Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.

Sachgebiet: Recht

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 228 Artikel gefunden. Artikel 196 bis 210 werden dargestellt.


Schwerin, Claudius Frhrn. von (übersetzt): Dänische Rechte; Reihe: Schriften der Akademie für Deutsches Recht, Germanenrechte, Band 8; Herausgeber: Präsident der Akademie Dr. Hans Frank; Herm.Böhlaus Nachf. / Weimar; 1938. EA; XV, 222 S.; Format: 15x23 Z u s t a n d: 3+, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; History; Germanen; Dänemark; Danmark; Vor- und Frühgeschichte; Altertum;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34959 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 56,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Seel, Hanns: Die Neuordnung des Beamtenrechts; Reihe: Das Recht der nationalen Revolution, Schriftenreihe, Heft 8; Herausgeber: Dr. Georg Kaiserberg + Dr. Franz Albrecht Medicus; Carl Heymanns Verlag / Berlin; 1933. EA, 1. - 4. T.; 52 S.; Format: 15x22 Georg Kaisenberg, Dr. jur., 1883 Nördlingen - ?, Jurist, Ministerialbeamter. (frei nach DNB); - - - Franz Albrecht Medicus (* 18. Dezember 1890 in Straßburg; † 5. Juli 1967 in Wiesbaden), deutscher Jurist, Ministerialbeamter und Reichsbeauftragter für das Wahlprüfungsverfahren, 1927 bis 1931 Deutsche Volkspartei (DVP), November 1933 SS, 1934 Ministerialrat und Dozent der Deutschen Hochschule für Politik, Mai 1937 NSDAP. - 1950 bis 1955 Ministerialbeamter beim Bundesrechnungshof. - - - Hanns Seel (* 19. Februar 1876 in München; † 12. Dezember 1941 in Berlin), deutscher Jurist und Abteilungsleiter im Reichsministerium des Innern, vor allem durch seinen Kommentar des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums von 1933 bekannt. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; I. Vorwort; II. Gesetz zur Änderung von Vorschriften auf dem Gebiet des allgemeinen Beamten-, des Besoldungs- und des Versorgungsrechts vom 30. Juni 1933; III. a) Richtlinien dazu – b) Durchführungsbestimmungen dazu – c) Verordnung zum Gesetz zur Änderung von Vorschriften auf dem Gebiete des allgemeinen Beamten-, des Besoldungs- und des Versorgungsrechts vom 4. September 1933; IV. Erläuterungen; - - - LaLit 387; - - - Z u s t a n d : 3+, original orangebraun geheftet mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung. Etwas angeschmutz + feuchtigkeitswellig
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Beamte; Staatsrecht;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43777 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sell (Karl, Landgerichtsdirektor Dr., Vorsitzender beim Landesarbeitsgericht Berlin, zusammengestellt): Adolf Hitler und Staatsrat Dr. Ley zum Recht der Arbeit; Reihe: Das Recht der Deutschen Arbeit, Heerschild-Schriftenreihe, Heft 1; Herausgegeben von Landgerichtsdirektor Dr. Sell, Vorsitzender beim Landesarbeitsgericht Berlin; Heerschild-Verlag GmbH. / München; 1933. EA; (II), 44 S.; Format: 15x21 Z u s t a n d : 2--, original rot geheftet mit schwarz-weißem Deckeltitel + Abzeichen, mit Inhaltsverzeichnis + Reihenverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, einige wenige Anstreichungen mit Bleistift, Besitzstempel auf Vorsatz (Dienstsiegel: Gewerbeschule, Göppingen-Ebersbach mit Hoheitsadler), insgesamt ordentlich
[SW: Gewerkschaften; Arbeitervertreter; Arbeiterbewegung; Wirtschaft; Recht; Gesetz; Rechtswissenschaften; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschicht;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72445 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Shawcross, Hartley (Sir): Nürnberg; Die Rede des englischen Hauptanklagevertreters Sir Hartley Shawcross; Phönix-Verlag Christen & Co. / Hamburg; 1946. EA; 63 S.; Format: 15x21 Hartley William Shawcross, Baron Shawcross (GBE, PC, KC) (* 4. Februar 1902 in Gießen; † 10. Juli 2003 Cowbeech, East Sussex), Abgeordneter der britischen Labour Party, Justizminister und britischer Chefankläger bei den Nürnberger Prozessen. (frei nach wikipedia); - - - * Offizielles Protokoll der internationalen Militärgerichtshofes in Sachen der Vereinigte Staaten... gegen Hermann Wilhelm Göring und andere Angeklagte... zu Nürnberg vom 4. Dezember 1945; Ins Deutsche übertragen von Dr. N. von Pogrell; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriert grün geheftet mit Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gbräunt, einige Anstreichungen mit Bleistift, insgesamt ordentlich
[SW: IMT; Internationales Militärtribunal; Nürnberg; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Kriegsrecht; Siegerjustiz; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Nürnberg;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61270 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Siebert, Wolfgang (Prof.Dr.): Die deutsche Arbeitsverfassung; Reihe: Idee und Ordnung des Reiches; Herausgeber: Ernst Rudolf Huber; Hanseatische Verlagsanstalt AG. / Hamburg; 1942. 2; 110 S.; Format: 15x23 Wolfgang Hans Werner Siebert (* 11. April 1905 in Meseritz; † 25. November 1959 in Heidelberg), deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer, "Kieler Schule", Stab der Reichsjugendführung, Bannführer, 1. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.255.445). - - - Ernst Rudolf Huber (* 8. Juni 1903 in Oberstein; † 28. Oktober 1990 in Freiburg im Breisgau), deutscher Staatsrechtler, „Kronjurist“ des „Dritten Reiches“, an der Gründung des Nerother Wandervogels beteiligt, Schüler des Staatsrechtlers Carl Schmitt, 1. Mai 1933 NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; 1. Arbeitsrecht und Arbeitsverfassung von 1800 bis 1933; 2. Grundgedanken der nationalsozialistischen Arbeitsverfassung; 3. Der Aufbau der Arbeitsverfassung: 4. Das Wirken der Arbeitsverfassung: Die Gestaltung der Arbeitsverhältnisse; 5. Die Sicherung und Durchsetzung der Arbeitsverfassung; Zusammenfassung; - - - LaLit 390; - - - Z u s t a n d : 2, original graue Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Innendeckel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Recht; Rechtswissenschaften; Law; Jura; Geschichte; History; Arbeit; Arbeitsrecht; Arbeitsverfassung; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35704 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 72,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stein, Joachim Lucas: D. Joachim Lucas Steins Betrachtungen einzelner Rechts-Materien, nach Deutschen, besonders Sächsischen, Lübeckschen, Hamburgschen, Stadischen, item: Bremischen, Verdischen, Lüneburgischen, auch hiesiger See-Städte, und anderer benachbarter Orte, Rechten als eine Nachlese und Supplementa zur Abhandlung des Lübschen Rechts. Dritter und Vierter Theil in einem Band; Selbstverlag / Druckort: Rostock; 1783. EA; 376, 294, (37) S.; Format: 11x17 --- Joachim Lucas Stein (* 11. Dezember 1711 in Rostock; † 27. Juni 1785 ebenda) war ein deutscher Advokat und Rechtsgelehrter des 18. Jahrhunderts. Stein studierte ab 1728 zunächst an der Universität Rostock, ab 1733 in Halle / Saale Rechtswissenschaften. 1735 sammelte er beim Reichshofrat in Wien erste praktische Erfahrungen und war dann seit Ende desselben Jahres in Rostock als Advokat in seiner Heimatstadt Rostock tätig. Dort wurde er 1735 zum Doktor beider Rechte promoviert. Aufgrund des mit der Promotion erworbenen Rechts hielt er an der Universität Rostock nebenberuflich Vorlesungen überwiegend zum Lübschen Recht, das auch den Schwerpunkt seines hinterlassenen schriftlichen Werkes als Deutschrechtler bildet. Als solcher stand er im Schatten seines großen Vorbilds David Mevius. Werk: Gründliche Abhandlung des Luebschen Rechts, worinn dies aus mittleren Zeiten herrührende Jus Germanicum aus den wahren Quellen hergeleitet und zureichend expliciret wird, Leipzig 1738; Teil 2, Leipzig 1741; Teil 3 und 4, Rostock 1745. (Wikipedia); - - - Inhalt des dritten Theils: Inhaltsverzeichnis; VII. Von dem Vorrechte der vollen Geburth vor der halben in Erbschafts-Fällen, nach älteren und neueren Teutschen, besonders den alten Sächsischen, und Lübeckschen Rechten; VIII. Ob, und in wie ferne nach den Rostockschen, und Wismarschen Stadt-Rechten der vollen Geburth vor der halben Geburth in Erbschafts-Fällen ein Vorrecht zuzueignen sey; IX. Ob, und in wie ferne nach Hamburgischen, Stralsundischen und Lüneburgischen Stadt-Rechten der vollen Geburth vor der halben Geburth in Erbschafts-Fällen ein Vorrecht zuzueignen sey; Inhalt des vierten Theils: Inhaltsverzeichnis; X. Anmerkungen, zur Geschichte des Lübschen Rechts gehörend; XI. Von der Erbfolge, so ex capite communionis bonorum nach Lübeckschen, und andern älteren, und neueren deutschen Statutar-Rechten hiesiger Gegenden vorzüglich Statt findet; XII. Untersuchung gewisser angegebenen Dissensuum von einigen Stellen, so in der Abhandlung des Luebschen Rechts vorkommen; (ausführliches) Register; - - - Z u s t a n d: 3+, Halblederband der Zeit auf 5 goldgefaßten Bünden mit goldenem Rückentitel, Farbrundschnitt. Einband berieben, Ecken etwas gestaucht, leicht stockfleckig, innen wohlerhalten. Selten
[SW: Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Orts- und Landeskunde; Geschichte; Bremen; Hamburg; Lübeck; Lüneburg; Rostock; Sachsen; Stade; Verden; Wismar; Stralsund;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300576 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 350,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steuern: Vermögensteuergesetz (VStG); Durchführungsverordnung zum Vermögensteuergesetz (VStDV), Aufbringungsumlage-Verordnung (AufbrV); Herausgeber: Reichsfinanzministerium; Carl Heymann / Berlin; 1939. EA; 35 S.; Format: 15x21 Z u s t a n d: 2-, original geheftet mit Deckeltitel + Adler.
[SW: NS.; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Steuern;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35748 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 12,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stieve, Friedrich: Abriß der Deutschen Geschichte von 1792 bis 1935; Reihe: Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, Heft 33, Teil 6; Herausgegeben von C. Schaeffer, Oberlandesgrichtsrat i.R.; Verlag W. Kohlhammer, Abteilung Schaeffer / Leipzig; 1937. 2, vermehrte und verbesserte; 94, (2) S.; Format: 17x22 Friedrich Stieve (* 14. Oktober 1884 in München; † 3. Januar 1966 in München), deutscher Schriftsteller, Historiker und Diplomat. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original grau-blaue Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis + Bücherwerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Recht; Rechtswissenschaften; Staatsrecht; Deutsche Geschichte; Politik; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71195 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stölzel; Adolf: Schulung für die zivilistische Praxis, Erster Teil; Verlag von Franz Vahlen / Berlin; 1913. 9; XLVIII, 384 S.; Format: 15x22 Adolf Stölzel (* 28. Juni 1831 in Gotha; † 19. April 1919 in Berlin), deutscher Rechts- und Geschichtswissenschaftler. Als Kronsyndikus saß er im Preußischen Herrenhaus. (frei nach wikipedia); - - - Inhalt; Vorworte; (sehr ausführliche) Inhalts-Übersicht; 1. Vorbemerkungen; Rechtsgeschichte und Praxis; Nutzbarmachung der Praxis für juristische Anfänger Bedürfnis; Belehrung durch Fehler, zwei Beispiele; Schulung in der älteren gemeinrechtlichen Praxis; Gefahren des neueren Prozesses; Eintritt in das Rechtsstudium; Aufgabe der Universitäten; Studium und akademische Freiheit; Steigerung des Wertes der Kollegien durch Herbeiziehung der Praxis; Leibnitz; Klüber; Chr. Fr. Koch; Juristische Klinik; Anonyme schriftliche Arbeiten; Brücke zwischen Praxis und Theori; 2. Einleitung. Stimmen über den Rechtsunterricht; Vangerow und seine Pandekten; Behandlung von einfachen Zivilrechtsfällen; Straf- und Zivilprozeß; Verhandlungs- und Eventualmaxime; Causa procedit; Klageformeln; Akten; Protokoll; Prozeßpflichten; Behauptungs- oder Substanziierungspflicht; Erklärungspflicht; Rechtsausführungen, Einreden; Beweispflicht; Eidespflicht; Vorbemerkung zu Rechtsfall I und II; 3. - 17. Rechtfälle I - VIII; Schlußwort. Dreifacher Zweck der Übungen; Rückblick auf die erörterten Prozesse; Practica est multiplex; Resultat: Beiträge zur Schulung für die zivilistische Praxis; Register; Beilageheft (28 S., in Kartenlasche); - - - Z u s t a n d: 3, original grünes Leinen mit Deckel- + Rückentitel. Optisch unschöner Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband angeschmutzt + leicht gewellt, hinterer Deckel fleckig + mit Abreibungen, Papier gebräunt, innen ordentlich
[SW: Rechtswissenschaften; Law; Jura; Wirtschaft; Erziehung; Schule; Bildung; Studium;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62805 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stölzel; Adolf: Schulung für die zivilistische Praxis, Zweiter Teil; Verlag von Franz Vahlen / Berlin; 1914. 5; XVIII, 609 S.; Format: 15x22 Adolf Stölzel (* 28. Juni 1831 in Gotha; † 19. April 1919 in Berlin), deutscher Rechts- und Geschichtswissenschaftler. Als Kronsyndikus saß er im Preußischen Herrenhaus. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorworte; (sehr ausführliche) Inhalts-Übersicht; Einleitung; Erstes Buch: Prozessualische Grundlagen; Zweites Buch: Gegenforderung in der ZPO.; Drittes Buch: Zahlung und Aufrechnung; Beilageheft : I. Behandlung einer streitigen Klageforderung bei unstreitiger Gegenforderung; II. Mangelhafte Klaganträge; III. Reife des Prozesses zur Endentscheidung; IV. Beschlußeid und § 300 ZPO.; V. Widerklage und eventueller Aufrechnungseinwand; VI. Unstreitige Einwendungen der Ausrechnung und des Verzichts bei unstreitiger Klagesorderung; VII. Umfang der Rechtskraft; VIII. Unstreitiger Einwand der nach der Klagerhebung mit Vorbehalt geleisteten Zahlung; IX. Unstreitiger Einwand der mit Vorbehalt geleisteten Zahlung unstreitiger Einwand des Verzichts bei streitiger Klageforderung; X. Eventuelle Einwendungen; XI. Streitige Einrede der Verjährung und unstreitiger Einwand der Aufrechnung; XII. Einige Arbeiten von Zuhörern zu I.; Alphabetisches Sachregister; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 3+, einfaches privates grünes Leinen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, etwas angeschmutzt, insgesamt ordentlich
[SW: Rechtswissenschaften; Law; Jura; Wirtschaft; Erziehung; Schule; Bildung; Studium;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62508 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stuckart, Wilhelm (Dr.) + Schiedermair, Rolf (Dr.): Neues Staatsrecht I (Unterschrift Willy Frank); Der neue Staatsaufbau; Reihe: Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, Heft 13, 1. Teil; Herausgeber: Oberlandesgerichtsrat a.D. C. Schaeffer; Verlag W. Kohlhammer, Abteilung Schaeffer / Leipzig; 1943. 18, durchgesehene ergänzte; 151, (5) S.; Format: 17x23 Wilhelm Stuckart (* 16. November 1902 in Wiesbaden; † 15. November 1953 in Egestorf), deutscher Verwaltungsjurist, Politiker, SS-Obergruppenführer, Dezember 1922 NSDAP. (Mitgliedsnummer 378.144), 1932 SA., 1936 SS (Nr. 280.042), Gründungsmitglied der "Akademie für Deutsches Recht", 1934 Staatssekretär, 1942 Teilnehmer der Wannseekonferenz. - - - Rolf Schiedermair (1909 – 1991), nationalsozialistischer Beamter und Verwaltungsjurist. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis (der EA); A. Kabinett der nationalen Konzentration; B. Die nationalsozialistische Revolution; C. Der Weg zum Neuaufbau des Reichs; Erster Abschnitt: Das erste Jahr des Nationalsozialistischen Staatsaufbaus. I. Die Erhebung des Hakenkreuzbanners und der schwarz-weiß-roten Flagge zu vorläufigen Reichsfahnen; II. Das Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich (Ermächtigungsgesetz); III. Gleichschaltung der Länder mit dem Reich; Reichsstatthaltergesetz; IV. Die Wiederherstellung des deutschen Berufsbeamtentum; V. Die Bereinigung des deutschen Volkskörpers von artfremden und unwürdigen Elementen. A. Widerruf von Einbürgerungen; B. Aberkennung der deutschen Staatangehörigkeit; VI. Das Gesetz über VoIksabstimmung; VII. Die Beseitigung von politischen Parteien; VIII. Die Sicherung der Einheit von Partei und Staat; A. Die Aufgaben der NSDAP.; B. Partei und Staat; Zweiter Abschnitt: Das zweite Jahr des Nationalsozialistischen Staatsaufbaus. I. Gesetz über den Neuaufbau des Reiches; A. Aufhebung der Volksvertretungen der Länder; B. Übergang der Hoheitsrechte der Länder auf das Reich; C. Unterteilung der Landesregierungen unter die Reichsregierung; D. Einführung der Dienstaufsicht über die Reichsstatthalter; E. Ermächtigung der Reichsregierung zur Fortführung der Reichsreform; II. Die Beseitigung des Reichsrats und des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats; III. Die veränderte Stellund des Reichstag; IV. Das Gesetz über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reiches; V. Die Eingliederung der preußischen Verwaltung in die Reichsverwaltung; VI. Die Verreichlichung der deutschen Rechtspflege; Dritter Abschnitt: Das dritte Jahr des Nationalsozialistischen Staatsaufbaus. 1. Reichsstatthaltergesetz; Deutsche Gemeindeordnung; 2. Die Wiederaufrichtung der deutschen Wehrmacht und Einführung der Arbeitsdienstpflicht; I Wiederherstellung der deutschen Wehrfreiheit; II. Reichsarbeitsdienstgesetz; 3. Das Nürnberger Gesetzgebungswerk. I. Reichsflaggengesetz; II. Reichsbürgergesetz; III. Das Gesetz zum Schutze des Deutschen Blutes und der deutschen Ehre; Schrifttum; Sachverzeichnis; Verlagswerbung; - - - LaLit 411; - - - Z u s t a n d : 2-, original grau-blaue Broschur / Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhalts- + Literaturverzeichnis, Sachregister. Bücherwerbung. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk (Unterschrift) auf Titel: "Willy Frank, 1944", insgesamt sehr ordentlich. - - - Willy Frank (* 9. Februar 1903 in Regensburg; † 9. Juni 1989 in München), deutscher Ingenieur und Zahnarzt. Nationalsozialist und SS-Mitglied, im KL Auschwitz an der Selektion von über 6000 Häftlingen beteiligt. Dafür wurde er zu sieben Jahren Zuchthaus verurteilt. 1920 Freikorps Epp, 1922 Gründungsmitglied der NSDAP.-Ortsgruppe Regensburg, 1923 Hitlerputsch in München, 1933 erneut NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.942.877), 1933 NSKK, 1936 SS (SS-Nr. 289.643), 1940 freiwillig zur Waffen-SS, Lazarette der SS in Dachau, Minsk und Wewelsburg, Februar 1943 Zahnarzt im KL Auschwitz, November 1944 Leitender Zahnarzt im KL Dachau, 1944 SS-Hauptsturmführer, 1945 SS-Division Totenkopf in Ungarn. (frei nach wikipedia)
[SW: Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Hitler-youth;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70693 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 170,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stuckart, Wilhelm (Dr.) + Schiedermair, Rolf (Dr.): Rassen- und Erbpflege in der Gesetzgebung des Dritten Reiches; Reihe: Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, Heft 5, 2. Teil; Herausgeber: Oberlandesgerichtsrat a.D. C. Schaeffer; Verlag W. Kohlhammer, Abteilung Schaeffer / Leipzig; 1938. EA; 95, (1) + 8 S.; Format: 17x22 Rolf Schiedermair (1909 – 1991), nationalsozialistischer Beamter und Verwaltungsjurist; - - - Wilhelm Stuckart (* 16. November 1902 in Wiesbaden; † 15. November 1953 in Egestorf), deutscher Verwaltungsjurist, Politiker, SS-Obergruppenführer, Dezember 1922 NSDAP. (Mitgliedsnummer 378.144), 1932 SA., 1936 SS (Nr. 280.042), Gründungsmitglied der "Akademie für Deutsches Recht", 1934 Staatssekretär, 1942 Teilnehmer der Wannseekonferenz. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Abkürzungen; Schrifttum; Einleitung: Rasse, Vererbung und Volk; Erster A b s c h n i t t : Rasse und Gesetzgebung. E r s t e r Teil: I. Die rassenpolitischen Forderungen; II. Das deutsche Rassenproblem; III. Die gesetzlichen Begriffsbestimmungen; Z w e i t e r Teil: Anforderungen an die Reinheit des Blutes; I. Die NSDAP., ihre Gliederungen und angeschlossenen Verbände; II. Der Ehrendienst am deutschen Volke; III. Die Ausübung politischer Rechte; IV. Die Bekleidung öffentlicher Ämter; V. Stände und Berufe; D r i t t e r Teil: Die Verhütung der Rassenmischung; I. Die Eheverbote; II. Verbotener Geschlechtsverkehr und Beschäftigungsverbot; V i e r t e r Teil: Die Ausschaltung der Juden aus der deutschen Wirtschaft. I. Die Entjudung der gewerblichen Wirtschaft; II. Die Beseitigung sonstigen wirtschaftlichen Einflusses; F ü n f t e r Teil: Die gesetzliche Regelung von Sondergebieten. I. Polizeirechtliche Vorschriften; II. Das Namensrecht der Juden; III. Schulwesen; IV. Die jüdischen Kultusvereinigung; V. Die öffentliche Fürsorge für Juden; Zweiter A b s c h n i t t : Erbpflege und Gesetzgebung. E r s t e r Teil: Verhinderung der Fortpflanzung erblich Minderwertiger. I. Die Unfruchtbarmachung; II. Die Absonderung; Z w e i t e r Teil: Wahrung der Ehegesundheit. I. Eheverbote; II. Das Ehetauglichkeitszeugnis; III. Folgen des Verstoßes gegen ein Eheverbot; Sachverzeichnis; Verlagswerbung; - - - LaLit 411; - - - Z u s t a n d : 2, original grau-blaue Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhalts- + Literaturverzeichnis, Sachregister, Bücherwerbung + -Beilage. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Wirtschaft; Rassenkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12083 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stuckart, Wilhelm (Dr.); Albrecht, Wilhelm (Dr.) + Schiedermair, Rolf (Dr.): Neues Staatsrecht I; Der neue Staatsaufbau; Reihe: Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, Heft 13, 1. Teil; Herausgeber: Oberlandesgerichtsrat a.D. C. Schaeffer; Verlag W. Kohlhammer, Abteilung Schaeffer / Leipzig; 1943. 18, durchgesehene und ergänzte; 151, (5) S.; Format: 17x23 Wilhelm Stuckart (* 16. November 1902 in Wiesbaden; † 15. November 1953 in Egestorf), deutscher Verwaltungsjurist, Politiker, SS-Obergruppenführer, Dezember 1922 NSDAP. (Mitgliedsnummer 378.144), 1932 SA., 1936 SS (Nr. 280.042), Gründungsmitglied der "Akademie für Deutsches Recht", 1934 Staatssekretär, 1942 Teilnehmer der Wannseekonferenz. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis (der EA); A. Kabinett der nationalen Konzentration; B. Die nationalsozialistische Revolution; C. Der Weg zum Neuaufbau des Reichs; Erster Abschnitt: Das erste Jahr des Nationalsozialistischen Staatsaufbaus. I. Die Erhebung des Hakenkreuzbanners und der schwarz-weiß-roten Flagge zu vorläufigen Reichsfahnen; II. Das Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich (Ermächtigungsgesetz); III. Gleichschaltung der Länder mit dem Reich; Reichsstatthaltergesetz; IV. Die Wiederherstellung des deutschen Berufsbeamtentum; V. Die Bereinigung des deutschen Volkskörpers von artfremden und unwürdigen Elementen. A. Widerruf von Einbürgerungen; B. Aberkennung der deutschen Staatangehörigkeit; VI. Das Gesetz über VoIksabstimmung; VII. Die Beseitigung von politischen Parteien; VIII. Die Sicherung der Einheit von Partei und Staat; A. Die Aufgaben der NSDAP.; B. Partei und Staat; Zweiter Abschnitt: Das zweite Jahr des Nationalsozialistischen Staatsaufbaus. I. Gesetz über den Neuaufbau des Reiches; A. Aufhebung der Volksvertretungen der Länder; B. Übergang der Hoheitsrechte der Länder auf das Reich; C. Unterteilung der Landesregierungen unter die Reichsregierung; D. Einführung der Dienstaufsicht über die Reichsstatthalter; E. Ermächtigung der Reichsregierung zur Fortführung der Reichsreform; II. Die Beseitigung des Reichsrats und des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats; III. Die veränderte Stellund des Reichstag; IV. Das Gesetz über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reiches; V. Die Eingliederung der preußischen Verwaltung in die Reichsverwaltung; VI. Die Verreichlichung der deutschen Rechtspflege; Dritter Abschnitt: Das dritte Jahr des Nationalsozialistischen Staatsaufbaus. 1. Reichsstatthaltergesetz; Deutsche Gemeindeordnung; 2. Die Wiederaufrichtung der deutschen Wehrmacht und Einführung der Arbeitsdienstpflicht; I Wiederherstellung der deutschen Wehrfreiheit; II. Reichsarbeitsdienstgesetz; 3. Das Nürnberger Gesetzgebungswerk. I. Reichsflaggengesetz; II. Reichsbürgergesetz; III. Das Gesetz zum Schutze des Deutschen Blutes und der deutschen Ehre; Schrifttum; Sachverzeichnis; Verlagswerbung; - - - LaLit 411; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbige Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhalts- + Literaturverzeichnis, Sachregister. Bücherwerbung. Leichte Alters- + Gebrauchsspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51734 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stuckart, Wilhelm (Staatssekretär Dr.) + Scheerbarth, W. (Oberregierungsrat Dr.): Verwaltungsrecht; Reihe: Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, Heft 14, 1. Teil; Herausgeber: Oberlandesgerichtsrat a.D. C. Schaeffer; Verlag W. Kohlhammer, Abteilung Schaeffer / Leipzig; 1938. 2, erweiterte; 85 S.; Format: 17x23 Wilhelm Stuckart (* 16. November 1902 in Wiesbaden; † 15. November 1953 in Egestorf), deutscher Verwaltungsjurist, Politiker, SS-Obergruppenführer, Dezember 1922 NSDAP. (Mitgliedsnummer 378.144), 1932 SA., 1936 SS (Nr. 280.042), Gründungsmitglied der "Akademie für Deutsches Recht", 1934 Staatssekretär, 1942 Teilnehmer der Wannseekonferenz. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; 1. Allgemeinen Lehren (Wesen ud Grundlagen der Verwaltung); 2. Verwaltungsbehörden; 3. Verfahren; Sachverzeichnis; Reihenwerbung; - - - LaLit 411; - - - Z u s t a n d : 2, original farbige Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhalts- + Literaturverzeichnis, Sachregister. Bücherwerbung. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Verwaltung; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25515 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sühnhold, Günter (bearbeitet): Das Lichtspielgesetz vom 16. 2. 1934; Für Fachschul-Lehrgänge bearbeitet; Reihe: Filmfachbücherei, Nr. 1; Deutscher Volksverlag / München; 1939. EA; 40 S. + 4 Musterkarten; Format: 12x17 Gesetzliche Grundlage für die Prüfung, Genehmigung und Verbote von Filmen; - - - LaLit3N 122; - - - Z u s t a n d : 2--, original orangegelbe Broschur mit schwarzem Deckeltitel, mit 1 Skizze + 4 Karton-Musterkarten. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken etwas angeplatzt, gering berieben + angestaubt, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Film; Filmgeschichte; Kino; Zensur; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70821 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top