Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 99 Artikel gefunden. Artikel 91 bis 99 werden dargestellt.


Gartenjahr, winterharte Stauden Foerster, Karl: Neuer Glanz des Gartenjahres : Bilder, Berichte und Erfahrungstabellen aus dem Leben der winterhart ausdauernden Gewächse des Gartens. Radebeul : Neumann, 1991. NEUBEARBEITUNG durch Konrad Näser. FRISCHES, SEHR gutes Exemplar der NEUBEARBEITUNG. Mit ausführlichem SACHREGISTER. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 176 Seiten Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. ; 24 cm 9. Auflage. FRISCHES, SEHR gutes Exemplar der NEUBEARBEITUNG. Mit ausführlichem SACHREGISTER.
[SW: Gartenjahr, winterharte Stauden]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294865 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 29,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Garten, Gartenkunst, Gartenanlage Biographie, Leben, Werk Foerster, Karl: Reise doch - Bleibe doch! : Lockung kaum betretener Lebens- und Gartenpfade. Frankfurt/M. : Keppler & Scherrer, 1953. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Weltschönheit - Gartenschönheit. - Selten. Originalleinen. 21cm 268 S., 19 Bl. Abbildungen : Mit 3 mehrfarbigen u. 25 einfarbigen Kunstdrucktafeln ; 8 ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Weltschönheit - Gartenschönheit. - Selten.
[SW: Garten, Gartenkunst, Gartenanlage Biographie, Leben, Werk]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299304 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Foerster,Karl und Camillo Schneider (Hsg.) Das Dahlienbuch Bücher der Gartenschönheit Fünfter Band. 103 Seiten. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm.quadratisch. mit zahlreichen Abbildungen.. Verlag der Gartenschönheit. Berlin. 1927. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Leinen/Hardcover. Einband und Vorsatz- und Nachsatzblatt fleckig,Innen sonst guter Zustand,. Sprache: deutsch/german. Gartenpflanzen, Garten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AA6575A - gefunden im Sachgebiet: Gartenpflanzen
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 25,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steingarten ; Ratgeber; Gartenpflanzen ; Wörterbuch, Landwirtschaft, Garten Foerster, Karl: Der Steingarten der sieben Jahreszeiten : Naturhaft und architektonisch gestaltet Stuttgart : Ulmer, 2000. Arbeits- und Anschauungsbuch für Anfänger und Kenner. FRISCHES, SEHR gutes Exemplar. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 319 Seiten ; Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Karten ; 25 cm 12. Auflage FRISCHES, SEHR gutes Exemplar.
[SW: Steingarten ; Ratgeber; Gartenpflanzen ; Wörterbuch, Landwirtschaft, Garten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301707 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Foerster, Karl: Neue Blumen - neue Gärten. Bornimer Wegweiser. Verlag: Kassel, Aktiengesellschaft für Druck und Verlag. o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe, ohne Jahr. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Der beschnittene Originalumschlag mit Klappentext liegt bei. Originalbroschur. 144 Seiten mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen; 27 cm ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Der beschnittene Originalumschlag mit Klappentext liegt bei.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301725 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hoenn, Karl, Carl Andresen und Werner Foerster: Die Gnosis - 3 Bände : 1. Zeugnisse der Kirchenväter / 2. Koptische und mandäische Quellen / 3. Der Manichäismus. Zürich ; Stuttgart : Artemis, 1969 - 1980. 488, 500, 462 S. Leinen. Guter Zustand. 3 Bände. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Seiten sauber. Leichter Rauchgeruch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 863908 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Steingarten der sieben Jahreszeiten, naturhaft oder architektonisch gestaltet ; Arbeits- und Anschauungsbuch für Anfänger und Kenner.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Foerster, Karl Der Steingarten der sieben Jahreszeiten, naturhaft oder architektonisch gestaltet ; Arbeits- und Anschauungsbuch für Anfänger und Kenner. 1993 Radebeul/Neumann Der Steingarten der sieben Jahreszeiten, naturhaft oder architektonisch gestaltet ; Arbeits- und Anschauungsbuch für Anfänger und Kenner großformatiger Bild und Textband mit Gesamt 256 Seiten einem Literatur und Quellenverzeichnis einem Pflanzenregister Prof. Dr. Karl Foerster 1874-1970 deutscher Gartenbau Pionier und Gartenphilosoph alle seine Bücher gelten als Klassiker der Gartenliteratur für Foerster war ein Leben ohne Garten ein nicht vorstellbar. ISBN: 3740200766
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1704 - gefunden im Sachgebiet: Gartenkunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Foerster, Karl: Neue Blumen - neue Gärten. Berlin ; Bern : Verlag der Gartenschönheit, 1938. Alles für den Garten ; Band 1. SEHR gutes Exemplar. Mit Fotoaufnahmen in Farbe und schwarzweiß auf Kunstdruckpapier sowie alphabetischem Register. - - Aus WIKIPEDIA: Karl Foerster (* 1874 in Berlin - 1970 in Bornim) war ein deutscher Gärtner, Staudenzüchter, Garten-Schriftsteller und Garten-Philosoph. Der Sohn von Wilhelm Foerster, dem Direktor der Königlichen Berliner Sternwarte, und der Malerin Ina Foerster, sowie jüngerer Bruder des Philosophen und Pazifisten Friedrich Wilhelm Foerster, gründete nach Schulbesuch, Gärtnerlehre in der Schlossgärtnerei Schwerin, Ausbildung an der Gärtnerlehranstalt in Potsdam-Wildpark und einigen "Lehr- und Wanderjahren" 1903 eine eigene Staudengärtnerei auf dem elterlichen Gelände in Berlin-Westend. 1911 erfolgte der Umzug derselben nach Bornim bei Potsdam. Dort verwandelte er ein rund 5.000 m großes Ackergelände zu einem "Gartenreich" mit dem heute berühmten Senkgarten, Steingarten, Herbstbeet und Frühlingsweg. Die erste Gartenanlage war stilistisch von Willy Lange beeinflusst, sie wurde in den 1930er Jahren von Hermann Mattern umgestaltet (in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrfach von Hermann Göritz und erneut vor 2001 von Martin Heisig restauriert bzw. rekonstruiert). 1911 erschien sein erstes Buch "Winterharte Blütenstauden", dem viele weitere folgten. Im April 1920 kam die erste Ausgabe der Zeitschrift "Gartenschönheit" auf den Markt, welche er mit Camillo Schneider und Karl Wagner leitete und im "Verlag der Gartenschönheit" des Verlegers Oskar Kühl in Berlin-Westend entstand. Sie wurde bis 1941 unter diesem Titel herausgegeben, danach fortgesetzt bis 1944 als "Gartenbau im Reich" . Originalleinen 170 Seiten mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen; 27 cm ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar. Mit Fotoaufnahmen in Farbe und schwarzweiß auf Kunstdruckpapier sowie alphabetischem Register. - - Aus WIKIPEDIA: Karl Foerster (* 1874 in Berlin - 1970 in Bornim) war ein deutscher Gärtner, Staudenzüchter, Garten-Schriftsteller und Garten-Philosoph. Der Sohn von Wilhelm Foerster, dem Direktor der Königlichen Berliner Sternwarte, und der Malerin Ina Foerster, sowie jüngerer Bruder des Philosophen und Pazifisten Friedrich Wilhelm Foerster, gründete nach Schulbesuch, Gärtnerlehre in der Schlossgärtnerei Schwerin, Ausbildung an der Gärtnerlehranstalt in Potsdam-Wildpark und einigen "Lehr- und Wanderjahren" 1903 eine eigene Staudengärtnerei auf dem elterlichen Gelände in Berlin-Westend. 1911 erfolgte der Umzug derselben nach Bornim bei Potsdam. Dort verwandelte er ein rund 5.000 m großes Ackergelände zu einem "Gartenreich" mit dem heute berühmten Senkgarten, Steingarten, Herbstbeet und Frühlingsweg. Die erste Gartenanlage war stilistisch von Willy Lange beeinflusst, sie wurde in den 1930er Jahren von Hermann Mattern umgestaltet (in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrfach von Hermann Göritz und erneut vor 2001 von Martin Heisig restauriert bzw. rekonstruiert). 1911 erschien sein erstes Buch "Winterharte Blütenstauden", dem viele weitere folgten. Im April 1920 kam die erste Ausgabe der Zeitschrift "Gartenschönheit" auf den Markt, welche er mit Camillo Schneider und Karl Wagner leitete und im "Verlag der Gartenschönheit" des Verlegers Oskar Kühl in Berlin-Westend entstand. Sie wurde bis 1941 unter diesem Titel herausgegeben, danach fortgesetzt bis 1944 als "Gartenbau im Reich" .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301688 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 49,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Foerster, Karl: Neue Blumen - neue Gärten. Berlin ; Bern : Verlag der Gartenschönheit, 1938. Alles für den Garten ; Band 1. FRISCHES, SEHR gutes Exemplar. Mit Fotoaufnahmen in Farbe und schwarzweiß auf Kunstdruckpapier sowie alphabetischem Register. - - Aus WIKIPEDIA: Karl Foerster (* 1874 in Berlin - 1970 in Bornim) war ein deutscher Gärtner, Staudenzüchter, Garten-Schriftsteller und Garten-Philosoph. Der Sohn von Wilhelm Foerster, dem Direktor der Königlichen Berliner Sternwarte, und der Malerin Ina Foerster, sowie jüngerer Bruder des Philosophen und Pazifisten Friedrich Wilhelm Foerster, gründete nach Schulbesuch, Gärtnerlehre in der Schlossgärtnerei Schwerin, Ausbildung an der Gärtnerlehranstalt in Potsdam-Wildpark und einigen "Lehr- und Wanderjahren" 1903 eine eigene Staudengärtnerei auf dem elterlichen Gelände in Berlin-Westend. 1911 erfolgte der Umzug derselben nach Bornim bei Potsdam. Dort verwandelte er ein rund 5.000 m großes Ackergelände zu einem "Gartenreich" mit dem heute berühmten Senkgarten, Steingarten, Herbstbeet und Frühlingsweg. Die erste Gartenanlage war stilistisch von Willy Lange beeinflusst, sie wurde in den 1930er Jahren von Hermann Mattern umgestaltet (in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrfach von Hermann Göritz und erneut vor 2001 von Martin Heisig restauriert bzw. rekonstruiert). 1911 erschien sein erstes Buch "Winterharte Blütenstauden", dem viele weitere folgten. Im April 1920 kam die erste Ausgabe der Zeitschrift "Gartenschönheit" auf den Markt, welche er mit Camillo Schneider und Karl Wagner leitete und im "Verlag der Gartenschönheit" des Verlegers Oskar Kühl in Berlin-Westend entstand. Sie wurde bis 1941 unter diesem Titel herausgegeben, danach fortgesetzt bis 1944 als "Gartenbau im Reich" . Originalleinen 170 Seiten mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen; 27 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR gutes Exemplar. Mit Fotoaufnahmen in Farbe und schwarzweiß auf Kunstdruckpapier sowie alphabetischem Register. - - Aus WIKIPEDIA: Karl Foerster (* 1874 in Berlin - 1970 in Bornim) war ein deutscher Gärtner, Staudenzüchter, Garten-Schriftsteller und Garten-Philosoph. Der Sohn von Wilhelm Foerster, dem Direktor der Königlichen Berliner Sternwarte, und der Malerin Ina Foerster, sowie jüngerer Bruder des Philosophen und Pazifisten Friedrich Wilhelm Foerster, gründete nach Schulbesuch, Gärtnerlehre in der Schlossgärtnerei Schwerin, Ausbildung an der Gärtnerlehranstalt in Potsdam-Wildpark und einigen "Lehr- und Wanderjahren" 1903 eine eigene Staudengärtnerei auf dem elterlichen Gelände in Berlin-Westend. 1911 erfolgte der Umzug derselben nach Bornim bei Potsdam. Dort verwandelte er ein rund 5.000 m großes Ackergelände zu einem "Gartenreich" mit dem heute berühmten Senkgarten, Steingarten, Herbstbeet und Frühlingsweg. Die erste Gartenanlage war stilistisch von Willy Lange beeinflusst, sie wurde in den 1930er Jahren von Hermann Mattern umgestaltet (in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrfach von Hermann Göritz und erneut vor 2001 von Martin Heisig restauriert bzw. rekonstruiert). 1911 erschien sein erstes Buch "Winterharte Blütenstauden", dem viele weitere folgten. Im April 1920 kam die erste Ausgabe der Zeitschrift "Gartenschönheit" auf den Markt, welche er mit Camillo Schneider und Karl Wagner leitete und im "Verlag der Gartenschönheit" des Verlegers Oskar Kühl in Berlin-Westend entstand. Sie wurde bis 1941 unter diesem Titel herausgegeben, danach fortgesetzt bis 1944 als "Gartenbau im Reich" .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301981 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 52,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top