Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

Sachgebiet: Musikpädagogik

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 5 werden dargestellt.


Ludwig Bussler. Elementar-Melodik zur Weckung und Förderung des musikalischen Talentes und Vorstellungsvermögens.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bussler; Musik; Aufgabenbuch Ludwig Bussler (Autor) Ludwig Bussler. Elementar-Melodik zur Weckung und Förderung des musikalischen Talentes und Vorstellungsvermögens. 1879 Breitkopf & Härtel / Leipzig Das original in Leinen gebundene Buch mit 78 Seiten ist relativ gut erhalten. Der Einband ist leicht leckig und ein wenig abgenutzt. Sonst guter Zustand Format 20cm x 13cm Ludwig Bussler bietet uns mit diesem kleinen Lehrbuch eine Zusammenfassung von grundlegenden Aufgaben in der Musik. Die Elementar-Melodik ist dafür geeignet, schlummernde Talente zu wecken und das Geweckte zu fördern. Das Inhaltsverzeichnis unterteilt das Buch in seine verschiedenen Übungsabteilungen. Zu jedem Kapitel gibt es Aufgaben. Index am Schluss.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3387 - gefunden im Sachgebiet: Musikpädagogik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Selbstbiographie Erster Band und Zweiter Band

Zum Vergrößern Bild anklicken

Musik Komponist Dirigent Biografie Autobiografie Louis Spohr Hoftheater Kassel Spohr, Louis Selbstbiographie Erster Band und Zweiter Band 1861 Kassel und Göttingen/ Georg H. Wigand Selbstbiographie Erster Band und Zweiter Band Halbleinen gesamt 800 Seiten mit Vorwort und Notenblatt Anhängen Posthum erschienene Autobiografie des hauptsächlich in Cassel/ Kassel am Hoftheater tätigen Komponisten und Dirigenten (1784 - 1859), zwei Bände gebunden, jeweils paginiert, im ersten Band werden die Jahre bis 1817 beschrieben: Kindheit und Jugend, Ausbildung und erste Anstellung in Braunschweig, Reisen nach Petersburg, Leipzig, Dresden, Berlin, Anstellung in Gotha, Heirat, weitere Konzertreisen in deutsche Residenz-Städte, erste Schüler, Oper-Komposition u.a. Faust, Reisen in südeuropäischen Residenten u.a. Venedig und Rom Im zweiten, etwas umfassenderen Band weitere Kunst- und Studienreisen u.a. nach Neapel, Carlsbad, Zandfort u.a.v.m., Anstellung in Cassel (Kassel), weitere Aktivitäten in der Aufführung von Musikfesten u.a. in Düsseldorf, Halberstadt, Luzern, Braunschweig etc., zweite Verheiratung, Reflektion der Revolutionen 1848 in Frankreich und in deutschen Ländern, Reise zur Nationalversammlung, verschiedene Kompositionen, Prozess über ungenehmigte Reise, Pensionierung, letzte Reisen, im Anhang Verzeichnis der ... vorkommenden Persönlichkeiten (u.a. Goethe, Franz Liszt, Beethoven, Robert Schumann, Carl Maria von Weber und weitere Größen der Zeit), beigefügt über 40 Replikationen von Notenblättern von Spohrs Kompositionen Guter Zustand, leicht bestoßenen Ecken und Kanten, stabile Bindung, saubere Innenseiten, geringen altersgemäße Nachdunkelung, einige wenige Altersflecken, schlanke Fraktur sehr gut lesbar Format 22cm x 15cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3088 - gefunden im Sachgebiet: Musikpädagogik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zur Aesthetik der Tonkunst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Musiktheorie, Tonkunst, Musikpädagogik Reissmann, August Zur Aesthetik der Tonkunst. 1879 Müller / Berlin Geprägter Leineneinband mit Rückengoldprägung, 18 x 12 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Vorsatz etwas fleckig, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Musiktheoretisches Lehrbuch mit vier Hauptkapiteln: Die Kunst im Allgemeinen, Die Tonkunst und ihr Darstellungsobjekt, Das Darstellungsmaterial, Die Musikformen (hier wird unterschieden zwischen Vokal- oder Instrumentalmusik sowie dramatischen Formen).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6970 - gefunden im Sachgebiet: Musikpädagogik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Musik und Kultur. Betrachtungen und Gespräche für Laien, Musikfreunde und Künstler.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Musikwissenschaft, Musikpädagogik, Essays zur Musik, Musik im Alltag Thomas-San-Galli, Wolfgang Alexander Musik und Kultur. Betrachtungen und Gespräche für Laien, Musikfreunde und Künstler. 1913 Otto Hendel / Halle a. d. Saale Roter Leineneinband, 18 x 12 cm, nur leicht berieben, schwach bestoßen, Gold-Kopfschnitt, blaues Lesebändchen, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, z. T. minimal fleckig, insges. sauberes und schön erhaltenes Exemplar. Wolfgang Alexander Thomas-San-Galli (1874 – 1918) war Musikwissenschaftler, Musikkritiker, Bratschist und Musikschriftsteller und Verfasser mehrerer essayistischer Werke zur Musik im Allgemeinen. Im vorliegenden Band 13 Essays zu unterschiedlichen Musikthemen, darunter Musik als Mittel zur Willenserziehung, Die Frauenfrage in der Musik sowie Das Reformstreichquartett - eine Streichquartettreform?
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5347 - gefunden im Sachgebiet: Musikpädagogik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Singen. Die physische Natur des Stimmorgans.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stimme, Stimmbildung, Lehrbuch, Gesang, Singen, Physiologie, Kehlkopf Husler, Frederick und Rodd-Marling, Yvonne Singen. Die physische Natur des Stimmorgans. 1965 B. Schott s Söhne / Mainz Leineneinband, 26 x 19 cm, leicht bestoßen und berieben, etwas fleckig, mit einer einliegenden Single-Schallplatte (in eingeklebter Lasche), Innenseiten wenig gebräunt, sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Mit einem Vorwort der Autoren, einem Literatur- und einem Abbildungs- und einem Sachverzeichnis sowie Texten zur Schallplatte . Ausführliche Darstellung des physischen Vorgangs der Stimm- und Gesangsbildung in 22 Kapiteln. Behandelt wird Grundsätzliches, physiologische Aspekte des Mund-/Rachen-/Kehlkopf/Kopfes sowie technische Aspekte wie Register, Ansatz , Einsatz , außerdem Gattungsbegriffe, das Verhältnis von Singen und Sprache sowie technische oder medizinische Probleme und deren Behebung sowie pädagogische Aspekte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4616 - gefunden im Sachgebiet: Musikpädagogik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top