Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Christina von Berlin-Steinhoff
... und sie schufen viel gülden Gerät... die Goldschmiedefamilie Domeisen

gefunden im Sachgebiet: Handwerk/ Kunsthandwerk

- Ausstellung über das Schaffen der Goldschmiedefamilie Domeisen aus Rapperswil, Heft Nr. 15, Ausstellung ... und Sie Schufen Viel Gülden Gerät ... ; im Heimatmuseum Rapperswil, 13. April - 23. Juni 2002 - Heimatmuseum, Rapperswil, 2002, 111 S. mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Taschenbuch, 25 cm

EUR10,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Dieses Angebot wurde bereits 21 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Krog, Ole Villumsen (Hrsg.)
A King's Feast. The Goldsmith's Art and Royal Banqueting in the 18th Century

EUR 120,00
Details zum Buch...
Keramik; Pica, A.
Keramikfliesen

EUR 17,50
Details zum Buch...
Leier, Ray / Peters, Jan / Wallace, Kevin / Duncan Aimone, Katherine (Hrsg.)
500 Wood Bowls. Bold & Original Designs Blending Tradition & Innovation

EUR 18,00
Details zum Buch...
Spieß, Karl von
Bauernkunst, ihre Art und ihr Sinn. Grundlinien einer Geschichte der unpersönlichen Kunst

EUR 21,50
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 10,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 6e2068

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen

Top