Eigenart der Christlichen Ethik, Christentum und Kultur - allgemeine Gesichtspunkte, Ehe und Familie, Das wirtschaftliche Leben, Der Staat, Das wissenschaftliche und künstlerische Leben, Die Kirche und die allgemeine Kultur. Der Autor war evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5555 - gefunden im Sachgebiet: Ethik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut aus 4 Bänden: Letzte Fahrten, 3. Auflage, 1902; Bauernblut, 6. Aufl., ca. 1905; Dürre Blätter, erste Reihe, 7. Auflage, 1912; Aus meiner Jugendzeit, 10. Aufl., 1912.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schwarzwald, Baden, Baden-Württemberg, Heimatliteratur, Reiseerzählung Hansjakob, Heinrich Konvolut aus 4 Bänden: Letzte Fahrten, 3. Auflage, 1902; Bauernblut, 6. Aufl., ca. 1905; Dürre Blätter, erste Reihe, 7. Auflage, 1912; Aus meiner Jugendzeit, 10. Aufl., 1912. 1902 Bonz / Stuttgart 4 Bände motivisch gestaltete und/oder geprägte Leinenbindung, jeweils in einem Pappschuber, dv. ein Schuber unpassend zu buch, je 17 x 11 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, z. T. leicht stockfleckig, jedoch insges. allesamt gut erhalten und sauber, unterschiedlich farbige Schnitte, Lesebändchen. Heinrich Hansjakob (1837–1916) war katholischer Geistlicher, badischer Heimatschriftsteller, Historiker und Politiker. Neben wissenschaftlichen Werken, politischen Schriften und Reiseberichten verfasste er Erzählungen und Romane, die sich hauptsächlich mit der Lokalgeschichte des Mittleren Schwarzwalds und der Mentalität der Menschen in dieser Gegend befassen. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6037 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Versuch einer Geschichte Böhmens für den Bürger. Nebst angehängter Historischen Erdbeschreibung dieses Landes. Zum Gebrauche der Jugend verfasset.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Böhmen, Böhmische Geschichte, europäische Geschichte Parizek, Alexius Versuch einer Geschichte Böhmens für den Bürger. Nebst angehängter Historischen Erdbeschreibung dieses Landes. Zum Gebrauche der Jugend verfasset. 1782 Verlag der kais. königl. Normalschule / Prag Halbledereinband mit appliziertem Rückenetikett, 19 x 11 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Innenseiten altersgemäß gebräunt und z. T. etwas stockfleckig, ansonsten durchweg sauber und in gutem Zustand. Insges. gut erhalten und intakt. Mit einem Vorbericht sowie einer geschichtlichen Darstellung über vier Zeiträume. Alexius Vincenz Parizek, auch Alexander Parizek, tschechisch Aleš Vincenc Pařízek, (* 10. November 1748 in Prag; † 15. April 1822 ebenda) war ein tschechischer katholischer Geistlicher und Dominikaner, Pädagoge, Schriftsteller, Musiker, Komponist und Zeichner. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6721 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Allgemeine hannoversche Biographie (2 Bände von insges. 3). Erster Band: Hannoversche Männer und Frauen seit 1866; Zweiter Band: Im alten Königreich Hannover 1814–1866.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hannover, Landesgeschichte, Stadtgeschichte, Niedersachsen Rothert, Wilhelm Allgemeine hannoversche Biographie (2 Bände von insges. 3). Erster Band: Hannoversche Männer und Frauen seit 1866; Zweiter Band: Im alten Königreich Hannover 1814–1866. 1912 Sponholtz / Hannover 2 Bände, Leinen/Halbleinen, je 23 x 16 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, gebräunt, leicht unsauber, Rücken Band 2 stärker fleckig, beide Rotschnitt, bibliografische Informationen auf Vorsatz eingeklebt, Band 2 mit eingeklebter Leihhistorie auf Vorsatz, z. T. leicht stockfleckig, Innenseiten gebräunt, insges. aber sauber, intakt und gut erhalten. Beide Bände jeweils im wesentlichen Biografien verdienter hannoverscher Bürger und Bürgerinnen in den genannten Epochen, z. T. mit Abbildungen oder Wappen. Rothert selbst war eigentlich Geistlicher, zugleich aber auch passionierter Heimatforscher.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7193 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Evangelischer Liederschatz für Kirche und Haus. Eine Sammlung geistlicher Lieder aus allen christlichen Jahrhunderten, gesammelt und nach den Bedürfnissen unserer Zeit bearbeitet. Band 1 und 2 in einem.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lieder, Kirchenlied, Gesangbuch, Liedersammlung, evangelische Kirche, Kirchengeschichte Knapp, Albert (Hrsg.) Evangelischer Liederschatz für Kirche und Haus. Eine Sammlung geistlicher Lieder aus allen christlichen Jahrhunderten, gesammelt und nach den Bedürfnissen unserer Zeit bearbeitet. Band 1 und 2 in einem. 1837 Cotta / Stuttgart und Tübingen Halbledereinband der Zeit, 24 x 15 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, kleinste Läsuren, dreiseitiger Rotschnitt, handschr. Notiz von alter Hand auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt gebräunt, z. T. leicht fleckig, insges. aber durchweg sauber und in gutem, intakten Zustand, Bindung stabil. Die beiden Bände sind separat paginiert, die Lieder nach Themen zusammengefasst. Enthalten sind zudem Verzeichnisse der Dichter, der Versmaße sowie verschiedene Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8065 - gefunden im Sachgebiet: Evangelische Kirche
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Quellen zum Investiturstreit / Fontes litem de investitura illustrantes. 2 Bände. Band 1/Erster Teil: Ausgewählte Briefe Papst Gregors VII. Band 2/Zweiter Teil: Schriften über den Streit zwischen Regnum und Sacerdotium.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Latein, Quellentexte, Deutsche Geschichte, Mittelalter, Investiturstreit, Gregor VII., Kirchengeschi Schmale-Ott, Irene; Schmale, Franz Quellen zum Investiturstreit / Fontes litem de investitura illustrantes. 2 Bände. Band 1/Erster Teil: Ausgewählte Briefe Papst Gregors VII. Band 2/Zweiter Teil: Schriften über den Streit zwischen Regnum und Sacerdotium. 1978 Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 2 Bände, Leineneinband, 23 x 15 cm, sowohl Einband als auch Innenseiten und Schnitt leichte altersbedingte Bräunung bzw. Rücken- und Randbräunung, die Bände stammen aus dem Haushalt eines Pfeifenrauchers, daher leichter Tabakgeruch. Beide Bände mit umfangreicher Einleitung sowie mit Verzeichnissen und Register. Als Investiturstreit bezeichnet man seit dem 19. Jahrhundert eine Periode im 11. und 12. Jahrhundert, in der zwischen den Saliern und dem Reformpapsttum ein Streit über das Verhältnis von Sacerdotium (geistlicher Macht) und Imperium (weltlicher Macht) ausgetragen wurde. Der grundsätzlichen Frage nach der Investitur, also der Einsetzung der Äbte und Bischöfe, kam im Laufe der Auseinandersetzung eine entscheidende Rolle zu, allerdings erst nach dem im Jahr 1077 erfolgten Bußgang nach Canossa. Der Machtkampf zwischen dem deutschen König Heinrich IV. (1056–1106) und dem Papsttum begann 1075, als Papst Gregor VII. (1073–1085) – Anhänger der radikalen römischen Reformpartei – die bisher gültige Ordnung in Bezug auf das Papsttum und das Kaisertum in Frage stellte. (Quelle: Wikipedia) ISBN: 3534055772
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8246 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top