Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 150 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Obstbaubilderbogen Nr 4 Zwetschgen Pflaumen Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Bayerischer Landesverband für Obst- und Gartenbau München, Bayer. Landesverband für Obst- und Gartenbau E.V., ohne Jahr. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 19 cm 12 Abbildungen von Zwetschgen- und Pflaumensorten (10 auf mehrfach ausfaltbarer Tafel, eine auf dem Umschlag und Innendeckel. 21,5 x 12,2 cm SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 291729 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Attlee, Helena and John Ferro Sims: The Gardens of Portugal. London, Frances Lincoln Limited, 2008. Winziger Einriss an der unteren vorderen Umschlagkante, sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 28 cm 30x 26 cm. 176 pages, with colour photographs by John Ferro Sims Original hardcover with dust-jacket . FIRST edition Winziger Einriss an der unteren vorderen Umschlagkante, sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 267569 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 59,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bouchayer-Mallet, Antoine und Eric Sander: Les Jardins du Bois des Moutiers . Des jardins d`exception. ISBN 10: 2841384705ISBN 13: 9782841384709 Ulmer, PAris, 2011. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Text in Französisch und Englisch. Originalbroschur. 27cm 96 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Première édition FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Text in Französisch und Englisch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297046 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dombart, Theodor: Der Englische Garten zu München: Geschichte seiner Entstehung und seines Ausbaues zur großstädtischen Parkanlage. München: Hornung, 1972. Geschichte und Landschaft der Stadt und Region München. - BEILIEGT:Ludwig Hollweck: Der Englische Garten. Literarische Spaziergänge. Mit Kupferstichen von Simon Gaßner und Simon Warnberger. Rosenheimer 1989 Originaleinen mit Originalumschlag Erstausgabe. Sehr gutes Exemplar. Nur der Umschlag mit ganz leichten Gebrauchspuren und leicht lichtgebräunt,sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. ZWEI Bände. Originalleinen mit Originalumschlag in transparente, abnehmbare Folie eingebunden 335 Seiten.Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen und Illustrationen, Kt. 21 cm. Erstausgabe. ISBN: 3873640236 Nur der Umschlag mit ganz leichten Gebrauchspuren und leicht lichtgebräunt,sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. ZWEI Bände.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 266648 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ducamp, Emmanuel und Jean-Baptiste Leroux: Le Bois de Moutiers Paris, Flammarion, 1998. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. En EXCELLENT ÉTAT . Situé à quelques kilomètres de Dieppe, à Varengeville-sur-Mer, en Normandie, le Bois des Moutiers est aujourd`hui l`un des jardins les plus renommés de France. Créé par Guillaume Mallet à partir de 1898 en collaboration avec l`architecte britannique Edwin Lutyens et la célèbre paysagiste Gertrude Jekyll, il rassemble une maison Arts&Crafts, unique en Europe, et un parc de douze hectares installé dans une vallée qui surplombe la mer. A des jardins architecturés - évocateurs de jardins anglais - succède un grand parc paysager dans lequel les espèces rares - rhododendrons d`une taille aujourd`hui impressionnante, hydrangeas, étables du Japon... - créent une succession de scènes chaque fois inattendues et empreintes de poésie. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 157 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. En EXCELLENT ÉTAT . Situé à quelques kilomètres de Dieppe, à Varengeville-sur-Mer, en Normandie, le Bois des Moutiers est aujourd`hui l`un des jardins les plus renommés de France. Créé par Guillaume Mallet à partir de 1898 en collaboration avec l`architecte britannique Edwin Lutyens et la célèbre paysagiste Gertrude Jekyll, il rassemble une maison Arts&Crafts, unique en Europe, et un parc de douze hectares installé dans une vallée qui surplombe la mer. A des jardins architecturés - évocateurs de jardins anglais - succède un grand parc paysager dans lequel les espèces rares - rhododendrons d`une taille aujourd`hui impressionnante, hydrangeas, étables du Japon... - créent une succession de scènes chaque fois inattendues et empreintes de poésie.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297045 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fuchsia Lexicon.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ewart, Ron: Fuchsia Lexicon. Pool/Dorset: Blandford Press, 1985. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar. U.a. Cultivation. Glossary. Bibliography. Index of Colour plates. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 336 Seiten mit 192 Farbfotos und Zeichnungen. First edition Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar. U.a. Cultivation. Glossary. Bibliography. Index of Colour plates.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 239072 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Foerster, Karl: Neue Blumen - neue Gärten. Berlin ; Bern : Verlag der Gartenschönheit, 1938. Alles für den Garten ; Band 1. SEHR gutes Exemplar. Mit Fotoaufnahmen in Farbe und schwarzweiß auf Kunstdruckpapier sowie alphabetischem Register. - - Aus WIKIPEDIA: Karl Foerster (* 1874 in Berlin - 1970 in Bornim) war ein deutscher Gärtner, Staudenzüchter, Garten-Schriftsteller und Garten-Philosoph. Der Sohn von Wilhelm Foerster, dem Direktor der Königlichen Berliner Sternwarte, und der Malerin Ina Foerster, sowie jüngerer Bruder des Philosophen und Pazifisten Friedrich Wilhelm Foerster, gründete nach Schulbesuch, Gärtnerlehre in der Schlossgärtnerei Schwerin, Ausbildung an der Gärtnerlehranstalt in Potsdam-Wildpark und einigen "Lehr- und Wanderjahren" 1903 eine eigene Staudengärtnerei auf dem elterlichen Gelände in Berlin-Westend. 1911 erfolgte der Umzug derselben nach Bornim bei Potsdam. Dort verwandelte er ein rund 5.000 m großes Ackergelände zu einem "Gartenreich" mit dem heute berühmten Senkgarten, Steingarten, Herbstbeet und Frühlingsweg. Die erste Gartenanlage war stilistisch von Willy Lange beeinflusst, sie wurde in den 1930er Jahren von Hermann Mattern umgestaltet (in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrfach von Hermann Göritz und erneut vor 2001 von Martin Heisig restauriert bzw. rekonstruiert). 1911 erschien sein erstes Buch "Winterharte Blütenstauden", dem viele weitere folgten. Im April 1920 kam die erste Ausgabe der Zeitschrift "Gartenschönheit" auf den Markt, welche er mit Camillo Schneider und Karl Wagner leitete und im "Verlag der Gartenschönheit" des Verlegers Oskar Kühl in Berlin-Westend entstand. Sie wurde bis 1941 unter diesem Titel herausgegeben, danach fortgesetzt bis 1944 als "Gartenbau im Reich" . Originalleinen 170 Seiten mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen; 27 cm ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar. Mit Fotoaufnahmen in Farbe und schwarzweiß auf Kunstdruckpapier sowie alphabetischem Register. - - Aus WIKIPEDIA: Karl Foerster (* 1874 in Berlin - 1970 in Bornim) war ein deutscher Gärtner, Staudenzüchter, Garten-Schriftsteller und Garten-Philosoph. Der Sohn von Wilhelm Foerster, dem Direktor der Königlichen Berliner Sternwarte, und der Malerin Ina Foerster, sowie jüngerer Bruder des Philosophen und Pazifisten Friedrich Wilhelm Foerster, gründete nach Schulbesuch, Gärtnerlehre in der Schlossgärtnerei Schwerin, Ausbildung an der Gärtnerlehranstalt in Potsdam-Wildpark und einigen "Lehr- und Wanderjahren" 1903 eine eigene Staudengärtnerei auf dem elterlichen Gelände in Berlin-Westend. 1911 erfolgte der Umzug derselben nach Bornim bei Potsdam. Dort verwandelte er ein rund 5.000 m großes Ackergelände zu einem "Gartenreich" mit dem heute berühmten Senkgarten, Steingarten, Herbstbeet und Frühlingsweg. Die erste Gartenanlage war stilistisch von Willy Lange beeinflusst, sie wurde in den 1930er Jahren von Hermann Mattern umgestaltet (in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrfach von Hermann Göritz und erneut vor 2001 von Martin Heisig restauriert bzw. rekonstruiert). 1911 erschien sein erstes Buch "Winterharte Blütenstauden", dem viele weitere folgten. Im April 1920 kam die erste Ausgabe der Zeitschrift "Gartenschönheit" auf den Markt, welche er mit Camillo Schneider und Karl Wagner leitete und im "Verlag der Gartenschönheit" des Verlegers Oskar Kühl in Berlin-Westend entstand. Sie wurde bis 1941 unter diesem Titel herausgegeben, danach fortgesetzt bis 1944 als "Gartenbau im Reich" .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301688 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 49,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Foerster, Karl: Neue Blumen - neue Gärten. Bornimer Wegweiser. Verlag: Kassel, Aktiengesellschaft für Druck und Verlag. o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe, ohne Jahr. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Der beschnittene Originalumschlag mit Klappentext liegt bei. Originalbroschur. 144 Seiten mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen; 27 cm ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Der beschnittene Originalumschlag mit Klappentext liegt bei.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301725 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Foerster, Karl: Neue Blumen - neue Gärten. Berlin ; Bern : Verlag der Gartenschönheit, 1938. Alles für den Garten ; Band 1. FRISCHES, SEHR gutes Exemplar. Mit Fotoaufnahmen in Farbe und schwarzweiß auf Kunstdruckpapier sowie alphabetischem Register. - - Aus WIKIPEDIA: Karl Foerster (* 1874 in Berlin - 1970 in Bornim) war ein deutscher Gärtner, Staudenzüchter, Garten-Schriftsteller und Garten-Philosoph. Der Sohn von Wilhelm Foerster, dem Direktor der Königlichen Berliner Sternwarte, und der Malerin Ina Foerster, sowie jüngerer Bruder des Philosophen und Pazifisten Friedrich Wilhelm Foerster, gründete nach Schulbesuch, Gärtnerlehre in der Schlossgärtnerei Schwerin, Ausbildung an der Gärtnerlehranstalt in Potsdam-Wildpark und einigen "Lehr- und Wanderjahren" 1903 eine eigene Staudengärtnerei auf dem elterlichen Gelände in Berlin-Westend. 1911 erfolgte der Umzug derselben nach Bornim bei Potsdam. Dort verwandelte er ein rund 5.000 m großes Ackergelände zu einem "Gartenreich" mit dem heute berühmten Senkgarten, Steingarten, Herbstbeet und Frühlingsweg. Die erste Gartenanlage war stilistisch von Willy Lange beeinflusst, sie wurde in den 1930er Jahren von Hermann Mattern umgestaltet (in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrfach von Hermann Göritz und erneut vor 2001 von Martin Heisig restauriert bzw. rekonstruiert). 1911 erschien sein erstes Buch "Winterharte Blütenstauden", dem viele weitere folgten. Im April 1920 kam die erste Ausgabe der Zeitschrift "Gartenschönheit" auf den Markt, welche er mit Camillo Schneider und Karl Wagner leitete und im "Verlag der Gartenschönheit" des Verlegers Oskar Kühl in Berlin-Westend entstand. Sie wurde bis 1941 unter diesem Titel herausgegeben, danach fortgesetzt bis 1944 als "Gartenbau im Reich" . Originalleinen 170 Seiten mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen; 27 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR gutes Exemplar. Mit Fotoaufnahmen in Farbe und schwarzweiß auf Kunstdruckpapier sowie alphabetischem Register. - - Aus WIKIPEDIA: Karl Foerster (* 1874 in Berlin - 1970 in Bornim) war ein deutscher Gärtner, Staudenzüchter, Garten-Schriftsteller und Garten-Philosoph. Der Sohn von Wilhelm Foerster, dem Direktor der Königlichen Berliner Sternwarte, und der Malerin Ina Foerster, sowie jüngerer Bruder des Philosophen und Pazifisten Friedrich Wilhelm Foerster, gründete nach Schulbesuch, Gärtnerlehre in der Schlossgärtnerei Schwerin, Ausbildung an der Gärtnerlehranstalt in Potsdam-Wildpark und einigen "Lehr- und Wanderjahren" 1903 eine eigene Staudengärtnerei auf dem elterlichen Gelände in Berlin-Westend. 1911 erfolgte der Umzug derselben nach Bornim bei Potsdam. Dort verwandelte er ein rund 5.000 m großes Ackergelände zu einem "Gartenreich" mit dem heute berühmten Senkgarten, Steingarten, Herbstbeet und Frühlingsweg. Die erste Gartenanlage war stilistisch von Willy Lange beeinflusst, sie wurde in den 1930er Jahren von Hermann Mattern umgestaltet (in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrfach von Hermann Göritz und erneut vor 2001 von Martin Heisig restauriert bzw. rekonstruiert). 1911 erschien sein erstes Buch "Winterharte Blütenstauden", dem viele weitere folgten. Im April 1920 kam die erste Ausgabe der Zeitschrift "Gartenschönheit" auf den Markt, welche er mit Camillo Schneider und Karl Wagner leitete und im "Verlag der Gartenschönheit" des Verlegers Oskar Kühl in Berlin-Westend entstand. Sie wurde bis 1941 unter diesem Titel herausgegeben, danach fortgesetzt bis 1944 als "Gartenbau im Reich" .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301981 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 52,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meyer, Franz Sales und Friedrich Ries: Gartenkunst in Wort und Bild. Leipzig, Reprint Verlag, ohne Jahr. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der NACHDRUCK-AUSGABE. - .Meyer war Prof. der großherzoglichen Kunstgewerbeschule in Karlsruhe, Ries war dort Garteninspektor. Dieses sehr umfassende und exzellent bebilderte Buch ist nach der Gartenbauausstellung 1902 entstanden und hat den großen Reiz, dass viele der ausgewählten Beispiel auch heute noch zu finden sind, wenn auch meist in geändereter Form und in verwandeltem Umfeld. Es ist eine gute Sache, dass dieses Buch durch einen Reprint wieder einem gartenbauinteressierten Publikum zugänglich gemacht wird. Für jeden Gartenliebhaber ein wundervolles Buch. Klappentext: Dieses Prachtwerk über Gartenkunst bietet einen umfassenden und außerordentlich reichhaltig illustrierten Überblick der vielfältigen gestalterischen Möglichkeiten bei der Anlage oder Umgestaltung von Gärten und Parks. Ausgehend von den Gärten des Altertums über italienische, französische, englische, japanische und chinesische Gartenanlagen wird besonders anschaulich die Wechselbeziehung architektonischer Details, wie Treppen oder Brunnen, mit dem natürlichen Wachstum von Bäumen und Sträuchern dargestellt. Neben künstlerischen Fotographien besonders gelungener Gartengestaltungen enthält dieses Standardwerk zahlreiche Pläne und Skizzen sowie praktische und bis heute nicht überholte Hinweise zur Bepflanzung im Natur- oder geometrischen Stil, Weggestaltung, Anlage von Teichen und zu zahlreichen anderen landschaftsgestalterischen Aspekten der Gartenkunst. Originalpappband. 29 cm XII, 484 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. Reprint der Originalausgabe von 1904 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der NACHDRUCK-AUSGABE. - .Meyer war Prof. der großherzoglichen Kunstgewerbeschule in Karlsruhe, Ries war dort Garteninspektor. Dieses sehr umfassende und exzellent bebilderte Buch ist nach der Gartenbauausstellung 1902 entstanden und hat den großen Reiz, dass viele der ausgewählten Beispiel auch heute noch zu finden sind, wenn auch meist in geändereter Form und in verwandeltem Umfeld. Es ist eine gute Sache, dass dieses Buch durch einen Reprint wieder einem gartenbauinteressierten Publikum zugänglich gemacht wird. Für jeden Gartenliebhaber ein wundervolles Buch. Klappentext: Dieses Prachtwerk über Gartenkunst bietet einen umfassenden und außerordentlich reichhaltig illustrierten Überblick der vielfältigen gestalterischen Möglichkeiten bei der Anlage oder Umgestaltung von Gärten und Parks. Ausgehend von den Gärten des Altertums über italienische, französische, englische, japanische und chinesische Gartenanlagen wird besonders anschaulich die Wechselbeziehung architektonischer Details, wie Treppen oder Brunnen, mit dem natürlichen Wachstum von Bäumen und Sträuchern dargestellt. Neben künstlerischen Fotographien besonders gelungener Gartengestaltungen enthält dieses Standardwerk zahlreiche Pläne und Skizzen sowie praktische und bis heute nicht überholte Hinweise zur Bepflanzung im Natur- oder geometrischen Stil, Weggestaltung, Anlage von Teichen und zu zahlreichen anderen landschaftsgestalterischen Aspekten der Gartenkunst.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 280494 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mütze, Wilhelm und Camillo Schneider: Das Rosenbuch;. Berlin-Westend : Verlag d. Gartenschönheit, 1924. Bücher der Gartenschönheit . Zweiter Band. Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. Die unteren Deckelecken etwas bestoßen. Der hintere Deckel etwas stärker stockfleckig. Alte Namen am oberen Rand des Vorderdeckels ( Else Ebersberg und Lotti Rüger)und des Vorsatzes. Die Vorsätze stärker gebräunt und stockfleckig, sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalhalbleinen. 26 cm 136 Seiten mit zum Teil farbigen Abbildungen. ERSTAUSGABE. Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. Die unteren Deckelecken etwas bestoßen. Der hintere Deckel etwas stärker stockfleckig. Alte Namen am oberen Rand des Vorderdeckels ( Else Ebersberg und Lotti Rüger)und des Vorsatzes. Die Vorsätze stärker gebräunt und stockfleckig, sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 292880 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Rosenbuch;.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mütze, Wilhelm und Camillo Schneider: Das Rosenbuch;. Berlin-Westend : Verlag d. Gartenschönheit, 1924. Bücher der Gartenschönheit . Zweiter Band. Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. Die Vorsätze etwas stärker gebräunt und etwas stockfleckig, sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalleinen. 26 cm 136 Seiten mit zum Teil farbigen Abbildungen. ERSTAUSGABE. Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. Die Vorsätze etwas stärker gebräunt und etwas stockfleckig, sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 245898 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Petersen, Elly: Das gelbe Gartenbuch. Mit 125 Abbildungen und 7 Farbtafeln. München Knorr & Wirth, 1936. Einbanddeckel nur leichtstockfleckig, sonst sehr gutes Exemplar der NEUBEARBEITUNG. Originalleinen 415 S., zahlreiche farbige Abbildungen. Vollständig NEU bearbeitet. 5. Auflage. ISBN: B00FQYB6EY Einbanddeckel nur leichtstockfleckig, sonst sehr gutes Exemplar der NEUBEARBEITUNG.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 292608 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rümpler, Th.: Illustrirte (!) Gemüse- und Obstgärtnerei. Berlin, Wiegandt, Hempel und Parey, 1879. Mit 400 in den Text gedruckten Holzschnitten. Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren ( Der hintere Deckel etwas stärker fleckig, die Rückenvorderkante angeplatzt und geklebt) . Sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Mit umfangreichem Sachregister. Originalleinen. 23 cm X, 524 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren ( Der hintere Deckel etwas stärker fleckig, die Rückenvorderkante angeplatzt und geklebt) . Sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Mit umfangreichem Sachregister.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 286029 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 85,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Valéry, Marie-Françoise, Vincent Motte and Christian Sarramon: Gardens in Normandy. ISBN 10: 2080135791ISBN 13: 9782080135797 Paris, Flammarion, 1995. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. In excellent shape. U.a. Flower Gardens. Water gardens. English Style. Gourmet Gardens Visitor`s Guide. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 30,5 cm. 215 Seiten. Première édition FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. In excellent shape. U.a. Flower Gardens. Water gardens. English Style. Gourmet Gardens Visitor`s Guide.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302433 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top