Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 723 Artikel gefunden. Artikel 691 bis 705 werden dargestellt.


Beumelburg, Werner: Sieg im Osten. (Zusätzlicher Deckeltitel: So schlugen wir die Russen 1914 / 17; Auszug aus: Sperrfeuer um Deutschland); Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / Berlin; [1942]. EA dieser Ausgabe; 63 S.; Format: 11x15 Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller der NS.-Zeit. Im Ersten Weltkrieg Fahnenjunker eines Pionierbataillons, 1917 Offizier, Schlacht um Verdun, Eiserne Kreuz I. und II. Klasse, schrieb über WK I, den Reichsarbeitsdienst, den Anschluss Österreichs und den Einsatz der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg. Ab 1942 führte er als Luftwaffenoffizier das Kriegstagebuch für Hermann Göring. (frei nach wikipedia); - - - Titelzeichnung: Gertraud Bölter, Die Landkarte zeichnete: H. Kurzhauer; - - - Unverkäufliche Sonderausgabe; LaLit 39; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Werks-Verzeichnis. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67766 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beumelburg, Werner: Sperrfeuer um Deutschland; Weihnachtsbuch der deutschen Jugend 1939; Herausgeber: Baldur von Schirach; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1939. 2, 101. - 200. T; 158 S.; Format: 15x22 Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller der NS.-Zeit. Im Ersten Weltkrieg Fahnenjunker eines Pionierbataillons, 1917 Offizier, Schlacht um Verdun, Eiserne Kreuz I. und II. Klasse, schrieb über WK I, den Reichsarbeitsdienst, den Anschluss Österreichs und den Einsatz der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg. Ab 1942 führte er als Luftwaffenoffizier das Kriegstagebuch für Hermann Göring. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 39; - - - Z u s t a n d: 3-, original illustriertes Halbleinen, mit Gefechtsskizzen + Karten
[SW: Varia; 1. I. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6221 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pastenaci, Kurt: Eiserne Zeit; Germanen marschieren; Reihe: Deutsches Volksbuch, Band 7; Herausgeber: Ernst Julius Burg; Verlag Junge Generation / Berlin; [1935]. EA; 91 S.; Format: 12x18 Vorwort von Georg Usadel; - - - LaLit 309; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen im Text + auf Tafeln, 2 Karten, Inhaltsverzeichnis, Verfasser-Werbung + Reihenverzeichnis
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51613 - gefunden im Sachgebiet: Vor- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pastenaci, Kurt: Volksgeschichte der Germanen; Junge Generation / Berlin; © 1936. 7, 57. - 61. T.; 325 S.; Format: 13x21 I n h a l t : Vorwort: Dr. Georg Usadel (RJF.); I. Teil: Das goldene Zeitalter der Germanen; II. Teil: Eiserne Zeit, Germanen marschieren; III. Teil: Die Heldische Zeit; Zeittafel; Stichwortverzeichnis; Literaturangaben; (umfangreiches) Inhaltsverzeichnis; 3 S. Verlagswerbung; -- Aus dem Vorwort: Das Buch ist unter der neuen Wertung geschrieben, die die nationalsozialistische Revolution von uns fordert; - - - LaLit 309; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen, Kartenskizzen + Illustrationen. Etwas berieben + bestoßen, Papier gebräunt, sonst ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen; Krieg;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46939 - gefunden im Sachgebiet: Vor- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 31,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beumelburg, Werner: Gruppe Bosemüller (signierte Jubiläumsausgabe); Der große Roman des Frontsoldaten; Gerhard Stalling Verlagsbuchhandlung / Oldenburg i. O. / Berlin; um 1935. 101. - 110. T.; 332 S.; Format: 13x21 Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller. Er gehörte zu den bekanntesten Autoren der NS.-Zeit. Am Ersten Weltkrieg nahm er zunächst als Fahnenjunker eines Pionierbataillons teil, 1917 wurde er Offizier. Er war Teilnehmer der Schlacht um Verdun und erhielt das Eiserne Kreuz I. und II. Klasse. Beumelburg stand in Radikalopposition zur Weimarer Republik. Seine nächsten Bücher waren "Sperrfeuer um Deutschland" (1929), eine literarisch-historische Abhandlung des Ersten Weltkriegs, und "Die Gruppe Bosemüller" (1930), der bekannteste und heute am häufigsten wissenschaftlich untersuchte deutsch-nationale Frontroman. Beide hatte er aus nationalistischer, zutiefst antidemokratischer Sicht verfasst und propagierten darin die "Schützengrabengemeinschaft" und einen zukünftigen "Frontsoldatenstaat". Die gut lesbaren und in einem sachlich-nüchternen Ton verfassten Werke machten Beumelburg zum Bestsellerautoren. In seiner Propagandaschrift "Deutschland in Ketten" (1931) denunzierte er schließlich die Republik als "Sklavenstaat". Beumelburgs eigentliche Karriere begann mit der "Machtergreifung" 1933. Hatte er Adolf Hitler früher durchaus kritisch betrachtet, so akzeptierte er ihn jetzt als Erbe Bismarcks und Einiger des Reiches. Als repräsentativer Autor des neuen Staates feierte er den Nationalsozialismus als "Auferstehung der Masse im Geist des Weltkriegssoldatentums", schrieb über den Reichsarbeitsdienst, den Anschluss Österreichs und den Einsatz der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg. Neu war dabei ein bis dahin bei Beumelburg nicht zu findender Antisemitismus. Ab 1942 führte er als Luftwaffenoffizier das Kriegstagebuch für Hermann Göring. Im Laufe des Zweiten Weltkrieges soll er sich vom NS.-Regime distanziert haben. Belegt ist allerdings nur, dass Beumelburg ein 1944 von der Reichsschrifttumskammer initiiertes Treuegelöbnis zum Führer boykottierte. In der gleichen Zeit soll er jungen Soldaten empfohlen haben, einen Einsatzort im Westen anzustreben und im Fall der Feindberührung die Gefangennahme zu suchen". Nach dem Krieg hatte Beumelburg Verbindungen zu General George S. Patton. Nach kurzer Inhaftierung im ehemaligen KZ Dachau wurde er wieder freigelassen und lebte zunächst in Faistenhaar bei München, wo er bei einem Bauern arbeitete und auch wohnte. Einem Entnazifizierungsverfahren musste er sich nicht unterziehen; - - - Als einmalige Jubiläums-Vorzugsausgabe wurden auf holzfreiem Dünndruckpapier 500 Exemplare gedruckt, in Ganzleder gebunden und vom Verfasser handschriftlich gezeichnet. Dieses Exemplar hat die Nummer 9; - - - Mohler 50, Nr. 237, LaLit 38; - - - Z u s t a n d: 2-, original feinstes rotes Safian-Leder mit goldenem Deckel- + Rückentitel, Linien-Handvergoldung, Rundgoldschnitt mit Klarplastilin-Umschlag. Leicht berieben, innen minimale Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten
[SW: Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Bibliophiles; schöne Bücher; Einbände; Prachtbände; 1. I. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Varia; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57385 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beumelburg, Werner: Sperrfeuer um Deutschland (signiert); Gerhard Stalling Verlagsbuchhandlung / Oldenburg i. O.; © 1929. 131. - 140. T.; 542 S.; Format: 14x21 Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller der NS.-Zeit. Im Ersten Weltkrieg Fahnenjunker eines Pionierbataillons, 1917 Offizier, Schlacht um Verdun, Eiserne Kreuz I. und II. Klasse, schrieb über WK I, den Reichsarbeitsdienst, den Anschluss Österreichs und den Einsatz der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg. Ab 1942 führte er als Luftwaffenoffizier das Kriegstagebuch für Hermann Göring. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 39; - - - Z u s t a n d: 2--, original weiches, helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel. Besitzvermerke. - - - Mit original Bleistift-Unterschrift des Verfassers auf Titel
[SW: Varia; 1. I. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; NS.; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50726 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dinter, Artur (Dr.phil.nat.): Das eiserne Kreuz (Widmung); Volksstück in 5 Akten; Thüringer Verlagsanstalt, Emil Kabisch / Langensalza; 1923. 3; 138 S.; Format: 15x22 Artur Dinter (* 27. Juni 1876 in Mülhausen; † 21. Mai 1948 in Offenburg), deutscher antisemitischer Schriftsteller, Gründer der Deutschen Volkskirche und völkischer Politiker. (frei nach wikipedia); - - - Dr. phil.nat. Artur Dinter, 1876 - 1948, NSDAP.-Mitgliedsnummer 5, Schriftsteller, Naturwissenschaftler Gründer der Deutschen Volkskirche, 1. Gauleiter der NSDAP. von Thüringen; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierter Pappband mit Deckeltitel. Rücken etwas angeplatzt, Papier gebräunt, leicht berieben + bestossen, sonst ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung + Teil-Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz: "Dir meiner lieben Frau als Zeichen immerwährender Liebe u. Dankbarkeit, Waldruh (Dörrberg bei Gräfenroda in Thüringen), 7.8.23. Artur"
[SW: Politik; Napoleon; Theater; theatre; Varia; Belletristik; Literatur; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48437 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beumelburg, Werner: An einen jungen Deutschen; Das Vermächtnis des Frontkämpfers; Reihe: Bücher der Rose (handgeschrieben von Wilhelm Heinold); Verlag Wilhelm Langewiesche-Brandt / Ebenhausen bei München; 1939. EA; (16) S.; Format: 14x22 Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller. Er gehörte zu den bekanntesten Autoren der NS.-Zeit. Am Ersten Weltkrieg nahm er zunächst als Fahnenjunker eines Pionierbataillons teil, 1917 wurde er Offizier, war Teilnehmer der Schlacht um Verdun und erhielt das Eiserne Kreuz I. und II. Klasse, stand in Radikalopposition zur Weimarer Republik. Seine nächsten Bücher waren "Sperrfeuer um Deutschland" (1929), eine literarisch-historische Abhandlung des Ersten Weltkriegs, und "Die Gruppe Bosemüller" (1930), der bekannteste und heute am häufigsten wissenschaftlich untersuchte deutsch-nationale Frontroman. Beide hatte er aus nationalistischer, zutiefst antidemokratischer Sicht verfasst und propagierten darin die "Schützengrabengemeinschaft" und einen zukünftigen "Frontsoldatenstaat", Bestsellerautoren. In seiner Propagandaschrift "Deutschland in Ketten" (1931) denunzierte er schließlich die Republik als "Sklavenstaat". Beumelburgs eigentliche Karriere begann mit der "Machtergreifung" 1933. Hatte er Adolf Hitler früher durchaus kritisch betrachtet, so akzeptierte er ihn jetzt als Erbe Bismarcks und Einiger des Reiches. Als repräsentativer Autor des neuen Staates feierte er den Nationalsozialismus als "Auferstehung der Masse im Geist des Weltkriegssoldatentums", schrieb über den Reichsarbeitsdienst, den Anschluss Österreichs und den Einsatz der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg. Neu war dabei ein bis dahin bei Beumelburg nicht zu findender Antisemitismus. Ab 1942 führte er als Luftwaffenoffizier das Kriegstagebuch für Hermann Göring. Im Laufe des Zweiten Weltkrieges soll er sich vom NS.-Regime distanziert haben. Belegt ist allerdings nur, dass Beumelburg ein 1944 von der Reichsschrifttumskammer initiiertes Treuegelöbnis zum Führer boykottierte. In der gleichen Zeit soll er jungen Soldaten empfohlen haben, einen Einsatzort im Westen anzustreben und im Fall der Feindberührung die Gefangennahme zu suchen". Einem Entnazifizierungsverfahren musste er sich nicht unterziehen. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2, original illustriert fadengeheftet mit Deckeltitel, auf stärkerem Papier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt wohlerhalten
[SW: Varia; Militaria; Kunst; art; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64231 - gefunden im Sachgebiet: Bibliophiles
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Jelusich, Mirko): Deutsche Heldendichtung; Ein Jahrtausend deutscher Geschichte in Liedern; Verlag Das neue Deutschland / Leipzig; [1934]. EA; 302 S.; Format: 16x22 Mirko Jelusich, eigentlich Vojmir Jelusich (* 12. Dezember 1886 in Semil (Nordböhmen), † 22. Juni 1969 in Wien), österreichischer Schriftsteller, Theaterkritiker und Schlüsselperson der NS.-Kulturpolitik in Österreich. Er wurde vor allem durch biographische Geschichtsromane bekannt in denen er historische Persönlichkeiten als "Führer" verherrlichte. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; Der Mythos; Die Kaiser; Der Krieg der Dreißig Jahre; Die Eiserne Schmiede; Das Volk steht auf; Zwischen den Schlachten; Die neue Krone; Gegen die Welt; Morgenrot, Deutschland; Verzeichnis der Dichter; Verzeichnis der Bilder; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis, Werksverzeichnis + Verlagswerbung; - - - Beiträge von Ernst Moritz Arndt, Achim von Arnim, Rudolf G. Binding, Walter Bloem, Hans Friedrich Blunck, Herbert Böhme, Felix Dahn, Dietrich Eckart, Joseph von Eichendorff, Walter Flex, Theodor Fontane, Ferdinand Freiligrath, Emanuel Geibel, Johann Wolfgang von Goethe, Hans Henning Grote, Wilhelm Hauff, Rudolf Heß, Friedrich Hölderlin, Hanns Jost, Heinrich von Kleist, Friedrich Gottlieb Klopstock, Erwin Guido Kolbenheyer, Theodor Körner, Heinrich Lersch, Detlef von Liliencron, Friedrich von Logau, Martin Luther, Conrad Ferdinand Meyer, Agnes Miegel, Börries Freiherr von Münchhausen, Hans-Jürgen Nierentz, Friedrich Rückert, Max von Schenkendorf, Friedrich von Schiller, Baldur von Schirach, Rolf Alexander Schröder, Ina Seidel, Theodor Storm, Karl Hans Strobl, Ludwig Thoma, Ludwig Uhland, Richard Wagner, Walther von der Vogelweide, Josef Weinheber, Anton Wildgans, Wolfram von Eschenbach, Heinrich Zerkaulen u.v.a.m.; - - - Ausgewählt und eingeleitet: Mirko Jelusich; - - - LaLit1N 73; - - - Z u s t a n d: 2-, original blauesLeinen mit blauem Deckel- + Rückentitel + -Rückenverzierung, mit Abbildungen auf Tafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gering gebräunt, etwas lichtrandig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Helden; Märchen; Sagen; Mythen; Mythologie; Volkskunde; Volkstum; Varia; Belletristik; Dichtung; Geschichte; History; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62397 - gefunden im Sachgebiet: Märchen + Sagen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kottenrodt, Wilhelm: Deutsche Führer und Meister; Geschichtliche Einzelbilder aus Gegenwart und Vergangenheit. Mit einem Anhang: Feinde und Verräter; Reihe: Volk und Führer. Deutsche Geschichte für Schulen; Herausgegeben von Dietrich Klagges; Verlag Moritz Diesterweg / Frankfurt am Main; 1937. 2; 152 S.; Format: 16x23 Rudolf Wilhelm Kotzde-Kottenrodt (eigentlich: Wilhelm Kotzde; * 1. März 1878 in Gohlitz / Havelland; † 4. September 1948 in Ebnet / Breisgau), deutscher Lehrer, Schriftsteller und Publizist, 1933 NSDAP., Ehrenmitglied de NS-Lehrerbundes, 1939 Mitarbeiter am "Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben". - - - Franz Stassen (* 12. Februar 1869 in Hanau; † 18. April 1949 in Berlin), deutscher Maler, Zeichner und Illustrator, 1930 NSDAP., 1944 Gottbegnadeten-Liste. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vater, sind wir nicht auch Deutsche?; Adolf Hitler im Weltkrieg; Getreu bis in den Tod; Hitler über Deutschland; Der Kampf um Berlin; Die Fahne hoch; Albert Leo Schlageter; Hindenburg, der Retter Ostpreußens; Helden zur See; U 9; Der Rote Vogel; Im Sturm; Der Bazillenjäger; Der Alte Kaiser; Der Eiserne Kanzler; Eine Königin im Unglück; Der Sänger der Freiheit; Reiter für Deutschlands Ehre; Ein Bauer stirbt für die Freiheit; Der Schwur auf dem Rütli; Die Freiheit bringt euch nur das Schwert; Marschall Vorwärts am Rhein; Zieten aus dem Busch; Der Große König kehrt heim; Es gibt nur einen Bach; Der Soldatenkönig; Der Türkenludwig; Um Blut und Boden; Der Große Kurfürst am Rhein; Ein deutscher Herzog; Der Bauernkönig von Sankt Agatha; Die Seeschlacht von Reimerswaal; Die Mutter eines Helden; Eine Heldin aus dem Volke; Fürstenblut für Ochsenblut; Der Junker auf der Wartburg; Der Harte Seevogel und der Heilige Hannes; Der Meister von Mainz; Meister Erwin von Steinbach; Ein Schirmherr im Osten; Schlesien bleibt deutsch; Der Braunschweiger Löwe; Albrecht der Bär; Um die Deutsche Westmark; König Heinrich rettet sein Volk; Der Ring der Awaren; Das Sachsenroß; Hermann der Befreier; [Anhang:] Feinde und Verräter: Ein Deutscher verrät uns; Der Jude; Zwanzig Millionen Deutsche zuviel?; Der Sonnenkönig; Fürst wider Volk; Tödlicher Haß; Die Gottesgeißel; Der erste Verräter; Überblick (Zeittafel); Inhaltsverzeichnis; - - - Mit Bildschmuck von Franz Stassen und Günther Zimmermann; - - - In NS.-Bibliographie geführt; LaLit 5, 225; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustriertes (Kopf des Bamberger Reiters + Soldat mit Stahlhelm) Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Zeichnungen + 1 Abbildung auf Kunstdrucktafel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht angeschmutzt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, Marginalien, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; schools; Lehrer; teachers; Schulbücher; Geschichte; History; histoire; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69083 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beumelburg, Werner: Jahre ohne Gnade; Chronik des zweiten Weltkrieges; Gerhard Stalling AG. / Oldenburg (Oldb.); 1952. EA; 422 S.; Format: 14x23 Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller der NS.-Zeit. Im Ersten Weltkrieg Fahnenjunker eines Pionierbataillons, 1917 Offizier, Schlacht um Verdun, Eiserne Kreuz I. und II. Klasse, schrieb über WK I, den Reichsarbeitsdienst, den Anschluss Österreichs und den Einsatz der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg. Ab 1942 führte er als Luftwaffenoffizier das Kriegstagebuch für Hermann Göring. (frei nach wikipedia); - - - Schutzumschlag, Einband + Karten: Hans Voigt. Mit Inhaltsverzeichnis + 15 Karten im Anhang; - - - Z u s t a n d: 2, original schwarzes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel
[SW: Geschichte; Kulturgeschichte; Volkskunde; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44545 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 27,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kempe, Fritz (Aufnahmen): Des Führers Soldaten - Das Gesicht unsrer Zeit; Reihe: Aus grosser Zeit, Folge 3; Herausgeber: Propagandakompanie der Armee Busch in Verbindung mit der Graphischen Arbeitsgemeinschaft Jupp Daehler, Berlin; [1940]. EA; 29 Blatt; Format: 25x32 Fritz Kempe (* 22. Oktober 1909 in Greifswald; † 27. Dezember 1988 in Hamburg), deutscher Fotograf, Bildberichter einer Propagandakompanie der Wehrmacht. - - - Ernst Wilhelm Bernhard Busch (* 6. Juli 1885 in Essen-Steele, Rheinprovinz; † 17. Juli 1945 in Aldershot, Hampshire, Vereinigtes Königreich), deutscher Offizier, zuletzt Generalfeldmarschall im Zweiten Weltkrieg, einer der treuesten Anhänger Hitlers in der deutschen Generalität. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Textblatt; Fotoblätter mit kurzem Text: Der Armeeführer (Ernst Busch); Schon der Weltkrieg formte dieses Gesicht; Der Blick gespannt - Feind voraus; Radfahre in einer Vorausabteilung; Einer aus unserem Afrikakorps; Verwundet, aber eiserne Haltung; Schneidiger Gebirgsjäger; Auf Feldwache; Der Kradmelder; Frontarbeiter; Unsere jüngste Waffe: Fallschirmjäger; Junge Mannschaft im Arbeitsdienst; Waffen-SS - Kamerad im Kampf; Marschrichtung klar auch im Wüstensand; Seine Bomben treffen ins Ziel; Jungflieger - Stolz der Nation; Der Führer eines Surmgeschützes; Er bahnt der Truppe den Weg (Panzerführer); Ohne Pioniere kein Sieg; Stolz auf die gelbe Waffenfarbe; Junger lebensfroher Matrose; Am Rundblickrohr eines Geschützes; Beim Sturmangriff bewährt; Junger Frontoffizier; Unermüdlicher Leitungsbau; Er reisst den Stosstrupp nach vorn; Chef eines Generalstabes; Der PK-Mann; - - - Vgl. Heidtmann (1989/2) 14646; - - - Z u s t a n d: 1 Textblatt + 28 [so vollständig] fotografische Porträt- und Gruppenaufnahmen deutscher Soldaten und Waffen auf starkem Papier in original heller Flügel-Mappe mit schwarzer Deckeltitel und goldenem Hoheitszeichen. Mappe etwas lädiert, Bildtafeln teils mit leichte Lagerspuren, etwas unfrisch - teils "druckfrisch", Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / teils wohlerhalten
[SW: Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband; Bildbände; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67123 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haussleiter, August (gestaltet): An der mittleren Ostfront; Ein deutsches Korps im Kampf gegen die Sowjets; Herausgegeben vom Stellvertredenden Generalkommando des XIII. Armeekorps im Auftrag eines fränkischen Armeekorps; J. L. Schrag Verlag / Nürnberg; 1942. EA; 320 S.; Format: 14x21 August Haußleiter (* 5. Februar 1905 in Nürnberg; † 8. Juli 1989 in München), Pseudonym Karl Konstantin, deutscher Politiker und Journalist, 1924 Corps Onoldia, 1933 Deutsche Volkspartei. - - - Josef Sauer (* 4. Mai 1893 in Bamberg; † 12. März 1967 in München), deutscher Zeichner und Karikaturist, Veröffentlichungen in "Die Jugend", "Simplicissimus" und "Nebelspalter", 1952 Albrecht Dürer-Preis der Stadt Nürnberg, 1956 Großen Preis / Gran Diploma d`Onore in Bordighera beim „Salone Internazionale dell`Umorismo“, 1964 den Joseph-E.-Drexel-Preis. (frei nach wikipedia); - - - Umschlag und Einband: Josef Sauer und R. Rieder; Die Zeichnungen schuf Josef Sauer; - - - I N H A L T : Genral der Infanterie Hans Felber: Vorwort (mit Faksimile-Unterschrift); Schicksal – in des deutschen Soldaten Hand; Die „Militärmaschine“; Am Tisch des Kommissars; Ein stiller Abend dazwischen; Im Walde von Bialowiecz; Alleinstehender Soldat sucht Anschluß; Begegnung an einer Dorfstraße; Sowjetpanzer greifen an; Auch ein Kampf „auf Hieb und Stich“; Ackerweg des Todes; Irgendein Kampftag; Sooo wenn die zu Hause uns sähen; Unteroffizier Brakat erhielt das Ritterkreuz; Ruhetag; Der Überfall von Krasnaja Sloboda; Kleiner Brief - auf der Erde geschrieben; Fernsprechvermittlung zersprengt Kavallerie-Abteilung; Ein Mann lobt sein Zelt; Rogi; Am tausendsten Kilometer; Fünfhundert Mann und ein Kommissar; Lob einer stehenden Redensart; So fiel Gomel; Das Land der toten Seelen; Bei „Donar“ und „Wotan“; Soldat hört eine Sondermeldung; General Wavells großer Irrtum; Der Pionier im Panzerkampf; Abends aber sprechen wir von zu Hause; Jenseits des Szosh; Von der inneren Überlegenheit; Wenn „nichts los“ ist; An der Dnjeßnabrücke; Höllentanz vor Tschernigow; Die kleinen Begleiter; Vier Gefreite erhielten das Eiserne Kreuz; Platzkonzert in einer eroberten Stadt; Der Kessel von Kijenki; Und dann das Deutschlandlied; Angesichts eines welken Blattes; Der große Angriff; Erinnerung an ein gutes Quartier; Vorhutgeplänkel; Auf einem Friedhof in Zentralrußland; Sturmgeschütz Nr. 13; Der Spielraum; Kampf um Kaluga; Die Straße, die wir nicht vergessen werden; Der Unteroffizier und die Fähre; Brief an einen Freund in der Heimat; Das war unsere Eisenbahn; Des Kradmelders seltsames Abenteuer; Nichtamtliches vom Feldpost-Am; Altes Lied, auf freiem Feld gespielt; Ein gescheiterter Überfall; Die Nacht, die nicht mehr enden wollte; Wunschtraum am Nachmittag; Die fünfte Kolonne greift an; Winter; Einsatz eines Armeekorps; Inhaltsverzeichnis; Bilderteil mit Verzeichnis; - - - LaLit1N 61; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Zeichnungen im Text + Abbildungen im Bildteil, Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, Aufkleber auf Rücken, Besitzstempel auf Titel, insgesamt ordentlich
[SW: Ostfeldzug; Russlandfeldzug; Rußlandfeldzug; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69846 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thies, Hans Arthur: Der eiserne Seehund; Wilhelm Bauer, der Erfinder des U-Boots. Tat, Schicksal und Abenteuer; Reihe: Soldatenbücherei, Band 126; Herausgegeben vom Oberkommando der Wehrmacht, Allgemeines Wehrmachtsamt / NS-Führungsstab / Inland; Alsatia-Verlag AG / Kolmar i Elsaß; [1944]. EA; 328 S.; Format: 12x18 Nur für den Gebrauch innerhalb der Wehrmacht. Bände der Soldatenbücherei nur auf dem Dienstwege angefordert werden. Anfragen beim OKW. - unter Umgehung des Dienstweges sind verboten. Anfragen bei Verlagen oder Druckereien zwecklos; - - - Verantwortlich für den Inhalt der Reihe: Oberleutnant Benno Mascher; - - - Z u s t a n d: 3-, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, Rücken angeplatzt, insgesamt wenig schön - aber sammelwürdig
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; U-Boote; Unterseeboote; submarines; Militaria; Marine; navy; Varia; Belletristik; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65436 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beumelburg, Werner: Deutschland in Ketten; Von Versailles bis zum Youngplan; Reihe: Bücher der Zeitwende; Gerhard Stalling / Oldenburg i. O.; [1933]. 31. - 45. T.; 438 S.; Format: 13x21 Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller der NS.-Zeit. Im Ersten Weltkrieg Fahnenjunker eines Pionierbataillons, 1917 Offizier, Schlacht um Verdun, Eiserne Kreuz I. und II. Klasse, schrieb über WK I, den Reichsarbeitsdienst, den Anschluss Österreichs und den Einsatz der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg. Ab 1942 führte er als Luftwaffenoffizier das Kriegstagebuch für Hermann Göring; - - - Mohler 50 Nr. 238; LaLit 39; - - - Z u s t a n d : 2--, original beiges Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, ordentlich
[SW: Versailles; Diktat; Friedensvertrag; Kriegsverbrechen; Reparationen; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Weltkriegssammlung; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71516 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top