Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 244 Artikel gefunden. Artikel 181 bis 195 werden dargestellt.


Prokop, Paul;  AIZ Mimikry

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prokop, Paul; AIZ Mimikry Verlag, Prag, M. Schulz AG, (1934). 16 Seiten , 22 cm, kartoniert dieses Heftchen ist ist ein Dachbodenfund, gebräunt, aus dem Inhalt: Krupp und Thyssen "kurbeln an!" - Und man sieht nur die im LIchte, die im Schatten sieht man nicht - Vom "Wehrsport" zum Krieg - Erster Mail, zweiter Plan - Die Lehrmeisterin Geschichte - "Volksgericht", Blutgericht! - Nicht Gäste sondern Brüder - Alles Recht geht von Gott aus ... !" 3d3a AIZ Mimikry; Geschichte; Politik; Gesellschaft; Paul Prokop; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39654 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 69,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reinhold, Otto;  Seht, welche Kraft! - Die SED, Tradition, Gegenwart, Zukunft

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reinhold, Otto; Seht, welche Kraft! - Die SED, Tradition, Gegenwart, Zukunft Berlin, Dietz Verlag, 1971. 337 Seiten , 30 cm, Leinen der Seitenschnitt ist altersbedingt fleckig, Umschlagkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: Teil 1: Die SED, Erbe und Vollstrecker der revolutionären Traditionen der deutschen Arbeiterklasse und des deutschen Volkes . Teil 2: Das entwickelte gesellschaftliche System des Sozialismus und die wachsende Rolle der Arbeiterklasse und ihrer Partei 4r4b Seht, welche Kraft!; Die SED, Tradition, Gegenwart, Zukunft; Politik; Gesellschaft; Geschichte; Otto Reinhold; DDR; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43870 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Retzlaff, Karin;  Willkommen in der Gemeinschaft - Deutsche Einheit und Europäische Gemeinschaft

Zum Vergrößern Bild anklicken

Retzlaff, Karin; Willkommen in der Gemeinschaft - Deutsche Einheit und Europäische Gemeinschaft Bonn, Kommission der Europäischen Gemeinschaften, 1990. 63 Seiten , 21 cm, kartoniert das Büchlein ist in einem guten, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: 16 Millionen neue EG-Bürger - Unterwegs nach Europa - Zwölf Staaten: Zwölf Meinungen, eine Entscheidung - Wichtige Aufgaben der EG und notwendige Anpassungen - Welche Hilfe kommt aus Brüssel? - Biete Frage, suche Antwort 4l6b Willkommen in der Gemeinschaft; Deutsche Einheit; Europäische Gemeinschaft; Karin Retzlaff; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33553 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rexin, Manfred;  Die Jahre 1945-1949 Hefte zum Zeitgeschehen Heft 8

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rexin, Manfred; Die Jahre 1945-1949 Hefte zum Zeitgeschehen Heft 8 Hannover, Verlag für Literatur und Zeitgeschehen GmbH, 1962. 3. Auflage 79 Seiten , 19 cm, kartoniert die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, Einbandkanten und einige Seitenkanten mit Bestoßungen, Eigentumsstempel, Dieses Buch ist ein Sonderdruck der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin - Hefte zum Zeitgeschehen Heft 8. 3l6b Die Jahre 1945-1949; Manfred Rexin; Politik; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38907 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Riemeck, R. und W. Catholy;  Kleiner Bildatlas zur Geschichte des XIX. Jahrhunderts

Zum Vergrößern Bild anklicken

Riemeck, R. und W. Catholy; Kleiner Bildatlas zur Geschichte des XIX. Jahrhunderts Oldenburg, Gerhard Stalling Verlag, 1955. 64 Seiten , 21 cm, kartoniert das Erscheinungsjahr ist geschätzt, die Seiten sind gebräunt, die Einbandkanten sind stark bestoßen, Der er vorliegende Bilderatlas - eine Ergänzung zu der im gleichen Verlage erschienenen dritten Folge der „Geschichte im Überblick" -, der dem Betrachter beim ersten Durchblättern zunächst einen etwas bunten Eindruck hinterlassen mag, will dem Leser das Bild einer Welt vermitteln, die er nur noch aus Erzählungen kennt. Neben dem Prunkbau der Grand Opera in Paris sieht er den Zweckbau des Suezkanals, neben der Walhalla die Hängebrücke über den East River. Hasenclevers gemütliches Lesekabinett scheint ebensowenig von den Arbeiterdeputationen des Jahres 1849 zu begreifen, wie Rankes konservative Geschichtsauffassung von den revolutionären Ideen des Karl Marx. Fremd stehen Böcklins mythologische Szenen neben Liebermanns, reale Arbeitsvorgänge festhaltenden Bildern. Unvereinbar ist der rhetorische Glanz eines Joseph Kainz mit der seelenvollen Verhaltenheit der Düse. Verbieten nicht - wird sich der Leser fragen - diese Gegensätze, die sich beliebig hren lassen, hier noch von einer einheitlichen Epoche zu sprechen, einem Jahrhundert", das mehr ist als die zufällige Hundertzahl von Jahren zwischen zwei arithmetischen Punkten? (aus dem Buch) 4i5b Kleiner Bildatlas zur Geschichte des XIX. Jahrhunderts; R. Riemeck; W. Catholy; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32360 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ritter, Ernst;  100 Jahre Innenressort - Vom Reichsamt zum Bundesministerium

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ritter, Ernst; 100 Jahre Innenressort - Vom Reichsamt zum Bundesministerium Bonn, Bundesminister des Innern, Referat Analyse und Information, Öffentlichkeitsarbeit, 1981. 52 Seiten , 23 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert das Buch ist in einem guten Zustand, Vor 100 Jahren, am 24. Dezember 1879, wurde das Reichskanzleramt in Reichsamt des Innern umbenannt und so auch dem Namen nach ein selbStändiges Innenressort geschaffen. Über 100 Jahre Geschichte eines der größten und einflußreichsten Ressorts: Eine Aufforderung an uns, einmal jenseits des Tagesgeschäftes über Aufgabe und Selbstverständnis des Innenressorts nachzudenken. Vor allem dazu will die Ausstellung, die das Bundesarchiv zusammengestellt hat, einen Beitrag leisten. Allen, die zum Gelingen dieser Ausstellung beigetragen haben, möchte ich ganz herzlich danken. (aus dem Buch) 4b1b 100 Jahre Innenressort; Vom Reichsamt zum Bundesministerium; Ernst Ritter; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24598 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Roethe, Gustav;  Deutsche Männer Mit Federzeichnungen von Franz Stassen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Roethe, Gustav; Deutsche Männer Mit Federzeichnungen von Franz Stassen Berlin, Verlagsanstalt für Vaterländische Geschichte und Kunst GmbH, 1922. 132 Seiten , 23 cm, Hardcover/Pappeinband der Einband ist teils ausgeblichen, In furchtbaren Erschütterungen hat sich die Geschichte der Deutschen abgerollt, so reich an Katastrophen und Wechselfällen, wie sie kaum einen andern großen Volke beschieden waren. Schicksal und Schuld haben sich unheimlich verkettet; wie oft ward unsere Schuld und Schicksal! Als uns die Deutschen zuerst in geschichtlichem Dämmerlicht begegnen, da wollen die erdrückenden Fangarme des römischen Weltreichs sie umklammern. ..... (aus dem Buch) 4b1b Deutsche Männer; Gustav Roethe; Geschichte; Kunst; Kultur; Kulturgeschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24599 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rosanow, German;  Hitlers letzte Tage - Wahrheiten über den deutschen Imperialismus

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rosanow, German; Hitlers letzte Tage - Wahrheiten über den deutschen Imperialismus Berlin, Dietz Verlag, 1963. 1. Auflage 143 Seiten , 18 cm, kartoniert das Buch ist ein Dachbodenfund mit starken Gebrauchsspuren, die Seiten sind gebräunt, Eigentumsstempel, der Seitenblock ist vorn vom Einband gelöst, die Einbandkanten sind stark bestoßen, der Rücken ist kaputt, aus dem Inhalt: Das faschistische Deutschland nach dem Attentat in der „Wolfsschanze" - In der Reichskanzlei - Das Fiasko der Mission "Wolffs - Zarin Elisabeth und Präsident Roosevelt - Ein sowjetisches „Geschenk" zu „Führers" Geburtstag - Steiner, Wenck und andere Hoffnungen - Das Leben kämpft wider den Tod - Das Herzleiden Görings ist in sein akutes Stadium eingetreten - Der „getreue Heinrich" im Keller der Eschenburgstraße - Bis fünf Minuten nach zwölf - Skorpione vom Feuer umschlossen - Der Trommler des Krieges dürstet nach Frieden ... - Bedingungslose Kapitulation - Das Ende der „Regierung" Dönitz - Bildbeilage - nraturnachweis 4o5a Hitlers letzte Tage; Wahrheiten über den deutschen Imperialismus; German Rosanow; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36025 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rosegger, Peter;  Die Abelsberger Chronik

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rosegger, Peter; Die Abelsberger Chronik Leipzig, Verlag von L. Staackmann, 1930. 374 Seiten , 18 cm, Hardcover/Pappeinband das Erscheinungsjahr ist geschätzt, dieses Buch ist eine Dachbodenfund, die Seiten und der Einband sindgebräunt, fleckig, teils stärkere Kantenbestoßungen, Die kleine, aber berühmte landstadt Abelsberg feiert demnächst das Jubiläum ihres 500jährigen Bestehens. Zu dieser Sachebin ich vom vorbereitenden Komitee - das löbl. Magistrat an der Spitze -angegangen worden, die Festschrift zu verfassen. ... (aus dem Buch) 4o5a Die Abelsberger Chronik; Peter Rosegger; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36023 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rosenkranz, H., R. Blumenthal G. Schiesser u. a.;  Reporter - DDR-Bildjournalisten geben zu Protokoll

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rosenkranz, H., R. Blumenthal G. Schiesser u. a.; Reporter - DDR-Bildjournalisten geben zu Protokoll Leipzig, VEB Fotokinoverlag, 1969. 1. Auflage, 1.-10. Tausend 281 Seiten , 31 cm, Leinen das Buch ist ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, Viele von uns fotografieren. Meist für das Familienalbum. Da blättert man dann nach Jahren oft herum und fragt: Weißt du noch . . . ? Und man freut sich, gerade in dem Augenblick mit der Kamera dabei gewesen zu sein. Welch ein Zufall. Fotoreporter dürfen, wenn sie das große historische Fotoalbum füllen wollen, nichts dem Zufall überlassen, obwohl der eine oder der andere sicherlich berichten könnte, wie der Zufall ihm zu Hilfe gekommen ist. Aber das ist das Glück, das auf die Dauer nur der Tüchtige hat. Vor uns liegen ausgewählte Bilder und Bekenntnisse von i6 DDR-Fotoreportern. Bilder aus der Welt, in der wir leben. Bekenntnisse zu diesen Bildern, zu dieser Umwelt, zu diesem Beruf. ... (aus dem Buch) aus dem Inhalt: Herbert Hensky - Paul Friedemann - Ulrich Kohls - Horst Sturm - Peter Leske - Horst E. Schulze - Barbara Meffert - Erich Schutt - Thomas Billhardt - Farbfotos in der sozialistichen Presse - Gerhard Kiesling - Günter Rössler - Ernst-Ludwig Bach - Alfred Paszkowiak - Heinz Krüger - Jochen Moll - Gerhard Murza 2g4 Reporter - DDR-Bildjournalisten geben zu Protokoll; Geschichte; Fotografien; H. Rosenkranz; R. Blumenthal; G. Schiesser; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44252 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Mensch: Ideale und Realitäten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rosental, Eduard; Der Mensch: Ideale und Realitäten Moskau, Verlag Presseagentur Nowosti, 2000. 160 Seiten , 17 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert das Erscheinungsjahr ist geschätzt, der Einband ist leicht gebräunt, die Einbandkanten sind leicht bestoßen, Aus dem Inhalt: ,"Menschen, liebet einander..." - "Wer vom Hagel auf den Kopf geschlagen wird..." - "So die Welt mein und dein vergißt..." - Zurück zu den Vorfahren? - Der Marxismus entwickelt sich mit dem Leben - "Was für General Motors gut ist..." - Geld, Geld, Geld.. - Altes Märchen in neuem Gewand - FortschrittFrankenstein - "Ja, wenn es keine Zollbeamten gäbe!" - Freiheit ist ein konkreter Begriff - Parteilichkeit oder Freiheit des Schaffens? - Und wie steht es mit der persönlichen Meinung? - Kann man die Natur des Menschen ändern? - Melkerin als Parlamentsabgeordnete - "Mein Haus, mein Betrieb ..." - "Wir werden Jahre und Jahrzehnte arbeiten..." - Moral und Atombombe - über friedliche Koexistenz und deologischen Kampf 3b2a Der Mensch: Ideale und Realitäten; Politik; Gesellschaft; Geschichte; Eduard Rosental; Marxismus; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23563 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 13,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sächsisches Tagebuch - Die Jahre 1990 bis 1995 in den Schlagzeilen der Presse

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sagurna, Michael und Heidrun Müller; Sächsisches Tagebuch - Die Jahre 1990 bis 1995 in den Schlagzeilen der Presse Dresden, Sächsischen Staatskitskanzlei, Referat Biirgerinformation, 1995. 64 Seiten , 15 x 21 cm, kartoniert das Buch ist in einem guten Zustand, Dieses Sächsische Tagebuch entstand aus ÜberSchriften der Tagespresse, es erhebt weder Anspruch auf Vollständigkeit noch will es eine Gewichtung der aufgezählten Ereignisse sein. Es ist eben schlicht ein Tagebuch: Man schreibt Dinge auf um sich später zu erinnern. Und stellt dann fest: Was uns gestern grenzenlos wichtig erschien, haben wir vielleicht jetzt schon vergessen. Was vorgestern unmöglich war, kann heute ganz selbstverständlich sein. Sei es im zwischenmenschlichen Bereich, in der Wissenschaft oder in der Politik. Manchmal fällt der Unterschied zwischen gestern und heute erst auf wenn man nachliest -z.B. in diesem Tagebuch. (aus dem Buch) 4g3a Sächsisches Tagebuch; Die Jahre 1990 bis 1995 in den Schlagzeilen der Presse ; Michael Sagurna; Heidrun Müller; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29319 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schacht, Ulrich;  Deutschland 1990 - Sonderdruck der Texte zum Kalender 1990 des Gesamtdeutschen Instituts

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schacht, Ulrich; Deutschland 1990 - Sonderdruck der Texte zum Kalender 1990 des Gesamtdeutschen Instituts Bonn, Gesamtdeutsches Institut - Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben, 1990. 168 Seiten , 21 cm, kartoniert das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Vier Jahrzehnte innerdeutsche Beziehungen 1949 bis 1989 - jwältigung der nationalsozialistischen Vergangenheit - gegnungen im geteilten Deutschland - Von der Freiheit des Reisens - Das Recht auf Freizügigkeit in der deutschen Geschichte - ben an der Grenze durch Deutschland - Im Krieg ausgelagerte Kulturgüter kehren heim - "Ümmer röwer", innerdeutsche Städtepartnerschaften - Menschenrechte im geteilten Deutschland - Deutschland auf der Tagesordnung - Grenzen in und um Deutschland - Heimat zwischen Rostock und Suhl: Bleiben oder gehen? - Lübeck und Wismar, die Königin der Hanse und ihre Tochter - Deutschland und seine Nachbarn - ht auf Rache und Vergeltung, 40 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen - Jugend im Gespräch - Alltag in Deutschland - Berlin, die geteilte Hauptstadt - Eine außergewöhnliche Beziehung, der Innerdeutsche Handel - Straßen durch Deutschland - Umweltschutz als innerdeutsche Aufgabe - Diktatur und Demokratie - Das Kulturabkommen, eine positive Bilanz - Die Aussiedler und ihre Heimat 3j6b Deutschland 1990; Sonderdruck der Texte zum Kalender 1990 des Gesamtdeutschen Instituts; Ulrich Schacht; Politik; Gesellschaft; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39170 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Geschichte des Völkerkrieges 1914, 1915, 1916. Zweiter Band

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schaffstein, Hermann; Die Geschichte des Völkerkrieges 1914, 1915, 1916. Zweiter Band Köln, Hermann Schaffstein, 1916. 256, 378, 156 Seiten , 30 cm , Hardcover/Pappeinband das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, der Rücken fehlt komplett dadurch sind die Einbände und auch einige Seiten lose, die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt, stärker fleckig,Einbandkanten sind bestoßen, ... Interessante Geschichte der Jahre 1914, 1915, 1916 in einem Buch niedergeschrieben. ... 4c2b Die Geschichte des Völkerkrieges zweiter Band; 1914, 1915, 1916; Hermann Schaffstein; Krieg; Geschichte; Erinnerungen; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46180 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 19,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmidt, Walter A.;  Damit Deutschland lebe - Ein Quellenwerk über den deutschen antifaschistischen Widerstandskampf 1933-1945

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schmidt, Walter A.; Damit Deutschland lebe - Ein Quellenwerk über den deutschen antifaschistischen Widerstandskampf 1933-1945 Berlin, Kongress Verlag, 1958. 1. Auflage 759 Seiten , 25 cm, Leinen Schulstempel, die Seiten sind altersbedingt gebräunt, der Einband ist leicht fleckig, aus dem Inhalt: Der Widerstand in den Betriehen - Widerstand der verschiedenen Volksschichten - Der Widerstand in den faschistischen Konzentrationslagern und Zuchthäusern - Vom allgemeinen Kampf antifaschistischer Widerstandsgruppen - Der Widerstand in der Wehrmacht - Die Kommunistische Partei Deutschlands, die Führerin des umfassenden Kampfes gegen den Faschismus - Quellenverzeidinis - Personenregister - Büdanhang 3h6b Damit Deutschland lebe; Ein Quellenwerk über den deutschen antifaschistischen Widerstandskampf 1933-1945; Geschichte; Walter A. Schmidt; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39644 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top