Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 13969 Artikel gefunden. Artikel 13936 bis 13950 werden dargestellt.


Geschichtskunde von der Regierung Friederich s des Großen bis auf unsere Zeit, oder von dem Jahre 1740 bis zum Jahre 1830. Siebenter Band, Hefte 1-3; Achter Band, Hefte 1-4 (in einem Band)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Geschichte, 18. Jahrhudnert, Klarke, Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg Klarke, M. J. Geschichtskunde von der Regierung Friederich s des Großen bis auf unsere Zeit, oder von dem Jahre 1740 bis zum Jahre 1830. Siebenter Band, Hefte 1-3; Achter Band, Hefte 1-4 (in einem Band) 1829 Jäger / Frankfurt a. M. Gebundener Pappeinband mit marmoriertem Papierbezug, aufmontiertes Rückenetikett ohne Beschriftung, 18 x 11 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, rotgesprenkelter Schnitt, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, z. T. etwas stockfleckig, insges. aber sauber und in gutem Zustand. Hier vorliegend die vollständigen Bände 7 und 8 mit folgenden Themen: 7,1: Der Baierische Erbfolgekrieg; 7,2 Freiheitskampf der Nordamerikaner; 7,3 Freiheitskampf in Nord-Amerika (bis Kapitel 4); 8,1 Freiheitskampf in Nord-Amerika (Kapitel 5-7); 8,2: Freiheitskampf in Nord-Amerika (Rest); 8,3: Der Untergang Polens; 8,4: Der Krieg Russlands und Österreichs gegen die ottomanische Pforte
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7965 - gefunden im Sachgebiet: Nordamerika
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Kampf um die Cheops-Pyramide. Eine Geschichte und Geschichten eines Ingenieurs. Band 1 und 2 (2 Bände)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Max Eyth, Ägypten, Cheopspyramide, Ingenieurwesen, Abenteuer Eyth, Max Der Kampf um die Cheops-Pyramide. Eine Geschichte und Geschichten eines Ingenieurs. Band 1 und 2 (2 Bände) 1908 Carl Winter / Heidelberg 2 Bände, ornamental geprägte Leineneinbände, 20 x 13 cm, verhältnismäßig geringe Gebrauchsspuren, Ornamente sehr schön erhalten, lediglich Rücken leicht gebleicht, handschr. Besitzeintrag auf Vorsatz Band 1, Innenseiten leicht gebräunt, durchweg sauber, insges. in sehr schönem und voll intakten Zustand. Max Eyth bereiste als Vertriebsingenieur für dampfgetriebene Maschinen zwischen 1862 und 1882 drei Weltteile (Europa, Nordamerika, Asien). Von diesen Reisen berichtet er in der insgesamt fünfbändigen Ausgabe, von der hier der 5. Band vorliegt. Insgesamt ca. 80 Briefe, in denen Eyth sowohl vom Reisen selbst berichtet, als auch von Begebenheiten, die ihm vor Ort auffallen. Das reicht von Städtebeschreibungen (z. B. Dublin oder Colon ) bis zu soziologischen Betrachtungen ( Land und Leute in Timaschewo , Die Chinesen in Peru , Arbeiter und Geldbarone , Ausstellungspublikum ). In dem 2-bändigen Roman Der Kampf um die Cheopspyramide führen zwei Brüder einen geistigen Kampf um die Cheopspyramide. Der eine sieht in der Cheopspyramide „ein Stein gewordenes Gleichnis der kosmischen Ordnung, das er zu enträtseln und zu bewahren sucht“. Der andere will die Pyramide als Steinbruch für den von ihm geplanten Bau eines gigantischen Staudamms quer durch das Nildelta ausbeuten. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7967 - gefunden im Sachgebiet: Roman
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Selbstporträt. Zum fünfzigsten Geburtstag.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Klingspor Offenbach, Hans Bethge, Jubiläumsschrift, Selbstporträt Bethge, Hans; Harwerth, Willi (Buchschmuck) Selbstporträt. Zum fünfzigsten Geburtstag. 1926 Klingspor / Offenbach Illustrierter gebundener Pappeinband, 20 x 15 cm, ein kleiner Fleck am Rücken, leichte Rückenbleichung, minimal gebräunt, durchweg sauber und insges. in sehr gutem Zustand. Hans Bethge (1876–1946) war ein deutscher Dichter. Er machte sich vor allem einen Namen durch seine Nachdichtungen orientalischer Lyrik, darunter Die chinesische Flöte , auf der Gustav Mahlers Lied von der Erde basiert. Hier zeichnet Bethge ein präzises Porträt seiner selbst, der schöne Buchschmuck von Hawerth rundet das Bild ab.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7972 - gefunden im Sachgebiet: Sammeln / Sammelgebiete
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Almanach auf das Jahr 1920. Herausgegeben vom Fritz Gurlitt Verlag.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fritz Gurlitt, Verlagsbroschüre, Almanach, Graphik, Illustration, Dichtung Fritz Gurlitt Verlag (Hrsg.) Almanach auf das Jahr 1920. Herausgegeben vom Fritz Gurlitt Verlag. 1920 Gurlitt / Berlin Illustrierter broschierter Einband, 20 x 15 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, papierbedingte Bräunung, erstes Blatt lose, die Lithographie von Corinth und der Holzschnitt von Beckmann sind nicht enthalten. Im jährlichen Almanach des auf Kunst und Literatur spezialisierten Fritz Gurlitt-Verlags finden sich Ausschnitte aus den Werken des jeweils jüngeren Verlagsprogramms, darunter auch zahlreiche Grafiken. Hier beispielsweise von: Alfred Polgar, Lovis Corinth, J.-K. Huysmans, Kasimir Edschmid, Novalis, Arno Nadel, Max Slevogt, Heinrich Zille und vielen mehr.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8002 - gefunden im Sachgebiet: Grafik / Illustration
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Almanach auf das Jahr 1919. Herausgegeben vom Verlag Fritz Gurlitt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fritz Gurlitt, Verlagsbroschüre, Almanach, Graphik, Illustration, Dichtung Fritz Gurlitt Verlag (Hrsg.) Almanach auf das Jahr 1919. Herausgegeben vom Verlag Fritz Gurlitt. 1919 Gurlitt / Berlin Illustrierter broschierter Einband, 22 x 16 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, papierbedingte Bräunung, erstes Blatt lose, Schnitt und einige Seiten leicht stockfleckig, die drei Original-Lithos sind nicht enthalten. Im jährlichen Almanach des auf Kunst und Literatur spezialisierten Fritz Gurlitt-Verlags finden sich Ausschnitte aus den Werken des jeweils jüngeren Verlagsprogramms, darunter auch zahlreiche Grafiken. Hier beispielsweise von: Alfred Polgar, Lovis Corinth, Oskar Kokoschka, Kasimir Edschmid, Jonathan Swift, Bernhard Hoetgerl, Max Slevogt, Max Pechstein und vielen mehr.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8003 - gefunden im Sachgebiet: Grafik / Illustration
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Kunstwerk. Eine Monatsschrift über alle Gebiete der bildenden Kunst. Jahrgang III, 1949 und Jahrgang IV, 1950 komplett. Beigebunden auch drei Hefte des Jahrgangs 1848.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Das Kunstwerk, Zeitschrift, zeitgenössische Kunst, Monatsschrift ohne Autor Das Kunstwerk. Eine Monatsschrift über alle Gebiete der bildenden Kunst. Jahrgang III, 1949 und Jahrgang IV, 1950 komplett. Beigebunden auch drei Hefte des Jahrgangs 1848. 1949 Klein / Baden Baden 2 Bände, Halbleineneinband, je 27 x 21 cm, geringe Gebrauchsspuren, Schnitt leicht fleckig, Bindung sauber, Seiten der eingebundenen Hefte altersbedingt leicht gebräunt, sauber und in gutem Zustand. Enthalten sind die jeweils vollständigen Jahrgänge von 1949 (9 Hefte, hier beigebunden auch die Hefte 8, 9 und 10, des Jahrgangs 1948) und 1950 (9 Hefte). Zahlreiche Abbildungen, oft in hochwertiger Druckqualität, Fachbeiträge, Essays.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8005 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschrift
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Anhältsche Dorfjeschichten von Hermann Wäschke. Paschlewwer Jeschichten I und II (2 Bände).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hermann Wäschke, Sachsen-Anhalt, Dorfgeschichten, Lokalgeschichte, Dorfleben, Humor Wäschke, Hermann Anhältsche Dorfjeschichten von Hermann Wäschke. Paschlewwer Jeschichten I und II (2 Bände). 2000 Eigenverlag der Landsmannschaften Provinz Sachsen und Anhalt, Reprint 2 Bände, broschiert, je 20 x 13 cm, minimale Gebrauchsspuren, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, durchweg sauber und insges. in sehr gutem Zustand. Es handelt sich hier um einen Reprint der ursprünglich in Heftform erschienen Ausgaben enthalten sind in Band 1: Erstes Bändchen, Paschlewwer Jeschichten I; Zweites Bändchen, Paschlewwer Jeschichten II; Dritte Bändchen, De Miehme Wewern ihr Wattenrock; Viertes Bändchen, Löffchen und sein Notizbuch; Band 2: Fünftes Bändchen, Paschlewwer Jeschichten III, Sechstes Bändchen, Paschlewwer Jeschichten IV, Siebtes Bändchen, Paschlewwer Jeschichten V, Achtes Bändchen, Paschlewwer Jeschichten VI.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8012 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erdgeist, Tragödie in vier Aufzügen. Mit 12 Bildbeigaben und einem Vorsatz von Alastair.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Franz Wedekind, Alastair, illustrierter Band, Drama, Naturalismus, Gesellschaftskritik Wedekind, Frank Erdgeist, Tragödie in vier Aufzügen. Mit 12 Bildbeigaben und einem Vorsatz von Alastair. 1920 Georg Müller / München, Spamersche Buchdruckerei / Leipzig Halbleineneinband mit künstlerisch gestaltetem Papierbezug, 29 x 22 cm, leichte Gebrauchsspuren, Rücken leicht gebräunt, Innenseiten altersbedingt ebenfalls leicht gebräunt, unregelmäßiger Schnitt, wenige Seiten noch nicht aufgeschnitten, insges. sauber und in gutem Zustand, alle Illustrationen schön erhalten. Frank Wedekinds (1864–1918) dramaturgischen Konzepte gingen über den naturalistischen Stil hinaus und bereiteten den Weg für ein anti-illusionistisches Theater. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehört er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Das hier vorliegende Gesellschaftsdrama diente als Vorlage für die nicht vollendet Oper Lulu von Alban Berg. Das Stück selbst wurde 1898 uraufgeführt. Erdgeist thematisiert den gesellschaftlichen Aufstieg der Lulu, eines freizügigen Mädchens, das seine Umgebung in seinen Bann zieht. Die einzelnen auf dramatische Situationen und Effekte hin angelegten Akte sind in sich abgeschlossene Stationen ihres Lebens. (Quelle: Wikipedia) Die Illustrationen stammen von Alastair alias Hans-Henning von Voigt (1887–1969).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8051 - gefunden im Sachgebiet: Grafik / Illustration
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 680,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die sieben Todsünden. Illustrierte Prachtausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eugen Sue, Todsünden, Roman, Fortsetzungsroman, Feuilleton-Roman, Sittenroman Sue, Eugen Die sieben Todsünden. Illustrierte Prachtausgabe. 1910 Franck sche Verlagsbuchhandlung / Stuttgart Illustrierter Leineneinband, 20 x 13 cm, altersbezogen eher geringe Gebrauchsspuren, marmorierter Schnitt, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber durchweg sauber, insges. schön und sauber erhaltenes Exemplar. Eugène Sue (1804–1857) war in den 1840er Jahren einer der meistgelesenen und einflussreichsten Romanciers Frankreichs. Er ist in die Literaturgeschichte eingegangen als einer der Begründer des Fortsetzungsromans in Tageszeitungen und als Verfasser des vielleicht erfolgreichsten Feuilletonromans überhaupt, Les mystères de Paris (dt. Die Geheimnisse von Paris; Quelle: Wikipedia). Die hier vorliegenden, separat Paginierten, sieben zusammengehörigen Einzelwerke fallen in das Genre des Sittenromans , in dem gesellschaftliche Entwicklungen anhand von ausgewählten Persönlichkeiten kritisch dargestellt werden. So verkörpert bspw. Die Herzogin den Hochmut, Vetter Michael die Trägheit oder Die Millionäre den Geiz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8071 - gefunden im Sachgebiet: Phantastische Literatur / Fantasy
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Legion Condor. Deutsche Freiwillige in Spanien.

Zum Vergrößern Bild anklicken

2. Weltkrieg, Fliegerei, Luftfahrt, Luftwaffe, Wehrmacht, Spanischer Bürgerkrieg Stackelberg, Karl Georg von Legion Condor. Deutsche Freiwillige in Spanien. 1939 Heimbücherei / Berlin Rotgeprägter Leineneinband in Orig.-Schutzumschlag, 21 x 15 cm, SU altersbezogen gut erhalten, lediglich kleinere Randläsuren und etwas berieben, hellgrauer Kopfschnitt, priv. Widmung in Schönschrift auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, jedoch durchweg sauber und in insges. sehr schönem Zustand. Porträt von Hermann Göring in vollem Wichs sowie dessen Vorwort. Die Legion Condor war ein deutscher Luftwaffen-Verband im Spanischen Bürgerkrieg, der ohne deutsche Uniformen oder Hoheitszeichen eingesetzt wurde. Er kämpfte unter General Francisco Franco auf der Seite der gegen die spanische Republik putschenden Nationalisten. Er wurde 1936 unter strengster Geheimhaltung mit Freiwilligen aufgebaut, griff in mehrere bedeutende Schlachten ein und hatte maßgeblichen Anteil am Sieg der Putschisten. Seine Existenz wurde sowohl von der NS-Regierung des Deutschen Reiches als auch von spanischer Seite bis 1939 geleugnet. Hier selbstverständliche als Heldendarstellung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8137 - gefunden im Sachgebiet: Spanien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte der Renaissance in Deutschland. Erster und zweiter Band (2 Bände). Dritte Auflage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kunstgeschichte, Renaissance in Deutschland, Baugeschichte, Architekturgeschichte Lübke, Wilhelm; Haupt, Albrecht Geschichte der Renaissance in Deutschland. Erster und zweiter Band (2 Bände). Dritte Auflage. 1914 Paul Neff / Esslingen 2 Bände, goldgeprägte Halbleineneinbände, je 25 x 18 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Einbandfarbe geringfügig voneinander abweichend, minimal unsauber, grüner Kopfschnitt, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber durchweg sauber, insges. in gutem sauberen Zustand. Die Bände sind durchgängig aufgebaut, Band eins enthält das erste Buch mit grundlegenden Kapiteln zur Renaissance als solcher sowie deren deutscher Ausprägung, zudem die Kapitel VI bis X des zweiten Buchs, Die Bauwerke . Hier werden regional sortiert einzelne exemplarische Bauwerke mit deren Merkmalen und Besonderheiten vorgestellt. Der zweite Band enthält die Folgekapitel XI bis XVIII der Bauwerke.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8148 - gefunden im Sachgebiet: Bauwesen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aristoteles, Wissenschaftliche Buchgemeinschaft, Moral, Magna Moralia Aristoteles Magna Moralia. Übersetzt von Franz Dirlmeier. 1958 Akademie-Verlag / Berlin (Lizenzausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt) Leineneinband in Orig.-SU, 24 x 17 cm, SU altersbedingt gebräunt, der eigentliche Band selbst in gutem und durchweg sauberen Zustand, lediglich Innenseiten altersbedingt etwas gebräunt. Die Magna Moralia, ein Hauptwerk über die Ethik, wurde lange Zeit Aristoteles unmittelbar zugerechnet. Mittlerweile geht die Forschung davon aus, dass diese Gedanken zur Ethik zwar von diesem formuliert, jedoch nicht persönlich von ihm festgehalten wurden. Verlagstext: Mit diesem Band liegt neben der Nikomachischen und der Eudemischen die dritte Version der Ethik des Aristoteles vor. Im Unterschied zu den beiden anderen Ethiken geht es hier um eine Tugend- und Güterlehre, nicht um ein umfassendes Konzept einer Eudämonie. Über die zeitliche Reihenfolge der ethischen Texte des Aristoteles besteht bisher keine Einigkeit. Somit schien es dem Bearbeiter zweckmäßig, Satz für Satz der Gedankendarstellung nachzugehen und auf diese Weise den ersten vollständigen Kommentar zu schaffen. Er kommt zu dem Schluss, dass die Magna Moralia nicht als nacharistotelische Kompilation aus Nikomachischer und Eudemischer Ethik begriffen werden könne, sie sich auch nicht zeitlich als Mittlere Ethik einreihen lasse, sondern die früheste Skizze des Aristoteles selbst sei. Wenn irgendwo, so ist also innerhalb der Ethik die Möglichkeit gegeben, Aristoteles sukzessive am Werk zu sehen. Aristoteles war einer der bedeutendsten Philosophen der griechischen Antike sowie der Menschheitsgeschichte insgesamt, Schüler Platons, sowie Begründer mehrerer wissenschaftlicher Disziplinen wie Wissenschaftstheorie, Naturphilosophie oder Logik.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8197 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Colonie. Brasilianisches Lebensbild. Erster Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gerstäcker, Brasilien, Südamerika, Kolonialismus, Reisebericht, Landeskunde Gerstäcker, Friedrich Die Colonie. Brasilianisches Lebensbild. Erster Band. 1864 Costenoble / Leipzig Halbledereinband mit Rückengoldprägung und kleinem aufgeklebten Rückenetikett, 17 x 11 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Bindung voll intakt, Besitzstempel auf Schmutztitel, Innenseiten nur leicht gebräunt, z. T. etwas fleckig, insges. aber in gutem und sauberen Zustand. Gerstäcker war vor allem für seine Reisebeschreibungen aus Nordamerika bekannt, hier nun der erste Band einer dreibändigen Ausgabe über Reiseerlebnisse in Brasilien. Im ersten Band wird zunächst die Kolonie Santa Clara mit ihren Einrichtungen und ihrem Personal vorgestellt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8206 - gefunden im Sachgebiet: Brasilien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Payne s Universum und Buch der Kunst. Neue Folge. Erster Band (in zwei Bänden).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Illustriertes Lexikon, Konversationslexikon, Stiche, Kulturwissenschaft Payne, A. G. (Hrsg.) Payne s Universum und Buch der Kunst. Neue Folge. Erster Band (in zwei Bänden). 1850 Englische Kunstanstalt / Leipzig und Dresden 2 Bände, jeweils Halbledereinband, 25 x 19 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, berieben, leicht bestoßen, Innenseiten altersbedingt gebräunt, aber weitgehend sauber, ganzseitige Bildtafeln noch mit Pergament-Trennern, insges. guter und intakter Zustand. Hier vorliegend der 1. Band in zwei Einzelbänden mit durchlaufender Paginierung 1 bis 236 und 237 bis 432 S. Die Bände enthalten eine eher wilde Mischung aus Genremotiven und Sachthemen, jeweils mit ganzseitigen Stichen sowie kleineren Textillustrationen. Inhaltlich auch Historisches, Kulturelles, Naturwissenschaftliches.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8220 - gefunden im Sachgebiet: Grafik / Illustration
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Allgemeinen Geschichte in Einzeldarstellungen. Hier: Hauptabteilung III Geschichte der neueren Zeit, 3. Teil, 1. und 2. Hälfte: Geschichte der Gegenreformation / Geschichte des dreißigjährigen Krieges (2 Bände)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm Oncken, Allgemeine Geschichte, Gegenreformation, Dreißigjähriger Krieg Oncken, Wilhelm (Hrsg.); Winter, Georg; Droysen, Gustav Allgemeinen Geschichte in Einzeldarstellungen. Hier: Hauptabteilung III Geschichte der neueren Zeit, 3. Teil, 1. und 2. Hälfte: Geschichte der Gegenreformation / Geschichte des dreißigjährigen Krieges (2 Bände) 1893 G. Groth sche Verlagsbuchhandlung / Berlin Original-Halbledereinband mit dekorativer Rückengoldprägung, rotem und schwarzem Titelschild, 5 Bünde, farbig marmorierter Schnitt, 24 x 16 cm, etwas berieben, kleinere Kratzer, Kanten und Ränder leicht bestoßen, Band III.3.1 mit einer lose einliegenden doppelseitigen Tafel (Stadtplan Köln), ansonsten durchweg in gutem und sauberen Zustand. BITTE BEACHTEN SIE: EINZELNE BÄNDE aus diesem Angebot auf Anfrage; WIR BIETEN IN UNSEREM SORTIMENT WEITERE BÄNDE DIESER AUSGABE AN, DARUNTER U. A. VOLLSTÄNDIGE TEILABSCHNITTE DER EINZELNEN HAUPTABTEILUNGEN. Die beiden vorliegenden Bände wurden von der Edition zusammengefasst: Droysen/Geschichte der Gegenreformation, Winter/Geschichte des dreißigjährigen Krieges. Umfangreiche Darstellungen mit sehr vielen historischen Abbildungen und Tafeln. Onckens Allgemeine Geschichte umfasst neben einem Indexband insges. 32 Epochenbeschreibungen in 44 Einzelbänden (zusammengefasst in vier Hauptabteilungen). Namhafte Historiker der Zeit arbeiteten an dieser Ausgabe mit, die beginnend 1878 bis in die 1890er-Jahre editiert wurde.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8225 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 78,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top