Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 198 Artikel gefunden. Artikel 181 bis 195 werden dargestellt.


  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 9, 1978.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 9, 1978. (Berlin, Henschel-Verlag), 1978. 417-468 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Funktionen und Wirkungsweisen der Kunst in der sozialistischen Gesellschaft (IV) Karl Max Koher: Kunstfragen bleiben Weltanschauungsfragen (II) Dieter Rex: Das Unsere einbringen, Diese schöne Aufgabe fordert uns alle Redaktionsgespräch über Probleme der komplexen Umweltgestaltung im Bezirk Halle, Mensch und Urnwelt: Wolfgang Hütt: Wandlungen des Menschenbildes in der halleschen Kunst, Ingrid Schulze: Zum Verhältnis von Mensch und Umwelt in der halleschen Malerei, Andreas Hüneke: Traditionen wahren - Beunruhigung suchen. Gedanken zur Situation der halleschen Plastik, Irma Weber: Zur Grafik im Bezirk Halle, Eva Mahn: Textilkunst und Keramik im Bezirk Halle, Peter Grahl: Lösungen - orientiert an den Bedürfnissen der Werktätigen. Zu einigen Ergebnissen der Arbeitsumweltgestaltung im Bezirk Halle, Ullrich Wallenburg: Gestaltungswille als Forderung. Bemerkungen zu Beispielen im gebrauchsgrafischen Schaffen des Bezirkes Halle, Gerald Schellhorn / Karl-Heinz Dieckmann: Keine „biedere Laienkunst" Bemerkungen zum gegenwärtigen bildnerischen Volksschaffen im Bezirk Halle, Christa-Maria Dreißiger: Zwei Fassungen der „Opfer des Faschismus" Zum 20. Todestag von Hans Grundig, Forum: Was will, was soll, was kann die Kunstkritik? (Gottfried Schüler, Wolfgang Frankenstein) Friedrich Möbius: Gründung des Jenaer Arbeitskreises für Ikonografie und Ikonologie, Eva Brück: Bildende Kunst im hohen Norden der UdSSR.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42713 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Funktionen mit einer komplexen Variablen Conway, John B.: Functions of One Complex Variable (Second Edition) New York/Berlin: Springer (Graduate Texts in Mathematics / GTM 11) 1978 Gebundene Ausgabe; Second Edition, 6th printing; Gut und sauber erhalten. ISBN: 0387903283 XIII, 317 S. (24,5 cm) Pappband / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62188 - gefunden im Sachgebiet: Mathematik
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Funktionen einer komplexen Variablen Conway, John B. Functions of One Complex Variable II New York/Berlin: Springer (Graduate Texts in Mathematics / GTM 159) 1996 gebundene Ausgabe; Vol. 2; Corrected second printing; Gut und sauber erhalten, wohl unbenutzt. ISBN: 0387944605 XVI, 394 S. (24 cm) Pappband / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62189 - gefunden im Sachgebiet: Mathematik
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorenkollektiv der TKO + Bauingeneur Ernst Lange Merkblätter für den Tiefbauer im innerstädtischen komplexen Bauen ( Brigadiere und Betonfacharbeiter ) VEB Straßen- und Tiefbaukombinat, Magdeburg, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe 68 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Obrosch, einige s/w Bilder und Tabellen im Text, Eigentümereintrag auf vord. Deckel, gut
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40216 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Duschek, Adalbert: Vorlesungen über höhere Mathematik, 3. Band: Gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen - Variationsrechnung - Funktionen einer komplexen Veränderlichen. Wien: Springer, 1960. 2., mit Berichtigungen vers. Aufl. X, 512 Seiten mit 107 Textabb. Leinen. Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Schutzumschlag. Sonst Seiten sauber. Schutzumschlag mit nur leichten Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 862935 - gefunden im Sachgebiet: Mathematik
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sauerbruch, Ferdinand + Wenke, Hans: Wesen und Bedeutung des Schmerzes; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1936. EA; 117 S.; Format: 14x22 Der Große Brockhaus (1956), Band 10, 430: Frühes Werk über den Sinn des Schmerzes, über den erstmals Alfred E. Hoche, ebenfalls 1936, ein Buch veröffentlichte. - Ferdinand Sauerbruch (1875 - 1951) entwickelte eine Reihe neuer Operationsmethoden, die ihn zu den führenden Vertretern seines Faches machten. Daneben erkannte er auch die Notwendigkeit der diätetischen Behandlung chirurgisch Kranker. -- "der bedeutendste deutsche Chirurg der 20er und 30er Jahre, kam 1927 nach Berlin". Die Reichshauptstadt legte Wert darauf, ihn in ihren Mauern zu haben. Sauerbruch hatte in seiner Assistentenzeit bei Johannes von Mikulicz-Radecki in Breslau das Druckdifferenzverfahren als Basis der Thoraxchirurgie entwickelt. Er war als Oberarzt an der Universität Greifswald gewesen, dann Chirurg in Marburg und in Zürich. In dieser Zeit entwickelte er sein Verfahren, künstliche Ersatzglieder bei Armamputierten durch Benutzung der Muskeln des Amputationsstumpfes willkürlich bewegbar zu machen. Die von ihm entwickelte Kunsthand kann noch heute den Vergleich mit modernen Prothesen aushalten. 1918 nahm Sauerbruch den Ruf an die Universität München an. Dort beschäftigte er sich vor allen Dingen mit der chirurgischen Behandlung der Lungentuberkulose. Sauerbruch wurde an die II. Chirurgische Klinik der Charite berufen, unter gleichzeitiger Zusicherung, daß er die Nachfolge von August Bier in der Ziegelstraße antreten könne. Dazu ist es freilich nicht gekommen, da die Biersche Klinik geschlossen wurde. Die Rolle die Sauerbruch in diesem Zusammenhang gespielt hat, wird noch immer kontrovers beurteilt. An seiner Person wird das komplexe Verhältnis der Ärzte zum Nationalsozialismus besonders deutlich.Fridlof Kudlien und Christian Andree sind diesem komplexen Verhältnis nachgegangen und kommen zu folgendem Urteil:"Er erweist sich letztlich als schwankender, differenzierter Bejaher, d.h., er war bestimmt kein `most ardent Nazi`, auch kein simpler uneingeschränkter Bejaher. Rechnet man ihn unter die `politisch akzeptablen Leute`, dann sollte er dabei jedenfalls nicht fanatischen Bejahern wie den Nationalsozialisten Hans F. K. Günther oder H. Reiter gleichgesetzt werden. Andererseits war er wie man ebenso klar sehen muß, kein konsequenter Gegner des Regimes oder gar Widerstandskämpfer... Seine Kontakte mit Widerstandskämpfern beschränkten sich offenbar auf Hilfe, auch in dem Sinne, daß sein Haus Treffpunkt* darstellte. Bezeichnenderweise wollte man ihn dann auch vor allem in der entscheidenden Phase des Attentat-Plans nicht `mit hineinziehen`. Begriffe wie `Nicht-Nazi` oder `schweigende-Opposition` passen nicht recht für die irritiert-ablehnende Seite in Sauerbuchs Verhältnis zum Nationalsozialismus; denn dieser gegenüber war die Tendenz zum Mitmachen, zur Zustimmung in ihm wiederum zu stark, keineswegs nur nominell". Sauerbruch hat es stets abgelehnt, Mitglied der NSDAP zu werden; diesbezügliche Wünsche pflegte er mit dem Hinweis abzulehnen, er sei kein Antisemit. Ferdinand Sauerbruch hat als einer der wenigen Ordinarien den Zusammenbruch und die Besetzung Berlins in der Charite erlebt. In der Schlußphase des Krieges ist er ganz in die Charite umgezogen, wo er im Operationsbunker ununterbrochen schwer verletzte Soldaten operiert hat. -cf. Winau, Gesch. Med. Berl., p. 335 - 339; *"Er geriet durch seine Zugehörigkeit zur "Mittwochs-Gesellschaft" in Berlin, zu der u.a. Max Planck, Friedrich Meinecke, Hermann Onken, aber auch Johann Popitz und Generaloberst Beck (der enge Beziehungen zu Goerdeler und F. Obrecht hatte), in den dringenden Verdacht zum Kreis der Attentäter zu gehören, zumal sein Sohn Peter, Hauptmann im Generalstab, in engem Kontakt mit Schenk Graf von Stauffenberg stand, der an der Ostfront verhaftet worden war. Zweimal wurde er in der Prinz-Albrecht-Straße von Kaltenbrunner verhört, konnte sich aber durch geschickte Aussagen der Verhaftung und Verurteilung entziehen." Killian, Meister der Chirurgiey, p. 337ff. -- Eine exemplarische Arbeit zum Wesen des Schmerzes aus ärztlicher und philosophischer Sicht. Eine gemeinsame Untersuchung der physiologischen Natur des Schmerzerlebnisses und seiner philosophischen Deutung als Synthese wissenschaftlicher Einzelbetrachtung. Ferdinand Sauerbruch gehört zu den Begründern einer modernen Thoraxchirurgie. Hans Wenke, der Philosoph, war ein Schüler von E. Spranger. -- "Die vorliegende Arbeit versucht, in ärztlicher und philosophischer Betrachtung das Wesen des Schmerzes zu ergründen"; - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; I. Ärztliche Erfahrungen über den Schmerz; 1. Der Schmerz als Erlebnis; 2. Die psychologischen Grundlagen des Schmerzes; 3. Die Bekämpfung des Schmerzes; a) Die pharmakologisches Ausschaltung des Schmerzes; b) Die seelische Bekämpfung des Schmerzes; II. Die Bedeutung des Schmerzes; 1. Die psychologischen Voraussetzungen; 2. Die Bedeutung; a) biologisch; b) psychologisch; c) rational; d) ethisch, religiös und weltanschaulich; - - - Z u s t a n d: 2-, original Broschur mit Deckel- + Rückentitel
[SW: Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Schmerz; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47541 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Walter, Johann:  Innovationsorientierte Umweltpolitik bei komplexen Umweltproblemen. Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge; Bd. 13.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Walter, Johann: Innovationsorientierte Umweltpolitik bei komplexen Umweltproblemen. Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge; Bd. 13. Heidelberg: Physica-Verl., 1989. 208 S.: Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. graph. Darst Paperback. ISBN: 9783790804331 Altersentsprechend akzeptabler Zustand. Einband mit Gebrauchsspuren. Buchrücken schadhaft. Mit leichten Bleistiftunterstreichungen.Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen.
[SW: Technischer Fortschritt ; Umweltpolitik, Umweltschutz, Raumordnung, Landschaftsgestaltung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 863291 - gefunden im Sachgebiet: Ökologie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rüegg-Stürm, Johannes und Simon Grand: Das St. Galler Management-Modell : Management in einer komplexen Welt. (=UTB ; 5092) Bern : Haupt Verlag, 2019. 288 S. Softcover/Paperback. ISBN: 9783825250928 Guter Zustand. Seiten sauber.
[SW: Wertschöpfung, Stakenholder, Organisation]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864677 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Holzherr, Christian: Lohnverhandlungen mit unterschiedlichen gesamtwirtschaftlichen Ideologien: Ein Beitrag zur Verhandlungstheorie des Lohnes. Schriftenreihe Handeln und Entscheiden in komplexen ökonomischen Situationen; Bd. 1. Heidelberg: Physica-Verl., 1991. 186 S.: graph. Darst. Paperback. ISBN: 9783790805628 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. / Einband mit leichter Schadstelle durch entferntes Bibliotheksetikett.
[SW: Tarifverhandlung ; Verhandlungstheorie ; Ideologie ; Wirtschaftstheorie, Arbeit, Wirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 865070 - gefunden im Sachgebiet: Ökonomie-Betriebswirtschaft-Personal
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Psychologie DÖRNER, DIETRICH. Die Logik des Mißlingens. Strategisches Denken in komplexen Situationen. (31.-42. Tsd). (Reinbek) Rowohlt (1994). Mit mehreren graphischen Darstellungen. 320 Seiten. OKart., etwas bestoßen, geringfügige Gebrauchsspuren. - rororo sachbuch TB, 9314. - Leichte Papier-Bräunung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5545305 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Siegel, Ernst Richard: Dokumenten-Konvolut; etwa 1937 - 1942. EA; Blatt; Format: verschiedene Das Gauforum Weimar, als einziges von mehreren in der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland geplanten Gauforen gebaut und im Wesentlichen erhalten geblieben. Die Anlage erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 40.000 Quadratmetern. Von den geplanten fünf Komplexen konnten ab 1937 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs drei fertiggestellt werden. Ein viertes Gebäude wurde erst nach dem Krieg beendet. - - - Prof. Hermann Giesler (* 2. August 1898 in Siegen; † 20. Januar 1987 in Düsseldorf), Architekt im Nationalsozialismus. 1931 trat er der NSDAP. bei (Mitglieds-Nr. 622.515), vorher bereits als Parteiredner tätig gewesen. Auch der SA schloss Giesler sich bereits in der „Kampfzeit“ an. 1933 wurde Giesler Bezirksbaumeister in Sonthofen. Die von ihm geplante Ordensburg Sonthofen („Reichsschulungsburg Allgäu“), die 1934 errichtet wurde und ab 1937 eine der Adolf-Hitler-Schulen war, das Gauforum Weimar (Baubeginn Juli 1936) und der dortige Adolf-Hitler-Platz (1937) waren wichtige nationalsozialistische Repräsentationsbauten. Es folgten weitere Planungen, so etwa für die Gauhauptstadt Augsburg oder die Hohe Schule der NSDAP. am Chiemsee. Daneben hatte er die Leitung der Gauführerschule Blaichach im NSDAP.-Gau Schwaben. 1938 ernannte Hitler ihn zum Professor und zum Generalbaurat für die Neugestaltung der „Hauptstadt der Bewegung“ München. Im August 1944 nahm ihn Hitler in die Gottbegnadeten-Liste auf. - - - Martin Groß (* 8. Mai 1901 in Foschenroda; † 15. Mai 1945 in Weimar), deutscher Politiker (NSDAP.). Ab 1930 hauptamtlich in der Gauleitung von Thüringen als Buchhalter und Kassierer tätig. Am 1. August 1934 zum Gauschatzmeister des Gaues ernannt und am 1. Oktober 1935 zum Ratsherr der Stadt Weimar bestellt. In der SS erreichte er 1943 den Rang eines Oberführers. - - - Heinrich Siekmeier (* 15. Dezember 1903 in Berenbusch; † 25. Dezember 1984 in Obernkirchen), deutscher Politiker (NSDAP.) und SS-Führer, ab dem 16. April 1927 hauptamtlich für die NSDAP tätig: Für diese übernahm er zunächst die Geschäftsführung des Verlags „Der Nationalsozialist“, dann die Geschäftsführung des Gaues Thüringen, bevor er als Gauorganisations- und Gaupersonalamtsleiter und stellvertretender Gauleiter fungierte. Siekmeier war Mitglied der SS in der er mindestens den Rang eines Oberführers bekleidete. - - - Hans Heinrich Georg Schemm (* 6. Oktober 1891 in Bayreuth; † 5. März 1935 ebenda), NSDAP.-Gauleiter der Bayerischen Ostmark, Reichswalter des Nationalsozialistischen Lehrerbunds (NSLB) und Bayerischer Kultusminister. - - - Heinrich Lilienfein (* 20. November 1879 in Stuttgart; † 20. Dezember 1952 in Weimar), deutscher Schriftsteller.1933 zu den Unterzeichnern einer an Hitler gerichteten Ergebenheitsadresse Gelöbnis treuester Gefolgschaft gehört, er war Mitglied des Kuratoriums der Goebbels-Stiftung für Kulturschaffende und stand 1944 auf der von Hitler und Goebbels erstellten sogenannten Gottbegnadeten-Liste. 1932 mit der Goethe-Medaille und 1939 mit dem Schwäbischen Dichterpreis sowie dem Professorentitel ausgezeichnet. - - - (frei nach wikipedia); - - - Architekt Ernst Richard Siegel war u.a. bei der Bauleitung der NS.-Ordensburg in Sonthofen im Allgäu tätig, heiratete im Oktober 1941 Edith Wagner, die er aus seiner Schaffenszeit in Weimar beim Zweckverband "Bauten am Platz Adolf Hitler" kannte. Der bei Adolf Hitler beliebte Architekt Prof. Hermann Giesler ("Gottbegnadeten-Liste") beschäftigte ihn in seinem Mitarbeiter-Stab; - - - Zweckverband "Bauten am Platz Adolf Hitler" in Weimar; - - - Architekt Prof. Hermann Giesler; - - - Z u s t a n d: 2, original Briefe, Urkunde, Fotos, Telegramme, Signaturen usw. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. 1. 5 Fotos: Eine Fotografien: Reichskanzler A. Hitler + NS.-Prominenz beim Besuch von Baumaßnahmen (rückseitiger Stempel: "Gaufilmstelle Annemarie Risch") 14x10; Vier Fotografien bei der Betrachtung von Modell-Bauten, geschaffen von Prof. Hermann Giesler (München Neugestaltung), 7,5x10,5; - - - 2. Großformatige und farbig gestaltete Urkunde zur Verleihung des Titels "Meisterschüler" für den Architekten Ernst Richard Siegel, Berlin den 1. April 1937. mit Stempel (Dienstsiegel) + Unterschrift. 3. Vier Hochzeitsfotos; zehn Schreiben und Glückwunschtelegramme, überwiegend zur Vermählung des Architekten, teils mit Originalunterschriften, Schreiben, Visitenkarten und Postkarten aus seinem Umfeld. a) Hochzeitsanzeige. b) einfache handschriftliche Karte: "Bauleitung V.S. Ordensburg Sonthofen" c) einfache handgemalte farbige Karte "Einen herzlichen Abschiedsgruß von Ihren Arbeitskameraden", rückseitig 12 Unterschriften (wahrscheinlich für die Braut Edith Wagner, von ihren Kollegen vom Zweckverband "Bauten am Platz Adolf Hitler"). d) Brief an Edith Wagner "Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses" auf original gedrucktem Briefbogen "Zweckverband Bauten am "Platz Adolf Hitlers" mit Stempel + Unterschrift. e) maschinenschriftlicher Glückwunsch zur Vermählung von Architekt Walter Plat (Bauleitung Obersalzberg) mit Unterschrift. f) maschinenschriftlicher Glückwunsch zur Vermählung auf original gedrucktem Briefbogen von Martin Groß (Gauschatzmeister NSDAP. Gauleitung Thüringen.) mit Unterschrift. g) maschinenschriftlicher Glückwunsch zur Vermählung auf original gedrucktem Briefbogen von Heinrich Siekmeier (stellv. Gauleiter in Thüringen, Staatsrat, M.D.R.) mit Unterschrift. h) Hans Schemm (Gauleiter, 1935 tödlich verunglückt), Postkarte mit Faksimile-Unterschrift nach Zeichnung, Reichsleitung NSLB. + gedruckte Klappkarte "Viele gute Wünsche für den gemeinsamen Lebensweg" handschriftlich: "entbietet Ihnen" Unterschrift. i) Heinz Tillmanns (Architekt bei Hermann Giesler), 2 einfache handschriftliche Karten (Verlobung + Hochzeit) mit Unterschriften. j) Prof. Dr. Heinrich Lilienfein (Schriftsteller und Mitglied der "Gottbegnadeten-Liste"): gedruckter Visitenkarte mit handschriftlichen Wünschen + Datum. k) gedruckte Klappkarte des Reichsbund Deutsche Familie (RDF) mit geprägtem Abzeichen: Glückwunsch zur Vermählung mit Handschrift-Faksimile + -Unterschrift von Dr.med. Robert Kaiser. l) Postkarte (?) nach Zeichnung: Bauleitung Obersalzberg 1939/1940. m) sw-Fotopostkarte Ordensburg Sonthofen, Aufn.: Archiv Ordensburg Sonthofen, Nr. 70, rückseitig nur mit Anschrift versehen. m) private gelaufene Postkarte sw-Foto Wilhelm Furtwängler. n) handschriftlicher Brief der Mutter mit Zeitungsartikel aus dem "Völkischen Beobachter" "Ordensburg Sonthofen". 4. 3 Telegramme Glückwünsche zur Vermählung von Büro Prof. Giesler, Weimar + Hermann Giesler, München + Zweckverband Bauten am Platz Adolf Hitler, Weimar
[SW: Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Stadtplanung; Weimar; Sonthofen; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Adolf Hitler;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63942 - gefunden im Sachgebiet: Dokumente
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 1.850,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naturwissenschaften, Biologie (Wittmann, H.-G./ Erinnerungsschrift) GEROCK, WOLFGANG und andere (Hrsg.). Materie und Prozesse. Vom Elementaren zum Komplexen. In memoriam Heinz-Günter Wittmann. Stuttg., Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 19 Mit 240 (29 farbig) Abbildungen und 15 Tabellen. 466 Seiten. OKart., leicht bestoßen, ein wenig berieben; Kopfschnitt etwas stockfleckig. - Reihe Verhandlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte/ 116. Versammlung, Berlin 1990. - Aufsätze zumeist zur Molekularbiologie.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5558234 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ullrich, Volker: Adolf Hitler, Band 1: Die Jahre des Aufstiegs 1889 - 1939; Biographie; S. Fischer Verlag / Frankfurt am Main; 2013. EA; 1083 S.; Format: 15x22 Volker Ullrich (* 21. Juni 1943 in Celle), deutscher Publizist und Historiker. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1 Der junge Hitler; 2 Die Wiener Jahre; 3 Das Schlüsselerlebnis des Krieges; 4 Sprung in die Politik; 5 Der König von München; 6 Putsch und Prozess; 7 Landsberger Haft - »Mein Kampf«; 8 »Führer« im Wartestand; 9 Der Shootingstar der deutschen Politik; 10 Hitler und die Frauen; 11 Poker um die Macht; 12 Schicksalsmonat Januar 1933; 13 Der Mensch Hitler; 14 Die Errichtung der Diktatur; 15 Revision von Versailles; 16 Führerkult und Volksgemeinschaft; 17 Herrschaftsstil und Monumentalarchitektur; 18 Die Berghof-Gesellschaft; 19 Im Kampf gegen die Kirchen; 20 Die Radikalisierung der »Judenpolitk«; 21 Auf dem Weg in den Krieg; Anmerkungen; Quellen und Literatur; Abbildungsnachweis; Dank; Personenregister; - - - „Die neue große Hitler-Biographie für unsere Zeit. Wer war Hitler wirklich? Dem Zeithistoriker und Publizisten Volker Ullrich gelingt es eindrucksvoll, hinter der öffentlichen Figur des »Führers« den Menschen sichtbar zu machen: mit seinen gewinnenden und abstoßenden Zügen, seinen Begabungen und Talenten, seinen Komplexen und mörderischen Antriebskräften. Neben der neuesten Literatur hat der Autor auch bislang unbekanntes Archivmaterial ausgewertet. So kann er dem bisherigen Hitler-Bild wichtige Facetten hinzufügen, etwa was Hitlers Privatleben, seine Beziehung zu Frauen und die Berghof-Gesellschaft betrifft. Von den Anfängen bis zum Höhepunkt seiner Macht 1939 vollzieht der erste Band den durchaus aufhaltsamen Aufstieg des Diktators nach. Eine glänzend erzählte Biographie, die Hitler nicht als Psychopathen zeigt, sondern als Meister der Verführung und Verstellung – und gerade dadurch die Abgründe seiner Persönlichkeit greifbar macht.“ (Umschlagtext); - - - Z u s t a n d : 2+, original schwarzer Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel weißer Pappband mit schwarze, Rückentitel, mit sw-Abbildungen im Text, Lesebändchen. Wohlerhalten, nahezu neuwertig Klammerrost ISBN: 9783100860057
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Adolf Hitler; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; 2. II. Weltkrieg; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Anne-Frank-Shoah-Bibliothek;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74676 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rudnik, Siegfried:  Erstprüfung von elektrischen Anlagen : Prüfungen vor Inbetriebnahme, Besichtigen,  Erproben, Messen nach DIN VDE 0100-60.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudnik, Siegfried: Erstprüfung von elektrischen Anlagen : Prüfungen vor Inbetriebnahme, Besichtigen, Erproben, Messen nach DIN VDE 0100-60. Berlin ; Offenbach : VDE VERLAG, [2019]. LESER • Fachplaner für Energie- und Gebäudetechnik • Elektromeister, Elektrofachkräfte, Elektrotechniker, • Elektroinstallateure, Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik • Meister- und Berufsschulen, Bildungseinrichtungen INHALT Dieses Buch beschreibt die Tätigkeiten für eine normengerechte Erstprüfung von neu errichteten elektrischen Anlagen gemäß DIN VDE 0100-600. Auch erweiterte oder modifizierte elektrische Anlagen müssen vorgenannter Prüfung unterzogen werden, es werden die unterschiedlichen Prüfschritte, wie Besichtigen, Messen und Erproben praxisnah vorgestellt. • Praxisbezogene Erläuterung der DIN VDE 0100-600:2017-06 „Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 6: Prüfungen", deren Hintergründe sowie der Anforderungen mitgeltender Normen, • Erläuterung der Erprobungs- und Messverfahren, • unter Berücksichtigung der Normenreihe DIN EN 61557 (VDE 0413). Die erklärten Prüfungen gelten für alle möglichen Anlagenkonfigurationen, von der Elektroinstallation einer Wohnung bis hin zur komplexen Industrieanlage. Viele Montagefehter sowie die Richtigkeit der ausgewählten Betriebsmittel können bereits durch eine Sichtprüfung (Besichtigen) der elektrischen Anlage erkannt werden. Hierfür enthält dieses Buch Hintergrundinformationen, warum spezielle Prüfungen erfolgen müssen. ISBN: 9783800747429 Verband Deutscher Elektrotechniker: VDE-Schriftenreihe. 5., vollständig neu bearbeitete Auflage 223 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, gut bis sehr gut
[SW: Elektrische Anlage ; Niederspannungsanlage ; Elektrisches Betriebsmittel ; Schutz <Elektrotechnik> ; Inspektion ; DIN VDE 0100 Teil 600: 2017-06, Elektrotechnik, Elektronik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45963 - gefunden im Sachgebiet: Elektrotechnik - Elektronik
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 23,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Moritzburg (bei Dresden/ Sachsen) HARTMANN, HANS-GÜNTHER. Moritzburg. Schloß und Umgebung in Geschichte und Gegenwart. Weimar, Herm. Böhlaus Nachf., 1989. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 229, teils farbigen Textabbildungen und kleinem Glossar. 302 Seiten und ein Blatt. OLwdImitat mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. ein klein wenig wellig, leicht berieben und mit zwei Randeinrissen, davon einer mit Klebestreifen hinterlegt), minimal bestoßen und geringfügig verzogen; Schnitt ganz leicht fingerfleckig. - Ein vor allem im Innern sehr sauberes Exemplar der Erstausgabe dieser "ersten komplexen" Publikation zu "einem der schönsten Jagdschlösser Europas" (vgl. Klappentext).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5547963 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top