Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 764 Artikel gefunden. Artikel 736 bis 750 werden dargestellt.


Springenschmid, Karl: Es geschah in Südtirol (signiert); Der Anschlag auf das Ossarium; Klosterhaus-Verlag / Lippoldsberg; 1970. EA; 101, (3) S.; Format: 13x19 Karl Springenschmid (* 19. März 1897 in Innsbruck; † 5. März 1981 in Salzburg, Pseudonyme: Christian Kreuzhakler, Beatus Streitter), nationalsozialistischer österreichischer Schriftsteller und Lehrer, Hauptverantwortlicher für die Salzburger Bücherverbrennung am 30. April 1938. Mitte der 1930er Jahre Ghostwriter für Luis Trenker, gemeinsame Arbeiten "Helden der Berge" (1936) und "Leuchtendes Land" (1937). Am 16. November 1932 NSDAP., Ortsgruppe Aigen / Salzburg, am 1. Oktober 1932 illegaler NS-Lehrerbund, 1935 aus dem Schuldienst entlassen. Zwischen März 1934 und Januar 1938 Mitglied der SA. Ab 1. Januar 1938 SS-Mitglied (SS-Nr. 295.474). Nach dem „Anschluss“ Österreichs im April 1938 Gauamtsleiter und ehrenamtlicher Schulungsleiter, ab 1. Februar 1941 Regierungsdirektor bzw. Leiter der "Abteilung für Erziehung und Kulturpflege" im Reichsgau Salzburg. Am 30. Januar 1943 Beförderung zum SS-Hauptsturmführer. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2-, original gestaltete Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Bücherwerbung. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, hinterer Deckel etwas fleckig, insgesamt sehr ordentlich. - - - Mit datierter (2.10.71) original Unterschrift ("Gefälligkeitsunterschrift") des Verfassers auf Vorsatz
[SW: Varia; Belletristik; Südtirol; Revisionismus; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70185 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Akemeier, Susanne; Glätzer und Götz  Utopie in der Hängematte (10 Jahre Erfahrung der Landkommunen Twin Oaks und East Wind)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Akemeier, Susanne; Glätzer und Götz Utopie in der Hängematte (10 Jahre Erfahrung der Landkommunen Twin Oaks und East Wind) Zündhölzchen Verlag: Korntal. 1981 80 S. OBroschur, Einband leichte Gebr.spuren, sonst gut. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ---------- Die Twin Oaks Community ist eine als Ökodorf organisierte egalitäre Kommune mit etwa 100 Einwohnern in Louisa County, Virginia (USA). Gegründet 1967, ist die Kommune heute eine der ältesten und größten säkularen Kommunen in Nordamerika. Sie fußt auf den Grundwerten Kooperation, Egalitarismus, Gewaltlosigkeit, Nachhaltigkeit und Gemeinsame Ökonomie. Twin Oaks wurde 1967 von acht Kommunarden auf einer ehemaligen Tabakfarm gegründet, unter ihnen Kathleen "Kat" Kinkade, die in der Folge zwei Bücher über die Kommune veröffentlichte. Die Gründer waren durch B. F. Skinners Roman Walden Two inspiriert, in dem der Psychologe und Vertreter des Behaviorismus ein fiktives Utopia beschrieben hatte. Skinners Vision verlor für die Mitglieder der Kommune jedoch schnell an Bedeutung; statt an den Prinzipien des Behaviorismus orientierten sie sich bald an den Prinzipien des Egalitarismus. Die initiale Struktur der Kommune und ihr Punktesystem für Arbeitsleistungen sind vom Grundsatz her weiter intakt, wurden über die Zeit aber überarbeitet. So hatten Kommunarden ursprünglich, wie auch in Skinners Roman, je nach umgesetzter Aufgabe unterschiedliche Punkte pro Arbeitsstunde erhalten. Auf diese Weise sollten auch uninteressante Tätigkeiten attraktiv werden. Als die Kommune aber eine Größe von etwa 40 Mitgliedern erreicht hatte, wurde das System modifiziert: Es hatte sich herausgestellt, dass keine der Tätigkeiten universell als attraktiv oder unattraktiv angesehen wurde, so dass auch die unterschiedliche Bewertung innerhalb des Punktesystems nicht mehr sinnhaft nachvollzogen werden konnte. Heute gibt es daher eine einheitliche Bewertung, nach der jede Tätigkeit innerhalb der Kommune identisch honoriert wird... ----- East Wind ist eine Art "Schwesterkommune" von Twin Oaks
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63819 - gefunden im Sachgebiet: Soziale Bewegungen, APO, Linke
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Post AG - Niederlassung Philatelie, Frankfurt am Main (Hrsg.) 10 Jahre Deutsche Einheit. Alle 4 Lieferungen in einem Ordner Verlag: Deutsche Post AG Verlag: Deutsche Post AG - sehr gutes, komplettes Exemplar / Enthalten: 1. Lieferung: Vom Mauerbau bis zur Öffnung der Grenzen / 2. Lieferung: Deutschland - vereinigt in Frieden und Freiheit / 3. Lieferung: Folgen und Chancen der Einheit / 4. Lieferung: Gemeinsame Kultursymbole der beiden Nationen - Deutsche Post AG, Frankfurt am Main, (2004). Insgesamt 50 Blatt, im goldgeprägten, original Leder-Ringordner auf 6 Schmuckbünden mit original Kunststoff-Schuber, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d3904 - gefunden im Sachgebiet: Numismatik/ Philatelie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gartengestaltung ; Führer; Gartenkunst ; Führer, Landschaftsgestaltung, Raumplanung Hobhouse, Penelope: Das Paradies auf Erden finden. München : Schirmer Mosel, 2006. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag sehr gut, Jeder Garten, ob groß oder klein, ob im 7. Jahrhundert in Persien oder auf einer Dachterrasse im heutigen New York angelegt, ist Ausdruck unserer Sehnsucht nach dem Paradies und unserer Vorstellungen von ihm. Die frühesten Gärten waren die Oasen in der Wüste, und reine "Lustgärten" existierten schon im 2. vorchristlichen Jahrtausend in Mesopotamien. Das Alte Testament, die gemeinsame Heilige Schrift des Judentums, des Christentums und des Islam, lieferte dann mit seiner - wenn auch vagen - Beschreibung des Gartens Eden ein Gestaltungsmuster, das die sich ausbreitenden Religionen in die Welt trugen. Wo es genug Wasser gab, wurde der Wildwuchs gezähmt, unter Kontrolle und immer kunstvoller in Form gebracht; wo nicht, scheute man weder Mühe noch Kosten, mit aufwendigen Bewässerungssystemen - zugleich inszenatorisches Spielmaterial für die großen Gartenkünstler des Barock wie für den modernen Gartendesigner - der Natur auf die Sprünge zu helfen. Penelope Hobhouse, 1929 in Nordirland geboren, ist in Theorie und Praxis die Grand Old Lady unter den britischen Gartenspezialisten. Ihr jüngstes von über einem Dutzend ins Deutsche übersetzten Büchern zur Kulturgeschichte des Gartens führt uns in die schönsten, von Menschenhand geschaffenen Paradiese der Welt. Neben all der Pracht, die das Thema dem Auge zu bieten hat, erfährt der Leser viel Wissenswertes über die historische und ästhetische Entwicklung des Gartens, über den Wandel im Umgang mit der Natur bis hin zum heutigen, von ökologischen und sozialen Gesichtspunkten geprägten Verständnis. ISBN: 9783829602587
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163080 - gefunden im Sachgebiet: Land- Forstwirtschaft, Garten
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Philosophie ; Geschichte 1780-1993 ; Aufsatzsammlung, Philosophie, Politik, Soziologie, Gesellschaft Wellmer, Albrecht: Endspiele: die unversöhnliche Moderne : Essays und Vorträge. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und vorwiegend unbestoßen, Seiten sauber, ohne Einträge, papierbedingt etwas randgedunkelt, Die Idee einer postmetaphysischen Moderne ist das gemeinsame Thema der in diesem Band enthaltenen Arbeiten Albrecht Wellmers aus den letzten fünfzehn Jahren. Die geschichtlichen Utopien in der Marxschen Tradition sind ebenso wie die Letztbegründungsprogramme in der Kantischen Tradition Endspiele innerhalb der Metaphysik, die Dekonstruktionen dieser Utopien und Letztbegründungsprogramme sind Endspiele mit der Metaphysik. Und das Spiel mit dem Ende als einem letzten Telos - der Geschichte, der Erkenntnis, des menschlichen Lebens - ist die Metaphysik. ISBN: 9783518286951
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163009 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorengruppe; TERRA Geographie 3. Unsere Erde, Globale Probleme Ausgabe für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen Stuttgart, Ernst Klett Schulbuchverlag GmbH, 1990. 1. Auflage 239 Seiten , 24 cm, kartoniert das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, stärker fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: Unsere eine Welt - Ungleichheit auf der Erde, kein Naturgesetz - Verschiedene Länder, gemeinsame Probleme - Weltmarkt, Weltwirtschaft - Grenzen des Wachstums - Zusammenleben unter Völkern - Ökologie und Umweltschutz - Kontinente in Bewegung - Anhang 3b2b ISBN-Nummer: 3122932008 TERRA Geographie 3. Unsere Erde, Globale Probleme; Ausgabe für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen; Schulbuch; Lehrbuch; Geografie; 1 ISBN: 3122932008
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50747 - gefunden im Sachgebiet: Geografie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorengruppe; TERRA. Erdkunde für Gymnasien in Nordrhein-Westfalen 7 Stuttgart, Ernst Klett Schulbuchverlag GmbH, 1989. I.Auflage 182 Seiten , 25 cm, Hardcover/Pappeinband die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, aus dem Inhalt: Die Erde wird entdeckt - Kontinente in Bewegung - Leben zwischen Pol und Äquator - Das Naturgesetz der Klimazonen - Ungleichheit auf der Erde, kein Naturgesetz - Länder in der Entwicklung - Verschiedene Länder, gemeinsame Probleme - Gewußt wo - Anhang: Strukturdaten ausgewählter Staaten - Klimatabellen - Sachverzeichnis - Bild- und Quellennachweis 3b1b ISBN-Nummer: 3122867001 TERRA; Erdkunde für Gymnasien in Nordrhein-Westfalen 7; Schulbuch: Lehrbuch; Geografie; 1 ISBN: 3122867001
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50740 - gefunden im Sachgebiet: Geografie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hartmann, Hans (Dr.): Höllenmarsch der Volksdeutschen in Polen September 1939; Auf Grund ärztlicher Dokumenten dargestellt; Verlag Neues Volk / Berlin - Wien; © 1940. 11. - 25. T.; 106, (9) S.; Format: 16x23 Hans Hartmann, 1888 München - 1976 ?, Dr. phil. lic. theol., Hochschullehrer, Pseudonyme: Hans Chartmann, Hans Reinhold Hartmann, Schriftsteller, Pfarrer, Publizist, Journalist. (frei nach DNB); - - - Hans Reinold Hartmann (* 5. November 1888 in München; † 17. Mai 1976), deutscher evangelischer Pfarrer, Schriftsteller. 12. Mai 1941 Aufnahmeantrag NSDAP. (Mitgliedsnummer 8.738.922), 1948 erster Chefredakteur der NDPD-Parteizeitung "National-Zeitung". (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Ein einmaliger Vorgang in der Weltgeschichte; Einer der Züge aus dem Warthegau, geschildert von Dr.med. Weise; Tatsachen des Grauens; Kurzer Marsch in den Tod; Gemeinsame Bericht von gemeinsamem Leid; Volksdeutschen Geistliche als Zeugen; Noch mehr Zeugen; Was besagen die Berichte und Befunde?; Ein Graudenzer Nervenarzt spricht; Furchtbare Spannungen; Das Heldenlied vom Todesmarsch nach Warschau; Die Tragödie einer Frau; Heimattreue bis zum letzten; Bildanhang; - - - LaLit 163; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierte (Hintze) Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit 1 Karte, + 8 S. Abbildungen
[SW: Greuel; Greueltaten; Volksdeutsche; Polen; Geschichte; History; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2365 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wistrich, Robert: Wer war wer im Dritten Reich (TB); Anhänger, Mitläufer, Gegner aus Politik, Wirtschaft, Militär, Kunst und Wissenschaft; Reihe: Fischer-Taschenbuch 4373; Fischer-Taschenbuch-Verlag / Frankfurt am Main; 1988. 13. - 16. T.; 398, (2) S.; Format: 13x19 Robert Solomon Wistrich (geboren 7. April 1945 in Lenger, Südkasachstan, Kasachische SSR; gestorben 19. Mai 2015 in Rom), britisch-israelischer Historiker und Antisemitismusforscher polnischer Herkunft. - - - Joachim Rehork (* 1930 in Pethau), deutscher Sachbuchautor und Übersetzer. - - - Hermann Weiß (* 29. Februar[1] 1932 in Gunzenhausen; † 11. Oktober 2015), deutscher Historiker, Forschungsschwerpunkt Nationalsozialismus. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Zu diesem Buch; Wer war wer im Dritten Reich von Abetz, Otto bis Zöberlein, Hans; Anhang; Vergleichende Übersicht der Ränge; Bibliographie; Personenverzeichnis; - - - Aus dem Englischen übersetzt von Joachim Rehork. Originaltitel: Who`s who in Nazi Germany; Überarbeitung und Erweiterung Hermann Weiss; Etwa 400 Biographien. Gehört zur Liste der "Fachlichen Nachschlagewerke für die Gemeinsame Normdatei"; - - - Z u s t a n d : 2+, original schwarze Broschur (TB) mit weißem Deckel- + Rückentitel. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten ISBN: 3889660045
[SW: Nachschlagewerke; Biographien; Lebensbeschreibungen; Persönlichkeiten; Politiker; Antifaschisten; Widerstandskämpfer; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74515 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wistrich, Robert: Wer war wer im Dritten Reich; Anhänger, Mitläufer, Gegner aus Politik, Wirtschaft, Militär, Kunst und Wissenschaft; Harnack Verlag / München; 1983. ?; 319 S.; Format: 20x24 Robert Solomon Wistrich (geboren 7. April 1945 in Lenger, Südkasachstan, Kasachische SSR; gestorben 19. Mai 2015 in Rom), britisch-israelischer Historiker und Antisemitismusforscher polnischer Herkunft. - - - Joachim Rehork (* 1930 in Pethau), deutscher Sachbuchautor und Übersetzer. - - - Hermann Weiß (* 29. Februar[1] 1932 in Gunzenhausen; † 11. Oktober 2015), deutscher Historiker, Forschungsschwerpunkt Nationalsozialismus. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Zu diesem Buch; Wer war wer im Dritten Reich von Abetz, Otto bis Zöberlein, Hans; Anhang; Vergleichende Übersicht der Ränge; Bibliographie; Personenverzeichnis; - - - Aus dem Englischen übersetzt von Joachim Rehork. Originaltitel: Who`s who in Nazi Germany; Überarbeitung und Erweiterung Hermann Weiss; Etwa 400 Biographien. Gehört zur Liste der "Fachlichen Nachschlagewerke für die Gemeinsame Normdatei"; - - - Z u s t a n d : 2+, original illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel roter Pappband mit schwarzem Rückentitel, mit 290 sw.-Fotoabbildungen. Sehr ordentlich / wohlerhalten ISBN: 3889660045
[SW: Nachschlagewerke; Biographien; Lebensbeschreibungen; Persönlichkeiten; Politiker; Antifaschisten; Widerstandskämpfer; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74470 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Böhmerwald ; Tschechen ; Deutsche ; Geschichte 1010-1637 ; Belletristische Darstellung, Deutsche Lit Böckl, Manfred: Sumava : die Saga des Böhmerwaldes ; historischer Roman. Grafenau : Morsak, 2005. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag sehr gut, Aus der dramatischen Begegnung zweier Jäger im Wolfswinter 1010 am Hohen Bogen entwickelt Manfred Böckl die gemeinsame Sage der Völker Bayerns und Böhmes. Über Generationen folgt der Roman den miteinander verknüpften Lebenswegen und schicksalhaften Erlebnissen der Menschen beiderseits des Grenzkamms bis zur Hölle des Dreißigjährigen Krieges. Die Sumava, die "Rauschende", das große mitteleuropäische Waldgebirge zwischen Moldau und Donau, verkettet magisch die Personen, Famileien und Stämme und bestimmt ihre Trennungen und Vereinigungen. Manfred Böckl schildert in diesem Roman das miteinander verkettete Leben der Tschechen und Deutschenin in der Sumava über 600 Jahre, von 1010 bis 1637. Er verdichtet es - im wörtlichen und übertragenen Sinne - zu einer fesselnden Saga von Menschen, Mächten und Magien in der Mitte Europas. ISBN: 9783865120106
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164223 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Städte in Bewegung. Schwerin 2006 15 Jahre Stadtentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. Eine gemeinsame Aktion des Ministeriums für Arbeit, Bau und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern, der städte und Gemeindne im Städtebauförderungsprogramm und deren Sanierungsträgern. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm; 103 S. Brosch. m. illustr. Umschlagklappen, sehr guter Zustand.
[SW: Stadtgeschichte; Städtebau; Stadtentwicklung; Architektur; COF; Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 91334 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte, Städtebau
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Deutschlands Freie Berufe, 2. Jahrgang 1935, Heft 9 (4. Juni); Reihe: Deutschlands Freie Berufe. Mitteilungsblatt der Reichsbetriebsgemeinschaft 13 Freie Berufe in der Deutschen Arbeitsfront; Herausgegeben von der Deutschen Arbeitsfront, Dr. Strauß; Verlag: Reichsbetriebsgemeinschaft "Freie Berufe" / Berlin; 1935. EA; S. (177) - 200; Format: 21x30 I n h a l t : Mario Heil de Brentanni: Pfingsbotschaft des deutschen Volkes; Dr. Otto Everling: Gemeinsame Kämpfe und Ziele der freien Berufe. Ein Schlußwort; Hellmut Merzdorf: Wege der Schrifttumsförderung. Aus der Arbeit der Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums; Edit von Coler: Deutschland als Käufer. Balkan und Vorderasien als Rohstoffländer Deutschlands; Dr. Daeschner, Treuhänder der Arbeit für das Wirtschaftsgebiet Brandenburg: Aufruf für die Urlaubsgewährung im Jahr 1933; Dr. H.: Die Notlage des akademischen Nachwuchses (Schluß folgt); Prof. Ewald Stier: Die gutachtliche Tätigkeit des frei im Beruf stehenden Arztes; Aus der Deutschen A r b e i t s f r o n t : Dr. Goebbels dankt der DAF. - Pg. Engel zum Amtsleiter der DAF. ernannt - Mit „Kraft durch Freude“: Fahrtensegeln auf der Ostsee - Amtliche Bekanntmachungen; K r a f t d u r c h F r e u d e : Freizeitwerk der Deutschen Angestelltenschaft ind die NSG. „KdF.“ überführt; B e r i c h te aus den Gauen: Gautagung in Neustadt / Haardt – Aufbau der Werkscharen; Aus den G r u p p e n : G e s u n d h e i t : Deutscher Drogistentag in Saarbrücken; T h e a t e r / Film / Varieté: Ehrenpräsident Jules Jourdain dankt; K u n s t : Ehrengerichte für Architekten – Tarifordnung für Kurkapellenmitglieder – Auch die Privatmusikerlehrer haben Ferin zu halten – Deutschlands erstes Komponisten-Erholungsheim; R e c h t s w e s e n ; W i r t s c h a f t s w i s s e n s c h a f t : Reichsfachschaft Wirtschaftsprüfungs- und Treuhandwesen; T e c h n i k ; R a s s e n p f l e g e : Durchführung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses – Erbgesunde Bewerber um Ehestandsdarlehen – Die gesundheitliche Betreuung der Hitler-Jugend – Reichsschulzahnpflege – Internationaler Kongreß für Bevölkerungspolitik – Ausstellung „Unser Zähne“ in München – Hygiene-Ausstellung 1935 in Düsseldorf; Die F r a u in den freien Berufen: Reichsausstellung „Frau und Volk“ - eine Schau des deutschen Frauenfleiß – Frau und Familie in Wirtschaft und Staat; Unser N a c h w u c h s : Die Berufsausbildung der Volkswirte – Ausbildung der Filmvorführer – Das schaffende Mädel auf der Reichsausstellung „Frau und Volk“; S o z i a l p o l i t i k ; Rechts- und S t e u e r f r a g e n : Pünktliches Steuerzahlen Ehrensache – Kirchensteuer 1935; Adolf Hitler: Leitspruch der Arbeit usw.; - - - Verantwortlich für den Text: Dr. Kurt Milde; - - - Z u s t a n d : 2+, original geheftet mit Abzeichen + Deckeltitel, mit 1 Abbildung. Keller- / Dachbodenfund, kaum Alters- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten. - - - Weitere Hefte der Reihe auf Anfrage - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; DAF; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Reichsorganisationsleiter; Dr. Robert Ley; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Freie Berufe;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74771 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behrends, Rainer (Hrsg.)  Künstlerische Schachfiguren aus zehn Jahrhunderten. Geleitwort von Gerhard Pommeranz-Liedtke. 1.-50. Tsd.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schach, Schachspiel, Schachliteratur, Kulturgeschichte, Spiele, Brettspiele, Denkspiele, Strategiesp Behrends, Rainer (Hrsg.) Künstlerische Schachfiguren aus zehn Jahrhunderten. Geleitwort von Gerhard Pommeranz-Liedtke. 1.-50. Tsd. Insel, Leipzig 1963 (Insel-Bücherei 752). 67 S. mit 45 Tafeln. Illustr. Ppbd. Berieben, Kapitale beschabt u. bestoßen. Vorsätze papierbedingt gebräunt, Buchblock etwas locker. - Bildeinband. Auswahl und Erläuterungen von Rainer Behrends. Aufnahmen von Wolfgang G. Schröter. Kästner 752. Gemeinsame Ausgabe für Leipzig u. Frankfurt. Alte und moderne Schachfiguren aus deutschen und internationalen Museen u. Sammlungen. Hübsches Bändchen. - Großer noch nicht aufgenommener Bestand Insel-Bücherei vorrätig. Suchanfragen willkommen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17992 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutschböhmen / Deutschmährer (1918-1938). - MÜLLER, Anton (Regiment Del. 9 pluk): Erinnerung an meine Dienstzeit. Del. 9 pluk, 1933-35. (Album eines Sudetendeutschen aus seiner Militärdienstzeit!). Tschechoslowakei. 1933-35. (ca. 20,5 x 15 cm). ca. 80 S. Original-Leinen mit goldgeprägtem Deckeltitel. Einband leicht berieben, Deckel etwas gebogen. Innen zahlreiche private ganzseitige Einträge und Illustrationen. Altersentsprechend guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Das Album zur Dienstzeit eines Soldaten besteht aus deutschsprachigen Einträgen von Kameraden zum Zwecke der Erinnerung an die gemeinsame Dienstzeit und aus Einträgen des Albumeigners selbst. Diese Einträge sind teils tagebuchartig, teils sind es eher Verse zur Selbsterbauung. Die Einträge sind datiert und stammen meist aus 1934-1935. Die Soldaten waren scheinbar in ihrem Wehrdienst und wurden geschult, die Naivität der Einträge scheint keine Berührung mit irgendeinem Kampfeinsatz zu kennen. Genannt sind Orte wie Nitra, Zilina und Malazky welche allesamt in der heutigen Slowakei liegen und damals der Tschechoslowakei in den Jahren zwischen 1918 und 1938 zugehörten. Die Einträge sind alle in deutscher Sprache verfasst, oft auch eher etwas holprig. Es scheint sich um das Album eines Deutschböhmers und Sudetendeutschen zu handeln, der im Rahmen seiner tschechoslowakischen Soldatenzeit an diese Orte versetzt wurde. In mehreren Einträgen werden auch die Sehnsucht nach der Heimat und das Deutschsein zum Ausdruck gebracht. Ein längerer Eintrag des Albumbesitzers etwa zur Mitte des Albums trägt den Titel "Ein Deutscher Spruch!". Der mehrstrophige Text lautet: "Wenn alles reist, wenn alles bricht, du Deutsches Herz versage nicht. Versage nicht du Deutsches Land, vergiss nicht unsere Bruderhand. / Versage nicht du Deutsches Herz, versage nicht in Leid u. Schmerz. Denn einmal kommt die Zeit, wo mann uns Deutschen doch befreit. / Halte Deiner Heimat heiligerscholle Deutsch soll sie bleiben, komme was wolle, komme was wolle Freud oder Leid, Deutsch soll sie bleiben in Ewigkeit!" Es sieht so aus als hätte dieser Soldat das Jahr 1938 und den Einmarsch der Wehrmacht am 1.10.1938 kaum erwarten können. Interessante historische Archivalie privater Hand aus der Tschechoslowakei vor 1938!
[SW: Geschichte, 1919-1939, 30er Jahre, deutsch, Militär, Militaria, Soldaten, Sudetendeutsche, Tschechoslowakei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9101c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 209,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top