Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.

Sachgebiet: Konzentrationslager

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 9 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 9 werden dargestellt.


Konzentrationslager Dokument F 321 für den Internationalen Militärgerichtshof Nürnberg; Herausgegeben vom Französischen Büro des Informationsdienstes über Kriegsverbrechen; Zweitausendeins / Frankfurt am Main; 1989. Auflage: 3; 343, (1) S.; Format: 11x18 „Kein Buch über die Konzentrationslager der Nazi-Zeit hat mich so nachhaltig beeindruckt wie diese Dokumentation" (Zweitausendeinsgründer Lutz Kroth). Sie erschien 1947 und diente als Beweismittel für die Nürnberger Prozesse. Das Original liegt bei den Nürnberger Akten. „Auf 344 Seiten klagen Zeugenaussagen an, die in den Detailschilderungen der KZ-Torturen so unvorstellbar sind, dass man noch 1947 - in der ersten deutschen Buchfassung - Streichungen vornahm."; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Quellennachweis; Liste der Zeugen, Berichte u. Dokumente; Die vier nazistischen Hauptanschuldigungsgründe; Die Deportation (Abreise – Ankunft); Die Internierung (Aufnahme - Diebstähle - Bekleidung - Wohnung - Ernährung – Hygiene); Verwaltung und Lagerordnung (Unterscheidung zwischen Gefangenen); Das Lagerleben (Die Disziplin - Sitten - Religion - Alltägliche Szenen - Der Appell - Strafen und Foltern); Die Arbeit (Männerarbeit – Frauenarbeit); Die sanitären Verhältnisse (Krankheiten - Ärztliche Untersuchungen - Unterbringung im Krankenhaus - Krankenverhältnisse - Krankenpflege und Behandlung der Kranken - Abtreibungen - Entbindungen - Sterilisation der Frauen - Sterilisation und Kastration der Männer - Das deutsche Ärztekorps); Medizinische Experimente u. Vivisektion; Verschiedene Hinrichtungen; Rückwirkung auf die Häftlinge (Revolte – Flucht – Selbstmord); Ausrottung (Auswahl im Lager - Auswahl bei der Ankunft - Vergasung und Verbrennung); Befreiung; Zahl der Toten (Prozentsatz – Bilanz); Vor dem Krieg; Anhang: Liste der Lager, Kommandos u. Gefängnisse, die zur Inhaftierung gedient haben; Bilddokumente; - - - Durchgesehen, erläutert und mit einem Nachwort verehen. von Peter Neitzke und Martin Weinmann; - - - Z u s t a n d: 2-, original weiße Broschur (TB) mit schwarzem Deckeltitel, mit teils ganzseitigen Abbildungen, Register + 1 gefalteteten Kartenbeilage (Faschistische Konzentrationslager von 1933 bis 1945). Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Deckel etwas geknickt, sonst sehr ordentlich Klammerrost
[SW: Dokumente; Konzentrationslager; KL; KZ; concentrationcamps; Widerstand; Nationalsozialismus; NS.; Nazi-Regime; IMT; Internationales Militärtribunal; Nürnberg; Rechtswissenschaften; Recht;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68482 - gefunden im Sachgebiet: Konzentrationslager
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Betriebsruhe (mit kurzer Unterbrechung) vom 22.03.2023 bis 24.03.2023 + 31.03. bis 07.04.2023 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abgearbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Fall Gottfried Weise. Deckeltitel: Der Fall Weise; Dokumentation zu einem Auschwitz-Birkenau-Prozess. Ein "Lebenslänglicher" fordert Gerechtigkeit; Herausgeber: Rüdiger Gerhard; Selbstverlag. Vertrieb und Auslieferung: Scharnhorst-Verlagsbuchhandlung / Berg am See; 1989. Auflage: EA; 143, (1) S.; Format: 12x18 Ewald Franz Gottfried Weise (* 11. März 1921 in Waldenburg / Sachsen; † 2002, deutscher SS-Unterscharführer und Aufseher im KZ Auschwitz-Birkenau. (frei nach wikipedia); --- Zustand: 2+, original illustrierte farbige Broschur (TB) mit Deckel- + Rückentitel. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, einsgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig. Beilagen: 1. Zeitungsausschnitt: "SS-Mann Weise ging Fahndern ins Netz". 2. Fotokopie eines Briefes der Ehefrau vom 22.4.1990
[SW: Konzentrationslager; KL; KZ; concentrationcamps; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Gottfried Weise; Kriegsverbrecherprozesse; Auschwitz; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65479 - gefunden im Sachgebiet: Konzentrationslager
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Betriebsruhe (mit kurzer Unterbrechung) vom 22.03.2023 bis 24.03.2023 + 31.03. bis 07.04.2023 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abgearbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aroneanu, Eugene: Konzentrationslager; Tatsachenbericht über die an der Menschheit begangenen Verbrechen; Reihe: Dokument F 321 für den Internat. Militärgerichtshof in Nürnberg; Arbeitsgemeinschaft "Das Licht" / [Baden-Baden]; um 1946. EA; 130, (64) S.; Format: 18x27 Eugène Aroneanu (* in Rumänien; † 1960), rumänischer Jurist, Widerstandskämpfer und Verfasser. (frei nach wikipedia); - - - Seltene Dokumentation mit frühen Fotos; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Liste der Zeugen, Berichte u. Dokumente; Die vier nazistischen Hauptanschuldigungsgründe; Die Deportation (Abreise – Ankunft); Die Internierung (Aufnahme - Diebstähle - Bekleidung - Wohnung - Ernährung – Hygiene); Verwaltung und Lagerordnung (Unterscheidung zwischen Gefangenen); Das Lagerleben (Die Disziplin - Sitten - Religion - Alltägliche Szenen - Der Appell - Strafen und Foltern); Die Arbeit (Männerarbeit – Frauenarbeit); Die sanitären Verhältnisse (Krankheiten - Ärztliche Untersuchungen - Unterbringung im Krankenhaus - Krankenverhältnisse - Krankenpflege und Behandlung der Kranken - Abtreibungen - Entbindungen - Sterilisation der Frauen - Sterilisation und Kastration der Männer - Das deutsche Ärztekorps); Medizinische Experimente u. Vivisektion; Verschiedene Hinrichtungen; Rückwirkung auf die Häftlinge (Revolte – Flucht – Selbstmord); Ausrottung (Auswahl im Lager - Auswahl bei der Ankunft - Vergasung und Verbrennung); Befreiung; Zahl der Toten (Prozentsatz – Bilanz); Vor dem Krieg; Anhang: Liste der Lager, Kommandos u. Gefängnisse, die zur Inhaftierung gedient haben; Abbildungen; - - - Seltene Dokumentation mit frühen Fotos; - - - Z u s t a n d: 2-, original Broschur mit farbigem Deckeltitel, + 64 Tafeln mit Abbildungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Konzentrationslager; KL; KZ; concentrationcamps; Widerstand; Nationalsozialismus; NS.; Nazi-Regime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13896 - gefunden im Sachgebiet: Konzentrationslager
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Betriebsruhe (mit kurzer Unterbrechung) vom 22.03.2023 bis 24.03.2023 + 31.03. bis 07.04.2023 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abgearbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 128,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schickel, Alfred (Dr.): Auschwitz und die Alliierten; Reihe: Veröffentlichungen der Zeitgeschichtlichen Forschungsstelle, 9/1995; Herausgeber: Zeitgeschichtliche Forschungsstelle Ingoldstad ZFI; Faksimile-Reproduktionsdienst / Bremen; 1995. 16 S.; Format: 15x21 Alfred Schickel (* 18. Juni 1933 in Aussig; † 30. September 2015 in Kipfenberg), deutscher Historiker und Publizist, Gründer und Leiter der geschichtsrevisionistischen Zeitgeschichtlichen Forschungsstelle Ingolstadt (ZFI). (frei nach wikipedia); --- Zustand: 1-, original farbig geheftet mit Deckeltitel, mit Faksimiles
[SW: Konzentrationslager; KL; KZ; concentrationcamps; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Widerstand; Auschwitz; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32671 - gefunden im Sachgebiet: Konzentrationslager
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Betriebsruhe (mit kurzer Unterbrechung) vom 22.03.2023 bis 24.03.2023 + 31.03. bis 07.04.2023 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abgearbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schirmer, Gerhard (Oberst a.D.): Sachsenhausen - Workuta; Zehn Jahre in den Fängen der Sowjets; Grabert-Verlag / Tübingen; 1992. EA; 64 S.; Format: 15x21 Verboten lt. GfP - 4Gs 937/02 vom 21.8.02; - - - Gerhart Schirmer (* 9. Januar 1913 in Chemnitz; † 5. September 2004 in Lauf), deutscher Luftwaffenoffizier, Oktober 1937 Oberleutnant, 1. Dezember 1937 Kompaniechef 5./FliegerAusbRgt 62, Mai 1939 Kompaniechef 6./Fallschirmjäger-Regiment 2, April 1941 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, November 1944 Eichenlaub (657. Verleihung), 1945 englische Kriegsgefangenschaft, Ende Mai 1945 von der Roten Armee verhaftet, Speziallager Sachsenhausen. Januar 1950 Zentrale Untersuchungshaftanstalt der sowjetischen Geheimpolizei, September 1950 zu dreimal 25 Jahren Zwangsarbeit verurteilt, Oktober 1950 Arbeitslager Workuta, am 12. Januar 1956 kehrte er nach Westdeutschland zurück, 1. Dezember 1956 Offizier der Bundeswehr. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2+, original farbig geheftet mit Deckeltitel, mit Kartenskizzen + Inhaltsverzeichnis
[SW: Gefangene; Gefangenschaft; Lager; Gefängnis; prison; Konzentrationslager; KL; KZ; concentrationcamps; Bolschewismus; Kommunismus; Rußland; Russland; russia; Sowjetunion; SU; UdSSR; Politik; Oranienburg; Speziallager Sachsenhausen; Geschichte; 1945 - 1950; Erlebnisbericht; Workuta; Arbeitslager; Stalin; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52644 - gefunden im Sachgebiet: Konzentrationslager
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Betriebsruhe (mit kurzer Unterbrechung) vom 22.03.2023 bis 24.03.2023 + 31.03. bis 07.04.2023 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abgearbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schüler, Horst: Workuta; Erinnerung ohne Angst; Herbig / München; 1993. Auflage: EA; 248 S.; Format: 14x22 39.80--- 5-08pferffer5k*--- Workuta, im äußersten Norden Russlands, war eines der berüchtigtsten Straflager Stalins. Nach vierzig Jahren besucht der Autor, ehemaliger Häftling, als erster deutscher Journalist diese Region. Er verknüpft Vergangenheit und Gegenwart zu einem dramatischen Bild, das beherrscht wird von den grauen Farben der Erinnerungen an eine schreckliche Zeit und den hoffnungsvollen Farben der Freundschaft zu den Menschen des heutigen Workuta; --- Der Autor wurde als politischer Häftling der DDR in die Kohlebergwerke von Workuta verschleppt und durfte 1992 als erster Journalist diese Stätten noch einmal besuchen; --- Zustand: 2+, original illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit Karten auf Innendeckeln, Zeichnungen im Text + Abbildungen auf Tafeln + Inhaltsverzeichnis ISBN: 3776618213
[SW: Gefangene; Gefangenschaft; Lager; Gefängnis; prison; Konzentrationslager; concentrationcamps; Bolschewismus; Kommunismus; Rußland; Russland; russia; Sowjetunion; SU.; UdSSR.; Politik; Workuta; Sachsenhausen; Stalin; Arbeitslager; Erlebnisberichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48511 - gefunden im Sachgebiet: Konzentrationslager
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Betriebsruhe (mit kurzer Unterbrechung) vom 22.03.2023 bis 24.03.2023 + 31.03. bis 07.04.2023 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abgearbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Shawcross, Hartley (Sir): Arztschreiber in Buchenwald; Bericht des Häftlings 996 aus Block 39; Phönix-Verlag Christen & Co. / Hamburg; 1947. 2; 235, (1) S.; Format: 15x21 Walter Poller (* 6. Januar 1900 in Kiel; † 17. Oktober 1975 in Hagen), deutscher Parteifunktionär (SPD), Redakteur, Widerstandskämpfer, Häftling in Buchenwald. - - - Richard Grune (* 2. August 1903 in Flensburg; † 26. November 1984 in Kiel), deutscher Maler und Grafiker, Werke finden sich heute in vielen internationalen Museen, wie Museum of Modern Art in New York oder Yad Vashem Gedenkstätte in Jerusalem. (frei nach wikipedia); - - - Aus dem Vorwort der EA: "Heute, am 24. April 1945, vormittags 11 Uhr, gehe ich an die Verwirklichung meines langgehegten Vorsatzes. Ich will einen Bericht über das erstatten, was ich im Konzentrationslager "Buchenwald" auf dem Ettersberg bei Weimar erlebte."; - - - Mit 4 Original-Lithographien von Richard Grune auf Kunstdrucktafeln; - - - Z u s t a n d : original illustrierter schwarzer Pappband mit Deckeltitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Inhaltsverzeichnis, im Anhang: Übersetzung von "Lagerarztsprache". Einband desolat, Rücken fehlt, Papier leicht gebräunt, innen aber ordentlich
[SW: Konzentrationslager; KL; KZ; concentrationcamps; Buchenwald; Nachkriegszeit; Nachkriegsdeutschland; Vergangenheitsbewältigung; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime; Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72364 - gefunden im Sachgebiet: Konzentrationslager
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Betriebsruhe (mit kurzer Unterbrechung) vom 22.03.2023 bis 24.03.2023 + 31.03. bis 07.04.2023 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abgearbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Simonow, Konstantin: Ich sah das Vernichtungslager; Verlag der sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland / Berlin; 1947. Auflage: EA; 28 S.; Format: 13x20 Seltene, frühe Veröffentlichung; --- Zustand: 3-, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen auf Tafeln (lädiert).
[SW: Konzentrationslager; KL; KZ; concentrationcamps; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29980 - gefunden im Sachgebiet: Konzentrationslager
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Betriebsruhe (mit kurzer Unterbrechung) vom 22.03.2023 bis 24.03.2023 + 31.03. bis 07.04.2023 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abgearbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 68,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tuchel, Johannes: Die Inspektion der Konzentrationslager 1938 - 1945; Das System des Terrors Eine Dokumentation; Reihe: Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Nr. 1; Edition Hentrich / Berlin; 1994. Auflage: EA; 232 S.; Format: 18x25 Johannes Tuchel (* 20. Dezember 1957 in Hamburg), deutscher Politikwissenschaftler und Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin sowie Geschäftsführer der Trägerstiftung. (frei nach wikipedia); --- Zustand: 2, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen, Faksimiles, Skizzen, Inhaltsverzeichnis + Register. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich ISBN: 9783894681586
[SW: Inspektion; Inspekteur; Konzentrationslager; KL; KZ; concentrationcamps; Sachsenhausen; Oranienburg; NS.; Nationalsozialismus; Theodor Eicke; Oswald Pohl;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64705 - gefunden im Sachgebiet: Konzentrationslager
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Betriebsruhe (mit kurzer Unterbrechung) vom 22.03.2023 bis 24.03.2023 + 31.03. bis 07.04.2023 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abgearbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top