Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.

Sachgebiet: Politik

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 314 Artikel gefunden. Artikel 76 bis 90 werden dargestellt.


Engelhardt, Klaus (Dr.) + Heise, Karl-Heinz (Dr.): Der militärisch-industrielle Komplex im heutigen Imperialismus; Herausgeber: Institut für internationale Politik und Wirtschaft / Berlin; Pahl-Rugenstein / Köln; 1974. EA; 304 S.; Format: 17x24 Z u s t a n d: 2, original rotes Leinen
[SW: Politik; DDR; Literatur; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; warhistory; Rüstung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21877 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 31,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Engelmann, Bernt: Deutschland Report; Exlibris / Berlin; 1965. 290 S.; Format: 16x22 Z u s t a n d: 2-, original Leinen, mit zahlreichen Abbildungen, einige Anstreichungen (Bleistift)
[SW: Geschichte; Politik; Wirtschaft;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 202323 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 9,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

England: England. Die Geschichte eines Raubstaates. Deckeltitel: Plutokratie England; Herausgeber: F. W. [Friedrich Wilhelm] Gloatz / Berlin - Dahlem; Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH. / Berlin; 1940. EA; 7, 9, 18 S.; Format: 15x21 quer Ein "Beweis" für England°s Überfall auf Deutschland; - - - [Vertrieb nicht durch den Buchhandel, nur über die Dienststellen der NSDAP. (lt. DNB)]; - - - Ausstattung und Zeichnungen: Bruno Böttger-Steglitz]; Karten u. Text unter Mitwirkung des Bibl. Instituts A.G. Leipzig; Druck: Graphische Kunstanstalt Albert Frisch, Berlin; - - - 7 Seiten Text, 1 farbige Karte, 9 Seiten transparente Folien, 9 Seiten eigenes Heft als Anhang ("England 1584 - 1939"); - - - Z u s t a n d : 2+, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, Leinen-Streifen, transparente Karten im Transartverfahren mit Text + nach oben aufzuklappendes Erläuterungs-Heft, 8 S. + 8 Blatt bedruckte Schaufolien (Transartverfahren), 1 Karte + Beiheft [1584 - 1939]. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: England; Britain; Albion; Großbritannien; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Wehrmacht; Landkarten; Pläne; Karten; Kartographie; Atlanten; Geographie; Nationalsozialismus; NS.; Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71672 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

England: Los von England; Der deutsche Abwehrkampf gegen Englands wirtschaftliche Weltmachtstellung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. List - Harkort - Borsig - Siemens; Herausgeber: Wilhelm Ihde; Lühe-Verlag / Leipzig / Berlin; 1939. 3; 249 S.; Format: 14x21 In diesem Buche sind verschiedene Hefte der Schriftenreihe In Deutschlands Namen zusammengestellt worden. Das einleitende Kapitel Englischer Wohlstand - Deutsche Armut wurde dem Heft Niergang im Aufbruch entnommen; - - - I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Wilhelm Ihde: Englischer Wohlstand - Deutsche Armut; Prof.Dr. Friedrich Lenz: Friedrich List und Großdeutschland; Dr. Curt Römer: Hakort, Bahnbrecher der Industrie; Fritz Köhler: Borsig, der eiserne Vorarbeiter; Friedrich Heintzenberg: Werner Siemens, der Begründer des elektronischen Zeitalters; Literaturverzeichnis; Verlagswerbung; - - - LaLit2N 183; - - - Z u s t a n d: 3+, bibl. Halbleinen, mit einigen Tabellen. Etwas verzogen, Stempel.
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; England; Britain; Albion; Großbritannien; Wirtschaft; Preußen; Marxismus; Friedrich List; Friedrich Hakort; Industrie; Eisenbahnen; Lokomotiven; Johann Friedrich August Borsig; Werner von Siemens; Telegraphie; Telegraphen; Biographien; Lebensbeschreibungen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29279 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erbe, Helmut (Dr.): Die Hugenotten in Deutschland; Reihe: Volkslehre und Nationalitätenrecht in Geschichte und Gegenwart, Reihe 2: Geschichte des nationalen Gedankens und des Nationalitätenrechts, Band 1; Herausgeber: Karl Hugelmann, Max Hildebert Boehm + Werner Hasseblatt; Essener Verlagsanstalt / Essen; 1937. EA; 296 S.; Format: 16x25 Z u s t a n d: original Umschlag mit farbigem Deckel- + Rückentitel grünes Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit 2 gefalteten Karten, ausführlichem Inhalts- + Schrifttumsverzeichnis Kopfgrünschnitt. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag lädiert: geklebt, gerändert + kleine Fehlstellen, vorderer Deckelt mit Feuchtigkeitsspuren / gewellt, innen gut, insgesamt noch recht ordentlich
[SW: Politik; Geschichte; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Nationalsozialismus; NS.; Hugenotten;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58235 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erfurt, Erich: Bismarcks Sturz und die Änderung der deutschen Außenpolitik - Deckeltitel: Bismarcks Sturz und die Aenderung der deutschen Außenpolitik; Reihe: Forschungen des Deutschen Auslandswissenschaftlichen Institut, Abteilung [1]: Politische Geschichte, Band 3; Herausgegeben von Prof.Dr. F. A. Six; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1940. EA; 100 S.; Format: 16x24 Franz Alfred Six (* 12. August 1909 in Mannheim; † 9. Juli 1975 in Bozen), deutscher SS-Brigadeführer, NS.-Funktionär, Propagandist des Holocausts und nach 1945 Werbechef der Porsche Diesel Motorenbau GmbH. Presseleiter im SD-Hauptamt (1935 – 1939) und Amtschef im RSHA (1939 – 1942). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Inhalt und Wesen der Bismarckschen Außenpolitik; Die Welt um den Kaiser und ihre außenpolitischen Ziele. I. Bismarcks Verhältnis zu Kaiser Wilhelm I.; II. Die Persönlichkeit Wilhelms II.; III. Der Kaiser und die Bismarck-Gegner; - Der Sturz des Kanzlers und die Außenpolitik. I. Das deutsch-russische Verhältnis und die schwankende Haltung des Kaisers gegenüber der russischen Politik des Kanzlers; II. Die Nichterneuerung des Rückversicherungsvertrages – eine Folge des Bismarck-Sturzes und nicht die Ursache; III. Die russischen Vorschläge vom 1. und 14. Mai sowie vom August / September 1890 und ihre Ablehnung; IV. Wesen und Inhalt der Außenpolitik des „Neuen Kurses“; Schlußbetrachtung; Schrifttum; - - - Z u s t a n d : 2--, original beige Broschur mit braunem Deckel- + Rückentitel
[SW: Geschichte; History; Biographien; Lebensbeschreibungen; Otto Fürst von Bismarck; Deutsches Reich; Politik; Aussenpolitik; Reichsgründung; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1801 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erzberger, M. (Staatssekretär u. M.d.R): Der Völkerbund; Der Weg zum Weltfrieden; Verlag von Reimar Hobbing / Berlin; 1918. EA; 159 S.; Format: 15x22 Matthias Erzberger (* 20. September 1875 in Buttenhausen; † 26. August 1921 bei Bad Griesbach), deutscher Publizist und Politiker (Zentrum) im Kaiserreich und der Weimarer Republik. Leiter der Waffenstillstandskommission 1918; - - - Völkerbund, zwischenstaatliche Organisation, Sitz in Genf, nach dem Ersten Weltkrieg entstanden. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; I. Der Schrei nach dem Völkerbund; II. Weltfriedenssicherungen in der Geschichte; III. Das Papsttum und der Friede; IV. Deutschland und der Weltfriede; V. Vorläufer des Völkerbundes; VI. Allgemeine Voraussetzungen des Völkerbundes; VII. Obligatorisches Schiedsgericht; VIII. Abrüstung; IX. Freiheit des Weltverkehrs; X. Wirtschaftliche Gleichberechtigung und offene Tür; XI. Kolonialfragen; XII. Ewig neutrale Staaten; XIII. Verfassung und Machtmittel des Völkerbundes; XIV. Die neue Zeit; XV. Entwurf der Verfassung des Völkerbundes; - - - Z u s t a n d : 3+, original graue Broschur mit schwarzem Deckel- + Rückentitel. Alters- + Lagerspuren, stärker lichrandig, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, Besitzvermerk auf Innendeckel, insgesamt aber ordentlich
[SW: Völkerbund; Politik; Weltpolitik; Geschichte; Zeitgeschichte; Weltkriegssammlung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73070 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Etzel, Richard (verantwortlich): Der Deutsche Block; Aufruf; Herausgeber: Deutscher Block, Reichsverband e.V. / München; um 1950. EA; (2) S.; Format: 21x30 Der Deutsche Block war eine rechtsextreme nationalistische Gruppe, die aus einer Abspaltung der Wirtschaftlichen Aufbau-Vereinigung entstand. Erster Vorsitzender nach der Gründung im Oktober 1947 war Karl Meißner. Bei der Landtagswahl in Bayern 1950 erreichte der Deutsche Block 0,9 % der Stimmen. Danach erreichte diese Gruppierung nur noch kleinere lokale Erfolge in Regensburg (1952: 3,5 %) und in Oberfranken. Bei der Bundestagswahl 1953 nahm der Deutsche Block gemeinsam mit anderen rechtsextremen Parteien unter dem Namen Dachverband der Nationalen Sammlung (DNS) teil. (frei nach wikipedia); - - - Richard Etzel, 12. März 1910 in München *8. Dezember 1992, Träger des Goldenen Ehrenzeichens der Hitlerjugend, Gebietsführer; - - - Interessante politische Schrift einer nationalen Splitterpartei der Nachkriegszeit; - - - Z u s t a n d: 2, original beidseitig bedrucktes Flugblatt mit Abzeichen + Deckeltitel, schwarz-rot-Druck. Mittig gefaltet, sonst gut. (aus dem Nachlaß von Richard Etzel)
[SW: Der Deutsche Block; Vergangenheitsbewältigung; Karl Meissner; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Politik; BRD; Bundesrepublik Deutschland; Parteien; Nachkriegszeit; Propaganda;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60975 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Falthauser, Norbert: Falsche Fremdenfreundlichkeit; Islamisches Frauenbild gefährdet europäische Lebensart; Verlag: Hohenrain GmbH / Tübingen; 2006. EA/3, durchgesehene; 270, (2) S.; Format: 14x23 Verlagstext: "Norbert Falthauser kennt die muslimische Lebenswelt, ihre leitenden Werte, ihren religiösen Hintergrund aus langjähriger Erfahrung und nicht zuletzt von zahlreichen Reisen in islamische Länder. Er warnt davor, die Augen vor der schleichenden Ausbreitung muslimischer Biotope in den westlichen Gesellschaften zu verschließen. Denn der Islam ist letztlich nicht kompatibel mit den Maßstäben der abendländischen Wertewelt - und schon gar nicht mit der freiheitlichen Demokratie. Wo der Islam in seiner 400jährigen Geschichte zur Herrschaft kam, beschnitt er die Freiheitsrechte Andersgläubiger und insbesondere von Frauen. Der Autor dieser brisanten Untersuchung weist nach, daß es Gleichberechtigung und Toleranz in den Augen des Korans nicht geben kann. Der Islam ist eine expansive, aggressive Religion, die von ihrer eigenen Dynamik ebenso wie vom politisch korrekten Entgegenkommen der liberalen Gesellschaften des Westens profitiert. Wie gefährlich eine falschverstandene Laissez faire-Politik gegenüber der muslimischen Zuwanderung sein kann, hat Europa - viel zu spät - durch die Bedrohung von seiten des fundamentalistischen Terrors erfahren müssen."; - - - I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Staatsfaschismis? Eine Einführung; Teil 1. Islamisch geprägter Sexismus; Teil II. Islamisch-orientalistische Geschlechternormen in der deutschen Gesellschaft; Teil III. Falsche Fremdenfreundlichkeit in der Geschichterfrage; Teil IV. Lösungsorientierte Folgerungen angesichts der Kulturkritik an islamischen Migrantenmin der Geschlechterfrage; Schlußgedanke; Literaturverzeichnis; Personenverzeichnis; Bücherwerbung; - - - Z u s t a n d: 2+; original farbig illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit wenigen Abbildungen. Sehr ordentlich / wohlerhalten, nahezu neuwertig ISBN: 3891800789
[SW: BRD; Bundesrepublik Deutschland; Politik; politics; Nation; Islam; Moslems; Muselmanen; Koran; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Glaube; Verschwörungstheorien; Staatskritik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66902 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feder, Gottfried (Dipl. Ing., MdR.) + Rechenberg, Fritz: Die neue Stadt; Versuch der Begründung einer neuen Stadtplanungskunst aus der sozialen Struktur der Bevölkerung; Verlag von Julius Springer / Berlin; 1939. 2, unveränderte; VIII, 480 S.; Format: 20x28 Gottfried Feder (* 27. Januar 1883 in Würzburg; † 24. September 1941 in Murnau am Staffelsee), deutscher Ingenieur und Wirtschaftstheoretiker. 1918 schrieb er unter dem Eindruck der deutschen Niederlage sein im folgenden Jahr veröffentlichtes "Manifest zur Brechung der Zinsknechtschaft des Geldes", in welchem er die Idee formulierte, die Wurzel allen Übels, das über Deutschland hereingebrochen war, seien die Zinsen. Sie gelte es abzuschaffen. Hitler beauftragte ihn mit der „Wahrung der programmatischen Grundlagen“ der NSDAP., 1927 Herausgeberschaft der neuen parteioffiziellen Schriftenreihe "Nationalsozialistische Bibliothek", 1931 Leitung des Wirtschaftsrates der NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis. Ziel und Weg; E r s t e r Teil: Allgemeine Betrachtungen und Flächengliederung. I. Allgemeine B e t r a c h t u n g e n. A. Der Organismus der Stadt; Warum organische Siedlungen?; Warum 20000er Städte?; Nachteile der Großstadt — Nachteile des Dorfes — Vorteile der Großstadt — Vorteile des Dorfes; B. Methode der Untersuchung; C. Praktische Anwendbarkeit und Notwendigkeit der Untersuchung; II. Gliederung der Flächen. A. Stadt und Umland. 1. Umland für eine Stadt von 20000 Einwohnern. a) Lebenskreis der Siedlung — b) Kraftfeld der städtischen Märkte — c) Marktbildung; 2. Die Städtebildungen neben der Stadt und die Schätzung der Umlandsflächen sowie der Bevölkerung. a) Nach Bevölkerungsdichtekarten — b) Nach Verwaltungskreisen; 3. Anwendung unserer Arbeit bei der Neugründung einer Stadt von 20000 Einwohnern; B. Städtebauliche Struktur. 1. Wege. a) Wege von der Arbeit zur Wohnung — b) Einkaufswege; 2. Städtebauliche Gliederung und Kernbildung (Gliederung des Hauptkerns); 3. Verteilung der Wohnungen. a) Wohnweise — b) Anzahl und Größe der Wohnungen; 4. Landzuteilung; III. Gliederung der öffentlichen und gewerblichen Berufe. 1. Die Zahlungs- und Handelsbilanz einer Kreisstadt; 2. Öffentliche Einrichtungen mit Wirkung bis ins Umland der Stadt; 3. Organe höherer Ordnung in der Stadt; 4. Gewerbliche Einrichtungen mit Wirkung bis in die Umgebung der Stadt; IV. S t ä d t e t y p e n. A. Die Wirtschaftsabteilungen. 1. Die Wirtschaftsabteilung Häusliche Dienste; 2. Die landwirtschaftlichen Städte; 3. Städte mit vorwiegend Öffentlichen Diensten; 4. Die Wirtschaftsabteilung Handel und Verkehr; 5. Die Wirtschaftsabteilung der Berufslosen Selbstständigen; 6. Die Wirtschaftsabteilung Industrie und Handwerk; 7. Städte, die dem Durchschnitt nahekommen; B. Die Verteilung der Typen über das Reichsgebiet; C. Zusammenfassung der Typen; D. Entstehung und Entwicklung der deutschen Städte; E. Beziehungen zwischen Lage und Typ einer Stadt; V. Beschäftigungsgrad. 1. Bestimmung der ortseigenen und der ortsfremden Beschäftigung; 2. Vergleich mit Ergebnissen nach anderer Methode; 3. Zuordnung der Wirtschaftsabteilungen zueinander; Z w e i t e r Teil: Die Öffentlichen Einrichtungen in den Städten von etwa 20000 Einwohnern. I. Einrichtungen höherer Ordnung. 1. Gerichtswesen. a) Amtsgericht; b) Gefängnis; c) Landgericht; d) Justizgebäude; 2. Finanzamt; 3. Arbeitsamt. a) Arbeits(haupt)amt; b) Arbeitsamtnebenstelle; 4. Landratsamt; 5. Kreissparkasse; 6. Haus der NSDAP.; 7. Gemeinschaftshaus; 8. Bahnhof; 9. Flugplatz; 10. Postanstalt; II. Kommunale Verwaltungen und Sicherheit; 11. Das Rathaus oder Stadthaus; 12. Polizei; III. Versorgungsbetriebe (Gas, Wasser, Elektrizität usw.). 13. Wasserwerk; 14. Elektrizitätswerk; 15. Gaswerk; 16. Städtischer Wirtschaftshof; 17. Schlacht- und Viehhof; 18. Entwässerung (Kanalisation); 19. Straßenreinigung; 20. Müll; 21. Bedürfnisanstalten; 22. Feuerwehr; 23. Rettungswache; IV. Geld und Verkehr. 24. Die städtische Sparkasse; 25. Reichsbanknebenstelle; 26. Märkte; 27. Aufmarschplätze; 28. Verkehrsamt; 29. Kioske; V. Bildung und K u l t u r . 30. Gemeindeschulen; 31. Fortbildungs-, Berufs- und Fachschulen; 32. Mittelschule; 33. Höhere Schule; 34. Hilfsschulen; 35. Jugendheim; 36. Jugendherberge; 37. Bücherei; 38. Museum; 39. Theater (Thingstatten); 40. Lichtspielhäuser; 41. Kirchen; VI. Gesundheit, K r a n k h e i t , Tod. 42. Sportplatz; 43. Turnhalle (s. Schulen); 44. Freibäder; 45. Hallen-Warmbad; 46. Kinderkrippen; 47. Kindergärten; 48. Allgemeine Krankenhäuser. a) Das städtische Krankenhaus; b) Das Kreiskrankenhaus; c) Das öffentliche Normalkrankenhaus; d) Das Krankenhaus in einer neu zu errichtenden Stadt; e) Entbindungsanstalt; 49. Orts- und Landkrankenkasse; 50. Alters-, Armen- und Pflegeheime. a) Städtisches Pflegeheim; b) Kreisalters-, Armen- und Pflegeheim; c) Hospitäler, Stiftungen; 51. Friedhöfe; 52. Krematorium; VII. Bildliche Darstellung der Öffentlichen Einrichtungen (Text). D r i t t e r Teil: Die gewerblichen Betriebe in den Städten von etwa 20000 Einwohnern. Vorbemerkung zum Gewerbe; 1. Gewerbliche Betriebszählung 1933; 2. Verzeichnis der behandelten Gewerbe; Untersuchung der einzelnen Gewerbearten: Gruppe I. Nahrung. 1. Einzelhandel mit Lebens- und Genußmitteln; 2. Bäckerei und Konditorei; 3. Fleischerei; 4. Großhandel mit Nahrungsmitteln; 5. Gärtnerei; 6. Herstellung von Wein, Branntwein und Mineralwasser; 7. Handel mit Vieh; 8. Molkerei; 9. Brauerei; 10. Mühlenindustrie; Gruppe II. Kleidung. 1. Schneiderei; 2. Schusterei; 3. Einzelhandel mit Bekleidungsgegenständen; 4. Barbiergewerbe; 5. Wäscherei; 6. Einzelhandel mit Gemischtwaren; 7. Herstellung von Leder- und Sattlerwaren; 8. Hut- und Putzmacherei; 9. Wirkerei und Strickerei; 10. Kürschnerei; Gruppe III. Wohnung. 1. Baunebengewerbe; 2. Baugewerbe; 3. Bau- und Möbeltischlerei; 4. Elektroinstallation; 5. Schlosserei; 6. Klempnerei; 7. Großhandel mit Rohstoffen und Halbfabrikaten; 8. Schmiederei; 9. Feine Steinbearbeitung; 10. Korbmacherei; 11. Zement- und Betonwaren; Gruppe IV. Handel. 1. Vermittlung und Verwaltung; 2. Sonstiger Fach-Einzelhandel; 3. Einzelhandel mit Haus- und Küchengeräten; 4. Einzelhandel mit Gegenständen der Körperpflege; 5. Einzelhandel mit Maschinen; 6. Großhandel mit Halb- und Fertigfabrikaten; 7. Versicherungswesen; 8. Aufbewahrung, Lagerei und Bewachung; 9. Versteigerung und Verleihung; 10. Immobilienwesen; Gruppe V. Verkehr, Geld, G a s t s t ä t t e n usw. 1. Verpflegungsgewerbe; 2. Personen- und Lastenbeförderung; 3. Beherbergung und Verpflegung; 4. Banken, Sparkassen; 5. Buchbinderei; 6. Druckerei; 7. Verlag und Druck von Tageszeitungen; Gruppe VI. Verschiedenes. 1. Maschinenreparaturen; 2. Uhrenwerkstätten; 3. Photogewerbe und Lichtpausanstalt; 4. Drechslerei; 5. Herstellung von Edelmetall; 6. Stellmacberei; 7. Herstellung von Geräten für Haus- und Landwirtschaft; 8. Schornsteinfeger; 9. Bürstenmacher; 10. Böttcherei; 11. Sägerei; 12. Seilerei; Gewerbeanhang: Freie Berufe; Garagen; Tankstellen; Ärzte; Rechtsanwälte; Zahnärzte und Dentisten; Die G r u n d r i ß t y p e n; V i e r t e r Teil: Schlußfolgerungen für die zukünftige Stadt. I. Das Ergebnis; II. Flächengliederung und Strukturbild; III. Das Kristallogramm; IV. Planungsbeispiele; V. Anleitung für die Praxis; VI. Vergleiche mit Resultaten anderer Arbeiten; Was kostet eine Stadt?; Schlußwort; Literatur zur Strukturuntersuehung; T a f e l a n h a n g . Tafel I : Richtwerte für die öffentlichen Einrichtungen in einer Stadt von 20000 Einwohnern. Tafel I I : Große Materialtabelle für die Gewerbe. Tafel III: Gewerbetabelle für die Planung. Tafel IV: Strukturbild (Kristallogramm); - - - LaLit 107; - - - Z u s t a n d : 2+, original beiger Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel schwarzes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel + bedrucktem Original-Schuber, mit 287 Abbildungen im Text + 4 beiliegenden gefalteten Tafeln, Kunstdruckpapier. Umschlag etwas unterlegt, nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, frisch, gering berieben, sehr ordentlich / wohlerhalten!!!
[SW: Architektur; Baugewerbe; Bauen; Stadtplanung; Städtebau; Politik; Bevölkerung; Bevölkerungspolitik; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70838 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fiehler, Karl (Mitglied des Stadtrates München): Nationalsozialistische Gemeindepolitik; Reihe: Nationalsozialistische Bibliothek, Heft 10; Herausgeber: Gottfried Feder (MdR.); Verlag F. / Frz. Eher Nachf. GmbH. / München; 1933. 7, 29. - 31. T.; 80 S.; Format: 15x22 Karl Fiehler (* 31. August 1895 in Braunschweig; † 8. Dezember 1969 in Dießen am Ammersee), deutscher Politiker (NSDAP., 1920) und Münchner Oberbürgermeister von 1933 bis 1945. - - - Gottfried Feder (* 27. Januar 1883 in Würzburg; † 24. September 1941 in Murnau am Staffelsee), deutscher Ingenieur und Wirtschaftstheoretiker. 1918 schrieb er unter dem Eindruck der deutschen Niederlage sein im folgenden Jahr veröffentlichtes "Manifest zur Brechung der Zinsknechtschaft des Geldes", in welchem er die Idee formulierte, die Wurzel allen Übels, das über Deutschland hereingebrochen war, seien die Zinsen. Sie gelte es abzuschaffen. Hitler beauftragte ihn mit der „Wahrung der programmatischen Grundlagen“ der NSDAP., 1927 die Herausgeberschaft der neuen parteioffiziellen Schriftenreihe "Nationalsozialistische Bibliothek", 1931 Leitung des Wirtschaftsrates der NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einleitung; I. Wesen und Zweck der Gemeinden; II. Gesetzliche Grundlagen; III. Allgemeine Grundsätze nationalsozialistischer Gemeindepolitik; IV. Gemeindehaushalt, Finanz- und Steuerpolitik; V. Jugendpflege, Schule und Erziehung; VI. Volksbildung, Kunst und Kultur; VII. Gesundheitspflege; VIII. Soziale Fürsorge; IX. Verkehr und Grundstückspolitik; X. Bau- und Siedlungswesen; XI. Verwaltung und Gemeindewirtschaft im allgemeinen; XII. Gemeindliche Eigenbetriebe; XIII. Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft; XIV. Sicherung von Leben und Eigentum; XV. Beamtenpolitik; XVI. Arbeiterfragen; XVII. Sonstige Angelegenheiten; XVIII. Schluß; - - - LaLit 40, 110; - - - Z u s t a n d : 2--, original graue Broschur mit Deckeltitel + Abzeichen. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Titel, insgesamt aber sehr ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Gemeinden;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72086 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 63,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fischer, Joschka: Der Umbau der Industriegesellschaft; Plädoyer wider die herrschende Umweltlüge; Goldmann; 1993. 157 S.; Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierte Broschur, mit Titelfoto des jungen Joschka.
[SW: Geschichte; Zeitgeschichte; Politik; Wirtschaft; Parteien; Ökologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 201886 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fleischhacker, Hedwig (Dozentin): Russische Antworten auf die polnische Frage 1795 - 1917; Verlag von R. Oldenbourg / München / Berlin; 1941. EA; V, 150, (1) S.; Format: 15x22 Hedwig Fleischhacker, verheiratete Hedwig Uebersberger, (geboren 19. Juni 1906 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 28. September 1978 in München), deutsche Osteuropahistorikerin, 1933 NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Die historische Karte des Problems; Der große Plan des Gosudarjs; Der slawischen Familie verlorener Sohn; Ende ohne Abschluß; Literaturhinweise; - - - Z u s t a n d : 2, original grauer Umschlag mit Deckel- + Rückentitel Englisch-Broschur, mit Verlagswerbung. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Rußland; Russland; russia; Polen; Polska; polonia; Politik; Geschichte; History; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69656 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fochler-Hauke, Gustav (Dr.): Der Ferne Osten; Macht- und Wirtschaftskampf in Ostasien; Reihe: Macht und Erde, Hefte zum Weltgeschehen, Heft 3; Herausgeber: Prof.Dr. Karl Haushofer + Dr. Ulrich Crämer; Verlag und Druck von B. G. Teubner / Leipzig / Berlin; 1936. EA; VIII, 70, (2) S.; Format: 15x22 Gustav Fochler-Hauke (* 4. August 1906 in Troppau, Österreich-Ungarn; † 20. Januar 1996 in München), deutscher Geograph, 1. Dezember 1938 NSDAP. - - - Karl Ernst Haushofer (* 27. August 1869 in München; † 10. März 1946 auf dem Hartschimmel-Hof bei Pähl am Ammersee), deutscher Offizier, Geograph und bekannter Vertreter der Geopolitik. - - - Ulrich Crämer (* 11. Dezember 1907 in Krefeld; † 1992), deutscher Historiker, Professor an der LMU München, 1929 NS.-Studentenbund, 1930 NSDAP. + SA, 1932 SS, 1933 Schulungsleiter des Rasse- und Siedlungsamtes. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Schrifttumshinweise; 1. Der Ferne Osten als geographisch-geopolitischer Begriff; 2. Die erste Fühlungnahme des Abendlandes mit Ostasien; 3. Die west-östliche Auseinandersetzung bis zum Weltkriege; 4. Landschaften und Entwicklungen des chinesischen Staates und der chinesischen Kulturgemeinschaft; 5. Wesen und Werden des japanischen Volkes und Reiches; 6. Der russische Vorstoß nach dem Fernen Osten und seine Grundlagen; 7. Der Weltkrieg als Erschütterung des europäisch-amerikanischen Machteinflussen in Ostasien; 8. Wege und Möglichkeiten chinesischer Wiedergeburt; 9. Japans Kampf um Lebensraum und Weltmacht; 10. Der Bolschewismus als Zerstörer arteigener Kultur in Ostasien und sein Aufmarschplan; 11. Die Entwicklung im Fernen Osten und ihre Bedeutung für die weißen Mächte; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit 6 Kartenskizzen, Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, einige wenige Anstreichungen mit Bleistift, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Ostasien; China; Japan; Politik; Geopolitik; Wirtschaft; Kultur; Geschichte; Zeitgeschichte; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70725 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Franz, Paul (Dr.): Der Bankerott-Friede; Reihe: Deutschlands Erneuerung (Flugblatt aus); J. F. Lehmanns Verlag / München; 1918. EA; 20 S.; Format: 15x23 Deutschlands Erneuerung, monatliche Zeitschrift, ab 1. April 1917 herausggegeben. Mitherausgeber waren Houston Stewart Chamberlain und Max von Gruber. Veröffentlicht hatten in dieser Zeitschrift beispielsweise die Historiker Georg Wilhelm Schiele, Dietrich Schäfer und Georg von Below sowie Heinrich Claß als Vorsitzender des Alldeutschen Verbandes. - - - Paul Bang (* 18. Januar 1879 in Meißen; † 31. Dezember 1945 in Hohenfichte), Reichstagsabgeordneter der DNVP, 1933 Staatssekretär im Reichswirtschaftsministerium, Pseudonyme: Wilhelm Meister, Spectator, Germanicus, Paul Franz und Eckart Mach. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original geheftet mit Deckeltitel + Verlagszeichen, mit Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Kriegsschuld; Kriegsursache; Kriegskosten; rote Gefahr; Dolchstoßlegende; Erster Weltkrieg; Politik; Deutschland; Deutsches Reich; Kaiserreich; Propaganda; Agitation; Zeitschriften; Periodicals; Weltkriegssammlung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75447 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top