Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3652 Artikel gefunden. Artikel 3631 bis 3645 werden dargestellt.


Die Markgrafschaft Mähren, topographisch, statistisch und historisch geschildert. 1. Band. Prerauer Kreis.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Böhmen, Mähren, 19. Jahrhundert Wolny, Gregor Die Markgrafschaft Mähren, topographisch, statistisch und historisch geschildert. 1. Band. Prerauer Kreis. 1835 Selbstverlag / Brünn Goldgeprägter Halbledereinband, 21 x 14 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Kanten bestoßen, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, z. T. schwach fleckig, insges. aber durchweg sauber und in guter und stabiler Verfassung. Mit einem Porträt des Verfassers auf dem Titelverso, einer Vorrede des Verfassers
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8366 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Religionsphilosophie im Umriss. Mit historisch-kritischer Einleitung über Religionsphilosophie seit Kant. Nach des Verfasser Tode herausgegeben von Professor D. Paul Wilh. Schmiedel.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Seydel, Rudolf: Religionsphilosophie im Umriss. Mit historisch-kritischer Einleitung über Religionsphilosophie seit Kant. Nach des Verfasser Tode herausgegeben von Professor D. Paul Wilh. Schmiedel. 1893 Freiburg im Breisgau und Leipzig, Akademische Verlagsbuchhandlung Einband an den Ecken, Kapitalen und Kanten deutlich berieben / bestoßen. Marmorierter Schnitt. Fliegender Vorsatz geknickt und geklebt. Papier altersbedingt / papierbedingt leicht nachgedunkelt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64660 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herold, Gottfried Hoffnung kocht in den Retorten., Eine historisch-biographische Erzählung über Justus von Liebig., 400 Rütten & Loening, Berlin 1955, Ohln, kl., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 133s., ., in gutem Zustand, [VPB1,4].,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48674 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Höhne, Reinhard Kurs auf den Sund. . Eine historisch-biographische Erzählung über Jürgen Wullenwever. ., 400 Rütten & Loening, Berlin 1954, Ohln, kl., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 146s., in gutem Zustand, [VPB1,4].,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48681 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miethke, Helmuth Die Verschworenen. Eine historisch-biographische Erzählung über Arminius., 400 Rütten & Loening, Berlin 1955, Ohln, kl., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 139s., in gutem Zustand, [VPB1,4].,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48750 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Hauptwerk von Carl Zeiss Jena - Ursprung und Wande, Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege

Zum Vergrößern Bild anklicken

Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege Das Hauptwerk von Carl Zeiss Jena - Ursprung und Wande, Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege 1997 Bad Homburg/ausbildung und Wissen Das Hauptwerk von Carl Zeiss Jena - Ursprung und Wandel großformatiger Bild und Textband Geschichte und Entwicklung des Hauptwerkes von Zeiss vom Industriekomplex zum Einkaufs und Kulturzentrum Architektur Bauten und Nutzung Die Firma CARL ZEISS JENA hatte sich im Laufe von fast einem Jahrhundert von der Manufaktur zu einem international agierenden Großunternehmen gewandelt. Durch zahlreiche Erfindungen, eine gezielte Personal- und systematische Geschäftspolitik gelang es ihr, eine weltweite Führungsposition in der feinmechanisch-optischen Industrie zu erreichen. ZEISS war eines der typischen, schnell wachsenden Unternehmen während der Zweiten Industriellen Revolution in Deutschland. Die raschen Innovationen und die damit verbundenen Wachstumsprozesse der Firma ab dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges (und auch darüber hinaus) bestimmten wesentlich deren bauliche Anlagen. Bis 1959 herrschte rege Bautätigkeit auf dem innerstädtischen Gelände des ZEISS-Hauptwerkes, bevor man weitgehend auf Verschleiß zu arbeiten begann. Nach 1990 startete ein umfangreiches Sanierungs- und Umnutzungsprogramm dieses Areals, bei dem 65 Prozent der alten, denkmalgeschützten Industriearchitektur erhalten werden konnten. Dieses Buch kombiniert die Berichterstattung von den ZEISS-Bauaktivitäten mit einer Darstellung der Nachwende-Umgestaltung. Bertram Kurze widmet sich zunächst den umfangreichen Baumaßnahmen in der Zeit von 1880 bis zum Ende der 1930er Jahre, die er historisch exakt aufarbeitet und mit zahlreichen Abbildungen und Bauzeichnungen visualisiert. Rutbert Hauschildt und Rolf Gruber behandeln verschiedene Aspekte der 1996 weitgehend abgeschlossenen Erhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen, an deren Ende ein innerstädtischer Dienstleistungskomplex mit 4500 dauerhaft Beschäftigten steht. Abhandlung der Baumaßnahmen im Jenaer ZEISS-Hauptwerk von 1880 bis 1930 sowie der Sanierung und Erneuerung auf dem Areal nach der politischen Wende ISBN: 9783927879959
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3189 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte der Kriege Frankreichs gegen Deutschland in den letzten zwei Jahrhunderten, Halbleder Ausgabe, 3 Bände komplett

Zum Vergrößern Bild anklicken

justus von wickede Geschichte der Kriege Frankreichs gegen Deutschland in den letzten zwei Jahrhunderten, Halbleder Ausgabe, 3 Bände komplett 1874 Hannover/Kämpfer Geschichte der Kriege Frankreichs gegen Deutschland in den letzten zwei Jahrhunderten, schöne Halbleder Ausgabe mit 5 Bünden Rücken mit Goldschrift marmoriertes Vorsatzpapier hier in 3 Bänden komplett 316/316/310 Seiten jeweils mit Inhaltsangabe und einer farbigen Karte ausführliche Geschichte der Kriege zwischen Deutschland und Frankreich vom Ende des 17.Jahrhunderts über Napoleon und Freiheitskriege bis zum Ende des Deutsch-Franzöischen Krieges von 1870/71umfasst auch den Krieg von Napoleon III. gegen Österreich 1859 Früher historisch begründeter Versuch der Rechtfertigung eines Verteidigungskrieges gegen Frankreich in Bezug auf 1870/71 Zustand Format 20cm x 15cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3608 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Seele in der Philosophie Platons

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinrich Barth Die Seele in der Philosophie Platons 1921 Tübingen/Mohr Die Seele in der Philosophie Platons Halblederband gesamt 322 Seiten mit Einleitung Guter Zustand Format 23cm x 15cm Wir wissen nicht was Seele ist, wir haben es erst zu lernen, sei es, daß es sich unserer synthetischen Geistesarbeit auf dem Wege systematisch en Denkens erschließt, sei es, daß ein ges chichtlicher Bestand großer Ueberliefe rung zum Anlaß dieser Erkenntnis wird. Wir verfahren in unserer geschichtlichen Forschung voraussetzungslos, wenn systematisch und gleichzeitig historisch die Frage nach der Psyche grundsatzlich von uns aufgeworfen wird; denn in diesem wie in jenem Falle sind es letztlich dieselben Grundbeziehungen, die den wesentlichen Inhalt unserer Erkenntnis bilden. Die Erforschung desjenigen platonischen Gedankenkreises, der vom Begriff der Psyche bestimmt ist, wird sich nur dann eine adäquate philosophische Deutung ihres historischen Gegen standes versprechen dürfen, wenn sie sich bewußt zum Ziele setzt, ihre Aufgabe nicht anders als aus dem Gesamtzusammen hange des platonischen Systems heraus zu lösen. Damit eine fruchtbare Durchdringung dieses so eigenartigen und für die Geistesgesohichte doch so bedeutenden Stoffes moglich werde, muß der Problemkreis der Seele im Rahmen der platonischen Philos0phie denjenigen Ort finden, der ihm mit innerer Not wendigkeit gebührt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4322 - gefunden im Sachgebiet: Philosophen/Theologen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das deutsche Land: geographische Charakterbilder aus den Alpen, dem Deutschen Reich und Deutsch-Österreich.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geografie, Deutschland, Deutsch-Österreich, Kaiserreich, Alpen, Voralpenland, Mitteldeutschland, Nor Daniel, H(ermann) A(dalbert) und Volz, Berthold Das deutsche Land: geographische Charakterbilder aus den Alpen, dem Deutschen Reich und Deutsch-Österreich. 1892 Reisland / Leipzig Geprägter Leineneinband, 22 x 14 cm, goldgeprägter Rücken, schwach marmorierter Schnitt, priv. Besitzstempel auf einer der ersten Seiten, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, insges. gut erhaltenes und sauberes Exemplar; mit 78 Illustrationen (Landschaft, Landschaft-Details) und vier Karten. Mit einem Vorwort und einem Verzeichnis der Illustrationen. Allgemeine Charakterisierung Deutschlands (geografisch, wirtschaftlich, Klima, soziologisch und historisch) sowie von fünf Regionen in sechs Hauptkapiteln: I. Land und Leute , II. Das Alpenland , III. Das oberdeutsche Donauland , IV. Das westdeutsche Rheinland , V. Das mitteldeutsche Bergland , VI. Das norddeutsche Tiefland . Die Autoren Hermann Adalbert Daniel und Berthold Volz waren geografische Schriftsteller bzw. Geografen. Volz ist Verfasser einiger geografischer Lehr- und Schulbücher.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4483 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Gedichte Walthers von der Vogelweide.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lyrik, Mittelalter, Minnegesang, Vogelweide, Gedicht Lachmann, Karl Die Gedichte Walthers von der Vogelweide. 1853 Georg Reimer / Berlin Halbledereinband mit goldener Rückenprägung, 21 x 13 cm, deutliche Gebrauchsspuren, Titel oben angeblasst, Schnitt und Innenseiten braunfleckig, ansonsten gut erhaltenes Exemplar mit intakter Bindung. Mit einer Vorrede von Karl Lachmann und einer Anmerkung von Moriz Haupt zur dritten Ausgabe, einem Verzeichnis der Strophenanfänge sowie einem Vergleich zu den Seitenzahlen der Bodmerischen Ausgabe. Gedichte in IV Büchern mit einer Zeitordnung einiger Lieder sowie ausführlichen Textanmerkungen. Walther von der Vogelweide (ca. 1170 – ca. 1230) gilt als der bedeutendste (mittelhoch)deutschsprachige Lyriker des Mittelalters. Der Mediävist und Altphilologe Karl Konrad Friedrich Wilhelm Lachmann (1793 – 1851 in Berlin) wurde mit seiner Methode der historisch-kritischen Edition antiker Texte zum Vorbild für die moderne Textkritik
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4553 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das organische Weltbild, Grundlagen einer Neuentstehenden Deutschen Kultur, Volksausgabe in 2 Bänden mit Schutzumschlag

Zum Vergrößern Bild anklicken

Paul Krannhals Das organische Weltbild, Grundlagen einer Neuentstehenden Deutschen Kultur, Volksausgabe in 2 Bänden mit Schutzumschlag 1934 München/Bruckmann Das organische Weltbild, Grundlagen einer Neuentstehenden Deutschen Kultur, Volksausgabe in 2 Bänden gesamt 736 Seiten mit Namen und Sachregister. Der Schutzumschlag ist bei beiden Bänden eingerissen und hat Fehlstellen sonst guter Zustand Format 24cm x 16cm Paul Krannhals (* 14. November 1883 in Riga; † 16. August 1934 in München) war ein deutschbaltischer Kulturphilosoph und Publizist, der den Nationalsozialismus geistig antizipierte und unterstützte. Der Titel seines Hauptwerkes lautet Das organische Weltbild. Die Grundgedanken des Krannhals-Hauptwerkes Das organische Weltbild besagen: Die „Gesellschaft“ als reiner Zweckverband ohne ideale Ziele zerstöre organisches Leben und Werden. Der „Gesellschaft“ stellte Krannhals die sogenannte „Völkische Gemeinschaft“ gegenüber. Nach ihm führt der Individualismus zu einer sinn- und wertlosen Existenz; der reine Verstand töte lebendige Formen und sei Schöpfer der „Gesellschaft“ und Vernichter der „Gemeinschaft (Quelle Wikipedia) Antiquarische Bücher werden von mir ohne politische, religiöse, weltanschauliche oder andere inhaltliche Beweggründe angeboten; die Zusammensetzung meiner Angebote stellt keine Meinungsäußerung oder Parteinahme seitens Antiquariats Linie 3 dar. Nationalsozialistisches, militärisches und radikales Schrifttum wird von mir nur zum Zwecke der historisch-wissenschaftlichen Forschung geliefert. Der Käufer verpflichtet sich, die von mir bezogenen Bücher nur zu diesem Zwecke und in keiner Weise propagandistisch gemäß § 86a StGB zu nutzen Abebooks/ZVAB ist leider nicht in der Lage, die Versandkosten gewichtsabhängig korrekt darzustellen. Sollte Ihre Bestellung mehr als 1kg wiegen, müssten die Portokosten angepasst werden. Sie bekommen in diesem Fall eine Email von uns.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5217 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 230,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der moderne Kapitalismus. Historisch-systematische Darstellung des gesamteuropäischen Wirtschaftslebens von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Band 1.2 und 2.2 (von 3 in 4). Schöne Halblederausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Werner Sombart, Kapitalismus, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaft, Volkswirtschaf Sombart, Werner Der moderne Kapitalismus. Historisch-systematische Darstellung des gesamteuropäischen Wirtschaftslebens von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Band 1.2 und 2.2 (von 3 in 4). Schöne Halblederausgabe. 1922 Duncker & Humblot / München und Leipzig 2 Bände, roter Halbledereinband der Zeit, 24 x 17 cm, altersgemäß leichte Gebrauchsspuren, Rücken etwas gebleicht, Seiten und Schnitt altersgemäß gebräunt, Schnitt leicht fleckig, sauber und in gutem Zustand, eingeklebtes Exlibris auf Vorsatz. Das dreibändige Werk Der moderne Kapitalismus ist die zentrale Arbeit des deutschen Soziologen und Volkswirtes Werner Sombart. In diesem Hauptwerk begründete er die Einteilung in die Entwicklungsphasen Früh-, Hoch- und Spätkapitalismus. Ebenso wie seinem Zeitgenossen Max Weber ging es Sombart um eine spezifisch soziologische und historische Fundierung der Entwicklungsgeschichte des kapitalistischen Systems. Hier vorliegend der jeweils 2. Halbband des 1. und 2. Bandes (von insges. 3 Bänden in 4).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5297 - gefunden im Sachgebiet: Uhren
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geist und Kultur in der Sprache

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sprache Sprachwissenschaft Pholologie Linguistik Geistesgeschichte Historischer Idealismus Kulturwis Vossler, Karl Geist und Kultur in der Sprache 1925 Carl Winter s Universitätsbuchhandlung/ Heidelberg Vergleichende kultur- und sprachphilosophische Abhandlung, Überlegungen über den Einfluss der Sprache auf das Denken, historisch idealistische Entgegnungen gegen andere sprachwissenschaftliche Schulen so z.B. Person gegen Individuum, Vergleich von Empirie und Metaphysik, Zusammenhänge von Sprache und Religion, Sprache und Natur, Nationalsprache und Nationalgefühl, Sprachgemeinschaft als Gesinnungsgemeinschaft etc. Gut erhaltener Band mit leichten v.a. äußeren Lagerspuren, leicht bestoßene Kanten, Deckel lichtschattig/ ränder, untere Kante mit einem Fleck, sonst saubere, beschnittene Seiten aber ohne weitere Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5652 - gefunden im Sachgebiet: Vögel / Vogelkunde / Ornithologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der weibliche Blick: Vergessene und verschollene Künstlerinnen in Darmstadt 1880-1930

Zum Vergrößern Bild anklicken

Malerei, Frauen in der Malerei, Künstlerinnen, Darmstädter Künstlerinnen, Ausstellungskatalog Netuschil, Claus K./Kunst Archiv Darmstadt Der weibliche Blick: Vergessene und verschollene Künstlerinnen in Darmstadt 1880-1930 2013 Kunst Archiv Darmstadt Kartonierter Einband, 30 x 24 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, auch innen sauber und annähernd neuwertig. Vorgestellt werden 35 Künstlerinnen aus Darmstadt oder um die Jahrhundertwende in Darmstadt wirkend, jeweils mit einem Informationstext sowie mit Abbildungen ihrer Werke. Begleitende Aufsätze von Claus Netuschil und Agnes Schmidt, u. a. zur Organisation der Künstlerinnen oder zum historisch-künstlerischen Kontext. Zudem ein Literaturverzeichnis. ISBN: 3980863050
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5772 - gefunden im Sachgebiet: Kunst (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Verstehen. Grundzüge einer Geschichte der hermeneutischen Theorie im 19. Jahrhundert

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hermeneutik, hermeneutische Theorie, Verstehen, Theoriegeschichte Wach, Joachim Das Verstehen. Grundzüge einer Geschichte der hermeneutischen Theorie im 19. Jahrhundert 1933 J. C. B. Mohr / Tübingen Broschierter Einband, 23 x 15 cm, Einband randgebräunt und mit altersüblichen leichten Gebrauchsspuren, unregelmäßiger Schnitt, Innenseiten leicht nachgebräunt, jedoch durchweg sauber und in gutem Zustand. Ernst Adolf Felix Joachim Wach (1898 -1955) war ein deutscher und US-amerikanischer Religionswissenschaftler und Soziologe. Wach bemühte sich, die Religionswissenschaft als selbstständige Geisteswissenschaft zu begründen. Für ihn handelte es sich dabei um eine verstehende, nicht um eine erklärende Wissenschaft, deren Gegenstand die Mannigfaltigkeit in der empirischen Religion bilde. Die Frage nach dem Wesen der Religion sah er als ein Hindernis für die Ausbildung einer unvoreingenommenen Religionswissenschaft an. Anstelle des bis dahin in der Religionswissenschaft dominierenden Evolutionsgedankens forderte Wach eine historisch-systematische Untersuchung der Religionen unter ausdrücklicher Ausschaltung der Wahrheitsfrage. Allerdings könnten ohne religiösen Sinn keine Religionen verstanden werden, ein Aspekt, der im Laufe der Zeit in Wachs Werk an Bedeutung zunahm. Obwohl selbst auch Theologe, zog er eine scharfe Trennlinie zur Theologie. Der Theologe habe normative Tradition einzubringen und auszulegen, der Religionswissenschaftler dagegen habe durch Verstehen, insbesondere durch das Verstehen religiöser Erfahrung, das Wesen einer Religion zu zeigen. Die Religionswissenschaftler habe darzustellen, was alles geglaubt wird und nicht, was geglaubt werden soll. Im vergleichenden Verfahren könne der Religionsforscher sogar das Wesen der Religion zeigen. Diese Herausarbeitung des Typischen sei die Aufgabe der formalen Religionssystematik, die sich damit von der empirischen Religionsgeschichte unterscheide. Mit einer Einleitung, einem Sach- und einem Personenregister.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5791 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top