Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Foerster, Karl:
Neue Blumen - neue Gärten.
Berlin ; Bern : Verlag der Gartenschönheit, 1938.

gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur

Alles für den Garten ; Band 1. FRISCHES, SEHR gutes Exemplar. Mit Fotoaufnahmen in Farbe und schwarzweiß auf Kunstdruckpapier sowie alphabetischem Register. - - Aus WIKIPEDIA: Karl Foerster (* 1874 in Berlin - 1970 in Bornim) war ein deutscher Gärtner, Staudenzüchter, Garten-Schriftsteller und Garten-Philosoph. Der Sohn von Wilhelm Foerster, dem Direktor der Königlichen Berliner Sternwarte, und der Malerin Ina Foerster, sowie jüngerer Bruder des Philosophen und Pazifisten Friedrich Wilhelm Foerster, gründete nach Schulbesuch, Gärtnerlehre in der Schlossgärtnerei Schwerin, Ausbildung an der Gärtnerlehranstalt in Potsdam-Wildpark und einigen "Lehr- und Wanderjahren" 1903 eine eigene Staudengärtnerei auf dem elterlichen Gelände in Berlin-Westend. 1911 erfolgte der Umzug derselben nach Bornim bei Potsdam. Dort verwandelte er ein rund 5.000 m großes Ackergelände zu einem "Gartenreich" mit dem heute berühmten Senkgarten, Steingarten, Herbstbeet und Frühlingsweg. Die erste Gartenanlage war stilistisch von Willy Lange beeinflusst, sie wurde in den 1930er Jahren von Hermann Mattern umgestaltet (in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrfach von Hermann Göritz und erneut vor 2001 von Martin Heisig restauriert bzw. rekonstruiert). 1911 erschien sein erstes Buch "Winterharte Blütenstauden", dem viele weitere folgten. Im April 1920 kam die erste Ausgabe der Zeitschrift "Gartenschönheit" auf den Markt, welche er mit Camillo Schneider und Karl Wagner leitete und im "Verlag der Gartenschönheit" des Verlegers Oskar Kühl in Berlin-Westend entstand. Sie wurde bis 1941 unter diesem Titel herausgegeben, danach fortgesetzt bis 1944 als "Gartenbau im Reich" . Originalleinen 170 Seiten mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen; 27 cm ERSTAUSGABE.

FRISCHES, SEHR gutes Exemplar. Mit Fotoaufnahmen in Farbe und schwarzweiß auf Kunstdruckpapier sowie alphabetischem Register. - - Aus WIKIPEDIA: Karl Foerster (* 1874 in Berlin - 1970 in Bornim) war ein deutscher Gärtner, Staudenzüchter, Garten-Schriftsteller und Garten-Philosoph. Der Sohn von Wilhelm Foerster, dem Direktor der Königlichen Berliner Sternwarte, und der Malerin Ina Foerster, sowie jüngerer Bruder des Philosophen und Pazifisten Friedrich Wilhelm Foerster, gründete nach Schulbesuch, Gärtnerlehre in der Schlossgärtnerei Schwerin, Ausbildung an der Gärtnerlehranstalt in Potsdam-Wildpark und einigen "Lehr- und Wanderjahren" 1903 eine eigene Staudengärtnerei auf dem elterlichen Gelände in Berlin-Westend. 1911 erfolgte der Umzug derselben nach Bornim bei Potsdam. Dort verwandelte er ein rund 5.000 m großes Ackergelände zu einem "Gartenreich" mit dem heute berühmten Senkgarten, Steingarten, Herbstbeet und Frühlingsweg. Die erste Gartenanlage war stilistisch von Willy Lange beeinflusst, sie wurde in den 1930er Jahren von Hermann Mattern umgestaltet (in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrfach von Hermann Göritz und erneut vor 2001 von Martin Heisig restauriert bzw. rekonstruiert). 1911 erschien sein erstes Buch "Winterharte Blütenstauden", dem viele weitere folgten. Im April 1920 kam die erste Ausgabe der Zeitschrift "Gartenschönheit" auf den Markt, welche er mit Camillo Schneider und Karl Wagner leitete und im "Verlag der Gartenschönheit" des Verlegers Oskar Kühl in Berlin-Westend entstand. Sie wurde bis 1941 unter diesem Titel herausgegeben, danach fortgesetzt bis 1944 als "Gartenbau im Reich" .

EUR52,50
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 2 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Reichenbach, A.B.:  Flora oder die Blumengärtnerin im Garten und im Zimmer.
Reichenbach, A.B.:
Flora oder die Blumengärtnerin im Garten und im Zimmer.

EUR 27,00
Details zum Buch...
Minardo, Tanja:
Design für pflegeleichte Gärten : das grosse Ideenbuch.

EUR 28,00
Details zum Buch...
Strauß, Friedrich und Tanja Ratsch:
Terrassen-Träume

EUR 15,00
Details zum Buch...
Schade, Jens-Uwe (Herausgeber):
Gartenkultur in Brandenburg und Berlin.

EUR 16,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 52,50
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 301981

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top