Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 59302 Artikel gefunden. Artikel 59281 bis 59295 werden dargestellt.


Aristoteles, Wissenschaftliche Buchgemeinschaft, Moral, Magna Moralia Aristoteles Magna Moralia. Übersetzt von Franz Dirlmeier. 1958 Akademie-Verlag / Berlin (Lizenzausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt) Leineneinband in Orig.-SU, 24 x 17 cm, SU altersbedingt gebräunt, der eigentliche Band selbst in gutem und durchweg sauberen Zustand, lediglich Innenseiten altersbedingt etwas gebräunt. Die Magna Moralia, ein Hauptwerk über die Ethik, wurde lange Zeit Aristoteles unmittelbar zugerechnet. Mittlerweile geht die Forschung davon aus, dass diese Gedanken zur Ethik zwar von diesem formuliert, jedoch nicht persönlich von ihm festgehalten wurden. Verlagstext: Mit diesem Band liegt neben der Nikomachischen und der Eudemischen die dritte Version der Ethik des Aristoteles vor. Im Unterschied zu den beiden anderen Ethiken geht es hier um eine Tugend- und Güterlehre, nicht um ein umfassendes Konzept einer Eudämonie. Über die zeitliche Reihenfolge der ethischen Texte des Aristoteles besteht bisher keine Einigkeit. Somit schien es dem Bearbeiter zweckmäßig, Satz für Satz der Gedankendarstellung nachzugehen und auf diese Weise den ersten vollständigen Kommentar zu schaffen. Er kommt zu dem Schluss, dass die Magna Moralia nicht als nacharistotelische Kompilation aus Nikomachischer und Eudemischer Ethik begriffen werden könne, sie sich auch nicht zeitlich als Mittlere Ethik einreihen lasse, sondern die früheste Skizze des Aristoteles selbst sei. Wenn irgendwo, so ist also innerhalb der Ethik die Möglichkeit gegeben, Aristoteles sukzessive am Werk zu sehen. Aristoteles war einer der bedeutendsten Philosophen der griechischen Antike sowie der Menschheitsgeschichte insgesamt, Schüler Platons, sowie Begründer mehrerer wissenschaftlicher Disziplinen wie Wissenschaftstheorie, Naturphilosophie oder Logik.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8197 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Körners sämtliche Werke in vier Bänden, Band 1 bis 4 (vollständig).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theodor Körner, Freiheitskampf, Lyrik, Drama, 18. Jahrhundert Körner, Theodor Körners sämtliche Werke in vier Bänden, Band 1 bis 4 (vollständig). 1890 Cotta, Gebrüder Kröner / Stuttgart 4 Bände, geprägter Leineneinband, 19 x 12 cm, insges. schöner Erhaltungszustand, verhältnismäßig geringe altersübliche Gebrauchsspuren, Rücken leicht gedunkelt, Exlibris auf Vorsatz, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber, Rückendeckel Band 4 mit einem Fleck. Carl Theodor Körner (1791–1813) war ein deutscher Schriftsteller und Freiheitskämpfer. Durch seine patriotischen Gedichte und seinen frühen Tod als Angehöriger des Lützowschen Freikorps in den Befreiungskriegen wurde er zur nationalen Leitfigur. Zu seinen bekanntesten Werken gehören das Gedicht Lützows wilde Jagd und die Sammlung Leier und Schwert. (Quelle: Wikipedia). Die vorliegenden vier Bände enthalten: 1. Band - Gedichte, erster Teil, Dramatische Spiele, Szenen und Fragmente, 2. Band – Gedichte, zweiter Teil, epische Fragmente, Erzählungen, 3. Band – Briny, Die Sühne, Toni, Rosamunde, Hedwig, Joseph Henderich oder: Deutsche Treue, 4. Band – weitere Stücke.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8202 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Mensch, die Räthsel und Wunder seiner Natur, Ursprung und Urgeschichte seines Geschlechts sowie dessen Entwicklung vom Naturzustande zur Civilisation. Bände 1-3 komplett, Erstausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geschichte, Menschheitsgeschichte, altes Rom, Orient, Morgenland, Kulturwissenschaft Zimmermann, W. F. A. Der Mensch, die Räthsel und Wunder seiner Natur, Ursprung und Urgeschichte seines Geschlechts sowie dessen Entwicklung vom Naturzustande zur Civilisation. Bände 1-3 komplett, Erstausgabe. 1864 Hempel / Berlin 3 Bände, Halbledereinband mit Rückengoldprägung, je 23 x 16 cm, altersbezogen eher leichte Gebrauchsspuren, marmorierter dreiseitiger Schnitt, Band 1 mit einem farbigen Frontispiz Vor 5000 Jahren , Innenseiten altesbedingt leicht gebräunt, z. T. minimal fleckig, insges. sauber und in gutem bis sehr guten Zustand. Eine umfassende Geschichte der Menschheit als solcher sowie der frühen Hochkulturen bis ins antike Rom. Mit zahlreichen Abbildungen, z. T. Tafeln mit Kulturhistorischen oder ethnologischen Motiven.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8219 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Jobsiade. Ein komisches Heldengedicht in drei Theilen. 3 Teile in einem Band. Erstausgabe der vollständigen Ausgabe in sehr gutem Zustand.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jobsiade, Kortum, Heldengedicht, Schelmenroman, Studentenleben, Humor, Satire D. C. A. K. (d. i. Carl Arnold Kortum) Die Jobsiade. Ein komisches Heldengedicht in drei Theilen. 3 Teile in einem Band. Erstausgabe der vollständigen Ausgabe in sehr gutem Zustand. 1799 Mallinckrodt / Dortmund Geprägter Ledereinband, 19 x 11 cm, altersbezogen eher leichte Gebrauchsspuren, leicht berieben und bestoßen, dreiseitiger Rotschnitt, Exlibris Viktor Achter auf marmoriertem Vorsatz, Innenseiten altersüblich nachgedunkelt und z. T. geringfügig fleckig, insges. in sehr gutem Zustand, alle Schnitte, insbesondere der eingebundene faltbare, gut und intakt erhalten, insges. sehr schönes Exemplar. Enthalten sind alle drei Teile, von denen Teil zwei und drei in dieser Ausgabe erstmals überhaupt veröffentlicht wurden. Die drei Teile: 1: Leben, Meinungen und Thaten von Hieronimus Jobs dem Kandidaten und wie er sich weiland viel Ruhm erwarb auch endlich als Nachtwächter zu Schildburg starb., 2: Leben, Meinungen und Thaten von Hieronimus Jobs weiland Kandidaten, der zwar als Nachtwächter zu Schildburg starb, Doch endlich die Ohnwitzer Pfarre erwarb, 3: Leben, Meinungen und Thaten von Hieronimus Jobs, Erbkandidaten, Exnachtwächter, Ohnwitzer Erbpfarrherr und endlich zu Schönhain gar Herr. Die Jobsiade ist ein literarisches Werk des Bochumer Bergarztes Carl Arnold Kortum (1745–1824). Als komisches Heldengedicht ist es die dreiteilige Lebensbeschreibung des Hieronymus Jobs, eines verbummelten Studenten der Theologie; gleichzeitig eine Satire auf deutsches Spießertum und Studentenleben. Der Protagonist scheitert in allen Lebenslagen. Diese absteigende Lebenslinie stand im Widerspruch zur allgemeinen Gefühlslage der Zeit, die von Aufbruch und Aufschwung gekennzeichnet war. Carl Arnold Kortum oder Karl Arnold Kortum (* 5. Juli 1745 in Mülheim an der Ruhr, Herrschaft Broich; † 15. August 1824 in Bochum) war ein deutscher praktischer Arzt und Bergarzt, Schriftsteller, Königlicher Hofrat und Heimatforscher. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8259 - gefunden im Sachgebiet: Roman
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 600,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Reisende, ein Leitfaden zum Unterricht für Lehrer und Lernende, Schule und Haus, Jugendzeit und spätere Lebensalter. Inhalt: Wanderbuch oder kurzer Wegweiser durch die Hauptstädte der Erde.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geographie, Landeskunde, Stadtführer, Schulbuch, Erdkunde, Weltstädte Würkert, L.; Haan, W. (Hrsg.) Der Reisende, ein Leitfaden zum Unterricht für Lehrer und Lernende, Schule und Haus, Jugendzeit und spätere Lebensalter. Inhalt: Wanderbuch oder kurzer Wegweiser durch die Hauptstädte der Erde. 1836 Otto Wigand / Leipzig Gebundener Pappeinband, 23 x 12 cm, deutliche Gebrauchsspuren, aber voll intakt, Innenseiten altersüblich gebräunt und z. T. etwas fleckig, aber durchweg textsauber. Eine Übersicht über die Sehenswürdigkeiten aller zur damaligen Zeit als reisewerten Städte, geordnet nach Kontinenten und Ländern mit jeweils einer Zusammenfassung, desjenigen, was der Reisende vor Ort zur Kenntnis nehmen sollte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8260 - gefunden im Sachgebiet: Reiseführer
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dreizehn Jahre im Westen von Amerika oder Abenteuer des Häuptlings Sombrero.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Amerika, Indianer, Native Amerikcans, Reisebericht, Amerikanischer Westen Sombrero Dreizehn Jahre im Westen von Amerika oder Abenteuer des Häuptlings Sombrero. 1877 v. Ebner / Nürnberg Halbleineneinband der Zeit, 21 x 14 cm, altersbezogen eher leichte Gebrauchsspuren, Vorsätze minimal fleckig, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, durchweg sauber und in gutem, intakten Zustand. Mit einem Vorwort des anonymen Herausgebers, sowie XLVI Kapiteln. Abenteuergeschichte eines deutschen Auswanderers , der wiederholt in die USA reist und dort im Westen Abenteuer erlebt und beschreibt. Der Band endet mit dem letzten Kapitel Per Dampfschiff nach San Fransisco, per Pacific-Bahn nach New York. Über Hamburg nach Hause
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8281 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aus Passion zur Kunst. Werke aus der Sammlung Sander: Malerei in Darmstadt von der Romantik zur Moderne.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Malerei, Romantik, Moderne, Sammlungskatalog Barbara Bott, Hans-Joachim Sander, Gisa Sander Aus Passion zur Kunst. Werke aus der Sammlung Sander: Malerei in Darmstadt von der Romantik zur Moderne. 2015 Hirmer Halbleineneinband, 31 x 24 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Verlagstext: Das außerordentliche, reiche Kunstschaffen in der Darmstädter Region vom beginnenden 19. Jahrhundert bis ins frühe 20. Jahrhundert wird im vorliegenden Band erstmals umfassend präsentiert. Ausführliche und neu recherchierte Biografien verbinden sich mit akribisch zusammengetragenen Werkinformationen und lassen Künstlerpersönlichkeiten und deren Schaffen fassbar werden. Die in Darmstadt ansässige Sammlung Sander umfasst Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts, der Klassischen Moderne, Kunst nach 1945 sowie Zeitgenössische Kunst, darunter vorwiegend Gemälde, Skulpturen, Fotografie sowie Arbeiten auf Papier. Kunstwerke der Sammlung sind stetig in großen Ausstellungen international renommierter Museen und Kunsthallen als Leihgaben vertreten. Ein Schwerpunkt der Sammlung gilt der Kunst der Region: Der Sammlungsbestand von über 320 Werken von 57 Künstlern lässt das künstlerische Erbe der Stadt Darmstadt auf hohem Niveau zu Tage treten, darunter Arbeiten namhafter Künstler wie August Becker, Eugen Bracht, Hans Christiansen, Bernhard Hoetger oder August Lucas. ISBN: 3777424463
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8292 - gefunden im Sachgebiet: Hessen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gespräche mit Hitler

Zum Vergrößern Bild anklicken

Adolf Hitler, Deutsche Politik, Nationalsozialismus, Fälschung Rauschning, Hermann Gespräche mit Hitler 1940 Europa-Verlag / Zürich Leineneinband in Orig.-SU, 22 x 14 cm, SU mit altersgemäß eher leichten Gebrauchsspuren, kleinste Randläsur, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, durchweg sauber, insges. in sehr gutem Zustand. Hermann Rauschning (1887–1982) war ein deutscher Politiker und Autor. Seit 1932 war er Mitglied der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), lehnte aber deren Methoden bald ab, trat 1934 aus der Partei aus und wurde zum Kritiker des NS-Regimes und Faschismustheoretiker. Der Vorliegende Band erregte zur Seite seiner Veröffentlichung großes Aufsehen, stellte sich aber erst 1984 als Fälschung heraus. Es soll angebliche Gespräche des Autors mit Adolf Hitler in den Jahren 1932–1934 dokumentieren. Es erschien 1939 zum ersten Mal in Frankreich unter dem Titel Hitler m’a dit (etwa: Was Hitler mir sagte, wörtlich: „Hitler hat mir gesagt“). Nachdem bereits einige Historiker die Authentizität der Gespräche anzweifelten, wurde seit 1984 die fehlende Authentizität einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Die Hitler-Zitate des Buches werden daher als nicht zitierfähig oder gar als Fälschung angesehen. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8303 - gefunden im Sachgebiet: Europäische Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BiblioStil: Vom Leben mit Büchern (Biblio Stil)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bücher, Wohnen mit Büchern, Innenarchitektur, Wohndesign, Einrichtung Freudenberger, Nina; Stein, Sadie BiblioStil: Vom Leben mit Büchern (Biblio Stil) 2020 Prestel / München Gebundener Pappeinband, 27 x 20 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd Neuwertig. Verlagstext: Wann wird ein Haus zu einem Zuhause? Wenn man es mit Dingen füllt, die einem am Herzen liegen. BiblioStil zeigt Wohnräume weltweit, in denen Bücher die Hauptrolle spielen und für Atmosphäre sorgen: in Form von wandfüllenden Regalen voller Raritäten, akribisch geordneten Bibliotheken, kunstvoll präsentierten Arrangements oder Stapeln über Stapeln von Lieblingsbüchern. Inspirierende Interior-Fotografien geben einzigartige Einblicke in die privaten Räume und Rückzugsorte von Schriftstellern, Buchhändlern, Sammlern, Künstlern und sonstigen Büchernarren - darunter Karl Ove Knausgård, Jonathan Safran Foer und Art Spiegelman. Sie zeigen, wie die Bücher, mit denen wir uns umgeben, unseren Stil ausdrücken ebenso wie unsere Interessen, Leidenschaften und Werte. Von der persönlichen Bedeutung von Büchern für uns Menschen erzählen auch die begleitenden Texte: Die Liebe zum Buch und zum Leben umgeben von Büchern verbindet die junge Buchhändlerin in Paris, den puristischen Designer in New York und das Galeristen-Pärchen in Berlin. So leben Schriftsteller, Buchhändler, Künstler und Sammler mit Büchern: Die privaten Bibliotheken von Karl Ove Knausgård, Jonathan Safran Foer, Art Spiegelman uvm.Erstklassige Interior-Fotografie gepaart mit inspirierenden Texten über die Liebe zum BuchEinmalige Einblicke in die Wohnräume von Büchermenschen weltweit: von Berlin bis Brooklyn, London bis LissabonHochwertiges Objekt mit bibliophiler Ausstattung ISBN: 3791386522
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8322 - gefunden im Sachgebiet: Innenarchitektur/Wohndesign
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

K. A. Hellenthals Hülfsbuch für Weinbesitzer und Weinhändler oder der vollkommene Weinkellermeister, enthält eine Belehrung, wie man den Most, so wie man ihn von der Presse erhält, behandeln muss, um aus demselben guten, edeln und haltbaren Wein zu erhalten (...)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wein, Weinanbau, Weinherstellung, Kellerei, Lebensmittel Hellenthal, K. A.; Lübeck, Johann Karl K. A. Hellenthals Hülfsbuch für Weinbesitzer und Weinhändler oder der vollkommene Weinkellermeister, enthält eine Belehrung, wie man den Most, so wie man ihn von der Presse erhält, behandeln muss, um aus demselben guten, edeln und haltbaren Wein zu erhalten (...) 1829 Hartleben / Pesth Broschierter Einband mit aufmontiertem Rückenetikett, 18 x 11 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, unregelmäßiger Schnitt, handschr. Namenseintrag und ein Stempel auf Titel, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber durchweg sauber. S. 91/92 mit seitlichem Einriss, insges. aber voll intakt. Der erweiterte Untertitel gibt Aufschluss über den Inhalt: (...) nebst allen nothigen Kenntnissen über die Keller und ihre Einrichtung; das Behandeln, Richten und Schönen der Weine; über die Krankheiten der Weine und ihre Heilung; über die Beurtheilung der Weine und Kenntniss derselben nach ihren Geburtsort aus allen Ländern; uber die Nachbildung natürlicher und die Bereitung künstlicher weine und endlich über Weinverfälschungen und ihre Entdeckungsart, mit verschiedenen Weinkünsten .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8335 - gefunden im Sachgebiet: Landwirtschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nouvelle Géographie universelle. La Terre et les hommes.  Tome I: L Europe Meridionale. (Grèce, Turquie, Roumanie, Serbie, Italie, Espagne et Portugal).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geographie, Erdkunde, Mittelmeeranrainer, Europa, Reclus, Landeskunde Reclus, Élisée Nouvelle Géographie universelle. La Terre et les hommes. Tome I: L Europe Meridionale. (Grèce, Turquie, Roumanie, Serbie, Italie, Espagne et Portugal). 1876 Hachette / Paris Roter Halbledereinband mit marmoriertem Papierbezug, 28 x 20 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, goldener Kopfschnitt, 1 Bl. leicht beschmutzt, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber, ebenso die zahlreichen Karten, insges. gutes und intaktes Exemplar. Band 1 der umfangreichen Ausgabe zur Geografie der Welt mit zahlreichen Karten, darunter zahlreiche Detailkarten von einzelnen Regionen oder Städten. Landeskunde, Geographie und Volkskunde zu den europäischen Mittelmeeranrainern in einem prachtvollen Band.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8349 - gefunden im Sachgebiet: Lexikon
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Physiologie des Geschmacks oder Betrachtungen über höhere Gastronomie.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Frankreich, Brillat-Savarin, Küche, Kochgeschichte, Gastronomie, Paris, Geschmack Brillat-Savarin, Jean Anthelme Physiologie des Geschmacks oder Betrachtungen über höhere Gastronomie. 1913 Vieweg / Braunschweig Goldgeprägter roter Leineneinband, 17 x 12 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, am Rücken etwas gebleicht, Blaugrauschnitt oben, Vorsatzblatt im Bund aufgebrochen, Bindung voll intakt und feste einsitzend, Innenseiten altersbedingt gebräunt, durchweg sauber und insges. in gutem und sauberen Zustand. Die Physiologie du Gout (Physiologie des Geschmacks) von 1826 ist das Hauptwerk des bis heute in der Französischen Ess- und Tischkultur maßgebenden Kritikers und Kulinarikers Brillat-Savarin. In 30 Méditations entwickelt der Autor umfassende Gedanken nicht nur zur aufwändigen Speisenzubereitung, sondern zur Gastronomie und zu Tafelfreuden und Genuss im Allgemeinen. Ebenfalls enthalten das Gedicht Le Gastronomie von Berchoux sowie ein Essay über die Kunst des dinierens in der Stadt von Colnet.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8359 - gefunden im Sachgebiet: Kochbuch / Küche
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Amtliche Kriegs-Depeschen nach Berichten des Wolff schen Telegr.-Bureaus. Bände 1 bis 5.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kriegskorrespondenz, 1. Weltkrieg, Deutsches Reich, Krieg ohne Autorennennung Amtliche Kriegs-Depeschen nach Berichten des Wolff schen Telegr.-Bureaus. Bände 1 bis 5. 1919 Nationaler Verlag / Berlin 5 Bände, geprägter Leineneinband, je 27 x 22 cm, altersgemäß eher geringe Gebrauchsspuren, etwas berieben, nur leicht bestoßen, Innenseiten altersbedingt gebräunt, bei einigen priv. Namenseintrag auf Titel oder Vorsatz, ansonsten durchweg sauber, Porträt-Tafeln der Machthaber und wesentlichen Akteure gut erhalten. Die Bände erfassen die Meldungen, die über das Wolff sche Büro aus den verschiedenen Kriegsregionen zurückliefen, im wesentlichen knappe Berichte über Bewegungen, Erfolge, Misserfolge, Personal, Entscheidungen etc. Enhalten sind: Band 1, 1. August 1914 bis 31. Januar 1915; Band 2: 1. Februar 1915 bis 31. Juli 1915, Band 3, 1. August 1915 bis 31. Januar 1916, Band 4, 1. Februar 1916 bis 31. Juli 1916, Band 5, 1. August 1916 bis 31. Januar 1917.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8439 - gefunden im Sachgebiet: Deutsches Kaiserreich
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

De rebus gestis Alexandri Magni notis germanicis illustratus. Die Geschichtsbücher des Q. Curtius Rufus von den Thaten Alexanders des Großen durch nützliche Anmerkungen erläutert und zum Nutzen der studirenden Jugend herausgegeben.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Alexander der Große, Quintus Rufus, Antike, römische Geschichte Rufus, Quintus Curtius De rebus gestis Alexandri Magni notis germanicis illustratus. Die Geschichtsbücher des Q. Curtius Rufus von den Thaten Alexanders des Großen durch nützliche Anmerkungen erläutert und zum Nutzen der studirenden Jugend herausgegeben. 1776 Riegers Söhne / Augsburg Ledereinband, 17 x 10 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rückenleder etwas spröde und leicht aufgeplatzt, handschr. Eintrag auf Titelblatt, der Stich im Verso scheint nachträglich dezent koloriert, Innenseiten gebräunt und zum teil leicht fleckig, insges. aber textsauber und stabil erhalten, marmorierter Schnitt. Quintus Curtius Rufus war ein römischer Historiker der Kaiserzeit, seine nur in Teilen erhaltene Geschichte Alexanders des Großen in ursprünglich zehn Büchern, gilt noch heute als die einzige belastbare Quelle zu Alexander. Die ersten beiden Bücher sind verloren, Teile der Bücher 3, 5, 6 und 10 fehlen ebenfalls. Es ist damit dennoch das einzige umfassendere lateinische Geschichtswerk über Alexander, das mehr oder weniger vollständig überliefert ist. Der erhaltene Teil setzt mit dem Bericht über das Jahr 333 v. Chr. und der Legende vom Gordischen Knoten ein und endet mit dem Tod Alexanders und einem Ausblick auf die Konflikte um seine Nachfolge. Seine Darstellung stützte Curtius vor allem auf die Alexandergeschichte des Kleitarchos. Weitere Quellen stellten unter anderem die Universalgeschichte des Timagenes von Alexandria sowie die Alexandergeschichte des Ptolemaios dar, die wie das Werk des Kleitarchos verloren sind. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8440 - gefunden im Sachgebiet: Biografie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Genelli, Buonaventura Aus dem Leben eines Künstlers Berlin Propyläen 1922 Quer 4 ° Leinenband mit brauner Deckel- und Rückenprägung ohne OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag.; 1. Auflage; hochwertige gestalteter und gedruckter Band mit Fadenheftung; 62 Textseiten; im Tafelteil XXIV ganzseitige oder großformatige Tafeln mit Zeichnungen des Künstlers; Abebooks/ZVAB ist leider nicht (mehr) in der Lage, die Versandkosten gewichts- und wertabhängig korrekt darzustellen, stattdessen wird ein Standardversand (Büchersendung bis 1000 g) angegeben; sollte Ihre Bestellung mehr als 1 kg wiegen, müssen die Versandkosten angepasst werden, Sie bekommen in diesem Fall eine Email mit den genauen Versandkosten von uns zugesandt Abebooks/ZVAB ist leider nicht (mehr) in der Lage, die Versandkosten gewichts- und wertabhängig korrekt darzustellen, stattdessen wird ein Standardversand (Büchersendung bis 1000 g) angegeben; sollte Ihre Bestellung mehr als 1 kg wiegen, müssen die Versandkosten angepasst werden, Sie bekommen in diesem Fall eine Email mit den genauen Versandkosten von uns zugesandt guter Zustand, Einband mit Gebrauchsspuren, im Inneren ansonsten - speziell die Drucke - sehr gut erhalten, ein schöner Band in Ausstattung und Präsentation
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: DH240331 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Buch- und Kunstantiquariat Ursula Sturm, DE-53340 Meckenheim
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,50
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top