Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

Sachgebiet: Wirtschaftsgeschichte

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 2 werden dargestellt.


Preußen und die Marktwirtschaft

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bödecker, Erhardt Preußen und die Marktwirtschaft Olzog 2010 3. Auflage Hardcover wie neu! Zweimal in der jüngeren deutschen Geschichte haben sich die Regierungen für eine freie Marktwirtschaft entschieden: Preußen am 17. Januar 1845 und die Bundesrepublik Deutschland am 21. Juni 1948. Zweimal gab es ein Wirtschaftswunder. Doch die Marktwirtschaft in Preußen-Deutschland war erfolgreicher. Nach einer Zeit von Armut und Elend erklomm Deutschland bei der geringsten Arbeitslosigkeit in Europa in Wissenschaft und Industrie die Weltspitze. In dem neuen Buch vergleicht der Autor beide Marktwirtschaften mitein-ander. Bildung und Ausbildung, Verwaltung, Steuer, Staatsverschuldung, Gewerkschaften, Familie und andere wichtige Elemente einer Wirtschaft werden behandelt. Der Autor besitzt nicht nur ein profundes Fachwissen, sondern als Richter, Rechtsanwalt und erfolgreicher Unternehmer auch umfassende persönliche Erfahrungen. Seine Schlussfolgerungen überraschen. Sie entsprechen so ganz und gar nicht der „politischen Korrektheit“, aber es sind Regeln für alle diejenigen am Wirtschaftsleben Beteiligten, die eine erfolgreiche Volkswirtschaft anstreben. Das Buch ist in einer leicht verständlichen Sprache geschrieben und enthält - zum ersten und bisher einigen Mal - einen statistischen Vergleich der Wirtschaftszahlen von England, Frankreich und Deutschland in der Zeit von 1871-1914. 136 190x125 mm ISBN: 9783789281877
[SW: Marktwirtschaft, Wirtschaftswunder, Arbeitslosigkeit, Bundesrepublik, Staatsverschuldung, Preußen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN20048 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaftsgeschichte
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 13,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ges. u. komm. v. Peetz, Hilla.  Nicht ohne uns. Arbeiterbriefe, Berichte und Dokumente zur chemischen Industrialisierung von 1760 bis heute.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ges. u. komm. v. Peetz, Hilla. Nicht ohne uns. Arbeiterbriefe, Berichte und Dokumente zur chemischen Industrialisierung von 1760 bis heute. Ullstein Taschenbuchvlg. Berlin 1982 Taschenbuch Einband und Rücken fast ohne Gebrauchsspuren, Schnitt etwas angebräunt, Seiten leicht angebräunt 67 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), dav. 4 farb. Arbeiterbriefe, Berichte und Dokumente zur chemischen Industrialisierung von 1760 bis heute. Gesammelt und kommentiert von Hilla Peetz. Inhalt: Hilla Peetz: Zu diesem Buch 1761-1888: Wie wir dem Teer die Farbe entlockten 1884-1897: Synthetische Heilmittel 1894-1910: Eine Fabrik wächst auf dem Felde 1900-1924: Konfrontationen 1925-1945: Entbehrung und Not Nach 1945: Das Wirtschaftswunder ist der Mensch 1861-1978: Ein Berufsbild im Wandel der Zeit 317 ISBN: 9783548350950
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN2076 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaftsgeschichte
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 6,89
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top