Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.

Sachgebiet: Festschriften

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 51 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


DWM: 50 Jahre Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken, Aktiengesellschaft {DWM]; [Denkschrift]; VDI-Verlag GmbH. / Berlin; 1939. EA; 143 S., 40 Blatt; Format: 21x30 Denkschrift zum 50jährigen Bestehen; Erste (einzige) Ausgabe dieser umfangreichen Geschichte der DWM; - - - Diese Denkschrift entstand in der Abteilung für Technikgeschichte des Vereines deutscher Ingenieure; Leiter: Prof.Dr.phil.h.c. Dr.-Ing. E.h. Conrad Matschoß VDI; Bearbeiter: Dr.Ing. Friedrich Haßler VDI und Dr. Adolf Bihl; - - - I n h a l t : Geleitwort von General der Artillerie und Chef des Heeres-Waffenamtes Karl Becker; Frontispiz (farbiger Druck nach Gemälde von Adolf Schorling von 1938: Dr.-Ing. E.h. Günther Quandt, Vorsitzender des Aufsichtsrates und der Wirtschaftskommission; Günther Quandt: Vorspruch (mit Faksimile-Unterschrift); (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; 50 Jahre Aktiengesellschaft; Aus der Geschichte der Munition für Handfeuerwaffen; Deutsche Metallpatronenfabrik Lorenz; Deutsche Metallpatronenfabrik1889 bis 1896; Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken 1897 bis 1922; Berlin-Karlsruher Industrie-Werke A.-G. 1922 bis 1933; Wieder Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken 1933 - 1939; Zeittafel; Schrifttum; Werk und Gefolgschaft im Bild; - - - Mit Porträts der Werksführer, zahlreichen Zeichnungen + 79 Fotos (von Dr. Paul Wolff & Tritschler O.H.G. u.a.); - - - Z u s t a n d: 3+, original blaues Leinen mit silbernem Deckel- + Rückentitel, mit sehr zahlreichen Abbildungen (Gebäude, Herstellung, Verpackung, Arbeiter, Maschinen, Betriebssport, Ausbildung, Kantine, Werksfeuerwehr, Spielmannszug, Siedlung usw.) in Kupfertiefdruck auf Kunstdruckpapier, Zeichnungen von Erich Heermann + Skizzen. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband leicht angeschmutzt, Rücken seitlich etwas angerieben - wohl Faden gezogen, Ecken bestoßen, Inhaltsverzeichnis mit Knickspur, Titel in leuchtendem Silber insgesamt jedoch sehr ordentlich
[SW: Festschriften; Firmengeschichte; Wirtschaft; Waffen; Waffentechnik; Rüstung; Militaria; Gewehre; Pistolen; Munition; Patronen; DWM; VDI; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56869 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 290,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Festschrift: [Bauchbinde: Festschrift zur 25 Jahrfeier der Einweihung des Großen und Kleinen Hauses]. Deckeltitel: Württembergische Staatstheater; Max Beck Verlag / Leipzig; (1937). EA S. (1) 18 - 55 (82) Format: 17x24 I n h a l t : Christian Mergenthaler, Ministerpräsident und Kultminister: Kunst und Volk; Walter Bloem; Zur fünfundzwanzigsten Wiederkehr der Einweihung der Stuttgarter Staatstheater; Gustav Debarde, Generalintendant der Württembergischen Staatstheater: Tradition und Gegenwart; Kurzbiographien; Auguste Supper: Weihespruch; Werbung usw.; - - - Verantwortlich für die Schriftleitung: Dr. Heinz Müller-Eschborn; - - - Z u s t a n d : 2, original helle geprägter Karton mit goldenem Deckeltitel + geprägten Hoheitszeichen mit Kordelbindung [Lagen geklammert] + Bauchbinde mit rotem Titel, mit zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen, Grundriß + Werbung, überwiegend Kunstdruckpapier. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Deckel etwas angestaubt, hinterer Deckel mit kleinem Fleck, 1 Innenblatt lose, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Festschriften; Orts- und Landeskunde; Württemberg; Stuttgart; Staatstheater; Theater; theatre; Schauspiel; Schauspieler; Deutsche Geschichte; Zeitgeschichte; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69105 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Festschrift: 25 Jahre Deutscher Staatgutbetrieb für gartenbauliches Staat- und Pflanzgut / Quedlinburg; Herausgeber: Deutscher Staatgutbetrieb für gartenbauliches Staat- und Pflanzgut / Quedlinburg; 1971. EA; 96 S.; Format: 21x29 Redaktion: Josef Friedetzki, Gestaltung: Silke Johannsen, Text: Heinz Großpietsch. Deckeltitel: 25 Jahre DSG Saatgut; - - - Z u s t a n d: 2, original helles Leinen mit blind- + goldgeprägtem Deckel, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Widmung auf Vorsatz
[SW: Festschriften; Firmengeschichte; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Saatgut; Pflanzen; DDR; Deutsche Demokratische Republik; SBZ;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300397 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Festschrift: 36 Jahre Neuköllner Karneval, 1950 - 1986; Das Motto für das neue Jahr: Schon 36 Jahre Rixdorf Allotria; Herausgeber: Berlin-Neuköllner Karnevalsgesellschaft von 1950 E.V. "Fidele Rixdorfer"; Druck: Klaus Reichert / Berlin; 1986. EA; 52 S.; Format: 15x21 Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen + zahlreicher Werbung. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich
[SW: Festschriften; Karneval; Fasching; Orts- und Landeskunde; Berlin; Neukölln; Rixdorf; Werbung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66744 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Festschrift: Feier zum 25jährigen Jubiläum von Herrn Hermann Dettler als Inhaber der Firma Rich. Lorenz Nachf., Freiberg; 30. September 1934; (Selbstverlag) - Entwurf und Ausführung in eigener Druckerei; 1934. EA; 24 S.; Format: 30x21 quer Interessante Firmen-, Personen- + Wirtschaftsgeschichte einer Buchdruckerei in der Bergbaustadt Freiberg; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustriert geheftet mit Kordelbindung, mit einigen Abbildungen, verschiedene gute Papiere. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, hinterer Deckel mit Farbspuren (Druckerschwärze?), insgesamt sehr ordentlich. Beilagen: 1. kleines Blatt: "Fest-Hymne"; 2. Blatt: Tafellied; 3. großes Blatt: Zwiebelfische zum Gautschfest in Conradsdorf am 28, Juli 1934 der Buchdruckerei Richard Lorenz Nachf., Inh. Hermann Dettler; 4. langes Blatt: Lieder zur Gautschfeier in Conradsdorf am 28, Juli 1934
[SW: Festschriften; Firmengeschichte; Wirtschaft; Drucken; Druckereien; printing; Freiberg; Sachsen; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61948 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gewerkschaft: Fünfundsiebzig Jahre Industriegewerkschaft 1891 - 1966; Vom Deutschen Metallarbeiter-Verband zur Industriegewerkschaft Metall, Ein Bericht in Wort und Bild; Herausgeber: Industriegewerkschaft Matall für die BRD; Europäische Verlagsanstalt / Ffm.; 1966. EA; 493 S.; Format: 22x31 Mit gedruckter Widmung von Otto Brenner + Iris Wöhrle; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Umschlag Leinen, mit unzähligen teils farbigen Abbildungen + Faksimiles
[SW: Gewerkschaften; Arbeitervertreter; Arbeiterbewegung; Wirtschaft; Festschriften; IGM;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28667 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 79,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grell, J. (Text): Lichte Erde Gebrannte Erde; Eine Erinnerung an die Ausstellung "Deutsches Volk - Deutsche Arbeit" Berlin 1934; Verlag Keramische Rundschau GmbH. / Berlin; 1934. EA; 32 S.; Format: 15x21 „Den Teilnehmern an der 15. Hauptversammlung der Deutschen Keramischen Gesellschaft in Bonn (23. bis 25. September 1934) überreicht von der Keramischen Rundschau und dem Chemischen Laboratorium für Tonindustrie und Tonindustrie-Zeitung (Prof.Dr. Hermann Seger und E. Cramer), Berlin NE21, Dreysestraße 4; - - - I N H A L T : Einleitung: Zum Geleit (Fellinger, mit Faksimile-Unterschrift); J. Grell (Text); Geschichtlicher Aufbau der feinkeramischen Industrie auf deutschem Boden; Bilderteil; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierter [sauber montiertes Foto (Adler, HK + Vitrine mit MK-Manuskript)] heller marmorierter Pappband mit Deckeltitel, mit 8 sw.-Abbildungen auf 4 Blatt Kunstdrucktafeln. Keller- / Dachbodenfund, nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier kaum gebräunt, kleiner weißer Aufkleber am Rücken, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Ausstellungen; Keramik; Technik; Arbeit; Wirtschaft; Industrie; Geschichte; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75312 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hannover: Festschrift zur Feier des fünfzigjährigen Bestehens des Kaiser-Wilehlm Gymnasiums in Hannover 1875 - 1925; Theodor Schulzes Buchhandlung / Hannover; 1925. EA; 69 S.; Format: 23x30 Deckelillustrtion im Bauhaus-Stil (Rolf Richter), 1 eingeklebte Postkarte (PK) der Direktoren; - - - Z u s t a n d: 3, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit umfangreichen Namensverzeichnis.
[SW: Erziehung; Schule; Schulen; Lehranstalten; Orts- und Landeskunde; Niedersachsen; Hannover; Festschriften;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31974 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 112,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herdt, Hans Konradin: Bosch 1886 - 1986; Porträt eines Unternehmens; Deutsche Verlags-Anstalt (DVA) / Stuttgart; 1986. EA; 174, [88] S.; Format: 17x25 Die Robert Bosch GmbH ist ein im Jahre 1886 von Robert Bosch gegründetes deutsches Unternehmen. Es ist tätig als Zulieferer der Kraftfahrzeugindustrie, Hersteller von Gebrauchsgütern (Elektrowerkzeuge, Haushaltsgeräte) und Industrie- und Gebäudetechnik (Sicherheitstechnik) sowie der Verpackungstechnik. Der Sitz der Geschäftsführung befindet sich in Gerlingen auf der Schillerhöhe bei Stuttgart, seit dem 1. Juli 2012 ist Volkmar Denner Vorsitzender dieses Gremiums. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Sturm und Drang in Gerlingen; Eine Existenzgründung; Dem Charakter nach ein Familienunternehmen; Mehr als 20 Milliarden DM Umsatz; "Lieber Geld verlieren ..."; Am Anfang ist der Wandel; Auszug aus Albeck; Wie Generationen sich gleichen; Vor allem aber Unabhängigkeit; Die Umgründung in eine Aktiengesellschaft; Ein Testament mit Gestaltungsspielraum; Der eigentliche Führungskreis; Hochburg der Hochtechnologien; Zum Elektronik-Konzern geworden; Ein internationales Unternehmen; Aus altem Bauerngeschlecht; Reise nach New York; Das Jahr 1886; Ein Mann mit Charisma; Württemberg war ein armes Land; Eine schwäbische Firma; Begegnungen mit Daimler und Reusch; Diversifikation - nicht Flucht, sondern Angriff; Dynamik des Wachstums; Sicherheit, Sauberkeit, Sparsamkeit; Gespür für Talente; Die Persönlichkeit von Hans Walz; Kontinuität in der Führung; Soziale Pioniertaten; Der "rote Bosch" - ein Mißverständnis; Präzision und Qualität; Informationsquelle "Bosch-Zünder"; Krieg und Politik; Das Schicksal nimmt seinen Lauf; Automobilindustrie kommt auf Touren; Das Jubiläumsjahr 1936; Appell an die Gewissen; Kontakt mit dem Widerstand; "Im Schatten des Verdachtes"; Bis zum bitteren Ende; Der Wille zur Selbsterhaltung; Das Dekartellierungsverfahren; Kein Bruch im Führungsstil; Neue Währung, neue Wirtschaftsordnung; Strukturpolitische Schrittmacherdienste; Neubeginn in Nordamerika; MLCO - ein wichtiger industrieller Faktor; Man arbeitet gern bei MLCO; Ziel der Konsolidierung; Wetterleuchten der Konjunktur; "Die amerikanische Herausforderung"; Spielarten der Kooperation; Start bei Verpackungsmaschinen; Schwerpunkt am Weltmarkt; Schöpferische Unruhe; Föderative Republik; Die Finanzpolitik; Eine Aktiengesellschaft; Dollar-Anleihe in den Niederlanden; In eine GmbH umgewandelt; Die DM-Eröffnungsbilanz; Niedrige Dividenden; Der "Bosch-Typ" am Kapitalmarkt; Besondere Kurspflege; Sechs Kapitalerhöhungen; Aus eigener Kraft; Hohe Investitionen; Anhang: Die Robert-Bosch-Stiftung; Chronik; Quellenverzeichnis; Personenregister; Firmenregister; Sachregister; Bibliographie; - - - Mit Farbfotos von Dieter Blum; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierte blaue Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen farbigen Abbildungen auf Tafeln ISBN: 3421063249
[SW: Robert Bosch GmbH; Festschriften; Firmengeschichte; Geschichte; Wirtschaftsgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57949 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

I.G. Farben AG: Erzeugnisse unserer Arbeit; 1938. EA; 214 S.; Format: 19x25 Ausführliches Werk über das Schaffen der IG Farben; - - - Z u s t a n d: 2, original Broschur, mit unzähligenmeist farbigen Abbildungen+ 1 Faltkarte.
[SW: Festschriften; Firmengeschichte; Chemie; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1108 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahn, Friedrich Ludwig: Zur Erinnerung an die Eröffnung des Turnplatzes in der Hasenheide; Friedrich Ludwig Jahn zum Gedächtnis; Richard Gahl / Berlin; 1911. EA; 24 S.; Format: 16x24 Z u s t a n d: 3+, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen + Faksimiles.
[SW: Orts- und Landeskunde; Geschichte; History; Berlin; Reichhauptstadt; Neukölln; Hasenheide; Turnvater; Sport; Leibesübungen; Körperschule; Festschriften;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33597 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jebens, Albrecht (Hrg.): Eine Feder für Deutschland; Festschrift für Rolf Kosiek; Reihe: Veröffentlichungen der Stiftung Kulturkreis 2000, Band XXV; Hohenrain-Verlag GmbH / Tübingen; 2014. EA; 448 S.; Format: 18x25 Rolf Kosiek (* 23. September 1934 in Herford), deutscher Publizist, Politiker der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) und neonazistischer Multifunktionär, Eines seiner Pseudonyme: Rudolf Künast. - - - Albrecht Jebens (* 4. Mai 1946 in Hamburg), deutscher Geograph, rechtskonservativer, in jüngerer Zeit rechtsextremer Publizist. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Albrecht Jebens: Rolf Kosiek zum 80. Geburtstag; Gisa Pähl: Dreifacher Dank. Erfolg politischer Arbeit; I . Deutschland in der Geschichte. Wolfgang Dvorak-Stocker: Nationale Mythen. Fundament der Identität und politischer Sprengstoff; Gerhoch Reisegger: Orientierung im Raum. Ein deutsch-europäisches Kulturerbe; Werner Bräuninger: Staub von den Flügeln des Schmetterlings. Betrachtungen über Ernst Jünger; Fred Duswald: Fürst und Führer. Kleinstaat Liechtenstein und Großdeutsches Reich; Bernhard Lern: Das Gleichgewicht und seine Feinde. Eine geschichtliche Ideologie; Ernst von Heydebrandt: Scapa Flow 1919 und 1939. Eine britisch-deutsche >Schnittstelle<; Eberhard Willich: Der Rußlandfeldzug 1941-1945. Erlebt, erlitten, bewertet; Andreas Naumann: Das geheime Tonbandprotokoll. Zum Besuch Hitlers in Finnland am 4. Juni 1942; I I . Deutschland in der Gegenwart. Franz Uhle-Wettler: Gedanken über die Kardinalfehler von uns Deutschen. Die deutsche Vergangenheitsbewältigung; Reinhard Uhle-Wettler: Deutsche Erinnerungskultur. Strategie des Überlebens; Hans Helmuth Knütter: Ein neues Bild von der deutschen Geschichte. Geschichtspolitik und Konservativismus; Klaus Hornimg: Phönix in Asche. Geschichtspolitik in Deutschland als Herrschaftsinstrument; Arno N. Hubaj: Allgemeinsinn und Selbstwert in Geschichte und Gegenwart. Zu Voraussetzungen politischen Handelns; Josef Schüßlburner: Von der bundesdeutschen Freiheitlichkeit zur deutschen Freiheit? Zur Bedeutung des Grundgesetzartikels 146; Gert Sudholt: Streiter und Vorbilder für Wahrheit und Freiheit. Über Beweger in der Geschichte; Mario Kandil: Orwell war gestern. Zum Verlust der persönlichen Freiheit; Claus Nordbruch: Vom Wirken des Jubilars. Eine Ikone der zeitgeschichtlichen Publizistik; Harald Neubauer: Und wieder spukt es. Zur Widerlegung des Marxismus; Jean-Jacques Hegg: Das Psychotrauma der Bevölkerungsverdichtung. Zur Umvolkung durch Geburtendefizit; Walter Marinovic: Meinungsdiktatur im >Kampf gegen Rechts<. Undemokratische Methoden; Heinz Flöter: Chancen und Grenzen einer Rechtspartei in Deutschland. Warum gab es keine rechten Abgeordneten ?; Martin Pfeiffer: Die AfD - ein bundesdeutsches Pendant zur FPÖ? In Österreich gehen die Uhren anders; Jürgen Schwab: Carl Schmitt auf der Krim. Ein Beitrag zum Reichsbegriff im Völkerrecht; Olaf Rose: Vom Umgang mit toten Feinden. Der Haß über den Tod hinaus; I I I . Deutschland und die Zukunft. Albrecht Jebens: Freiheit statt >politisch korrekten< Tugendterrors. Ist die BRD noch ein Rechtsstaat?; Volkmar Weiss: Die Vorhersage sozialer Revolutionen aus naturwissenschaftlicher Sicht. Ein bisher vernachlässigtes Gebiet; Rudolf Kemmerich: Familie ist Zukunft. Zur Notwendigkeit der kleinsten Gemeinschaft; Thor v. Waldstein: Politik, Parasiten und Paradoxon. Propädeutische Überlegungen für eine Bewältigung der BRD; Alain de Benoist: Das transatlantische Bündnis. Die große Gefahr; Andreas Mölzer: Die >Konföderierten Staaten von Europa<. Ein Gegenmodell zur EU; Richard Melisch: Quo vadis Germania? Chancen für Deutschland; Michael Nier: Deutschlands deutsche Zukunft. Geht da noch was, oder ist alles gelaufen?; Alois Mitterer: Ein Bekenntnis zur Reichsidee. Grundlagen für ein Europa der Vaterländer; Tilmann Leidig: Vom Ende des Kulturraums Europa. Fragen zur Zukunft Europas; Dankesrede zur Verleihung des Huttenpreises von Dr. Rolf Kosiek am 20. Mai 2012; Der Fall Kosiek chronologisch (1968-1986); Die Autoren; - - - Z u s t a n d : 1-, origina farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel rotes Leinen mit goldenem Rückentitel. Wohlerhalten, nahezu neuwertig
[SW: Festschriften; Aufsatzsammlungen; Biographien; Lebensbeschreibungen; Rolf Kosiek; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Neue Rechte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74255 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Käufer, Josef (Prof.): 25 Jahre Meisterschule für Deutschlands Buchdrucker München 1927 / 1952; Johanni / München; 1952. EA; 97 S. + 1 Tafel; Format: 24x34 Georg Trump (* 10. Juli 1896 in Brettheim bei Schwäbisch Hall; † 21. Dezember 1985 in München) deutscher Kalligraf, Typograf und Grafiker. (frei nach wikipedia); - - - "Den Freunden und Förderern der Schule gewidmet"; - - - I n h a l t : Vorwort: Georg Trump; Chronik; Stundenplan 1927/28 u.a.; Lehrkörper + Lehrgangsteilnehmer sämtlicher Jahrgänge (Namen); Das Kuratorium 1930 u.a.; Die Letter; Statistik; Technische Ausrüstung; Schriftverzeichnis; - - - "Diese Festschrift, verfasst und gestaltet von Professor Josef Käufer, erschien zur Feier des 25jährigen Bestehens der Meisterschule für Deutschlands Buchdrucker München. Gestzt von den Studierenden des 25. Lehrganges unter Leitung von Josef Käufer, Caspar Schlötter und unter Assistenz von Karl Dilger. Gedruckt von den Studierenden des 24. Lehrganges unter Leitung von Ludwig Huber und unter Assistenz von Max Wippenbeck. Die Textseiten sind gesetzt in Schadow-Schriften und in Delphin der Schriftgießerei C. E. Weber, Stuttgart. Beide Schriften zeichnete Professor Georg Trump. Die Vierfarbätzung nach einem Aquarell von Prof. g. Trump fertigte die Graphische Kunstanstalt Brend`Amour, Simhart & Co,, München. Der Holzschnitt auf Seite 34 ist von Prof. E. Ege. Seite 50 ist die Verkleinerung eines Linolschnittes von Prof. Virl, von dem auch der Holzschnitt auf Seite 60 stammt. Die Zeichnung auf Seite 64 fertigte Jost Grohmann, die Zeichnung zur "Letter" auf Seite 72 Professor G. Trump. Die Vignetten auf Seite 58, 80 und 86 sind Schülerarbeiten aus der Klasse für Gebrauchsgraphik (Prof. E. Ege). Das Textpapier ist holzfrei weiss auftragend der Papierfabrik Salach. Kunstdruckbelage auf Holzfrei Kunstdruck der Papierfabrik J. W. Zanders Bergisch-Gladbach. Weiss Rauh Bütten als Vorsatz- und Umschlagpapier lieferte die Papierfabrik Zerkall Renker & Söhne, Zerkall über Düren. Der Schutzumschlag ist gelblich Büttendruck der Büttenppierfabrik Hahnemühle GMBH., Dassel (Hann.). Gedruckt mit Farben der Farbenfabrik Michael Huber K.G., München. Die Buchbinderarbeit besorgte die Grossbuchbinderei Grimm & Bleicher, München." - - - Z u s t a n d: 2, original Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel + farbigem Abzeichen heller Pappband mit Rückentitel + geprägtem Abzeichen auf Deckel, schwarz-rot-Druck, mit teils farbigen Abbildungen. Beilage: Überreichungskarte. Umschlag etwas gerändert, Marginalien mit Bleistift, sonst wohlerhalten
[SW: Festschriften; München; Wirtschaft; Buchwesen; Büchereien; Bücher; Druckerei; Drucken; Drucktechnik; Berufe; Meister; Bibliophiles; schöne Bücher; Einbände;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58173 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kautsky, Karl: Karl Kautsky zum 70. Geburtstage (Deckeltitel); Reihe: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik; Herausgegeben vom Dr. Rudof Hilferding; J. H. W. Dietz Nachf. / Berlin; 1924. EA; 159 S.; Format: 16x25 Karl Johann Kautsky (* 16. Oktober 1854 in Prag, Kaisertum Österreich; † 17. Oktober 1938 in Amsterdam), deutsch-tschechischer Philosoph und sozialdemokratischer Politiker. (frei nach wikipedia); - - - Ein Sonderheft der Gesellschaft zu Karl Kautskys 70. Geburtstag; - - - I n h a l t : Schmuckblatt (Tobias Schwab) in Blaudruck; Inhaltsverzeichnis; Max Adler: Die Soziologie im Marxismus; Louis B. Boudin: Theorien der Revolution; Eduard Bernstein; Kautsky`s erstes Wirken in der deutschen Sozialdemokratie; Theodor Dan: Meister, Kampfgenosse und Freund; Richard Seidel: Karl Kautsky und die Gewerkschaften; Carl Huber: Karl-Kautsky-Bibliographie u.v.a.m.; - - - Blumenberg A1; - - - Z u s t a n d: 2-, original goldillustriert (Frenzel) rotes Leinen mit Deckel- + goldenem Rückentitel, mit dem recht seltenen montierte Frontispiz Kautskys mit daruntergesetzter Faksimile-Unterschrift. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas lichtrandig, Papier gering gebräunt, sehr ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln
[SW: Festschriften; Marxismus; Karl Marx; Gesellschaft; Sozialismus; Kommunismus; Proletariat; Politik; Arbeiterbewegung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65997 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kluge, Kurt: Dank an Kurt Kluge (Widmung); Blätter zum Gedächtnis des Dichters; J. Engelshorn Nachf. Adolf Spemann / Stuttgart; 1940. EA; 62 S.; Format: 14x22 Friedrich Otto Kurt Kluge (* 29. April 1886 in Leipzig; † 26. Juli 1940 in Fort Eben-Emael bei Lüttich), deutscher Bildhauer und Erzgießer sowie Dichter, der erst mit 48 Jahren zu veröffentlichen begann. Sein erfolgreichster Roman Der Herr Kortüm (1938) gilt als literarische Besonderheit im 20. Jahrhundert, zeichnet er doch eine „lebendige, abseitige Sonderlingsgestalt“ (Fricke/Klotz), wie sie sonst nur von Autoren früherer Epochen, z. B. Jean Paul, Charles Dickens oder Wilhelm Raabe, bekannt sind. (frei nach wikipedia); - - - "Den Freunden und Verehrern gewidmet [Erinnerungsgabe]" - - - Mit Beiträgen von Bruno Brehm, Hermann Burte, Friedrich Griese, Erwin Guido Kolbenheyer, Jakob Schaffner, Otto Wirz, Dr. Rudolf Erckmann, Fritz Helke, Dr. Bernhard Payr, Prof.Dr. Heinz Kindermann, Prof.Dr. Franz Koch, Dr. Hellmuth Langenbucher, Prof.Dr. Friedrich von der Leyen, Max Niderlechner, Kurt Saucke, Gerhard Schönfelder, Dr. Adolf Spemann + Inhaltsverzeichnis; - - - LaLit 73; - - - Z u s t a n d: 2-, original Umschlag mit Rückentitel + Faksimile-Unterschrift auf Deckel Broschur, Bildnis von Kurt Kluge auf Kunstdrucktafel. - - - Mit handschriftlicher Widmung + Unterschrift der Witwe Kluges auf Vorsatz: "Wie menschlich ist die Welt" (Kluge), wie unmenschlich ist das Schicksal lieber Herr Schröder. Cala Kluge. Nikolassee am 29.XII.40"
[SW: Literaturgeschichte; Literatur; Dichtung; Poesie; Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Nachruf; Nationalsozialismus; NS.; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58733 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top