Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 258 Artikel gefunden. Artikel 256 bis 258 werden dargestellt.


Literaturpreis, Poetik, Deutschland, Kultur, Künste, Deutschland, Literatur, Literaturgeschichte, Ge Flood, John L.: Poets Laureate in the Holy Roman Empire : A Bio-bibliographical Handbook. Band 1 bis 4 KOMPLETT. Berlin und New York, De Gruyter, 2006. Bände in guter Erhaltung, Einbände vorwiegend sauber und unbestoßen, nur Band 1 im hinteren Deckel etwas lagerspurig berieben und dort auch an oberer Ecke etwas bestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Band 4 im Kopfschnitt an kleiner Stelle etwas fleckig, Buchblöcke fest und kompakt,Seit der Wiederbelebung der antiken Praxis der Dichterkrönung durch Petrarca 1341 wurden im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit zahlreiche Dichter mit dem Lorbeerkranz ausgezeichnet. Im Heiligen Römischen Reich wurden besonders viele durch Maximilian I. damit geehrt, aber späterhin wurde der Lorbeerkranz häufig auch von Pfalzgrafen und Universitätsrektoren verliehen. Dieses Handbuch identifiziert über 1300 gekrönte Dichter aus dem Zeitraum 1355 bis 1804 im Heiligen Römischen Reich und den angrenzenden Gebieten. Für jeden bietet es einen kurzen Lebenslauf nebst Schriftenverzeichnis und Forschungsliteratur. Einleitung und diverse Register informieren ausführlich über ein heute weitgehend vergessenes, doch einst bedeutsames literarsoziologisches Phänomen und lassen bisher ungeahnte literarische Verbindungen hervortreten. ISBN: 9783110181005
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164574 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 496,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

The Travels of John Sanderson in the Levant 1584-1602. With his Autobiography and Selections from his Correspondence. Edited by Sir William Foster, Buchausgabe in englischer Sprache

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sir William Foster The Travels of John Sanderson in the Levant 1584-1602. With his Autobiography and Selections from his Correspondence. Edited by Sir William Foster, Buchausgabe in englischer Sprache 1931 Hakluyt Society The Travels of John Sanderson in the Levant 1584-1602. With his Autobiography and Selections from his Correspondence. Edited by Sir William Foster Blue embossed linen binding with gold inlay Spine title embossed in gold, spine slightly faded, total 322 pages of folding maps and illustrations in the frontispiece Reproduction of the title page of the original manuscript, a bibliography and index. Full and detailed introduction and historical perspective of this journey covering Constantinople, through Turkey, Holy Land, across Europe etc. The appendices contain notes on the coins of Turkey, the death of Edward Barton and the voyage of John Midnall in the Black Sea, the first English trading voyage to the area. Blau geprägter Leineneinband mit Goldeinlage Rückentitel goldgeprägt, Rücken leicht verblichen Gesamt 322 Seiten Faltkarten und Abbildungen im Frontispiz Reproduktion der Titelseite des Originalmanuskripts, einer Bibliografie und Index. Ausführliche und detaillierte Einführung und historische Perspektive dieser Reise die Konstantinopel, durch die Türkei das Heilige Land quer durch Europa usw. umfasst. Die Anhänge enthalten eine Notizen über die Münzen der Türkei den Tod von Edward Barton und die Reise von John Midnall im Schwarzes Meer die erste englische Handelsreise in das Gebiet. Fleck auf dem Einband sonst guter Zustand Format 23cm x 15cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4075 - gefunden im Sachgebiet: 16. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arunachala – The Holy Hill

Zum Vergrößern Bild anklicken

Indien, Indologie, Hinduismus, Meditation, Yoga, Arunachala Skandananda Arunachala – The Holy Hill 1980 Weldun Press / Madras Broschiert, 24 x 18 cm, leichte Gebrauchsspuren, Papier leicht gebräunt, aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Der Arunachala ist ein Berg im indischen Bundesstaat Tamil Nadu, rund 150 Kilometer südwestlich von Chennai. An seinem Fuße liegt die Stadt Tiruvannamalai. Der Arunachala gehört zu den ältesten indischen Gesteinsformationen und hat einen kahlen Kegel aus rötlichem Vulkangestein. Im Hinduismus gilt der Arunachala als heiliger Berg. Seine Bedeutung übersteigt in Südindien noch die des Kailash. Arunachala gilt als Manifestation des Gottes Shiva, während Shiva am Kailash nur wohnen soll. Die Stadt Tiruvannamalai gilt deshalb als Pilgerstadt. Einer Legende nach soll auf diesem Berg Shiva in Form eines feurigen Linga den Göttern Brahma und Vishnu erschienen sein. Auf diese Legende bezieht sich auch der Name des Berges, der als „Hügel des Lichts“ oder „Hügel der Morgenröte“ übersetzt werden kann. (Quelle: Wikipedia) Der Band beinhaltet einen Plan, in den rund 250 Liegenschaften rund um den Berg eingezeichnet sind und kommentiert diese. Lose einliegend ein Tagesablauf-Plan des Sri Ramanasrmam.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7110 - gefunden im Sachgebiet: Spiritualität
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top