Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 405 Artikel gefunden. Artikel 391 bis 405 werden dargestellt.


Hedin, Sven: Fünfzig Jahre Deutschland; F. A. Brockhaus / Leipzig; 1938. EA; 256, (1) S.; Format: 16x23 Dr. Sven Anders Hedin KCIE (* 19. Februar 1865 in Stockholm; † 26. November 1952 ebenda), schwedischer Geograph, Topograph, Entdeckungsreisender, Fotograf, Reiseschriftsteller und ein Illustrator eigener Werke. (frei nach wikipedia); - - - "Dies Buch soll ein kurzer Rückblich auf meine Beziehungen zu Deutschland während der letzten 50 Jahre sein..." (aus dem Vorwort); - - - I n h a l t : Meine ersten Erinnerungen an Deutschland; Ein Tag in Berlin; Ferdinand Freiherr von Richthofen; Studienjahre in Berlin; Richthofens Briefe; Berühmte Männer in Berlin; Die letzte Zeit in Berlin; Dr. Albert Tafel; Justus Perthes, Gotha; F. A. Brockhaus; Julius von Payer; Die Jahre zwischen den Expeditionen; Kriegszeichen; Der Weltkrieg; Generalfeldmarschall von der Goltz-Pascha und Generaloberst Helmuth von Moltke; Großadmiral von Tirpitz; Hindenburg; Ludendorff; Admiral Scheer; von Seeckt; Nach dem Zusammenbruch; Hugo Junkers; Die Deutsche Lufthansa; Marschall von Bieberstein; Die letzten der fünfzig Jahre; Inhalts-, Abbildungs-, Namens- + Ortsverzeichnis; - - - Original-Titel: Femtio °ar Tyskland; - - - Einband und Schutzumschlag nach Entwurf von Fritz Koch; - - - LaLit 167; - - - Z u s t a n d: 2, original Umschlag mit farbigem Deckel- + Rückentitel graues Leinen mit Deckel- + Rückentitel im Papp-Schuber, mit 21 Abbildungen (Ferdinand Freiherr von Richthofen, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Adolf von Harnack, Hermann von Helmholtz, Georg Schweinfurth, Friederich Ratzel, Rudolf Virchow, Albert Tafel, Hermann von Wissmann, Alexander Supan, Albert Brockhaus, Julius von Payer, Generalfeslmarschall Freiherr von der Goltz-Pascha, Generaloberst Helmuth von Moltke, Grossadmiral von Tirpitz, Generalfeldmarschall von Beneckendorff und von Hindenburg, General Erich Ludendorff, Admiral Reinhard Scheer, Generaloberst von Seeckt, Professor Hugo Junkers, Freiherr Marschall von Bieberstein) auf Kunstdrucktafeln, Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Memoiren; Politik; Geschichte; Zeitgeschichte; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67645 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hedin, Sven: Fünfzig Jahre Deutschland; F. A. Brockhaus / Leipzig; 1942. 6; 255, (1) S.; Format: 16x23 Dr. Sven Anders Hedin KCIE (* 19. Februar 1865 in Stockholm; † 26. November 1952 ebenda), schwedischer Geograph, Topograph, Entdeckungsreisender, Fotograf, Reiseschriftsteller und ein Illustrator eigener Werke. (frei nach wikipedia); - - - "Dies Buch soll ein kurzer Rückblich auf meine Beziehungen zu Deutschland während der letzten 50 Jahre sein..." (aus dem Vorwort); - - - I n h a l t : Meine ersten Erinnerungen an Deutschland; Ein Tag in Berlin; Ferdinand Freiherr von Richthofen; Studienjahre in Berlin; Richthofens Briefe; Berühmte Männer in Berlin; Die letzte Zeit in Berlin; Dr. Albert Tafel; Justus Perthes, Gotha; F. A. Brockhaus; Julius von Payer; Die Jahre zwischen den Expeditionen; Kriegszeichen; Der Weltkrieg; Generalfeldmarschall von der Goltz-Pascha und Generaloberst Helmuth von Moltke; Großadmiral von Tirpitz; Hindenburg; Ludendorff; Admiral Scheer; von Seeckt; Nach dem Zusammenbruch; Hugo Junkers; Die Deutsche Lufthansa; Marschall von Bieberstein; Die letzten der fünfzig Jahre; Inhalts-, Abbildungs-, Namens- + Ortsverzeichnis; - - - Original-Titel: Femtio °ar Tyskland; - - - Einband und Schutzumschlag nach Entwurf von Fritz Koch; - - - LaLit 167; - - - Z u s t a n d: 3+, original beige-graues Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel im Papp-Schuber, mit 21 Abbildungen (Ferdinand Freiherr von Richthofen, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Adolf von Harnack, Hermann von Helmholtz, Georg Schweinfurth, Friederich Ratzel, Rudolf Virchow, Albert Tafel, Hermann von Wissmann, Alexander Supan, Albert Brockhaus, Julius von Payer, Generalfeslmarschall Freiherr von der Goltz-Pascha, Generaloberst Helmuth von Moltke, Grossadmiral von Tirpitz, Generalfeldmarschall von Beneckendorff und von Hindenburg, General Erich Ludendorff, Admiral Reinhard Scheer, Generaloberst von Seeckt, Professor Hugo Junkers, Freiherr Marschall von Bieberstein) auf Kunstdrucktafeln, Kopffarbschnitt. Übliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Deckel geknickt, geklebt + etwas angeschmutzt, Papier kaum gebräunt, sonst sehr ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Memoiren; Politik; Geschichte; Zeitgeschichte; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67646 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hedin, Sven: Fünfzig Jahre Deutschland; F. A. Brockhaus / Leipzig; 1942. 6; 255, (1) S.; Format: 16x23 Dr. Sven Anders Hedin KCIE (* 19. Februar 1865 in Stockholm; † 26. November 1952 ebenda), schwedischer Geograph, Topograph, Entdeckungsreisender, Fotograf, Reiseschriftsteller und ein Illustrator eigener Werke. (frei nach wikipedia); - - - "Dies Buch soll ein kurzer Rückblich auf meine Beziehungen zu Deutschland während der letzten 50 Jahre sein..." (aus dem Vorwort); - - - I n h a l t : Meine ersten Erinnerungen an Deutschland; Ein Tag in Berlin; Ferdinand Freiherr von Richthofen; Studienjahre in Berlin; Richthofens Briefe; Berühmte Männer in Berlin; Die letzte Zeit in Berlin; Dr. Albert Tafel; Justus Perthes, Gotha; F. A. Brockhaus; Julius von Payer; Die Jahre zwischen den Expeditionen; Kriegszeichen; Der Weltkrieg; Generalfeldmarschall von der Goltz-Pascha und Generaloberst Helmuth von Moltke; Großadmiral von Tirpitz; Hindenburg; Ludendorff; Admiral Scheer; von Seeckt; Nach dem Zusammenbruch; Hugo Junkers; Die Deutsche Lufthansa; Marschall von Bieberstein; Die letzten der fünfzig Jahre; Inhalts-, Abbildungs-, Namens- + Ortsverzeichnis; - - - Original-Titel: Femtio °ar Tyskland; - - - Einband [und Schutzumschlag] nach Entwurf von Fritz Koch; - - - LaLit 167; - - - Z u s t a n d : 3+, original beige-graues Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 21 Abbildungen (Ferdinand Freiherr von Richthofen, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Adolf von Harnack, Hermann von Helmholtz, Georg Schweinfurth, Friederich Ratzel, Rudolf Virchow, Albert Tafel, Hermann von Wissmann, Alexander Supan, Albert Brockhaus, Julius von Payer, Generalfeslmarschall Freiherr von der Goltz-Pascha, Generaloberst Helmuth von Moltke, Grossadmiral von Tirpitz, Generalfeldmarschall von Beneckendorff und von Hindenburg, General Erich Ludendorff, Admiral Reinhard Scheer, Generaloberst von Seeckt, Professor Hugo Junkers, Freiherr Marschall von Bieberstein) auf Kunstdrucktafeln, Kopffarbschnitt. Übliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben + bestoßen, Papier gering gebräunt, innen sehr ordentlich. - - - Handschriftliche Widmung auf Vorsatz: "Zum 34. Geburtstag gratulieren herzlichst Beamte, Uffz. u. Mannschaften des H.V.L. Reval. Reval, am 9. Dezember 1942."
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Memoiren; Politik; Geschichte; Zeitgeschichte; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71484 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rami, Ahmed: Das Remer-Interview in ALSHAAB; General Remer, Freund der arabischen Völker, in einem Interview mit der größten islamischen Zeitung der Welt über die Lage im Nahen Osten und in Europa; Herausgeber: Yassir Kamal; Dyr Yassin Publishing House / London; 1993. EA; 15 S.; Format: 21x30 Ahmed Rami (* 18. Dezember 1946 in Tafraoute, Marokko), schwedischer Publizist marokkanischer Herkunft. - - - Otto Ernst Fritz Adolf Remer (* 18. August 1912 in Neubrandenburg; † 4. Oktober 1997 in der Nähe von Marbella, Spanien), deutscher Wehrmachtoffizier, nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 an der Niederschlagung des Umsturzversuchs beteiligt. Nach dem Zweiten Weltkrieg rechtsextremistischer Politiker und Publizist, Holocaustleugner. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen
[SW: Revisionismus; Historiker-Streit; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38456 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pudor, Heinrich (Dr.): Hakenkreuz [1933], Neue Folge Nr. 3 (Fotokopie); Eine politische Zeitschrift; Reihe: Hakenkreuz; Herausgeber: Dr. Heinrich Pudor; (Verleger: Dr. Heinrich Pudor / Leipzig - Druck: Ohlig & Co. / Leipzig); (1933). Fotokopie der EA; S.(37 - 52); Format: A4 quer Heinrich Pudor, (* 31. August 1865 in Loschwitz bei Dresden; † 22. Dezember 1943 in Leipzig), völkisch-nationaler Publizist, Pionier der Freikörperkultur in Deutschland, Pseudonyme Heinrich Scham und Ernst Deutsch. Im September 1933 wurde seine neue Zeitschrift "Hakenkreuz" verboten, in der er den Führerkult und die Parteidiktatur der NSDAP. kritisierte. - - - Olof Aschberg (* 22. Juli 1877 in Stockholm, Schweden; † 21. April 1960 in Menton, Frankreich), schwedischer Bankier, Eltern gehörten dem Judentum an. (frei nach wikipedia); - - - Inhalt: Eine Schande, eine Schande.... (daß in der großen Antrittsrede Hitlers im Sportpalast das Wort „Jude“ / „Freimaurer“ nicht vorkommt usw.); Zusatznoten zum Leitartikel; Nya Banken und der jüdische Typ Olof Aschberg; - - - Erscheinungsverlauf (lt. ZDB): 3. Jahrgang 1925 [?]; 1931 - 1933 = N.F. 1 - 5/6 [?]; Extrem selten; LaLitZ 485; - - - Z u s t a n d : einfache Fotokopie, 2 S. auf 1 Blatt.
[SW: Reprints; Fotokopien; Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Politik; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Wiederstand; Kritik; verbotene Bücher; Meinungsfreiheit; Pressefreiheit; Zensur; Diktatur;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71561 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lindgren, Astrid/Kornitzky, Anna-Liese (Übersetz.)/Delin, Marika (Illustr.)  Der Räuber Assar Bubbla oder Um ein Haar hätte es kein Buch über Pippi Langstrumpf gegeben

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lindgren, Astrid/Kornitzky, Anna-Liese (Übersetz.)/Delin, Marika (Illustr.) Der Räuber Assar Bubbla oder Um ein Haar hätte es kein Buch über Pippi Langstrumpf gegeben Oetinger 1988 2. Auflage Hardcover/gebunden mit kleineren Gebrauchsspuren! Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übersetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedischer Staatspreis für Literatur - Deutscher Jugenditeraturpreis - Prämie. Er hatte nichts als Kostbarlichkeiten und Jufehlen und hin und wieder ein gutes Wurstbrot im Kopf, der berüchtigte Räuber Assar Bubbla, wenn er die Taschen anderer Leute klaute. Deswegen platzte er auch fast vor Wut, als er eines Tages - es ist schon lange her - in einer Aktentasche nur ein Stenogrammblock fand. Einen vollgeschriebenen Stenogrammblock zwar, aber was war das schon! Lauter Schnurkel, die er nicht entziffern konnte! Wie gut, dass er so dumm war, der Räuber Assar Bubbla. Denn, wenn er hätte lesen können, was da geschrieben stand, hätten wir eine Geschichte niemals kennengelernt: die Geschichte von Pippi Langstrumpf. 36 16 x 21 cm ISBN: 9783789118579
[SW: Rarität/Altes Kinderbuch/Lindgren]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN64299 - gefunden im Sachgebiet: Alte Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 28,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hedin, Sven Klappkarte mit Foto und 24-zeiligen handgeschriebene Text - signiert - signed Leipzig 1937 der Text ist datiert " Stockholm 6. april 1937" . Die Karte ist signiert von dem schwedischer Geographen, Topographen, Entdeckungsreisenden und Reiseschriftsteller Sven Hedin (1865-1952). auf der Rückseite wurde ein Papier mit dem Text in Maschine geschrieben geklebt. Die Karte ist gelocht und etwas fleckig . card signed by author Original-Leinen 12x28cm Autograph Befriedigend
[SW: Schweden Entdecker Reise Expedition Wissenschaft Literatur Skandinavien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023687 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft - signiert / signed
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS
Aus betrieblichen Gründen können z.Zt. keine Bestellungen bearbeitet werden. Alle eingegangenen Bestellungen werden ab dem 3.7.24 bearbeitet.

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weber, J. M. Erich (Hrsg.) Praktische Konditorei-Kunst "PRA-KO-KU". Das große Konditoren-Fachwerk der Welt Verlag: Graphische Gesamtausführung: Kunstanstalt Markert & Sohn Verlag: Graphische Gesamtausführung: Kunstanstalt Markert & Sohn - Der Text dieser Ausgabe in deutscher, englischer und schwedischer Sprache - 4., erweiterte Auflage, Graphische Gesamtausführung: Kunstanstalt Markert & Sohn, Dresden, 1921. Ca. 250 Blatt mit 111 Tafeln in Dreifarbendruck, 12 Tafeln im Antotypie-Schwarzweißdruck und 1 montierte Porträt-Tafel, illustrierter original Halbleinen-Einband, quart-quer, (Rücken etwas eingerissen/etwas fleckig/Einband leicht berieben)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2N3993 - gefunden im Sachgebiet: Genuß/ Kochen/ Backen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Eisenbahn-Fährschiff-Verbindung Sassnitz - Trälleborg) Nach Schweden via Sassnitz-Trälleborg Verlag: Wahlström & Widstrand Verlag: Wahlström & Widstrand - sonst gutes Exemplar / Svenska Turistföreningen = Schwedischer Touristenverein, No. 45 / Fotos aus dem Inneren des Schiffes "Drotting Victoria" und zahlreichen Bildern von Schweden - Wahlström & Widstrand, Stockhol, 1910. 8 S. mit einigen Textabbildungen sowie 64 Bildtafeln, Leineneinband mit aufgezogener Deckelillustration, quart, (Einband gering fleckig/Name auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d4524 - gefunden im Sachgebiet: Reisen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haithabu Jankuhn, Herbert: Haithabu. Eine germanische Stadt der Frühzeit. Neumünster in Holstein : Karl Wachholtz Verlag, 1938. Buch in akzeptabler Erhaltung, Einband unrisch, etwas bestoßen, Seiten überw. hell und sauber, sämtliche Anhänge nach dem Register (4 gefalteten Pläne hinten im Buch) FEHLEN! Haithabu, auch Hedeby genannt, war eine bedeutende Siedlung dänischer Wikinger bzw. schwedischer Waräger. Der Ort gilt als frühe mittelalterliche Stadt in Nordeuropa und war ein wichtiger Handelsort und Hauptumschlagsplatz für den Fernhandel zwischen Skandinavien, Westeuropa, dem Nordseeraum und dem Baltikum. Er wurde um 770 gegründet und spätestens 1066 endgültig zerstört. Herbert Jankuhn (* 8. August 1905 in Angerburg in Ostpreußen; † 30. April 1990 in Göttingen) war ein deutscher Prähistoriker. Er prägte maßgeblich die Methoden der modernen Siedlungsarchäologie. In der Zeit des Nationalsozialismus war Jankuhn führendes Mitglied des SS-Ahnenerbe. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Professor an der Universität Göttingen und Mitherausgeber des Reallexikons der Germanischen Altertumskunde.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163787 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Comic, Karikatur Jacocsson, O.: Adamson. 60 Bilderserien. Berlin : Dr. Eysler & Co., 1925. Buch in guter Erhaltung, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, kaum bestoßen, Seiten sauber, Papier etwas nachgedunkelt. Oscar Jacobsson (* 7. November 1889 in Göteborg; † 25. Dezember 1945 in Solberga församling, Västergötland) war ein schwedischer Comiczeichner; seine Figur „Adamson“ wurde auch international bekannt. acobsson begann als politischer Karikaturist, 1918 erschienen seine ersten Zeitungsillustrationen. 1920 wurde er aufgefordert, für die bekannte schwedische Zeitung Söndags-Nisse Comicstrips zu zeichnen. Als Resultat entstand „Adamson“, die Figur eines kleinen, zigarrerauchenden Mannes, der mit Tücken des Alltags zu kämpfen hat. Cartoons mit dieser fast stets schweigenden Figur erreichten in der Folge große Popularität, nicht nur in Europa, sondern auch den USA, China und Japan (im englischen Sprachraum auch unter dem Namen „Silent Sam“). 1965 rief die schwedische Academy of Comic Art (SACA) zu Ehren Jacobssons den „Adamson Award“ ins Leben, der jährlich einem schwedischen und einem internationalen Comiczeichner verliehen wird.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163637 - gefunden im Sachgebiet: Comic
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Comic, Karikatur Jacocsson, O.: Adamson. Jagd und Sport. Berlin : Dr. Selle- Eysler, 1926. Buch in guter Erhaltung, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, kaum bestoßen, Seiten sauber, Papier etwas nachgedunkelt. Oscar Jacobsson (* 7. November 1889 in Göteborg; † 25. Dezember 1945 in Solberga församling, Västergötland) war ein schwedischer Comiczeichner; seine Figur „Adamson“ wurde auch international bekannt. acobsson begann als politischer Karikaturist, 1918 erschienen seine ersten Zeitungsillustrationen. 1920 wurde er aufgefordert, für die bekannte schwedische Zeitung Söndags-Nisse Comicstrips zu zeichnen. Als Resultat entstand „Adamson“, die Figur eines kleinen, zigarrerauchenden Mannes, der mit Tücken des Alltags zu kämpfen hat. Cartoons mit dieser fast stets schweigenden Figur erreichten in der Folge große Popularität, nicht nur in Europa, sondern auch den USA, China und Japan (im englischen Sprachraum auch unter dem Namen „Silent Sam“). 1965 rief die schwedische Academy of Comic Art (SACA) zu Ehren Jacobssons den „Adamson Award“ ins Leben, der jährlich einem schwedischen und einem internationalen Comiczeichner verliehen wird.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163638 - gefunden im Sachgebiet: Comic
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Comic, Karikatur Jacocsson, O. und Hans (Einltg.) Reimann: Adamson. Lieder ohne Worte. Berlin : Dr. Eysler & Co., 1927. Buch in guter Erhaltung, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, kaum bestoßen, Seiten sauber, Papier etwas nachgedunkelt. Oscar Jacobsson (* 7. November 1889 in Göteborg; † 25. Dezember 1945 in Solberga församling, Västergötland) war ein schwedischer Comiczeichner; seine Figur „Adamson“ wurde auch international bekannt. acobsson begann als politischer Karikaturist, 1918 erschienen seine ersten Zeitungsillustrationen. 1920 wurde er aufgefordert, für die bekannte schwedische Zeitung Söndags-Nisse Comicstrips zu zeichnen. Als Resultat entstand „Adamson“, die Figur eines kleinen, zigarrerauchenden Mannes, der mit Tücken des Alltags zu kämpfen hat. Cartoons mit dieser fast stets schweigenden Figur erreichten in der Folge große Popularität, nicht nur in Europa, sondern auch den USA, China und Japan (im englischen Sprachraum auch unter dem Namen „Silent Sam“). 1965 rief die schwedische Academy of Comic Art (SACA) zu Ehren Jacobssons den „Adamson Award“ ins Leben, der jährlich einem schwedischen und einem internationalen Comiczeichner verliehen wird.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163636 - gefunden im Sachgebiet: Comic
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tyska Fangar i Storbritannien. Tyske Fanger i Storbritannien. (Antideutsche Propaganda über deutsche Kriegsgefangene in England während des Ersten Weltkriegs!). Schweden/Dänemark. [ca. 1917]. (ca. 27,8 x 21,8 cm). 32 S. (Schwedische / Dänische Sprache). Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Einband leicht knickspurig und gebräunt, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Broschur enthält zahlreiche fotografische Abbildungen von deutschen Kriegsgefangenen in England, die allesamt ein Bild von guter Behandlung der Gefangenen während ihrer Gefangenschaft zeichnen. Das Vorwort und die Bilduntertitel sind in schwedischer und dänischer Sprache. Die Publikation richtete sich vermutlich auf die Beeinflussung der dortigen Bevölkerungen während des Ersten Weltkriegs. Seltene historische Publikation!
[SW: Geschichte, 1914-1918, Dänemark, dänisch, Großbritannien, Kriegsgefangene / PW., Propaganda, Schweden, schwedisch, Weltkrieg I.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9087c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 68,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die wahre christliche Religion. Band 1-4 (vollständig). Neu übertragen v. Friedemann Horn.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Swedenborg, Mystik, Spiritualität, Christentum, Okkultismus, Theosophie Swedenborg, Emanuel Die wahre christliche Religion. Band 1-4 (vollständig). Neu übertragen v. Friedemann Horn. 1971 Swedenborg / Zürich 4 Bände, Leinenbroschur, je 23 x 14 cm, minimale Alterungsspuren, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Emanuel Swedenborg (1688–1772) war ein schwedischer Wissenschaftler, Mystiker und Theosoph. Seine zahlreichen Schriften verfasste er ausschließlich in lateinischer Sprache. Die göttliche Weisheit ist in Swedenborgs Schriften eines der beiden Wesensmerkmale Gottes – das andere ist die göttliche Liebe. Für Swedenborg ist ein Glaube ohne Liebestätigkeit kein Glaube und widerspricht jeglicher Religion. Das Einhalten der Gebote Gottes, die tätige Liebe und das Streben nach dem Sittlichen und Geistigen führen den Menschen in den Himmel. Aus theologischer Sicht gibt es Gegensätze zu anderen christlichen Glaubensrichtungen. Swedenborg kritisiert das Dogma der Trinität, die Vorstellung von der Erbsünde, die Prädestination und die lutherische Rechtfertigungslehre. Trotz dieser Gegensätze ruft er zu religiöser Toleranz auf. (Quelle: Wikipedia):
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8471 - gefunden im Sachgebiet: Spiritualität
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top