Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

ILLYRICUS, Flacius und Günther KORBEL :
Die Magdeburger Centurien : Die Kirchengeschichtsschreibung des Flacius Illyricus (Band I) : Günther Korbel Universalgeschichtliche Betrachtungen
Verlag Janos Stekovics 2007.
ISBN/EAN: 9783899231465

gefunden im Sachgebiet: Christentum

ILLYRICUS, Flacius und Günther KORBEL   : Die Magdeburger Centurien : Die Kirchengeschichtsschreibung des Flacius Illyricus (Band I) : Günther Korbel Universalgeschichtliche Betrachtungen
Abbildungen, Phototafeln, 280 Seiten (Band I); 752 Seiten (Band II) (1032 Seiten( 26x19cm, Geprägtes OLeinen, Schutzumschlag, 3 Lesebändchen, Schmuckschuber

Kirchengeschichtsschreibung in Jahrhunderteinteilung. Beide Arbeiten sehen die Kirchengechichte aus reformatorischer Sicht. Die Bücher sind tadellos erhalten. Schuber hat einen Einriß an der Unterseite (siehe Foto) Die Magdeburger Centurien (auch Zenturien), erschienen 1559-1574, gelten als erster Versuch einer umfassenden Kirchengeschichte aus Sicht der Reformation. Initiator, aber wohl nicht Autor, war Matthias Flacius (1520-1575). Hauptbearbeiter war Johannes Wigand (1523-1587), späterer evangelischer Bischof von Pomesanien (Preußen) und Autor botanischer Studien. Beide waren Prediger an der Sankt-Ulrich-und-Levin-Kirche in Magdeburg, in deren Räumlichkeiten viele der Arbeiten stattfanden. Bei den ersten Bänden wurde Wigand von einer Gruppe Gelehrter unterstützt, die sich wie er in Magdeburg aufhielten, darunter vor allem Matthias Richter gen. Judex. Als Verleger fungierte der Basler Humanist Johannes Oporinus. Wegen der arbeitsteiligen Organisation spricht man auch von den Verfassern als Zenturiatoren. Ziel der Darstellung war es, die lutherische Lehre als Wiederherstellung des wahren Glaubens und der Urkirche darzustellen und dementsprechend das Papsttum und seine Kirchenorganisation als Irrweg zu entlarven. Dies geschah jedoch auf der Grundlage umfassender Quellenkritik. So wurden unter anderem die unter dem Namen Pseudo-Isidor verbreiteten Canones, die unmittelbar in das Decretum Gratiani, also das katholische Kirchenrecht, einflossen, als Fälschung entlarvt. Die Magdeburger Centurien legten erstmals einem historischen Werk eine Einteilung nach Jahrhunderten zugrunde. Sie schöpften aus dem Wissen ihrer Zeit (insbesondere Bartolomeo Platina und Albert Krantz), aber auch aus bis dahin ungedruckten Manuskripten, die von eifrigen Zuträgern in ganz Europa gesucht und für die Zenturiatoren abgeschrieben wurden. Eine erschöpfende Würdigung des Gesamtwerkes fehlt (quelle:wikipedia) 978-3899231465 Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.

[SW: Christentum, Kirchengeschichte, Reformation]
Christentum, Kirchengeschichte, Reformation
EUR53,49
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
In den Warenkorb
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.
Dieses Angebot wurde bereits 159 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters


Journal du Rev. P. Eug. POULIN alias Gabrielovich Smyrne - (Izmir) Turquie 1843-1928 Histoire de la découverte de la Maison de la Ste-Vierge à Meryem-Ana-Evi (près d'Ephese)

EUR 17,80
Details zum Buch...
STOECKLIN, Alfred:
Schweizer Katholizismus Zwischen Ghetto und konziliarer Öffnung Eine Geschichte der Jahre 1925 - 1975 1. Auflage

EUR 13,80
Details zum Buch...
GRABER, Rudolf (Bischof) :
Pilgerweg des Glaubens Kevelaer - Birnau - Schardenberg - Altötting Vier Predigten an bedeutenden Wallfahrtsorten

EUR 6,80
Details zum Buch...
ANDERS-THILO, Maria:
Venite Adoremus : Den Suchenden von einem, der fand. Den Zweifelnden von einem, der glaubt. Den Anbetenden in heiliger Gebetsverbundenheit.

EUR 4,80
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 53,49
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 63973

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen

Top