Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 59302 Artikel gefunden. Artikel 59011 bis 59025 werden dargestellt.


Das antike Zypern Aphrodites Insel zwischen Orient und Okzident Zaberns Bildbände zur Archäologie Sonderbände der Antiken Welt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Patrick Schollmeyer Das antike Zypern Aphrodites Insel zwischen Orient und Okzident Zaberns Bildbände zur Archäologie Sonderbände der Antiken Welt 2009 Darmstadt/Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft wissenschaftliche Buchausgabe 112 Seiten mit fotografischen und druckgrafischen Abbildungen einer Zeittafel Anmerkungen einem Literatur und Quellenverzeichnis guter Zustand Die Insel der Aphrodite: Mehr als nur ein Urlaubsziel! Die Insel Zypern hatte in ihrer Geschichte viele Herren und alle haben vielfaltige Spuren hinterlassen. Die Ruinen der Stadte, Graber und Palaste sowie zahllose prachtvolle Kunstwerke legen Zeugnis ab vom materiellen Wohlstand der Eliten und ihren weitreichenden Kontakten. Auf der Basis neuester Forschungsergebnisse vermittelt der Autor ein umfassendes Bild der kulturhistorischen Entwicklung Zyperns von der fruehen Antike bis ins Mittelalter. Prachtige Farbaufnahmen prasentieren die wichtigsten archaologischen Zeugnisse aus den verschiedenen Epochen. Sie zeigen Bildhauerkunst, Schmuck und Mosaiken, spueren den Uberresten romischer Villen oder byzantinischer Basiliken nach.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4516 - gefunden im Sachgebiet: Antike
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Bunte Kiste. Scholz Monatsbilderbuch. Zweiter Jahrgang, Oktober 1947 bis September 1948, vollständig, 12 Hefte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bunte Kiste, Kinderzeitschrift, Basteln, Malbuch Scholz, Edith (Hrsg.) Die Bunte Kiste. Scholz Monatsbilderbuch. Zweiter Jahrgang, Oktober 1947 bis September 1948, vollständig, 12 Hefte. 1947 Scholz / Mainz 12 Hefte, je 20 x 20 cm, altersentsprechende Gebrauchsspuren, alle Hefte im Fundzustand belassen, verhältnismäßig guter Zustand: Seiten angebräunt, z. T. etwas handfleckig, Bindungen alle intakt, nur auf wenigen Seiten Bilder ausgemalt oder kleine Unterstreichungen im Text, insges. vollständig und lesefertig, allerdings empfindlich.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8264 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschrift
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 250,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Bunte Kiste. Scholz Monatsbilderbuch. Dritter Jahrgang, Hefte 1 bis 12, vollständig.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bunte Kiste, Kinderzeitschrift, Basteln, Malbuch Scholz, Edith (Hrsg.) Die Bunte Kiste. Scholz Monatsbilderbuch. Dritter Jahrgang, Hefte 1 bis 12, vollständig. 1948 Scholz / Mainz 12 Hefte, je 20 x 20 cm, altersentsprechende Gebrauchsspuren, alle Hefte im Fundzustand belassen, verhältnismäßig guter Zustand: Seiten angebräunt, z. T. etwas handfleckig, Bindungen intakt, nur Heft Nr. 3 mit Titelblatt und Rückenblatt gelöst, auf einigen Titelblättern Name in Kinderschrift und in Bleistift, innen so gut wie keine Anstreichungen oder Ausmalungen, insges. vollständig und lesefertig, allerdings empfindlich.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8265 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschrift
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsches Buchdrucker-Liederbuch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lieder, Liedsammlung, Buchdrucker, Handwerk, Geselligkeit, Druckhandwerk Krahl, Willy (Hrsg.) Deutsches Buchdrucker-Liederbuch 1907 Radelli & Hille, Leipzig Illustrierter Leineneinband, 17 x 10 cm, grüner Schnitt, Innenseiten nur leicht gebräunt, schönes eingeklebtes Exlibris, Besitzstempel auf Rückseite Titel sowie auf Vorsatz. Liedsammlung mit insges. 173 Liedern zu unterschiedlichen Anlässen. Im Anhang ein Verzeichnis nach Genre (Chöre, Sololieder, Theater, instumentale Begleitung) sowie ein Adressverzeichnis der Buchdruckergesang-, Orchester- und größeren Geselligkeitsvereine . Inhaltsübersicht mit Kapiteleinteilung nach I. Der schwarzen Kunst , II. Dem Verbande , III. Der Kollegialität . Die Lieder sind innerhalb der Kapitel weiter nach Anlässen und Themen sortiert, z. B. Die Drucker , Die Schriftgießer , Die Maschinensetzer etc. oder Von der Walze , Unseren Damen und Buchdruckerweihnachten .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4518 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte eines Anno 1813 Conscribirten. Waterloo (Fortsetzung).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Geschichte, Soldatenwesen, Napoleon, Napoleonische Kriege, Waterloo Erckmann-Chatrian Geschichte eines Anno 1813 Conscribirten. Waterloo (Fortsetzung). 1880 Phil. Reclam Junior / Leipzig Dunkelblauer Ledereinband, am Rücken mit Goldprägung, 13 x 9 cm, 2 Bände zusammengebunden, Innenseiten nur leicht gebräunt. Schön erhaltenes, sauberes Exemplar. Unter dem Künstlernamen Erckmann-Chatrian veröffentlichten die beiden französischen Autoren Emile Erckmann und Alexandre Chatrian. Die Bücher des Autoren-Duos werden bis heute in ihrem Heimatland wiederaufgelegt und gelesen, denn sie haben das Geschehen aus den Zeiten der Französischen Revolution und der Napoleonischen Kriege (1789–1815) mit seltener Genauigkeit in der Form von Augenzeugenromanen beschrieben. Dennoch ist ihr literarischer Wert in Frankreich nicht unumstritten: für manche Leser sind sie zu „deutsch“, andere stören sich an ihrer optimistischen Grundhaltung, die gelegentlich naiv oder gar kitschig wirkt. Dagegen steht allerdings der Realismus ihrer Erzählungen, der die Romantik oft überwiegt. (Quelle: Wikipedia) Ihre phantastischen Erzählungen waren Vorbild u. a. auch für H. P. Lovecraft.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4519 - gefunden im Sachgebiet: Krieg/Soldaten
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kampfbriefe aus dem Elsaß

Zum Vergrößern Bild anklicken

Elsass, Nationalsozialismus, Anschluss, Deutsche Geschichte, Propaganda, Besatzung Spieser-Hünenburg, Friedrich Kampfbriefe aus dem Elsaß 1941 Volk und Reich / Berlin Halbleineneinband mit Orig.-Schutzumschlag, 21 x 15 cm, Schnitt und erste Seiten leicht fleckig, Innenseiten papierbedingt leicht gebräunt, Bibliotheksstempel und Katalognummer auf Vorsatz. Der folgende Satz aus dem Vorwort ist programmatisch für den propagandistischen Charakter des Werkes und der darin enthaltenen Briefe. Mögen diese Briefe dazu beitragen, dem deutschen Volke wieder lebendig ins Gedächtnis zu rufen, dass zwischen Rhein und Vogesenkamm, von Basel bis Weißenburg und in Deutschlothringen von Saarburg bis Diedenhofen keine Franzosen wohnen, sondern deutschsprechende Alemannen und Franken, die in den Zeiten deutscher Ohnmacht trotz unvorstellbarer, jahrhundertelanger schwerer Bedrohungen und Versuchungen durch den stärksten Feind des Reiches und auf sich selbst gestellt ihrem kernhaften Wesen die Treue hielten (...). Die Bildtafeln zeigen zumeist Portraits von Deutschen Männern , die im Elsass durch Frankreich vermeintlich zu Unrecht verfolgt oder getötet wurden. Der Autor war Publizist und Verleger und wirkte als Elsässischer Autonomist , wurde Mitglied der NSDAP und setzte sich während des zweiten Weltkriegs für den Anschluss des deutsch besetzten Elsass-Lothringens ans Deutsche Reich ein.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4544 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Atombau und Spektrallinien

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theoretische Physik, Elemente, Atomaufbau, Teilchenphysik, Spektren, Relativitätstheorie, Quantenmec Sommerfeld, Arnold Atombau und Spektrallinien 1919 Friedrich Vieweg & Sohn / Braunschweig Original-Halbleineneinband, 22 x 15 cm, Rücken leicht bestoßen, handschriftlicher Besitzeintrag auf Vorsatz, Titel und Innenseiten altersbedingt gebräunt, insges. schönes, sauberes Exemplar. Der Mathematiker und theoretische Physiker Arnold Sommerfeld (1868-1951) gehört neben Max Planck, Albert Einstein und Niels Bohr zu den Forschern, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts die moderne theoretische Physik mit ihren Grundpfeilern Quantenphysik und Relativitätstheorie schufen und zum Fundament der Physik machten und wurde häufiger als jeder Forscher vor oder nach ihm für den Nobelpreis nominiert - ohne ihn je zu erhalten. Einstein äußerte ihm gegenüber: „Was ich an Ihnen besonders bewundere ist, dass Sie eine grosse Zahl junger Talente wie aus dem Boden gestampft haben. Das ist etwas ganz Eigenartiges. Sie müssen eine Gabe haben, die Geister Ihrer Hörer zu veredeln und zu aktivieren.“ Das 1919 erstmals publiziertes Werk Atombau und Spektrallinien (in den Folgejahren stets erweitert und häufig neu aufgelegt) spiegelt die rasche Entwicklung der Atomphysik der Zeit. Es galt lange als eine der wichtigsten Publikationen zum Thema, das die theoretische Erkenntnisse der jungen Quantenmechanik den Experimentatoren zugänglich machten und auch bei der Ausbildung der Studenten eine herausragende Rolle spielten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4550 - gefunden im Sachgebiet: Atom-/Nukleartechnologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hessisches Ortsnamenbuch, 1. Band: Starkenburg. Reprint der Auflage von 1937.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hessen, Ortsgeschichte, Ortsnamen, Lexikon Müller, Wilhelm (Bearb.) Hessisches Ortsnamenbuch, 1. Band: Starkenburg. Reprint der Auflage von 1937. 1972 Historischer Verein für Hessen / Darmstadt Leineneinband, 23 x 16 cm, minimale Gebrauchsspuren, Exlibris auf Vorsatz, Innenseiten absolut sauber, annähernd neuwertiger Zustand. Dieser erste Band versammelt die Orte des Kreises Starkenburg in alphabetischer Reihenfolge, jeweils mit Literaturhinweisen, mehr oder weniger kurzer Ortsgeschichte, Nennung der wesentlichen Institutionen und deren Geschichte sowie ggf. Personal.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8269 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berliner Lebenswelten der zwanziger Jahre. Bilder einer untergegangenen Kultur.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Berlin, Stadtgesellschaften, Großbürgertum, Kulturwissenschaft Marta Huth, Jan Thomas Köhler, Berliner Bauhaus-Archiv Berliner Lebenswelten der zwanziger Jahre. Bilder einer untergegangenen Kultur. 1996 Eichborn / Berliner Bauhaus-Archiv Gebundener Pappeinband in Orig.-SU, 24 x 19 cm, SU mit leichten Gebrauchsspuren, eigentlicher Band in tadellosem, annähernd neuwertigem Zustand. Eine Kulturgeschichte zumeist großbürgergerlicher Lebenswelten im Berlin vor dem 2. Weltkrieg. Das Leben in großgeschnittenen Wohnungen, modernen Architektenhäusern oder in Biedermeier-Villen. Vielschichtig, oft weltoffen, großstädtisch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8287 - gefunden im Sachgebiet: Kulturen und Alltag
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lese-Lust. Zeichnungen. 2008–2014.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Andreas Noßmann, Zeichnen, Illustration, Karikatur, Lesen, Bücher Noßmann, Andreas; Semme, Hannah Lese-Lust. Zeichnungen. 2008–2014. 2017 Shaker Media Illustrierter Pappeinband, 27 x 14 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Menschen, die Lesen, Menschen mit Büchern oder gar Menschen, die Bücher sammeln, sind eine besondere Spezies. Oft werden sie zu Opfern: Opfer ihrer Phantasie, Opfer ihrer Sucht, Opfer einer Überhand nehmenden Menge an Büchern, die einen Platz suchen und beanspruchen. Noßman karikiert diesen Typus in seiner Freude, seinem Genuss, seinem Leid - seiner Lese-Lust. ISBN: 3956315340
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8310 - gefunden im Sachgebiet: Grafik / Illustration
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hauptfragen der Romanistik. Festschrift für Philipp August Becker zum 1. Juni 1922.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sprachwissenschaft, Romanistik, Festschrift, Aufsätze, Philologie, Klemperer Victor Klemperer, Karl Vossler, u.a. Hauptfragen der Romanistik. Festschrift für Philipp August Becker zum 1. Juni 1922. 1922 Carl Winter / Heidelberg Halbleineneinband der Zeit, 23 x 15 cm, kaum Gebrauchsspuren, oben gelbbrauner Schnitt, Innenseiten altersbedingt gebräunt, priv. Besitzstempel auf Schmutztitel, insges. sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Mit einem Namens- und einem Sachregister sowie einem Verzeichnis der bis 1922 erschienenen Schriften Philipp August Beckers. Erschienen als 4. Band in der V. Reihe (Untersuchungen und Texte) der Sammlung Romanischer Elementar- und Handbücher. Der Band versammelt 14 Aufsätze zu unterschiedlichen Themen der romanischen Sprachwissenschaft, Literatur- und Sprachgeschichte sowie Literaturwissenschaft, darunter von Viktor Klemperer Der fremde Dante , Karl Vossler Neue Denkformen im Vulgärlatein oder Hans Heiss Zur Charakterisierung der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Zudem ein Namens-, Wort- und Sachregister sowie Nachträge und Verbesserungen. Philipp August Becker (1862–1947) galt als einer der besten Kenner der französischen Literatur des Mittelalters und der Renaissance in Deutschland.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4563 - gefunden im Sachgebiet: Vögel / Vogelkunde / Ornithologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wellenrauschen. Stimmungsbilder und Skizzen für die jüngere Frauenwelt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Frauenerzählung, Natur, Erzählung, Gefühl, Empfinden, Trivia, Unterhaltung Wothe, Anny Wellenrauschen. Stimmungsbilder und Skizzen für die jüngere Frauenwelt. 1891 Leopold Freund / Breslau Reich floral verzierter und goldgeprägter Leineneinband, 17 x 12 cm, nur wenig bestoßen, etwas berieben, marmorierter Schnitt, private Besitzstempel auf Vorsatz und Innentitel, Innenseiten altersbedingt gebräunt, insges. gut erhaltenes und sauberes Exemplar, fünf duochrome Bildtafeln (Landschaft mit und ohne Frauenfiguren). Fünf sehr sentimentale bzw. sentimentalisitische Kapitel: Quellenrieseln , Was der Bach erzählt , Was der Teich geträumt , Was der See erlauscht , Was der Fluss gerauscht , meist mit kleinen Gedichten oder Liedern im Text. Anny Wothe (1858–1919) war Schriftstellerin und Journalistin (Gründerin der Zeitschrift Deutsche Frauenblätter ) und in ihrer Zeit eine produktive und erfolgreiche Verfasserin von emotionsgeladener Frauenliteratur, im ersten Weltkrieg auch von trivialer Durchhalte-Literatur.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4583 - gefunden im Sachgebiet: Frauen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ratgeber für das Färben von Kleidern, Leder, Pelzen und verschiedenen Materialien. IV. Aufl.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Färberei, Handarbeit, Handwerk, Kleidung, Ratgeber, Stoffe, Handbuch Farbwerke, vorm. Meister Lucius & Brüning Ratgeber für das Färben von Kleidern, Leder, Pelzen und verschiedenen Materialien. IV. Aufl. 1922 Selbstverlag / Höchst am Main Leineneinband, 17 x 11 cm, leicht berieben und bestoßen, Rotschnitt, mehrere Bibliotheksstempel auf Innentitel, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, insges. gutes und sauberes Exemplar. Mit den Abbildungen des Werksgeländes in Höchst (Luftbild) sowie eines Färbereigebäudes. Inhalt in vier Hauptkapiteln gemäß des Titels (Färben von Kleidung, Leder, Pelzen, weitere Materialien). Innerhalb der einzelnen Kapitel wird weiter nach spezifischen Materialien oder Handhabungen (Umfärben, Vorbehandlung etc.) unterschieden. Im Anhang Kapitel zu Textilfasern, zur Wasserreinigung sowie zu genutzten Chemikalien, außerdem eine Umrechnungstabelle sowie ein alphabetisches Sachregister. Der Band enthält in fast allen Kapiteln ausführliche Tabellen zu Härtegraden, Mischverhältnissen etc.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4592 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ich harre aus. Geschichten von chinesischen Frauen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erzählung, China, Mission, Christentum, Frauen Oehler-Heimerdinger, Elisabetz Ich harre aus. Geschichten von chinesischen Frauen. 1921 Evangelischer Missionsverlag / Stuttgart Kartonierter Einband mit appliziertem Titelmotiv, 19 x 12 cm, etwas bestoßen, am oberen Rand des Titels sowie am Rücken etwas ausgebleicht, handschr. Besitzeintrag auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt gebräunt, insges. gut erhaltenes, sauberes Exemplar. Elisabeth Oehler-Heimerdinger (1884 – 1955) wirkte seit ihrer Hochzeit mit dem Missionar Wilhelm Oehler seit 1908 und bis 1920 als Missionarin in China. Ihre dortigen Erfahrungen schilderte sie in verschiedenen Erzählungen und Gedichten, meist unter christlichen oder Frauengesichtspunkten. Der vorliegende Band beinhaltet drei Erzählungen: Eine Mutter , Verkauft sowie Wie sie den Weg fanden . Die Kapitelbeginne sind mit kleinen Vignetten illustriert, die traditionelle chinesische Motive aufnehmen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4594 - gefunden im Sachgebiet: Frauen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ada Merton oder mein Himmel auf Erden.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Francis Finn, Jugendliteratur, Abenteuer, Erbauung, Christentum Finn, Franz (Francis) Ada Merton oder mein Himmel auf Erden. 1903 Franz Kirchheim / Mainz Geprägter und ornamental geschmückter Leineneinband, 19 x 11 cm, marmorierter Schnitt, kaum Gebrauchsspuren, gut erhaltenes Exemplar. Aus dem Vorwort: Es mag das vorliegende Schriftchen als Kindererzählung aufgefasst werden; die Hauptperson ist ja eine elfjährige Erstkommunikantin. Was aber den Unterzeichneten zur Bearbeitung einer deutschen Ausgabe bewog, war das Interesse des reiferen Alters. Indem nämlich diese Blätter den Glauben an Gott als das einzige Mittel darstellen, welches dem Menschen in jeder Notlage Trost und Befriedigung bietet, möchten sie bewirken, daß die ursprünglichste aller religiösen Wahrheiten noch tiefere und festere Wurzeln in den Herzen der Leser schlage. Francis Finn (1859-1928) war ein Jesuitischer Priester.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4599 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher vor 1945
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top